Or ffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und nuntersuchungs⸗ Sachen. Steckbrief.
Der irn n n des von uns wegen Diebstahls in Anklage
stand versebzten 28 Jahre alten Müner 46 ohann Gottlieb
2 ust Wen de nüs Domnn sch, ö . nicht nähe?
Angegeben werden kann, hat bis seßzt cht ermittelt werden können, ö Sicherheit behörden h in ersucht werden, auf den 6 WVen de vigiliren, ihn im Betretungs fahle verhaften und an unsere Gefängnißanstalt abliefern zu laffen Torgau, am 15. August 18967.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
— Steckbrief s- Erledigung. —
. Der hinter den Kaufmann und , . Werkführer Albert
Guido Weinberg wegen Erpressung in den Akten B. 35. 57.
Dep. VI. unter dem 35. Juni d. I6. erlassene Steckbrief wird hier⸗ durch zurückgenommen.
. ) WU gh . 6 ilung für Untersuchungs⸗S nigliche gericht. eilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. g.
Nach 1 in Kroto
Der Knecht oeicza. 9)
ärtner
daher. 20) Der Knecht aeg nstz au iewiez daher.
aus bei
. e.
9 ;
ose rzela
36 sich ab haltend. aus Slupia.
44 Der Schafe
necht
Der Händlersohn WMargus Gans Euhli abian Heppner in Zerkow eboren, zu⸗ end. 54) Der Knecht Tonstantkn Komorzki elix Kubacki daher. . Knecht
Der Schneidersohn Berel Mend—
seph Carl Przhbylowicz daher.
* Der Schneidersohn Hirsch
T omas Zgorzelak aus Kar⸗ Antoniewiez aus Malinie.
d aus Fabianow. 64 Der
owskti aus Magnuszewice.
s Miniszew. 66) der Gast⸗
Pieruszyee, 67) Der Knecht
) Der Knecht Gustavy eo renzel 6 Der Knecht ohann Carl amuel
endowo. 9 Der Knecht August Ploeiniczak
aus Suchorzem. 71) Der Knecht Benedict Wosniat daher. I)) Ver Knecht Franz Spychalski alias Spycha aus Wola izsgca. 755 Fer Knecht Michael Pagowski gus Czerminek. 7 Der Knecht Roch Walczynsti aus KJ. Hatazki. T) Der Knecht Jacob Bieganskl aus Jedley. 76. Der Knecht Stanislaus ubertaj daher. I) Der Jacob Zawiega aus Kar y. 78) Der Michael hilsche aus
orten, zuleßt in Lud wing
Szsstag in J — ö taats Anwi aft hierselbst a agt: die Königlichen
ze, rie aAufhaltenb, 3 91 des ste
und d
dur
zur bestimmten Strafe un
Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register. Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Der Kaufmann Joachim Seemann zu Berlin / we er für seine hiesige Handelsniederlassung bisher . m f, 6. Seemann & Sonimerfeld geführt, hat dieselbe vom heutigen Tage ab in J . Joachim Seemann Jeändert. Die unter Nr. 4789 des i , . eingetragene Firma Scemann & Sommerfeld ist daselbst ge öscht; die Firma Joachim Seemann ist unter Rr. 5607 des Firmen ⸗⸗Registers ein- getragen. Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt. Der Kaufmann Joachim Scemann zu Berlin hat für seine vor⸗ gedachte en ng einem Sohne 4. April 1847, ,,, Berfl 16 ies ist zufolge Verfügung vom 15. August 1857 am selben Tage unter Nr. 6 in das Prokuren⸗Register , . s .
Die unter Nr. 1578 des Gesellschafts-Registers eingetragene hiesta
Handelsgesellschaft, Firma en dn, ai a ,
. . Büchting C Holtzbergz,ù
ist durch gegenseitige Iebereinfunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗
2 faba i ,, wg und 96 ,. Holßberg, ge usolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Berlin, den . August 1867. . ; n .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— — n
In unser Handels ⸗Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: . r. 161. 3 . . Julius Moses zu Reet.
Eugen Seemann zu Berlin, geboren am
Ort der Niederlaffung: Reez.
Firma: Julius Moses.
