1867 / 195 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Statthalter, der Landeshauptmann und der Bürgermeister . Schriften, mehrere Kricgs-Romane, 11 Kriegsproph ** —ͤ . enn * tre Kriegs- Noniane riegsprophezein 5 iche . iel lab r * ; Stadt eingeladen sind. Nach dem Diner wird eine Promenade einige 29 Gedichte, gegen 69 gedruckte Kriegs. und e er r ü Königliche Schauspieke, = 3 223 bez., ab Speicher gemacht werden, für den Abend soll eine Beleuchtung der i ,,,, 2 en von Kriege-Seenen, so pie Dienstag, 20. August. Im QOpernhause. (140ste Schauspiel⸗ 2a, e, me, *. siesen Monat 24. d 21 E 213 er, Aug ust- Bergspitzen beabsichtigt sein. Im Gefolge des französischen e,, nn,. bonnem ent] n, n n we n dn, n,, ,,, ,, se Q Romantische Tragödie in 5 Abtheilungen von Schiller. Ouver⸗ u. 6, 214 Br., Oktober-November 189 3 1836 bez, Br. u. G., Novem-

Kaiserpaares befindet si : ie Pri . in. i 1843) 17 serpa⸗ fi sich der General Fleury und die Prin⸗ Gewerbe⸗ und Sandels⸗ Nachrichten. türe und Zwischenmusik von G. A. Schneider. Musik zum ber-Dezember 173 3 17 bez. u. G., 1744 Br., April-Mai 1868 171 ber.

zessin von Eßlingen. s ̃ ̃ l. Geb. 30,000 Q et. Kündigungspreis 213 Thl ' er . k XA. 30, ö. preis r. Monologe ünd Marsche der vierten Abtheilung von B. 2 en,, ,

Salzburg, Sonntag, 18. Augu l Welche Dimensionen der it Ki i , n. z g / ag, August, Nachmittags 5 Uhr. h si r Handel mit Kirfchen in Wür. Weber. No. 0. 44 à 45, No. G. u. 1. 43 2 456 pr. Cir., unversteuert. Ju un-

Der Kaiser s . tem ber erlangt, ergiebt die Notiz, daß davon in ü Freise. . ; , mittags ö en , 6 6 9 . 3 . 3 e. 9 , e,. De , le, ,, Vorstellung , , Minuten Nachmittags. (Tel. Dep * ( don orndor j ; ) ö . ö Rg * 4 ; 1 ut Nac3umitta gs. [J elI. w.

9 entner per Eisenbahn versandt iwurden. Mittwoch, 21. August. Im Schauspielhause. 141ste Abonne⸗ 468 Staats Anzsigers Weizen 84—- 96 ber, August obne, Septem

Kaiser und der Kaisferin v 4 ; s serin von Oester reich sowie dem ments ⸗Vorstellung. Hans Lange. Schauspiel in 4 Akten von per-Oktober 8 Bez. u. G., oggen h2— 6h bez., August 65 - H4 bez.,

Erzherzog Ludwig Vietor empfangen worden; vniali i ber, , Br, Kgüböl , außerdem waren ) un. —⸗ eyse. Gast: Hr. Robert, vom Königlichen Hoftheater September-0Oktober 5ßt bez. u. Br. aüböl 118 Br., August 15 bez, die Generalität, der Landeschef und der Bür germeister der Stab Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. Paul Hevs t: 6 ; Se m, rr 1 G., Ji Br. spiritus 22 ber, August 214 bez,

een, n, ; ; . ; . zu Stuttgar = ae,. bei dem Empfange anwesend. Nachdem die Vorstellung der beider. , Die Portugicsische Negierung hat mit einer ausländischen Ge ; k

Mittel⸗Preise. * e, , ,, iti e ö ö ell ĩ ' f ö. ; ĩ Sei S regina, 18 August, Kachmittags 1 Uhr 55 Minineu. [(Tel. seitigen Gefolge stattgefunden hatte, inspieirten die beiden Kaiser die af heft gi enn n dg n. ar, 8 gung eines unter. In n n nnn, , , ,n. Heß. es Stzars- Aräeizer? Jpiritue pö. z0(6 pCt. tziics 2 Br. als Ehrenwache aufgestellte Jägerkompnagnie, deren Musikbande ö k bartant Pour la Syrie * anstimmte. Von dem Bahnhofe fuhren beide . . gon ap c Je Ba 1E, dam Md nn de an- G e n , e. 9 6 nee im, n era , e, Kaiserpaare in einem vierspännigen Hofgalawagen nach dem Telegznnn naehe wn K; te , Belt er. Merlin, 17. August. (Marktpreise) Bu Lande: Weizen Vor vom 17. 5 ts. Abends wird pr. atlantisehes Kabel gemeldet: Schlosse. Der Kaiser Napoleon sowie die Herren seines Gefol⸗ Bob b 7D , - 3 ThIr. 15 . 2 2 1, 25 . . e,, 86 Baumwolle 283. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 28. ngs. 2 —— 2 9 Pf. und 2 Thlr. gr. Grosse Gerste r. gr. Aue

