1867 / 204 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3318

preußischen Nilitair · evoll mächtigten dahier, General ⸗Lieutenant nien si . n ö en, zu versetzen sich genöthigt i ö . 2 ö J . 2 ,. des Königlichen Kriegsministe⸗ nur dazu 2 sig, 5. ar r n e, hu! men and ; 3319 , Theilnahme an den Ma— . 3. . ö 2 & onigliche Schauspiele. , er, ,. —8— . . * je * ] ; ; . ickeln. a tj , eobae n. . u 1. ag d fh ifena h s . 9 . * T nf. . fen aj ele tn o , e. . Borst lun h . ort. amicht. ige: ; ö a ̃ nl een⸗ w. JJ , K 3 Bayerische Zeilung⸗ zu erscheinen aufhö er d. J. die selben für die feste Aufrechthaltung der öffentlichen Srd . T M. Weber. Ballet von Reg. ; re. bedürft. Die Königin will es so, so befiehlt es mir die i Rezia: Ir Faͤtime: Frl. von Edelsberg. Poten- 3, kW., mäsig. bed. Neht. schv. ö ö 3 und Irland. London, 2. August. a und eine Municipalität, die aus den berühmtesten 9 ittel⸗ Prei se. . e, , . 1 . er die Expeditien nach Äbyssinien, die nunmehr, wie e' großen Kapitale befieht, unterstüzt nachdrüchlich man : Keine Vorstellung. Rriũhor· ··· . e n. bereits gestern mitgetheilt, beschlossene Sache ist und fort be. Bestrebungen. 16 aklugust. Im Schauspielhause., 45ste . , . rn en e . Transportfahrzeuge von Indien auf. Italien. Florenz, 28. August. (W. T ,,,, . är. . . erhalt Willa . . . . König wird morgen wießer hach Piemont abreisen. dan it t el P VJ Fon mien fur die miiltarr ichen Cie nr ner fe ra Be ee, ,,, Wm Opernhauseo ihm zu führende Corps wird zusammengesetzt aus 2 englischen Griechenland. Wie die »Triest. Ztg.“ vom 26. Au .

,,, imentern und aus 8 Regi ern ei heri ü . gimentern einge⸗ erichtet, hat der Anführer der nsurgent . borner Infanterie aus dem Pendschab, wozu 6 Regimenter e g. Coro ngo, aus seinen He er ö Hir heb n,

Allgemeine Petersburg.

läre Kavallerie und, außer den Gebirgsgeschützen, zwei Batterieen ö einen Ta in er con 466 3. d. M. einen Tagesbefehl erlassen, wo stati htun . f ssen, rin er e atirt, d peobaehtungs?. 1 53 21 Wind. Himmels B 57 ,,

englische Artillerie kommen. Wie es heißt, soll der Vice⸗König von der zweite Angriff Smer Paschas auf Sphakig ebenfalls m ieh. ansĩie ÿ1y ILibau Moskau..

Egypten um 5000 Kameele für de lückt sei ** i i d , , , ,,, Exhedition ,, * . ö. Rußland und Polen. Livadia, 26. August, G 1 ; . e . Augenmerk der englischen hre fn er g gan . . ., Ihre ,,, ; , de . i s. e, ; e sen 3 Erfordernissen 6 to fh k ö a1 Olga. ende . er ieh l un e e f, zelin *** , e ö k Nernoerand sęʒ mit gutem Erfolge in Irland gebildeten fliegenden Kolonnen »Tiger« mit ihren Kindern hier ein. ; ö i 2 e , . herr. en r J— e mn , , d nn bei Alder shott aus Schweden und Norwegen. Stockholm, 24. A 8 der 2 gehen mit allen . ö . 6 , r, ic. ö nr. Tißn, enthlt eine thun ö z n J gen n, ö. e auf und sehen Btorgens Seitens Sr, h ,,, ei . . Oe f f ent Li ch 6. An zeige r*. er dachi ge n gömarsch und Felddienstübung auf diese geschäfte während der Abwesenheih des Königs vom 5. eur ö .

an, von dem Bruder des Königs, dem Herzog von Oestergos Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Or auf die . . Sandee eg ge ff, * e de rn ehe, Stelle des um Stadtrichter zu Berlin er⸗

Frankreich. Paris, 27. August. Nach dem Journal land verwaltet wurden. a, , n. . Ladung. 8 ; de Paris« hätte Justizminister Bäroche bei Eröffnung des Amerika. Bogota, 4. Juli. Der Friede ist hu Johann es Ku rg Sti sohn des Luzsois Manns 26h. , Meeder on bern Kröirichter Kioll bearbeitet rad Oreßler, Pflegesohn des Ludwig Manns von n gn werden. . ich Air gande berg 20. August 1867

