3158
(Bl. 1 ff. des geen ge gegründet ist, hat zum Zweck den Betrieb eines ankgeschäfts, behufs gegenseitiger Be⸗ schaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld— mittel auf gemeinschaftlichen Credit (8. 1 des Vertr.). Der Vorstand besteht nach dem Gründungsvertrag lin fine) zur Zeit aus dem Kaufmann J. Heinrich als Direktor bis zum 31. März 1870, dem Agenten C. Lemm als Kassirer bis zum 31. März 1869 und dem Kaufmann Fr. C. Willbrand bis zum 31. März 1868, und wird demnächst immer der Direktor auf 6 Jahre, der Kafsirer und und der Controlleur auf 3 Jahre gewählt (6. 4 des Vertrags).
Die Vorstandsmitglleder zeichnen für“ die Geno enschaft in der Art, daß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen und die Zeichnung des Vör— standes hat rechtliche Wirkung für die Genoffenf aft, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist (8. 36 des Vertrags).
Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch den Vorsitzenden des Verwaltungsraths (§. 89 des Vertra 8), kann aber, wenn jener dieselbe verzögert, auch durch den Vorstand erfolgen (§. 39 des Vertrags).
Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge— nossenschaft und werden durch das Schwedter Wochenblatt , . 3 Landfreund«„) veröffentlicht (6§. 88 und 90 des
ertrags).
eingetragen auf Verfügung vom 5. August 1867 an demselben Tage.
Schwedt, den 5. August 1867. Königliche Kreißgerichts⸗Deputation.
Zufolge Verfügung vom J. August ist in unserm Firmen⸗Register sub Nr. 44 die Firma EC. H. Pielmann, Inhaber Per Kaufmann Carl Heinrich Pielmann in Gerswalde, gelöscht und sub Nr. 81 der Kaufmann Carl Gustav Mühlmann mit dem Niederlassungsorte Gerswalde und der Firma: »C. Gustav Mühlmann«, sub Nr. 82 der Kaufmann August Ferdinand Reckriem mit dem Niederlassungsorte Templin und der Firma »L. Wilcke Nachfolger, am 2. ejusdem eingetragen. Templin, den 3. August 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
„ Zufolge der Verfügung vom̃ heutigen Tage ist in das hier ge⸗ führte Firmen ⸗Register eingetragen unter Nr. 29: daß die Firma Eduard Frank erloschen ist; Nr. 84: daß der Kaufmann Moritz Zander in Conitz unter
der Firma Moritz Zander; daß der Möbelhändler Christian Mack in Conitz unter der Firma C. Mack;
daß der Buchbindermesster H. Michgelis in Conitz unter der Firma H. Michaelis;
Robert Georg Leetz in Conitz
R. G. Leetz
v Nr. 65: v Nr. 86:
Nr. 87: daß der Kaufmann unter der Firma
ein Handelsgeschäft betreibt. Tonitz, den 7. August 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Firma G. Zander senior und die von dem Inhaber der⸗ selben dem Moritz Zander ertheilte Prokura sind erloschen, was in dem hiesigen Firnien⸗ resp. Prokuren⸗Register vermerkt worden ist.
Conit, den 7 August 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier geführte Firmen Negister eingetragen, daß der Kanfmnann Naumann Kronheim in Eoniß ein Handelsgeschäft unter der Firma
Naumann Kronheim betreibt.
Conit, den 9. August 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge der Verfügung vom 6. August 1867 ist in das hier ge⸗ führte Jirmen⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann Wolff Brück. mann in Zempelburg ein Wen g g aft unter der Firma . Wolff Brückmann etreibt.
Flatow, den 6 August 1887 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Genossenschafts. Register ist heute zufolge Verfügun vom 7. dieses Monats eingetragen unter Nr. 3: meln fügung Stettiner n,. und Spar ⸗Verein, ; . zeingetragene Genossenschaft mit dem Sitze in ; Ie scha
fügung vom heutigen Ta
Stettin, gegründ e . wir, e, Sieitin, gegründet auf das Statut vom 2asten
egen stand bes Unternehmens ist:
er gemeinschaftliche Einkauf von Lebensbedürfnissen im
Großen zum Ablaß von kleineren Partien an die Mitglieder,
der Abschluß von Verträgen mit Gewerbtreibenden über den Herfauf von Wagren an die Vereinsmitglieder unter Ge⸗ rätrung eineg Rabatt an ben Verein,
die Erfieslung von Ersparnissen.