ges waren sämmitlich in Civilkleidung, der Kaiser von Oester⸗ 6 23 * Wind. . 27 Thlr. Hafer 1 Talr. I5 Sgr., aueh 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. E onckn- mh d etkem- Mär sn.

reich trug die Marschallsuniform 7 ) arbs Thlr 20 8 r ; ; ) ansieht. 7 Sgr. 6 Ef. Erbsen 2 Lhlr, 29 Sgr, . ; 2B Prin. 19. August. In Wiener Notirungen, deren gleich An- Triest, Sonntag, 18. August, Nachmittags 1 Uhr. Der u Wasser: Weizen 4 Thlr. 3 86. 6, Fe auch ; ö. 3 2 fangs bekannt ö weichende er,, nan auf Befürchtungen Lloyddampfer Aquila i . indi 17. August. 6 Pf. und 3 Lhlr. 10 Sgr. Roggen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Et, aueh 2 hh. wegen der Salzburger Lusammenkunkft zurückführte, drückten heute auf quila imperiale« ist heute mit der o . . 8 3 Płf ; ; , l, ne. ee, ; ie C tindischen d 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Lhlr. 6 Sgr.

Ueberland . ; Helsingfors 3: 13.1 1880., schwach 20 Sgr. un like , , . ö j ; 5 die hiesige Börse, welche verstimmt war; die Course der Hauptspecula- eber andpost aus Alexandrien hier eingetroffen. Feier ß urn.. 2. S8890., sehwach. heiter. 3 Pf, auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. und 1 Thb. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer j ; . ck , ,, , . Lond S 9 ö rg · 1 12, a 8 W., sehwach. heiter. FFir. I Sęr. 6 Pt h 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. , . e nn,, nn, .. ; ;

