das hiesige Firmen ⸗Register ist unter Nr. 3615 d a e 11 n das hiesige Firmen ⸗Register ist unter Nr. ie verehelich te 8) Der Kaufmann Carl Heinrich Julius Rabe zu Magdeburg andlerin . Ri ᷣ . 53 ͤ ; ; n Marie Clemence Taxe und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind ge , , , , ,, , ; Verfügu *. f g; wir ö 976 1e Ri j * ; in ie hei r . 2460 des Firmen ⸗Registers einge⸗ Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeforder ch zur trag gh ä . . , 1867 am 6. August 1867. 9 . 83 80 m. zu Magdeburg ist unter Nr. 324 de; Pu . . e g. 8 ö ö. ; ä e, ,. der r,, . , , in, n . zu nlel , fra, . * ; . ö sen wol hrln e zajalihes Handelsgerichts-⸗Setretariat. ieienigen Glaubiger, w wegen einer aus dem Hypotheken⸗ Konialiches Kreisgericht. I. Abtbeilung. 10. Die Proturg der Ehefrau des eam gung Samuel, Cohn. Ne. ; i mnigllthtß ade th e . buche . ache e r inn dl nel, den Kau r e , Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragung in das salie Rb. Feimäann, für zie Firma »S. Cohn jr. ist in Pei ie zwischen den Kaufhändlerinnen Marig Dressen und Aung. gung suchen, haben sich mit ihtenm Anspruch bei an Gericht zu Firmen ⸗Register erfolgt: kuren Register unter Ny. 62 gelöscht. ö. Die n zu Aachen wohnend, daselbst, unter der Firuia; mrlben. ist, räsfu Mchn 1 6 , I Nr. 92. 11) Die Firma Carl Moehring⸗ zu Magdeburg ist unter Nr. Hö fen, Dressen bestehende Handels ⸗Gesellichaft ist heute agufgelüst, Angermünde, den 3. August 1867. 27 Bezeichnung des Firmen Inhabers: e. Firmen Ntegisters eiöscht. cha. e hat? die 2c Anna Dreffen die Activa und Passiwn. der- Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung Kaufmann Levin Hendel und 19 Die Schneidermieister Christian Iran Rennert und Gustav Ju. den in . Rechte übernommen, die bisherige Firma fortzuführ — n Kaufmann Hermann Jacobsohn. lius Patschke zu Magdeburg sind als Gefellschafter der Firma en wit nn. gu Neunadt. Ebi. Rennert & Patschkes daselbst ini. Gesellschafts . Jiegister unter Registers gelöscht. 3) Ort der Niederlassung: Nr. ee , m. folge Verf ; . wurde unter Nr. 2461 nn, ,,, A2ung 1. K* 9 let bein Mh nen Ernten mg, 9 . 2 z ; ; 6. 2 4 Yr Y ö 226 * 1 ; 1 ; 1 ⸗. . ; . i e eee en dena, ,, er. e nr, , , e m Ge ;
. dt · Ebw. Neustadt⸗Eb . . ung 29. Handelsgef ö C. Hendel. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 den 12. August 1867. ieni theilung. achen, den 12. Au 4h48. G- j 1) das zu Alt⸗Glienicke belege ch Königliches Handelsgerichts - Sekretariat. Yen j 1J. Rr. 6. 1 .
) Bezeichnung der Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juli 1867 am 39. Juli 1867. . , — 863 ĩ Neustadt⸗ Eberswalde den 30. Juli 18657. R Mi unser Firmen: Register ist heute zufolge Verfügung vom heutl. SMilenbeck zu Eschweiler führt zu an nr n Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. gen. Tage eingetragen: ĩ Der Feilenfabrikant August. Hülsenbeck zu Eschwe * z ät. 3 6 1 —ͤ ; Nr. 87. Firma⸗Inhaber der Kaufmann Hermann Gericke zu weiler Bahnhof ein ,,, der Firma: A. H 1lsen⸗ . Alt- Glienicke belegenen lt⸗ Zufolge Verfügung vom 12. August 1867 ist am selben Tage Genthin. Ort der Niederlassung: Genthin. Firma: 5. elt. was heute unter Rr. 215 in das Firmen -Register eingetragen in gung . eingetragen worden: ; Genthin, den 10. August 1867. ing 1 Gericke, 1 ist. Aachen, den 13. i e dea r. . . Königliches Kreisgericht. I. ilung. dönigliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. 2) Bezeichnung des Firmen - Inhabers: Bonbonfabrikant Albert zn g liche es , gn Abtheilung Königli ches e e. 26. n das Handels ⸗Register bei dem Königl. Handelsgericht hlerselbst.
