sichtlichen haben ihre Ansprüche
1977
bei dem Subhastations⸗Ger
Schlochau, den 7. Did 1867.
Das dem Rentier Ernst Eduard Starcke und seiner E k geb. 3 n
r. 77, genannt Ti nebst den Taxe soll am
2. Dezember 1867,
enhoff, a
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besißzer Ernst Eduard Starcke und seine Ehefrau Friedericke, geb. H
öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem ger uf edd um; aus den Kaufgeldern
ersichtlichen haben ihre Ansprüche
II9bol
Lo
Königliches Kreisgericht.
Das dem Gutsbesitzer Heinrich Schuckmann . im ,
zer Kreise unter Nr. J belegene
geschätzt auf 38,445 Thlr. 5 Sgr. zuselsf der, nebst Hypotheken und Bedingungen in unserem
am 6. Dezember 1867,
Dt. Rohden im Wirsi
bei dem Subhastations⸗Geri
bsens, den 4. Mai 1867.
Büreau
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus ealforderung aus den Kaufg
ersichtlichen
haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.
Die dem Aufenthalte nach un
besitzer Paul Nehring,
Ober⸗Amtmann Johanna Wilhelmine hierzu öffentlich vorgeladen.
Nothwendiger Königliche 2
1955
Die aus folgenden
Realitäten:
bestehende Besitzung d auf 124950 Thir, zuf in der Registratur einz Vormittags 11Uhr, SGläubiger, welche wegen einer aus dem ersichtlichen Realforderung haben ihren Anspruch bei
I) Flur J. Nr. 205
in
mit dem Wohnhause Nr. 141,
2) Flur J. Nr. 206
mit dem Wohnhause Nr. 142,
3) Flur J. Nr. 207 136
77 362
—
148
5) Flur III. Nr.
6) Flur II. Nr.
Bohlenhof, Acker
—
. . W
2 —
7 Flur V. Nr. 3. Feld 2
——
es Kaufmanns Fritz Raßfeld hiersel
b olge der nebst Hypothekenschein und , . usehenden Taxe, soll am 27.
N
3
II. einzusehenden Taxe, s Vormittags 11 Uhr,
Befriedigung suchen,
ichte anzumelden.
Nothwendiger Verkauf.
Kön ig lies Kteisgertch zug hldchau.
oppe, werden hierzu
pothekenbuche nicht efriedigung suchen, chte anzumelden.
Noth wendiger Ver kauf. Erste Abtheilung.
rundstück, a
bekannten Gläubiger, der Guts⸗ früher zu Sokolniki und die verwwittwete Frau Voigt, geb. Klaffte, werden
Ver kau ⸗ S-Kommission Gütersloh. er Katastralgemeinde Gütersloh belegenen
— M. 45 R. 15.
75 *
45 5 v 40
; 5 » 18 *
* *
ö abgeschätzt o vember 1867,
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
aus dem Kaufgelde dem Subhastationsgerichte
Hypothekenbuche nicht Befriedigung suchen,
anzumelden.
2860
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛcç.
Die im Kreise Lebus
Bekanntmachung. Dom ainen⸗Verpachtun
belegene, aus den Ir werken Alt⸗ u ‚ Mahlisch und dem Wien g 1 nd Neu
orwerke bei Lebus 33
Alt- Mahlisch mit einem Gesammt- Areal von 2 /
O Ruthen, worunter 6 gen 487 ] NMuthen Ack auf die 18
im hi 11
Nr,
u, ein Termin auf hr, im Sitzungssaa
19 e . vor dem Das Minimum der
setzt, und zur Uebernahme
von 24
die
. * Aut
Frankfurt a. O,
Centner
uam z Au gu st, ift ⸗Offert⸗ auf alt⸗
Morgen 77 9 R er und 109 Mor Jahre von Johannis 1855 Wege des öffentlichen g en,
1.
is Johannis
den u gu st d. Is.
le des Negierungs Gebäudes, Wilhelms
Regierungsrath Braumann n . er
wir kön
che Regierung,
lustige werden erfucht Morgens 10 Uhr, vers
Schlenen ⸗ an ble unterzeichnete Kommis⸗
uthen Gartenland,
verpachtet werden, und es ist
. Pacht ist e. 4250 zur er Pachtung ist ein disponibles Vernihgen O0 Thaler erforderlich, über dessen ei enthümlichen Besitz 6 PVachthewerber vor dem Termin ald mvef
Die Berpachtungs bedingungen, von welchen eben Entnahme der Kopiallen Llöschtift ertheilen, Domainen · Aegistratur hierselbst eingesehen werden,
den 11. Juli 1567.
