1867 / 201 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3290 esl

j ĩ in wund als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Frledrt ung der Handelsgesellschaft unter der Firma Triebel et Alte⸗ schaft haben möchten, werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Ge⸗ . 9641 J ume n e m , * R bn ü i vom 4 Tage 6 i a f die genannte Wittwe Triebel ist mit jenem Tage inch Bergbau und Hütten ⸗Actien⸗Verein »Lennc⸗Nuhr« in Liqui-

353 Naumburg, den 15. August 1867. Theilhaberin aus dem unter besagter Firma geführten Handels. dation zu melden. , . e , n, n., II. Abtheilung. kon g ches Kreisgericht. J Abtheilung. ge, ausgeschieden und letzteres mit Aktiven und Passiwen, so Meggen, den 22. August 1867.“ wie

. ͤ . —— mit de echtigung zur Fortführung der Firma an den Theil⸗ Der Verwaltungsrath. Die sub Nr. 86 in unserm Firmen-Register eingetragene Handels⸗ In das hiesige K . dee. . fol. 113 eingetragen. enn den de e e ahn! ai, . ae fur ffn n 2. e wi gSrath / ; in die Fortfü irma b ie ö. 3 . n Bernh. Goldberg et Co. Ort der Niederlassung: Hemelingen; die Hauptniederlassung befindet i ch r, He h r i ede nr era n ma hat die Verkäufe, Verpachtungen, Sub misstonen ꝛc. ist erloschen. sich in Bremen, Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Friedrich Dien au en eld, den 317 August 1867. . A Elbing, den 17. August 1867. Becker und Kaufmann Carl Heinrich Hermann Simon Küster, beide Der Handelsgerichts ⸗Secretair 33021 Aœnnonce. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. in Bremen. n e,, J Mink. Auf Anstehen der Erben des dahier verstorbenen Herrn Ludwig Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Handels n, ,, , 6 ade, i wi. : , . Haas lasse ich Montag, den 2. September 15. Jé§., durch hiesige gte ien ei gern en, a unh, önhorn fh sche cine ne Glen sisches Amtsgericht. Abtheilung n Konkurse. Subhastationen, Aufgebote, e n w n genere, fer im Saale des hiesigen , , n,. . ö 4. 20. 6 In das hiesige Handels, Register sst heute sub Fol. Il4 eingetragen: Der mn, gr. J Ehe mit Auguste Maria Feldt durch Vertrag vom 37 Mai 186 n. Grashorn, l an . as Bekanntmachung. 23 . ,. ö 1g i. ; inschaft ö sa at rt der Niederlassung; Hemelingen, 8 erbschaftliche Liquidations⸗-Verfahren über den Nachlaß des ie Braunkohlen Grube Ludwig hag ariane y 1 , . se 9! ö. th . ar gn men Heinrich Grashorn in Bremm am a,,, 1866 . Den gen surg in der Utermark verstorbenen ,,, 6. und Langenaubach Amts Herborn und . , ,, . fe ö k in er n ü fre 3 64 Kuzen der Eifenstein⸗ Grube Peters berg bei Eibach. . .