9 6 583 . renz rn. Srt der Niederlassung: Prenzlau. In unserm Gesellschafts-Negister ist in Kol. 4 bei der unt A tingetragen worden: unter heute auf Anmeldung ö hie 'erd gi, Firma Peter Hollmgnn,
4) Bezeichnung der Firma: »Albert Koerbin«. Nr. 31 eingetragenen Handelsgesen ; 75 ĩ n * ng st a6, . den r n r ichen, Nr. , n ,, , , in Mettmann, deren Inhaber der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zufolge Verfügung vom J. August 1867 an demselben Tage vermerlt n,, ö K auch Fabrikant Peter
Unter Nr. 7 unsexes Firmen-Registers, woselbst die Firma worden. 54 3. : ö. ,, ist. ; J . dee 5 8 Weinert jun. Söhne, ö. 56 1) ie,, ic g Eibe dl, den 13. August 1867. . h . und als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Weinert, Johanne Shelter Wilhelm Kuntze aus Droitzen, er Handelsgexichts⸗Secretair, ö;
riedericke Therese, geb. Püttner, und die Geschwister Heinich Twin b) Gutsbesitzer Crgugott Bohring aus Görschen . 6 ö ) en breiten Stücken von 42 Morgen ien m . . Bruno Rebert Julius, Friedericke Henriette Bertha sind als solche ausgeschieden, d Rohrwiesen Nr. 26 von
2 e. . ugo ö vermerkt stehen, ist in Col. 6 fol, 2 , . Juli 186, sind zur Vertretung der Gesellschast In das Handels. (Gesellschafts.) Negister des hiesigen Königlichen gen unn n nn ,,, gender Vermerk eingetragen worden: ] ier; K zgeri ist heute sub num. 430 eingetragen worden: Die ; a Friedrich Wilhelm Crahs zu Stößen, — ,,, der Firma P. Veutgen K Cie. in Gladbach.
2 ; 2 9 . f 8 ll⸗ ; Gedachte Firnia wurde daher heute unter Nr. S8 l des Gesell ien Nothwen diger Verkauf. le früher dem af g und n n Carl Friedrich
rrmann 3schille chille gehör gen
Die Firma ist durch Erbrezeß auf den Kaufmann Heinrich Adolph Weinert zu Lauban übergegangen und ist sie unter Rr. 145 be der⸗Basthofgbesitzer Carl Clauß dafelbf, ndels esells . , ; des Firmen ⸗Registers eingetragen. o er n, r Gottlieb Müller zu Pretsch, esellschafter sind 3 i . n,, .
, zufolge Verfügung vom 6. August 1867 am näm⸗ en ,. 563 ern Ii gt ig , are en, ,, chunen. . , lichen Tage. zwar in rt, daß diese Vertretung der Gesellschaft nur,. ar 1866. erden n, ö ech Unter Nr. 149 des Firmen ⸗Registers ist heute der Kaufmann 9 ö. e an ihn n T nn d e h l auf . . 9 ga, n g nl, Secretair in un n did n ahi r a, nm a 27 Heinrich Adolph . 261 — 35 der Firma 6 en nr, übrigen Mitglieder sind von der Vextretung Kanzlei ⸗Nath Kreitz. z . d n gn , m . , . 54 . o e m eingetragen worden. ö . . 2 , . — . — . 1 ö 7 . haben sich mit ihrem Anspruch bei 86 Gericht zu Unter Nr. 19 des Prokuren-⸗Registers ist der Buchhalter Heinrich öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, elden⸗. 10. März 1861 Großmann als Prokurist der vorstehenden Firma J ö. . xladungen u. dergl. Coͤpenick, den 10. März 1857. 3 P 3 G. Weinert jun. Szhnt . Rönigltg 9. Inn s gs g e s rr Butz , ö. ö . Königliche Kreisgerichts-Kommission. eute eingetragen worden. . 13 Au gu st 7. 9 os ufforderung der Konkursglär 2.
