3286
ner oder gestohlener Pfandbriefe oder Coupons betreffend, macht die General⸗Direction des landschaftlichen Kredit-⸗Vereins hiermit öffent⸗ lich bekannt, daß der in Bromberg (Königreich Preußen) wohnhaften Frau Kasimira Gozimierska nachstehende Pfandbriefe verloren ge— gangen sind, namentlich: .
Serie:
ö Lit. A.: 4018. B.: 27,971.
. b) 2. Serie: Lit. C.: 218, 082,
alle mit zwei Coupons vom 2. Semester 1867 und vom 1. Semester 1868
so wie auch ber Pfandbrief 1. Serie D. 100,371 ohne Coupons.
Die General⸗Direction des landschaftlichen Kredit⸗Vlerei öffentlicht daher zur Warnung, daß der Cours der in Rede 5 Pfandbriefe nebst den zu denselben gehörigen Coupons ierm guaestionirt worden ist, demgemäß jeder Käufer qugestionirter fan briefe oder Coupons von den Betheiligten in Betreff des Eigenlhumz rechts quaestionirter Pfandhriefe oder Coupons zur gerichtlichen Va antwortung gezogen werden würde. .
Warschau, den 5. /17. August 1867.
Stellvertreter des Präsidenten: General⸗Lieutenant (unterzeichnet) Gie ezewicz. Kanzlei⸗Chef (in Verhinderung) O. Poninsky.
stehenden
Verschiedene Bekanntmachungen.
3300 Nechn ung s⸗Absech lu ß der Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig vom Jahre 1866. e Einnahme. Thlr. Thlr. *. I) Verbliebene Kapitalsumme Ende 1865 . 2288, 589 9 ab Betrag von 3 Beiträgen, welche 1865 verrechnet, aber nicht eingegangen sind ; . . 53 J
Y Beiträge 381086 ö
Lapitalzahlungen 1969 39 Zins 1055233
1856579 Dr, is
Ausgabe.
I) a. vierzig aus früheren Jahren zurückgestellte Todesfälle J , , , b. . früheren Jahren nachträglich zur Anmeldung und Bescheinigung gelangte S Einhundert drei und neunzig Todesfälle aus dem Jahre 1866
2 . eine Police bei erfülltem 85. Lebensjahre des Versicherten
3) Vergütung für zurückgegebene Versicherungs⸗Scheine
! Dividende auf die für das Jahr 1861 bezahlten Beiträge
6
Verluste durch Agenten
. auf vorhandene Staats⸗ und andere öffentliche Werthpapiere und Agio⸗ . kö n,, , , , . wd
Verwaltungskosten
95 / 395 28 D sr , TF
bestehend in: Kaffe und Wechseln. J Ausleihungen: z . .
9 baarer 2 gegen hypothekarische Sicherheit gegen Poli ufer . ⸗ ., gegen angekaufte Staats⸗ und andere öffentli i bei den Agenten und Banquiers ö ,,, Ih hh für Stückzinsen von den ausgelie 2e 6h 2383, 866 5/086
3) Guthaben: 9 b
Hiervon ab: in Ausgabe verschriebene, aber noch unerhobene Verwaltungskosten
Die Kapitalsumme zerfällt in folgende zurückgestellte Posten: .
194692 1669 6h 8 A3 / 5 S360 087 5
Das Direktorium der Lebensversicherungs-⸗Gesellschaft. Dr. * . K. S. Geh. . Appell. Ger. Präs. 4. D., Dr. W. Einert, Advokat, Ritter des V.⸗Ordens ge oben 3. ö , Vorsitzender. Stellvertreter des Vorsitzenden ! erd. r, , Edward Kraft, Kramermeister. Franz Köhler, Buchhändler. Eduard . ,, ,
23785719 14
Leipzig, am 15. Juli 1867.
Aug. Kummer, Vollziehender.
