1867 / 201 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3289 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. M 201. Montag, den 26 August ea, rr, , n,

Oeffentlicher Anzeiger.

3288

Amtlicher Wechsel-, Eonds- umd Geld-Corrs.

ald. If EGld. 1433 Staats- Anleihe v. 1859 Ostpreussische 4 844

1423 10. z do. ö . 4

HKerlim, am zG. Angungt.

Br.

1433 1421 151 1507 6 24 81*

Weohsol- Course.

Amsterd. . 250 FI. dito 256 FI. Hamburg. 300 M. dito 300 M.. London .. 1 L. S. Paris 300 Fr.

Preuss. Hyp. Antheil- Certificate (lübner) 76 ö. d. 1. Pr. S8 Hyp. Actien- Gesell- schaft (Hansemann)

Unkündb. Hyp. - Br.

151 Pommersche .. .....

50 do. . Posensehe

81

Wien, öst.

Währ. . . 150 FI. Wien, dito 150 FI Augsburg,

südd. W. 100 RFI. Frkf. a. M.,

südd. W. 100 RFI. Leipzig in

Courant.

i. 14 Th. F. 100 ThI. Petersburg

dito .. 1008. R. Warschau 908. R. Bremen 100 Th. G.

JT M

t At t

O C 09 D Sd

M 10908. R. .

T 54 T Fonds- GQourses. I 4

Freiwillige Anleihe... 4

Staats- Anleihe v. 18595

do. . IS54, 1555, 185 Ii;

i. 2

81 S0:

81 805

der Preuss. Hypt. Aet. - Bank ( enckeh) Pr.

e =

Si chsische Schlesische .

56 22 ötz 24

993 995 914 50 3 11064

97

1027

Kur- und Neumärk. Schuldverschr. .. . .

Berliner Stadt- Oblig. dito dito Schuldverschreib. der Berl. Kaufm

Pfandbriefe.

do. do. Ostpreussische.

der- Deiehbazu-Oblig.

Kur- u. Neumärkische

do. do. Westpreussische do.

Rent enbriefe.

Kur- und Neumärk. . Pommersche Posensche Preussische . . . .. . ... khein. und Westph. Sächsische ..... ... Schlesische

S! 13111111

C

3 Privatbank ..... ...

Gold- Kronen

Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank. - Königsb. Privatbank. Magdeburger Pri vatb. Posener Privatbank. . Pommersch. Rittersch.

Friedrichsd' or

Andere Goldmünzen 5 n, ,

Els enbahn- Actlen. Stamm- Actien. Aachen-Mastrichter ...

Altona- Kieler Berg. · Mãrk

Bersin- Anhalter .... ... Berlin- Hamburger .... Berl. Potsdam-Magdeb. Berlin- Stettiner Breslau Schw. -Freib. . . Brieg Neisse

Cöln- Mindener .. .... . . .

Magdeb. Halberstadt .. Magdeburg- Leipziger do Lit. B.

Mũünster- Hammer Niederschles. Märk. ... Niederschles. Lweigb. . Nordbahn Er. -Wilh. .. Obersehl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B ̃ Oppeln-Tarnowitzer .. Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Stargard Posen

Lt

; Berlin- Anhalter

wWilb. (Stamm-) Prior. .

do. do. do.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. J. Em. do. II. Emission. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission. Berg. Mãärkische 1. Ser. do. II. Ser. do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. VI. Serie.. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm. - Soest. do. do. II. Serie

do. do.

do. II. Emiss.

Berl. - Potsd. - Mgd. Lt. A.

1.

5

.

=

M= e =

C —— ——— 8 Q

= M- RM QM Q Q

e =

Wo vorstehend kein Ziusfuss angegeben, werden usaneemässig pCt. berechnet.

M Br 3

131

—1-— 8 1 1 91 = m, X-

C ww

D

11 11FRII8 ĩ

Berl. Potsd. ·Mgd. Lt. B. do. Lt. C. Berlin-Stettiner J. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener JI. Em. .

do. . ; Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865

do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsech. Mãrk. Act. I. S. do. II. Serie à 623 Thlr. do. Oblig. I u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie. . Niederschl. Lweigbahn. Ober- Schles. Lit. A... do. ii. B.

.

