1867 / 195 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3211

an. U . ; ö. . 6 irektor Ferd. Schultz zu Eisenhütte Westphalia Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb drei ig Jahren ; Dem Direkte 73 2 Kreis⸗Gbligationen des Freistäͤdter Kreises, im Betrage von nach dem Inn g ren nn, nh. erhoben . so en ge mn bei Lünen 4. d. Lippe ist unter dem 15. August 1867 ein Patent

126 600 Thalern. alb vier Jahre, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligke auf, eine durch Zeichnung und Veschreibung nachge— ; . 6 erhobenen in verjähren ö Gunsten ö erf wiesene Presse zur Herstellung von Faconstuͤcken aus Der Leuchtthurm der Ostmole an den ersten höchsten

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. V , . . J as Aufgebot und die Amortisatien verlorener oder vernicht. plastischem Material, ohne Jemand in der Anwendung Bäumen des Wäldchens der Westerplatte und die Kirche in achten, donn din Krflsständen cs Freistabter Kreifes auf dem Sn ddersgee bingen erfeißt graf Bworschri fe der ziliggne inn Gin bekannter Theile zu beschränken, Koliebken südwärts frei vom Walde. r

3210

Die Billa Hochwasser in einer Linie mit dem ersten öst— , , zwei weißen Schornsteinen versehenen Hause von oppot.

Kreistage vom 1. April 1867 beschlossen worden, die zur Ausfüh⸗ 606 . ; ae,. , ; 9 ö 22 d 4 ö ren Kreis. duung Theil 1. Titel 51 8. 120 sed. bei dem Königlichen Kran ünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Das Lootsenhgus wird gepeilt in S. S.O. 3 O. ,,,, rande gn h eh gerichte zu Freistadt. . 56 preußischen Staats ertheilt worden. Danzig, den 12. August 1867.

raßenbauten, so wie zur Gewährung der T M 296 ; ; . an die! res ent. Line fn ' r bm ür Eisenbahn - Gesell⸗ Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt wer. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern schaft Behufs Uebernahme der Bauausführun der projektirten Eisen. den. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlüst von Zinzton, r ; L bahn von Liegnitz über Glogau, Reufalz zum Anschluß an die Gu. Pons vor Ablauf der vierjährigen 5 bei der Krei⸗ Dem Klavierlehrer und Literaten Romqgngs Varah, von ben · Posener Eisenbahn e n, Gelb sttel im Wege einer An. verwaltung anmeldet, und den stattgehabten Besitz der Zinscoupon Grabow zu Magdeburg ist unter dem 16. August 1867 ein leihe. zu beschaffln = wollen. Wir auf den Antrag der ge. durch Vorßeigung der, Schuldverschreihung oder sonst in glaubhaft. Patent

Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange, auf eine durch Zetchnung und Beschreibung nachge⸗

dachten Kreisstände zu diesem Zwecke auf jede hal . 2 . : 3. i. ĩ . 3 e g, ö ö 166 nher meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen wiesene Vorrichtung an Pianoforte's zur Aufhebung Nichtamtliches.

kündbare Obligati Betn' Ouittung ausgezahlt werden.. K impfun . ͤ . Ha 3 w . a , nnen, si 3 s Mit dieser Schuldverschreibung sind „; halbjährige Zingeoupon f Inf äh; . n, Tage an gerechnet, und für den Prenßen. Berlin, 19. August. Se. Majestät der weder im Interesse der. Gläubiger noch 6. Schuldner Enn ns bis um lu des Jahres . au gegeben Jür die weitere Ze 8 des Tur chen Staals ertheilt worden König trafen gestern gegen 8 Uhr Morgens von Kassel in Pots⸗ zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des 5§. 2 Des Gesetzes vom wer wied gf ee fen Her etfol t hi . dam ein und begaben Ällerhöchstsich nach Schloß Babelsberg.

gt hi Im Laufe des Vormittags nahmen Allerhöchstdieselben die Mel⸗

17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von ö . . . 8 . 1206900 Thalern, in Buchstaben: »Einhundert und zwanzig Tausend der Kreis-Kommungl-Kasse zu Freisfadt, gegen Ablieferung des da Bekanntmachung. dungen der Generale v. Alvensleben und v. Pape, beide zur

; an älteren Zins S8⸗Ser ige T 8. ei 26 ü ; ; . 2 .