Verzeichniß der Vorlesungen, welche im Winter 186768 bei dem mit der Universität in Be ö e r en f lichen landwirthschaftlichen Lehrinstitute zu Henn (Behrenstraße 28) stattfinden werden. 1. Professor Dr. Thaer: a) Einleitung in das Studium der Landwirthschaft: Dienstags und Freitags von 5— 6 Uhr 9. a n , m . ö k
8 ; n onnerstags von 4—5 Uhr — privatim. Allgemeine Anatomi iologi i
3 — r natomie und . k der Praxis des Acker ⸗ und Sonnabends von 3—4 H fen er , er the , . jr — Public. Lehrsaal, im grzneischule. — Anmeldungen in der Instituts⸗Ouästur 9) Dr. Stahl⸗ Hi r e ch kicht nmeldungen in der Universitäts. Quästur. schmidt: Die landwirthschaftlichen Gewerbe: Donnerstags von - II Uhr erläutert durch , ,. gon . JJ , , 37 . ,, ne m , nn . ö e m n ü, n fg. e ichts Math Keyßner: Ueber das preußische Civilrecht mit er gern, nm d ieh n . 9 schen rundlagen besonderer Rücksicht auf die für den Landwirth wichtigen Rechtsverhält⸗
er h ; ntags, Dienstags und Freitags nisse: Dienstags und Sonnab — — ie thr⸗ , , , n, , ,, , . abor ; ; en⸗Inspektor Bouchsé: Ueber Gar nter üicksich⸗ nde n . ö. . — Privatim. Lehrsaal im Institut tigung des Gemüse⸗ und 6 , 9 Hier r J ‚. ö . 9 der Instituts-Quästur. — der Construction von Gewächshäusern: Mittwochs von 4 —–—6 Uhr 1 den mit der dehre von den g, n, nr nge nan ö e n . 6. ,,, . — ,. Lehrsaal im Universitätsgebäude. net. Von 9— 15 n , ö ri , 1 en: ,, . e , , n,, . h Professor Lr. Kar st en: Sonnabend Eich horn; Donnerstag Glad , Hes in. k * ählte Themata der Pflanzenphysio⸗ Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend Eig horn 30 on , agli . . , . im Gebrauche des Donnerstag Stahlf ch mid yl Von 9 —12: nien Cin a . swoiogif 9 hit 8 . Public. Lehrsaal Mittwoch, Donnerstag, Freitag Und Sonnabend fers Von . 9. i e antianstraße. 4. — Anmel Ig — 12: Montag, Bienstag, Mittwoch, Dom rst reitag und ger gandiir li che sti ih of Quästur. 5] Dr. Gerstäcker: Ueber die Sonnabend Karflen. Von 1721. Hednta er ö beg gat Freitags von ha] h 5. ee g, ne n . wi , nn, 8 , un G' nnaben; Ken f ere . ginn. Mitt d ice. n und Sonnaben üller. — 5 nmeldungen in der Universitäts ⸗Quästur. 6) Professor Donnerstag und Freitag r, 5 di eim g e rn ü
Manger: Landwirthschaftliche Baukunde: Sonnabends von 4-6
Privatim. Lehrsaal im Institute. — Anmeldungen in der d tuts. Quastur, — WAPDr. Spinola Ueber die Krankheiten der Haus— thiere⸗ Montags Mittwochs und Freitags von 12 —1 Uhr — publice. Lehrsaal in der Thierarzneischule, Louisenstraße 56. — Anmeldungen in der Instituts-Quästur. — S8) Jehrer der Thierheilkunde Müller:
MNonat wieder um eirea 3 Thlr. pr. Ws: g
3287
r. Von 5 — 6: Montag und Donnerstag Koch; Dienstag R ng tag Tha er; Mittwoch Bouchs Henne sid hn er. Von s — 7: Montag und Donnerstag Koch. Außer diesen, knn die der Landwirthschaft beflissenen, Studirenden, besonders eingerichteten Vorlesungen, werden an der Universität und der l ren neischuse noch mehrere Vorlesungen welche für angehende Uandwirthe von näherem Interesse sind und zu welchen der . denseiben frei steht, oder doch leicht verschafft werden kann, stattfinden. Volt den Vorlestingen an der Universität sind besonders hervorzuheben:
Allgemeine Botanik, Physik, Geologie, Zoologie, Nationalökonomie. Die Vorlesungen beginnen 3 mit den Vorlesungen an der Königlichen Universität am 15. Oktober 1867. Meldungen wegen der Aufnahme in das Institut werden von Fil Dr. Eichhorn, Behren⸗ straße Nr. 283 entgegengenommen. Die Instituts⸗Quästur befindet sich im Central -⸗Bureau des Königlichen Ministeriums für die landwirth⸗ schaftlichen Angelegenheiten, Schützenstraße 26. Das Kuratorium.
