1867 / 194 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3190

wird es in halbjährlichen Terminen postnumerando am 2. Januar Nähmaschine, ohne Jemand in der Anwendung 3191 . 7 1a lt ka 3 24 er an an n mit fünf Pro kannter Theile zu beschränken, * des 9 23 Inf. 8 ;

zent lährlich in gleicher Münßjsorte mit jenem verzinset. auf fünf Jahre, von jenem Tage an' gerechnet und nhoff, zur Anlegung des von des Königs von Sachsen Nr. 34 und beauftragt mit der Führung der 28. Inf. Brig., unter a 6. gigs ahl der Ing und des Kapitals erfolgt gegen ef . 93 en e cl Staats et it . für 3 ö verliehenen Großkreuzes des Aibrechts-Ordens, Belassung à la suite des gedachten Regiments, züm Eomniandeur

ckgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser l dieser Brigade, v. Bothmer, General- Major von der Armer, un⸗ Schuldverschreibung bei der Krös . Kommunal. Ca e in Ostrowo, und dem Kammerherrn, Landrath a. H. Freiherrn Raitz von . dine , . ͤ ; ,

ö ; ⸗. von seinem Verhältniß als attachirt dem Stabe war auch noch in den nach dem Eintritt der Fälligkeit folgenden Das 3. Stück des Bundes- Gesetzblattes des Norddeutsh Frentz auf- Garrath im Kreise Düsseldorf, zur Anlegung des der 36. Hr nf m 2 r, . . 12. ade, ahlungsterminen. . . Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter von des Königs der Belgier Majestät ihm verliehenen Eomman. ' Horn, Ob. Lt. à la suite des Gren. Regts. König Friedrich Wil Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld Nr. 6. den Allerhöchsten Präsidigl⸗Erlaß vom 12. Aug deurkreuzes des Leopold Ordens, und dem Kammerherrn, Haupt⸗ helm IV. (1. Pomm.) Nr. 2 und Circetf 'r d. Mule der Kriegs⸗ verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscbupons der späteren 1867, betreffend die Errichtung des Bundes anzler⸗ Amtes. mann g. D. von Pachelbl-⸗Gehag auf Zinckendorf im Ätademie, unter Belassung la suite dieses Regts, zum Komman— Fälligteitstermine zurüchzuliefern, Für die fehlenden Zinscdupons Berlin, den 17. August 6365 ; Kreise Franzburg zur Anlegung des von des Herzogs von danten von Sonderburg-Guppel, v. Tschu di, Oberst aggr. dem 1sten wird der Betrag pom Kapital abgezogen, . ö Debits-⸗Comtoir der Gesetz Sam mlung Sachsen Meiningen Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Thür. Inf. Regt. Nr. Il, unter Stellun à la zuite dieses Negts, zum Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren ; Klasse des Herzoöglich Sachsen,Ernestinischen Hausordens, Aller. Directions. Mitgliche der Kriegs Atad, Prinz Heinrich ift Reuß,

nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden so wie die inner⸗ . 10a. Major und Esc. Chef im Westfäl. Ulanen-⸗Regt. Nr. 5 um etatsm. halb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Abiguf des betreffenden Das 75. und 76. Stück der Gesetz Sammlung, welche hei höchstihre Genehmigung zu ertheilen. Stabsoff. ernannt. Pot en, Major aggr. 2 Krfr fl Wlan? Regt.

Kalenderjahres an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu ausge eben werden, enthalten unter: . ö. 14 Nr. 5, als Escadr. Chef in das Regt. einrangirt. Gunsten des reifes. . ff, 6.61 die Verordnung, betreffend die Erhebung h Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den . . hr.

Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Stempelsteuer in den Herzogthuͤmern Schleswig und Holstein nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen Den 10. August. Podewils, Vice Felzn, v. 3. Bat. (Schi- Schuldverl gz bung erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts. Fom 7 August 1867, unter verliehenen Orden zu ertheilen, und . . velbein 2 Pomm. Regts. Nr. g, zum Sec. Gi. J. Aufg, Ähraham, Ordnung Theil J. Titel of 8. 26 sed. Bei dem Königlichen Kreis. Nr. G' he den Allerhöchsten Erlaß vom 24. Juni 1867, h des Offizierkreuzes des Kaiserlich franzssischen Vice Wachtin, von dens. Bat., zum Scec. t. bei der Rav. I. uf.