Generalraths von Versailles eine sehr friedfertige Rede c nr ̃ gehalten. wieder hergestellt. Im Kongre Auch die übrigen hohen Regierung -⸗Beamten, welche als Prä—⸗ setzung vorbereitet. . greß wird Mosquera ss offizielle l Sanrn jezlger Aufenthaitgert unbefantt st, werden vorgeladen, binnen 14 Tagen bei Meidung steckbrieflicher Verfolgung zur Ver⸗ nigliche Kreiogerichts. Deputation. März d. J. wegen * frevels er⸗ ür das von den Kaufleuten

sidenten die betreffenden Generalraths-⸗Sitzungen zu eröffnen M kinn be nne i a. in hicfigen Nmtsgefüͤngniß zu Dem Kaufmann Aton Pehtend istaft m rafe im hiesi we ., d ; em Kaufmann aon gern William Leo unter der Firma

aben, wären angewiesen worden, sich in entschieden friedlichem inzug des Kai ise rin in Li aus dem hen Büů istiren. udo orchardt und Heinrt zug sers und der Kaiserin in Lille olff' schen Telegraphen ˖ Büreau. sist Domberg; am 19. Auguß 18879 . XV ö. S5 h ner nemeinschaftlich gefthrte gandels · Geschäft Prokura Könägliches Justizamt. crihellt worden. Dies ist ub Rr. 23 des Proiuren - Negisters ein; NVugust 186 zufolge Verfügung vom 15. ej. m. et a.

i, . e n e en , ,. Wetter begünstigte den London, Donnerstag, 29. August. Aus New-⸗Hort kunft des Kaiserlichen Ehepaares u ,, , . pr. atlant. Kabel gemeldet, daß der neue Kriegsminist ̃ . ; ir , , n . eneral Grant die Amtsenthebung des Generals Sheridan Der hinter Steger er n e be Tin ü chälfen . nig ces emma em u, e,. em 18. Juli

Regen ergoß sich in Strömen und es blitzte und donnert

Authoren es nnerte ohne 5 . ö ;

fhören. Der Kaiser und die Kaiserin befanden sich in einem für unzulässig erklärt und die Enthebungsordre vorläufh Rudolf Foellmer wegen wiffentlichen Meineides unter Die Firma B. Bennigson ĩst er crloschen. Dies s zub Rr. 102. 6. August 1867 zufolge Ver⸗

offenen Wagen. Die letztere war vollständig durchnäßt, der irt hat : ĩ inei r Kaiser hatte einen Mantel über seine n . 3. sistirt hat. d. 3 . 6 e . Steqãbrief ist erledigt. g i , e n, eien 1 Königliches . .

Abweich. Iv. Mittel

1 W., sehwaeh. zieml. heiter. 3.4 No., sehwach. starker Nebel.

SW., mässig. S PFtarker Reg.

wSw. ehwach lehr becsht. W., gehwach. beinahe beiter.

,, . *. xelegrauphis che V inter um sheriehte -

W., sehwach. bens

Ws W., schwach. bew. gest. Regen. W., lebhaft. bewölkt. SW. , . Zchwach. bedeekt. SWęW., zchw. bewölkt. Windstille. bedeckt, Nebel. Oko., schwach. bewölkt.

e

1111111 111I11111

85 et a. Abtheilung für Unter suchungssachen. hniast In M Altigust 186. Koni ern a gust en de Jidmiralitate · Kollegium

die Ankunft des Kaisers und der Kaiserin. reußischen Staaten« vom 28. August d. J. hat folgenden Inhalt Der wider den Johannes Müller von Schreufa unterm . t . ter der Firma F. v. Goetzen ein Handelsgeschäft be⸗

Der auch in Deutschland vielgenannte Direktor der Handel Ange 8 an andels⸗ ariser Ausstellungs ⸗Slizzen. XVI, üigel⸗ . ,, de,. ; e ,, , ,, ,, ,,, , 6 —t Nist⸗ Urnen au ür j ezogen. . . plötzlich 23 6 en n . . Vögel. Vom Finanzrevisor Gr uren, es ins teen, ö. HGantenberg den 26. , 1867. , ist sub 1196 des Firmen ˖ Registers eingetragen am 16ten an n ugust. Dang. hat, wie der Monte nr mg de, ,, oder in Königliches Justilamt August 186, zufolge Versagun . * rlassen und trifft im Laufe dieser Woche in New— den , ist für den Landivirth gin vortheilht, w/ /// // · Kön 6e ben s. Wlügust igöbl.;, lität Kollegi 3 . keen ührh gn der landwirthschafllichen Akademie Poppelsdorf jn Hand els-⸗Register. Raeliches Kommerz. und Wömiralitats Kollegium. us Pau wird gemeldet: Eine große Anzahl Insurgenten Semester 186768. Cine Flattkranfheit der Esparstf