Königl Abtheilung für direkte S
l a, twa M,)
2 Zeit auf den hannoverschen alen vertauft werben,. — Kauf
en haben.
teuern, Domainen und Forsten.
Betan nim a chung, aus enußzte Eisenbahnschienen, welche ssenbahnstationen an esammelt haben,
ende Domaine Morgen 115 2041 Mor⸗
en 34 4] Ruthen Wiesen, soll
1886 anderweit Vormittags
9
la Fi ,, ö Thaler festge⸗
auf Verlangen nen in unserer
ihre Offerten egelt, mit der
efrau e, gehörige bürgerliche Feldgrundstück Schlochau an geschäßt auf 11,114 Thlr., zufolge der ypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehen⸗ Vormittags 11 Uhr,
rin
dem Hypothekenbuche nicht eldern Befriedigung suchen,
kae
Vendza, Ratibor, , Nicolai, Bi
. unter Zulssung eines Bi werden.
3160 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ ealforderung aus den Kaufgeldern
sion einzusenden, von welcher die näheren Verkaufsbedingungen portofreie Anfrage bezogen werden können. Die Offerten wer Termine geöffnet und . verlesen. Hannover, den 13. August 1867. f. Königlich Preußische , , , m,, v. Sehlen.
Verloosung, Amortisatton, von öffentlichen Papieren.
3206 Bekanntmachung.
e,, frühere Actionaire rungsbank »Vorsicht« zu Weimar, als:
Herr Bernhard Troöster zu .
» Wilhelm Kuhndt zu Ha nichen bei Leipzig,
Eduard Stempel zu Berlin, 2 Julius Robert Schramm zu Baußen. haben die ihnen zustehenden Antheile an den von der Lebensversicht rüngsbhank Germania. zu Stertin nach von derselben bereits . abgewährten und von der Liquidations- ommission an die Aetionahn vertheilten 50 pt] in den leßten sehren vertrags mäßig weiter an h unterzeichnete Liquidations-Kommsssion gezahlten 25 pCt. des Actjen kapitals der »Vorsicht« noch in Empfang zu nehmen, es sind aber die von der Liquidations-Kommission an genannte Herren abgesendeten die Berechnung und Aufforderung zur Empfangnahme der Betrg) enthaltenden Briefe als unbestellbar zurückgekommen. In Folge dessen i. ö. i Beträge bei hiesiger Sparkasfe einsswellen' niebßn, gelegt worden.
Oben genannte Herren, . deren Rechts nachfolger, werden dez halb hierdurch aufgefordert, binnen drei Monaten von heute an sich bei unterzeichneter Liquidations⸗Kommission per sonlich oder brief lich zu melden und zu legitimtren und, nach erbrachter Legitimation und Empfang der ,,. die ihnen gehörigen Sparkassenbůche gegen mit gerichtlicher Recognition verfehene Quittungen bei der unter. enten Liquidations · gommission in Empfang zu nehmen, widrigen. alls nach fruchtlosem Verlaufe obiger Frist die n gt g Cern . k auf Gefahr und Kosten der Betheillgten eingeleitet wer. en wird.
Briefe sind portofrei einzusenden.
Weimar, 13. August 1867. . Die ,,,, der vormaligen Lebensversicherungb⸗ . T hon) one e i Ig em rat Thon, Großherzogli Sinanz ⸗ Rath, H. 75. 2. Tr.
Verschiedene Bekanntmachungen. 3205 War schau⸗Wiener Eisenbahn.
Einnahme p J li. Vorlauf 169. ttel D k e pro Juli. rläustge Ermittelung. Definitive Feststell Aus dem PVersonen Verkehr 790.5 S6 s. 98 9g — 868 6 Aus dem Güter Verkehr 11691l9 * 77 1536613 155, Verschiedene Einnahmen 13012 * 52 5 S 832 * 63 * Summng 35 Rd JR H G J. Mithin pro 1867 mehr: 27285 RS. 3453 Einnahme vom 1. Januar bis ust. Juli 1867: 1,359, 253 RS. 60 3 Y v * . 1866: 1,198,399 * 40 *
Mithin pro 1867 ncht oo ss TM, , R n n ,, Eisenbahn.
