4) das Betriebs ⸗Reglement für den Güterverkehr auf der Bebra Das nach der Zusaß ⸗Bestimmung des §. 15 Nr. 1 des Betriebs- Pas Abonnement betrag: ; Hanauer Eisenbahn vom 22. Januar 1866 nebst dem Nachtrage Reglements zu erhebende Reugeld beträgt 1 Sgr. für jeden angefange⸗ 2pir Aue pen 2 en, n. vom 1. Oktober 1866, z nen Centner, in maximo aber die Hälfte der Fracht für die vom Gute . Auna idnors n 5) die Bestimmung des Güter⸗Tarifs für die Bebra⸗Hanauer Eisen ⸗ nicht ö Bahnstrecke. ö sür das Vierteljahr. * 6 r — * bahn sub A. II. e. Alinea 1 und 2, Wenn bestellte Wagen nicht innerhalb 24 Stunden nach deren ; gaser Stra- . * 6) das Betriebs Reglement für den Personen - 2c. Verkehr auf der Bereitstellung (6. 15 Nr. 2 des Betriebs ⸗Reglements) von dem Ver. 4 94 KJ a ,, n mn . , ,. Eisenbahn vom 22. Januar 1866, mit Aus. sender beladen und die verladenen Güter zur Abfertigung gebracht . e . mae nr. nahme der Zusaßbestimmung zu 8. 24. werden oder wenn die Entladung der Wagen durch den , re. Ear die Bebra⸗ Hanauer Eisenbahn (§ 14 Nr. 2 G. e. nicht innerhalb der für jede einzelne Station be⸗
Vom 1. August d. J. ab tritt und für die . Ron behn das Betriebs⸗Reglement für Die preu⸗ 69 feng een Fi nach Bereitstellung der Wagen erfolgt ist, so ßischen Staats ⸗ und unter Staats ⸗Verwaltung stehenden Eisenbehnen wird eine Conventionalstrafe von 20 Sgr. für jede Wagenachse und
vom 3. September 1865 in Kraft. . . jeden angefangenen .. erhoben. k Die im §. 13 desselben vorbehaltene Gebühr für die Kosten der Das Betriebs -Reglement ist von allen Stationskassen zum Preise
Vorbereitung des Transports und der Wiederausladung wird fi die⸗ von 3 Sgr. pro Exemplar käuflich zu beziehen. jenigen Güter, deren Entladung Sache der 5 ist, auf 3 Pf. Cassel, den 26. Jul 1867. . pro Ctr., für andere Guter auf 6 Pf. pro Ctr. festgesetzt. ͤ Inigliche Eisenbahn⸗Direction.
13121] RO Yale Belge zu Brüssel. — ; Provisorische Bilance am 31. Dezember 1866. ; ; Eæ2s8aid2. Berlin, Freitag, den 9. August, Abends
Activa.
Statuten maßige Haftung der Acklonatre ¶ IVlctlen· Capital Fres. Boo oo . gen n re nh . , g 3 3 26 j . Neserve Kö . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Namens liste der in der öffentlichen Jahres⸗Sitzung der , . , , 233 n K u ver n, . Akademie der Künste am 3. August Ish! * dem ⸗ i. lt ig zu Wriezen akademi S mn n * Fres. 99. 35. . o Soo nd dem Geheimen dig e , Teffe bei der General- In— ⸗ . ö. en, nn. . Akademie. 82.61. Neberlebens. Ver iche. endantur der Königlichen Schauspiele den Rothen Adler⸗ a) Den ersten Preis erhiel t: Staats papsere, Württeinbergische Schuld 45955. 2 l. 2000 rungen auf Rente.. 31 933 Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Gymnasial⸗Ober— IL August Röhling aus Berlin, M — Nom . ⸗ Werth Fres. 6 23. — Ueberlebens⸗Versiche⸗ ehrer Pr. Prestel zu Emden und dem Schriftsteller Ferdi⸗ 9) Den g erlin, Maler. Société Générale (Kapital-⸗Actien), 22 Actien Px” 1126.20. h rungen auf Kapital g⸗oßb3 and ey, genannt Hey'l, zu Wiesbaden den Königlichen h H ans R zweiten Preis erhielten: Eanque Nationale Actien der, 20 Actien 2Wl. 36. Gegen versicherungen 657 / 64 kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Stadtfö Schlacht Sk Wehnen Perling Kupfeistecher 2 Franz Sia tspapier en ale Bab , , Thhnid? 3. g. i. (ur deschoben ij Vielcherste ir re h, rster Schlach arbina aus Berlin, Maler. 3 Peter Franz Kramer Nom Welth Fres. 214 94. 