Thalern * welche in fe gen. going, . Linen, ,,,, n,, ,,, , ö. In Gemäßheit des 8. 11. der Bank-Ordnüng vom 5. Okto⸗ Aufwartung bei Sr. Majcstät dem König von Schweden kom—⸗ k hl, . hlr. den, Inhaber der Schuhdberschteibung, sofern deren Vorzeigung reh. ber 1846 ist von mir die Errichtung einer Kommandite der mandirt, entgegen, empfingen die Besuche Ihrer Königlichen Ho⸗ J zeitig geschehen ist. reußischen Bant in Emden beschlössen worden. Ueber den heiten des Prinzen und er Prinzessin Carl und später des Krön⸗

26 6b J P Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haft Geschäftsumfang und die Eröffnung derselben wird das Haupt⸗ prinzen und der Kronprinzessin Königliche Hoheit und arbeiteten 16660 * 2 25 5 der Kreis mil seinem Vermögen. Bank Direktorium das Nähere bekannt machen. bis zum Diner mit dem Minister-Präsidenten. Das Diner Töss Tr Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unsenn Berlin, den 19. August 1867. r; ; fand in Glienicke bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen Unterschrift ertheilt. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. und der Prinzessin Carl statt, worauf Allerhöchstdieselben Ihrer

nach dem anliegenden Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis— i ; . Jr. 22161 steuer mit funf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch Freistadt, den ten ö. Ehef der Preußischen Bank. Maßjestät der Königin Wittwe einen Besuch' in Sanssouci

das Loos zu bestimmenden Folge⸗Ordnung jährlich vom Jahre 1868 se ständia« Ri ; . * gez. Graf von Itzenplitz. machten und Abends 87 Uhr per Eisenbahn nach Berlin Si

ab 6 J ö Einem i t 3 a . Zu⸗ 1 . se, . nen e, r . ö 3 i , . ö

wachs der Zinsen von den amortisirten huldverschreibungen zu rovinz Schlesien. egrerungsbezirk Liegnitz ; iestã t Köni it

tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Ünsere landesherrliche Ge— . s Zänmn s C ou pon ; . ,,, 34 * Maj ft . . niht fer . 55 h h 1. ö. 3. 3

d ,, , ,,, ö , , ,, . Käontsg ahen gohetter Ern un, nnr Hie g g, ĩ über Thaler zu fün rozen insen über We e biz :? *I nugele iten. 4 ; . .

6 er dieser igationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne haler z zent Zinsen über 2 3 geleg Friedrich der Nieberlande' nit der Ptinzessin Marke tkasen

ie Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zul ... Thaler Silbergroschen. . 43 . e gung genthums weisen zu dürfen, g d Der Inhaber dieses Zinscoupons un n, . dessen Rückgaht Dem ordentlichen Lehrer Dr. Koch am Gymnasium zu heute früh 11 Uhr mittelst Extrazuges vom Haag hier ein

reß. Cottbus ist das Prädikat »Oberlehrer« beigelegt worden. und wurden von Sr. Majestäàt dem Könige und Sr. Kö⸗ Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ vom lsten „bis 15ten-⸗ und späterhin die Zinse niglichen Hoheit dem Prinzen Carl auf dem Potsdamer haber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staats micht der vorbenannten Kreis ⸗Obligation für das Halbjahr vom .... ... ..... . . Bahnhofe empfangen. Se. Königliche Hoheit der Kron— übernommen wird, ist durch die Gefetz Sammlung zur allgemeinen bis . mit (in Buchstaben) Thalern Silbe Königliche Bibliothek. prinz befand. fich; bereits im Exttazuge „und haute Kenntniß zu bringen. groschen bei der e,, . Freistadt. Der Bestimmung des Königlichen 5 ohen Ministerii der die, Höchsten Herrschaften schon von Potsdam aus be—

' 1 . 2 2 h 87 dt . . ; ; ö . ' 2 . 1* Urte dlichs aintfthaln tg pochsteigenhändigen Unterschrift und , 3 eistlichen alnterrichts.; und Medizinal-Angelegenheiten zufolge gleitet. Die gegenseitige Begrüßung Ihrer Majestäten

beigedrucktem Königlichen Insiegek. (L. S.) Unie ö. 9 Mir fe- , Een, 17 . 1867. Die ständische Finanz-⸗Kommission des Kreises Freistadt. ist die Königliche Bibliothek, der vorzunehnienden baulichen war eine sehr herzliche. Nach einem kurzen Aufenthalt im

