1867 / 197 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e . 27

324 . 3 das sub Nr. 44 uu Schlabem. hbelegene, Vol. II. Nr. 44 pag. Ro ] und 2 der ypothekenbezeichunng belegenen Gru die als cin

In das Handels -Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier [2074 Subhastgtion g- Patent. des pe hel eb g * ö 1 n m, Klinken dict Gut be haftet werden, abgeschätzi auf ae Thlr. e 6 Kossäthengut, abgeschätzt auf 1400 Shlr, ue. der nebst ypot in und in r n

die auf der Lawitzer Aauefeldmark belegene, Vol. 1. Nr. 14 a sehenden ö. am 5 März 1868,

i g , ,. e g; . On Hnunpelghgeuftze t gag d , . rkauf lden halber. h f r. es Gesells Registers. ie Handelsgesellschaft s dem tsbesitzer Paul von Scheliha und de * r ; unter der Firma Paulmann ee frre n in . welche 6 geb. von Prittwitz, gehörige, in . z . ö . are m g e, em g, e, , , , ki . e re, . 2 am 15. August 1867 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Barnimer Kreises n in! Höpothekenbuche von diesem Dor. zeichnete ge Ruthen, abgeschätzt auf werden. ; Kaufleute i, in 5 4 i, 4 e J. Nr. 11 Blatt d2 vn aus zwei ehemaligen dastbau ol , . er . 4 6 . . , 2) Rr. 1753 des Firmen⸗Registers. Die Firma Wilh. vom Dorp den 9. Dezember 1367, Vormittags 11 Uhr . ̃ . offenti 21 ozynesthh in Elberfeld, deren . der 3 Wilhelm vom Dorp an hiesiger Hherich le kein Zimmerstraßte 25, fag an 9 Meistbi öffentlich an den n n, , m n , sind die Taken werden Hierzu ich 2 2 den. a . i , und i , * . ; 12 n . . nan en,, aus 683 ir , e 2 55 8 * me Regi r . uramma ; ) ; i 4 1 ö . ) ö ] e en 3) * * n , ,, , , sin . ö Wh en het h chin hehre die Verkaufs Bebingungen buche nicht el l en ; n e . suchen, haben sich haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations-Gerichle r r Kaufmann Hermann Peltzer in Elberfeld ertheilte Prokura. Diejenigen Gläubiger, n wegen einer aus dem Hypotheken mit itzren 1 9 14 nz e ben e. 1184 NR eth wendiger Ver kauf. Elberfeld, den 16. August 18677. . buch nicht ersichtlichen , ,, aus den n , g. Befried. Reuzelle d Känigliche Kreisgerichts⸗Kommisston Koni . kr icht. J. I gelung. Der Handelsgerichts ⸗Serretair n suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht u nt wee mr, ͤ . ton, am 18. März 1867. Mink. n . 2659 Subhastatiens-Patent. . den Mah kene er E 6. Eheleuten gehörige, in M ( Die dem Aufenthalt nach unbekannten * . Paul von Scheliht Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Groß ⸗Tuchen belegene, im Hypothekenbuch Vol. J. pag. . 51 ver- * a. n n,, etz d. ö, h ee, l. n . , , e er , , . . Ig sfundstuc gaerichtlich abgeschätzt auf 17, Thlr. an Fan n r verden zu diesem Termine hierdur entlich vorgeladen. in Remathe bei , Li em Sgr. 8 Pf. mn en Su bhastativnen, Aufgebote, ĩ . 6 Zehlendorf Band II. Nr. 1. Seite 115 und Band 1. Nr. 2. am 9 Oktober 18667, Vormittags 12 Uhr,

f , m, ,. Berlin, den 3. Mai 1867. ortadungen u. dergi. Käniglichts Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung. Seite 8 verzeichnete Gut nebst Zubehör, gerichtlich geschätzt auf an hiesiger Gerichtsstelle subhgstirt werden. Fiö8s8 Thlr. 10 Sgr., soll 5 4 . und Hypothekenschein, , die Verkaufsbedingungen sind . f ang I. e g 2 Ter det ig nm 477 ö ö. Prozeß Bureau ii e ,, wann bng nig . n. w., . mn hiesiger Gerichtsste fentlich an den Meistbietenden Ubiger, welche wegen einer aus der otheken nicht er 8 56 ern, . . fran 99 erg 6. Hhpe 86 . ö sichtlichen el if! . l n Kaufgel ö. 5. suchen, 2 wen , ö 6 uh zr. 18 n, . 69 ö Tang u ,, sind in unserm Bürcau LTV. einzusehen. haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. , . lich herd Higtenlgen Gläubiger; welche wegen einer aus dem Hhputheken Zugkcich werdet die ihrem Wlufenthälte nach unbekannten Per— ö Zur Prüfung dieser Forderungen ist ein Termin abgeschatzt l f / oetichinß oe tn 1. elfen n men 2 . in n, 3 ber Oetonom Carl Schillin auf den 16. September, Vormittags 11 Uhr, itz in geen bung din 18. Juni 1867. ö die Wittwe Anna Sophia Buß geborne Pommerainke,

