3166 J 3157 Rerhim, am td. Augmst. Amiliecher Vwrechsel-, Eands- Uunmd eld. Or. . Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗. Anzeiger.
, M 191. Mittwoch, den 14. August 1867. e e e, Ruhe , 1 ö , i. 4. 1 ** d —
Aetien-GesellIi . 6 61 ; — sehaft (Hansemann) Oeffentlicher Anzeiger. Unkündb. yp.“-Br. . e der i i . Aet. Bank (Hencke teckbriefe und Uuntersuchungs-Sachen. 6 n , S 65 . K 3 . t . ö. 2 Der . den k Otto S f Stephan) nem ge, fern,, Her hinter den Maurergese ten Johann Fri ark; Wo igt diesseit Dien fete e sdhäs ler kent Jul Sri! e, , . unterm . rm gen * Steckbrlef wird hierdurch erneuert. Berlin, den 3. Wr gu 1857
Danziger Erivatbank. Berlin, am 6 ; a . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersu ungen. 1 Schuldverschr. ... er, Privatbank. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unterfuchungssachen. . ; . für er, n, ö eipzꝛig in
Gan et.. go der- Deichbau-oblig. d Magdeburger Privatb. weite Ferien · Deputation.
. i 0blig. . Posener Privatbank. . ; ir mn, äggztzr. ne n, de en,, une, Rentenbrie ke mmer. iiterecz. gfolgetb naser r dn Rlufmann Moses Bern— San dels: Ntegister. J ᷓ 791 ; Privatbank. . . . . . dic nern, Handels -Register des Königl Stadigerichts zu Berli
dito. 1008. R. 6 Kur- und Neumark. . ꝛ stein 1. aus Van 6 welcher des Betruges dringend verdächtig ist, Mel a1. Stadtg z n. Warschau 908. R. 2 ; hat einen bisherigen Wohnort Vandshurg heimlich verlassen und soll Unter Nr. 1368 des Gesellschafts- Registers, woselbst die hiesige Bremen 100 Th. G. 110 Eosensche. ... ... .... 92 auf das Schleunigste zur Haft gebracht werden. Handlung, Firma
Ereussische........ 4 REFrie drichsd' or Jeder, wer von dem i,, . Aufenthaltsort des Enk— Wolff & Kade, .
Fonds · Course. Ehein. und Westph. Soll- Hronen wichenen Kenntniß hat, wird aufgefordert, folchen dem Gerichte oder und als deren Inhaber die Kaufleute Philipp Friedrich Johann Wolff Freiwillige Anleihe ... State er elt v. 1859
774 Sichsisehe ) Andere Goldmünzen der Polizei seines Wohnorts augenblicklich anzuzeigen und diese e. und Julius Theodor Kade vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung do. v. 1854, 1855, 1857
Woohs ol ourse. x Amsterd.. 250 FI. Kurz 1143 Staats Anleihe . dito 39 zi ni. iin z. n 8 Hamburg. 300 M. Kurz ö i 300 M. 2 At. .. 1 IL. S. 3 Mt. 300 Er. 2 Mt. ;
Wien, öst. ö 53 , , . Währ.. 159 LI. T. Si sig Staats- Schuld- Sc3.. k
8 . s. ö Wien, dio z565 ki; jnü. Sor rn , . iss 6 56 m, . n , , io mr n e
cüdqd. M' 100 FI. 5tz 24 Kur- und Neumärk.
83g!
OM — C
I ie, Dödcss ngen, Oil Le, ns. effen
181
22 do * M A 8
S D
2 —
1336 2
ͤ 8 .
