Zufolge Verfügung vom 14. ᷣ Firmen ⸗Register unter Nr. 734 die zu Danzig lassung des Kaufmanns Otto Oscar Robert
Robert Knoch eingetragen worden. Dan g den 15. August 1867. n
igliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
von Groddeck.
3188
ist am 15. August 1867 in unser errichtete Handelsnieder⸗ Knoch unter der Firma:
I. Die von dem Kaufmann Franz Alexander Constantin Schultz
zu Stettin für seine dortige Firma:
Pommerens dorfer Seifenfabrik Franz Schultz
dem Carl Rudolph Zillmer zu Stettin ertheille a¶nd unter Nr. 38
des
Dies ist in das Prokuren-⸗Register be
fügung vom 10. Auguͤst 1867 an demselben Tage eingetragen. eingetragene F Pommerens dorfer Seifenfabrik Franz Schultz, Franz Alexander Constantin Schultz zu Stettin, ist durch Erbgang auf dessen Wittiwe, Bertha Ulrhie Louise, geborne Sauer, übergegangen, dort gelöscht und unter Nr. Il des Firmen⸗Registers eingetragen, wie folgt: die Wittwe des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Franz Alexan der Constantin Schultz, Bertha Ulrike Louise, geborne Sauer,
Il. Die unter Nr. 92 des Firmen ˖ Registers
nhaber: Kaufmann
der
zu Stettin, . Ort der Niederlassung: Stettin, fol . 10. A zufolge Verfügung vom 10. Augu III. Die Binn rl ö der Constantin Schult, Stettin hat für ihre daselbst unter der
bestehende und unter Nr. 951 des Firmen⸗ Handlung den Carl Rudolph Zillmer zu risten bestellt.
fügung Stettin, den 10. August 1867.
Königliches See und Handelsgericht.
Im hiesigen Handelsregister ist 2d lol. 270 Zweite Assekuranz Compagnie für Seegefahr⸗ Der Schiffscapitain Reinhard Ufken in Vorstande 6 und statt seiner mann Franz wieder eingetreten.
Sodann ist der bisherige Buchhalter der Gesellschaft, Vorstande ausgeschieden
Kaufmann Geerd Schulte,
aus dem und
sind dessen Geschäfte in Gemäßheit §.
statuten durch Directionsbeschluß einstweilen dem Kaufmann Hermann Franz Kappelhoff in Emden übertragen.
Emden, den 13. August 1867.
Prokuren⸗Registers eingetr . Prokura ist erloschen.
Pommerens dorfer Seifenfabrik Franz Schultz, st 1867 an demselben Tage. es Kaufmanns und Fabrikbesitzers Fran Bertha Ulrike . geborene irma: Pommerens dorfer Seifenfabrik Fran
Dies ist in das Prokuren⸗Register unter Nr. 211 zufolge Ver⸗ vom 10. August 1867 an demselben Tage eingetragen.
heute vermerkt:
appelhoff in Emden als Vorstandsmitglied
Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung 3.
i Nr. 38 zufolge Ver-
irma:
Alexan⸗ auer zu
Schultz egisters eingetragene Stettin zum Proku⸗
und 271 zur Firma
Emden ist aus dem der Kaufmann Her—
16 der Gesellschafts
Konkurse, Subhastationen, Vorladungen u.
dergl. Bek anntm a
(3142 berg in Wolmirstedt eingeleitete Akkord beendigt.
Wolmirstedt, 7. August 1867.
1983
kaufmännische
Königliche Stadt⸗ und Kreisgerichts Deputation.
V Verk Kreisgerich zu Qppeln.
Das dem Carl Schinßel 6 Vorwerk Nr. 24 Insel Bolko
. ; Thlr. zufolge der nebst Hypotheken- schein und Bedingungen in der . einzusehenden
Vormittags 11 U
bei Oppeln, abgeschätßt auf 18,
am 18. November 1
an 6, Gerichtsstelle subhastirt werden. ie
83, Joseph Rother junior und Gastwirth
ppeln, oder deren Erben werden hierzu öffentlich
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem . buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgel
friedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gerichte
zu melden. Oppeln, den 3. Mai 1867.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Aufgebote,
ch ung. Der über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl August Rammel⸗
em Leben und Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger,
nme,
Konkurs ist durch
a uf.
axe, soll hr,
Joseph Rother in vorgeladen.
ern Be⸗
Verkäufe, Verpachtun gen, Submi 3220 Bekanntmachung.
Die Ausführung der in verschiedenen Kasernements hierselbst vor⸗ Arbeiten, die Lieferung von
kommenden Auswelß⸗ und Steinsetzer⸗ diversem Dachdecker Materias, sowie die Lieferung
ruthen Kies und 76 Schachtruthen Lehm vergeben werden.
10 AUhr, in unserem Geschäftslokake —
sehen sind. Berlin, den 15. August 1867. Königliche Garnison⸗Verwaltung. I3212 Bekanntmachung.