(gez) Wehrmann. Lüdersdorff. Olshausen.
ber oOcbaukete na- MM G sr enn ür e.
rIim, 24. August. (Mar ktpreise.) Zu Lande: Weinen Ferlhr, wer gsrir. ls Sgä h Köegsen 2, n, r. g b, 2 Fhlr. 13 Sgr. 9 Ef. und 2. Lhlr. 12 Sgr; 6 Ef. Grosse erste Haker 1 Fhlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und
f.
Weizen 4 Thlr., auch 3 Thlr. 22 tz 6 Pf. und Roggen 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Ef, auch 2 Thlr. 18 Sgr. g pf. und 2 Th. 15 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef, auch 1 Thlr. 28 Sgr; 9 Pf. und 1 Thlr. 25 Sgr. Hafer 1 Lhlr. 12 Sgr. 6 bf, auch J Thr. 6 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 25 Sgr., aueh 2 Thir. 20 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 15 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 17 8gr. 6 Pf., metzen weis 1 8g8r. 9 Pf. auch 1 Sgr. 3 Pf.
Bertin, 26. August. (Riehtamtliehe Getreide börse) Weinen loco 73 82 Thlr. nach Gualität, Lic erung pr; August 87 bis Thlr. bez., ,,,, —, September - Oktober 72 TtIr. be, n G., Oktober- Lovember 71 Thlr. beꝝ
koggen loes 60 = 64 Thlr. nach Qualität gefordert, neuer 613 - 634 Thlr., a' Bahn bez., pr. August Baz-—-tKs—= baz Lhlr. bez., September- Gktober 5J— 4 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 543 - Thlr. 515 G., November-Dezember 555 Thlr. ber., April-Mai 525
bez. ö. h. is J r. bez. ö erste, grosse und kleine, 45 - 516 Thlr. pr, 1759 pi, flater lodo 29 - 34 Thli., galizischer 29 - 303 Thlr., schlesischer 30 bis 3 Thlr. ab Bahn bez., Er. August 314— Thlr. bez., August-Sept. A5 Thlr. Br., Septemher- ktober 265-5 Thlr. bez., Okto ber-Novem- ßer u. November-Dezeinber 26 Br, 258 E. . Erbsen, Koehwaare t- H9 Lhlr., r utter waare 62 67 Thlr. Winterraps 81-84 Thlr., sehles. 837 Thlr. frei Mühle ben. Winterrübsen 80-83 Thlr. ( Rüböl loco 117 Thlr. bez., pr. August und August - September 11 Thlr. bez. u. Br., K G., September ckEtober 11-3. Thlr. bez, Ohiober- November 11. –— 4 Thlr. bez., November -Derember 1155— *
Ihlr. 3 a ,
Leinöl loco 13 r. . .
Spiritus loco ohne Fass 2243 23 Lkhlr. bez., pr. August 22 Lhh bez, August - September 213 —- 27 Thlr. be, September Oktober 211 bis z Thlr. bez., Iktober - November 188 — 3 Thlr. bez., November- Derember 185 — Thlr. bez, Ahril-Mai 173- * Thlr. be. .
Weizen loco unverändert. Termine pr. August matter, im Uebrigeu fest. Geck. 6000 Gtr. Roggen- Termine eröffneten fest und vereinzelt höher, verflauten alsdann unter dem Einfluss ferner gekündigter 7010 Gentner, welche schlechter Aufnahme begegneten, wodureh der laufende edrückt wurde. Für die späteren Sichten bestand im Ganzen eine feste Haltung und konnten sieh vorgestrige Notirungen gut behaupten, Loco-Waare missig umgesetat.
Haker Joco billiger Käufliech. Termine in fester Haltung. Gekünd. 00 Ctr. — Von Rüböl ist keine Preisveränderung zu berichten, der Verkehr bleibt anhaltend still, da es an jeder Anregung mangelt. Geb. 100 Ctr. — Spiritus allein machte in der Tendenz Jon den übrigen Ar- teln eine Ausnahme und wurde zu steigenden Preisen gehandelt, in- lem fernere Anmeldungen ausblieben. .