89 is e 15 Thlr.... örden und Gendarmen werden ersucht, auf den Entwichenen genau eingetragen:
. cht zu haben und denselben im Betretungsfalle unter sicherem Ge⸗ Der Kaufmann Julius Theodor 3 ist aus der Handels⸗ leite nach- Danzig transportiren und an unfere Gefängniß· Inspection Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Philipp Friedrich gegen Erstattung der Geleits⸗ und Verpflegungs ⸗Kosten abliefern zu . Wolff zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der lassen. Firma Philipp Wolff fort. Vergleiche Nr. 50065 des Firmen⸗
Danzig, den 8. August 1867. , Registerd. ĩ Königliches Stadt- und Kreisgericht. Unter Nr. 5005 des ingen Rg fe ist heut der Kaufmann ö . für , . In lin Friedrich Johann Wolff zu Berlin als Inhaber der Hand⸗ 1b ung de e . ung, Firma — Größe: 5 Fuß 2 Zoll; Haar: schwarz; Stirn; niedrig; Augen⸗ 983 Philipp Wolff brauen: schwarz; Augen: schwarzbraun; Nase und Mund: propor- (jetziges Geschäftslokal? Holzmarktstr. Nr. 60) tionirt, Schnurrbart: schwarzbraun; Zähne: vollständig; Kinn: eingetragen. rund. Gesichtsbildung: oval,; Gesichtsfarbe; gesund; Statur: mittel; Der Kaufmann Philipp Friedrich Johann Wolff zu Berlin hat besondere J keine ‚ für seine vorgedachte Gandkuͤng Per J önliche Ver hältnisse . dem Carl Heinrich Ludwig Lockenvitz zu Berlin Alter: 29 Jahr ? Monat (geb. 16. Mai 1838), Religion: jüdisch; Prokura ertheilt Gewerbe: Kaufmann; Sprache: deutsch; Geburtsort und früherer Dies ist zufolge Verfügung vom 12. August 1867 am selben Aufenthaltsort: Vandsburg. Tag unter ö. . . ' , weren Ke ter eingetragen. . . ; erlin, den 12. Augu J Der hiesige, städtische Empfänger Joseph Schmidt ist, nachdem Königliches Sieh ericht. Abtheilung für Civilsachen. er zum Nachtheile der Stadt, des Gymnasiums und milden Stiftun⸗ glich ö Wanne gen circa 60009 . unter Fälschung der Bücher unterschlagen, . im März d. J. flüchtig geworden, ohne daß dessen jeßiger Aufenthalts⸗ In unser Firmen⸗Register sind heut ort bisher ermittelt werden konnte. . Nr. 169. der Kaufmann Emil Bernhard Eduard Steinmetz zu Das Signalement des 2c. Schmidt folgt unten; er soll im Brunschwig a. B. als Inhaber der Firma E Stein- Juli, einen Schnurr⸗ und Knebelbart tragend, im südlichen Deutsch= metz daselbst, . land gesehen worden sein. Nr. 170. der Fabrikbesitzer Emanuel Buchholz jun. zu Peitz als Ich ersuche sämmtliche Polizeibehörden, auf den ze. Schmidt Inhaber der Firma Em. Buchholz Jun. daselbst, vigiliren, im Beiretungsfalle denselben unter Beschlagnahme seiner Nr. .der Spinnereibesitzer Ferdinand Louis Kittel zu Ostrow . und Gelder zu verhaften und mir sofort vorführen zu lassen, als Inhaber der Firma Louis Kittel daselbst,
e DM 8
8 de 8
ö
f Br. ö Af Br. . t Els onbahn- Action. Wilh. (Stamm-) Prior. 4. S1 Berl. Potsd. Mgd. Lt. B. 4 Ober- Schles. Lit. C. .. Stamm- Aetien. do. do. 4g, — do. do. Aachen-Mastrichter ... ; Wo vorstehend kein Zinsfuas angegeben, Altona- Kieler werden usancemässig d pOt. berechnet. ö ri ᷓ !
Mã ; Prioritäts-Oblig. do. III. Serie 4 do.
f r rr iter Aachen-Düsseld. I. e. do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 Rheinisehe Berlin- Hamburger .... ' do. Il. Emission. Breslau - Schw. - Freib. 1 do. vom Staat gar.. , . do. III. Emission. göln-refelder. ...... 1] do. III. Em. v. 18 69 Berlin- Stettiner .... Aachen-Mastrichter... Cöln- Mindener I. Em.. 4 do. do. v. 1862. u. 64 do Il. Emission. do 5 do. v. Staat garantirt.
Brieg Neisse 3. Berg. Märkische J. Ser. * . 3 Rhein- Nahe v. taat gar.
