1867 / 198 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

7 des Seefahrers Martin Jacob Eduard Behm, geb u . 3219 Submissi on. ement bettãgt * ö ö ö r . . * ; * I Abonn U 14 1 go us uf Vügen den 28. März 1826, welcher am 26. Februar jsiß Har das e,, Artillerie · Depot sollen . ole, K öni gli eh Pre n sti sch er 1 e 4 au ff 4 —— Schiffer n wee. aus Barth, von 1 Centner Weichblei in Mulden = n ,, 2 t ,,, Nr. 1. 2 3 nach Antwerpen gegangen ist und nach Inhalt eines e werden. sur das biertenjah. ö Caen d grirdrichn 1. Aan onlerge) Pon ihm im Sommer 1849 von Lintwerpen aus amn feine ver. gieferungsofferten sind 66 unter Beifügung von Proben mi * 6 cen * eee. storbene Mutter, Wittwe Behm zu Wieck, gerichteten Briefes der Au chrift; ⸗Blei⸗Submission« bis zum ö September 1835 re . damals mit einem Stralsunder Schiffe X. Stralsund zurücju. Vormittags 1j Uhr, der unterzeichlleten Behörde einzureichen, zu welche 6 K— Q —— kehren beabsichtigt hat, aber nicht zurückgetehrt ist und seitdem Zeit die Eröffnung der Offerten im Bureau erfolgen wird. ges Cen gen en Cenbhsiag, geg. den Erni e dern fr fl in, . Sattlergesellen Heinri ann ing, geb. den rstattung der Copialien abschr mitgetheilt werden, liegen 1. Juni 163 zu Schiweickvitz auf Rügen, welcher im Frühjahr diesseiti 1 3 zur Einsicht aus. 9 8 n, 1851 von 7 aus an seine hiesigen Verwandten geschrie⸗ Kiel, den 13. August 1867. ben, daß er nach Brasilien auszuwandern gedenke, seitdem aber Königliches Artillerie⸗Depot der Hafenbefestigung. keine Nachricht von si n hat Uu Wieck auf Rügen, welcher die letzte briefliche Nachricht von ; , otterdam aus unterm X. Januar 66 nach 9 hat gelangen, Verloosung, Amnrtisation, infa hung u. s. w. aber noch im Ser 1852 aus Ostindien durch einen heim“ von öffentlichen Papieren. . Matrosen Grüße an seine Familie foll haben bestellen Bergisch⸗Märkische Eisenba hn. assen, ae, bei uns beantragt ist, so werden dieselben, so wie deren unbekannte 2 Erben hiermit gufgefordert, sich spätestens bis zu oder in dem 3263] . auf den 18. März 1868, Mittags 12 Ühr, . ——— F an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termin 6 afkitch oder mündlich r

bei uns zu melden und zu legitimiren, widrigenfalls die Todeserkläͤ⸗ ; 1 i . 1 Mltergnädigst geruht: verliehenen Ehren⸗Ritterkreuzes erster Klasse vom Haus⸗ und 2 Se. Majest ät der i n habe gna dig?

rung der vorbenannten Verschöllenen ausgesprochen und ihr Vermögen r b 1 Präsbenten von Diest z Wiesbaden Verdienst⸗ Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Aller— denjenigen, welche Erbrechte nachweisen, aͤusgeantwortet werden wird. , ,, ö 1 e g ce B n eg en e Wg un ,,,, Klasse; 2. —höchstihre Genehmigung zu ertheilen.

welche auf portofreie Anträge gegen

Bergen, den 8s. Mai 1867.

Sai jgaeri mund--Soester Eisenbahn festgesetzten Dividende wird hierdurch no m nts⸗Auditeur zu Berlin, Ober⸗Auditeur Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. behufs Der ra ehh fr ff, n B nm gebracht. Hie gc . aide i n nn, dem Ter ile lte des 2. Armee

rfolgt gegen Ein d ividend . 64 der = k nt m ach ung. Bekanntmachung. h e. kei gegen ,, 8 , , , , 16 1 . Totps, Ober⸗Auditeur Justizrath von Norm ann, den Charat Betan ch g

en ö 21 tre, mr, Die Verbindungen des Festlandes mit der Insel Norderney ge⸗ achstehend genannte Personen: ] ; in; i ñ ls Geheimer Justizrath zu verleihen; sowie , n der Ri Norderney für die Zeit vom a) die unverehelichte Johanne (Friedericke) Caroline Trotzer, Tochter ,, ö ile ö. ö . wen rn ns . aul Alexander Kirstein zu alten sich in der . ung Mach y fu 3

