1867 / 200 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3270

n. 2 nnn Städte, aus ihrer Mitte zu ernennenden . r . Unserer Fochsteigenhantdigen Unterschrift 3271

? egt. . des Bang ni J H Kehr ehr Wablbarteit gelen bie ogrnschend fat Sätdecheim eigen genden 2 Augu 16h 1 Geogbhrttgunfen und Frlend; eon don enn nf egebenen Vorschriften, jedoch mit der Modifikation, daß das Grund Rr. Sl, nach Gotz d. , r h 9 ah * Inf. Regts. Aus Edinburgh wird telegraphisch die Ankunft Ihrer ajest e n ck auf Fm nere bestimmt wird. (L. S) Wilhelm. 19, na ngen , . 3 9 ed n eng . der Königin in Kelso gemeldet, wo ihr ein festlicher Empfang

. Nr. * Den Abgeordneten des Landes Hadeln haben die . des Gr. v. Bismarck ⸗Schonhausen,. Frh. v. d. Heydt. Graf y Dis posttion und

3 bereitet war. . engeren Ausschusses der Stände des Landes Hadeln einsch ö, Rheinischen Inf, Ag, Der erzog von Northum berland ist im Alter

eßlich der Itzenplitkz. Graf zur Lippe. v. Selchow. Graf zu Eul Upenrade, r. . Siadt Otterndorf aus ihrer Mitte zu ernennen. . ö ö en bu & beige nan Riegt., Rr. Ig, Kelter! von S9 Jahren auf seinem Landsite Alnwick Eastle in North⸗

Ft, a. D. zuletzt nf. ; . 8. Die Wahlen der Abgeordneten geschehen auf sechs Jahre ; ; 6 8 6 ; d Vezirks. E d umberland verschieden. Der Verstorbene gehörte von dem pergcsa daß alle drei Jahre die Hälfte der Abgeordneten jedes Stan- WMeinisterium für Handel, Gewerbe und öffentlich, mei e ag . 7. Thär. Landw. ö * Be nm en, Jahre 1804 bis 1807 dem Ministerium . des Schatz⸗

n 6

u ;

des ausscheidet. Die für das erste Mal Ausscheidenden werden durch Arbeiten. des hum Oldenburg kommandirt amtes an und trat dann in die Kommission für die indischen . r r dem Großherzogihum. ö. /

o n e n , , . hemahlt. det Kummer f ehbens - Fldentburss, Csentahn e Be, r , , röngeleganbel n. J Die ez sub j a. big e. genaunten? Mtglieder können sich durch schäftigte Baumeister Ru hb aum ist zum Königlichen Kr! neh enlg, Rru pp, Sberst z. Sign, fräher Gb. eä. im Chemai. Rumänien. Bukarest, 22. August. (Wien. Zig) Der

bevollmächtigte Agnaten ihres Hauses vertreten lassen. baumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeisterstelle Regts. riclslnssetilm, ume I. Bal. (Erfurts J. Thötr, Landi. Minister⸗Praͤsident Ercßoulesko 1st auß dem Kabinei ausge= 8. 9. Für das Verfahren bes den Wahlen zum Provinzial gand. Pleß verliehen worden. . ,, , r le , 5 dauert fort. Es ist noch nicht gef g. ; tage wie auch bei den von den Provinzialständen selbst vorzunehmen; 5 Wilh. IV. I. Jomni Nr. 2, unter Entbindung von seinem festgesetzt, wer mit der Bildung eines neuen Kabinets beauf- .

den Wahlen sind die Vorschriften des Reglements vom 22. Juni 1842 Das 81. Stück der Gesetz Sammlung, welches heut vmmando zur Dienstl. bei der , . des Höliil - rzichungs.! cht lzerden wird. Sir Mosc M onteftorc ist hier ange über das Verfahren bei den ständischen Wahlen (Preuß. Geseß ⸗Samml. * 5 8 ! ute au ildungswesens, zum 2. Bat. (Stral 9 = i 1 gebeten g er e the. .. . fe lin tt Was n Krall, and, kommen.