. J ; s do. II. Ser. ) ö Em. J. do. do. II. Em. .
Magdeb. Halberstadt .. 35 do. Ill. S. v. Staat 35 gar. 3 ; ö Rhrt. Orf.- Kr. gladb. I. 8.
Magdeburg - Leipꝛiger. do. do. Iit. B. 1 ; . Em. 3 do. II. Serie.. do. ;
It. z. h do. IV. Serie.. V. Em. ( Schlesiger, . Münster. Nam Here.. 44 449 6 Ferit . 161 . . 186547 ö ee . Mar . . o. Düsseld. Eber. Pr. ¶ NUNittenberge ʒ , r ieee m, m.. 33 iz do. do. I Magdebur Wittenbrge. ] do. II. . ö 2. 2 3 do. ; ö Nie drs ch. rk. Act. I.S. 1* ; 165 3 8. do. II. Serie 43 9 do. II. Serie à 62 . ern, n wer 44 .. 4 do. Ohlig. J u. II. Ser- 4
3115
. 2
. 6.
20 S111
8
. ii
8 T
ö
28 ö
18
X
C F. S
0. 4 do. do. 11 t 1 . ; do. Lit. B do. IV. Serie ; ene s nnn . do. 1*. 414 . (Cote. Oderberg)
. o. ; Emi 4 . . . Mission Berl. Potsd. Mgd. it. * 4 ö rr ER do. Emission
C
Rr XP *
, aber falls dir Verhaftung im Auslande stattgefunden, mich Nr. 172. der Tabaksfabrikant Johann Friedrich Schüler hier als
miriam; e, . ,
Notirungon. Oest. frz. Hproz. Bonds
Eisenbahn- tam m- d ; Ac tien. 35. . . ,
Amsterdam - Rotterdam 983 t ; Galia. (Carl Lud.) . .. 5 ö. oskau-R öõbau- Littau h
N 2 — —
Berl. qmm bus de. , ; ‚ avon behufs Uebermittelung des Auslieferungsgesuches schleunigst zu nhaber der Firma J. F. Schüler zu Cottbus,
Neue Beru . . ,. c bedenke nf. . ; Nr. 9 Tuchappreteur TM isdin . Wilhelm Karnaucke (W. Nolte et C0.) . 661. 5. An.. Coblenz, den 9. August 1867. zu strow als Inhaber der Firma C. Karnaucke daselbst, enaissance te. . d , 6. anl.. t Der Königliche Ober -Prokurator. Nr. 174. der Kaufmann Friedrich August Stachhoffsky zu Brun
Ausländ. Bon] s. Te l dlhechisd Lat. Sig nalemse nt. schwig a. B. als Inhaber der Firma F. A. Stach ofeth raunschwei * 2 eue ng. Anleihe Alter 51 Jahre, Größe 5 Fuß 10 Zoll, Haare schwarzbraun, daselbst, . . k
Bremer Ban? . ; * Stirn frei, Aussenbrauen dunkelbraun, Augen graublau, Nase stumpf, ; der Kaufmann Friedrich Wilhelm Erich hier als Inhaber
Posener goburger Creditbink?7? J ds. Mund mittel, Zähne gut, Bart dunkelbraun (nur wenig Backenbart), der Firma FIrdr. Wilh. Erich zu Eottbus, do. do. Stamm- Pi do, nene. .. Fun . 9 6. 6 — Kinn und Gesicht oval, Gesichtsfarbe gefund, Statur, gesetrzt. Beson⸗ der Juchfabrikant Albert Valte j Ostrow als Inhaber
Ma Liudgk. LIM. Lemberg Czernc iin. , 6 ders Kennzeichen: Unterlippe sfeht etwas vor, geht in sehr aufrechte der In sermann Valte daselbst·
en n,, n (. n St KHiaschsß. Morschr.. .. ö a e, Haltung. 177. der Seifenfabrikant Julius Klingmüller hier als Inhaber
ger Korlow-MWoronesch' ;.. ; ; do. der Firma Julius Klingmüller zu Cottbus,
Ilex Nooneseh 3. Oeffentliche Vorladung. . . 178. der Lederhändler Johann Karl Samuel Duch hier als
. Mo Auf Anklage des Polizei- Anwalts, fowie nach §. 26 des ausir⸗ Inhaber der Firma Carl Duch zu Cottbus, .
kKcht. Od. Ufer-B. St. Pr' 5 4 8 garn. rn n J ö. Negulativs von 25. April 1831 . 569. . n . bm 19. Juli 179. der renn, 2 = .
