240 32d] Amehicher Weshael-, HFomdda- ud Geld- CGoν. Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats . Anzeiger.
Ef Er. (11d. 2Vfs Br. ld. z ; 2 itt *. ; gs. Kreuer yp. Auchen- n r Mittwoch, den 21. Auau 95] i err, , filter M 19 ch, gust 1867. 97 51 ö Iyp. - Br. d. 1. Pr. // 6 — ie Kunstsammlungen der neuen Landestheile. Um so bemerkenswerther sind aber die M f
Schaft (Hansemann) D lan er vr ng, nm . Das Stadersche Kunß -Institut zu Frank furt a. . län ,, er Preuss. h 1 Apostel wohl mit Unrecht den N
Aet. Bank (Hen ö Pr. Bank- Antheil- Der Umfang und der Werth der Sammlun en, die ein tüch⸗ . 5565 Mig l
; uchbares Material zur Förderung und Ün erstützung des Un. Berliner eg ln . Kunstschule bilden, und nebenher auch dazu dienen 3 J. 3 Rassenvereins sollte, in einer vielfach materiellen Interesfen zugewendeten Stadt, werthes wegen wicht DPꝛnꝛiger Privatbank. Hiebe und Verständniß für die Kunst Ju erwecken ünd zu entwickeln, donne var dl an, , . Frivathank. stellte als eine der nächsten Aufgaben die, alles Vorhandene gründ⸗ Zucca), steht an der
agdeburger Frivath. lich zu sichten und zu ordnen. Seitdem Paffavant das Amt eines
. Eosener rivathank. Inspeltors übernommen) ist an der Lösung diefer giufgabe rastlos ge— atirie Bild in Gelfarben
Renten brie fe. Eemm erseh. Ritiersch. arbeitet warden, Im Jahre 1814 wurde mit ciner neuen An ordnung von * S9. . li ita ar m, mul Neumũãrk ,,, der Gemäldegalgrig und Ausarbeitung cines guten Kataloges durch S2 Schuldversehreib. der e rien, ge ö Passavant der Anfang gemacht. Darauf ging derselbe nach Fiom — ! . r , , ee , ge,, . — g * J lat n des Institu zur rachte. ö e er Von Fonds- Qonurse. If Pfandbriefe. een, n, . , nen, . uten an der Schule entbunden, um seine Kraft ausschließlich den .. 1 *
Freiwillige Anleihe... 4) Kur- u. Neumirkisehe 3; 77 773 Sächsische Andere Goldmünzen Sammlungen und seinen wissenschaftlichen Arbeiten widinen zu
Staats · Anleihe v. 185965 1 do. do. 4 883 S6 Schlesische .. ...... 25 Thlr. ...... ... können. ! 14 ; . ; ö i a gleichzeitig hatte der jetzige Inspektor Malß die Bibliothet do. . 1854, i855, 185714 7 IOstpreussische 31 1 8 zu 5 . 3 konnte er den ersten Kata og 9 beröffentlichen, aber erst 1855 war die neue Anordnung der 9 Bibliothek vollendet, wobei sich die Ausarbeitun tines neuen find aner n. Ilbi n ug Katalogs als nothwendig erwies. Der . angefertigte umfaßte i der v auch der 39 izgz Werke, bis 1335 war die Zahl auf 2668 gestiegen. Jetzt lent— R lid mit Flügen hält die Bibliothek deren etwa 10890. ö g Auf die Bibliothek folgte das Kupferstich⸗Kabinet. An der schwierigen Instgudseßzung dieser ansehn ichen Sammlung hat Malß mit dem Inspektor ⸗ Gehülfen Anton Brück drei Jahre gearbeitei, und die Einrichtung hat 12099 Fl. gekostet. Die gufgespannten, geordneten und bezeichneten Blätter (jetz etwa 409000, darunter Gewerbe ⸗ und Sandels⸗ tachrichten. diele sehr seltene und schöne Nummern) liegen in 2576 Um schlägen, die in 370 Kasten kleinen, 172 mittlern ünd 24 großen For ⸗ Berlin mates, so wie in 5 großen Schub igden vertheilt sind und in . st Schränken, gegen den Staub geschuͤtzt für die Luft zugänglich, auf⸗ rt werden. ; . ö ähnlicher Weise ist die Sammlung der nd r nungen