; n, , . 6. August 1867. Eingetragen ist heute die Firma 1 n, , wh . Nachlaß des am 8. Septemher 1866 (2855 : Sub ha sů at io n — 4 at en t. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. H. Holtermann jun. Sppeln verstorbenen Königlichen Landraths Julius Hoffmann Nothwendiger Verkauf. —ͤ — . zu Harburg auf Fol. 208. — Inhaber: Der Bürger und Schiffer erden alle Diejenigen, welche an die Masse Aunsprüche als Konkurs- Königliches Kreis ger cht. Abtbeilling J.
Die unter Nr. 193 des Firmen ⸗egisters eingetragene Firma Johann Heinrich Conrad Holtermann zu Harburg. äubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Templin, den 25. Juni 1867.
2J. Werner in Oels« ist erloschen und zufolge Verfügung am heutigen Bornemann, Aintsrichter. ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, init dein dafür ver— ig ener ar inden enz . enen, dem Lehnschulzenguts besitzer
Vorrecht . aul Rötscher gehörigen Grundstücke: at,, ö ) der Pfarrbauerhof Nr. 2B des Hypothekenbuches von Hindenburg,
Tage im Register gelöscht. 3 hie ß e , rl 6 Zum hiesigen Handelsregister fol. 67 ist eingetragen, da bis zum 11. September 1867 einschließlich z getrasen daß der 1a 2) das Lehnschulzengut Nr. 1 desselben Hypothekenbuchs,
Oels, den 13. August 1867. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. Heinrich Friedrich Ebeling zu Stade, welcher die Handels- Firma R uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur rer eh, — ᷣ F Ebeling zu Stade ü; ö ö n n fh innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 3 cin Antheil an der sogenannten Schäferwiese, Nr. 17 desselben . unserem Firmen ⸗Register ist bei Nr. 105 das Erlöschen der führte, verstorben und daß nach der zwischen den Erben etroffenen orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Hypothekenbuchs, Firma »S. Freundmann« in Kolonne 6 am 10. August 1867 ein⸗ Feststellung der Miterbe Paul Carl Friedrich Ebeling zu 6 als altungspersonals ᷣ 4) das Grundstück Nr. 27 desselben Hypothekenbuchs, gerichtlich ab= getragen worden. alleiniger Inhaber jener Firma eingetreten ist. . auf den 8. Oktober 1867, Vormittags 10 Uhr, geschatzt ad 1 auf 15/601 Thlr. 28 Fin 4 Pf, ad 2 auf 16098 Oppeln, den 19 August 1867. Stade, den 2. August 1867 . unserem Gerichtslotal, Terminszimmer Nr. 18, eine Treppe hoch, Thlr. 6 Sgr. 10 Pf, ad 3 auf 36 Thlr., ad 4 auf 773 Thlr. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königlich Preußisches Amtsgericht J. r dem Kommissar, y, , . ö er n mein ö ö 11 6 . a . . . n unser Firmen⸗Register ist unter Nr 114 die Firma » ö. . 6 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrist der, zu solge der nebst Hypothekenschein und Kaufbedingungen, in unserem . 6 5. . ö n , Am 1, Juli L. J. hat Kaufmann Joseph Roth dahier ein Handels lben und ihrer Anlagen beizufügen. . Bürcau Il cinzusehenden Tage soll am, Pringsheim zu Oppeln, am 109. August 1867 eingetragen worden. geschöst unter. der Firmg e Josef Ri the ertichtel. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem. Amtsbezirke seinen 16. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr;. Oppeln, den 10. August 1867 — — Wiesbaden, den 8. Alußust 1867. Bohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen an rie- an ordentlicher Berichtsstelle vor dem Deputirten Herrn Kreisrichter Königliches Justizamt. gen Orte iwohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Loycke subhastirt werden. . zevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Densenigen, Diejcnigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. aung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Subhastations-
