309 9 3098 Schweiz, Bern 2, . (Schw. M. Die neue Ein. — Der hier anwesende Bruder des Taikun wird mehrere Die Coupons können bei der Kontrolle der Staatspapiere dell zugezogen waren, besuchten Se. Majestät noch die Pro. theilung der eidgensssischen Armee weicht von der früheren Jahre in Paris zubringen, um seine gelehrte und militairische ul oder durch die Regierungs- Haupt. mendde umd wohnten nach 8 Uhr einige Augenblicke einem in wesentlichen Puntten ab. Ihre Grundzüge sind folgende; Erziehung zu voͤllen den. Pie Regierung hat den OHberst, ien. its-Kasse in Frankfurt a. M., die Konzert von Tyroler Sängern im Kursalon ee, Nach der Bundesverfassung steht die Wahl des Generals tenant vom Generalstabe, de Villette, der deshalb den aktiven die Staats- Kasse in Wies baden, — r des Chefs des Stabes der, Vundesversammlung zu; Die Dienst quittirte, zu seiner Verfügung gestellt. ver und die schleswig ⸗holsteinische Braunschweig, 7 August. In der gestrigen Sitzung Armee ist in 9 Divisionen zu 3 Brigaden eingetheilt; jede Bri⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 7. August. . setzte die Candesversammlung die Berathung über das Ezpro gade zählt s Bataillone nfahnterie, jede Division i Comphagnieen Aus Ricolaiew ist hier die Nachricht eingetroffen, daß Kaiser der Staatspapiere in Priations esetz fein und beendese dieselbe. Nachdem die. Scharfschützen, 3 Batterleen gezogene 4 oder 8 Pfünder, zwei Alegander dafelbst am 6. d. M. angekonimen sei. vom I., beziehungs · 5S§. 3 — 14 desselben angenommen ward, schritt die Vei Sompagnicen Parktrain, ein halbes Bataillon zur Bedeckung Wa rschau, 5. Äugust. JOsis. Ztg. Die Bischöfe des chem For⸗ semmlung zur Berathung über die n, . der Regierung der Artillerie, L Compagnie Guiden, 1 Schwadron Dragoner, Königreichs Polen haben in diesen Tagen von der russischen wegen Genehmigung des Gesetzes vom 25. Gun d. J., di 1 Compagnie Sappeurs. Die Reser ve ⸗Artilleriedivision zählt Regierung die Aufforderung er alten, Delegirte zu der in Aufhebung der Stellvertretung bei Erfüllung der 7 Bri aden zu 3 Batterieen, die Kavallerie⸗Division 3 Brigaden Peiersburg unter dem Namen ömisch kathollsches Kollegium Kriegsdienstpflicht betreffend, und über den Antrag der zu 2 Schwadronen. Alles in Allem ca. 180000 Mann. errichteten obersten Kirchen⸗Behörde der römisch⸗katholischen Kommission »in dem Rückschreiben dem herzoglichen Staatz Großbritaunien und Irland. London, 7. August. Kirche Rußlands zu entsenden. Die Verlegung der hiesigen Ministerium anheim zu geben, dafür Sorge tragen zu wollen, Der Prinz und die Prinzessin Don Wales werden gegen den 2 Akademie nach Petersburg ist nunmehr beschlossene daß in den Verhandlungen über die neue Militair-Organisation j6. d. auf einige Monate! nach dem Kontinent gehen. Das ache. Die Akademie ist bereits zu diesem