1867 / 194 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

k n m mm,,

K /;

3206

Bei der Unbekanntschaft deren Wohnorts wird dieses denselben

hierdurch bekannt gemacht. Ziegenhain, am 3. August 1867. Königliches Justizamt.

k m ·ᷣᷣᷣᷣᷣᷣpuůͥ

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen re.

3218 Bekanntmachung. . as zum Königlichen Domainenamte Gramzow gehörige, im

Prenzlauer Kreise der Ukermark belegene Domainen ⸗Vorwerk Drense nebst den bisher mit der Pachtung desselben verbunden gewesenen 100 Morgen Wiesen, in der Wendemarkschen Randow, soll auf die achtzehn Jahre von Johannis 1868 bis Johannis 1886 im Wege des Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Her lde enthält an Fläche zusammen 1842 Morgen 8 Ruthen, nämlich 5 Morgen 61 Muthen Gärten, 12 Morgen 125 Gin Wörden, 1480 Morgen 46 IRuthen Acker, 209 Morgen 132 1Ruthen Wiesen (inkl. der 100 Morgen in der Wendemarkschen Randow), 36 Morgen 154 MIRuthen Hütung, 27 Morgen 21 (Ruthen Seen und Teiche, 5 Morgen 151 QURuthen Hof und Baustelle, und 64 Morgen 38 Muthen an unbrauchbaren Pfühlen, Gräben und wen ge, Vorwerk Drense ist 17 Meilen von der Kreisstadt Prenz- lau, II Meilen von Berlin, 43 Meilen von Angermünde, 7 Meilen von Stettin, und 13 Meilen von dem Amtoͤsitze Gramzow entfernt. Die nächsten Eisenbahnstationen sind: Prenzlau an der Berlin ⸗Stral⸗ funder Bahn 17 Meilen, und Passow an der Berlin ⸗Stettiner Bahn 3 Meilen (größtentheils Chausseenz von Drense entfernt. .

Die Straße nach Prenzlau ist nicht chaussirt, von da aber führen Chausseen nach Berlin, Stettin, Angermünde und Passow.

Das , . e r ben Pachtzinses ist auf Fünf Tausend

i Hundert Thaler bestimmt. * . 7 ech rerrhs hat ein disponibles Vermögen von Dreißig Tausend Thalern nach K .

er Termin zur Verva r

. den 6 6 m fen , d. J. Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Regierungs-Abtheilung vor dem Departements Rath, Herrn Geheimen Regierungs ⸗Rath Bertram,

umt. . . an e, speziellen, wie die allgemeinen Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Licitation, die Karte und das Vermessungsregister der Vorwerksgrundstücke, das Gebäude-Inventarium und der hisherige Pachtkontrakt, können vom 20. d. M. an täglich, mit Ausschluß der Sonn- und Feiertage, während der Dienststunden in der Domainen⸗ Registratur der unterzeichneten Regierung eingesehen werden, auch wird auf Verlangen Abschrift der Regeln der Licitation und der speziellen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werden.

Die jeßige Päͤchterin, Frau Qber-Anitmann Collin zu Drense, ist von uns veranlaßt, den bei ihr sich meldenden Pachtbewerbern die Besichtigung der Gebäude und Grundstücke des Vorwerks zu gestat⸗ ten, 3 die sonst n ,,, örtliche Auskunft ertheilen zu lassen. Potsdam, den 13. August 1867.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Bertram.

Domainen⸗Verpachtung. . im Schlawer Kreise und zwar im Rügenwalder Amte bele⸗ gene Königliche K üsso

soll für den 18jährigen Zeitraum von Johannis 1868 bis dahin 1886 im Wege der Licitation verpachtet werden.

Der Licitations⸗Termin ist auf .

