3252 . 3253 . . resp. 69 Mill. Australi Landwirthschaftliche Nachrichten. Gast: Herr Robert, vom Königlichen Hoftheater zu Stutt-
36 wn in Messes af , ind beg nig und haßt n , , ,. n, 5 .
arakteristische Arbeiten des Aart van der Aeer; = Vier vorzilz⸗ auf 35 resp,. 30 Millionen, on der Gesammteinfuhr kamen auf h n, eit? Bom, 18 Auaust, schreibt man: Die nun⸗ art: Nomeo.
liche Bilder vertreten den größten der Landschaftsmaler Jacob . Verkehr mit England sz. von der Gesümmtgus g, , ö 1 — . ö. 1 . n , . 3 g ittel⸗Preise. . dael, und ein gutes Bild seinen Bruder Sasl(semon Ruyssdg . — 2 Der Verkehr mit den Mutterlande macht alf ungefähr n nh en entioickein fich Rang vorzüglich, so da wir sast it Ger Im Opernhause: Keine Vorstellung. . Auch Allart van Eperdingen 's Kunst liegt in drei mächtigen Hälfte des gesamniten auswärtigen Handels verkehrs der Kolonieen an Dag n! uf eine gute Ernte rechen köhnen. Die allen Bestande ö r,, re , . 366 * ah, mig n 4 r. . ere, ö aus . enn ,. 217 Mil abcr g Tagen bei uns voliständi geräumt Ber Teniner 1 mim mr ,,, , ooh min s ö ehr schöne Landschaft des in unseren Galerien leider so elch d. Ster, während es nicht ganz 13 Mill. dahin zurücksandä it ca. s z' blrn, benahlt, Die Pfläcke des hier gepflanzten eute früh gegen 95 Uhr wurde durch die unachtsame und Meindert Hobbema 3 drei ,, des 7 nicht selbst⸗ 9, eine Ei . 23 an ,, , die rel er , , , m, , , . . . ies * eh ffe ge des Een, und än Err nn, . . . en error dhe en fe n cle! le n en T algen ff, , , a . fon Non az oder Knsang' tlnftigen Htonals dürfte dieselbe eine allge- welch Leßtexer gereinigt, werden sollte, eine Entzündung des ö. 4 ; . 9 bei —; * meine sein. . Gases im Königlichen Schauspielh aufe herbeigeführt, wo. .
4 Hier auserlesen vertreten ist. Es tommmen! noch hinzu Herman! giabende Australien nur 23 Mill, sandte aber seinerseits 12 durch die Decoration am Proscenium in Brand gerieth. Das
Saftleven mit drei, Frederik Moucheron mit zwei lyon Adria en Pfd. Sterl, an Baarem. An Waaren lieferten die Kolonieen V 4 ahm e , , er ele nm ng de
4 Fan de Velde siaffitken, Willem van de Velde der Aeltere 373 Mill. Pfd. Sterl Baumwolle 3 Mill, mehr als im Jahre e wnaturhistenisseng 566 über sei Feuer wurde durch die Dlenstleute des Hauses unterdückt, so . 'der Vatct des berlihmien Scemalers gleichen Namens) mit einem fat . aus Ostindien, für 125 Mill . 6. zr b r g sch nr h m gt g 2. e n , baß die nach der Instruction telegraphisch herbei gerufene Feuer⸗ ĩᷣ. und Ludolf Backhuyzen mit einem Bilde, — Auch pon Adrigen wolle Zu drei Viertel von Australien, der Rest von Indien und dem wen n, ein bedeutendes JInteresse für die Landwir th. wehr keine Verwendung fand.