Zwecke geschlossen die Befugniß aufgenommien werde, daß die Braunschweiger aug nächste Ziel der Fteise dürfte Wiesbaden sein, das der Prinzessin und die Bibliothek derselben soll schon in den nächsten Tagen in anderen Ländern des Norddeutschen Bundes ihre Militair, bekanntlich als Kurort verordnet worden ist. . . nach Petersburg abgeführt werden. Für das ganze russische pflicht ableisten könnten. . . ; — In der gesttßen Oberhaus ⸗Sitzung wurde (wie bereits Kaiserreich, zu dem 1 auch das Königreich Polen i eh ge⸗ Das Gesetz vom 25. Juni dessen Genebmigung die Regi telegraphisch gemeldet nach längerer Siskussisn die 3 Lesung der rechnet wird, soll künftig nur eine römisch katholische Atademie rung im Hinblick auf 8 120 der Landschaftsordnung vom Resornmibill genehmigt. gord Der by 6 darauf den Lordschaften in Petersburg bestehen. 12. Oktober 1832 beantragt, lautet wie folgt: feinen Dank für die den Re ierungs · Vors 6 , a e n . Däuemark. Kopenhagen, 8. August. (W. T. B) , n , den Tuppchcorps, ein schließlich' der Reserve, und in der and weng Pillerkeit ind Per t rr ‚ e Vill sci in] Senator ᷣ dle N s der Vereinigt ns eiste Erfüllung di mand in der Hitze der Debatte beleidigt zu haben. Die Bill sei in Senator Doolittle unterhandle Ramens der reinigten wehr fortan selbst zu leisten und kann in Erfüllung dieser Pflich ber That ein Froßes Experiment und gemissermaßen Ain Schritt im Stagten mit der hiesigen Regierung über den Ankauf der sig nicht vertreten laffen. s.. Die, Berhaltnisse der, Dritt! Duntchn, Lech babe er e e, det enen, Kunen Pant Sasct Gt. Thomas, feder Vegründumg entbehrt. Poglittle, bereits dient, imgleichen die Verhältnisse der für dieselben dienenden Stimmrechts werde den Staatseinrichtungen eine festere Grundlage hier anwefend war, hat feinerlci Unterhandlungen mit der Re⸗ Soldaten werden durch dieses Gesez nicht perändert. 8 3. C geben und die Loyalität ,,,, bes Bolte erhähen. le Kirruhg ' gesthrt, Sein Aufenthalt hatte einen gan in ann e , ger bis 63 er,, 6 , n, ,,, di 2 . durch und wid fogleich an das Haus dei Gemeinen Fharatter' Much mit dem Konseils- Präsidenten Grafen Frijs erpflichtungen in Wirksamkeit, welche in Bezug auf diesen zurüggeschäe e itt le in keinerlei f gen jungen Leute bestehen, denen die Auswanderung ah h in Unt . . ist Doolttt ie in teinetle Derne getreten . Herzoͤgthüme unter der Bedingung gestattet ist, daß beim Ein . all des Telegraphische Depeschen schreibungen selbst bedarf es tritt ihrer Militairpflicht ein Stellvertreter für sie . wird 8 f aus dem Wo lff'schen Telegrapben ⸗Büreau. anden gekommen sind; 9 4. Die entgegenstehenden Bestimmungen des Gesetzes von st efl Brüssel, Freitag, 9. August, Vormittags. Der Moni⸗ ö K. , . n r n, , . Num . . teur belge⸗ enthält ein Dekret, durch welches die Kammern zu 8 w hierdurch aufgehoben. S. 5. Diese ᷣ tritt sofort mit der Publication a unt 4 3. 