, . n ds. e , . rt. L. A. ** 1891 ist die Untersuchung gegen die Händler ßeinrich Treum ann hier als Inhaber der Firma Theodor Schneider J Russische Eisenb' 5 Eerl. Handels- Gesellsch. 11084 . ee. 2. ; Polun. PHfaudhr. in 8. R. und l, ĩ ö. . . . . 66 eröffnet, weil dieselben ohne chen Inh ; . Diss. Commandit - Anth z ih' n ger CLredithank. sr do. Part. 500 FI ... 21 den gesetzlichen Gewerbeschein zu besstzen, Hausirhandel betrieben haben. der Mehlhändler Friedrich Ferdinand Schüßler hier als
Sehles. Bank- Verein. .. do. Liquidat. Br. . Zum mündlichen Verfahren ist ein Termin auf Inhaber der Firma F. Schüßler zu Cottbus,
5 Hannoversche Bank.. Dessauer Prämien- Anl. den 14. November er, Vormittags um 9 Uhr, . der Kaufmann Friedrich Wilhelm Löber hier als In⸗
Hamb. St. rim. Ani. hier an unserer Gerichtsstelle anberaumt worden. haber der Firma FJ. W. Löber zu Cottbus,
hůiring n r; in Taue bad. dio, 35 Fl Die Angeklagten werden en mit der Aufforderung vorgeladen, 182. der Zimmermeister Karl Gustav' Emil Simon zu Brun
Men . 6 rh ed. 6 RI St. Br. A. zur festgesetkzien Stunde entweder in Person oder durch einen auf ihre schwig am Berge bei Cottbus als Inhaber der Firma:
3 Industrie- Actien. Oesterr. M 1 heübeek, Er- Ani. Kosten aus der Zahl der bei uns angestellten Rechts⸗Anwalte zu er · C. Simon daselbst
— Moerder Hüttenwerk. 3 ne mer baner ᷣ wählenden Pevollmächtigten zu erscheinen und die zu ihrer Verthei. eingetragen worden.
Minerva 5 pr ; k ad. St 4 digung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche Cottbus, den 9g. August 1867.
4 1 en v. Eisenbahn pe. s ) 3 4 B ö dem unterzeichneten Richter . eh * 2 1 anzu⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
X. — . Dessauer Kont. J . nm r ; eige 1demselben herbeigescha erden en. n ͤ ; is, es Fab. f ioleny ic k kEHeree gseg. 1 8 4. un 1. neh lieder , . e wird mit der Untersuchung In, das Genossenschafts - Negister des unterzeichneten Gerichts ist . 3 s , ben we, . . i. ö. * und Entscheidung in ihrer ÄUbwesenhelt berfahren werden' 36 1 ,,,
. mer. e, ee Als Zeugen sind vorgeladen; a Firma der *
munen, der her, Jer oni, Wänzg;. Das Pfund en Spe; 39 Thlr. 23 Sgr 1 6 e e , Marianna Tabatt, ., . 2 a. O.
V ompr qᷓ rat 4 . 64. b) Col.: * 1 Gene fe n . Schwedt a. O.
dacti ; — ᷣ Redaction und Rendantur: S ch n, air li igt; ericht. J. Abtheilung. e) Col.: Rechts verhältnisse der Genossenschafte:
Druck und Verlag der Königlichen Geheim n Ober ; . , , . — Hie g ee , d ü, , . (R. v. Gene en Ober Hofbuhdrucerei er Richter für Uebe g .
2 3 ö
.
— — . 8
18
31
S D D M
S WC
2 1 ö.
4 4 5 Freuss. Hyp. Vers.. . 14 Erste Preuss. Hyp. - 6. 4 5 5
0
B 22
1 So do. de. BR. (Sl 3 98, o. Gew. Bk (Schuster)
*