van de Velde ist Hirt und Hirtin. von Schafen und Ziegen um. Caplande), für 7 Mill. Pfd. Sterl. Zucker aus Westindien, Guyang i f parbicten, indem sie das Bedelhen ber verschiedenen Gräser und
geben in einer Landschaft vorhanden. . und Mauritius, für 33 Mell. Pfd. Sterl. Kaffee, hesonders von har Lefrgn . biene Vj rar, 322 * — . Dat Stüllleben endlich zählt einige ganz vorzügliche Werke, Wir Ceylon, für zieinlich z per ler Pfd. Sterl. . a mnenh lte en n h der er fiche, a h n i . . i . n mmm ,, ( nennen die Bilder von Cornelius de Heem ee hn vorzüglicher gh g ben h zumeist aus Nordanierika, einiges aus Indien, . gr fl . . r 2 n,, mn, ne,, . ö ä,, ' Wörle, ä n , , h eie , ,, . , , , , 1 Le ul! Mülist des 17 und 18. Jahrhunderls geht auh hier Vaunnnollsteffen und Bann oilga rn fast utsschtießlich ,. Te ben vorliegenden Beobagtlungeg, ght Kertet, del dit Re h, * , Wind Miinmeis- ö — verhaͤltnißmaßlg leer aus. Hoch ist rin kjes Gute und namentlich cine Ursprungs, Cangda für 445 Bill uk darunt 9 d gen glb figsten Wiesengräser, das englische Raygras, Lolium perenne das fran= 3. Ort 23 3313 ansicht . eh h i ö von Bildern in gr fuer geborener Künstler vor Bai mmm bil, 5e, Mill. in Wollstoffen Ihr fee n fn 8a iche Richstas i lten, cher und das gemeine Knghl as,, Ws. ; S . . . . bell Han und Barnabas in Lpystrg und zine Landschaft init ictzria . n, , 2. A ö en dalsgüͤchtr' Staffage von bein nicht gerake häuft n n i r, Wehl und Ficks. Veiteidungs stoffe für 2 Mill. fur Ag Mill ztrel, dem te ere, ketne geschlo fenen Wie seg nichr bilden bz hu pt ale Vit; s ken.... ss , . . heim 9 cbenso zwei Stillleben von Äbraham. Helgn on; ferner Schuhe und Stlefeln fur 1. o, biel Zucker. . ill. Pf G engräfer nicht mehr vorkommen 1c sie ein eln n, , ,. 6 skäemel... . 535,4 — 13, 2,1 sM, schw. bed. Reg. gest. . wei Landschaften mit Thieren von Johann Melchior Roos, 2 a,,, von Pars ö d Länge de . pebeutenderen Höhen, das franzsstsche Naygras anf der Rürhurg bei . 1 Abend Gw. 71 em Sohne] des hier siebenfach beseßten Johann Hein rich Straßen. Das Journal des D ö . ich . 36 Parisen o, das Knantgras bei Hütgeßmasen 20, und das englische Rap. 7 Könige bert 3360 — 130 410 NM, sehwach. trübe. Roos 6. Von Malern, bie gleich dicsem letzteren nur einen Theil Ressung n der Entfctnu al de d ? ; gieht die Resultagte bon as bis zu 1500 Fuß auftreten. Dagegen ist das angenehm duftende 6 Danzig.... 336, — 13 a 2,0 M, sehwach. bedeckt. / . ihres Lebens in Frantfurt a. M. zugebracht haben, ohne daselbst ge Paris. ĩ Wenn man . 1 dan * n. 6 enrss n Hi hgr ag. Author nin sdengtinh; ein Bewohner aller Wiesen so⸗ 7 CGsaunn* . 336,31 — 155 H, 2 NW., mässig. rübe-.- ( boren zu sein, sind zu nennen? Ju stu s unten i n g Paris icht, so ir m. gc . von 3 ö 6 Süden durch wohl auf den höchsten Wiesen der Rheinprovinz, den Süren auf dem 6 Stettin... 33 6 — 13,0 i, s WNW. , s. nrassig. heiter, gs. Reg. rr fia Georg Süß der Keltere Fehn Landschaften 36. er, enn (Festun . * 1 d älubiilt i nn n, d GHähange der. Con ht, web Fuß, dis bingi , zu den liefen Stellen. * Putbus Bs4, — 10 =, w. massig. wolkig heit. et.; ö hann Ludwi rnust Morgen stern (ein Banernhof und ziwei (die größte Entfernun ee n ö , 1 ,. bez Landes guf. trockenem und. feuchtem Boden, auf. Kalk ir rn 894 n Vm. , , . ö architektonische Inken us) Johann Georg Pferr lan re. rennes nach er rn, de . n,. zen m. 2 anz, Sciefet. Auch das Zittern media, der Winde = Berlin. 