1867 / 196 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3230 3231

urg auen r g s w 3 , e d e lg ee,

2 König es Kreisge n Pommern, or der unterzeichneten Deputation im e

am 9. März 1867. IJüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 465, anstehenden Termin punti O E f f e n t I i ch e r A n ö e ü 9 er. Der im H kenbuch von Zarnglaff Band J. Seite 17 ein⸗ su erscheinen, die ald un , m 33 Zeu 3 zur 1 Bauer Nr. 3 mit einem telle . . und Urkunden im Original einzüreig r . Sand els⸗ Registe r. Auf die Anmeldung der in Gladbach wohnenden Kaufleute n . R —— * , , ,,, nhaber einer photograäͤphischen ÄAnstalt, Friedrich einrich G cheinen die Beklagten zur bestimmten Stunde nicht, so werden

Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin W u 3 ĩ 5 ? . ; ;

54 : ; . nd August Oppermann, ist heute bel Nr. 5 des Gefell! . en , en Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter . ers vermerkt worden: gaht 9 ij en , e n i, ö e gl . 8 r , , elsge ö. d ach

en cat unter der Firma G. 9. e aufge

ür zugestanden und anerkannt er. olff & in Gladb der ü. Kunsthändler Johann Eduard August Quaas e e uf. am heutigen Tag ki Ind veisthndus 6 ö ö ö . 3 . kai, 1 e e k , . Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges G tslokal: Wer⸗ ; s en Realforderung Befriedigung aus Berlin, den 19. Jun 1867.

ss g. 3. lietziges Geschäftslokal: Wer Gladbach, am lo. a 1867. 5 ubiger 8 sich niit ihrem Anspruch Koͤnligliches 36 t. Abtheilung für Civilsachen.

dersche Mühlen Firma: Eduard Quaas, Der 9 6 , n rozeß⸗Deputation JI.

eingetragen zufolge Verfügung vom 17. August 1867 am selben Tage. 6 unter Nr. 3368 des Firmen - Registers eingetragene hiesige Konkurse. Subhastationen, Aufgebot 9 2 9p ; 2 Nothwendiger Verkauf. Inhaber: Kaufmann di f ges himnand ulius Hugg. Quaas, 324g . 3 h . loge dem i . . eg n f in fh tar g 6 ö e ,,, ,. ,. . gung im Register geloscht. Ver Konkurs über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Lou . ,, . 3 gi e her iich und gear gn en in eren e n n, . der Pupillenmutter und Alimenta. gäeMlnter Nr. G25 des Gesellschafts Niegisters ist zufolge heutiger Ver Wolff ist durch Ausschattung der asse beendet. der Regfflratur einzusehenden Tage soll in Bietungs termine Da der . e Kufenthaltsort des Verklagten unbekannt fan, , Ebi de g,, . am 23. Janugzg 15868, ist, so wird derselbe zur Beantwortung der Klage Die Eigenschaft des Kaufmanns Johann Julius August Koch Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vormittags 15 Uhr, . rn als Liquidator der aufgelösten Handelsgesẽilschaft, Firma 2998 Konkurs ⸗Ersffnun an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ; an hiesiger dend st l bffentlich vorgeladen und hat im Zallt seines i kJ Snigliches Kreisgericht zu Qppeln e*sh⸗ Abtheil Gläubiger welche ivegen einer gus dem Hypotheken buch nicht er. Aushlätbens das num albezfaht! . ist . . . Den 255. Jar! 1867, BRormittags Ji Ühr eilun sichtlichen Real . aus den Kaufgeldern Ve, suchen, haben Rössel, den 15. Juni 18657 er nn he ein karl Abtheilung für Civilsachen . Nachlaß des am 6. September 1866 zu ppeln vn ihren fru eb gung i en Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. w orbenen Königlichen Landrathes Julius Hoffmann ist der gemesj Filehne, kön gl 4e crichts · Conimission J.