s . niglich Preußi Imtsgericht. Abtheilung J. 7. t chaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, Königlich Preußisches Amts 16. Bb? . 5 der Eisenstein. t bei der Kaufmann Alhert Abraham 6 Cohn zu Thorn für Bekannt m chung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . e ö . mn, mr, . . e . 96 e. 1 . seine Ehe mit ,, Golde) Goldbaum. durch Vertrag aus dem Handel s⸗Register des Königlichen Am tsgerichtz eh Bekanntmachung. ö 6 Bic Kupfererzzrube Sternbach bei Silien burg. vom 22. Juli 186 die Gemeinschaft der Güter und des Er— arburg, ; im Moͤbelhändlcr Carl Koppel von hier ist durch Verfügung , werbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat daß Alles, was die ; vom 25. Augu st 1867. vom heutigen Tage, nachdem das wider denselben eingeleitete Konkurs. 8 ieCer er geber gie Fart ber guͤhfere und Rickelerzgrube S ilfe Braut in die Ehe bringt und während derselben durch Erb⸗ Eingetragen ist heute auf Fol. die Firma: verfahren erledigt ist, die Dispositionsbefugniß über sein Vermögen götter bei Ranzen bach, Um Hillen burg mit der Be- ef, Glücksfãlle . sonst erwirbt, die Natur des gesetzlich Joh. Mock . . pilrer eingeräumt, was hierdurch zur zffentlichen Kenntniß ge— ennnng der Kischsengeibinnung dieser ganzen. Grube . . ö. ) ö Harburg, als Zweigniederlassung der gleichen Firma zu Duder. acht wird. . rund! Bedingungen erthellt Könügliche Land-Ober— , , ĩ. , t. JI. Abtheil . . die Habritanten Johann Moc und WMichac! Mat Cassel, am 17. August 185. 4 Schultheißerei zu Dillenburg oder der unierzeichnete Bevollmächtigte Königliches Kreisgericht. J. heilung. zu Duderstadt und Louis Mock zu Harburg, in offener Handelsgesell Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. der Erben, so wie die Herren G. A. Scheidt in Stuttgart, Karl Der Kaufmann Julius Hermann Saalfeld zu Stettin hat für schaft seit dem 1. August 1867. Gleim. Koch, Ludwig Koch und August Zintgraff in Dillenburg seine Ehe mit . gebornen Robert, durch Vertrag vom 12ten Bornemann, Amtsrichter. a Nothwen diger Verkauf. bereinwilligst Auskunft. Hing Braun m ul 1867 die Geineinschast der Güter und des Erwerbes aus an e h, , n fg . en n gefaghh 366 Ar gor licht er ger n. n gl, en, . 2. . ö ö . 3 ist i ů⸗ ; rag des Vorstandes der Hochheimer Thon-⸗Aetien-⸗Gesellschaft di az dein KRittergutoͤbesitzer Ferdinand August Gerich gehörige Nit⸗- 3270 ekanntmachung. . Wies ist in dag bon uns geführte Neg. t Einttasungzder Köschung ez beangtich derfelben im hicsigen Handels ⸗Riegister ben. a' eb, * 1. i , auf 18515 Thlr. 5 Sgr. 11 Pf. : Win Steinsetzer⸗ÄArbesten Behufs der Umlegung des Steinpsflasters Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter emeinschast unter lichen Einträge erfolgt ist. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registra! in der Potsdamer Straße neben dem B . ei Garten ober von Nr. 128 zufolge Verfügung vom 20. August 186, am 21. desselben Hochheim, den I7. August 1867. 9 Amuschenden aße, foll am 21. Mär 1855, Vormittags Station ss 55. = Has * 155 solsen im Wege der Submiffton Mongts nf gr . A 186 Königliches Amt. 1 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden ann, angefertigt werden. z et eff n Sni ing und delsgericht Königli ĩ ĩ Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Zu desem Tchufe sind die Bedingungen und der Anschlags⸗Ex= Königliches Sce⸗ und Handelsgericht. ö. g 9. Kreisgericht Dortmund.. . Jermeidung der Praͤlluston spätestens in diesem Termine zu melden. trakt in unferer Registratur zur Einsicht ausgelegt. I. Firma resp. Prokura Erlöschen. der . Gesellschafts-) Negister ist unter Rr. S6 die unttn Der dem Aufenthalte nach unbelgnnte Guttzeigenthümer Ferdi Der Einreichung! der Suͤbmissionen sehen wir bis zum 29sten . ö. Albert Ott Gebr. Hömberg. zu Horde, mand i . a n ,, ,,,. n, 4 i pelen buche nicht ö we nt g un uust 5, die hiesige Firma er ow, ; n , . ; 3 äubiger, welche wegen ei us dem H here erlin, 20. Aug 2 ; 3 die fur Kiekelbe dem Wilhcim Ottow ertheilte Prokura. errichtete Fandelsgeseuschaft. am 14. August 1867 eingetragen worhm. ih kin fehr en dan Ganhsgelbeen selebigungs fuchen, on l eg iin terial Zar Lommsson

ö Die Gesellschafter sind: ö ; ; h Vermerkt ad 23 resp. 8 der betreffenden Register zufolge Ver⸗ 1nd; bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden. V. ,, . sp ff 9 st 2 f 9 1 der Kaufmann Friedrich Hömberg, haben ihre Ansprüche [ h st Schmidt. Herrmann. Holzlief erung.

; 2) der Kaufmann Heinrich Hömberg j II. Firma⸗ resp. Prokura ˖ Eintragung. 33 der Taufmlan i ,. 286] Nothswendig er Verkauf.