3

C K K K D C . b K C L M M or de r Me- r = d

R

2

1118311 rer

er O CG ö

Q ö

ö 111881 D.

. Ober- Schles. Lit.

Rheinische do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 / 60 do. do. v. 1862. u. 64 do. v. Staat garantirt.

Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. .

Rhrt. Crf. Kr. Cladb. I. S.

do. II. Serie ..

do. III. Serie .. Schleswig Holsteinsche Stargard- Posen ..... . do. Il. Emission. do. III. do. Thüringer I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie.... Wilh. (Cosel- Oderberg) do. III. Emission do. IV. Emission

S L L .

k === m =

C 1 w .

6 1

8

1

SSII111

. K L=, = res; . C O C O

111

——

88 80 X.

NM R RM N

8! ———

C L XB

Nichtamtliche Notirungen. Eisenbahn- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ...

Löbau- Littau Ludwigshafen - Bexbach Mãrkisch Posener

do. do. Stamm- Prior. Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . Nordh. - Erfurt St.- Pr... Oester. franz. Staatsbahn Oest.sũüdl.Staatsb. Lomb. Reht. Od. - Ufer-B. St. Pr. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ... Warsehau-Bromberg .. Warsebh. - Ter. v. St. gar. Warschau. Wien

Berlin- Görlitz do. Stamm - Prior Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Pri oritäts - Actien.

Belg. Obl. J. de l'Est.

do. Samb. u. Meuse ..

Oester. franz. Staatsbahn :?

do. neue

Oest. Ir. Südb. (Lomb.) Oest. krz. proz. Bonds. do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876 Moskau-Rj san

kiga-Düna burg. . . ..... Rjisan- Koꝛ lo v

do. neue ... Lemberg-Czernowitz ..

Jeler- Woronesch Warseh. - Ter. v. St. gar. Kursk-Kiemw v. St. Bar. In lind. Fon ds.

Disc. Commaudit -Aunth. Schleès. Bank-Verein .. Hannoversche Bauk. . Preuss. Hyp. Vers. ...

do. Ge. Bk. (Schuster)

In dustrie - Acetien. Hoerder Hüttenwerk .. Minerva ...

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .

Berl. Pferdeb. . . .....

Galivz. Carl Lud v) K

Rjaschsk. Morschk. . . ..! 3 Korlow-Woronesch . ..

Berl. Handels- Gesellseh]-

Erste Preuss. Ulyp. G.

Fab. F Holzw. (Reuhaus)

y 6 6

92 893 89

Torn d;

eM.

W

sd

d

S!

Berl. Omnibus-Ges. . . . Neue Berliner Gas-Ges.

(W. Nolte et Co.) .. Renaissance

Ausländ. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank .. Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank ...

Leipziger Creditbank ..

Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank . .. Oesterreich. Credit Rostocker Bank . ...... Sächsische Bank Lhüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .... ... Nation. Anleihe PFräm. - Anleihe. n. 100 FI. Loose Loose (1860) .. Loose (1864).. Silb.· Anl. (186)

M

na re C R - G πᷣ

1681 r

W

salltalien. Anleihe

poln. Pfandbr. in S-. 3 do.

Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl. .. V. Rothschild Lst. Neue K

o.

do. do. v. 66 . 9. Anl. (Engl.). do. Holl. ).. Poln. Schatz - Obl.

do. Cert. L. A.

Part. 500 FI. ... do. Liquidat. Br.... Dessauer Prämien- Anl.

I JlHamb. St. Präm. - Anl.

Neue Bad. do. 35 RFI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -Anl. Amerikaner Bad. Staats- Anleihe . .. Bayersche Präm. -Anl.. do. nong⸗ Braunschweiger Anleih Sächsische Anl. . . .....

S . K K O . n w n Gr en ee e ee n e ene

.

1

Münzprels des Slibers bei der Königl. Mänze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. Einsfuss der Frenuss. Bank; für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 pot.

23 Sgr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (NR. v. Decker).

Beilage

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief.

Der unten näher bezeichnete Musketier Hermann Hildebrandt der Lieffeitigen 1 Compagnie hat sich am 238. d. Mis, Mittags z1 Uhr, heimlich aus der . igen Garnison entfernt, ist bis jetzt noch nicht zurücsekehrt und daher der Desertion verdächtig.