Dienstag, den 1. Oktober d. J Vormittags 19 Uhr, in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Königlichen Regierung vor dem 8 Regierungs⸗Rath von Borries anberaumt.

inen Vorwerk Büssow enthält: . ; J Morgen . MRuthen, * V

a . und Baustellen

b ärten

c Acker x 124

d) Wiesen x 18

e Hütung P 158

f) Bisherige Forstflächen x 91

g) Wege, Gräben, Gewässer und

sonst nicht nutzbar 6902 13 '

VWsammen T3 Mor cn 7 NMurhen.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 23790 Thlr. ünd der Betrag des von den Pachtbewerbern vor dem Licitationstermin unserm Kommissarius nachzuweisenden disponiblen Vermögens auf 13/000 Thlr. festgesetzt.

Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs Bedingungen, das VermessungsRegister und die Karte von dem Domainen ⸗Voriverke Büssow können in unserer Domainen-Registratur und bei dem König— lichen Domainenpächter Kratz in Büssow r ge werden. Auch wird auf Verlangen Abschrift der speziellen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Köpialien von uns mitgetheilt werden.

Cöslin, den 27. Juli 1867.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Schmeling.

os Dom gainen Verpachtung. as im Kreise Schlawe belegene Königliche Domainen⸗Vorwerk

Buckow soll für den 18jährigen Zeitraum von Johannis 1868 bis dahin 1886 im Wege der Licitation verpachtet werden.

Der Licitations⸗Termin ist auf Mittwoch, den 2. Oktober „Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaale der unter=

zei neten Königlichen Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗Rath

von Borries anberaumt. Das Domainen ⸗Vorwerk Buckow enthält: of⸗ und Baustellen ö Morgen . MRth.

1656 Wiesen 45

Rohrnutzung 157 ütung ; 141

17

69 x 61 * zusammen 1893 Nr gen Ip Ieh. Das Minimum des ir gen Pachtzinses ist auf 3200 Thlr. und der Betrag des von den Pachtbewerbern vor dem Lieitations⸗ Termine unserem Kommissarius nachzuweisenden disponiblen Ver. mögens auf 17000 Thlr. festgesetzt.

Die sptziellen und n ,, Verpachtungs⸗Bedingungen, das Vermessungs ⸗Register und die Karte von deni Domainen Vorwerk Buckow können in ur Domainen - Registratur und bei dem Kö— , Domainen ˖ Pächter, Amtsrath Kratz in Buckow, eingesehen werden.

Auch wird auf Verlangen Abschrift der speziellen Pacht - Bedin— gungen gegen Erstattung der Kopialien von uns mitgetheilt werden.

Cöslin, den 2. Juli 1867.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. . von Schmeling.

ss] Bekanntmachung. Königliche Direction der Niederschlesisch—

Maͤrkischen Eisenbahn. Die durch Abbruch des alten Materialien⸗Haupt⸗Depot-⸗Gebäudes der obengenannten Bahn⸗Verwaltung am Stralau erplatz

5 z 9 * Nr. PP gewonnenen alten Baumaterialien ꝛc. bestehend in: ; »Fenstern, Thüren, Thorwegen, leichtem und schwerem Bau— holz, Bohlen, Brettern, einer großen Quantität alten Eisen⸗ zeuges, Fenstergitter, Klammern, Bolzen, Kalksteinen, gebrauch. ten und K Mauersteinen, Clamotten, eirca 120 Ctr. alter Zinkbedachung ꝛc. ꝛc.« sollen in Wege des Meistgebots öffentlich verkauft werden und ist hierzu ein Auctions⸗Termin auf:

»Sonnabend, den 24. August (. »Vormittags A1 Uhr,

an Ort und Stel le anberaumt, wozu Kauflustige mit dem Be— merken hiermit eingeladen werden, daß die Verkaufsbedingungen und die Taxe der Materialien im Büreau des Unterzeichneten Neubau des Verwaltungsgebäudes Breslauerstr. 15; 16 2 Treppen) in den Wochen⸗ tagen von 9 bis 1 Uhr zur Einsicht bereit liegen.

Berlin, den 9. August 1867.

Der Koͤnigliche Bau⸗Inspektor gez. Roöͤm er. 65

3229], . Bekanntmachung.