, . . n Andreas Hömber af 3er 328 566 ; Gleichzeitig sind eingetragen: sänmtlich zu en n nn , ö g/ Königliches Kreisgericht zu , l n Lieferung des Brennholzbedarfs für die hiesigen Königlichen

I) in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 140: Schlochau, den . . siüM. = v. Glowozewtti. Theatergebände aus eireg So Haufen Kichnen Klobenholz bestehend,

; Die Gesellschaft hat ihre Hauptniederlassung zu Neuß, von welche ; 33. . J die Fauffran, Gattin zes Kaufmanns Albert Carl Ernst das in Hoerde egt andere . dem 1. August 9 es Zahtes ins Leben Hie den, rn nud en drr Cen , di Nr. 1, abgeschätzt soll für das Jahr vom 1. Ottober 1867 bis dahin 1868 an den

daufimag Martin n Zi g, Laura Bertha Friederike, geborne Otto zu getreten? Geschäft eine Zlveigniederlaffung ist. , dfn, ö 86 Pf, zufolge der nebst Hy iel. n gh r n r,, , 6 , e rn , f. Ri . ; ; een , ,. , , m,. 24 m iZ. Mär eben werden. Mie Lieserungs Bedingungen * 16 . . . n . 3 n n, * an e en 9 mae gf 2 bie i eh i r rf g h n, , . . ache l , Inspektor Hoffmeister im Königlichen Schauspielhause 2 Reai 12 nmeldung der Betheiligten heute eingetragen: a be einzusehen. . ; ne nf n , ,, , gü'na dem genannten, Rr; 1514 des Firmen, Rtegisters, daß die von dem geen Johem wide lowozewski zu Hammermühle Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre versiegelten Offerten

Gatten der ien a g gaberin ertheilie Prokura. Heinrich Stratmann hierselbst bisher geführte Firma H. Stratmann K 9 unter der Aufschrift »Holzlieferung« bis zum 16. September d, J Belgard, den 9. August 1867.

erloschen ist; b) unter Nr. 1517 desselben Registers, daß die Ehefrau . ; bu icht Vormittags 12 Uhr, im Königlichen Theater ⸗Bureau, Französische · iir , e wegen einer aus dem Hypothekenbuche ni 81 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . er me n nn m e n , i en m n, ens din Kaufgeldern r . fuchen Stra , 6. , r, . ! * , , 4 .. * 263 . 3 . don ihrem, mit * iht in Gütertrennung , Err n laben ihre Ansprüche bei' dem Subhastations-Gericht anzumelden. erlinh een e ner gähtüs Her Könialichen Schauspile. em BJustav Meiners von der verwittw. Kaufmann Gräfe, geb. Lattke, dessen früheres Handelsgeschäft übertragen word ühru en dt . ; ** 16 für die Nr. 140 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma Graefe des letztern die . 8 a K 2 ,, , besos, . . . , Abtheilung. l3255l ies jähri . k n . n n , ,,,, . ,,, , Der dies shrige 13 I e rohan und Breslau, den 17. August 1867. Heinrich Stratmann von seiner Ehefrau ermächtigt worden ist, deren ; VI. Folio 204 des Hypothekenbuchs Zo h Kopspolstersacken

e. ; ; m 41 e örige, Vol. ! ; Königliches Stadtaericht Abtheilung JI. ebengedachte Firma . Stratmann per procura zu zeichnen. e n g, ,,, h. unter Nr. 210 zu Wandersleben ge⸗ soll im De. der Submission vergeben werden, und haben wir hierzu

Königliches Kreisgericht, Ferien Abtheilung zu Gleiwitz. Crefeld, den 22. August 1867. ; ö ser⸗ ibemüähle niebst den dazu gehörigen Sepa⸗ nen Termin auf den 31. August er., Vormittags 11 Uhr, in un= V in dem Firmen . Register des hiesigen dnnn en Kreisgerichts Der Handelsgerichts⸗Seeretair, Scheidges. y . mihh st J en , Kloster ö 76 anberaumt.

unter Nr. 218 eingetragene Firma: »E. Wenger zu Gleiwiß ist er= Der zu Crefeld wohnend Tämiker Heinrich Wilhelm von dir ö. Rr. 42 Rr. 12e der Karte 159 M Ruthen Planstück im Seeberger Die Offerten find bis zur festgesekzten Zeit dort selbst; wo auch loschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. August 1867 an Linde, Inhaber der Firma H. W. von der Linde daselbst, hat seine elde a die Bedingungen zur Einsicht offin liegen, cimzureichen; Offerten unter demselben Tage. bei ibm̃ wohnende Chegattin Anna Margaretha, geborene Hasftesbinßß «* 7 * 12 8 Mergen 126 MQ Ruthen Planstück gewiffem Hehn elt, überhaupt die nicht strikte auf den Lieferungs-

In unser Firmen -Register ist sub Nr. 239 die Handelsfirma grmächtigt, jene Firma per , zu zeichnen, was auf erfolgte ö . en 66 1 Ruthen daselbst, ö

Ed. Lehmann. hierselbst als Zůelgniederlaffunn der zu? Vreslaln be. Anmeldung heute in das. Handels, rrkuren.) Negister des hiessd. 3 . al ison · sichenden Hauptnicherlafsung ad . Han Inhaber 3 , Königlichen Handelsgerichts unter Nr. 338 eingetragen wurde. 3 * 1241 7 55 UIRNuthen im Seebergerfelde. Königliche Garnison Verwaltung.