Friedebe rg N. M., den 19. August 1867. Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 209. der Zimmermeister und Ziegeleibesitzer Ernst Gottfried Brettschneider zu Spgndan. Ort der Niederlassung: Feldmark Eladow. . e 9 une. eingetragen zufolge Verfügung vom 13. August 1885 am selben Tage. Spandau, den 13. 5 1857. ; ; i en n Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die unter Nr. 143 unseres Firmen-⸗Registers mit dem Ort der , Brunne, am 20. Gktober j rin getz Cg Handels⸗ Firma W. rüger, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Krüger zu Brunne vermerkt worden, sst erloschen und zufolge Verfügung vom. 13. August 1867 am selben Tage gelöscht. Spandau, den 13. August 1867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 207 der Kaufmann Wilhelm Ebel zu Linum, Ort der Niederlaffung: Linum, , Firma:; W. Ebel, . eingetragen zufolge Verfügung vom 13. August 186, am selben Tage.
Kotowiecko. 795 Der Knecht Stanislaus Wo⸗niczak aus Sobolka.
Spandau den 13. Llugust 155. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
So) Der Knecht Michuel Kubis aus em. Sl) Der Wirths sohn 9
12
In . a. gi . m pa . 2a Ri. h der Kan fima Siaͤge zu ginum
a 2 w 7 ö . * ‚. e. i. . 13. August 1867 am selben Tage. Spandau gn inhere e n nt, Tre Abtheilung.
Die inter Nr. 127 unserts . isters mit dem Ort der ederlassung Creminen gm 18. Juli 1862 e , r n, , ,
e ö e,, . e 63 a . e r,, r erlo und zufolge
en ert wn,
, vom 14. . selbẽn⸗ g. ö t.
ban, ben 114. 36 226 ann,, . Zufolge Verfügung vom I5. ist am 15. Au
Ee nl i ehen w ü e gn l r Eintrggung der Ausschließung der ehelichen Gäter gemein 9 3. n Gg e, en g en ng der Kaufmann Simon zewenstein zu Danzig für . Ehe mit Emilie o r n am 5. Jul d. J. gerichtlich genehmigten notariellen Vertrageß vom Jüni d. J. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbs ausge. hloffen hat. Das gesammte Vermögen der Frau sosl die Rechte des etzlich Vorbehaltenen haben. Danzig, den 15. August 1867. n , inf liches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. von Grod deck.
Die e, , . 149 in das Gesellschafts⸗Register eingetragene = a . Dannenberg & Dühr
tin ist durch gegenseitige Nebereinkunft am 13. August 1867 ö vit , r he auf den Kaufmann Heinrich Gtto Fer- oh
ann Dannenberg mit Activis und Passivis der Gesellschaft , ist nach Nr. 952 des Firmen ⸗Registers übertragen, folgt:
. der Kaufmann Heinrich Otto Ferdinand Johann Dannen berg in Stettin, . !. Ort der Niederlassung: Stettin, irma: Dannenberg & Dühr . folge Verfügung vom 13. August 186 an demselben Tage. Ciehlfn, den 13. August 1867. Königliches See und Handelsgericht.
n unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Rr. 34 die durch den . . , . y Hollaender aus der offenen nn lögesellschaft Steiner & Hollaender hierselbst erfolgte Auflösung die
esellschaft und in unser nen, f er Nr. 2111 die Firma
Steiner und als deren Inhaber der Kaufmann Tobias Steiner
é Cann Ting 16' reslau, den 12. Augu . . Rn lei b Ta ben icht Abtheilung I.
n unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 7J5l die Firma . 3. Ascher & Co. Kattowitz und als deren n , der Kaufmann Simon Ascher Kattowitz zufolge , n f, eingetragen worden. Beuthen O. S / den 13. August 1867. . Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
n unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger m n, eine 1 sub laufende Nr. 67 unter .
rma: Weißler C Hamburger . m Orte Kattowitz, mit einer Zweigniederlassung zu Myslowitz, unter lh engn e ef stnißsen: ie Gesellschafter sind: ö 1 der Kaufmann Moses Weißler zu Myslowitz, 2 der Kaufmann Joseph,. Weißler zu Myslowitz, . 3) der Kaufmann Hirschel Hamburger zu Wilhelminenhütte, die Gesellschaft hat am 1. August 1867 begonnen. Zur rn n der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter für esugt, olge heutiger We gung eingetragen worden. euthen O. S. den 13. August 1867. . Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
Bei der unter Nr. 146 in unser Firmen ⸗Register eingetragenen
ma Ottomar Bartscha, in Kolonne 6 folgender Vermerk: a,, ,. . der Kaufmnn Herrmann Kuche und der Fleis ermeister Ernst Kupfer zu Freistadt sind in das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzer Ottomar Bartsch eingetreten, und die nunmehr Unter der Firmia Bartsch K Comp' hestehende Handels. Gesell⸗= n, ist unter Nr. 260 des Gesellschafts⸗Registers einge. agen /* 5. Ar i! 1867 eingetragen worden. . Freistadt, den H. m 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
—————
In unser Gesellschafts-Register ist bei der unter Rr. 13 eingetra⸗ en Handels ⸗Gesellschaft 6 & Jeuthe am Orte Neusalz a. S. Colonne 4 nachträglich noch folgender Vermerk: . .