Ein Jeder, der von dem Aufenthalt des Hildebrandt Kenntniß at, wird aufgefordert, davon der nächsten Polizei! oder Militairbe⸗ heide Anzeige zu machen. J

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militairbehörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Hildebrandt zu vigilixen, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und an das unterzeichnete Ba⸗

llon abzuliefern. . Wel n a. O., den 25. August 1867. . Königliches 1. Bataillon 7. Brgndenburgischen Infanterie⸗Negiments Nr. 60. Signalement.

Familienname: Hildebrandt. Vorname: Eduard Her—⸗ mann. Geburtsort: Berlin. Stand, Gewerbe; Buchbinder. Auf— enthaltsort: beim Vater in Berlin, Anklamerstr. 33. Religion; evan⸗

gelisch. Alter; 25 Jahr. Größe; 5. 4“ 1“ Haare; blond. Stirn;

gewöhnlich. Augenbrauen: blond. Augen: blau. Nase: klein. Mund:

wöhnlich. Bart: fehlt. Zähne: vollständig. Kinn; spitz. Gesichts- , n,, schmal. Gesichtsfarbe: blaß. Gestalt. schlank. . deuisch. Besondere Kennzeichen: An der linken Backe eine

e. r,, Alter Waffenrock, Drillichhosen, Mütze, Binde und Dienststiefel.

Der hinter den Kämmerer Carl August Elsner aus Greiffen⸗ berg i. Schl. erlassene Steckbrief vom 7. d. Mts. ist erledigt. Löwenberg i. Schl., den 23. August 1867. Der Staatsanwalt.

Bekanntmachung., .

Die verehelichte Musikus Alten, welche sich im Besitz eines von der Königlichen Regierung zu Stralsund ausgefertigten ggust en erh scheinez befindet, in welchem nur deren Ehemann als egleiter auf geführt ist, hat hier auch mit der unverehelichten Waschow aus Greifs= wald und mit dem Musikus Marth, wie diese bekundet haben, im Mai er. das Gewerbe des Musikmachens betrieben. Die verantwort⸗ liche Vernehmung der 2c. Alten hat hier nicht bewirkt werden können, auch ist ihr zeitiger Aufenthaltsort unbekannt.

Die verehrlichen Ortsbehörden werden daher hierdurch ergebenst ersucht, die verehelichte Alten gefälligst im Betretungsfalle wegen der saltgefundenen Gewerbesteuer⸗Contravention verantwortlich vernehmen,

und uns die Verhandlung einsenden zu wollen.

Demmin, den 20. August 1867. Der Magistrat.

Handels⸗Register.

Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Verfügung vom 23. August, 1867 am selben Tage folgende hier be stehende Firmen eingetragen: r. 5013. Firma:; H. Eschrich, ; Firmen⸗Inhaber: Kaufmann (Woll ⸗Kommissions Ein⸗ k Hermann Otto Eschrich . Berlin (jetziges Geschäftslokal: Kaiserstr. Nr. 39 / 4. Nr. 50l4. Firma: Hirsch Friedländer, Firmen- Inhaber:; Kaufmann (Bank, Inkasso; und Kom misslons⸗Geschäft) Hirsch Friedländer 6. Berlin (jetzi⸗ ges Heschäftslokal: Oranienstr. Nr. 98.

Unter Nr. 2037 des Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma

Schladensky K Co., . und als deren Inhaber die Kaufleute Friedrich Wilhelm Schladensky und Carl Gerhard Ludwig Brumleu vermerkt stehen, ist zufolge heuti- ger Verfügung eingetragen ;

Der Kaufmann Carl Gerhard Ludwig Brumleu ist aus der andelsgesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Friedrich ilhelm Schladensky seßt das Handelsgeschäft unter unver-

änderter Firma fort. Die Firma ist nach Nr. 5ols des

Firmen ⸗Registers übertragen. .