1 42 [1 8 2 2 . rer ö , . : Crefeld, den 2. August 1867. tigeschätzt auf 666 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer nn, ö i. 93 6 e r e rden Der Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidg es. Registratur cee e. e soll Vormittags 11Uhr ab fear gar den Berri 9 unterzeichneten Dp id sollen Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. 9 r , . der Betheiligten wurde heute in die and por . ,, . nch e eh 64 an ordenllicher 100 Last à . . in fr Steinkohlen ; 8 2 sie c * * . 2 3 66 h . f . 24 el * s das t enn nm , n, de, dm m eftfsnt s , m, r,, . g, d, nn, , ,,, werden goethetenbuch nicht im Wege öffentliche Eee nech geren. en. ; nton Engelbardt bier. daß die Handels Gesellschaft unter der Fi offs & Schumachet n igen, iedi Hierzu ist ein Termin auf den selbst unter der Firma C. A. Engelhardt errichtete Geschäft unter in Crefckd ar eg nter der Firma van Hoffs C Schu tsichtli lsordcrung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, z . 5 2 . J n heut det ichen Rea 9 ; j September er., Vormittags 11 Uhr derselben Firma fort, eingetragen zufolge Verfügung vom rn g n , n, n k dlm haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. 6 . die bezligtichen Offerten mit der Bezeichnung

ö e es, den 22. August 1867. mann in Crefeid wohnhaft, das Geschäff mit allen Aktiven und Erfurt, den 13 Juli 186, „Submission auf Lieferung von inländischen Steinkohlen«

. ö znias reisgericht. J. Abtheilung. n .

Cönia i ga nn ; Passiven übernommen hat und dasselbe für alleinige Rechnung unter Königliches Kreisgericht ortofrei hier einzusenden sind. ; , . Kreisgericht. JI. ma lung der vorgedachten Firma van e f , = Der alu B83) ; Die näheren Lieferungs- Bedingungen liegen in der Registratur Das unter der Firma L. A. Weddy hier eingetragene Geschäft, ihm gestattet worden ist, hierselbst fortführen wird. Ber ab au- und Hütten ⸗Actien⸗Verein Lenne Ruhr.⸗* der Königlichen Marine ⸗Juntendantur in Berlin zur Einsicht aus. welches der verstorbene Kaufmann Ludwig August Weddy hierselbst Crefeld, den 24. August 1867. * h bent die in der außerordentlichen General ⸗Versammlung vom Auf Wunsch werden dieselben gegen Erstattung der Copialien auf betrieben, ist von dem Kaufmann Bernhardt Kranipf hier übernoni= Der Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidges. . B. September v. J. beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft. durch portofreie Anfrage auch abschriftlich von uns mitgetheilt. men und wird unter der bisherigen Firma weiter geführt, eingetragen WAUüerhgchste Kabincts - Ordre vom 8. Februar d. I/ veröffentlicht in Kiel, den 20. August 1867. ; zufolge Verfügung vom 22. August 1867. In das Handels -Register bei dem Königlichen Handelsgericht daher Stück 9 Tes Umtsblattes der Königlichen Negierung zu Arnz berg , ge⸗ Königliches Marine Depot.

Merseburg, den 22. August 1867. ̃ ist heute auf Anmeldung eingetra en worden; nehmigt worden jst, und nachdem sich inzwischen die Liquidatlons - Sud mr.ffison

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nr. 869 des Gesellschafts⸗Registers und Nr. 1754 des Firmen. Kommission konstituirt hat, wird letzere nunmehr und rg bei un 821 eichncte Artillerie⸗ Depot sollen J ̃ , ar, S e f Negisters. Die durch Uebereinkunft der Gesekschafter Gottlieb Ewald unterbrochenem Fortgange des Betriebs des Meggener Fur das unter eichnete A KWeirhbiei in Mulden n unser Firmen- ge . is uhr r . Jirma Altemüller, gaufmann, und Wittwe Friedrich Triebel, Anna . Ei fen werks, mit a Thätigkeit beginnen. ö 1680 Centner Weichblei in rl. Fr. Richter Altemuller, Kaufbändierin in Eiberfeld, am jo Jull 187 erfolgt Alle Die inigen / welche etwa noch Forderungen an unsere Gesell ˖ beschafft werden.

4168 *

*