erichte zu Ostrowo. . j / r ; Lt. I t Hin bro n e können weder aufgeboten, noch amortisirt wer. treffend die Abänderung der Beslimmungen des §. 11 des 6 ö . . . zin nnr. 6,

dens Doch fel Hemjjenigen, weiche ain Verlüst von. Singean. setzss über die Veröcitnisse der Juden ink Herzogißunn Hösth dem als Flügel Adjutant zu Sp. Höheit dem Herzoge von Nr. h zum Fauptmt, Matter, Sec Lt vom

. 86 ; . z z ; ; s tmannvonHahn ke, zum Pr. Lt, besördert. Weiß en born, Hauptmann vom 3. Aufg. pons vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis. und des §. 16 der Verordnung vom 8. Februar 1854 über h Sachsen Coburg Gotha kommandirten Gaup . 5. - : bermwwaltung anmeldet, und den stattgehabten Besiz der Zinscoupons Verhältniffe der Juden im Herzogthum Schleswig; unter à la suite des Generalstabes der Armee; Zu der r ir ghd, gere ,d, dr,

durch Vorzeigung der Schuldverschreibung 36 an, in glaubhafter Nr. 6763 die Bekanntniachung, betreffend die Allerhöchs des Ritterkreuzes des , portugiesischen stnannt. im m i., Franke, le d Sernnnrs erm Aufg dess ist der

Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfr etrag der ange⸗ Genehmigung des zweiten Nachtrages zu dem Statut der unte Ehrist us⸗Ordens: Bats., zu Pr. Lts. befördert. Keiler, Pr. Lt. vom 1. Aufg. 3. Bats.

meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen inscoupons gegen ** ; ö Inspektor Cremer zu Danzig, sowie i f a mn. Ir en, 3 J,. g 3 p geg dem 16. Dezember 1856 bestäͤtigten Union, Actiengesellschaf dem Ober Bau⸗Inspe z zig s Schneidemühl) 3. Vomm,. Regts. Nr. Il, zum interim Comp. Fuͤhr. r

2 . 2 2 j j 5 i i i di n * L. ĩ z.

36. Mit 1 f ö . n laub r e . . Flußversicherungen in Stettin. Vont 30. Jul des d . , 431 niederländische ,, . ö rern uf gn , . ö. pan,

is zum Schlusse des Jahres 1870 ausgegeben. ir die weitere Zei ö. r ö ö Lt. 52

2 Zinscoupons duf fünfjährige ö ausgegeben. Ar. 6764 das Gesetz wegen Besteuerung des Branntwein dem Ober⸗-Soll⸗Inspektor Elsner zu Saarbrücken. 3 . . ö ö za . 59 6. ee e

Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons Serie erfolgt bei im Jadegebiete. Vom 2 August 1867; unter . ments Nr. in das 2 Bataillon (Stralfund) j. Fommerschen Regts

der Kreis, Kommungl-Kasse zu Ostroiwo, gegen Ablieferung des der Nr. 6765 den Allerhöchsten Erlaß vom 12. Juli 1867, he L- eränderungen w älteren Zinscoupons. Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des treffend die Ertheilung der Genehmigung zu Namensänderungen, Per so nal - Vere gen. ard) 2. Pomm. Regts. Nr. 9, in das 3. 3 .

; ,, . ; 1 1. Pomm. Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinseoupons⸗Serie an unter Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. g ts. Nr. 2, Müller, Sec. Lt. vom 2. . E*nh