ondon, onntag, I. August. Der Prinz und die 1 Thlr. 12 Sgr. 6 ,, 5 6. Geschäft heschränkt, Käufer wollten nur niedrigere Preise anlegen, zu Prinzessin von Wales sind gestern nach dem en . . August. 22 3. 6 Pf, auch 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Ef. Puttererbsen 2 Thlr. denen sich noch keine Abgeber fanden. Besonders . waren die von is ö O, s - 1,0 CO., schw. wolk 10 Sgr. ; ; ̃ bhängigen Papiere, Franzosen, Lombarden, Italiener und Ameri- abgereist. J Königsberg 3; ö O., . . en i. fe tofel, der Scheflel 25 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Ef, metzen weis m 96 . w n . wurden durch schlechtere 11.2 —0, 6 S80., Seh w bed., Nehel 1 Sgr. 9 El. auch i Sgr. 6 E. New-Torker Notirungen gedrückt und blieben still; am meisten gehan- 13 0 0. s 8. , schw. zien e. ne n Hürm; 19. Autzust. (Ric ht amtliche ,, delt wurden Franzosen und Lombarden. Russen waren matt. Preussi- it im 8 it Ihe 8M Sehr ach. heiter, gst. Reg Renn, lato 56. 60 hir each ,, e , p ,,. ö. . sche Fonds in schwachem Verkehr. Rumänen 60 Briek. = zer Krankheit im Sösten Jahre seines Alters versehen mit den ar 6. 12,3 h, 3 SW. , stark. he wölki⸗ Br., 755 G6 Aug. Septemher o . eh ,, Präm. Anl. von 1855 à 100 Thlr. 12375 2 123 gem. Nordbahn heiligen Sacramenten unser ho ind n , berlin... 12,1 40 8 W., sch ber 70 Thlr. Br., 69 G., Oktober-November 67 Talr. bez., 66 G. (Friedr Win) 92x a z gem. Oesterr. Franz. Staatss'ahmns 129 a I285 gem. r *,. chwür igste Oherhirte, Bischof kosen.. 33 17 0, 3 gti ; . Roggen loeo 62 67 Thlr. nach Qualität gefordert, neuer 62 bis , 1013 a2 0 Credit 737 ö. von Ermland, hr. Josephus Am brosius Ge ritz, welchen 4 G, 3 N., still. zieml heiter, get. r 1am, hasen n., Kei sähle ber., pr. Kugust Si- =--, hir . 1 ö . ö. redi . 9 33 ir Er deer ; 6 ; ö J. ö. ; K,, . h,, , ; ; Engl. 5proz. Anl. a em. merikaner 777 a ; 8 nn g en, Verlust wir in tiefer Betrübniß den katibor. ... 3: ig, o -t, 68. 8. 3chwach. . kes. ber, September - 9ktober 56 , Thlr. bez, Oktober - November 533 - Bz m , , 1 August, ae . Uhr 55 Mingisien. **. . genorigen un sonstigen Verehrern des Verewigten kreslau-- 12,8 0, s S. Sch wae ö Tilr. bez. u, Br, d G3, November, Dezember 52k 53 -523 Thlr. ber. Dep. des Staats-Anzeigers. Oesterreichische Bauknoten Sz, Br., 81t3a 6. zur Kenntniß bringen f 8 383 ach. Sonnenblicke. ; 3 a 2 w Deb gers. ] ) 814 * 12 Ders ngen. orgau ... 153 12,8 0, S W., massig. heit r April-Mai 51lJ - 52 - 5233 —- * Ihli. bern. ; . ; / Freiburger Stamm-Aecfien 135 Br. Ohbersehlesischt Actier Litt. A. u. C. . erselbe, gleich ausgezeichnet durch die strengste Pflichter⸗ Aüuster. 33 11,7 - 0.3 8 W., 8. sSesñ w e v sjst Gerste, grosse und Fleme, 4-52 Thlr. Br. 1750. Efg. 1933 Br.; Litt. B. —. Obersehlesische Frigriiäte-Ohligationen Litt. proz. füllung wie durch eine unerschöpfliche Wohllhätigkeit, mt ö,. iz, Kir We. beirenet, Fgchr eh flater ioeg 29 33 Lhlr; Kali zoz = 1 Lhlr, schlarischer set- sl Iz'ßBr, Lit. F., zproz, iz. Br, gz. G.; Js. litt. F. Igz Br.; er alles Gute förderte, hat der Diszese Si 3a als . I . d r, , Bü, . . Thlr., böhm. 316 . . pen h . ir, . e, , Gr g, e, erh sehn, eue dä, , rea, wn. 6 n ö. . ö ; bez., September - Oktoßer 265 PRries . Fzrnowi 8 Actien 739 bez. u. Br. k . . 86. . vorgestanden, nachdem an 6. . 3. . , ,, Line ö. r e, n , 25g Thi. . . . , 3 5 2 . h ̃ sz O S Ve, sehwach. schön. e. ö . ? 5 * uss. 2broz. 1 . * ; 16 Sein Andenken . 9 . gewesen. . brüssel. 35 18 W., s. schw. 3 Erbsen; Kochwaate 6e. 6z8 Lhlr, Futter waare 59 8 Lhl. 1 Bei etwas herabgesetzten Coursen war das Geschäft ziemlich leb- zese immierhar nn . gseisin r nun verwaisten Diö⸗ Hlaparanda . kühöl loco 113 Thlr. Br., pr. August und August - September 118 haft, besonders in Oesterreichischen Credit, Oderberger Eisenbahn-Actien

, . Hessingfors . . Br., September sihtober 118-3 Thlr. bez., Oktober-Kovember und No , en, ,, . en czunß der Leiche des verstorbenen Bischofs wird erf. 3537 SW., schwach. heiter, vember Dezember 113 Lhlr. bez. me e n t e. M., 18. August, Mittags. (Wolkk's Tel. Bur.) woch, den 21. d. M., Vormittags, hier im Dome statt— s . Leinöl loeo 135 Thh. Effekten - Societz t. Ziemlich jeßhaft.