S0 Fuß Länge und 22 bis 26 Zoll Kernstärke am Sta 16 30ll Kernstärke am Zopf beschafft werden.
soll im Wege der Submission
Submissions-⸗Offerten sind bis zum 21. d. Mts., Vormittags
, häft Klosterstraße 76 — abzuge⸗ ben, woselbst auch die bezüglichen Ausführungs- Bedingungen einzu⸗
9 Für die Königliche Werft sollen 30 Stück Mastenhölzer von 55 bis
mmm,
ssionen ꝛe.
von 134 Schacht-
mm und 17 resp.
der Aufschrift: Vormittags 11 Uhr, der unterzeichneten Zeit die Eröffnung der Offerten im Büreau erfolgen wird.
Erstattung der Copialien ab diesseitigen Büreau
3221
für die Bauten der neuen Berliner ; ͤ der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin hierzu findet statt:
2 —
Lieferunggofferten sind mit der Aufschrift ⸗Submisslon auf Lie= ferung von Mastenhölzern« bis zu dem am 7 September c.
Mittags 12 Uhr im Büreau der unterzeichneten Behörde anbel raumten Termine einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen neb den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Königlichen Wer zur Einsicht aus. 1
Danzig, den 12. August 1867. a, Werft. Werner, Korvetten ⸗Capitain.
3186 Bekanntmachung.
Die Lieferung von circa 2050 Tonnen oberschlesische Steinkohlen für die Garnison. und Lazareth-A nstalten zu Frankfurt a. O. pro 1868 soll im Wege der Submission vergehen werden, zu welchem Be—⸗ huf die Offerten nebst Proben, mit Angabe der Gruben, aus welchen die Kohlen entnommen, bis zum 22. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, franko an die unterzeichnete Verwaltung, mit dem Vermerk »Submission auf Kohlenlieferung einzufenden sind.
8
Die desfallsigen Bedingungen können bei den Königlichen Gar⸗ nison⸗Verwaltungen zu Berlin,
Breslau, und
der diesseitigen eingesehen werden.
Frankfurt a. O, den 8. August 1867. Königliche Garnison⸗ Verwaltung.
13219 Subm ission.
Für das unterzeichnete Artillerie⸗Depot sollen 1680 Centner Weichblei in Mulden
beschafft werden.
Lieferungsofferten sind franco unter Beifügung von Proben mit Blei Submission« bis zum 2. September 1867, Behörde einzureichen, zu welcher
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen
chriftlich mitgetheilt werden, liegen in dem zur Einsicht aus. Kiel, den 13. August 1867.
Königliches Artillerie⸗Depot der Hafenbefestigung.
Bekanntmachung.
Es soll die Lieferung von Soo 000 Stück gewöhnlicher Mauersteine Verbindungsbahn auf dem Wege
am Mittwoch, den . d. J. Vormittags R 1
yr, . auf unserem Baubüreau, Köpnickerstraße 29, und liegen daselbst die Lieferungs ⸗Bedingungen bis zu diesem Termin zur Einsicht offen.
Berlin, den 14. August 1867. Königliche Dierection der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.
der Deputation der Actionaire
Verschiedene
. Bergisch⸗Märkffche Eisenbahn. Die Actionaire der Bergisch-Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft
werden hierdurch eingeladen, einer außerordentlichen General ⸗Ver⸗ sammlung ,
am Sam tag, den 24. August, Vormittags
TJ ͤ h 11 Uhr, im Stationsgebäude zu Elberfeld,
beiwohnen zu wollen.
Gegenstand der Beschlußfassung ist der Antrag der Gesellschafts—
J. auf die Uebernahme der Hessischen Nordbahn gegen
I) Gewährung einer fünfprozentigen Rente beziehungsweise Zah⸗ lung einer entsprechenden Baarabfindung an die Stam̃m— Actionaire der Hessischen Nordbahn ⸗Gesellschaft.
Y Alebernahme der Verbindlichkeiten leßterer Gesellschaft gegen ihre Gläubiger.
3) Erstattung der bereits amortisirten Beträge der Anleihen nach Abzug der noch schwebenden Schulden, be iehungsweise Ab⸗ , eines gleichen Kapitals oder deffen Zinsen an die
ictoria⸗-National Invalidenstiftung zu Berlin, II. auf Ermächtigung der Gesellschafts⸗Deputation und der König⸗ lichen Eisenbahn⸗-Direction zur Abschließung des Vertrages mit der Hessischen Nordbahn⸗Gesellschaft auf vorerwähnten Grundlagen zur Vereinbarung der nothwendigen Aenderungen des Statuts mit der Königlichen Staatsregierung und Beschaffung der zur 2 des Vertrages nöthigen Geldmittel nach bestem Er⸗ messen. Die Actionaire, welche an
Vorstände
der General-Versammlung Theil neh⸗
men, müssen sich als solche nach § 65. 66 des Gesellschafts⸗ Statuts in den letzten drei Tagen vor der General-Versammlung legitimiren.
Elberfeld, den 20 Juli 1867. Der Vorsitzende
der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Daniel von der Heydt,
Geheimer Kommerzienrath.
Orden zweiter
Len Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Torti
Königlich Preustischer
Aue Kan . X * gerhin die 83 223 — nn, r
(wischen d. rie deichs · u. Aanoniee fe) —
nzeiger.