§ J5. Der Jand ansmarschall, sowie ein Stellvertreter desselben, Nr. 6783 die Verordnung, betreffend die peo gik amn Hren. Kegmt. Nr. 12 CBrinz Karl von Pr) . 2. Bat. (Torgau) Nußland und Polen. St. Petersburg, 2. August.

wird aus den Milalle bern! ves! Probinzial. Landtages guf die Bauer Berfassung im Gebiete des vormaligen Königreichs Hanno ü nöw. Regts. Nr. 32, v. Korn aki, Hauptm. u. Comp. . 2 jedes Sandtages 6 Uns . erselbe en n g , Vom i lu gut 1867. ö. 2 3 Fah n fert. Ar. 25, nel Bescherung zum Hast [. 5 Auf ö. 4 . 9 . —— zu leiten und die Ordnung in der Landtags ⸗Versammlung aufrecht zu Berlin, den 24. August 1867. il Aiagregirung bel dem Regt zum Candw. Bat Alpen rade sämmt lichen Gouvernements die Kriegsgerichte, außer n. 34 ? erhalten. Debits⸗Comtoir der Gesetz-Sammlung. lich Behufs n gern nh n der Behirls Commandeur. Geschaͤfte kom gegen die öffentliche Ruhe, ihre Thätigkeit einzustel . ** 2 §. 11. Zu Unserem Kommissarius bei den Provinzial⸗Landtagen 35 mmandirt. ivadia wird gemeldet, daß der Kaiser am 21. d. Fuad; bestimmen Wir den Ober-Präsidenten. Wir behalten Uns vor, dem⸗ iz Mini Militair⸗Justiz⸗Beamte. Pascha empfangen habe, welcher ein Handschreiben des Sultans selben in Behinderungsfällen einen Stellvertreter zu , Justiz⸗Ministerin m. Durch Verfügung des General-A uditoriatz. überreichte. . . . Der Ober ⸗Präsident ist die Mittelsperson bei allen Verhandlungen Der Rechtsanwalt und Notar Tiltmann Den 15. August. Baron v. Roberts, Justizrath, Gouverne⸗ War scha u, 21. August. (Osts. tg.) Durch Kaiserlichen Unserer Behörden mit den Ständen. ist in glei Ei ,, Aan n gu Medebn ments - Auditcur zu Lußemburg, als Garnison ⸗Aüditeur an das Kom. Ukas an den regierenden Senat vom J. d. M. ind die zur han Sämmiliche Befchlüsse des Provinzial Landtages werden , er he an das Kreisgericht zu Lippstadt, n Nandan tur, Gericht zu Leipzig, Kahlert, Garnifon lnditeur zu Regierungs Commission des Innern des Königreichs Polen ge— dem ber. Präsidenten vorgelegt, welcher diefelben zu prüfen und deren Anweisung seines Wohnsitzes in Gesecke, versetzt worden. keen iin gleicher Ligenschaft! an das Kommandantur Gericht zu hörigen AMbthen ,, , eich en, . Ausführung zu vermitteln hat. . * 9 on ü Dtober 9 J. a6 versezi. h ig hei nge fir ie . ar u ö 4 ö. 9 , Beschiüsse, welche die Befugnisse der Provinziglstände überschreiten ; 9 ö 2 aufgehoben und diese Verwaltungs weige der Guhernialoteg oder das Staatswohl verletzen, hät der Oberpräsident zu beanstanden Berlin, W. August. Se. Majestät der König haben Alh rungen unmittelbar unter die Leitung des Ministeriums des ü

und Behufs Entscheidu ber deren Ausführung dem bet d gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren c. die Erlauhn Innern in Petersburg gestellt worden, so daß in Bezug auf dieselben der nnn 6 ; ohn , m. * Anlegung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und d. Nichtamtliches. die r nt n. des Königreichs denen des Kaiserreichs §. 13. Der Provinzial Landtag wird, so oft es das Bedürfniß er⸗ es Komthur⸗-Kreuzes des Königlich Portugies isch vollkommen gleich stehen. Demselben Ukas zufolge ist bereits