. ̃ x ugust bis 7. September d. J. wie folgt: des Revierförsters Carl Benjamin Trotzer, geboren am ten v f rnison⸗Auditeur zu ernennen; und ; itt der Dampfschiffe von Emden August 1805 in Nieder. Ochelhermsdorf, Ktrels Genn er bereits ai affen der Heydt, Kersten 8 Sohne oder bei unserer Thorn zum Garnis A. vermittelst der ? pfsch if

ü ieder Hchelhe anitäts Rath Dr. Reich zu Berlin den Charakter nach Nordezrne n b) eh r d r finn , Franz Klemmt . 9. . n . Direct als . Ie r, gn und dem , . . . , , en *. a hn. am ** . 3 rr, Di ĩ sst der itäts⸗Rath zu ver 3.5, 5. 6. 7. nehmen am u geßaten an , Wngus ge, müller ger seen, in, nnn nn fn fare an,, ,n, nn, n, mn mn, mm mn mr l Lin l den are r re n n sn ü T Gern ln nr zuletzt in Klein ⸗Eulau wohnhaft, und seit langer als 16 Jahren * im Zusammenhange stehenden Hannover-Emdener Zuge sin Emden verschollen. 3264 . ü 10645 Uhr Vorm auf. An den übrigen Tagen fahren die Dampf- und die etwaigen unbekannten Erben und Erbnehmer dieser Personen 1 Berlin, 22. August. schiffe schon vor Ankunft des Zuges ab. ö 66 anf r gg wf z. . rn, nnr n n. / hre Maj'stäten der König und die Königin von B. vermittelst , . von Geestemünde nach ; o . re e. 9 Norderney: an 5 Gerichtsstelle bor dem Deputirten, erin Kreis⸗ —— senen, so wie Allerhöchstderen Tochter, zr fin Luise an aus Hannover in Geeste⸗ Gerichts-Rath Krieger, schri 21 oder persönlich zu mel RNordhausen -E den, widrigenfalls die genannten Verschollenen für tobt . Auf Grund des in unserer .

ur ter Eisenbahn. Königliche Hoheit, haben gestern Abend die Rückreise von hier am 26. August e. 1246 Uhr Nachm. inände Xr Uhr B.

Ekbolm ü 7 angetreten. 28. ! 24 ü i =. die mit vorgeladenen unbekannten Erben und Erbnehmer mi schluffeg! wirdn chte ml; itzöuang vom 18 d. M. gefaßten Be. nach Stockholm über Stralsund angel hen, Zug aus Hannover in Geeste

* ; n 4 atutenmäßige zweite Einzahlung von 39. ö 1 münde 7.24 Uhr N., ihren Ansprüchen an deren Nachlassen präkludirt und Letztere ; ö s 2. tbr. c. 7 Vorm. ,, z ö auf die Stamm get! der Nordhausen ˖ Erfurter eing. Senn ö r

. . a. J er. ; . Vorm. ug aus Hannover in Geeste⸗ ,,,, he hel let öhm erden b, Win isteriun, für. 8 , r, nnn, k 6 , , ,. igliches Kreisgericht. JI. eilung 3 d C. Vermittel Her Ferignen Hosten . ;

jenigen Stellen, welche diese als zur Annahme legitimirt bekannt . 23 alf dem bir * Rber Norddelch