Ee rk änm, 24 August. AHMIliehe Erein- Fes is ellunz von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des 8. 15 der Börsen- Gt nung, unter Luziehung . vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Pd. loco 80 - 6 Thlr. aach Qual, pr. 2000 Pfd.
3 Thlr. 10 Sg;
pr. diesen Monat 78 Br., August - September 73 Br, September · Oktober
fz bez., Oktober - November 70 G.. Aprih- Mai 1868 69 ber. u. 6. Giest. 5000 Ctr. Kündigungspreis 18 Thlr. . . Roggen pr. 2000 Ftd. loco 60M, -- 62* nach Qualität bez., pr. diesen Nanat Soz. * 625 3 62 ber., September - Oktober 5] bez. Oktober- November 549 bez., November-Dezhr. 534 à 35 hen, April-Mai 1868 za bez. Ge. 11, 6009 Ctr. Kündigungspreis 623 Lhlr. ͤ . pr. 117150 Etfd., grosse und kleine, 41 - 50 Thlr. nalität. Hater pr. 1200 Pfd. loco 30 - 33 Thlr. nach Gualität, 30— 315 bern,
nach
r. diesen Monat 314 à 313 bez., August - September 273 Br., Septem-
ber- Oktober 26 bez. u. G., Ohtober - November 25 nominell, April- Mai 1868 25 bez. Gek. 1200 Ctr. Kündigungspreis 31 Thh.
Erbsen pr. 2750 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 = 68 Thi. naeh Qualitat. ꝛ
Kübsl pr. Ctr. ohne Fass loes 1157 Thlr. Br., Pr. diesen Monat 115 Br., August- September 114 Br., Sepiember- Oktober 114 bez., Okto- ber- November 16 bez., November- Dezember 1153 à 11 bez., Dezem-
ber - Januar 11839 bez., Dezember allein 113 ber.
beinöl pr. Ltr. ohne Faza loͤo 133 Thlr. ;
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 23 bez., pr. diesen Monat 2Aßz X 213 bez., Br. u. G., August - September 213 à 213 bez., Br. u. G., September - G6ktober 2127 à 213 32 213 ber. u. Br., 21838 &. oktober -November 183 bez. u. Br., 181 G., November-Dezbr. 17 Br., I G., April - Mai 1858 179 2 17 bez. Gekündigt 30 000 Ert. ligungspreis 213 Thlr.
Weizenmehl No. 0. 54z à 55, No. 0. u. 1. 53 à 53. Roggen- mehl No. 0. 44 à 43, No. O. u. 1. 4 2 4M pr. Ctr. unversteuert.
Kün-
Nahe Lieferungen ziemlich gefragt, spätere Abladungen wesentlich bil-
liger käuflich.
Steatim, 26. August, 1 Uhr 35 Minuten Kachwittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 83— 966 bez., August 99 Br., Septem- ber-Oktober 815 ber. Toggen 60 - 66 bez., August 65 G, September- Oktober 575 bez. Rüböl iz Br., August 11 bez., September Oktober 11 bez. u. G. Spiritus 224 Br., Augusti 214, September-Oktober 20 G.
är esladga, 26. August, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 22 Br., 215 E. Weizen, weisser 90 — 105 Sgr., gelber 86 100 Ser. Roggen 66— 75 Sgr. Gerste 48-56 Sgr. Hafer 3 Sgr.
Londdom, 25. August, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.)
Aus New - Vork vom 23 d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 23. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 273.
Nach Berichten aus Port au Prince vom 16. lauten die Nachrichten über die Kaffee-Ernte günstiger.
Te meg ge damen R et'öem- ESI. n.
Kerim. 26. August. Die Börse stand heute wieder vollständig unter dem Einfluss unbestimmter Besorgnisse; die Stimmung war flau und die Course niedriger. In Rechte-Oder-Ufer-Bahn-Actien fand ziem- lich lebhafter Verkehr zum Course von 69 statt. Speeulationspapiere waren matter auf die ungünstigen gestrigen Wiener 2 auch ist der nahe Ultimo schon von Einfluss. Bahnen waren gleichfalls still und matter, ebenso Amerikaner und namentlich Italiener. Russen waren kester. Preussische Fonds im Ganzen behauptet. Rumänische Anleihe 59 Geld. Vorübergehend besserte sich die Haltung etwas, schloss aber auf schlechtere Wiener Notirungen wieder matt. — Nordbahn und allen- falls Lombarden und Franzosen wurden etwas lebhafter gehandelt.