IN der Fir sichec zunge beg mt. Conrgd Georgi, 2) der Eisenbahn⸗Expedient Earl des Vorsitzenden, 3) der Versicherungsbeamte Gottfried Ehrlich, der Eisenbahn⸗Expedient Julius Meyer, der Gee erm fer Ernst Ludwig, 6) der Buchbindermeister Ludwig Bosch, 7) der Buchhalter . o nn, S8) der Particulier 7 ilhelm Koehler, der Kaufmann August Post, sämmtlich zu Stettin.
Zur Gültigkeit der von dem' Vorstande auszufertigenden Schrift. ücke genügt die Unterschrift des Vorsitzenden (in Beh nderungs fällen ie seines Stellvertreters), sowie zweier anderer Vorstands mitglieder
Die Bekanntmachungen des Vereins er ö unter dessen Firma
und der Unterschrift des Vorstandes und sin durch den Stettiner General ⸗ Anzeiger zu veröffentlichen.
Die Statuten und das Mitgliederverzeichniß können jederzeit bei
dem unterzeichneten Gerichte Agge schen werden.
Stettin, den 8. August 1867.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
„Der Kaufmann Moriß Leyser aus Bromberg hat für sein hier. selbst unter der Firma Moritz Leyser . und unter Nr. I des Firmen ⸗Negisters eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Juliuß Neumann und dem Buchhalter Herrmann Latte zu Bromberg Kol. lektiv⸗ Prokura ertheilt. Dies ist heute zufolge erf hun vom 12. d M. in unser . unter Nr. 58 eingetragen.
Bromberg, den 12. August 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1900 das Erlöschen der Firma J. Bruck hier heute eingetragen worden. Breslau, den 9. August' 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Prokuren:Register sind Nr. 396 Friedrich Schäffer und Adolph Walter, beide hier, als Kollettiv. Prokuristen des Kausmannz Julius Thiel hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen ⸗Re⸗ w. Nr. 1807 eingetragene Firma Julius Thiel heute eingetragen vorden.
Breslau, den 9. August 1867.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Die in unserem Firmen ⸗ Register unter Nr. 814 eingetragene
Firma
ö Baruch Fischer zu Myslowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 9. August er. heut im Register . worden. Beuthen O. S. den 12. August 1857
Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗˖ Abtheilung.
In unser Gesellschafts Register ist sub Nr. 5, die Gesell aft Zuckerfabrik zu Schwittersdorf⸗ betreffend, zufolge Win nl ö 3. d. Mts. am heutigen Tage folgender Vermerk eingetragen:
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht vom lsten Augu 1867 bis 31. Juli i868 inkl. zu den Gutsbesitzern ö Ludwig Nette zu Beesenstedt,
'arl Reußner zu Rottelsdorf, Adelbert, rinz zu Schwittersdorf, Karl Florstedt in . /
„Karl Herbst zu Dederstedt.
Eisleben, en 8. August 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschafts⸗Negsster ist ub Nr. N heute
Vorsitzender,
zufolge Ver e folgender Vermerk eingetragen:
Firma der Gese schaft: ecke C Krause.
R Sitz der Gesellschaft: Eisleben.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter find: 39 Goldarbeiter Earl Recke, Goldarbeiter Adolph Krause. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1857 und wird sslckur vertretzn bon dem Goldarbeiter Carl Keüe Eisleben, den 12. August 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Heute ist eingetragen: ; ) in unser Firmen⸗Register sub No. 87 Vol. I. Fol. 14 Col. 6 bei der Firma Lorenz Doehler hier: Das Geschäft ist an die Fabrikanten Carl Doehler und und Theodor Cron durch Vertrag übergegangen, welche daf selbe unter der bisherigen Firma eu Handelsgesellschast (Nr. 95 des . egisters) fortführen. 2) in unser Gesellschafts. Re ister sub Nr. 96 Voi. j. Fol. 113: irma der Gesellschaft: Lorenz Doehler. itz der Gesellschaft: Erfurt. Rechts verhaltniffe der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: der Fabrikant Earl Doehler, der Fabrikant Theodor Cron, welche das von Lorenz Doehler überkommene Handels⸗ gl t (Nr. 87 des Ein elsirmen. Registers) als andels eu! ren der n. Firma seit deni 1. Juli ort führen. Erfurt, den 6. August 1867.