) Der Kaufmann Johann Gustav Christian Kleemann zu Magde⸗ Handelsgeschäft unter der Firma »Philipp Sulzer errichte — 4 , s r burg ist als Inhaber der Firma (G. Kleemann“ zu . Wiesbaden, den 8. zr 160 ) P ustiz Nath Langer, , , Mouillard Icuthe und Hehnhorst ͤ ins Firmen -⸗Negister unter Nr. 1059 eingetragen. Königliches Justizamt. Sachwaltern , . en gg) Gericht zu melden. 2 Der Kaufmann Magnus Nobert Haeßler zu Waandeburg ist als Oppeln, . ii . Licht. Erste Abtbeilung , k Haeßler ins Firmen ⸗Register unter ö. * n, mm, ,. ö n fn 6 babe g, fn un vom heuti · . J des Konkurses ; 3207 Nothwendiger Verkauf Rr. eingetragen. . Age zu Rr. 19 eingetragen, daß der Sißz der zu Bochold unter ö 8onialich. is geri beilun 3) Der Kaufmann Julius Heinrich Adolph Sturow zu Magde. der Fixina „Weyl et Eohen« bestehenden Dien ch 2 Bochold J knn e mn e , ,,, hir i ais Inhaber der Firma »Julius Sturow.« ins Firnien⸗ nach Rhede bei Bochold verlegt worden ist. 32111. Be karnsn et m a chung. Das dem Heinrich don Wolffradt gehörige, im Rummelsburger ö . unter Nr, 1051 eingetragen. . Borken, den 2. August 1867. , Der über den Nachlaß des hierselbst versterbenen Kaufmanns relle eic ie? unerernn, amn landschaftlich gescha ßt auf ) , 9 8 n , n , . ist am Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 1, , e . eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung z 3. 5 2h . Sun ti P, sof 1 mä 1 Auguf a dels - Gesellschaft unter der Firma er Masse beendigt. , , 8, V ittags 12 Uhr 2H. Förster CK Co ausgeschieden und der Mitinhaber Kauf— Der Kaufmann Cornelius Vielvo Stolp, den 5. A 1867 am es, debug ne, nm nnn gg ö . 1 n, und der Kau er K ye zu Herzogenrath, welcher da⸗ ttolp, den 5. August 1867. iesi. zerden ,, e oe l e, ge, Tune lw selb 1 , 2 Letz i erstorben, seine Firma wurde daher unter Nr. 139 des Firmen⸗ ; s ö F III. einzusehen. deshalb unter Nr 459 des Gesellschas ts. Mea stels gelöscht und Regist ; in unserem Prozeß. Bureau III, einzuseben. — zeit ins Fi egister 1 932 gisters gelöscht. 3210] Subhast ati ons - Patent. Hlaubiger, welche wegen einer aus dem Hypotbekenbuch nicht er⸗ 5 , n , . Dagegen wurde unter Nr. 692 des Gesellschafts ⸗Registers inge. . diger Verkauf auf Antrag der Ben ficial-Erben. ,, 86 den n m Befriedigung suchen, Yer 63h nelõscht ) Firmen- Negister unter tragen, daß die zu Herzogenrath wohnenden Kaufhändlerinnen Anna Das den Erben des Kossäthen Letkorn zu Paarstein gh ig / in haben ihre Anspruͤche bei dem Gericht anzumelden. 6) Ber Buchhändler Johann Emil Berger zu Mangdch Maria Hubertina Schmitz und Maria Elisabeth Sindorf, Wwe. von Faarstein belegene, im Hypothekenbuche von dort 1) Band f. Nr 17 ** 3 nhaber der Firmã „Emil Verger= h z WU 2613 urg ist als Johann Heinrich Schmit, das vorbezeichnete Geschäft mit Aktiva und eite 65 verzeschnete kh r fn nebst Zubebör, 2) das Band l. . d 1 653 a en erger⸗ ins Firmen -⸗Register unter Passiwa übernommen haben, daß sie dasselbe seit dem 29. Juli 3. . r. 43 Seite 169 verzeichnete Stück Land von 2 Morgen, zusammen 12422 Nothwendiger Verkauf. 7 Der Kaufmann Jorann Carl Christovh Reich P in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Cor. Viel vp ye fort ⸗ orfgerichtlich, obne Inventar und Ernte, geschäßt auf 1800 Thlr., soll ö. Königliches Kreisgericht zu Kosten. Abtheilung J. ist als nbaber 9 36 Cn. e h. führen und daß jede von ihnen berechtigt ist, diese Gesellschaft zu ver⸗ 3. ö Dezember 1867, Vormittags il Uvr, n Kosten, den II. Juni 1867. ist a 3 aber der ,,,, rl Reicht daselbst ins treten. Aachen, ben 6. August 1867. n hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft Die zu Luszkowo sun Nr 43 belegene, dem Oekonom Hugo Pus Firmen⸗Negister unter Nr. eingetragen. Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat. — berden. ö , gehörige, aus Wohn und Wirthschaftsgebäuden, 166 Morgen 11 101 11