1867 / 190 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r. ,, k

selbst ein ae ase hät betreibt, leis im Register ur Eintragung der Ausschließung ih merkt, daß Marcus Schneider mit seiner Ehefrau Malwine, geb. Dan⸗

ziger, die Gemei

Marienwerder, den 4. August 1867. . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In unser

29. d. Mts. bei der unter Nr. 209 eingetragenen Firn

folgender Vermerk eingetragen:

Firma ist erloschena.

Stargard, den 30. Juli 1867. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Prokuren ⸗Regsster ist bei Nr. 246 das Erlöschen der dem Albert Jol von dem articulier Joseph Anton Schulz hier für die Nr. 1493 des Firmen“ Registers eingetragene Firma J. Steiner hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 10. August 1867. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

n unser Gesellschafts ⸗Register ist bei der unter Nr. 13 eingetra· . Handelsgesellschaft Wahle et Jeuthe am Orte Neusalz a. S. in Kolonne 4 folgender Vermerk: . .

die Gesellschaft ist seit dem 1. Juli 1867 aufgelöst. Liquida⸗

Die

toren si

am 27. dieses Monats eingetragen worden. Freistadt, den 26. Juli 1867. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserem Firma J. Ben worden.

Col. 4 Folgendes:

in Halle

Eingetragen zufolge Verfügung vom 5ten am G6ten August 1867,

eingetragen.

In unser Fir Rohrborn« zufolge Tage der Vermerk

S* In un Heilbrun

Der Si Handlung

ist von? Schmiedefeld nach Suhl verlegt. Suhl, den 16. August 1867.

In das Han

auf fol. 45 zur Firma: Fr. W der Buchdrucker und

der F

nhaber der Gesellschaft sind die beiden eben Genannten. 3 ie ts verhalt ist offene Handelsgesellschaft seit dem Juli ; Duderstadt, den 8. August 1867.

In dem Handels . Register Pag. 63 ist bei der Firma H. C. Klee⸗

berg in Uelzen ang daß der

berg in Uelzen, die Gütergemeinschaft mit seiner Ehefrau Anna

Friederike

heutigen Tage aufgehoben hat.

Uelzen, den g.

Königlich Preußisches Amtsgericht.

der in Kolonne 6 am 7. August 1867 eingetragen

Oppeln, den 7. August 1867. 6 Königliches gta . cht. Erse Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Halle a. S. In das Gesellschafts⸗Register sub Nr 33

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters August

Hermann Ziegler aufgelöst. Zum . ist ernannt

der re , Gesellschafter Kaüfmann a.

3144

er ehelichen ütergemeinschaft sub Rr. 1 ver⸗

nschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Firmen -Register ist hente zufolge . vom ia C. Kirchner

nd die bisherigen Gesellschafter,

Firmen ⸗Register ist bei Nr. 70 das Erlöschen der

ist Rech ts verhältniffe der Gesellschaft

arl Theodor Ziegler

zu der Firma Friedrich 7. dieses Monats an demselben

Isaae Sander⸗

Königliches Kreisgericht. dels ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist heute

eschäft ohne Aenderung sellschafter eingetreten.

Königliches Amtsgericht II.

emerkt: irmen- Inhaber, Lederfabrikant Gustav Otto Klee—=

athilde, gebornen Biehl, mittelst Vertrages vom ugust 1867.

wie de w, m s, Anzeiger Nr. 186 Pag. 3094 enthaltene Bekannt. irma Friedrich Wilhelm ch Wilhelm Hüter cht wie im Staats⸗ eiter und als deren arl Wilhelm Heiter.

In das hiesige Handels⸗Register ist heute eingetragen: Folio 5. die Firma: Moses Samuel Blumann.

Ort der Niederlassung: Tostedt.

Firmen⸗Inhaber: . . Moses Samuel Blumann in Tostedt. Folio 6. die Firma: W. E. Kück. Ort der Niederlassung: Hollenstedt. Firmen ⸗Inhaber: W. E. Kück in Kö. Tostedt, den 7 Augnst 1857. . Königliches Amtsgericht.

In unser Gesellschafts Negister ist sub Nr. 8 nachstehende Ein. tragung bewirkt: . irmg der Gesellschaft: Eugen Baemeister C Cp; Sitz de esellschaft: Lübbecke, Vechtsverhäͤltnisse der Gesellschaft: dir Gesellschafter sind der Tuchfahrikant Eugen Bacmeister ü Lübbecke und dessen Brüder Mar und Lucian Bacmeistz daselbst, die Gesellschaft besteht feit Jo. Juli 1867 und ist jede der drei Gesellschafter für sich allein Die Gesellschaft zu ver. treten berechtigt. ͤ Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Juli 1867 am gen August 1867. In unser Firmen ˖ Register ist nachstehende Eintragung bewirkt: Die beiden Brüder des Firmen⸗Inhabers Eugen Bacmeister ju Lübbecke, Dag und Lucian Bacmeister sind in das Fabrikgeschäft d Fabrikanten ugen Baemeister als Handelsgesellschafter eingetreten und ist die nunmehr unter der Firma: Eugen Bacmeister C. h

getragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Juli 1867 am gten August 1867. . In unser irn n ng ist nachstehende Eintragung bewirkt: Die Prokura beider r hg ist erloschen.