ein- gethellt und untergebracht. Sie umfaßt etiba Blätter, darunter sehenen einer fo Tagen unterworfen biele von hohem Werthe, namentlich von neueren Meistern. Wir er⸗ ugleich wird gemeldet, daß die von Gibraltar in den Häfen wähnen nur die Federzeichnungen von Cornelius . FJguste. von adiz und Algesirgs eintreffenden Schiffe in diesen Häfen bis Da das, Städel sche Kunst-Institut zu Frankfurt a. Be. durch auf Weiteres einer Ohservations-⸗Quarantaine Von 3 Tagen unterliegen. wissenschgftlich ausgearbeitete Kataloge für die Nutzbarmachung und — Einem sehr eingehenden Berichte des preußischen Kansuiats Veroffentlichung seiner Schätze hinreichend gesorgt hat, so können wir * Serajevo über den vo ährigen Handel un d Verkehr von uns darauf beschränken, kurz einige Hauptzierden der Galerie osnien, diesem den Mittelpuntten der europäischen Kultur so zu nennen. ö ö . . nahe gelegenen und doch in vieler Hinsicht noch so unbekannten In dem Sagle der italien jschen Schulen interessirt eine mit Jänße entnehmen wir folgende Nachrichten über den Zwetschen⸗ dem Namen und der Jahreszahl bezeichnete Maxia mit dem Kinde, Handel B on iens. ahrend die Gem ü fezucht, heißt es in halbe Figur, von Barn aba da Modena in Teinperafarben auf diesem Bericht, in ganz Bosnien, selbst in den Staͤdten, noch sehr im Goldrand. — Ein eigenthümliches Werk ist ein überlebens großes Argen liegt, zeichnet sich die Provinz durch Obstz uch t, hauptfachlich weibliches Profilbild von Filipeppi, genannt Sandro Botti ˖ durch zahlreiche und schöne Pflan ungen von Zwetschenbäum en Berl. 0mnibus-Ges. ... 5 16 ; . celli. — Antonello da Messina ist durch einen heiligen Se aus. Die im europäischen andel weitberühmten türtischen Neue Berliner Gas- Ges. hastian vertreten, der dem Berliner Bilde desselben Meisters und Pflaumen wachsen in keiner rovinz des osmanischen Reiches (W. Nolte et Co.) .. do. 6. Anl. .. Gegenstandes ganz ähnlich ist. — Wir erwähnen sodann zwei Ma⸗ in solcher Güte und Menge wie in Bosnien. Die für den Handel Renaissance V. Rothschild Lst. len mit dem Christuskinde von Giovanni Bellini und, von bestimmten Qualitäten sind die sogenannten Podschegatsche Iblaue Ausländ. Fonds. Neue Engl. Anleihe Giovanni Bgttista Cima da Conegliano. — Von Luciani, Zwetschen), wie sie hauptfächlich in der Gegend von Banjaluka, Bi⸗ Galia. (Carl Ludw.)... 5 90 Riga- Dünaburg Braunschweiger Bank. do. genannt Se ba stian o del Piom bo, rührt ein großes Portrait einer lc und in der Possavina wachfen. Zur Ausfuhr gelangen die- oöhau- Littau kijã gan · oꝛlo Bremer Bank 33 do. 5 86 srüngekleideten Dame auf grünem Hintergrun den ein foloristisches felben nur im getrodneten Zustande. Die Hauptmärkt⸗ für dieses alia. 96 Ludw) ... 5 Coburger Creditbank. . ⸗ stunst, und Meisterstück, her. — Die hervorragendsten Stücke der ita. Geschäft sind Pesth. Triest Und Wien; die Srtschaften, von welchen o., neue ... * 76 Darmstadter Bank 8 lienischen Abtheilung machen aber zwei große herrliche Altargemälde gus der Export nieist effektuirt wird, Bihatsch, Banjaluka, Brood und
1112
M — ö —
go g achtiche . 1859 H. 8 T. ßen each
Wien, dito 150 FI 2 Mt. 1223 3 o.
2 2
5tz 21 Kur- und Neumark. Schuld versehr. .... Oder Deichbau- Oblig.