12. . ͤ reren 74110 lun Bleicherode im reise Nordhausen und dem Schullehrer und aus Fulda, Bildhauer. Ern st Herter aus Berlin, Bild— de H , gl. glsiod. FRiom.Werih Yres. ß zs! 165. 65. err, ü linien , cbehrleleten klein, art im Kreise Salzwebel das All. hauer. . Priv. ⸗-Actien der Eisenbahn Mons -Haum ont 5b, 7 Actien 792. — eibrenten 1251053 er nzeichen. Y. Oeffentlich belobt wurden: do. do. Ramur ⸗Luttich Ah, 3. . 242. 63. Lebens fall · Versiche ö ö -Jeseph Kösttg aus Ratibor, Maler. ) Emil Eisenbahn⸗Obligationen: . rungen 56.407 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hundrieser aus Königsberg in ö Pr., Bildha . ae. * . Ohligut 264.2. ö Lebens fall , . ö . Rath im Justiz-⸗Ministerium, Geheimen II. Schüler der Compositions? Flasse⸗ 6 e. ĩ ö hh . Militair- — gn öustiz 64 . Pape, zum Geheimen Ober⸗Justiz Rath; und 3) Den ersten Preis erhielt: Mien erg ont . , . e. ö ß , . . . . zit D Jos a, . aus Ratibor, Maler. West. Flandern . fall Versicherungen⸗ 2646. kath im Justiz Hrinisterlum, sõ) wit, . st Re nadweigen Preis erhielt: Beigi 271 . ; ; J LDAugust Röhling aus Berlin ; 3 4 e ,, 39 ö Den n.. Ferdinand Willius in St. Paul e) , ee nnrnrelff, bestehend in Belg. Sst · Verbind. 215 3. am Gewinn). 365.391 Minnesota) zum Konful daselbst zu ernennen. . geeigneten Werken, erhielten Den Versicherten zu Gute konn- kö ; J I Max Rendschmidt aus Oppeln, Maler. ) Desi⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche derius Kleefeldt aus Seeburg, Maler. 3). Franz Skar
do. do. 95. 40 ö Berlin ⸗Stettiner 4576. Noni. Wert 33/750 5F6öL 18 moenden noch nicht vertheilten — 1741870 =] Gewinn ⸗Antheil 78 Arbeiten. bäng aus Berlin, Maler. ch Eonrad Diel au Berlin,
Maler. 5 Carl Scholl meher aus Posen, Maler.
6h / Hos == Wohlthätigteit 16 l : 998 ohlth gte s Fonds . hoh Der Eisenbahn⸗-Bau-Inspektor Eduard Brandhoff in Ill. Malklasse
103733 u zahlende Obligationen ⸗ dug r. 54s el i Fefe l chen ber ver t. llberfeld ist zum Eisenbahn⸗Ober⸗Betriebs⸗Inspektor bei der ) Den er fen Preiß erhielt:
9 ; 266 ᷣ 35,925 nigten Rentner 3011 BergischMärkischen Eisenbahn ern ⸗ öl are e e g e de,, ge. zs; Wehl dir! rn voni Jahre 3 J , aus Ratibor, Maler. FSwige Renten der Stadt Brüssel 4. 25m 35e 36 1865 noch nicht erhoben) 546 ö 5. . ' Den zweiten Preis erhielt: Darleihen in Staatspapieren, Belgische Schuld 4395. Nom.⸗Werth 100,000 97 267 26 WMinisterinm der zeistlichen, Unterrichts: uud l Franz Skarbina aus erlin, Maler do. auf Hypothcken 1/95 sß1ʒ Medizinal⸗ Angelegenheiten. 4 Deffen tlich belobt würden: . . . Unterpfand . Aꝛtademie der Künste. ö t Röhling aus Berlin, Maler. Johan— ire , n, dai . Die Köniali . ᷣ nes Bösche aus Berlin, Maler. 3 Adolph Ae ah ö 6 Die Königliche Akademie der Künste hielt am 3. August aus Frankfurt a. O., Maler 93. Irundbesitz 166 5608 . ine öffentliche Sitzung, in welcher von deni beständigen Secre⸗ Id Modellirkl se: 8 laufender Re ö nir, Professor Dr. Gruppe, der Jahresbericht erstattet und der 3 Den ersten Preis —— fert. gi dn tar e,, e r, en. . sreis der von Sr. Majestät dem Hochseligen König Friedrich D E 3 ( e,, rn, gentur⸗Provisions Uebertrag für Todes fall⸗Versicherung . 141/4349 Dilhelm III. gestifteten akademischen Konk ür bi un stiß gg ter aus erl. g öhannfr, Société Générale (Conto-Ct.) .. ...... ... ...... ...... ...... ..... ..... ...... 