36 — 12,8 Koi Me, schwach. bed, gest Abd. . mit Thieren. Erwähnt inogen . endlich noch wei schwache Genrestücke Län Sdurchmessery find 1090 a. 6. V n, , e . iris halm Rg östis vulgaris, das wollige Honiggras, Holen ana-, 2 . . Gen. m. Kg, ( des durch Göthss anziehende Schilderung bekannt und fast berühmt . Porte de Norlier ar ref n , 2 ue, der Witsen suchs cd an z. hen, n; ie. ne ö er m ft en ann mn ö . za, am ts Me e ehr. * 83 * ⸗ . a r n, — 1 18 — — 95. j ⸗ es . g 1 ) surus crista 8, nnn n,, e ef 4 16 H is 2 83t. . 4 gewordenen Johann Konrad Seetaß werden. , , mrrbä, , RKaübor.. od. — gc en B, sebdech= ,. . i. . . . , , n , am äußersten cinen feuchten und fruchtbaren, der Wiesen fuchsschwanz einen nassen,; Breslau .. . 332,2 — 14,4 T2, s WM., sehwach. Ppeld. ener, st. ¶ — Die Nr. 34 der „Annalen der Landwirthschaft in den König, ji Wertes . ,, ut ,, bei Aultul zart göindbalm, einen trockenen Boden und, das Fainmßrat einen Ab- Sturm, Met- j lich Prenßischen Staaten. hat folgenden Inhalt; Pariser Ausstellunge dale, vont gz terre von? ö yse 97 une genau Walbboden, vorziehen. Der verschikenblättrig, Schwincel Festura⸗ . . f utterk, Keg ö Skizzen. XV. Die Ausstellung von Arbeitspferden in Billancourt! Sternen⸗Batterie. Der Central ö. Pferden von duly bis un heteropiysid, is0 das vorherrschende Gras der Gebirgswiesen und bil Torgau. . 3342 — 13,2 *I, o N, lebhaft. bed, gs. Gew. . — Cr sten ning der Einrichtungen der Milchwirthschaft zu Canisy in poleon iir imm ne 2 9 entralpunkt pon Paris ist der Square la. det mit dem Ruchgras, dem Windhalm, dem Zittergras, dem Kamm⸗- * Münster. 336,4 — 10,5 -0, 0 W., stille. kiem]. heiter, st. 14 der Rormandte. — Ausstellung von Mr. Bignon.!— Mr. Giot in M . bis 2 en . ö diesem Squgte aus sind öh tas und dem Honiggtgas die dichte Grasnarbe der, Bergwiesen zwi⸗ 9 6 1 23 Nebel gst. Reg. 14 — Therry⸗Coissigny. — Neue Versuche über das Thury'sche Verfahren He 16 ; r,. . t 2. Süden) ob M. nach Der. Non chen 1000 und 3 r a H. Ueberhaupt kommen von den 114. —Cöln ..... 335, — 1332 H, o ñ MW., sehe. psheiter. . ur Bestinun ung der Geschlechter bei der Viehzucht, — Versuche in (Hsten nen un 3 i . Vä nach der Ponte 3e. Vincenn wild. wachsenden Gräsern der, rheinischen Flora nur 3 Arten auf Trier. 332.9 — 122 00 No., Zehwach. bewölkt. r ldena. — Versuche in Waldan. — Zum KLiebigschen Fleischeytrakt. or an ehn en enn ö . Her, d,. 2 . Westen Wiesen vor, und von diesen sind es nur 8 Arten, welche man als » Flensburg 336,7 — 13,0 — Me schwach. lbeꝝrogen. . Von G. Belli. Einige französische Pflüge der Pariser Ausstellung. Ponte de la . 30 . h Linig der Huagis von nn eigentliche Wiesenbilder betrachten kann. rer / — — — — ö fle von Sh. Delshaye in lan ceurt, Mit sibi Vergleichende Metreg l19ng. Di , . = FBrüssei ... 3380. — 13. — 8M schwach. ker öht. Haästungs vversuche mit Schafen. — Lehrpian der staats. und landwirth⸗ , , ** 1. orm . penn f det J * k 3317, — 5, s — NO., sehwach. Heiter. ; schastlchen ätgden ie geh für za. nter Senn ssin s s, echt, Lö Dä, lan ,, Königliche Schanspiele. , an 5 plan des landwirthschaftlichen Institzuts der Universität Halle für das vard . 6 . 3 eh h e, . . n anne, e is, e Peters hurg-⸗ - — — — * ; e, . 