1867 / 193 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3172 abgeschãaßt auf 10,33] Thir.

Ser Sgr. zufolge der nebst Hyporherenscheln und Bedingungen in der 9 gute, BVerv achtungen, Sub missi onen ze. Registratur einzusehenden Taxe, soll

. k . . ü 1 2 ; . n, a. D erk amn n„t ma chung . 2 . Königlich Preu szischer . u, n. am 23 Dezem ber 1867, ür die Königliche Werft sollen 30 Stück Ma k ö 21 Jäger Straße tr. A. . wan 11 Uhr, im neuen Hefängnißgebäude hierselbst subhastirt 6 Ti ang th. 19 bis . gel Ten öl. 6 Aae ne e sur das ee 464 ö (iwolschen d. rie drichs⸗ u. Mano alert.) Gläubiger, welche wegen einer aus dem SHypothekenbuche nicht Inh ll tern sta rte am fir beschafft werden. , . .

Wilden Areal bestehende Ackerwirthschaft

ö Lieferungsofferten sind mit der Aufschrift Submission auf ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen ' Flzer Lit haben ihren Anspruch bel uns anzumelden. el. pensse r n wirr hof hrr mils, nn w,, ab er,

er unterzeichneten Behr ; raumten Termine einzureichen. ö. hoͤrde ani⸗ 2427 Nothwendiger Verkauf.

. Die , welche auf portofreie Anträge gegen onigliches Kreisgericht Nolihenburg O. L L. Abtheilung. Erstattung der Kopialien ab riftlich mitgetheilt werden, liegen neh

Das dem Kaufmann Earl Aug Splpius Nuübe gehörige Grund. den naheren Bedarfsangaben in der Regi 6e Nr. WS zu Rothenburg O.

Ahe ratur der Königlichen t L. abgeschat auf 5125 Thlr. 22 Sgr. zur Einsicht aus. glichen We Pf. zufolge der neost Hypotheken. Echei

n und Bedingungen in un— Danzig, den 12. August 1867 serm Prozeß · Bürcau einzusehenden 133 soll Königliche Werft. am 30 Dezember 1867, Vormittags 11 Uhr, erner,

an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. Korvetten Capitain.

Die Gläubiger welche wegen einer aus dem Hvpothefenbuche nicht ersichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung lun haben ihren Anspruch' bei dem Su b hastationsgericht anzu⸗ melden.

ö 3202 Beta nnt machung, amn

. 193 Berlin, Freitag, den 16. August, Abends Etwa 50 000 Centner aus enußte Eisenbahn .

, schienen, welche sizh adigst eruht, Verordnung vom 5. Februar 1864 über die Verhaͤltnisse der . ; ur Zeit aufden hannoverschen Lisenbahn ationen angesammelt estät der König haben Allergn 9 ö ig hierburch die zur k ä in fer g enten. i , r e ee, . . , 2 6 . befinden ende Meassen. „is zum 28. Augu orgens 10 Uhr, versiegelt I) aus der Rg ais masst des aun 3 Januar, 18 zu Stettin ver Aufschrift „Offerte aůf alle Schu en. an die . i n gin n verleihen ui . des Rothen Adler-Ordenß: Schleswig und Holstein, sowie n es ern 1 2 ee, g, eee Flust Rriedei Liuiust ziaumanm . inf gn rn, böten l Herrn. Hähehen Wrtan en mungen gn d n w f der auswärtigen Angelegenheiten, Chevalier rr ,. r, ,, nnahm x *.* . ö Lortofreie Aufrage bezogen iwerden können! P ; em ierungen übertragen. D Maffe der Geschwister Muchow von Laudin 38 Thlr. 5 Sgr. Termine ges ich un 9 encuch verlesen. Tie Often wweazen in Visconti⸗Venosta, 1 Klasse: j rem den 3 Juni 1867. 3 . . 8 1 der Untersuchungssache wider Hannover, den 13. August 1867 den Rothen . 9. ; Milhelm. . X 32 . . j 8 z 3 . ( . 4 F c aus der Naclaßmasse des aui! 27. Oktober 1859 zu Sieckels. Königlich Preuzische Ei nen materie Kommission. 66 n , Orden zw eiter Klasse: v. Mühl er. Gr. zu Eulenburg. , er ge en Dh nere Andreas Prüß (auch Briest genannt ) dem Kone Kabinets⸗Chef Grafen Castiglione . dem An ts d X r. 1 Sgr. 3 . ö 4 egen⸗ . . ⸗un s3) aus der Rachlaßmassc ber am 15. Maͤrz 1838 zu Neufriedrichs . Kabinets⸗Chef des Ministeriums der auswärtigen Angeleg die Minister der geistlichen, Unterrich Dorf verstorbenen Altsißerin Behm Maris Dorotzee geboren ————— Melzer 1 Tolr. 2 Sgr.,

g. heiten, Legations - Rath Blane. Vedizinal Angelcgenhelien und des Innern. 6) gus der Nachlaßmasse des am 25. Dezember 1860 zu Liepe ver=