/ J onkurs eröffne Eri In unser Firmen- Register ist heut unter Nr. 117 die Firma 25. Juli 1 9. , , , , 1 . Albert Rohde zu Fürstenbrunn und als deren . der Zünd . einstweiligen Verwalter bel r * ist der Rechtsanwal ; Kier, und Gewehr⸗Fabrikant Albert Rohde zu Fürstenbrunn bei Justizrath Witzenhusen hierseibst bestellt. Die Gläubiger des Nachlasst Togo] Noth wendi J er Verkauf. har t fr d ger ge g r gh tt , , , r,, S . 6 n sn 6 kenbuche von Alt n. Bekanntmachung 1 . 232 auf den 5. August 1867 i ie im Saganer Kreise gelegene, im Hypothefenbuche . ; 2 Königliches Kreisgericht. J. Civil⸗) Abtheilung. in unserem erichtgi chen gel is . ue w Kom , 1 5Y verzeichnete Scholtisel / a e . auf sslä Tir, und 241 , , , ,,. 24 n m,, Der TJuchfabrikant Louis Langner hierselbst hat für seine am missar, Herrn Kreizgerichts lath torch, anberaumten Termine 18 Sgr. 9 Pf. uke j der nebst Hypothekenschein in der Registratur . e , gen e e e n, , hien gg Orte unter der Firma 2l. Langner 6 Sohn bestehende, unter ihre Erklaͤrungen und Porschläge über die Beihchaltung diefes Fa. lf hen de Taxe, soll 1er berg, enthaltend: 3 9 des irmen. Regi ö In gr eg. ö dem an a die Bestellung eines andern einstweiligen Verwallttz . hies ang, 3 h ln ehh fir; , 11 Uhr, / ö 9 und Baustellen 8 Morgen 16 QMNuthen, ann Herrmann Wolfgramm hierselb rokur ilt. ; an hiesige ; * Dies ist zufolge 3 1 l 2 u i, re ltmselben . welche von dem Nachlasse etwas an Geld, Papiern Die dem Namen und dem Aufenthalte nach unbekannten , . 6 35 4 Tage unter Nr. 13 des Prokuren-Kregisters eingetragen worden. Iden andzren Sachen in Vesitz oder Gewahrsam en zder wi; er Famil ren ö Guben, den 13. August 1867. an den Nachlaß etwas ,, wird aufgegeben, nichts an Mi hierdurch öffentlich vorgeladen. e

igli is geri i Erben zu verab i ie läubiger, welche wegen einer aus dem Hypot eken ˖ gern Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ge ng Thera folgen eder zu zahlen vieimchtn von dem Beffßt l age, e igen e , la i den den Kaufgeldern Befriedi. . *

e In unser Jirmen -NRegister ist bei Rr. 662 heute eingetragen, daß bis zum 3. September 1887 einschließli uchen wollen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem oben ⸗- ' die Firma Sd. Aschheim zu Polen erloschen sst. dem Gericht oben ein . der . ö gen und ihn Gerichte zu melden. ; zusammen XI Mersrn D Mnmhen, Posen, den en n e . 1. Abtheilun Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, cbendahin zur Kon kurz. n en ö . 1 6 6 1 1 t ö. ̃ i veitig öffentli e 9g masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denschben gleichbe Cas Nothwendiger Verkauf. e, d,, auf .

Unter Ar. 2463 des Firmen Ftegisters wurde heute eingetragen, rechtigte Gläuhiger zes Rachlaffes haben von den in ihrem Besh , zu Sagan. en en 30. September d. J, Rormittags 11 uh.

2 Ediktal⸗- Citation.

ie unverehelichte Elisabeth Nitsch in Bischofstein und der Vor⸗ mund ihres unehelichen Kindes Anna Maria, Maurer Johann Boenke daselbst, haben gegen den ärbergesellen Gustav Neumann eine Klage