vor dem unterzeichneten Kommissar im ö. r. 6 anbe⸗ . ö ] fig erichts Ilinnt Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. hierdurch öffentlich vorgeladen.

räumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeidet 6 haben, in Kenntniß gesetzt werden. H gn en. Subhastations-⸗Patent. 21 Noth wen dzIJIer Ver kauf. It n e Juli 1867. 6 m . ) s , en, . , endiger Verkauf Schulden halber, lun Kön gh * Kreisger 6th s. n. Königliches Kreisgericht, Erste Ahiheilung. ufs ern Men 1 Das dem fin e ff, v. Trützschler⸗Falkenstein gehörige, im *, n g 14 Mai Der Te, 6 8 , . . er Kreise belegene und Vol. 53 Fol. N des Hypothekenbuchs . dem 36 . n n n, J gr gn ö 8 gez. . verzeichnete . r e im Hypothekenbuch Vol. 227, 26 und Nr. 2) Rittergut Leichholz Barschsee, und Fre eichnelen ö öfe, gerichtlich abgeschätzt auf 6530 Thlr., 8196 Konkurs -Ersffnung . abgeschätzt auf 2546 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf ? hafolge der nebst Hypo- 5s Thlr. . 6025 Thlr. ne er . f n, ollen Königliche Kreisgerichts-Seputation zu Berent. rh effionarien oder r nn n nnen , mnnsdenden . hiesi mn enn , a . 3 st 186 F e, so an hiesiger Ger e a erden. ue, , ,, z de i ig Ant, dme, gbgu gr deen gsm ttz 4 upgr mr, ö. . J so Hie die Verkaufs bedingungen sind e ,,, e n , n,, , m. . . e g , ien im Zimmer Nr. J öffentlich an den Meist« in un . Hrn . Ill. e n gen. ,,,, Zahlungseinstellung auf den 16. Juli 1867 festgesetzt. bietenden Yerytaus pherden: : Gläubiger, welche wegen einer a othe Zum er Wan ne ng . e dener isn, Nothwendiger Vertanßf igen lg ger hr , egen eier ius m e . frsschtlichen ealfgrderung nus den Fan e Wi igung suchen, Neubaur zu Berenk bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners Das dem Maurermeister August Friedrich Wilhehn Kelm hit. bhch, nicht i n Realforderung aus den 9 eldern Be. haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. werben u fe eren in dem auf selbst gehörige, zu Landsberg a. d. W. belegene Grundstück Zantocher [ , suchen, en sich mit ihrem Ansprücht bei dem (Gericht 2127 Pr OClam a. . den 23. Aug ust r. Mittags 12 Uhr, Vorstadt, Nr, 154 Voi. XVI. pag. 1675 des Hypothefenbuchs, abgeschi; iu melden.. 6. Da im Wege der Execution auf die nothwendige Subhastation in dem Verhandlungszimmer Nr. J. des Gerichtsgebüudes vor dem auf 5915 Thlr, soll in dem auf Zielenzig / den 9. uli 86. icht. J. Abthei des Hofes Benesen c. eines zu Vogelsang, Negenwaldeschen Kreises enn, Kommissar, Herrn Kreisrichter Gocritz, anberaumten den 2. März 1868 Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. heilung. belegenen v. Borcke'schen Lehnstückes angetragen ist, so werden folgende rmine die , uber Vorschläge über die Beibehaltung dieses vor Herrn, Kreisgerichts-Kath Eschner, an hiestger Gerichtsstelle, Rin. Lilo] Schulden halber nothwendig er Ver kauß ihrem Leben oder Aufenthalte nach unbelannten Mitglieder der Fa⸗ Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters mer Nr. 7, anberaumten Termine Schulden halber subhastirt werden Königl. Kreisgerichts Kommission zu Zossen, den 14. Mai 1867. milie v. Borcke: ; , Taxe 2. Hypothekenschein sind in unserem Bureau V. einzusehen. Das zu Raͤchst. Keuendorf belegene, im Hypothekenhuche von die⸗ 1I) Alfred August Ferdinand v. Borcke, früher Rittmeister im Garde⸗ J

