3292 —
Lieferungsofferten sind n, unter Beifügung von Vroben mit der Aufschrift; Blei Submission bis zum 2. September 1867, Vormittags 11 Uhr, der unterzeichneten Behörde einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der Offerten im Büreau erfolgen wird.
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Copialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in dem diesseitigen Büreau zur Einsicht aus.
Kiel, den 13. August 1867.
Königliches Artillerie ⸗Depot der Hafenbefestigung. lara, ie Lieferung von:
60 Stück großen und kleinen Ausblasehähnen und . 6 St Rohensch untl . aus NRuhguß soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Zur Entgegennahme resp. Eröffnung desfallsiger Offerten ist ein Termin auf den
10. September d. Irs.,, Vormittags 10 Uhr,
anberaumt und wollen Lieferungslustige ihre Offerten bis zur bestimm⸗ ten Stunde im Büregu - Lokal des unterzeichneten Bepots abgeben, woselbst auch die Bedingungen eingesehen werden können. Der Preis ist pro Pfund abzugeben.
Stralsund, den 21. August 1867.
Königliches Marine Depot. Iz 296 Die Lieferun
Bekanntmachung. ng von 138 großen Futtersäcken ist an den Mindest⸗ ordernden zu üßberlassen und sind die Offerten bis zum 3.5. k. M., ormittags 10 Uhr, einzureichen. Die ,, und die Probe liegen im diesseitigen Büręfgu zur Ansicht bereit. . Bischofswerder bei Liebenwalde, den 24. August 1867. Die Materialien⸗Verwaltungs⸗Kommission des ommerschen Train⸗ Bataillons Nr. 2. ö
ls; Auf die Strecke Frankfurt-⸗Bentschen der Märkisch⸗Posener Eisen⸗ bahn sollen von dem rechtsseitigen Ufer der Oder an bis nach Bott⸗ chow über Reppen die Erdarbeiten und Brückenbauten vergeben wer— en und sind Hffexten bis zum 10. September e. in meinem Büreau, Jägerstraße 22, ein ureichen. Zeichnungen und Submissions—⸗
bedingungen sind ebendaselbst einzusehen.
erlin, den 20. August 1867. Der General⸗Unternehmer, Dr. Str.ous berg.
13301] Berliner gemeinnuͤtzige Baugesellschaft. Der statutenmäßig im August zu peroͤffentlichende, vorläufige
Rechenschaftsbericht der Berliner gemeinnüßzigen Baugesellschaft ; vom
1. Januar bis 31. Dezember 1866, kann im General⸗Directions⸗Büreau
der Königlichen Museen, bei dem Schatmeister der Gesellschaft, Herrn
Hackel, Französische Str. Nr. 32, und bei dem Buchhalter bet Ge⸗
sellschaft, Herrn Lenhardt, Hollinannsstr. Nr. 25 in Empfang ge⸗
nommen werden. Berlin, den 24. August 1867. Der Vorstand .
2 22
der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft.
Verloosung, Amortisation, ins ahlung u. s. w. von öffentlichen . 9 f
l3I831 Bekanntmachung.
In der zum drei und zwanzigsten September e., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserm Sessionszimmer anberaumten öffent-; lichen Sitzung sollen von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii . . . . Ta l bas bl igationen
end neunhun aler zur Tilgung ausgeloo
Memel, den 7. August 6 .
Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.
3297 . Bekanntmachung.
In der öffentlichen Sitzung der Stadtverordneten vom 15. d. M. sind pon den Tilsiter Stadt⸗Hbligationen 2. Emission folgende aus⸗ rr, 500 Thlr., Nr. 75 üb
r. 41 über r., Nr. 75 über 100 Thlr., Nr. 174 ü
idh she n. ig i lee ei, 1 .
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, gegen deren 3 nebst In en. die Valuta in der ö vonl een bis ö i . . 3 . . 3. . zu erheben, wi⸗ igenfalls mit dem 1. Januar fut. die Verzinsung aufhört. Tilsit, den 20. August 1867. ö Der Magistrat.