Eingetragen zufolge Ver 7 am 9. Alugust 1857. Lübbecke, den 9. August 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf die Anmeldung des in Tösn wohnenden Kaufmannt Johann Peter Lücker, daß das von seiner jetzigen Ehegattin Christine chieffer früher unter der Firma: »Christine Schieffer« geführte Han⸗· delsgeschäft nebst dieser Firma durch Vertrag vom 2. August s8bz auf ihn übergegangen sei, und daß, nachdem er das Geschäft bis jeßt unter dieser Firma am hiesigen Platze fortgeführt, er fortan sich der irma: P. Lücker⸗Schieffer« bedienen werde, ist heute in dem hie⸗ igen Handels⸗ 9 Register bei Rr. 1100 der Uebergang der Firma; Christine Schieffer auf den genonnten Kaufmann Lücker ver. merkt, diese Firma gelöscht und der Kaufmann Lücker als Inhaber der nunmehr von ihm angenommenen Firma: »P. Lücker · Schieffer⸗ in das hiesige Firmen⸗Register unter Rr. 1645 eingetragen worden. Sodann ist in dem Proluren „Register unter Nr. 441 di. Ein⸗ tragung ersolgt, daß der Kaufmann Lücker für seine Firma: P. Lücker⸗Schieffer⸗ seine bei ihm wohnende Ehegattin Christina, geborene Schiefer, 6. , bestellt hat. Cöln, den 10. August 1867 Der Handelsgerichts Secretair,

Kanzlei⸗Rath Lindl au.

Der zu Cre dem heuti

bst, wurde heute etragen: a) sub . rau, Emilie, ge⸗ borene Siegfried per procura zu zeichnen, und b) st eingetragene, dem Wi⸗— helm Hermes in die vorbesagte Firma Kniffler⸗Sie zeichnen, erlosthen ist. Crefeld, ut 1867.

Der Hande Sgerichts⸗Secretair, Scheidges.

In das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 1203 des Firmen ⸗Registers. Die Löschung der Firma E. Hessenbruch zu Sudberg bei Kronenberg im hiesigen Register; der nhaber derselben, Kaufmann Johann Larl udberg, Gemeinde Kronenberg, hat inzwischen zes Domizil und den Ort seiner Handelsnieder⸗ lassung von Sudberg nach Remscheid verlegt, sodann am August 1867 sein Geschäft mit Aktiven und Passiven, so wie mit der Berechtigung zur Dernfa h ung der Firma an seine heiden Söhne Carl Albert) un Johann Carl Hessen⸗ bruch jun., Kaufleute in Nemscheid, übertragen. Elberfeld, den 8 August 1867.

Der Handelsgerichts. Secretair, Mint.

sechende Handelsgeselsschast unter Rr d des i Cirelssh ef kegisters an:.

ügung vom 31. Juli' 1867 am gten

3145

; Inmeldung ist heute in das hiesige Handels. Gesellschafts⸗ H 39 1 Nr. 129 eingetragen worden, die Handelsgesellschaft

der Firma

. J. Herrmann & Cpnie,

welche ihren Sitz zu Puttlingen am J. Juni 1866 begonnen hat.

Die Gesellschafter sind: z

U Salomon Marx, Kaufmann zu Trier,

2) Joseph Herrmann, Kaufmann, zu Puttlingen wohnhaft, und ist Jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Saarbrücken, den 25. Juni 1867. .

Der Landgerichts ⸗Secretair Kampers.

uf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels . Gesellschafts⸗ ) e ! sub zi 130 eingetragen worden, die Handels ⸗Gesellschaft unter der Firma: Carl Demuth & Compagnie, welche ihren Sitz zu Dillenburg und St. Wendel, und am lsten März 1867 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: MN) Carl Demuih, Kaufmann zu St. Wendel . 2 Herrmann Gersdorff, Königlicher Kreis ⸗Baumeister zu St. endel ö! und ist Jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Saarbrücken, den 4. n 1867. Der Landgerichts⸗Secretair Kampers.

uf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels Gesellschafts⸗

3 i ill sub 316 131 eingetragen worden, die Handelsgesellschaft

unter der Firma

P. Detrois & Sohn «, . welche ihren Sitz zu Saarlouis und am . Juni 1867 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: I Peter Detrois, Kaufmann zu Saarlouis, . 2 Johann Anton Detiois, Kaufmann zu Saarlouis,

und ist Jeder von . berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

arbrücken, den 8. Juli 1857. . Der Landgerichts ⸗Secretair Kampers.

ufolge heute abgegebener Erklärung des Kaufmanns Peter ö 5 ö Saarlouis ist die von ihm für seine Handelsgeschäfte geführte

fr

Kampers.

5) Auf Annieldung der . ist heute in das hiesige Handels- Gesellschafts⸗Register bei Nr. 34 vermerkt worden: . J. daß die Gesellschafter der Firma Haldy Compagnie,

nämlich: .