9 Bekanntmachung.

n der Kaufmann H. Preuß 'schen Konkurssäche . ? 3 r

llen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren le Diejenigen, welche wegen eines aus dem othekenbucht a Dorfe Voj. JI. Rr. 50 folio J verzeichnete, dem Böttchermeister usaren⸗ Regiment zu Potsdam,

oder anderen Sachen in Bestz oder Gewahrsenm haben, oder welche nicht ersichtlichen Reglanspruchs aus den . iedi . Kuno ni ehörige Grundstück, abgeschätzt laut der nebst rn 2) gien, elix August v. Borcke, früher zu Labes,

ihm etwas , wird aufgegeben, nichts an denselben * suchen, werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion bi thekenschein in unserem Büreau 3 en Taxe auf 5112 Thlr. soll FJ Earl Ehristian Friedrich Wilhelm v. Borcke,

verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände zum Termine bei üng zu melden, am 17. Bezem ber 1867, Vormsttägs 11 Uhr, . H Ee mund! Mugusf Fri v. Borge,

bis zum 15. September er. einschließ lich dem Gericht oder dem Landbberg 4. d. W, den 7. August 1867. . an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . s Carl Hellmuth Erdmann v. Borcke, . .

Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothetenbuch nicht er ad , T und 5 früher zu Heinrichs hof vorgeladen, im Termine

ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. e V= ; sichtlichen Realforderung aus den Kauf , . uchen, den 11. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhx,

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger [1669 Siu bhastations Patent. haben ihre Ansprüche bei dem Subhastatsonsgericht anzumelden. in unserm Sitzungsfgale über die Ausübung ihrer Lehnrechte sich zu ö erklären, widrigenfalls sie mit allen ihren Lehnrechten auf aan,

des Del m , haben . den in ihrem Befttz befindlichen Has ee m ne . Schu lden halber. d ; d en uns Anzeige zu machen. as dem Eigenthümer Otto Hermann Neumann gehörige, am 2641 K . Besitzung zum ewigen Stillschweigen werden verwie sen werden. . Kalksee bei Rüdersdorf belegene, im pothekenbuche en den ) Das dem ,, . August Dietrich, jetzt dessen, Wittmw⸗ und ier rern, 3 Pommern, den 17. Mai 18657. . IJ. Abtheilung.

325 r j dorfer Haldedistrikt Band j., Rr. i6, Blatt 109g verzeichnete Grunt Erben gehörige Mühlen ⸗Krundstück Johannisbürg Nr. 273, ah Königliches Kreisgericht. 6 Über w * i e en Gall irths Malmberg hier Hie s 3 . fg i . . in if . ; ,, , . r na n g ln 2964 2. unter Sistirung der Spezialprozesse und Executionen ümterm heutigen . a n. 1 we ehe. ' Bürcau einzuzehenden ahegeno f Eneisnaricht Bri 1e 9 den 5. ; it tag s ; 1868, Vormittags 11 Uhr Nothwendiger Verkauf Kreisgericht Brilon. en 5. November 1867, Vormittags 11 Uhr, am 3. Januar g 9 9 nag , ö , ,

Tage der förmliche Konkurs eroͤffnet worden, werden alle Diejenigen, er M e, n r 464 ̃ w , n, . 4 en, an hiesiger Gerichtsstelle 6 sstbi an or zstelle subhastirt werden. . ö ber nm nr, a e g . ren . . . brd n d , ,,, , r m ff fn ö ö. wenn r n n,, werden aufgeboten, sich bei Katastral⸗ Gemeinde Elpe gelegenen Grundstücke: JJ. J. Nr. 265, A, aufgefordert, die fel ben 1 eine ml den 86 zu machen haben, Taxe und hre te snschein sind in unserm Bureau einzufchen. Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termin zu melden. 84, 86, Fl. IJ. Nr. 8, zl, 65, 103, Il. III. Rr. 156, 36, 37, 64 665, 14. Sep tem ber, 28. September und 12. Oktober 1867, gan e n dee. , 1 e, e . aus dem Hhpotheken,. . eln. pee er nnn ö. 4 4. ; . * a , m , , 5 er 146 31, 8 ichen Nealsorderun Raufge fri ĩ ealforderung aus den Ke FI. IV. Nr. 5. 7 Fl. V. Nr. 14, 31, 38, g aus den Kaufgeldern Befriedigun sichtlichen Realforderung . ö. ), , 3 3. 10* ni / 9 9 36 .