186. Gehrplan der Winter- Ackertbanschuls zu vard Magenta igbo. M. Vene ba rd Galt Miche Tög He. 3 Freitag: den B. zlughst, Im hee h , ,, 2 T dä, = Fitergtür; Desinfsction und desinftzirend Mittel Von vard St. Germqaj bi Rue — stellung) Sardanapal. Großes historisches Ballet in 4 Akten * ban pr. E. Reichardt. Schützet die Singvögel. Von Montanus. Der Holzegport 3 i ermgin Lom Marne Entzepot bi zu ug. Hautefensse „Gildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Aoskau , — 3 e ,, , ne Oesterreichs. Von Arthur Frhr. von Hohenbruck. Notizen: Aus. di M Die Rug de Nivoli 3oy0 M die Rus Nichelien 1060 h und. , ag Uh ; . Stockholm . 334,3 — 12, is — WS W., sehwach. fast bedeckt, ö ellung des Atklimatisations Vereins in Berlin, he n des in di Rue Lgfapette 300 M., zwischen der neuem per und der Nur Myrrha; Frl. Girod. Anfang 7 Uhr. 88 Mn. 26 Gest. Abd. Reg. Cin int Ii. Quartal 1867 ein⸗ und ausgeführten Schlachtviehes. 3 en, die ohne Föortsetzung ist und selbst eine ange van Nit tele Preise. ; Skudesnas. 332,1 — 9,3 — W friseh. bewõlkt. Weitere Mittheilungen über Erwerbungen für das landwirthschaftliche zog Mr, hat, die Nuss de, e urbige a , Rue Saint Honght Im Schauspielhause, Kein: Vorstellung. . , sgröningen 53a —] 1514 — WSMe s schw = 1 Pasc hn Rut einem Berichte über die Kinderpest in Ünkersteinach Ii M. und ihre Verlängerung der Rue du Fgubtnrg St; Helo Wen d*rend! 24. Augilft. Im Schauspielbaüse. (142stt * Kelaer .. Sz = i = , een e oht: nebliz. 1 in Bayern. Ausstellung von gebrannten Wassern. ae bs fer h, ,,, , , Abonnent, Vorstell ung]. Römeo und Julia. Trauerspiel? = Kernoenaad 337 — 767) 2 So?, sehwach. bedeckt, Reger. 11 Run de K,, . . Rue Charte Midi 110 M in 5 Abtheilungen von hakespeare, übersetz; von Schlegel. Christians. 33ha1—-w 8é0I. — Ws W., mässig. bewölkt. . ; * . im Jahre im portirt:; Waaren im ine. . 2 z o lö 578 Rubel. Die hauptsaͤchlichsten Importartisl! , n * 2 , ,, . Bonn, 21. August. Am 1. September 1865 beschloß die da= Werl. don sol,, m,, ; en ü f chͥ n m ,, , . Oehffentlicher Anzeiger. as Jahr 1867 in Aussi enommene Zusammenkunft in Bonn! ful!“ *fsschen!? Häf * (; . f ĩ e. In Gemaßheit be. i wird a Versamm⸗ 6 russischen 6 346 Schiffe mit. Ballast und 132 mt d , n, lain, , ,. 1 . frönberene s dine in der Aula ker UOppersiiät uniegz den hc dern h esen besuchtĩn Ss di äfen der f Könkurse, Suhhastatio nen, Aufgebote, am 7 März 1868, Vormittags 11 Mr. . Vorsitz des Direktors der Ei ft., Geheimen Regierungs⸗Rathes insbesondere St Beters burg und Kron stgdt! Nagvg, RNévahh BVorladungen u. dergl an hiesiger Gerichtsstelle, auf Ilnltag der Benefizial⸗Erben, öffentlich Professors Argelander / Statt finden. Dagan Perngu Rigg Windau, Cihan, hai ng h, , . 66 9 an den Meistbietenden verkauft werden. . . Die, Häfen Fäußilands un Schwarzen änd Alone schtn Met . e,, ö g, ge 4, ere e Lare und Hypothekenschein, fowie die Verkaufsbedingungen sind n, ; suchte im genannten Jahre kein preußisches Schiff ; die Häfen im Das dem Maschinen-Fabrikanten Wens gehörige, vor dem Stein. in unserm Büregu einzusehen,. ; Statistische Nachrichten .˖ Weißen Meere nur eins, welches in Arch angel anlief— , ang , 9 Alle un d in e , eee, aufgefordert, sich zur . * n . a irrl — . 6 bag. erzeichnete u mit den da errichteten ermeidung der Präcluston spätestens in dem Termin zu melden (Das britische Kol onialreich.) Ein kürzlich versendetes Blau. K Gebäuden, sedoch ohne die in der Dampfschneidemühle befinzlichen Dr ger 6G aubiger, 2 wegen einer . Hypotheken ·
buch enthält die wohlgeordnete, außerordentlich reichhaltige Sammlung statistischer Notizen über die englischen Kolonieen in den Jahren 1864