Oesterr. Franz. Staatsbahn 1285 a 129 a 128 gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1015 a 1005 gem. Oesterr. Credit 723 a d a gem. gestern. Loose von 1860 68 a 673 gem. Russ. Neue Engl. 5proz. Anl. S5 a * gem.
. r, en, 26. August, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Len. hep. des Staats Anzeigers. Oesterreichische Bankkzoten 81 Br., 814 EG. Freiburger Stamm-Actien 134 bez. Ohersehlesisehe Aetien Litt. A. u. C. 1913— 90-1905 bez. u. G.; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritäts- Obligationru Litt, N 1proz. Sir. Br., itz G.; Litt, F., 13pror., 947 Br.; do. Litt. E. 8445 Br.; do. Litt. G. 945 Br. Oderberger Stamm- Actien 68 Br. Heisse - Brieger Actien — Oppeln- Tarnowitzer Stamm- Actien 73 Br. Preuss. proz. Anleihe von 1859 103 Br.
Bei theilweise erheblieh niedrigeren Coursen und überwiegenden Verkaufsofferten war das Geschäft ziemlich lebhaft.
Frank fart n. II., 25. August, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten - Societät. Flau bei leßhaftem Umsatz.
breussische Kassenscheine 1053, Berliner Wechsel 105, Ham-
burger Wechsel 88z, Londoner Wechsel 1193, Pariser Werehsel 942, Wiener Wechsel gz, Finnländische Anleihe 833, Neue Finnländ. 4prox. Pfandbriefe 825, Amerikaner 77, Oesterreichische Bankantheile 6s, Oesterreich. Kredit-Actien 1692, Darmstädter Bankaetien 2003, Oesterr.- französische Staatsbahn-Actien 2254, Oesterr. Elisabethbahn 110, Lud- wigshaken - Bexbach 1493, Hessische Ludwigsbahn 1262, Oesterreichische 5prozent. steuerfreie Anleihe 465, 1854er Loose 58, 1860er Loose 68, 1864er Loose 74, Badische Loose 523, Kurhessiseche Loose 533, 5prox. Oesterreichische Anleihe von 1859 593, Oesterreichische National-Anleihe 523, 45proz. Metalliues 383, Baxyersche Prämien-Anleihe 98. Wien, 25. August, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Privat verkehr. Flau. Kredit- Actien 180.39, Staatsbahn 238.20, Galizier 219.50, 1860er Loose 84.20, 1864er Loose 77.70, Ungarische Kredit- Actien 205.50, Napoleonsd'or 10.033.
de tem, 26. August. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
(Anfangs Course.) 5proz. Mettalligues 57. 09. 185 ter Logse — Bank- Actien 688.00. Nordbahn —. Naätional-Anlehen 67.009. Kredit- Actien 180. 20. Staats- Eisenbahn- Actien - Certificate 237. 50. Ga- sizier 217.25. London 125.80. Hamburg 92.650. Paris 50.00. Böh- mische Westbahn 146.50. Kredit-Loose 126.00. 1860er Loose S400. Lombardische Eisenbahn 187. 75. 1864er Loose 77.00. Silber- An- leihe 74.00.
Hanel Gn, 25. August. Bank von England. Staatsdepositen 6. 526,514 Pfd. St. LJunahme 1,018,476 Pfd. St. Andere Depositen. . 14, 468, 445 Abnabme g, 008
3,399, 934 . Funahme 4, 107
Regierungs- Sieher-= · =
heiten 12, 812, 373 Unverändert. Andere Sicherheiten 17, 052, 659 LIunahme 328,819 Notenreserve 13,426, 420 Zunahme 251, 8809 Noten in Umlauf.. 23,931, 890 Abnahme 181,380 * Metallvorrath . 23,532, 661 . LJunahme 41, 148 —
Lorean, 25. August, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) Anhal- tendes Prachtwetter.
Die am Sonnabend eingetroflenen Dampfer haben 500, 000 Dollars an Contanten überbraeht.
Aus Ne w- Vork vom 24. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 1093, Goldagio 463,
Bonds 1133, Nlinois 119, Eriebahn 69.