Die Ausführung der in verschiedenen Kasernements hierselbst vor . kommenden Auswelß⸗ und Steinsetzer⸗Arbeiten, die Lieferung von diversem Dachdecker⸗Material, sowie die Lieferung von 154 Schacht⸗ ruthen Kies und 76 Schachtruthen Lehm soll im Wege der Submission vergeben werden.

Submissions⸗Offerten sind bis zum 21. d. Mts., Vormittags 10 Uhr in unsereni Geschäftslokale = Klosterstraße 76 abzuge. 9 , auch die bezüglichen Ausführungs- Bedingungen einzu. ehen sind.

Berlin, den 15. August 1867.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

ang Bekanntmachung.

Wege, Gräben, Gewässer und sonst un⸗ nutzbar

ür die Königliche Werft sollen 30 Stück Mastenhölzer von bis S0 Fuß Länge und 22 bis 26 Zoll Kernstärke am Stamm und 17 resp. 16 Zoll Kernstärke am Zopf heschafft werden.

Lieferungsofferten sind init der Aufschrift ⸗Submission auf Lie⸗ ferung von Mastenhölzern« bis zu dem am 3. . ./ Mittags 12 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anbe— , enn. * ureichen. lch n fr

ie Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien f iftkfz mitgetheilt werden, . 9. den Eu enn , in der Registratur der Königlichen Werft zur Ein aus.

Danzig, den 12. August 1867.

Königliche Werft. erner, Korvetten ⸗Capitain.

3 Bekanntmachung. s soll die r n von 2 Soo 000 Stück gewöhnlicher Mauersteine für die Bauten der neuen Berliner Verbindungsbahn auf dem . der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin hierzu findet statt:

3207

am Mittwoch, den 28. Aug ust d. J., Vormittags 10 Uhr

! erem Baubüreau, Köpnickerstraße 29, und liegen daselbst die 4 s-Bedingungen bis zu diesem Termin zur . Jm. Berlin, den 14. August 1867. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1668 nigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbnahn.

Die Nestaurction auf dem Bahnhofe zu Lissa in Schlesien soll om 1. Oktober d. J ab anderweit gegen einen jährlichen Pachtzins on 30 Thlrn., sage Dreißig Thlr.“, verpachtet werden.

Die Offerten sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

Offerte zur Uebernahme der Bahnhofs ⸗Restauration zu Lissa«

is zum is 3 27. August 1867, Vormittags 11 Uhr,

ei uns einzureichen. . e Die Verpachtungs⸗Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau

ierselbst, so wie in dem Stations-⸗Büreau zu Lissa zur Einsicht aus. erg I ul den 5. Aug 1867. . ; önigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

180

8 ' 1 ——

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Lieferung der zur Fundirung mehrerer Pfeiler der, oberhalb Düsseldorf beim Dorfe Hamm über den Rhein zu erbauenden festen Frücke erforderlichen Hölzer, bestehend in:

3740 Cubikfuß Rundholz zu Rüstungen,

17540 ; ö Kantholz zu Spundpfählen, Spundbohlen ꝛc.

un us e rg 145 Fuß langen, theils 12, theils 19 Zoll starken ohlen,

oll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen nd die genauen Bedarfsnachweise sind in unserm Baubüreau zu Düsseldorf, Haroldstraße Nr. 15, einzusehen, woher auch Abdrücke herselben nebst dem Submissionsformular zu an, sind.

Anerbietungen, welche versiegelt unter der Aufschrift:

»Offerte zur Lieferung von Hölzern für die feste

Rheinbrücke bei Düsseldorf« dei dem Eisenbahn ⸗Bauinspektor Pichier zu Düsseldorf einzureichen nd, werden bis zum 22. d. Mts. entgegen genommen, an welchem 2 . Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten at finden wird.

Elberfeld, den 9. August 1867. . Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Verlopsung, Amortisation, Sinfer hlun u. s. w. von öffentlichen Papieren.