fordert, durch Uns berufen. Thurm und Schwert⸗Ordens: Preußen. Berlin, 23. August. Seine Majestät die Anordnung getroffen, daß am 1. (13) Januar 6. J. die Die Ladung der . die Eröffnung, sowie der Schluß des dem General Major von Frankenberg⸗Ludwiz der König empfingen in Babelsberg im Laufe des Vormitiags ganze Regierungs⸗Kommission des Innern des Königreichs Landtages geschieht durch UÜnseren Kommissarins §. 11 dor ff, Kommandanten von Frankfurt a. M.; den General der a , von Werder, nahmen mehrere in aufgelöst und die Gubernial⸗Kegierungen auch in Bezug Der Kommssgrius sowie die zu seingr Wertretung abgzordnzten des Comm an deur⸗Kreuzes des Känig lich Schwedischs mnilitatrische Meldungen entgegen, und ließen Sich durch den auf alle uͤbrigen Verwaltungszweige dirett dem Ministerium 53 haben , hr ,, und müssen Schwert Ordens: Polizei⸗Präsidenten von Berlin, v. Wurmb, , halten. in Petersbur untergeordnet werden. Durch einen andern auf ihr Verlangen zu jeder Zeit gehört we . . dem Obersten von Gott berg, Chef des Generalstabes n Im 34 hr war kleines Diner, welchem der Gesandte Graf Kaiserlichen Ukas an den regierenden Senat vom 3. d. M. ist we dy . it e n n r, ö. 3 nm re, . * IX. Armee Corps; Usedom, der Präͤsident der Ober⸗RechnungsK'ammer v. Bötticher, das hiesige, unter der Protection der Kaiserin stehende Bee n. e , durch einfache n ,, der W gen ba des Johanniter⸗Maltheser⸗Ordens: der Regierungs ⸗Vice⸗Präsident v. Kamptz, Oberst v. Krosigk Alexandra Maria Institut zur Erziehung der Töchter gebildeter efaßt. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. dem Seconde- Lieutenant Grafen von Talleyranl und Oßberstlieütengnt v. Kleist zugezogen waren, Nach dem Stande von dem Warschauer Lehrbezirk abgetrennt und C einem Beschlusse, durch welchen Ausgaben bewilligt werden sollen, Périgord vom 2. Garde nlanen⸗Regiment, und Diner begaben Sich Se. Majestät mit dem 5 Uhr-Zuge nach unmittelbar unter die Verwaltung der 1IV. Abtheilung der die nicht schon in der Verpflichtung des Verbandes beruhen, ist eins, des Ritter-Kreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Berlin, wohnten der Vorstellung des Ballets Sardänapal bei Kaiserlichen Kanzlei gestellt worden,. Seit einigen Tagen Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der Anwesenden erforderlich. In Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: und kehrten mit dem Zuge um 107 Uhr Abends nach Babels⸗ werden hier 3. dem Ujazdower laß seitens des Militairs einem solchen Falle muß überdies, wenn zwei Drittel, der anwesen. dem Intendantur ⸗Assessor Fritze bein IV. Armee Corp berg zurück. regelmäßige Schießübungen mit Hinterladungs Gewehren abge- den Mitglieder eines Standes es verlangen, eine Abstimmung nach . halten, die sehr günstige Resultate liefern. Rußland hat sich

= 24. August. Der Ausschuß des Bundesraths für Zoll- für ein amerikanisches Hinterladungs⸗System entschieden und in und Steuerwesen * sich heute Mittag versammelt, um uͤber Amerika sehr umfangreiche Bestellungen dieser Waffe gemacht, die Vorlage, betreffend den Vertrag wegen der Fortdauer des von denen bereits mehrere bedeutende Lieferungen eingetrof⸗ Zoll⸗ und Handels Vereins zu berathen. fen sind.