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

1 e j ? j . Lrlus Ech n nr dee n r eng, . . , . t Das im Saggner Kreise gelegeng dem Tuchmachermeister Bruno in unserm Sitzungszimmer, Breitestr. Nr 35, anberaunit, zu welchem En de führt. ziacheh, den n gig c gh na: Wwe. setz. , W nsserdert ng der Kentursglgäubiger green zßehötite ärhnd ck rn oer iednzuzcagn dersbeglt Bir uglithäcte Hathtiusize nir Nein Hnierken aniat n, daz Pa Königliches handels Lichts Sekretariat In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und . u hal. abgeschäßt auf 7300 Thlr. zufolge der nebst Hypotheken⸗ Pachtgeldermininium auf Zehntausend Thaler festgesetzt ist. ; k Shiffsnthmmst. Sinz micher zn Hbheln werden, zl wiel, Kn h er dle tun uintäschen n wah, fo . Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde . gen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen am Mh anuar 1868, Vormittags 12 Uhr, aber in demselben bei unserm Kommissarius, dem Hofkammer - Rath 1) die Firma M. Deb efve zu Aachen unter Rr. 1918 des Firmen. wollen, hlerdurch ö ihre Ansprüche⸗ ie fee, mögen be an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. von Lentzcke, über den Besitz eines eigenen, disponiblen Vermögens Weg ers gehöschtz, weil der Jnhaber derselben, Kaufmann Michael reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vbttech Dicsenigen Gläubiger, welche wegen einet auß dem Hypotheten. von mindestens fünf und vierzig Tausend Thalcrn, somic über hr Debefve zu Aachen, das unter derselben betriebene Handelsgeschäft ; bis züni 18. September 1867 einschließlich buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befrie landwirthschaftliche Ausbildung auszuweisen. Die Verpachtungs. und eingestellt hat; bei uns schrift ich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur digung fuchen wollen, haben sich mit ihren Anspruͤchen bei dem oben Licitationg. Bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegem Er 2 die Firma C. J. De jardin zu Aachen unter Nr. 2073 desselben Re. an der sämmtlichen innerhalb der gedachten Jig angemieldelen bezeichneten Gerichte zu melden. stattung der Topialien Abschrift ertheilen, können in unserer g er. be e r n def Pin bene gtd g, Körle Benden zur Disscüng diz kefut wen za ; ,, . ; erste e von 8 jardi 2 . ; zu Aachen, ihr Gesch ft mit At ren dn Paf 6 h, , auf den 15. Qktober 1867, Vormittags 10 Uhr, 265068 Subhastati ons- Paten t. 4 . eingesehen werden gen Ehemanne Michael Debefve übertragen hat; in unserem. Gerichts lokal, Terminszimmer Rr. 18, eine Treppt hath Das der Wittwe Anna d' Heureuse, . gehörige, hier Königliche Hofkammer 3) unter Nr. A64 des Firmen -Registers eingetragen, daß der vor dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Storch, zu erscheinen. selbst vor der Lindenstraße belegene sogenannte Wiesenhaus nebst Gar. der Königlichen * Jamtiltengüüter 2. Michael Debefve zu Aachen ein Handelsgeschaft unter der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der 9 und Zubehör, Nr. 1219 des Katasters, eingetragen Vol, 28 e 373 ; Firma. L. J. De jg rdin führt; selben und ihrer Anlagen 6 en. des Hypothekenbuchs der Stadt Eisleben, laufende Nr. 1109, abgeschätzt 4 unter Nr. 3657 des Prokuren-⸗Kegisters eingetragen, daß für die⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seintn auf e, Thlr. Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in un⸗ . ses Handelsgeschäft die bereits genannte Ehefrau des Firmen. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie serem J. Büreau, Zimmer Nr. 7, 1 Treppe hoch, einzusehenden . J ekanntm achung. Inhabers zur Prokuristin bestellt worden if. sigen rte wohnhaften oder zur Praxis' bei uns berechtigten auswärtigen Taxe, soll Das im Stargardter Kreise am Schwarzwasser, 4 Meilen von Aachen, den 17. August 1867. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen am 23. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr, Pr. Stargardt gelegene fiskalische Mühlengrundstügk . 1 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalt vor Herrn Kreisrichter Lindemann an Gerichtsstelle, Zinimer Nr. 5, chem eine Mahlmühle, eine , 4. . un mi irth⸗ Der zu Steinebrück bei Tornelimü Justiz - Rath Langer und Witzenhusen und Rechtsanwalt Mouillan 1 Treppe hoch hierfelbst, öffentlich meistbietend verkauft werden. e, ,. Flößschleusen, ein Aʒalfang und ca. 4 Hufen kulmisch . , z J iedi si also ar . L ; Oppeln, den 14. August 1867. ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ,,, . k