6 / 354 ñ 168 e 6. onturrenz für bildende b. Den zweiten Preis erhielt: Sterbefälle · Conto 275.549 uunst ertheilt wurde. Die Konkurrenz war in diesem Jahr D Friedrich Reusch aus Siegen Bildhauer Rech selbestan g. Iod 56s Er das, Fach der Architectur bestimmt, es hatten sich sieben V. Schüler der ka demische ne Schuß für musit Tratten und Rimessen 296/631 . Bewerber ir. von denen aber zwei nicht zulässig waren, lische Eompofition: 2 Vorschüsse auf Policen *. gõ / 39 ind einer später freiwillig zurücktrat. Nach vorausgegangener a) Außerordentliche Anerkenntnisse: Tresor und Diverse am 31. Dezember fällige, aber noch nicht erhobene Zinsen 4/170, Borprüfung traten mithin vier Bewerber zur Bearbeitung der Y Otto Jimi? nnr e enft hrs . 66 . Gewinn. und Verlust⸗Conto S6 215 bauptaufgabe ein, und wurde der Preis der mit Nr. III. be⸗ hold Fleischer aus Dahsau ben 5 9 any . be , gar, Ve õũ ; i; ß sßsᷣ . i nn, i er 33 ,,,, in fi . ,, Ft uß lan d, aus Landsberg ' in C. * J en n n 3. P rheber der Arbeit Nr. 1IV., ist eine außerordentliche Aner⸗ necker Pa 8 7 . Für gleichlautende Abschrift unung beantragt, und durch hohe Verfügung Sr. Execellenz Tel r , . 366 r Pasch aus Frankfurt a. O. Brüssel, den 20. April 1867. 5 Herrn Ministers der geistlichen 2ꝛc. Angelegenheiten vom Die Königliche Akademie der Künste Ber Verwalter Der Director 6. Juli d. J. ist demselben neben der Ehre einer öffentlichen m Auftrage: ; A. Sumon. S. Adan. belobung ein außerordentliches Accessit von 300 Thalern be—⸗ d. Dae ge O. F. Gru illigt worden. Die Eröffnung der beiden betreffenden Couverte . an gab als Namen des Siegers: Heinrich Schäffer aus
Uebersicht des Preußischen Geschäfts. . Bericherungs S n an, 36 Den er gg, . pandau, Bauführer, und für das Accessit den Namen: HSaupt-Verwaltung der Staatsschulden. ge über Fres, ol 7092. 45 Cts, versichertem Kapitale derrmann Eggert aus Burg bei Magdeburg. Bekanntmachung wegen Ausreichung neuer Zins- Coupons
und zwar: 1838 auf den Todesfall über Fres. 5,917,002 45 Ets. Kapital Für di n ü F 19 . ü s . ksäcdür die Michael Beersche erste Stiftung für Bekenner der und Talons zur Preußischen Staats Anleihe v z Lebensfall 105,000 dischen Religion, welche in diefem Jahr für das Fach der Bildhauer⸗ 1855 A. und der zweiten Staal Anleihe 3 Ich m g. ö
, , n ,n n , , nst eröffnen war, hatte sich Leisñ Velerd ldet, d erträge auf den Todesfall über Fres. 18197766 61 Cts. . Mnet war hatte lich ken Bewerber gemeldet; dagegen Die neuen Coupons Ser. IV., bezi swei ; 2 — * — z oupe IV:, beziehungsweise Ser. III. Die Pramlen . Clͤnahme in Neruggen ,,. Jahre I86b: IS E53 9 * , j 3 . . wn , n, . 6 Nr 18 über die Zinsen der Staats Anleihe vom n. Fres. 275,422 9 Cts., davon für neu geschlossene Versicherungen Fres. 33,645 herber' e, . 36 ich sq . ur Konk j l ö , ,, Fur Sterbefall Kwurken ine Jaht 1g mn, enen Gef fe g Z83/645. [eden len —ͤ . 6 äm 3 ; onkurrenz i schassen vom 1. Oktober 1867 bis dahin 1871 nebst Talons werden Sum g, Wrschen nn Snee r ne, gers! ki , het. 6 . en jedoch nur vier . ihnen ihre Ar eiten dom 1. September c. ab von der Kontrolle der Stagts— Berlin, den 6. August 1867. g . . wurde derjenigen zuerkannt, als deren Urheber Papiere ö Oranienstraße Nr. 92 unten rechts, Vor⸗ Der General. Bevollmächtigte für Preußen. her, . Wilhelm Claussen aus Mecklenburg⸗ mittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und
Herrmann N rin. rt und der Kassenrevisionstage, ausgereicht werden.
X
Loekeren⸗Zelzaete 3975. 603 Obligat. .. ...... ....
Baume⸗Marchienne 3975. 236
Lüttig · Limburg 395. 25
Belgisch⸗Norden 355. 31 Kanal⸗Obligationen Blaton⸗Ath 35.
* * 2 * v * . * * * v * 2 * *
283