Bekanntmachung.
13299]
Die Einlösung der am 1. Oktober d. J, fälligen, sowie der früher j nicht verfallenen fe gf von Prioritäts⸗ bligationen der Htecgard⸗ osener Ei 66 I. I. und III. Emission Erfolgt in der Zeit voin 1. his 15. Gkt ober d. J, mit Ausnahme der Sonntage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr:
graphi
in Berlin bei der Kasse der Diskonto-Gesel 1 39 . , n n en en nf F , . eslau bei unserer Hauptkasse täglich in d 890 r wsfel und Geldsendungen e ft nens g nn 9
resiau, den 19. August 1867. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
2
nich
.
Gesell Nr. un, oren gegan ö. 6 gissen Re e lle l cht eingeliesn olumente si
Verschiedene Bekanntmachungen.
3295 Harpener Bergbau-Actien-Gesellschaft in Die Herren Actionaire werden hierdurch nach zu der diesjährigen ordentlichen General-⸗Versammlung auf Sonn abenz, den 28. September er,, Morgens 12 Uhr im Hotel Wencker⸗Paxymann hierselbst, mit dem Bemerken aigeben eingeladen, daß nach §. 17 der Statuten die Actien behufs Beiwch⸗ unt der General ⸗Versammlung mindestens 8 Tage vorher h en Herren von der Heydt-Kersten C Söhne in Elb A. H. NR 6 in Münster, ; 9 n. chulte K Schem mann in Hamburg, i, Rö en n ren, in Berlin oder auf den er Gesellschaft gegen Empfangsschei n trittskarte deponirt e eg Hundt ö Dortmund, den 22. August 1867. Der Verwaltungsrath.
32281 Luxemburger Bergwerks- und Saarbrücker . Eisenhütten⸗ er , n gn,
Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft werben hierdurch he nachrichtigt, daß die die , . ordentliche General Versammlung an 1. September d. J. Morgens 10 Uhr, im Geschäftslofal der Ge sellschaft auf der Hütte zu Burbach stattfinden wird.
y är un . J ericht über das verflossene Geschäftsjahr und F
Die nl ss schäftssahr und Feststellung de 3 Bericht der Rechnungs ⸗Nevisoren.
3 . eines Mitgliedes des Verwaltungs! und Ausfsicht⸗ es.
Die Herren Actionaire, welche beabsichtigen, der General⸗Versamm— lung beizüwohnen, werden gebeten, den estimmungen des Art. des Statuts nachkommen zu wollen.
Burbach bei Saarbrücken, den 15. August 1867.
Luxemhurger Bergwerks und Saarhrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor N. Flamm.
Bekanntmachung.
Mit dem 1. September d. J. kreten in den
3 Binnenverkehr der Nassauischen Eisenbahn für den
ö. Transport von Gütern, Thieren, Fahrzeugen u. s. w.
, neue Reglements und Tarife in Kraft, wogegen von
= gleichem Tage an das, dermalige Reglement und de
arif vom 1. Juli 1853, fowie weiter alie bisherigen Spezial- un
Ausnahmetgrife, desgleichen auch die feither gewährten Frachtbonisich⸗ tionen in Wegfall kommen.
Exemplare des neuen Tarifs sind auf sämmtli i edi tionen zu 12 Kr. per Stück käuflich zu ba r , Wiesbaden, den 26. August 1867. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Kranken- Wagen. Auf Station Bingerbrück ist zur Bequemlichltt Ehn kranker resp. gelähm ter Relsender nach Bad ' Sreuznach ein Kranken-Roll⸗Wagen zur Put. ö . gestellt, welcher diese Reifenden vom Trajech — — E schiffe nach Station Bingerbrkck und umgefchth nöthigenfalls auch a resp. bis auf den Perron der Station Rüdesheim, gegen gösung eines Billets von 5 resp. 10 Sgr. befördert.