Ständen eintreten. Die Bewilligung gilt dann für abgelehnt, wenn Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht

zwei Stände sich dagegen erklären. Die Abstimmung innerhalb des . nern, einzelnen Standes erfolgt in diesem Falle nach einfacher . dem Vorsitzenden und technischen Mitgliede der Königlich

mehrheit. Kommission für den Bau der Heppens⸗Oldenburger Eisen durch einen Beschluß des bahn, Baurath Mellin zu Oldenburg, und dem zu

. §. 15. Findet ein ganzer Stand sich : ; 5 i , 6 . eit n J ; jebs⸗Di Kiel, 20. August. S. M. Brigg »Rover« ist gestern, ] ̃ 3e e , ,, , , l ,,,, eee . . Dieses Bolum muß noch vor dem Schlusse des Landtages bei dem Großherzogs von Oldenburg Königliche hoh ihnen vet ngen S. M. Schiffe »Gazelle⸗ und »Niobe« werden in Datum 9. August eingetroffenen , n. ier eh 26. h 4 Oberpräsidenten eingereicht werden. Bis nach ergangener Entscheidung liehenen Ehren⸗Ritterkreuzes erster Klasse vom Haus und iesen Tagen hier erwartet. der letzte, verhältnißmäͤßig sehr günstige Ausweis über die Schu 1 bleibt die Ausführung des Landtags beschlusses ausgesetzt Verdienst⸗Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, som— Baden. Karlsruhe, 21. August. Der Schw. Merk.« der Vereinigten Staaten mehr in zufälligen Ursachen als in §. 16. Gegenstände, welche das ausschließliche Interesse eines dem Kr, Behn ols r sor der Thuringischen Ihn, berichtet: Die Budgetarbeiten sind in den Ministerien be⸗ einer allgemeinen guten Lage der Dinge ihren Grund hat. Eine Standes betreffen, können durch Mitglieder dieses Standes ohne Zu— Gefellschaft Wepier zu Eisenach zur AÄnlegung des bon h endigt und der Hauptfinanzetat bereits festgestellt. rotz der halboffizielle Mittheilung aus dem FJinanz⸗Ministerium sagt: 1 ziehung der übrigen Stände verhandelt werden. Großherzogs von Sachsen Königliche Ho 3 lim verliehen hohen Anforderungen wird ein Defizit umgangen; allein eine »Die frühe einlaufenden Einnahmen an Einkommensteuer, die 8 1. Die Genehmigung der Staatsregierung ist erforderlich zu Ritterkreuzes zweiter Klasse des Haus- Ordens vom wein Steuererhöhung ist unerläßlich. Die Grund und Häusersteuer, in bedeutenden Beträgen eingehen, werden dem Ausweise gegen⸗ ,, , Kandtaggé, dußch foelcht, nu sgaben und Falken Allerhöͤchstihre Genkhmigung zu ertheil dielaerch' Kgemwtrblstener i dem Vernehmen nach auf A Kr. wärtig ein günstigeres Ausschen verleihen als der Brief s eistungen für den Verband ohne hestchende Verpflichtung neu üher— gung z en. sar das o0 Hl. Steuerlapital Jaiso um 6, beziehungsweise Finanzministers an die Kaufleute von Boston erwarten ließ. , n,, ,, Deitrage fuß für din, nn nn der Lasten des ; ̃ le Kapital af 8 bisher . werden diese bedeutenden Summen nur dieses Jahr Verbandes aufgestellt, oder der bestehende abgeändert wird 3) Ver= 2 3 Er. erhöht festgestellt, die Kapitalsteuer auf 2 8 sweise früh eingezahlt, so daß demnächst in diesen Ein außerungen vom Grund- oder Kapitalbestande des provinzialständischen Per sonal Veränderungen. 6 Kr. , n, ,. ll 1. t it durch das Schluß⸗ Vermögens, fowelt letzterer nicht etwa nur aus ersparten Einkünften Offiziere, Portepee: Fähnri —— 22. August. (Karlsr. Ztg) Heute haben sich Ihre nahmen ein Ausfall zu erwarten ist ae nr en., . der letzten fünf Jahre herrührt, vorgenommen werden. 2. 6 3 i pee: Fähnriche 1c. Königlichen Hoheiten der Großherzog, die Großherzogin Resultat Ende November so ziemlich dasselbe sein wird, wie . S. 18. Die Genehmigung wird ertheilt: 3 durch Uns in den D* n fn an n gm / ffn e, . 6. Vers a ug gg Prinzessin Victoria und Prinz Ludwig Wilhelm nach Schloß der Finanzminister vorhergesagt.« Fällen des . . Nr. 1, wenn der Verband zu Ausgaben verpflichtet Fri . nn Dela . , ö. One fstzn ban Mainau zu längerem Aufenthalt begeben. Se. Königliche Werden soll, welche a) über die nächsten zwei Jahre hinaus daugrn, Jenckalstabe, in dle ÄUrl. Bri versetzt ö ö m Hoheit der Großherzog kehrt indessen schon in wenigen Tagen Telegraphische Depeschen 1 36 de nne gem dhe ee, 27 . . wt ð E d 2m d wg b Ferber zurück und klei kis nach Eröffsung dea can dl genin aus * 6 Ver e ren Barran , n don Fer, en de Ren len en sind; Y) in Den 16. Aug ust. Zur Uebernahme der Geschäfte als Land der Residenz. Der Er bgroßherzog ist heute gleichzeitig mit