Einnahme pro Juli. Aus dem . Aus dem
Verschiedene
Vorläufige Ermittelung. ersonen Verkehr 21,337 RS. . üter ⸗ Verkehr 21,648 * Einnahmen Ul 405, Summa 50 5 Ms T-
Mithin pro 1867 mehr: Einnahme vom 1. Januar bis . ) *
2 * *
Desi ie ssst efinitive Feststel. 18455 RS 10 K. 27,171 01 5/456 28 46 MG RS. 39 F. ; 4318 * 92 ult. Juli 1867: 289,143 315 . x 1866: 250312 * 91 Mithin pro 1867 mehr Ig R- Fr, RF.
Warschau, den 10. August 1867. Die Direction.
ell K J R *
. Bekanntmachung. om 25. d. Mts. ab werden auf unseren Stationen Hammer Annaberg, Krzizanowitz, Oderberg Czernitz, Rybnit / Pet en ih wa nge i und Leobschüt in. Retour · lets für die drel ersten agenklassen nach Breslau und zurück aud⸗ hben, . Diese Billets haben ermanßigte Fahrpreise und zweitägige ltigkeit, auch können ehen ef, fü ie ersten beiden Wah e ff lets IV. Klasse zum Schnellzuge benutzt
Vom
sse mit zweitägiger Gültigkeit zum
leichen Zeltpunkt ab im L r Reto; d mlch! 5 u p verden im Lokalverkehr 22 Bahn
reise von
15 Sgr. pro Meile von und nach allen denjenigen Statlonen aus.
egeben, welche schon jeßt derlei Bi ; le ie fel jetzt dergleichen Billeis il gig.
die Schnellzüge 1
verkaufen.
haben Klasse für
unter Zulösung von Bi Gultigkeit. Zulösung von Billeis i
wird auf diese Billets nicht gewährt. bor, den 5. big, 1867. an,
Königliche Birection der Wilhelmsbahn.
Freige .
Au en im
Fin zahlung, u. s. w
der vormaligen Lebensversich
Grafen Lepic,
was Atomement betrã gt 1 Thlr. sur das piertellaht.
Königlich Preu stisch er
Aue en- re,, ; 41 g trasse ger. 419. 2 . Wm mmm ,
J
12 1
6
. Anzeiger.
6 192.
Berlin, Donnerstag, den 15. August, Abends
1867.
—
it der König haben Allergnädigst geruht: 9 6 von Sagan den K gig ligen Kronen Orden erster 36. mit dem Emaille ⸗ Bande des Rothen Adler⸗
Ordens zu verleihen.
9 estät der König haben Allergnädigst geruht, den . Kaiserlich französischen Offizieren 2c. Orden
ar: u verb ng än ger, de Rothen Adler,Orden ,
Divisions⸗General Rolin, dem Divisions⸗General und 4 Sr. Majestät des Kaisers, ö dem Bber⸗Kammerherrn Herzog de Bassano, dem Ober⸗Ceremo⸗ nienmeister Herzog de Cam baesrès.
Den Rothen Adler-⸗Orden erster Klasse in Brillanten; . Dem Die fen en nn, und Adjutanten Sr. Majestät des G de Failly. ,, ul er Or den erster Klasse: Dem Divisions⸗General und hn. n mmanzg n en den aris Soumain, dem Brigade General und Ad ö! en * Majestät des Kaisers Grafen Reille, dem Seine⸗ ö. fekten Baron Haußmann, dem e m 6 Vicomte de Lafer⸗ rire, dem Baron James Ro d. ö dler⸗Orden zweiter Klasse mi Den Rothen rn,
= en amen der Kaiserlichen Paläste,
3 1 und Gouverneur des Palais der
Tuilerien Leches ne, dem i ,, und 2 .
General⸗Stabes des 1. Armee⸗Corps, de Courson de ö.
Villeneuve, dem Brigade⸗Generg! und Chef des ,.