Die zeitigen Varstanz Bun siglieber sind:
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bienengraeber, Stell vertrete
3159
ufolge Verfügung vom heutigen TaWge ist in unser Prokuren—
Register eingetragen Nr. 4: — : ng des Prinzipals: , , Schch einrich Friedrich Kreyenberg in
ismark. , der . welche der Prokurist zu
ichn en bestellt m Fr. Kreyenberg. Ort der Niederlassung: Bismark. ; —ͤ Verweisung auf das Firmen ⸗Register: Die Firma Joh. Fr. Kreyenberg ist eingetragen unter Nr. 27 des Firmen ⸗Regi ers. Bezeichnung des Prokuristen: Ernst . an vil gt. n, den 8. Augu 7. a . Koͤnigliches Kreisgericht.
dem Kaufmann Ludwig Ferdinand Paul gran! d ö. rer u en unter der sfirn Paul Braden⸗ betrie⸗ bene Droguen⸗ und Farbewagarengeschäft ist am 2. Juli 1867 der Kgufmgnn John Paul Rausch zu Nordhausen als Handels—
treten. gesel ge r n , ad Nr. 321 des Firmen ⸗Registers vermerkt und
. hr unter der Firma Pau Braden zu Nordhausen i n n fen, Handelsgesellschaft unter Nr. 1038 des Gesellschafts⸗— Registers eingetragen.
i, den 29. Juli 1867. n,, I. Abtheilung.
— — ——— ——
Der Kaufmann Eduard Heumann in Benshausen ist als In⸗
haber der Firma Ed. Heumann⸗ daselbst unter Nr 1536 in das Firmen iegister zufolge Verfügung vom
heutigen Tage eingetragen, den 7. Juni 1867. . . ö. Königliches Kreisgericht.
n unserm Handels -Register ist folgende Eintragung erfolgt: J. . n 3 des here h ef u 9h, sters: Der Gesellschafter Richard Vogelsang ist ausgeschieden und die Firma dem Ferdinand Vogelsang allein verblieben, daher hier gelöscht und unter Nr. 195 des Firmen Registers ein · etragen zufolge Verfügung vom 6. August 1837 am näm⸗ . Tage. II. Unter Nr. . ss ae,, e, nen, irma: Fried. Wilh. Vogelsang ,, Kaufmann Ferdinand Vogelsang zu Hagen.
Sitz: n. . 3. ufolge Verfügung vom 6. August 1867 am
2 ( a e. nämlichen Tag Kleine II, Secretair.
3. August 1867. ö anni ib bes Kreisgericht.
ng ist bei Nr. 477 des hiesigen Handels⸗ Gesell scaffl fon e, o sos die Handels ⸗Gesellschaft unter der Firma: »Gebrüder Kaiser in Cöln . als dein 8 .
ü ätter Joseph Kaiser in Jülich u e an 96, fnd 1 n, . 591 ) ern e, ,. 9. Mai 1866 der Gesellse in
liden nm b r fee, der Gesellschafter Mathias Joseph Kaiser * storben sind, durch deren Erben, namlich 1) Joseph Frings, un Y) Johann Frings, beide Spediteure und Güßterbestätter, e er Cöln und leßterer zu Jülich wohnhaft, in Gesellschaft unter 3 * herigen Firma fortgeführt wird, und daß die Befugniß, die Gesellschaf zu vertreten, jedem der beiden Gesellschafter steht.
‚⸗ August 1867. Cöln, den 12 * Lb segerichtg. Secrclatt,
Kanzlei⸗Rath Lindlau.
I. Abtheilung.
i Aufgebote, Konkurse, Subhastationen, K u. ,. ; 2938 Konturs - Eröf 2 . tönigli isgericht zu Guben. Exste hei g. k 1867, Nachmittags 4 Uhr.
Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Wilhelm Roestel zu
rsterer in
J J
. '
melden
.