Für die Lösung eines solchen Billets auf Kosten des zu beför, dernden Kranken hat der Stations-Forsteher zu Bingerbrück Sorge zu n . , , en n,, . auch vorher auf tele
ege in Kenntniß gesetzt werden kann. Saarbrücken, den 31. Mat 146 ö
Dortmund.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
ter Sia
S. 18 der Statut
Tepliz.
Königlich Preusischer
*
— 7 . *
Alle Anstatten des In und . 2 — Sestettang an. für Gersin die Expedition des Preufischen Staata-· Anzeigers Jäger⸗Straste Nr. 10.
8 cuwischen d. ric dricht · . Aanonter r)
zeiger.
Berlin, Dienstag, den 27. Augus, Abends
1867.
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * . iir e rg! und Geheimen e nch Rath Pr. Schlegel zu Liegnitz den Königlichen Kronen-Orden zwei⸗ em Hotel⸗ und Rittergutsbesitzer Heinemann zu Breslau den Königlichen Kronen⸗Srden vierter Klasse, und dem Lehrer Lebek zu Richters dorf im Kreise Tost-⸗Gleiwitz die Rettung Medaille am Bande zu verleihen; ;
Den Kreisgerichts⸗Rath Bade in Wetzlar zum Direktor des Kreisgerichts in Altenkirchen zu ernennen, .
Dem Vorsitzenden der Königlichen Kommission für den Bau der Schlesischen , Regierungs- und Bau⸗Nath Malberg zu Görlitz den Charakter als Geheimer Regierungs⸗
ath; so wie . ö 56 Rechnungs⸗Rath Her ms bei dem General⸗Post⸗Amte den Charakter als Geheimer Rechnung s⸗Rath zu verleihen.
Angekommen: Se. Excellenz der erste Präsident des Königlichen Ober ⸗Tribunals, Staats⸗Minister Uhden, aus
Abgereist: Der Unter⸗Staats⸗Secretair im Ministerium des Innern, Sulzer, nach Wiesbaden.
Genaue Adressirung der Briefe u. s. w. nach Berlin.
Zur Vermeidung von Verzögerungen bei Bestellung der in 5 in, Postsendungen wird den Korrespondenten biederholt dringend empfohlen, auf den Apressen der Briefe nd Begleitbriefe die Wohnung der Adressaten nach Straße, e, , und daf im Hause — ob eine, zwei Treppen hoch u. s. w. — möglichst genau zu bezeichnen. Berlin, den 21. August 1867.
Der Ober⸗Post⸗Direktor Sach ße.
Nicht am t lich es.
Preußen. Babelsberg, 25. August. Se. Majestät der König nahmen heute die Meldungen des General⸗Lieute⸗ nants von Freyhold und des Oberstlieutenants von der Goltz, owie den Vortrag des Geheinien Kabinets - Raths von Mühler entgegen und arbeiteten mit dem Minister⸗Präsidenten.
Ber lin, 2. August. Die Ausschüsse des Bun des r ath s für Zoll⸗ und Steuerwesen, sowie für Handel und Verkehr haben sich te zu einer gemeinsamen Sitzung versammelt, um über den Antrag wegen des zwischen Mecklenburg⸗Schwerin und Frankreich abgeschlossenen Handelsvertrags, sowie über die Wie . der handelspolitischen Beziehungen zu Oesterreich zu verhandeln. ⸗ Ebenso tritt der Ausschuß des Bundesraths für Rechnungs⸗
swesen heute zusammen. Den , der Berathung bildet
der Antrag wegen Annahme des Papiergeldes der einzelnen Bundesstaaten bei der Bundeskasse und den Bundessteuern. Württemberg. Stuttgart, 25. August. General⸗ Lieutenant von Rüpplin, erster Adjutant des Königs, frü⸗ her Kriegsminister im Märzministerium, ist in Targöp, der Abgeordnete Grathwohl, Stadtschultheiß von Reutlingen, in
letzter Stadt verstorben. . if 3 Wie die „Bayer. o
Bayern. München, 25. Augu ie die Ztg.“ vernimmt, ist das ö ige, er seit gestern von 2 .