. . . wehr Bezirks ⸗Commandeure in den norddeutschen Bundesstaatt seinen hohen Eltern von Baden abgereist und be iebt sich mit Wien, Sonnabend, 24. August. Die »Debatte« erfährt §. 19. Für die unter Aufsicht des Oberpräsidenten zu führende ̃ ö S i ( 21 * t 2 laufende Verwaltung des ständischen ee e n le ftr , , n . in,, . 6 . wo als authentisch, daß die montenegrinische Regierung in Cettinje Anstalten können die Previnzialstände, soweit die Geschäfte solches Schönholß, Major zur Dis pos. und Bezirko⸗ Commandeur des An x J⸗. een! en chene 6 Abends. (W. T. B) eine Verschwörung, welche die Entthronung des Fürsten und

fordern, die geeigneten Personen wählen. m. ; r r ; . §. 20. Der Geschäftsgang auf dem Provinzial⸗Landtage wird im dels Cr u , a nnn ih nn 566 6. . ng 3 9 Der Kaiser und die Kaiferin der Franzosen sind ohne die Vereinigung Montenegro's mit Serbien beabsichtigte, ent ?

Nähsren durch die Geschästsordnung geregelt. Die , ist von dem mold, Brüggemann, Majot dom Wand Fnfh'tel' drr WWAufenthalt hier durchgereist und im Auftrage des Königs auf dect hat. Die Berschwöͤrung ist, wie dasselbe Blatt hinzufügt,

Landtage unter Bestätigung des Ober-Präsidenten aufzustellen. nach Bremen, v. G lase nap . Major r zulcht im 3. Pose⸗ den Bahnhofe vom Fürsten Hohenlohe begrüßt worden, völlig unterdrückt. tr.

21. Die gewählten Mitglieder des Provinzial-Landtages erhal. schen Infanterie Fegiment Rosl Oesterreich. Lus Salzburg, 22. August, meldet das gens. Na ten Diäten und Reisekosten. Ver rea derselben, sowie die Art Senn ö a m en n, 5. rue, gag gübet 3D. J. vom 24sten kae , lelchs lan ler von Deust ond ear, , n e. ö! . 23 36364 und Weise der Aufbringung ist durch Beschluß des Provinzial ⸗Land⸗ Biber Ob. Lt. zur Disp. u. Bezirks ⸗ommdr. des 3. Bats. (Gral, kehrt morgen nach Gastein zurück. Von dort hbegiebt sich der= richten aus New -⸗-Orleans herrschte daselbst sowie i

tages mit Genehmigung des Oberpräsidenten zu bestimmen. . denz) 3. Otpr. Landw. Ytegts. Rr. 4, nach Weimar, v. Stu dni) selbe am 1. Septen eichenberg (in Böhmen), um sich das gelbe Fieber epidemisch. 28 * 22. n e, , des Innern ist mit der Ausführung dieser Meier a. Q, zuletzt Haupim. und ang Chef un 5. Branden xeinen Vahid orm ß * , . . 3 . nn, Inf. Regt. Rr. , nach Eisenach, v. Schkad er, Bb. Ct. 3. Di nach Dresden, wo er sich in Familien-ÄAngelegenheiten einige

Tage aufhalten wird. 4143 *

1.