Stabes der Kaiserlichen Garden d'Au verg ne, dem Polizei⸗
Präfekten Pi tri. . glasse:
Rothen Adler⸗Orden zweiter e.
i, ,, ,. und Ordonnanz ⸗Offizier Sr. Majestät . Kaisers, Stoffel, dem Obersten und , , ,,. * Hundert Garden, Verly, dem Obersten und 1. Kommandanten des Palais der Tuilerien Sautereau, dem merh mn Baron de Bulgch, dem Stallmeister Grafen du Bourg, ö. Chef der Kaiserlichen Polizei 9 Paris, 3 1 . der städtischen Polizei zu Paris, Nusse, dem Chef de ö , des Ministers der auswärtigen Angelegenheiten, Grafen de St. Vallier. 3 4. .
then Adler⸗Orden dritter Klasse;
, des J. Bataillons der Jäger zu un Major Fourn es, dem Major im Garde- Ulanen- Regiment Ollivier, dem Major und i , , , Sr. . des Kaisers, Rolin, dem Major und Adjutanten 2 era Fleury, de Verdi Lre, dem Major im 5. Kürassier⸗ ö de Bou yn, dem Secretair Sr. Majestät des Kaisers a . , dem Praͤfelten des Palais der Tüilerien 6 e Va raigne, . Eisenbahnverwaltungs⸗Chef Mathia ;
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse l Dem Rittmeister im 5. Kürassier⸗Regiment, Laurens, 2 remier⸗Lieutenant in demselben Regiment, , ieutenant im Garde ⸗Ulanen⸗Regiment, Richard, 2
Controleur des Palais der Tuilexien, Du puis, 83 f
des Kabinets des Generals Rolin, Casis 2 Eisenbahn Ober
Inspektor Ohnet, dem Eisenbahn⸗Betriebs ⸗ Vorsteher Thonin.
Den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:
Dem Obersten und Kommandanten des 43. e . .
dem Obersten und Kommandanten
Car
er Majertat / es
. m . Bericht folgt: I) Das in
Voltigeurs, Dum ont, dem Obersten und Kommandanten des Isi e ne n Garde Voltigeurs, Abb atu cei dem Obersten und Kommandanten des 3. Regiments Garde⸗Voltigeurs, de la Bastide, dem Oberst⸗Lieutenant Tascher de la agerie. 1 — Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: Dem Hauptmann und r nthn des Generals Soumain, Collin, dem Verwalter des Palais der Tuilerien, Gally, dem Ingenieur en chef Petiet, so wie — Den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: Dem Lieutenant im Garde ⸗llanen ⸗ Regiment Grim blot und dem Lieutenant im 5. Kürassier⸗Regiment Meth lin.
Se. Majest ät der König haben Allergnädi 6
Dem k n zu Neisse den 9
lichen Kronen ⸗Orden vierter Klasse und dem Ger i,.
Christian gan 9. , n, m m, n. zu emeine Ehrenzeichen;
. 6 en g m r; Sanitäts Rath Dr, Wachs mut
Veuhaus den Charakter eines Geheimen San
verleihen.
zu zu
Berlin, 14 21 .
önigli iten der Prinz und die Pranzessin 1 . Köln kommend in Schloß
wieder eingetroffen.
richt vom 19 Jull d. J. dem von Memel vom 19. April 1844 (Gef
Hafengeld wird vom 1. August d.
ein⸗ und ausgehenden Schiffen und
wenn sie beladen sind, 6
leer fin
für die Last Tragfähigteit erhoben. in welchen nach Meinem . 1 Sammlung Seite 1638 unter J und des Hafengeldes in 1 auf ein Drittheil tarifmãßigen
gey HWilbe km. (ggez) von der Heydt. Graf don 3venr ii den Finanz Minister und den Ninister far Sandel. An G , , m.
Ministerium fũr Sandel, Sewerde and omfentliche
Negierungs · Bezrck Tiegnig, ist ein Patent 3
auf eine nach der dorgeleg auf fün mne, e, e, . ere mne r
.
Regiments, e län 99. 1 Reg
ments, Chagrin de Saint -⸗Hilaire, dem Dbersten und Kommandanten des
1. Regiments Garde
Umfang dẽd Preußifchen Staats ertheilt werden.
01