3026 Bekanntmachung.

Oberschlesische Eisenbahn. Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 11. d. Mts. heute stattgefundenen Ausloosung von k . Litr. E. und F. der Oberschlesischen Eisenbahn Behufs der Amortisation sind ge⸗

Bogen worden: . . I. Von den Obligationen Litr. E. ID zu 10600 ö r. 125. 172. 322. 350. 372. 382. 533. 568. 726. 765. 770. 897. 1339.

1625. 1631. 1794. 2135. 2221. 2415. 2585. 2814. 2816. 2823. 2840.

27) zu 500 Thlr.

32. 315. 468. 496. 543. 553. 731. 787. 839. 846. 867. 958. 1093. 119. 1359. 1395. 1638. 1713. 1738. 1739. 1971. 2073. 2137. 23504. 3009. 3097. 3122. 3179. 3403. 3532. 3663. 3949. 4037. 4124. 4368. 4421. 4552. 4593. 4845. 4861. 4941. 4962. 5058. 5111. 5 79. 5506.

5839. 5861. 3) zu 100 Thlr.

„4. 168. 439. 473. 686. 739. 953. 955. 1501. 1984. 1986. 2093. 2155. 2520. 2521. 2585. 2637. 2659. 2725. 2752. 2771. 2820. 6b. 2983. 2997. 3043. 3428. 3809. 3911. 4007. 4251. 4318. 4319. 4393. 4772. 4927. 4945. 5060. 5355. 5358. 55409. H572. 5829. 5848. 6182. 6232. 6341. 6536. 6560. 6592. 6595. 6597. 6b]. 68209. 6924. 7114. 7163. 7388. 7789. 7877. 8113. S304. 8352. 8353. 8377. 8498. S598. S600. 8735. 83814. 9206. 9339.

385. 9386. 9806. 9855. 10,208. 10,309. 10,319. 10,559. 10,560. 109743. 10,978. 11,090. 11,227. 11,267. 11,268. 11, 362. 11,418. 11,528. 11674. 11A 728. 11.838. 11,92. 11,965. 12.216. 12,273. 12,5797. 12907. 3/068. 13 256. 13307. 13,505. 13.714. 13727. 13890. 13,948. 13,950. 14015. 14.130. 14, 172. 14,221. 14,349. 14.434. 14664. 14,863. 14.878. 15983. 15192. 15.193. 15,200. 15,201. 15,238. 15.254. 15 324. 15/364. 15368. 15,393. 16,030. 16,128. 16,195. 162656. 16,386. 16433. 164452. 163555. 165789. 16,906. 17,204. 173308. 17.425. 177580. 171652. 17785. 175900. 18,312. 183393. 19092. 19,109. 19,186. 19296. 19578. 19626. 19636. 193705. 19708. 19779. 193852. 19.917. 19.982. II. Von den Obligationen Litr. F. 2) 1. Emission.

1 I zu 1600 Thlr.

25. 303. 897. 1046. 1306. 1384. 14607 2) zu 500 Thlr.

Nr. 194 195. 251. 286. 417. 945. sös0. 1150. 1286. 1287. 1301.

1615. 1638. 1694. 1836. 1897.

3) zu 100 Thlr.

Nr. 190. 242. 327. 990. 1169. 1199. 1257, 11359. 1620. 1868. 2053. 2976. 2099. 2128. 2335. B33. 3225. 3555. 35657. 3685. 357832. 3962. 4004. 4297. 4212. 4214. 4357. 1856. 49436. 32368. 5417. , . , n , . 9477. 95650. 9714. 9846. 9935. 10,77.

b) II. Emission. Nr. 11025. 11,473. 11,364 IU Sor g diese igationen werden hiermit zur Zurückzahlung gekündi

und die Inhaber derselben ö. leich , ., eh ö 2.

L. Oktober d. 3 ab egen Ablieferung der Obligationen nebst den

in. ons über die Zinsen vom 1. Oktober er. ab bei unserer

auytkasse während der Amtsstunden in Empfan 1 nehmen. Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits r her ausgeloosten Obligationen und zwar a) der im Jahre 1U3865 verloosten Prioritäts— Obligationen Litr. E.

28lI zu 1000 Thlr.