L Friedrich Mansuy, Kaufmann zu Pont⸗⸗Mou on,

Y Ludwig Gabriel Warnier, Kaufmann . St. Dizier, seit dem ersten Juli 1866 aus der Gesellschaft ausgetreten sind, und seit diefem Tage derselben nicht mehr angehören.

II. daß der Sitz der Gesellschafe aldy K Compagnie, der in Nancy gewesen, seit dem 1. Zul 1866 nach Saarbrücken . verlegt . zi . aarbrücken, den 9. Juli . Der Landgerichts ⸗Secretair Kampers.

6) Der Kaufmann Friedrich Dill zu St. Johann wohnend, betreibt daselbst . am 1. Juli d. 7 eröffneten Handelsgeschäfte unter

der Firma . Fritz Dill «, . welche heute von ihm angemeldet, und in das hiesige Handels- Firnien⸗Register sub Nr. 595 eingetragen worden ist Saarbrücken, den 11. Juli 1867. Der Landgerichts ⸗Secretair

Kampers.

7) Auf Anmeldung der Handelsfrau Margarethe Mertz, Wittwe Christian Dill, zu St. Johann wohnend, daß sie seit dem 1. Juli l. J. ihre unter der Firma Christian Dill zu St. Johann be⸗ triebenen Handelsgeschäfte aufgegeben und daher ihre unterm 26. Mai 1862 angemeldete Firma, sowie die am nämlichen Tage ihrem Sohne Friedrich Dill ertheilte Prokura erloschen sei, wurde diese Erklärung in dem hiesigen Handels firmen Fiegister sowie in dem Prokura⸗Register eingetragen.

Saarbrücken, den 11. Juli 1867. Der Landgerichts ⸗Secretair Kampers.

8) Der Kaufmann Carl Etunrd Bruch zu St. Johann betreibt daselbst seine am 1. Mai l. J. eröffneten Handelsgeschäfte unter

er Firma: E. Bruch,

welche heute von ihm angemeldet und in das hiesige Handelt.

,, sub Nr. ög6 eingetragen worden ist.

Saarbrücken, den 13. Juli 1867. .

Der Landgerichts. Secretair Kampers.

9) Der Buchhändler Mathlas Hgusen, zu Saarlouis wohnhaft, betreibt daselbst seine am 1. Juli 1. J. eröffneten Handelsge⸗ schäfte unter der Firma

M. Hausen ., welche heute von ihm angemeldet und in das Handels⸗Firmen⸗ Register sub Nr. 597 ere te gen worden ist. Saarbrücken, den 20. Juli 1867. Der Landgerichts. Secretair Kampers.

10 Auf Anmeldung, ist heute in das Handels Gesellschafts⸗ Register des hiesigen Königlichen Land⸗ und Handelsgerichts bei Rr. 241 Handelsgesellschaft unter der Firma Haldy & Compagnie zu Saarbrücken vermerkt worden, daß die Firma

»Schmidborn und Gebr. Roechling zu Saarbrücken«, vertreten durch deren alleinige Inhaber, nämlich:

I) Komnierzien⸗Rath Johann Carl Schmidborn, Kaufmann,

zu Saarbrücken wohnhaft,

2) Tarl Ludwig Roechling, Kaufmann daselbst,

iedrich Wilhelm Roechling, Kaufmann daselbst,

4 Theodor Philipp Roechling, Kaufmann daselbst,

5) Ernst Roechling, Kaufmann, zu Ludwigshafen wohnhaft, am 1. Juli 1866 in die gedachte Handelsgesellschaft, Firma Haldy C Compagnie eingetreten ist.

Saarbrücken, den 33. Juli 1867. Der Tandgerichts⸗Secretair Kampers.

II) Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Firmen. Re⸗ gister bei Nr. 141 eingetragen worden, daß die von dem Kaufmann Johann Braun zu Hensweiler geführte Firma

Braun zu Hensweiler⸗ . fte des Geschäfts, seit dem 1. Januar I. J. er⸗ oschen ist. Saarbrücken, den 25. Juli 1867. Der Landgerichts ⸗Secretair Kampers.

12) Auf. Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗Gesellschafts Register sub 1 eingetragen worden. Die Handels ˖ Gesellschaft unter der Firma 7A. n, . 3 . Sitz zu Saarbrücken und am 1. Juli d. J. begon⸗ nen hat; Deren Gesellschafter sind I) Adolph agner, Kaufmann und Fabrikant, wohnhaft zu Saarbrücken, ) Ernst W ., zu St. Johann, und ist jeder vo llschaft zu verrreten. Gleichzeiti Handels Gesellschaft bei gisters, woselbst der vorgedachte Inhaber der Firma A. W ermerkt.

Kampers.

. w Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3175 V eck ann t machung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Mühlenbauer Friedrich

Tuphorn von hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konturs⸗

gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 24. Au

festgesetzt worden.

rüche noch nicht angemeldet

mögen bereits

zumelden. . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 6. Juli bis

24. August e. angemeldeten Ford

3170

n dem Konkurse über d ö Hammer zu Thorn werden alle sprüche als Konkurs

edachten Frist ie ch Befinden zur? estellung des au