(L. S.) gez. Wilhelm. Dieser Zinscoupon ist ungültig, Einrichtungen, sowie der Reinigung der Säle und Bücher wegen Wartesalon gingen Se. Majestät der König von Schweden

wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb n 26. August bis 16. September e. geschlossen. mit Sr. Majestät dem König an der Front der als . gut ö geschlos Ehrenwache auf dem Perron aufgestell ten Compagnie des Garde⸗

machen befugt ist. Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der in der Zelt vom 1sten bis 15ten

Für den Finanz-Minister und den Minister des Innern: vier Jahlen nach der Jalligkei e y ̃ ö gkeit, vom Berlin, den 19. August 1867. ger d, , nh ier. r m, r en pl. Schluß des betreffenden Kalenderjahres ; . Bibliothek. Füsilier⸗Regiments, welche Hauptmann von Brederlow komman—

Provinz Schlesien. Regierung sbezirk Liegnitz. in gerechnet, erhoben wird. dirte, herauf und herab, während die Regimentsmusik ebenso

Obligation ͤ Freistädter Krei vi ien. Regi ieg nit 3 wie bei der Ankunft des Zuges die schwedijche Nationalhymne des Freistädter Kreises Provinz Schlesien 2 Regierungsbezirk Liegniz Se. Excellenz der Ober- Hof- und Haus-Marschall und llt ft des Zug sch sch ationalhyr

J 2 1 0 n ; Thaler preußisch Courant. Ober-Stallmeister Graf von Pückler ist, von Ems kommend, Die Schwedischen und Niederländischen Herrschaften fuh⸗

Auf Geund der iter mmm genehmigten wieder hier eingetroffen. ren dann nach dem niederländischen Palais Unter den Linden, Kreistags Beschlüsse vom 1. April 1837 wegen Aufnahme elner Se. Majestät der Cönig von Schweden im offenen Wagen nh 3 ,,,, . ö . Angekommen: Se. Exeellenz der Wirkliche Geheime an der Seite des Königs.

R 2 / . . . . . ü j 5 1 9 j 3 w * 86 Hoi

für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbate Ver! b Rath und Direktor im Ninisterium des Königlichen Hauses, ö 6. . . , den . . ., schreibung zu einer Darlchnsschuld von Thalern preußisch Courant, von Obstfelder, von Wildbad. ; . Labinets-Raths von Mühler en gegen und erther len dem Qber welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünf Prozent Der Geheime Kabinets-Rath von Mühler aus Cassel. Grafen von Sponneck, bisher Großherzoglich Zadenscher Mili jähr ich zu verzinsen ist. —stairbevollmächtigter in Berlin, eine Abschieds Audienz. ci . , , , , ö. a., 3 . ge⸗ ö 85 Cass 4 6. . Se. Majestät der König

ieht vom Jahre 1868 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von J 1 8. . . . : 16 machten estern nach er Parade, wie bereits tele⸗ 36 Jahren aus einem zu diesem Behuft gebildeten üg nnen von Die ständische Finanz⸗Kommission des Kreises Freistadt. „Wir bringen hierdurch zur Gffentlichen Kenntniß, dag zur gef . e de / be g bon dem Ober-⸗Prä⸗ wenigstens Einem Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den Anmerkung. Die Namens -Unkterschriften der Mi., Prüfung derjenigen Handarbeitslehrerinnen, welche in öffent— sidenten von Möller, eine Rundfahrt in der Stadt und getilgten Schuld verschrelbun gen. Lieder der FKommission können mit Lettern odet lichen Schulen Unterricht zu ertheilen beabsichtigen, ein Ter⸗ 1 j d, besichti . um Detail die hiesige Kriegsschule