Unter Nr. 55is des Firmen«⸗Registers ist heut der Kaufmann . Wilhelm Schladensky zu Berlin als Inhaber der Handlung,

Schladensky & Co. (jetziges Geschaftã Het Schönhauser⸗Allee Nr. 130 eingetragen.

zirn die unter Nr. 4047 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige

C. A. Weber & Co. ö. Inhaber: Kaufmann Louis Adolph Weber, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöoscht.

Die dem Adolph Levien für die hiesige Handlung, Firma David Liepmann, ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung uuter Nr. 1023 im Prokuren⸗Register . cht. Berlin, den 2. un 1867. 21 Königliches Stadigericht. Abtheilung für Civilsachen.

n ——

n unser Firmen ˖Register ist unter Nr. 1IJ, woselbst die Firma A. Lutter C Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Theodor August Mandenberg zu Charlottenburg eingetragen steht, folgender Vermerk; .

Der u gf f im Gottlieb Adolf Lutter ist in das Han⸗ delsgeschäft des Kaufmanns Franz Theodor August Mandenberg als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der

irma: A. Lutter C Co. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 32 es Gesellschaftsregisters eingetragen, sowie in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 32. .

Die Gesellschafter der zu Charlottenburg unter der e. A. Lutter C Co. am 27. Juli 1867 begonnenen Handels⸗Gesell⸗ schaft sind:

1) der Apotheker Franz Gottlieb Adolf Lutter,

2 der Kaufmann Franz Theodor August Maundenberg,

Beide zu Charlottenburg, Berlinerstraße Ni. 10 wohnhaft,

heut eingetragen zufghe Verfügung vom 21. August 1867. Berlin, den 22. August 1867. . .

Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung.

Firmen⸗Register sind heut: der Spinnereibesitzer Emil Adolph Oesterwitz zu Cottbus als Inhaber der Firma: E. A. Oesterwitz daselbst, der Kaufmann Olto Herrmann Kölbel zu Cottbus als Inhaber der Firma: Otto Kölbel daselbst, die verwittwete Holzhändlerin Johanne Emilie Kling- müller, geb. Briz, zu Cottbus als Inhaberin der Firma: L. Klingmüller's Wittwe daselbst, . . die verehelichte Kaufmann Kaphammel, Friederike Wil- helmine Auguste, geb. Schmidt, zu Brunschwig am Berge als Inhaberin der Firma F. A. Kaphammel daselbst, der Kaufmann Ernst Theodor . . u Cott⸗ bus als Inhaber der Firma:; Hermann Hennig daselbst, der Spinnereibesitzer Ernst Friedrich Jäger u Sandow als Inhaber der Firma: Ernst Jäger daselbst, der Tuchfabrikant Heinrich Lasker zu Cottbus als In haber der Firma: Heinrich Lasker daselbst, der Kaufmann August Berger zu Peitz als Inhaber der Firma: August Berger daselbst, der Tabacksfabrikant Franz QAlschina t Cottbus als Inhaber der L n. Franz Olschina daselbst, der Tabacksfabrikant Friedrich August Niemer zu Cottbus als Inhaber der Firnig: F. A. Niemer daselbst, der Kaufmann Carl August Gottfried Weinke zu Brun eln am Berge als Inhaber der Firma: C. Weinke ase / der Spinnereibesitzer Ernst Liesheim t Cottbus als In⸗ haber der Firma: E. Liesheim daselbst, der Kaufmann Ludwig Albert Schander zu Cottbus als Inhaber der Firma A. Schander daselbst eingetragen,

In unser r. 3:

Nr. Nr.

184: 185:

Nr. 186:

Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.

187: 188: 189: 190: 191: 192: 193:

Nr. Nr.

194: 195:

und die Firma C. Weinke zu Peitz, Inhaber der Kaufmann Carl August Gottfried Weinke daselbst gelöscht worden. Cottbus, den 19. August 1867. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Kreisgericht Bartenstein. In das Handels-⸗Register Abtheilung IV. ist am 10. August 1867 eingetragen: . ; 2 Kaufmann Hugo Louis Constantin Wilke in . Eylau hat 6 seine Ehe mit Johanne Sophie Adeline Moeller durch a vom 29. Mai 1867 die Gemeinschaft der Güter aus- geschlossen.

In Folge Verfügung vom 17. d. Mts. ist am heutigen Tage die unter der gemeinschaftlichen Firma , et Tiessen seit dem 17. August 1 aus den Kaufleuten I) Arthur Emil Otto Juling, 2 Adolf Eduard Tiessen von hier, bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Handels - Gesellschafts .

Nr. 72:

416