. a. ruht: Juli 1867 betreffend die . ee er e e, nen ien , 1 Thlr. 18 Sgr. 10 Pf, ,, inf ahlung u. s. w. a . r 35 . 35 a . ,, 1 Namensänderungen. 7) aus der Rachlaßmasse des am 15 . ruar 1863 Rat e en Papieren. ; ö e , ,. ler vi asse ; . im eten chen Hhusa en b gin a besen ö von Swinemünde, den Rothen Adler -Srden vierter .

ö e an m mn . é ö ö ö ö ö 6 J 6

ö ä

mr eme. 2. ee ä . . ;

n . Auf den Bericht des Staatsministeri . ; nster Sbristian Wever 3 Thlr. . Wgt. S Pf, 283 Magdeburger Privatbank. dem Proviantmeister, , n,, i . 6 i st· bestimme 8 in der Wieprechtschen Fundsache von Rbhinow 1 Sgr. 10 Pf. Wir fordern iermit die nhaber von Banknoten unserer ersten und dem i . a. D. ürm / ) Erlos von verschiedenen in Rhino gefundenen Sachen 1 Thlr. Emission d. . 36. Juni 1866, welche r

f e illeri ime den König⸗ 8 ] ͤ dieselben ungeachtet unserer dur n Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 1., 368 4 Sgr., . die offentlichen Bictter ergangenen n , rn, bis jetzt 6. n. e rn, n n, vierter Klasse, so wie dem ö. 6 , wn manns ann nr, e, nn, gehn a en n n, haben auf / die Einliefe steher, Bauer - Altsizer Johann Jacob Friedrich mens oder um die Annahme die pereipienda . ; ; 4 rung der alten Roten baldigst, und jedenfalls bis cer Ma nker im Kreise Ruppin und dem Dachdecker G 56 weichen Fällen Meine Entscheidung eänzu a) u . , aus Sandau, modo September d. 3. 1 rt ian e den Carl Joseph Fuchs zu Düffeldor a den Beztttor j ungen erlheilt , oll k) des Gasthofsbestzers Wühelm! Nithack, früher zu lversge⸗ nnter, zer Warnung, daß, gemäß 8. A emeine rem, en Sausffdeikommuß⸗ Amtes ehemaligen 8 . e n , ,, 1 fn, Wag lber zu Jlversg⸗ 3. War ann siblauf Fiche; Bräu e, ignis 3. Dem . des en ig en en ,,, e) . ,, 8 nt zu Berlin, modo dessen e, n. aufgerufenen Noten erlöschen, dieselben Jürstenau, / Fischer, den E 35 * Erben mit 13 Sgr. 3 Pf. ö d. ach zu verleihen; und! k 11) . für die che ligen Gcsammtgerichte im Ländchen Rhinow Magdeburg / den Ha ble; Privatbank alt ö. ö Lin in . n . . Tolr. 7 Sgr. 5 Pf. . en Kauf , . een, ; Die unbelannkhen Eigentbümer dieser Massen oder deren Erben Der Aussicisrath. Die Direction. auf sein Anfuchen entlgssenen bisherig werden bierdurch benachrichtigt, daß diese Geid!h bei ferner unterblei- eneke.

de 14 Eroixz. ler zum Konfuül daselbst zu ernennen. bender Abforderung aus der Depositenkasse zur allgemeinen Justiz⸗ .

v. Mühler. Gr. zur Lippe. v. Selcho w. ö An das Staats ⸗Nimthertum. offizianten · Wittwenkasse abgeliefert werden sollen. ,, Natdenow, den X. Juli 1867

56 Se. Königliche Hoheit der Prin Ap albert von Preußen 9 gen Destenerung des Dranntweins im Jadegebiete Königliche Kreisgerichts Deputation. gedorfer Ei . 6e . .