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird Faesimile⸗ Stempel gedruckt werden, doch mu min auf n m, l . J , . . u ge . . tte durch das Loos bestimmt. Die Nusloofung erfblgt vor Jahre jeder Talon mit der eigenhändigen Namenß— Montag, den 9. September d. J., und die Anlagen an . Kattenburg, besuchten die Gräbstätte . 6 . . nn, jeg Jahres Der Kreis behält sich n,, , eines Kontroll⸗Beamten versehen angesetzt ist, und forbern diejenigen, welche sich Lieser Prüfung . . der . a,, ,,, ledoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu werden. ebe ick bei uns Sinrei ine ünzessin von reußen, und kehrten gegen 3 Uhr in da

z sungen z unterziehen wollen, auf, sich bei uns unter Einreichung ) eines Schioß zurück. Unr zr Uhr ertheilten St. Majestat sen Ver

verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu selbstverfas Kelten es, Y eines polizeili 55 8 kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuld verschrei⸗ . he, n , 56 *. ; stverfa ten Geben slaufes. Y ö. n . . Führung stretern der hiesigen Freimaurerloge und dem Bischof von Fulda , n, werden. un ter Meheichnung ihrer D w gen RFummern und Ministerium für , 6. werbe und öffentliche girl ur, ,,, , . Audienzen, und ' empfingen hiernach Se. Durchlaticht den? Jur. zk ,, * ẽͤ . die Rückzahlung er⸗ J , e , ö z 9 9 2838 f h sten von Waldeck und Pyrmont und dessen Oheun, den Prinzen . . öffentlich be annt macht. diese Vekanntmachtng erfolgt Dem expedirenden Secretair und Kalkulator Scha ack in ,. gehen ö von Waldeck. Um 4 Uhr war Tafel von etwa 150 Gewecken, Prei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in Berlin ist unter dem 15. Au ust 1867 ein Patent Berlin, den 9. August 1867. Se. Masestät Allerböchstsi Wage der Wil dem Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, dem Amtsblatte der ö. 9 n P m n Königliches Provinzial ⸗Schul⸗Kollegium worauf. e; aiestei erhöchstsich zu Sagen nach der Wil Königlichen Regierung zu Liggnitkz, dem Kreisbiatte des Freintädter aufceinenn Then drunk, elegraphen in der, durch Zeih— Lucanus . helmehöhe begaben und dort das Schloß und den Part mit , . ö. der zu Breslau ersche inenden größeren Zeitung, . und n , n dn, nn, , 9 , den e rr n en . gen . nahmen. Abends beehrien nach näherer Bes immung der ständischen Finanz⸗Kommission. ; l ung, un ohne Jeman in der Benutzung bekannte Se. aje ät die Soirée de Houverneurs Generals Grafen Bis zu 3 wo. solchergestalt das Kapital zu entrichten ist „Theile zu beschränken, ; Bekanntmachung. von Monts und ließen Sich, bis nach 11 Uhr verweilen, die , in , wen n , g ,, 63. am . auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Wir bringen hierdurch zur Kenntniß des Schifffahrt trei Damen und Herren der Gesellschaft vorstellen« orte re fn c fue zent jKhrlich in gleicher Münz. Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. . ö . ö ö. Rahe un ̃. 61 von Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen blo ischer c r in oppot, in 43 Faden Wassertiefe eine mit weißer Oelfarbe ge⸗ . ñ . . Vückgabe der, ausgegebenen Hin bonn? bi J . Weste n el wf . ie. ., zu . . strichene, mit einem Stock und Besen versehene, mit »Zoppot« Braunschweig, 18. August. In der Sitzung der Landes⸗ Schuldverschreibung bei der Sr s e nnn m l. gef in Freistadt, und auf elne burch Modi n g, eb ein Paten iesent bözeichnete Boe ausgelegt worden ist, welche zur Sicherstellung Verfa mmlung vom 16. Äugust brachten der Abgebrdneie 3 uch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen— Vorrichtun oh an eschreibung , der Distanceschätzung vom Lande beim Auffuchen der von den Köpp und Genossen den Antrag ein, »Herzogliches Staats en Jet. . Jemand ug hunht n 5 eimen von . . Königlichen Marine benutzten Peilungslinie bei Probefahrten Ministerium zu ersuchen, mit Preußen eine Milttair-Con⸗ J , Al ltafe , f 68 * 6. inf i r s tationspunkt dieser Boje ist durch folgende Land⸗ orddeutschen Bundes abgeschlossen worden sei.“ In derSitzung vom Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscböupons auf fünf Jahre, von jenem Tage an erechnet, und für den . . ivi ö ies trag tach koitd der Beltahe von r slr gez oer. . n,, be,, , ,, m,, m, nn,, .