157,

jedes mal 11 Uhr Vormittags, . ; sorderung angeseßzten Liqui ine ferem Gerichts m suthen haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. aben ihren Anspruch anzunielden. . 1 1 . ; e n n, , , nn, Der seinem Aufenthalte . Ir han, und . 3 i in e gs) . 112. mit Wohnhaus, Backhaus und Schweinestall; Flur F. veri 2 n n. k 14m . . en g ng e, . nn, , , z . Nr. 2. 9 abgeschäßt auf 6260 Thaler, zufolge der nebst Bedingun X ionstermine soll zuglei er die mit der Masse 1 23 ' e 1 * ö * trfffenden Magßregeln und die definitive Bestellung des 2 . , . ,. ,. ,. r e da , * lig Juli 1867. gen in unserer Registratur ein gm n, ** r ud nwalts verhandelt werden und haben fi dazu sämmtliche Gläubi⸗ igliche Kreisgerichts Depnrtation. non,, fi. 1 cb. Petrich = Pientta schen Ehe am 10. Jebrugt 1368, ber, , .

Vr dine den bei dem Nachtheile, daß die Ausbleibenden an die 2937) Su b ha st g tion s -Patent l Das den Justad un d . t Mop hl Rr. 2 des Hypo. am Gerichtstage zu Assinghausen nothwendig . 1 naa 1 ö Mehrheit der Erscheinenden für gebunden werden erach⸗ Nothwendiger Verkauf i ih, halber , n, ar e nuf ,. 3 zufolge der nebst Hy 6a. i ollen l , 6 & e s,, , e. . * ; Di iflerschen Konkursmal 9 ae r . ersichtli J g 386 . e, , denn ge h e,, , ,, mies win lee ii ,,, ,,.

6 i messagdutzahn ern Ziehm, Justiz tät) 1) dag zu Schiaben belegen Vol. III. rr. &́4 pag. r , e,. Tre

Le 5 . A Vol. III. Nr. ag. 1 des Hyp .

hir nr , n , , 6 . zu bestellen, thekenbuchs verzeichnete Wohnhails nebst Zhochöh, 6 hani n g, welche wegen einer aus dem ,,. nicht zogen werden. ungen nicht werden zuge-. NRauschen Bude, abgeschätt auf 1301 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf, ; ersichtlichen JFealforderung aus den Kaufgeldern?

Alle Diesenigen, welche an den Gemei 2) das Schlaben sub Nr. is belegene, Voi. JI. Fr. L6ö6 Hag h haben ihre Äinsprüche bei dem Subhastations Gerichte anzumelden. l . Jenigen, en emeinschuldner noch Gelder oder des Hypothekenbuchs verzeichnete Wohnhaus nebst Zubehör, it ei Capitain Holzerland geführten Stralsunder Sachen abzuliefern haben, werden angewiesen, dieselben nicht an jenen, nannt Hochauffs Haus, worin seit vielen J die Gastwirh I3250 Noth wendiger Ver kauf. 1848 mit einem vom ipitain er n,, sondern an den Interims⸗Kurator, Rechtsanwalt von Kienitz, abzu⸗ schaft unter der Vezeichnun Gastho . 9 86 rna br Königliches Kreisgericht, zu Loebau, Brigagschiff noch el gr nich n, . an , Safen vom liefern, oder ad depositum des ünterzeichneten Gerichts zu offeriren, trieben wird obe ö 50 h9 3 . ) ehen 5 den 31. Juli 56h) ö. . .; anf 2 * . 16g e . von sich gege— ,, ,, Dig dem Lieutenant g. Br Con s an, Wint g fels fer ger, i .

Yrenswal den . ke AM rg Rumieni is Loebau, sub Nr. 2, 5 und 6, 10, 13, 17, zen hat;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , . söhenännte Scheer Fiesttesffsti Dorfe Numienica, Kreis Loebau sh

1 Sdietalla dun

e. Nachdem die Todeserklärung folgender Personen⸗ ö efriedigung suchen, 1) des Matrosen Georg Hermann Theodor Haase, geb. zu Put. garten auf Rügen den 4 Februgr 1824, welcer im Früũhjabre