8 516
2 — ; 211 S6
22 S *
8 —
— 2
If Br. GId. Ef Br. Gd. Ef] Br. J Els nbahn- Aotien. Wilh. (Stamm-) Erior.. 4. S833 S2; Berl. Potsd. Mgd. Lt. B. j Ober- Sehles. Lit. C. .. Te, d=. 34 do. do. do. 5 — ] 86 g. . . 5 C. 14. do. ; Aachen- Mastriehter ... Wo damn in Ti m, J erlin- iner J. Serie 4. Altona- Kieler... ..... J r. k— * pot. e, do. II. Serie 1 Berg. Pri oritits-Oblig. do. III. Serie 4 Aachen-Düsseld. I. e. do. IV. Ser. v. Staat gar. 41 do. II. Emission. Breslau - Schw. - Freib. do. III. Emission. Cõln- Crefelder Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission. 33 Berg. Märkische IJ. Ser. do. II. Ser. do. III. S. v. Staat 3 gar. : do. do. Li do. do. . 1 do. VI. Serie ... do. Düsseld. - Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm. - Soest. 4. do. do. II. Serie Berlin Anhalter do. do.
5 11
8
s , t. [gz
do. Rheinische do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 / 60 do. do. v. 1862. u. 64 do. v. Staat garantirt. Rhein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. . Rhrt. Cf. Kr. Gladb. I. S. do. II. Serie .. do. III. Serie .. Schleswig Holsteinsehe Stargard Posen .... *. do. Il. Emission. do. III. do. Thüringer J. Serie. .... do. II. Serie do. III. i do. IV. Serie Wilh. ( Cosek Oderberg) do. Emission do. IV. Emission
.
181111
— w
18151 *
28 ö 31611
8 T
)
n
Magdeburg · Leipꝛiger.. 4 ; 1 b. Münster - Hammer
EEE n ng
— 566
3 FI SIIISIIILIZSaz I]
181 2*
do. do. Wittenberge 3 Nagdeburg - Wittenbrge. 44 Nieren n nt Act.I.S. ] do, Il. Serie à 62. Thlr. ꝗj do. Oblig. I u. II. Ser. 4 do. do. III. Serie.. do, do. IV. Serie.. 4 Niederschl. Lweigbahn. 5 Ober- Schles. Lit. A... do. Lit. B. ..
MM 8 Ser
11
8 11 M
1
S8 2
4641
1111111111128
511 SISISIIII
18
C * ; oM 63 23 2 3
1
do. Emiss. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A.
1111113
2 2 22 —
Niohtamtsiono ezt. frz. Südb. (Lomp. Notirungeon. Oest. frz. Hproꝝ. Bonds. 6 Eisenbahn- Stam m- do. do. neue pro 18756 Ac tien. do. do. do. pro 18766 Amsterdam - Rotterdam 4 1934 Moskau-Rjäsan
22 66
— er her tern in; 45 Dessauer Gre dit zon Alegandro Bonvicino, genannt Il Moretto, aus, das Bertschka. Das Quantum der jährfchen Ausfuhr variürt sehr nach
2. Ludwgh. Lt. A. u. G. 4 1253 skjaschsk. Morschk. . ... do. Tandesbank'). ; *. . line Maria mit dem Jesuskinde nebst dem̃ heiligen Sebastian und der Verschiedenheit der Ernte in den einzelnen Jahren. Das Jahr Mecklenburger 72 Koꝛlom-Woronesch ... Genfer Creditbank ; 9. J . . ; Antonius dem Einsidler, das andere dieselbe mit den vier lateinischen gts war ein außerordentlich gesegnetes für die bstzucht und * S8 Jelez- Woronesch Geraer Bank 4 ö ö sirchenvätern darstellend. — Giovanni Battist a Mo roni und den an gedörrten Zwetschen sür ca. 900 0090 Piast. Werth exportirt Wars eh Ter. v. St. gar. 5 3 FPoln. 8 Facop deoböusti, genannt Tintoretti, sowie Giovan An Der Verkaufspreis stellt sich für erste Ouglitaͤt auf jg Piaster, zweite