*
als pace, diese
mächtigten bestellen und
schein und Bedingungen im Büreau Nr
ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche wr, ,. machen wollen, m, men, ihre An- ben mögen bereits rechts hängig sein ober nicht, mit dem afür verlangten Vorrecht ; bis zum 11. September 1867 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und e. — rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 24. September 1867, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslofal, Terminszimmer Nr. I5, vor dem genannten Kommissar, Gerichts. Assessor Gruwe, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
selben und ö Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher . in unserm Amtsbezirk seinen Wohn⸗ Anmelun einer er u g einen am hiesigen Orte
aften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll= 1 den Akten an m . Denjenigen, welchen
es hier an Bekanntschaf fehlt, werden die Rechtsanwalte von Fran⸗ he von Frankenberg, Gersdorf und Merkel zu Sachwaltern vorge-
chlagen. 3196
wohn
siß . muß bei der
Bekanntmachung.,
In dem über den Nachlaß des am 77. Juni 18639 in der Schlacht bei Nachod gefallenen Hauptmanns ulius Herrmann Theodor Vo⸗ elsang eröffneten Konkurse sst der Justiz⸗ Rath Hecht in Rawicz zum 6 nitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Nawicz, den 9. August 1867. — ̃ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1496 Su bhastations-Patent. Nothwendiger Verkauf, Schulden halber. . Die dem , , G. E. gehen u Kolkwitz gehörigen, in der Feldmark Kolkwitz belegenen und ir, 133 und 115 des Hypotheken- buchs verzeichneten, ein abtit. Etablissement bildenden rundstüge mit einem Areal von 116 Morgen 8, JRuthen und res ektive 3? Morgen und 89 MWRuthen, abgeschätzt auf 22824 Thlr. 20 Sgr. 5 Pf. und respektive 210M Thlr. 2 Sgr. 2 Pf., susolg⸗ der nebst Hypotheken- — A. einzusehenden Taxe, so wie ein mit diefen Grundstücken im Zusammenhange stehender An- theil. des. Grundstücks Hypothekenbuch Nr. Is, von Kollwöhß, abgeschät auf 2096 Thlr. 23 Sgr. 1 Pf, soll am 17. O vor dem Kreisrichter zimmer Nr. 4 6ffentlich
f . fuchen melden. s, den 3. April 1867. . 1 ztömiglichcs Cereisgericht. IJ. Abtheilung.
5 S ub a st ation s- Paten t, ö , , Verkauf Schuldenhalber. un Das dem früheren Gastwirth Johann Lucas geh 7 * lte ausstelle bei Erkner belegen m 5ypothekenbuche vom Rüdersdorfer . Band ll Nr. N Seite 312 r Büdner⸗Etablisse⸗ ment, gerichtlich geschäßt auf 2M Thlr, soll . den 29. November 1867, Vormittags 11 Uhr, . an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. . ö ö und othekenschein sind in unserm Bureau tinzuseen ö er, welche wegen einer aus dem 2 buch nicht ersichtlichen Nealforderung aus den KFaufgeldern 33 gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht a
ir- Landsberg, den 2 Mai 1857 ö Je. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1512 Sub hasatiens- Patent. ö. 3 Das dem Ackerwirth Andreas Kurth . im Dorfe Be . belegene, im Hypothekenbuche von Boddin, Band J Nr. 1, Seite 1
verzeichnete Grund stück m, gerichtlich ge5sckärt anf 8 7G
Thaler 2 Sgr. S2 PVf, soll
Guben ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗
seinstell auf den 1. Juli 1867 festgesetzt worden. . . . der Masse ist der Kaufmann Kruschwitz zu Guben bestellt.
in dem auf . ra, an, .
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13 , r Gerichts⸗Assessor Gruwe, anberaumten Termin ihre g
Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel-
lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners
ins ld, Papieren
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, oder andelen Sachen im Besiz oder Gewahrsam haben ö 3 ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dense 3
blen, vielmebr von dem Besiß der Gegenstände 3 9 36. 36 6 1867 einschließlich d icht oder dem Verwa ꝛ ꝛ *r m S den ihrer etwanigen Rechte, ebendahin 38 3 kursniasse abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit 2 e 1 gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners daben von den ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
J f .
. ö . — den 1 November 1867, Vormittags 11 Ur,
an hiesiger Gerichts stelle refubhastirt werden
2 5 schen sind in nmmserm Brrran L cinzefechen age und Hypothekenschen ind in nnserm Bran
K er, welche wegen ciner ams dem K — buche nicht erñchtlichen Realite. , . . D er e gung suchen, haben sich mit ihrem Ansrrac bei dem Gerit za melden.
itz den 31. Mär 18857. e. Veinwalt n , , . m.
Rethwendiger Serkanf. Königliches reisgeri t ö Stiere. Schleckan, den 7 Mair ö.
1976
Take, — rm der V. ter der Masse Anzeige zu machen und ordentlicher Serichts tele addastert Rerdem
Folgende dem Aufenthalte aa aadekarnern Gäiednnrr, r. 1 der Arnter Warna Serkan. Y der Bauer Michael Stel naa werden bierzu ẽffentlich vergeladen
400 *