981 ; einer außerordentlichen Session am 19. August zusammenbe .; erhielt die nachträgliche Genehmigung der Versammlung un ö s rufen werden. der Antrag der Kommisston wurde angenommen. ar nicht die n (ohr London, Freitag, 9. August, Morgens. Aus New ⸗ York Baden., Karlsruhe, 7. August. Garlsr. Ztg.) Ii KW tre fe fe abe] vom 8. d. wird pr. allantisches Kabel gemeldet: Zwischen dem ö ö. 3 k haun ! 5 die Präsidenten und dem Kriegsminister Stanton sind Differen⸗ tedun n, daß, wo an einem Ort der Conven ; 83 rr tionsstaaten die Rinderpest zum Ausbruch komme, das ö. ö s zen entstanden, welche möglicherweise den Rücktritt des letzteren steriüm. des Innern des betreffenden Staates sich verpflih begangen wordf zur Folge haben werden. den Ministerien des Innern aller übrigen Staaten sofort au . eines politischen F Paris, Donnerstag, 8. August, Abends. Der Abend⸗ telegraphischem . sowie von jedem neuen Ausbrut u bewirken, und wenn s moniteur.« meldet: Der Kaiser ist heute Mittag 12 Uhr in weilern Orten Mittheilung zu machen. lich Reyierugz za vl, ien, 5 40 Mnut ch Chalons abgereist Württembern. Stuttgart, 5. August. Der Rr fordern. Cr habe indel a Imuten nach Ehalons abgereiht. rungs-Vortrag zum Haupt⸗Finanz⸗Etat pro 1867 — 70 i e. . e e ,. . Die »Epoques erfährt aus Rom, daß vielfache neue Ver⸗ veroffentlicht iworden. Bei dem ordentlichen Dienste berechm . Vit for n um haftungen stattgefunden haben. inn dn, en k ö. . nh te. 6 ,. 6 ö kanzlers, die Amendemen 19 Paris, Freitag, 9. August, Morgens. Der ⸗Moniteur⸗ J . ür jedes der drei Jahre auf Donnerstag zu erwägen genehmigt., ,, . ; iser i Nachmittag 5 Uhr in Chalons Berlin, den 31. Juli 1867. . 4 Kr., welche die für die vorige Fingnzperiode vera bschledel n n den offiziellen Attenstücen in Betreff der abyffi⸗ a, . . 6 4 . m. gie. ö ue. Haupt Verwaltung der Staatsschulden. 17064235 Fl. 58 Kr. um jährlich . Fl. 46 Kr. über nischen Gefangenen, die eben an die Oeffentlichkeit gelangt sind, einge rossen. 9 2 Löwe. Meinerke. steigen. Der Mehrbedarf ist der Hauptfache nach in schon g wbefindet sich auch eine Depesche Lord Stanleh 5 an 8 Prinzen Karl und Albrecht von Preußen hatten sich vom Kaiser Prenfische Bank machten Ausgaben, theilweise aber in der bereits eingetretene Theo dor mit dem Datum 16. April . Der Minister spricht auf dem Bahnhofe in Paris verabschiedet. . theils noch zu realisirenden Erhöhung der Gal nnr b Parin im Auftrage Ihrer Majestät der Königin sein Bedauern Das amtliche Organ bestätigt, daß Frankreich von ganz Wochen -Meberzict = gründet. aus, daß der König in Deslh der. Auslieferung der Hefan. Nieder- Cochinchina Vesitz genommen hat. der Preußischen Bank vom 7. Au gust 1867. Bayern. München, 7. August. IA. A. 3) Gesbe en wleder Winkelzüge mache und jetzt erst die eschenke ver⸗ .