X. Kursk-Kienm v. St. gar. . do. Cert. L. A. onio Licinio Regillo da Pordenone sind nur durch Bildnisse Qualität auf 8 Piaster pro Eentner Das Jahr 1866 dagegen war — 2 1 L. Poln. Pfandbr. in S. R. hertreten; zwei Bilder unter dem Namen des Paolo Eagliari, sehr ungünstig, da die Baumblüthe von einem starken Frost in der Kussische Eisenb. .... 6 I6. X. Berl. Handels- Geseleh 1 do. Part. 500 FI... wnannt Veronese, sehr zweifelhaft. — Ziwei gute Ansichten von Nacht vom 23. Mai fass überall vernichtet war und die Ernte in Folge Westbahn (Böhm.) ... 5 oᷣ94 Dise. Commandit - Anth. 4 16: do. Liquidat. Br.. ... Venedig von Antonio Canale, genannt Canaletto, und eine dessen kaum den fuͤnften Theil der vorjährigen betrug. Der Zwetschen⸗ arsehau- Bromberg. . 4 . Sehles. Bank- Verein. .. 4 t z. Deasauer Prämien- Anl. don seinem Neffen und Schüler Bernardin Belgtti, genannt bandel ist eine der Hauptquellen des Nationalreich.˖ Warseh. Ter. v. St. gar. 5 05 Hannoversche Bank... 4 Hamb. St. - Praäm. - Anl. Langletto, beschließen die Werke der venetianischen Schule. ; thums und von ähnlicher Bedeutung für die Blüthe alles Wars ehau Wien 5 oo Preuss. Hyp. . 1, Neue Bad. do. 35 Fi. Anter den Bildern mittel italischen Ursprungs nimmt eine Maria Handels und Verkehrs in Bosnien, wie die guten Wein YP. - G. 4 Lhüring. Bank Schwed. 10 RI. St. Pr. A. nit dem Christuskinde auf dem Schoße, das von dem kleinen Jo⸗ jahre in Weinländern. Ist die Zwetschenernte gut, so sst auf 70 do. Gew. Bk. (Schuster) õᷣ Weimar. Bank Lübeck. Pr. Anl. ...... hannes angebetet wird, von Pietro Vanucei, genannt Peru⸗ 1 Markt der Zufluß des Gesdes sofort bemerkbar; bei einer schlech⸗ Industrie- Actien. Oesterr. Metall. ...... z Amerikaner ino dem Kehrer Raphael's, die erste Stelle ein. — Diesem len Cbsternte mangelt es an Allem. Auch für den inländischen Kon⸗ — Hloerder Hüttenwerk .. 5 do. Nation. Anleihe roͤßten der . selbst wollten namhafte Stimmen ein an⸗ sum ist das Kernobst von sehr eingreifender Bedeutung, nicht blos Prioritäts-Actien. Minerva 5 Prim. Anleihe. 660 Bayersche Präm. Anl.. eres ähnliches ild vindiciren, das die Verfasser des Ka⸗ frisch und getrocknet als Nahrungsmittel für die ärmeren Klassen, Belg. Obl. J. de Est. 203 n. 100 FI. Loose do. aloges jedoch aufrichtig und bescheiden genug sind, irgend sondern auch zur Bereitung des im ganzen Lande als tägliches Ge— do. Samb. u. Meuse .. Dessauer Kont. Gas. .. . Loose (1860). ö nem geringeren Jünger der Schule beizumessen. — Ein tränk in großen Massen verbrauchten Sliwowit oder Pflaumen. Oester. franz. Staatsbahn 217 Fab. f. lolaw. ¶ Jeuhaus)sa Loose (18645.. Portrait von rancesco Raibolini, genannt Il Fran cia, und liqueurs, zu dessen Bereitung hauptsächlich die rothe Zweische (Zer- do. neue ..... — IBerl. Pferdeb. Dilb - An] (1x5) n großes Altarbild von Francusecio, genannt Inno cenzio da wenkuscha) verwendet wird. Indessen werden alle besseren Sorten . mo lg, haben leider so gelitten, daß man kaum isber sie ein Urtheil Sliwowiß noch aus Slavonicn und Serbien importirt. Nächst den Můänzpreis des Subers bol der Königl. Münzv. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. aben kann. Pflaumen sind Birnen, Aepfel, Pfirsichen, Quitten, Kirschen und in Rlnssuus der Frou. Rant? zur Werde pCt., für Lombard 43 pet. gine Skizze zu einem Altargemälde von recht schoner Composition der Herzegovina Feigen, Granatapfel und ander Sudfruüchte haupt.
Redactl ; on Lodovico Earraccz und ein, als Studium betrachtet, ausge⸗ gegenstände der Gbstzucht
action und Nendantur: S chwieg er. . ö inn n, ß der 50 6 — das .
Berlin, Oruck nnd Verlag der Könsgichen Ober · Gosßuqsruderel enswerthe. — Die ranz e ule nur einige = (R. 8 8 men u. tende Specimina auf.
Beilage *
1 f .