1267. 2001. 3576. 5050 a 500 Thlr.

469. 472. 537. 991. 1495. 2500. 3011. 3332. 5069. 5628. 5958. S3. 6476. 6905. 6906. 7590. 8127. 9225. I6, 121. 0 655. 116571. 16,094. . ö 187793 1 2 Thlr.

esgleichen aus dem Jahre 1866:

397. 27I3 a 1006 Thlr. 29

279. 370. 3314 5109. 5853 a 500 Thlr.

13409. 2609. 3277. 3390. 3869. 3901. 4327. 4318. 4156. 4915. 5330. 6377. 6551. 9184. 9795. 9929. 9968. 10, 330. 10,461. 107758. 11/957. 11,522. 11659. 11.866. 12,050. 12065. 10,63. 13,913. 14.431. 1 14925. 14.938. 15,733. 18, 420 a 100 Thlr.

c) der im Jahre 1860 ausgeloosten Prioritäts⸗

bligationen Litr. F. 23 zu 1000 Thlr. 617. 831. 840. D245 a 500 Thlr. 388. 688. 1098. 1358. 2239. 3095. 3567. 4816. 4822. 6579. 7754. 8012. 8119. 8474. 9236. 10267 a 100 Thlr. erneuert zur Einlösung aufgefordert. Breslau, den 2). Juli 1867. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

I3222 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. Oie m hr bs lh der NiederschlesischMärkischen Eisen⸗ bahn Ser. Il. Nr. 5455 und 24,676 2 50 Thlr. nebst Coupons Ser. IV. 26 . und Talons sind als durch Brand vernichtet angemeldet orden.

In Gemäßheit des 4. Nachtrages zum Statut der ehemaligen NiederschlesischMärkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 (Gesetz Sammlung pro 1849 S. 135) und des esetzts vom 31. März 1852 (Gesetz Sammlung pro 1853 S. 89) werden die In⸗ haber der obenbezeichneten Prioritäts- Obligationen nebst Coupöns hierdurch aufgefordert, dieselben an uns einzureichen oder etwaige Rechte auf dieselben bei uns geltend zu machen, widrigenfalls deren 35 liche Mortification von uns beantragt werden wird, welche nach dem Statut vom 19. Dezember 1848 erfolgt, wenn diese Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von drei zu drei Monaten veröffentlicht und die Einlieferung oder ö etwaiger Rechte nicht spä⸗ n. enntn drei Monaten nach der letzten Bekanntmachung ge—

ehen ist.

Berlin, den 12. August 1867. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

32149 Berline r H and els Ges ells chM aft.

Gemäß §. 52 des Statuts vom 2. Juli 1856 ist auf die Jahres- Dividende pro 1867 eine Abschlagszahlung von Vier Thalern auf jeden Antheilsschein von 200 Thlrn. für das erste Semester e. festgesetz; und es kann dieselbe vom 2. September cr. ab gegen Einlieferung der nach der Nummernfolge geordneten und mit

einem dem entsprechend gefertigten Verzeichnisse zu versehenden D vi⸗

dendenschein Nr. J. Ser. II. Bei der Kasse der Gesell.

haft Französische Straße Nr. 42, in den Vormittagsstunden von —12 Uhr erhoben werden.

Zugleich machen wir hiermit wiederholt darauf aufmerksam, daß Dividenden, welche binnen 4 Jahren nach dem Tage, an welchem sie 6 waren, nicht erhoben sind, nach §. 53 des Statuts zu Gunsten

er Gesellschaft verfallen.

Berlin, den 11. August 1867.

. st Berliner Handels⸗Fesellschaft. Verschiedene Bekanntmachungen.

22

3134

; Jacdem die Deutsche Glas⸗Versicherungs ˖ Actien Gesellschaft in Münster sich aufgelöst und den seitherigen Vorstand mit der Liqui- dation des Geschäfts beauftragt hat, werden etwaige Gläubiger der- selben sich baldigst bei uns tn . hierdurch aufgefordert.

Münster, den 1. Augu Der Vorstand.

406 *