. 538w z 24 it * —⸗ . finden. lLibau *r eh ach. y. 9. Spiritus loco ahne Fass 223 - I; Lhꝙr, be. ab Speicher 225 hir. Preussische Kassenscheine 1053, Berliner Wechsel 1655, Ham- Frauenburg, den 17. August 1867. . Nos kau 4 41 D ber., pr. August u. August- September 2123— hh. bez. un. Bry Sep- burger Wechsel S885. Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 943, Das Domkapitel von Ermland Stockholm ö. . tember Oktober 2634. - 4 * Th'. bez, Oktober-Hovember 1735 3 Thir. Wiser Wechec gaz, Finnländisehe Anleihe 837, Neue Finnländ. 43prox. Säudesnas . le bez.. November - Dezember 17-165 Thlr. ber, Pfandbriefe —, Amerikaner T7353. Oesterreiehische Bankantheile 6553, Grinsen 35 Weizen loco und Termine still, Gek. 1000 Ctr. Von Roggen i Oesterrejch. Kredit- Actien 1723, Darmstädter Bankactien 200, Oesterr.-=

e 13. Ss w. . schw. edæek ichli I. Das. August . Heft des »Landwirthschaftlichen Central⸗ Gelder. K disponibler Waare waren die Aneibietungen etwas reichlicher, jedoe französische Staatsbahn-Actien 26, Cesterr. Elisabethbahn 110. Lud-

Stettin

Am Abend des 16. d. M. nach 8 Uhr, verschied nach kur⸗

——

& d d d = e d 86

kJ.

n Blattes D * ; 8 14,4 . SW. stark. r wölkt. ö ö ö. . fl jt f d j ö ĩ 8 ö 3

tes für Deutschland« von Anton Krocker enthält u. A.: MHernoesand . . haben sich die Preise gut behauptet. Termine eröffneten mit niedrigen Sjgsha en- Bexbach 1199, Ilessische Ludwigsbahn , Oesterreichische Ueber das Auftreten von Ammoniak bei der Keimung des Getreides, * Christians. . . ö. kllckten wie solche Sohnabend Zesehlosgen, erholten sich aber seh bald prozent, stezerk'cie Anieiñe fz, 1854er Loßse 5s, 1860er Loose 6s, von Dr. A. Hosäus. Ammoniakbildung aus Eiweiß, von zr 3 g 5 im Verlaufe des Geschäfts besonders pr. August, welcher durch heckungs- b. Loose 743, Badische Lobse 532, Kurhessische Loose 53, 5proz. Theile. Ueber Vorhandensein und Bildung von krystallisirtem Rohr NHemei ; . wugust. ankäuke um reichlich 4 Thlr. pr. Wspl. gesteigert, wurde, ährend die Gesterreichische Thleihe van 1859 607, Oesterreichische National-Anleihe zucker im Topinambour, von Dubrunfaut. Uebe den Ein fu r , 335 13,4 **, 1 N., mässig. trijh übrigen Siehten sich ebenfalls am Schlusse belestigten. Hafer loco und Hr, proz. Metalliques 39, Bayersche Braämien- Anleihe 9g. Quecksilber⸗ und Schwefeldanpfe auf die Pflanzen, von Boussin ö. . . 5. 153,6 1 6 W.. 8. schwach. wolheig. Termine flau. Gek. 1200 Ctr. Rüböl verkehrte in matter Haltung und 7 ** ren 18 August, Mittags. (Woll's Fel. Bur) Privatverkehr. 11 die Entstehung der Hefe, von Dr. Th, Bail. Ursachen u La⸗ . z Hr M s. schw. alls konnte man auk alle Sichten ea. 4 Lhlr. br. Gtr. illiger ankommen, Matte Jlastung. Kredit? Actieß 183.80, Staatsbaiin 2539. 10, Gasizier gerns von Getreide, von Velter; Analysen in Grignon Mißbildu ,, 14,0 F. 6 NGœV. massa. be w stet Von Spiritus waren die späteren Termine mehrseitig angeboten und 23 35 re, ,. 196.00, 1860er Loose 85.50, 1864er Loose 78.650, als Ausgangspunkte neuer Varietäten bei Vegetabtlien, von Ch 8 J 8 1555 X, 2 W Nhe, scif walig mussten billiger verkauft werden, während nahe Lieferung wenig ver- n , , ,, din. Resultate von Drillkustur im Jahre 1866; aus r Bache e. . 11.0 - 64,9 NW., sehn heiter? ändert jm Preise schliesst. Gek. 30 (000 Ert. ere er; 19. Eugust (Wolff 's Tel. Bur.) Fiau.

, n. J . gun⸗ heiter. ne rxrlzzn, 17. August. (Amtliehe Eeeis- , n, . Anfange . ʒpror. Mettalliques 56. 20. 1851er Loose —.