. ; — 23 2 Berlin, Sonnabend, den 17. August, Abends
; — — — g / — x e Ke, ,
e Maje a Aöni haben Allerguädigst geruht: r. — . ö , ze. ; To 1** J en : m / H dare 1 lichen laub und Schwertern amm dem Fürstlich Hohenzollernschen . bettmund⸗Brodor otti zu Löwen en 36
ir Hoffmann zu Glatz den Königlichen Kronen Ot en . 2. ben evangelischen Schullchrer i. . i mn idt zu Opherdicke im Kreise Dortmund das Allge kin e h, , e n f gr . Bojano ws ki zum Konsul in Moskau zu ernennen und ö ö
m Bürgermeister der Stadt Memel, ift ex , ö bekleideten Amte, der von der dor
— Wiederwahl nigen Stadtverordneten Versammlung getro 2 zu, K.
gemäß, für eine fernerweite zwölfjahrige⸗ stätigen. l
. a6 uli 1867 — betreffend die Aller höchster Erlaß vom 15. ö Bau n Frei
eihung der fiskalischen Vorrechte n Banu emen ö . AUdelnau, des Regierungsbezirks Posen, von Adelnau über Sulmierzyce bis zur . . . 9 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen dage de . , schen Grenze genehmigt habe, verh Azrech' fur, die zu del das Expropriation srecht ür i e. . an,, ö an, , me Ba ; in,, . . . g ,,, ; geen ge,, d ng, g. , hebernahmnt er, sünstigfn. Caine hig, Gimme ,, ar aer n n, Tegen, be un die Staats er —ĩ , , , selben enthaltenen Bestimmungen der g e n ric zer sonftigen, die, Erhebung betreffenden zun hi g auffeen von ie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Eh gien . ö , hierdurch verleihen. ö . die dem Chausseegeld ⸗ Tarife 5 een ede . . hängten Bestimmungen wegen de i n, , . die Straße zur Anwendung kommen, Yer u er re , ist K Gesetzsammlung zur öffentlichen enntniß zu bringen. Ems, den 15. Juli 1867. Wilhelm.
v. d. Heydt. Gf. v. Itzenplitz.
inanz⸗Minister und den Minister für n nn , ,. 4 öffentliche Arbeiten.
Ringe, Hofrath von
m. fertigung auf den Inhaber lautender , , . * elnguer Kreises, im Betrage von Kreis ⸗Sbligationen ben ,,,
Gottes Gnaden König von Preußen z. Nachdem von hen e stsn en des Adelnauer Kreises auf dem
. worden, die zur Aus«
Wir Wilhelm,
hneldenden! Elsenbahn unentgeltlich herzugebenden Terrains end⸗
2 g des un! Falle des Baues einer den Kreis durch⸗ se
t
5
lich zur? Zilgung eines im Jahre 1853 bei der Stadt Ostrowo
Heldn Ml im Dag einer Anleihe zu beschaffen, auf, den Dee. N u er er , , m Inter er Glaäͤubig be, , unden hat, in äßheit des §. 2 des Gesetzes vom Hann n hae, in Buchstaben: » Sechszig Tausend Thalern⸗, welche in folgenden
3. — nach dem anliegenden Schema anzufertigen, Beiträge mit fünf P durch das Loos zu bestimmenden 1868 ab mit wenigstens
ahn die Uebertra ,
ggez. v. d. Heydt. Gf. v. Itzenplits.
erforderlichen gedachten .
ten Kreisstände: zu 3*
ö . mit Zinscoupons versehene, Seitens nkündbare. Obligationen zu dem angenommenen llen zu dürfen, da sich hier iger, noch der Schuldner Etwas
Chausseebau⸗ Zwecken contrahirten Darlehens
zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von
Apoints:
en. —— 6 jährli u verzinsen und nach . ian d e , jährlich vom Jahre hörigen e n g . insen von den amortisirten e , . i . er e ,, m , es , Unsere landesherrliche 9. . 2 . , r, . end gun ö ; 3 dene n der. zu dürfen, geltend zu
ir vorbehaltlich der efriedigung der
'. nachmweisen
. w
gochtteigeuhandigen Unterschrift und
iss
gez Wilhelm.
Für den Minister des Innern v. Mühler.
Regierungsbezirk Posen.
Obligation des Adelnauer Kreifses . 21
(L. 8.)
Provinz Posen.
Auf . . 3 istags ; usses vo ̃ e, , ,. ö Thalern beke 64 in, i, mission des Adelnauer Kreises, na e, i. ** , . 3 in ae r g n. .. e , m,. Courant, , , . baar gezahlt worden und mit fünf Prozent
iq rlich zu verzinsen ist. 6 ) , ) alern ge⸗ ö. Die R nn, , ganzen Schuld, von che , , ,. he⸗
; flmälig aus einem zu schieht vom Jahre 1868 ab a wiefern gel Hrozent des gefammten bildeten g i gn on g . . Zinsen von den getilgten Schuld⸗
größere Ausloosungen zu j * . ibungen zu .
att 2 , mende Publications Organe. i n ml das Kapital zu entrichten ist,
on