8 ; ; 6 * ; We ĩ i machn mer, n stn g en Von Norden wird täglich eine ee n nach Norddeich ab=

r,, 7

; dem 19. Juni 1866 ertheilte Patent ö. efertigt, welche zu Norddeich mit einem Fährschiffe nach Norderney Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Saft t. n,, ö 3 mechanische Vorrichtung zum Abprägen von f u r ti e mn , , , e steht. Die Abfahrt von Norden

iftzeichen für die Herstellüng von Stereotyp. erfolgt an 35. Auust e, 3.5 Uhr früh, 66 Uhr Nachm, am S. . Bekanntmachung. n,, ,,,, , , 5a n *. 6e durch Zeichnung und Beschreibung Vugüst e. 6r Uhr Vorm, am 27. August (. 8 Üihr Vorm, am W. ie Steinsetzer⸗Arbeiten zur Umlegung des Bteinpflasters in der

isammensetzung und ohne, Jemand August . St Uhr Vorm, am 29. August E. g.. Uhr Vormittags, Chauffeestraße vom Oranienburger . is zur Invalidenstraße sol⸗ BVerschiedene Bekanntmachungen. niachgemwiesenen. Zi ung

ñ innter Theile zu beschränken am 30. August e. 1063 Uhr Vorm am 31. August e. 11 Uhr Vorm len in Wege der Submission angefertigt werden. Der Änschlags— Bektanntm ach in der Benutzunß bekannter Theile zu besch am J. September 11. Uhr Vorm, am 2. September 123 Abr Nachm,

. 3e t. ung, ben (ee tember 14 Uhr Nachm. Extrakt und die Bedingungen, nach welchen der Einreichung der Sub⸗ Die mit einem jährlichen Gehalt von 530 Thlr. und mit fre ist aufgehoben. am 3. September 1 Uhr Nachm., am 4. September 1 . / affen bis zum 27. d. M. entgegengesehen wird, liegen in unferer Wohnung dotirte Stelle eines e Hein nne ger Ter . am 5. September 27 Uhr Nachm., am 6. September 3 Uhr Nachm / Registratur zur Einsicht aus. besetzs werden. Techniker welche vorzugsweise auf Dampfbaggern Er⸗ ; a . am September 4. Uhr Nachm. den, diejenige pr. Fährschiff erlin, den 17. August 1887. 1 gesammelt und sich praktisch ban eh haben, auch die Fählg· Justiz⸗Ministerium. Die Beförderung per Post dauert Stun . n 6 4 Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. keit besitzen, Maschineniheile zc. durch Zeichnung dargzustellen und de hlmann in Osterwieck 1Stunde. b) Auf dem Wege über Hage, Hilgenriedersy V. Autführung von NReparatur-Arbeiten Maschinen und Schiffsgefähen Der Rechtsanwalt und Notar Bohlma in ð zul Rechts das Watt: . Game, e, en tan. Schmidt. gez. Herrmann. zu überwachen, wollen ihre etwaigen Meibungen, unter n f und der Obergerichts Assessor Fenner in Cassel sind zu eff. , BViese Verbindung mird auf der ganzen 4 e, n en, zu 3 0. 5 . zh asthi cher einreichen. anwalten bei! dem Königlichen Ober⸗Appellationsgericht hier⸗ lig e enen po vermittelt. Die Transportdauer gt 33 3248 Bekanntmachung. (ahere Austunst wird auf Wunsch schriftlich oder mündlich er. elbst ernannt worden. . . ͤ r esetzt: am 25. August Die Anfertigung der Steinsetzer⸗Arbeiten und die Lieferung der theilt werden. selbst z 1c Mich fehr n ,, ir wh, nn . 2 sten 123 . Materialien zu der Pflasterung bes Straßendammes und des Büͤrger⸗ Neufahrwasser/ den 19. August 1867, , z am Tsten 6 Uhr Rach. am Wften 2. Uhr Jiachm , aim steiges vorlängs des Holzplatzes der Königlichen Hotelgn . wem fn tur Königliche Hafen Bau. Inspection. Angekommen: Der General-Intendant der Königlichen . uͤhr Rachmm n an 3isten zz Uhr Nachmis am J. September am Halleschen Ufer soll im Wege der Submission bewirkt werden. r,. Schwahe, Schall, Nanrmerherr von Hüstsen, aus der Provinz . 0 ne, unf rn fh ank gien n unn früh: ank tien ies wird mit dem Bemezken bekannt gemacht daß die Bedin⸗ asserbaumeister . gie. 6 Hh Verm . un, ten Gi Uhr Vorm, am 6ten 77 Uhr Vorm, am gungen, nach welchen die Submissionen bis zum 27. 5. M. einzu— 3228) Luxemburger Bergwerks- und Saarbrück Homme 7 9. TÄhr Vorm j