2 Aeti va. Nachts ist hier die Nachricht von dem Ableben des bayerischt ange, bevor er ö. in Freiheit setzen wolle. Die Königin habe Zeprägtes Geld und Barren 92 887,000 esandten in Rom, Frhrn. Ferd. von Ver ger, eingetroffen in Folge dessen befohlen, die erwähnten Geschenke wieder nach . u 3 Kassen⸗ Anweisungen, Privatbanknoten . Rach tangerer Krankheit stard er dortselbst geteri Ptiltagt in Eutoba zurückzusen den, wofern nicht drei Monate nach Empfang AP s. August II. Gruppe,
und Darlehnskassenscheine 14764000 63. Lebensjahre. der Depesche die Gefangenen in Rassowah eingetroffen seien. ch . ö 6. , 9 ö. ,, . ande So oo 000 Bamb erg. 7. August. (N. Corr) Das Befinden Ihtt Weiler Korrespondenz seitens ihres Ministeriums werde die f 3. . ö. ,, . ö 123586, 50 Majestät der Königin-⸗Wiltwe Amalie von Griechenland, Königin nicht mehr gestatten und fordere fie . lezten Male aatspapiere, verschiedene Forderungen sich dermaßen gebesfert, daß bereits gestern das letzte Bület die Lkuslieferung, im Verkrguen, daß König heodor wohl he. Fohann B s Grenzhausen, Reg. B
5
und Acti 17,365, 000 gusgegel . nt Mliche e in ; icht die F Englands aufs Spiel ter Gerz j. zu 5 S366, gegeben wurde. — Der ö Staatsminiskter des Hat rathen sei und nicht die Freundschaft Eng fs Spiel Mert elbgch daselbst. Sim on e n ,, . 16 dafelbst,
bl Joh. Gerharz daselhst K 2 , , e San al nr elf * — 966, ger Konferenz mit dem Großherzog vo Tach izi ational-Reform Union und der Northern⸗Re⸗ Tepper &. Küttner in unzlau a = ; 23 der Staats- Kassen, Institute wieder nach Hein hen marie , ö z e erer if n. Meeting gehalten, in welchem bunzlauer e n, * 4 . ,, 6 ö. 5 ,. . DOesterreich. Wien, 7. August. Eine öosterreichist einstimmige und energische Resolutionen gegen die vom Hause g h en fe 33 see wegen ihrer soliden Beschaffenheit , 5,850 000 opfsizielle Eröffnung in Florenz fordert in nachdrucklichster 1 Arth gevorgeschlagenen Ämendirungen der Reformbill an— sirerieundarndtitsd Ceres dal zn Fernfigi öbe Ber se d en g, , t⸗Bank ⸗Direktori die unverweilte und loyale Erfüllung des Friedensvertrast ö ; n , n en in Holstein hat Oefen von weißen Kacheln 9 es Haupt ⸗Bank ˖ Direktorium. welcher die Aufhebung des Sequesters auf die Besitzungen d F 7. August. Fürst Metternich ist geliefert. Sie e. sich durch einfache geschmackvolle Or⸗
Boese. Rotth. Herrmann. von Koenen erzogs r — . ii, m m, nad e g, ; ö von Modena b ; ntik, gute Eonstruction und Preiswürdigkeit aus. Ein fen, . ag ten, *g in , , ,. . der er enn, und dem Belieben des Be⸗
z . — 8. August. Ein Erlaß des Kultus- und Unterricht rinzessin Clotilde haben si nach der je nach ; ö Nicht amt li ches. ; Ministeriums e das Voltsschulwesen in Krain ordnet an P 8 Prunzes ö sich sibkers als Ofen oder n ö n,, c . Preußen. Ems, 8. August. Se. Majestät der König in der ersten Klasse folcher Schulen, welche nur von slovenisch wendet werden kann gefäl 1 ü dub zi Uren von s. g. nahmen nach der Brunnenpromenade den Vortrag des Minister⸗ Kindern besucht werden, die Unterrichtssprache nur die slovenis mnniere d Dernbarg a mei , z * Röhr ö. Coblenz haben Präfidenten Grafen von Bismarck und des Ober- Prasidenten sein und mit dem Unterrichte in ber deutschen Sprache erst ie Abschaf ieren g n ire 3a Dh, mln, än rn gadias e von Möller entgegen und arbeiteten dann mit dem Geheimen der zweiten Klasse begonnen werden soll. In den Trivi r literaris ᷣ Rom ift 6 . er n fem Ampeln / Thee garnituren, Kühlgpva. Kö 241 . r Minister⸗Präsident, als mögli ᷣ ande, Tafelf Toilette. und Kaffecgeschirte , i e , glich nach dem Wunsche der Gemeinden vorgegan 2 siamnde⸗ Tafel⸗ Toilett 9
. — . ses und des Aeußeren, Fürst Hohenlohe, ist gestern Mita setzen wolle. ; . , ,. 53 130 290,000 hier eingetroffen, im Schloffe abgestiegen und nach mehrstümn — In Manchester wurde gestern Abend unter