Schloß Berg nach Hohenschwanggu ü Gefen Safe s August. Die Ausgleichs ⸗Depu⸗
. T. 5 Die russlsche . abrik in Ne —
tationen traten am Asten Mittags zu einer gemeinsamen Kon— . usammen, in welcher über die Vexöffentlichung der hei—⸗ den . die jetzt die Grundlage der Verhandlung bil⸗ den, entschieden werden wird. Der Hauptzweck der Konferenz
aber ist nun, da die ungarischen Vorschläge reichsräthlicherseits
e, , beantwortet wurden, neue Anknüpfungspunkte zu uchen.
Schweiz. Kaiserin von getroffen.
Frankreich. Paris, 25. August. Der »Moniteur⸗
ürich, 25. August. Ihre Maijestät die cst er ve ich ist gestern Nachmittag hier ein⸗
veröffentlicht einen Bericht über die Anwendung der von der internationalen Sanitäts⸗Kommission vorgeschlagenen Vorsichts⸗
Ae geln gegen das Umsichgreifen und die Verschleppung der olera.
Wie die »Kölnische Zeitg.« erfährt, hat Herr Nigra dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten gestern eine Depesche in Sachen der Legion von Antibes überreicht. . .
In seinem nichtamtlichen Theile berichtet der Moniteur« über den kurzen Aufenthalt des Kaiserpaares in Straßburg. Während der Kaiser Morgens auf den Wällen der Stadt prö⸗ menirte, empfing die Kaiserin im Hofe der Präfektur eine aus
400 bis 500 Kindern bestehende Deputation der Elementar⸗
schulen. Sie ließ sich die Inspektorinnen und die Lehrerinnen vorstellen. Der Kaiser ließ sich später die Lehrer vorstellen, Der »Moniteur« vom 26. 8. veröffentlicht das Gesetz über die Handelsgesellschaften. . 3 — 26. August. (W. T. B.) Der Kaifer und die Kaiserin
sind heute Vormittag 10 Uhr nach Lille . . e — Heute, den 26. August, treten die Generalräthe zu⸗ ammen.
Spanien. Die aus Spanien über Paris, 26. August, eingegangenen Berichte lauten fortwährend widersprechend. Nach einer Madrider 6 vom 25. d, wäre die Provinz Cata—⸗ lonien von den Aufständischen gesäubert.
Italien. Florenz, 26. August. (W. T. B.). Die Nach⸗ richt, die franz dsische Regierung habe an Hie italienische die Forderung gestellt, die Entfernung Garibaldi 's von der römischen Grenze zu veranlassen, wird als . bezeichnet.
Die Emisston der Schatzbons wird am 15. Oktober statt⸗
finden.
Rußland und Polen. St. Petersburg 26. Au ust. . * . ö
w⸗Hork einen Kontrakt behufs Lieferung binnen wei Jahren von 100000 Hinterladungsgewehren nach dem
erdan'schen System abgeschlossen. Hi Dünn a . gemeldet: In Konstantinopel zirkulirt
ein bulgarisches Manifest an die russische Nation.
Amerika. Der . Dampfer »Saxonia⸗ ist letz⸗ ten Sonntag in New⸗York eingetroffen. — 366 St. Domingo hat die Samana⸗Bai an die Vereinigten 2 aer mu ̃ 6. August. Die Regierung des Präsi Port⸗au⸗Prin ee, 5. August. Die Regierung des Präsi⸗ denten Salnave gewinnt immer größeres . Der Ab⸗ schluß eines Friedens-, Handels und Auslieferungs⸗Vertrages wischen Hayli und der dominikanischen Republit ist im Werke. io wan, war noch in Händen der Rebellen. — — Mexikanische Briefe behaupten, General Marquez sei Lopez ermordet und der Prinz Salm
gefangen genommen worden.
zum Tode derurtheilt
M