Die Auflösüng der Gesellschaft ist erst mit dem 1. August Sb7 eingetreten. 5. August 1867 eingetragen worden. Freistadt, den 5h. August 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
y
oc her gn 1 ie unter Ar. 0 eine Handelt · in Freistadt unter ee g en Nechtgverhã ltnissen: ö d
e G er sind.? un n I) der eiter Otkomar Ba 2) der ke Herrmann ,
8) der Ileischermeister Ernst Supfer , , , Ve ,, ö. mn le ali 16 begin, ie J 9 ast 7 vertreten, steht jcbem after iar 36 und Hertinann ischermeister Ernst Hupfer ist von dieser ossen. ;
iz? ** 2 1. Abthellinz.
In unser Gesellschafts Negister ist auf Grund vorschriftsntäßiger Annieldung eine e n nf r if ens. Nr. 11, ö. der 2 Gebrüder Werner am Orte Gels (Stadt) unter nachstehenden Rechts- verhaltnissen· ie Gesellschafter sind: Kaufmann Jacob Werner, Di * . a . ust 1867 begonnen zufol
e Gesellschaft hat den 12. Au egonnen zufolge Verfügung vom 14. August . eingetragen worden.
Oels, den 14. August 1887. , . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschafts-Register ist. heute , 3 I) bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma , der 2 Tischlermeister zu Langenbielau. Klemens Htasel in ol. 4:
. — Die Gesellschaft ist aufgelsst. 2) in Col. 1: Nr. 56. n ne, . ifa
in Eol. 2: Möbelmagazin der vereinigten Tischlermeister zu . Langenbielau. Gustav Berger. in Col. 3: Langenbielau. in Col. 4: Die Gesellschafter sind: f e . der Tischlermeister Gustav Berger V
d R d d e e .
einrich Helfer ö einri eisler 9 arl Hedwig Langen · !. Robert Grimm bielau, J n , u eiffer 99 . Goebel zu Haben⸗ o 19) der Saltlermeister Franz Gellrich zu gangelbielau. . Gesellschaft rechts verbindlich zu vertreten sind allein die Tischlermeister Gustaxv Berger und August Pfeiffer befugt, jedoch nur ide gemeinschaftlich. Alle übrigen e' chli rr sind von der Vertretung aus⸗ chl / den 12. August 1857. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen -Register ist bei Nr. 182 das Erlöschen der Handlungsfirma .F. Wendel hierselbst? deren Inhaber der Kauf⸗ . Franz Ferdinand Wendel hier Orts war, heute eingetragen worden.
Reichenbach i. Schl den 13. August 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
eschlossen. Reichenbach ö i
1) Der Kaufmann Emil Otto rem enn zu Magdeburg ist als nhaber der Firma Otto Listemann« zu agdeburg ins f fn fn unter Nr. 1057 eingetragen. . 2) Der Kaufmann Albrecht Emil Otto Blencke zu Magdeburg ist als Inhaber der e , re , zu Magdeburg ins irmen⸗Register unter 1058 eingetragen. 3) Der e ., Gottfried August Carl Ballerstedt zu Magde⸗ burg ist als Inhaber der Firma »Carl Ballerstedt« zu Magde burg ins Firmen -Register unter Nr. 10659 eingetragen. Die Firma I g ,, & Comp. in Liquidation ist unter Nr. 898 des Firmen -⸗NRegisters gelöscht. 3 5) Die Firma »Carl Hartung in Liquidation ist im Firmen⸗ Register unter Nr. 8 . cht. ⸗ 2 a. ine . vom heutigen Tage. Magdeburg, den 14. Augu . Teri Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
uli eur. sub Nr. 47, die Thüringische w ,. chat betreffend, Col. 4 Rechtsverhält⸗
i ellschaft Vol. I. eingetragen: 6 a. a . durch ö ste Ordre de dato Ber-
lin, e 8. , , , , zum Statut ist im Beilage Band II. Seite eingetragen.
An Stelle des ausgeschiedenen Kreisrichters a. D. Gott hold Robert Hartnack zu Erfurt ist der Großherzoglich
In unser Gesellschafts⸗Re ö ist am 1. J