8 den, Inbaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht. Nr. 67686 den Allerhöchsten Erlaß vom 15. Juli 1867, ; Beförderungen und Versetzungen 1; Vomm. Regts. Nr. 3 in das 2. Bat. Cöslin Z. Pomm. Iegts zeitig geschchen ist 6 406t : ; ; ; he A. Ernennungen, Be 9 . ; Regts. Nr. 2, Bgt. ; Regts. , , , 141 4 Unterhaliung 1 'der Strehlen⸗Jöoptencr ö. Regt, zu Port. Fähnrs, v. Ja gow, Port. Fahnr, vom 1sten Nr. 1d, Heik, Seen Lt. von der Kav. J. Aufg. 3. Bals. (Pr. Star; Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer g 1 hlen⸗Zoptener Landstraße von den 5 ; Berührungspunkte mit der Breslau⸗Glatzer Stgats⸗Chaussee bi Barde Drag. 2 h sbellinz, ; 3. . nie ef er , . ? . er. f n . i , Lts. rdert. Her wa Lt. i . ; Jordänsmühl im Kreise Rimptsch über Schwentnig um . 646 auf ein Jahr zur Dienstleistung beim Hihein. Süldng v. Arne burg, Sec. Ct. vom j. Aufg. J. Bats. (Stendah Przydrowie bis zur Kreisgrenze, und Y) der Nimptsch⸗Strehlentt id Art. Regt. Rr. 3 kommandirt. V. Keith eim, Sec. Ct. vom T. Magdeb. Regts. Rr. g, von der Inf. zur Kap, versetzs; Friefe, Provinz P * en. Regierungsbezirk Posen. . 2 . . ö . e en, 3 der Gardes du Eorps, A ja ö Re . 3. u z . . ö . , , 4 . in s⸗ Coupon * .t Seri un arschau bis zur Kreisgrenze vor Niclasdor UuUunter teroff vom Gren. Regt. König Friedr. Wilh. 1V. (I. omm. r. 26, zum Sec. Lt. bei der Kav. 1. Aufg. befördert. v. Breder⸗ zu der Kreis Sbligation des glbeln uer Kreises Littr. ..... AM Nr. 6767 die er ern sfenl betreffend die Lip len, deß y,, ,, 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 61, zu low, Hauptm, vom 2. Aufg. J. Bats. Merseburg 2. Thür. Regts. Thaler zu fünf Prozent Zinsen über Weges, von Arnis über Fanltick bis zur Schleswi Laßpelt Port. Fähnrs. befördert, Crüsem ank, Grun gu ein rich Un. Nr. 2, unter Zurüͤckversetzung in das j. Ntufgehot? 3m Compagnie. = Thaler . Silbergroschen. ĩ Nebenlandstraße bei Buddelhoch in die Klasse der Nebenland, teroff. vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, zu Port. Fähnrs. befördert. Führer ernannt, Hemprich, Vice Feldwebel vom 3. Bal. (Torgau) Der Inhaber dieses Zinscoupons empf ngt gegen dessen Rückgabe straßen. Vom 26. Jusi 15667, und unter v; Brandis, Pr. Lt aggr. dem J. Thür. Inf. Regt, Nr. Zl, unter J. Thür. NRegts. Nr. 32, Sch neider, Vice ⸗Feldw. vom 3. Bat Naum⸗ in der Zeit vom .. ten bis Nr. 6768 di f —⸗ Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef in das Regt. einrangirt. burg) dess. Regts, zu Sec. is. i. Aufg. befördert. Schm idt, Sec. vom . en T. le ekanntmachung, betreffend die Allerhöchst v. Hagen, Hauptm. und Comp. Chef vom 3. Thüring. Inf. Negt. St. vom 1. Aufg. J Bats. (Frankfurtz 1. Brandenb. Regts. Nr. 8, Venehmigung der Unter der Firma. Aetiengeselsschaft fir *r Fi, zum Major befördert. Bergmann, Hauptm. aggr. dem 3. Thur. in das 3. Bat. hee he e zlchenʒ J. Magdeb. Regts. Nr. 263. It e u⸗ Dampfschleiferei zu Ohligs. im Kreise Solingen, Regierung Inf. Regt. Rr. 71, als Comp. Chef in des Regt. einxangirt. Tel, ter, Sec. Vt. von der Kav. 1 Aufg. 3. Bats. (Oppeln) 2. Oberschl. . Düsseldorf, mil dem Sitze zu Ohligs errichteten Actum Anteroff vom Inf. Regt. Rr. Ss, zum Port. Jähnr. befördert. der, Negts. Rr. 2, in das 1. Bat. (Halberstadt) 2 Magdeb. Regts. Gesellschaft. Vom 11. Au ust 1867. Major aggr. dem Westf. Drag; Regt. Ny M als Esk, Chef in das Nr. 27 Kun ig k, Sec. G. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Halle) Berlin, den 17. August 1867. Regt. einrangirt. ,, . 36 . i ig g ö. 1 4. ö. ö ö. ö. Eil her gegn it . ] towski, Unteroff. vom Westf. Füs. . . . / St. vom 1. Aufg. 2. Bats. Debit s⸗Comtoir der Gesetz Sammlung. e dein i e, 8 ,,, 3, ö . e , m , 36 ,,. 2 Weinisteri er weint; e e Nr. . ördert. Köhli = 21. 41. . g) *. Thür. Negts. Nr. 32 K . k . e ,,, und . . * ö hn, Ifir Gabriel, Beyer, Unteroff. 3. Bat. (Raumbur)) dess. Riegts, einrangirt. Meves, Sec. Et. vom Provinz Posen Regierungsbezirk Pos Der prattische a6 . . . Vasso ist zum 4 Wer ch tym er r J * n . . ie ger f gf . enn 1 ᷣ̃ 98 bezir osen. Kreis⸗Phyfikus bes Kreises Demmin, Regierungsbezirk Steltin, ördert. Schlotfeldt, Unteroff. vom 6. Westf. Inz. Regt. Nr. 55, Czwalina, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Posen) 1. Pos. Regts. zur Kreis⸗-Obligatlion des Adeln ernannt worden. en, Unteroff. vom Inf. Regt. Nr. 73, Hochleitner, Unter Nr. 18, v. Oven Sec. Lieut. von der Kap 1. Aufgeb 3 Baäts. Der Inhaber dlieses P o2ffizier vom Infanterie⸗Regiment Nr. 74, zu Port. Fähnrichs be (Unruhstadt) dess. Regts, Jen ke, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. der Obligation des Adel ĩ Bank fördert. Frhr. v. Brockdorff, Seconde ⸗Lieutenant vom Inf. Regt. Polnisch Lissa) 2. Posenschen Regiments Nr. 19, zu Prem, Lieuts. Thaler Preußische Bank. Rr. S, Tin das Thüringische ,, Nr; 6. verseßt. Mitte lst dt, Premier Lientenan; mit dem Chargtler als Ritümeistei „te Serie Zinscoupons für die fünf Jahre Wochen Uebersicht v Alvensleben. Pr. Lt, vom 2. Westf. Hus. Regt. Rr. IJ, zum von der Kav. 2. Aufg. 3. Bats. trotoschin 2. Pos. . Nr. 19, Kemmunal ⸗Kasse zu Oftrowo nach Maß der Preußischen Bank vom 15. August 1867. 66 in ö. hg v. , e,, . : aher hh . i n , n,, k 62 . Obligation enthaltenen Bestimmungen. Activa r. Ct., Geiß, v. Brandis J., p . w. ö 3 w . ; Genr l z . Fa . : t. r. v. Kanitz, Gr. v. Schlippen! 1. Pos. Regts. Nr. 18, Wiebm er, Hauptm. vom 2. Aufg. 1. Bats. 18 3 Geld und Barren Thlr. 9, 2l0, ,,, O6 im Wr. Nr. 1, zu Sec. Lts, (Posen) J. Pos. Regts. Nr. 18, in dad 1. Bat. (Poln. ui) 2. Pos. Kassen . Anweisungen, Privatbanknoten v. Waß mer Oberjäger vom Brandenb. Jäger- Bat. Nr. 3, zum Port. Negis. Nr. I9 einrangirt. Pe ucker, Sec. Tt. vom 2. Uu g. 3. Bats. ö und Darlehnskassenscheine 2166/00 Jähnr. beforder Petter, Unteroff. vom 4. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 6, k 9 Niederschl. Regts. Nr. 11. Bischof z Sec. Lt. vom ) Wechsel ⸗Bestände hd, 740 00) golte, Maaß, Pianta, Unteroff, vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. 3. Aufg. J. Bats. (Gleiwiß)'j. Oberschl Regts. Nr. 22, zu Pr. Lts.,