eführtes Handelsgeschäft eingehen lassen weshalb gedachte Firma ĩ ĩ ĩ ; f ĩ i chte F Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. haben ihre AÄnsprüche bei dem Subhastationsgericht anzumelden. ,

eute unter Nr. 2363 des Firmen ⸗Registers gelöscht wurde. : Unter Nr. 693 des Gesellschafts. NRegisters wurde sodann eingetra⸗ , . Ciel hben de rr i e re. in day n a n , r d, tlu

gen daß der vorgenannte Theodor Pauli und der zu Burischei 12072 N 9th wee n di ger Bertauf. äißn ich es Kreisgericht. 1. Abheilung. ̃ lche sich über den B ines disponiblen Ver- nende Kaufmann Adolph Bannier 1 dem J. gie . . 2 dem Robert Preuß gehzfige, im . Dombro ken nn. von . ie n , n er. dels-Gf'sellschaft unter der Firmg Pauli & Banner führen, welche belegene Grundstück Marienwalde Rr. 3, bestehend kus 319070 Mor n Vorladun Qualification genügend auszuweisen vermögen, werden zur Wahrneh- ihren Sitz zu Steinebrück bei Eornelimünster hat und bon jedem der gen, gerichtlich ahgeschäͤtzt auf S576 Thlr. 6 Sgr / soll ö len i e W o hier ett d 6 ier⸗Lieute⸗ mung dieses Termins hierdurch aufgefordert. Das Minimum des beiden Gesellschafter vertreten werden kann am h. üs wem ber 1gö7, K grmtt tag 'i Uh 2 gunmgnn e sdeidz Lich Kat hegt gen nm d d * 8 ist 335 Thlr. jährlich und die zu bestellend? Pachtcaution Aachen, den 19. August 1867. an der Gerichts sfelle öffentlich an den Miri bite ngen verkahs⸗ werden. nant im Grenadier· Regiment Nr. 2 Freiherrn , 98 6 ei ice . k 66 g Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. Take gd pötheifschein find in der Rehirafur zinzufthen. , . k 5 von Ferner muß zur Sicherung des Gebots im Licitations termin selbs „In das Handels- Firmen,) Negsster des hiesigen Königl. Handels. ersicht zun , n , e, ,. ö. ,, n,. nig ichoeler ausggestellten lind von dem von Seydliß acgeptirten Krima. cine Cn on von mindestens 150 Thlr. in baarem Gelde oder in gerichts ist hente nk zaum, sin getragen wörden; Kaufftan Witthide. bn sich mit ihrem . bende nrg n, eshigung sutzn. hf d d letting, 17 Januar jeg, zahl gt ,, d Licitationsbedi ts ö bi a äh , d d , , n, ,,, , , andelsniẽederlaffungꝰ unter der dinna Wb. J. B. E. J. S. Bornefeld, so zie die der Personn urch dn Aufenthalt nat . sowie 3 Thlr. Protestkosten und 3 pét. auch in unsere Homafnen Rtedistratut währchb ker Sin aun gen mn?

gef ( hi. unbet Fladbach, am 15. August 1857 ekannten Erben des Rechts Anwalts Schulze und des Carl Masch . 8 jetzige Aufenthalt der geschen werden. 9. Der d ü, Pig. Srrretur ,, ff tlich zgfaeladen. ehe el en fim e, nn, ö e e n n. ! Danzig, den 12. ,, ö 1⸗ ö n, , . ö * d n . t z R * Kanzlei ⸗Rath Kreitz. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. aufgefordert, in dem zur Klage: Beantwortung und weite d. Abtheilung fur di r ee On, n . Sorsten

i e au , ichen Verhandlung der Sache auf 409