Beaschinen und zwar Dampfmaschine mil Kessel Volle und Bund- buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ . gatter, Schweifsage und Wellenlitung i nn zu 144166 Thlr. gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
und 155. Hiernach umfaßte der große Bund englischer Schützstaaten ein Gewerbe ⸗ und Handels⸗Nachri⸗ 17 ; ñ ñ zlaubi un s , ) 1nd englischer = aten ei = ⸗ hrichten. 17 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschejn und Bedingungen Die dem Aufenthalt nach unbekannten Gläubiger nämlich: ̃ 985 von re, sengl) Quadrat⸗Mellen mit nahezu 155 Millionen, , ,, . in . Bürcau VIII, einzusehenden Taxe, soll im Termin 1) die , 3 Bowiß 6 2 e g ea . inwohnern. ie Hau nig sse der letzteren (145 Millionen) entfällt . — Außer den Lastthieren, heißt es in dem Jahresbericht der Prenn den 11. März 1668, Vormittags 11 Uhr, . Vormtz resß. deren Erben werden zu diesem Termin hierdurch 1. natürlich auf das nur . Quadratmeilen große Indien hierbei ßischen Konsular-Agentur zu Amasia für 1866, erstreckt sich die Vich⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle, vor Herrn Kreisrichter Kiesel, öffentlich öffentlich vorgeladen H ist Ceylon mit 2 Millionen Einwohnern ebensowenig esngerechnet, als zucht hier meistens auf Schafe und Ziegen, die des Ileische an den Meistbietenden verkauft werden. 6 ö , A Oderberg, den 9 August 1867 die unter eingebornen Herrschern stehenden nominell unabhängigen in- wegen, ö werden. Die feine Kngoraziege, deren . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
dischen Staaten mit zusammen 48 Mill. Einwohnern), während das schätzte Haare in anderen Gegenden theuer bezahlt zwerden, finde tli Realf r ; ern Befriedi menschenleere Australien zwar mehr als die Hälfte des Gesammtareals aus sich hier nur selten. In . , bn W ooh Einrbohnem a, , gi rere Befriedigung suchen, mnäch aber nur i. Mühtonen Eimpwvohner auffumwesfen hat, 36 Yeill, werden jährlich 30 50600 Stück Schafe, und Sifgen geschlacht Brandenburg, den 22. Juli i867. 1262 & * e em nn, 28 6. ** n t
Menschen wohnen in den weitläufigen nordamerikanischen Koö⸗ deren Felle ei k zarti ill? bilden. Unteb r 4 ; Bellen n nahen n den westinbitt zn. Vie Gefchhmtnnghnis den , ken fell s zo, , Das Len Sekenomen Cart On on gehe , e n d en, nn eh n g f . sch ö.. . . mie, n n,. dessen manchmal 7 6 Scka wiegender Schwanz lauteres Fett 2. 3259] Sub 9 h fz at ö on 3 * a f ent. * e n, ,, . 3 . ö 6 e. ' i fer St., ihre Gesammtausgabe auf ' illionen. ulden haben die Stelle des Ri ri Seine i tig häus . t othwendiger Verkauf. ͤ 12140 rundstück, gerichtlich geschätzt auf 6413 Thlr. 23 Sgr. so
ö h „des Nindsetts vertritt, Sein Wolle it Langhchn gl Die den Erben des Bäckermeisters Ludwig Stelse zu Oderberg dan 11. w rg, Vormittag 811 Uhr,
lich an den Meistbietenden verkauft
. fe zufammen 110 Millionen Pfd. St. Indien allein 983 Millionen, unterwachsen, dient hauptsächlich zu Strickwaren und Teppichwehh ; . edu enn etin? Gänbes altert oölofilcni zusammen bezifferte e m relen, nd mird en . . tinopl gehörigen, zu Oderberg belegenen, im Hypothekenbuche von diesem Orte an hiesiger Gerichtsstelle öffent ge fferte sich auf wird in beträchtlichen Quantitäten liber Konstantinah Band rI. Rr, Mr und! Band V. Rr. T8 verzeichneten Grundstücke, ge. werden.
j28 Mill. Pfd Sterl, in der Einfuhr und 1441 Mill. Pfd. Sterl. ausgeführt. J 4a , oll — * Hf gefuhr schätzt auf 6822 Thlr. 13 Sgr. sollen Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Büreau einzusehen.