i ĩ f 5 ; Lombard⸗ 4 Tollkiem itt, Port. Fähnr. vom 1. Leib Greiner, Vice Feldwebel vom J. Bataillon (Gleiwiß) 1. Ober- oe n e, far Sen, merh und öffentliche / J 1 0 Ii Hehn er ö dient hit . Lieut. vom schlesischen Regts. Nr. 22, zum Seconde Lieutenant 1. Aufg. befördert.

L. Aufg. des Landw. Bats Ortelsburg Nr. 34, im stehenden Heere Walter 1. Pr. St. vom 3 Aufg. 1. Bats. (Breslau) 3. Niederschl. Dem Civil Ingenieur B. Röber und dem Kaufmann 1 den und ö als Sec. Lt., im Inf, Regt. Nr. 8 gngestellt v. Quast Il, Regts. Nr. 16, in das J. Aufg. zurückverseßzt. Szperlinski, Pr. Lt.

ö Pa ; ; z

F. . . ; ; ; ̃ t. Nr. 4 (Großherzog von vom 1. Aufg. 3. Bats. (Krotoschin) 2. os. Regts. Nr. 19, Scheller

5 65 . 46 1. zu Braunschweig ist unter dem 15. August 5 , Thlr. 30 , fan Fähnr. . . 5 9 3e inn, . 2 ö ie. e. ; 5 ; . ö ͤ Nr. iedrich Karl von Preußen r. 19, in, das 1. Bataillon Gleiwitz 1. Oberschlesischen Fiegimen

auf. einen durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ h Guthaben der Staats - Kassen, Institute . K . Regt, zun Port! Jer. A, Sr en ag enen een nn glu fe n vom 2. Aufgebot

Unterschrift ertheilt.

wiesen en, Kasten verschluß, öoͤhne Jemanden in Anwen⸗ und Privatpersonen, mil Einschluß des i . t. vom 8. Brandenb. 1. Bats. (Gleiwitz! 1. Oberschlesischen Regiments Rr. 2, in das 2te dung bekannter Theile zuů beschrduten, Hiro Verseh / schluß , Solz co ähnr, befördert. v. Tacgzanowski, Sec. Lt. vom l z ischlesisch

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

; ? i iedr. Karl von Preußen), in das 1ste Bat. (Cosel) dess. Regts, Worb s, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. 1. Bats. ö , t em ne is 2 . Otto, (GEGleiwißz; J. Oberschl. Regt Nr. 25 . Sec. Lieut., vom fang des preußischen Staates ertheilt worden. ßisches Haupt Bank ⸗Direktorium. Unteroff. vom . Füs. 6 Nr. 40, Cochi us, Unteroff. 1. 2Auufg 1. Bats. (Breslau) 3. Nie a6 Regiments. Nr. 10,

nf. r.

randenb. Ulanen⸗

vom 2. ; t. Nr. 19 rimm, char. Port. Fähnr. vom in das 3. Bat. (Ratibor) 1. Gberschl. Regts. 2, Jo nas Hptm. , 6 Rotth. 36 3. 5 81 . ö. . Fähnrs besolderꝛ. ru * überzähl. vom 1. y und Comp. ührer vom 3. Bat. Ratibor) 1. Oberschl. Dem Nähmaschinen⸗Fabrikanten Julius Gutmann zu ; . MWVr. gi mn Jr. Aeht. Hr. l/ in eine vakant gewordene Pr. Lts. Stelle einge Regts. Nr. in das 1. Bataillon (Neiße) 2. Oberschles. Regiments

in j ĩ ; Lt. und Commdr. der 18. Div., Nr. 2B, Levifon, Sec. Licut. vom 2 Aufgebot 3. Bats. (Dppeln) Berlin ist unter, deim is,. Kugzist Js, ein Patnt Berlin, 17. August. Se. Majestät der König haben Aller= 34 e , n mm g, ban Frhr. x. Wrang ei, robelschl“ H Nr. 23, in das 2. Bat. (Gr. Strehstt 8e Regts.

auf eine durch Modell, Zeichnung und Beschreibung gnädigst gerüht: dem Wirtli en Gehei halli her erben i i i i 8 Bi s. ; 1. eimen Rath und erhof⸗ Gen. ĩ der 26. Inf. Brig, zum Commdr. der einrangirt. Bacmeister, Sec. Lr vom 2. Aufg. 3. Bats GBiele nachgewiesene, für neu und eigenthümlich erachtete meister Ihrer Majestaͤt 5 lo h in th gi fa . , 36. der lind! unter Stellung * 6 Westfäl. Regts. Rt. 159 zum Pr. Lieut., 8am eden, Vice⸗ Ala suite des 6. Brandenb. Inf. Regts. 52, zum Eommdr. der 26ten eldw. vom Bat. Neuß Nr. 39, zum Sec. Lieut. J. Aufg. beordert. Inf. Brig, v. Schmeling, Dberst A ja suite des omni. Fuͤs. Regts. edie, Pr. Lieut. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Paderborn 2. Westfäl.

04 *