reichen sind, und der Anschlags - Extrakt in unserer Registratur zur Eisenhütten ⸗Actien⸗Gefellschaft. . ist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und en 5 e. uiffen die Posten von Emden nach einer 3ustündigen ,,,, August 1867 Dit Herren Lictiengire unserer Gesellfchaft wocrben hierdurch be- pra e en wr, einde, kram tions Kommisston, von esöthrr= ces n keslknuenk . Lühr Vorm, äs U hr Rach in. und Kon g lit Kinisterinl. Sch, Lommission 9 e d eig ae erf fh, ,, n Ho lle ben nen ich N fe 0 Unt glande nach der Nordseanst Ber kam, aus welt (gez) Pehlem ann. Herrmann. sellschaft auf der Hütte zu Ven dach siattflnden wird. ö 2 während der Dauer der Badesaison eine Post⸗ Erpeition eingerichtet er lande de. Tages er mung Berlin, 22. August. Seine Majestät der 2 haben ißst, wird die Ferbindung durch Bampfschiffe von Emden aus unter-

I3255 Bekanntmachung. 1) Bericht über das verflossene Geschäftsjahr und Feststellung der n dem Oberhofmeister Ihrer ajestqt halten. =. . Der diesjährige Bedarf von Dividende Allergnädigst geruht, den de Ehres⸗“ Bie Fahrten derselben finden in der Zeit vom 2. August bis 7ten 3000 Leibstrohsäcken und 3 Bericht der Rechnungs⸗Revisoren. der Königin, Kammerherrn Grafen von Resselt ode Chr 6

. önigs der Belgier September e. wie folgt statt: . * 3099 Kopfpolstersäcken 3) Neuwahl eines Miigliedes des Verw ö to⸗ hoven, zur Anlegung des von des König 34 , .. ö. . er r fg er n, en werden, und haben wir hierzu Rat . ; , m, rn, e. Majest it ihm verliehenen. Groß Offizier Kreuzes des am Mien? ,,, zofen Ii Uhr Vorm, am Jiken 11 Ubi

5 . il⸗ 8 ; ; Vorm

! er,, Vormittags 11 Uhr, in un⸗ Die Herren Actionaire, welche beabsichtigen, der General⸗Versamm. Leopold Ordens, dem Hauptmann g. D. von Hi Vorm, am J3. September e. 123 Uhr Nachm., am 3Zten 11 Ubr Vorm, serem Geschäftslokal kKiostet fin 76 anberaumt. lung beizuwohnen, werden gebeten, . eslimmun gen des Art. 86 chen bach, Hof⸗Cavalier Ihrer Königlichen Hoheit der *. 16e Uhr 3 am 6ten 9 Uhr Vorm. ae r n. . Die Offerten sind bis zur festgesetzten Zeit dort selbst, wo auch des Staluis nachkommen zu wollen. 353 Prinzessin Friedrich Wilhelm von Hessen, gebornen Prin⸗ An denjenigen Tagen, an welchen die Dampfschiffe nicht fa 3 1

die Bedingungen zur Einsicht offen ligen , n, . Offerten unter Burbach bei Saarbrücken, den 15. , . 1867. essin von Preußen, zur Anlegung des von des Kaisers von wird die Verbindung von Emden nach Borkum durch ein Fährschiff cwissem Vorbehalt, überhaupt die nicht striktte auf den Lieferungs⸗ . Luxemburger Bergwerks und Saarbrücker lh land RNajestat in verlichenen St. Stanislaus Ordens hergestellt.

ib b . 2 2 ö z z ö ieren r gel, fh ert sicht gt Eierhatz geen e T senscaft zweiter Klässe, und dem onstituirten Amtmann und Aktuar Hannover, den 21. August 18657

867. : r,, i e Post Direktor. ö . FR. Ita in in Moritz Catl Friede riei zu Plön in Holstein, zur Anlegung Der Ober. Post Direkto

des von des Großherzogs von Oldenburg Königliche Hoheit e,, Schiffmann.

gez