Fetheilt von Schneitler u. Andree. Ueber Vet 8 seh x ar . ; e wandtschaftszucht vo , dess, sehnearn. 1 . * ; , ö. . . des V . 15,9 ** 86M. tille. Eiter. Getreide, Ge! und spiritus zuf Grund des §. 15 der Börsen - Hre= Bank!? *in 8 O9. Nandbai6n— HRatioaal- Anichen 6.5. Krecht- e,, , . champ u. Bouzet. Ueber die Fehlerquäéllen bei 6 . . ; n n ger rm ng , von Dr. C. Scheibler. ar Werz 3 3365 n schwach früübpe, Weizen pr. 2100 Ed. geo 80 = 98 LI. i k lizier 222.00. Loudon 125.75. Hamburg 32 70. Faris 49.909. Böt- a fre . l. Gschaider. Zur Kunde der volkswirth— Mister. 637 ö O., terässit gan heiner. rischer 81 bern pr. 2000 Pfd. pr. liesen Monat, . e goon de mischt Westhahn 117.25. hre dit-Loose 126.25. 1369er Loose S5 20. Märkte in Deli n. Eier ichn Sia ge, ö , n, göh .., 6 15 * 35 MJ . 12 6 . . r. Lombardische Eisenbahn 189.50. 1861er Loose 78.30. Silber- An- fen R ; —ͤ : uli Der Tabaksbau in Trier... 33332 138 31 Me, sehr Fern heiter. ündigungspreis 7h . . ö ö. leihe 74.25. ien n n fr eren f, . ö Desgl. in den alten preußi— ö 50.0 369. e, , n, mig osten kr, 200) Pics, loreo k ; , . Hande, 16. August, Bz * Ton Hnglan d,. 8 h ibliographie. e g , . 1a. , sen wach . hene. . ,, 36 3 56 . ö ö 86 35 ö. Shand ievositen 5 Pfd. St. n ee. 1 Efd. St. ö 220 8d 269. t8chwach. schön. ptember- Oktober 565 à 7 ez., we , , ., ; 8 * And siten. . 19,947. 45 D e , geg. 4 Kunst⸗ d wi ö ö. ö 9 neblig. IM Nrem ber. Nerember 53 528 bez., April-Mai 1868 52 à 51z à 528 a2 . 3.104 041 . LIunahme 4585 un wissenschaftliche Nachrichten. He ö eint. 2 k r. , Kin, de. und leine, -= 53 He, nac 1 Sicher- 6 ? I ( 260 ö 8 en 818. 3 n Werken, Schrift ö. . ö Qualität, schles. 48 be. . e. Sicherheiten 16.723.849 . Abnahme 39,454 g von 1866 beziehen R 358, SW. mässig. bed eck . 1200 Pfd. loco 30 - 33 Thlr. nach Qualität, 30 - 32 bez., e, nden, 15. 77 510 (. .

. ö . ; g - Makler ; ö. ; 8218 7 11.4 *0,3 860., 8. schw heiter aung, unter Zuziehung der vereideten Wsaren- und Prod ukten- Makler.) Actien 142. 30. Staats Eisenbahn- Actien - Certificate 238. 09. Ga

J

ö pr. diesen Monat 315 2 31 bez., August-September 27 bez., Sebtem: . Manne, nz ber Hktsher 25. Br., 26 G., 6Gldtober - ovember 25 Br., April̃' Mai Heehemraihmlaut. i , . 15 . ( 86 Hondon, 18. August, Mittags. solff's Tel. Bur. . Skudesnäs 339, J starker Ketzin. 9 nn,, pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 6 66 Thlr. nach * ,, , 2 13. 4. is. Abend; n . . Gröningen. 349, o , 685 6 3. . 4 . . f t 1800 Pfd. Winter- R g0 Thlr. krei Mühle ber, Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 1092, Goldagio 41, k Oekaaten pr, 1800 Ed. n , . ; Bonds 1133. Illinois 120, Erie bahn 702. leicht bewölkt. Winter -Rübsen 80 Thlr. frei Mühle ber. : ; KRühböl pr. Cir. ohne Fass loco 113 Thlr., pr. diesen Monat 1145 Thlr., August - September 11 Thlr., September- Oktober 118 2 112 113 beaz Oktober-November 1E G., November-Dezember 114 Br., April-Mai 1868

1153 2 113 ber.

11

382 3 w., schwach. bed eekt. Gestern 1868 26 be.

Helder. . 339.7 ö iGo 1

Rn 2837 8 88 O., s. schw. heit“ erhnösand 3366 65 5 , hrieti; in. **. 2 2 89nwWach. heinaähe heiter.

6 istia lis 356, 2 . K S8 W., lebhast.

egen.