; ? 4proz. Priori. , von Gottes Gnaden König von Preußen 2, . Vorladung unbekannter Erben. ; = ; gemacht; betreffend die Errichtung des Bundes lcmler⸗ Amtes me gr fie gen ; ung bon 1 mn e, er,. 2 des am 10 Januar 1885 zu Wismar v er Behörde für die, dem Bundeskanzler obliegende steuerung des Branntwein b) der am 30 August 1865 zu Nisma verstorbenen Beauff iarei nover und der ö verwal ni n . zwerden können und sind sodann gegen inlieferung der Talons die des Norddeutschen Bundes zu Gegenständen der Bundes verw greichs d verstorbenen Wittwe neuen Coupon. B H Susanne Roñne 50 Th 2. ö 2. Der FJinanzminister und der Marine minister find Die Direction. die . „als Bundes Kanzler, zustehende Bearbeitun dem auf

. m z. Augu st 1867. Eedor it von Shir Schach angttonmen⸗= 2 ; ̃ . All höch er sidi al⸗ Erlaß vom 12. Au gu st 1867, verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Masssi. unfetem Depoßitorio befinden sich folgende herrenlose Nachlaß · up en 5 fg. der Au Sn abe neuer 29 56 ch die Er 2 8. Die ̃ K Die Talons nicht ausgelooseter Prioritäts. Obligationen sind ; icht vom 10. d. M. genehmige Ich die E⸗ 34 in den Regierungsbezirken Wies a. . * ar, verstorbenen Schmiede vermis ell eines einzureichenden Serien. und Nu . Verzeich⸗ eMAUuf Ihren Bericht ve . iete des gõ⸗ geiellen Gustaär Adolph Fischer us Predel kur) 2 ßes E Ir fine eine Hure gende r hanf , . . richtun 3 d Beauffichliguüng der, durch die Verfaffung baden und Eassel, sowie in Gebiete des vormaligen Lina Sauch mit Mo bis 33 hir anzumelden, woselbst die Schemas zur Anmeldung abgefordert Verwaltung un 4 mi S. G3 F . 2 für Tebruar 186 ogen vom 2. Sep tem b in E t ewordenen, beziechnngswee unter die Nufficht des 5 in e, geiett. . r, zu nm he n 9 ptem ber a. c. an in Empfang w 9 Prundtunis e , elan eiten, so wie für a ; 8* Es werden daher diesen Massen An- Hamburg, 15. A 1867 . ils ̃ ; ieses Ges beauftragt. Früche zu haben verm s deren unbekannte Erben 81 nnn r des. lenheit Diese Behörde soll mit der Ausführung die * Unterichtift und Ert ; ch r. brigen Bundes Angelegenheiten. rkundlich unter nserer Höchsteigen bändigen in ns n, o müitta— ö. . ö. richter Wachs r Termine scrifrli 9

d beigedrucktem Königlichen In . ehen. Zum Präsidenten derselben will un 2

2 idrigenfalls 1 a ne r , Then Oper ⸗Regierungsrath und Ministe⸗ Gegeben Ems, 6 ö. gust mine. widrigenfalls sie mit ial-⸗Direft ück ernennen. z x

kus anheimfallt 3 lee Verschiec ens Bekanntmachungen. 9 ö N16 August 1867. 2 Frh. v. d. Heydt. Gr. zur Lippe. Gr. zu Eulenburg. anuar 1867. 3213 36. Wil helm.

In sn hm Gesellschaft der , ,. Pachtungen des e

Gr. von Bismarck-Schön hausen. inisterinm für Sandel, Sewerbe aud offentliche urhauses und ber Mine rg gurl n zu Homburg vor An den Kanzler des Norddeutschen Bundes. Ministerinm für .

e r c. d ; . . den un g. Auf Antrag des Königli t. i i . i ng, die Corresponden 8 nac 9. . . 1 * 1 g . der r r en 2 nan , m . 41 n n . ln die. . . 3 . * 2 . r . = ** .

; . r. 1 ersammlung auf: bänderung der Bestim 16 man , me en, ed , des eral⸗ .

J t erklärt haben, d ren olstein und des Nach einer Benachrichtigung GSemęinschaft Buüter und des Erwerbes Gef es Hanh a z e,, ,, a fir . Verhältnisse der Juden im Herzogthum Holst ch mit ciug auf 8 . 15. j. 3. C M'! hierfur öffe

ma er die Verhältni ; ng ittwo dend ein der Verordnung vom 8. Februar 1864 über die Verhältnisse London wird gegenwãarnig jeden Mittwoch

utlich betannt mm Lotzls des Kurhausth hierdurch eingeladen, um über Abänderung

) Ein, den B Juli 1807 der, mit der Königlichen Staats. R

der Juden im Herzogthum Schleswig. . egierung bestchenden Verträge Ber 5 6 ill Ich in Abände⸗ New Hort eg Fisch⸗amerikaniche Briefackere —ͤ schluß zu fassen. Auf den Bericht vom 6. Juni d. J. wil bie Wer. Mit demselben werden preußisch⸗ n mur Königliches Kreiggerjcht. II. Abtheilung. omburg v. d. Höhe, den 14. F des 5. IJ des Gesetzes über die Ver durch Belgien befördert erden

6 P 3 i bare 6. ie de rn un Holstein und des § 16 der von Eöln auf dem Wege

Mi

w

w e , , g