, en , GSandels, Regler See Gön h e en ,, ede, e n. schritten, dieselben werden entwaffnet. ,,, 5 , , öh umme, Rr. Koös des Firmen. Registess weselos, d ie, lichten se nn Eher! Eb kan n, mn rtesck aft der

Der »Etendard« meldet; Ber spanische Insurgentenchef landwirthschaftlichen gen , ., . , , für lung Firma: Eugen Simmel und als deten Inhaber der Kaufmann ] h Hie ist eingetragen Pierrad soll sich auf französischem Boden befinden. Vereins ⸗Verfammlungen. AX. Rachtrag aer eee ö 6 . . Inne Letmciht ficht, ö zufolge heutiger k di. Wugus 186. ter gr,, ,, , ge ee e,, , wee, genen e ,, ,,,. F

ntli ein n irten⸗ Vt) ier zu Berlin übergegange

eues Bando des Grafen Don sammlung des norddeutschen Bundes. Subvention der Ackerbauschul . ,, e ft hallier, vrm. . Simmel ort⸗ den 22. An m Kreisgericht. Handels und Schifffahrt Deputation.

uan de la Pezuela von Cheste, General⸗Capitains von zu , . Anstellung eines landwirthschaftlichen Wanderlh führt zers für' den Kreis Mayen. Gründung eines Darlehn kaffen Verein Vergleiche Nr. Sols des Firmen . Negisters st heut der Kaufmann Carl Zufolge Verfügung vom 26. August ist am 27. August 1

atalonien, worin dieser, in Betracht, daß es in Folge d eifrigen Verfolgungen der Aufruhr er vielen der w “r für die Bürgermeisterel Andernach. Grund indli

möglich gewesen sein dürfte, von seiner Im i mutfn ä Vereint. Erneuerung des Del, ere, hen ge gil, . 0 6. img em gg g hc he. der Handlung .

ung unter der Bedingung der Unterwerfung innerhalb dreier Königliche Regierung in Trier. Stand der hin de hl in Holland herrmann Ern Ch fr n ,. Eugen Simmel unser Handels ,, Register unter Nr. 3 eingetragen,

R' e, . gi nehmen, bekannt macht, daß bisher nur , . es Brieg Shlau. Stzehsener. igndwirthschaflichn 3. etz eg g e r err I6, vom 1. September d. J. der Kaufmann Adolph Meyer zu Danzig als Inhaber der daselbst

von dieser Amnestie Gebrauch gemacht haben und daß g. Zum Fortbildungẽ⸗Unterricht in der Provinz Preußen . bb hren e 35 unter der Firma Adolph Weyer . eingetragen. . . bestehenden Handelsniederlassung Tirmen⸗ a Nr. 67) den Firmen ·˖ Registers eingetragene hiesige David Reimann ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per Pprocure

er beschlossen habe, die Frist noch auf weitere drei ; noch ei Tage ,,, 3 n, . Androhung, daß . Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. Die unter Nr. 48 des sie Von he Te, n nicht ihre ilnterwerfung angezeigt, sobald Karlsruhe, 27. August. (Karlsr. Ztg. In Betreff der Rech Firma: zu zeichnen. Derselbe Don Juan 9 eng nnr e e , sellten. etfs en ache fen Sr eric men , en, e Ele, ber K n Ditsche tolaus Mitscher/ sa, . ö Admiralitãts · Kollegium 2 er inter l ĩ I R Rr ; ufmann nigli . = . ! heste, General ernationalen Jury bei der diesjährigen Pa riser KWeltaut ist erloschen 16 . urn Terfligum e Heeg ien gelbscht. 9 kee, , ö dr.

Capitain von Eatalonien, hat eine Proclamation lun 3 V M erlasfen, die stellung erhoben worden sind, hat sich i iserliche Kom mit folgenden Worien beginnt: ; ssen, mission ünterm 20. d. M. e gh each, e, ,, , es iht Unter Nr. 1226 des Gesellschafts . Registers ist zufolge heutiger Ver ü Eakalonier! Es ist mir angenehm, Euch anzuzeigen, daß nicht ust hen in der von der Jury aufgestellten vfshsiellen Liste de fügung cingeirggen; . 9 3. ee uerkannten Auszeichnungen andere Abänßerungen zu kreffen, als di Die Elgenschaft des Kaufmanns Carl . Mitscher als unter der gemeinschaftlichen Firn & Eo lb Handel gef hsch sseit dem 1. Juli 1867) aus den Kaufleuten

der Belagerungszustand, in welchen die Regi ; / ch egierung dieses Ge. Vornahme derjenigen Verichtigungen, weiche zur Beseltigung von Tiquidator der aufgelsse Hiiischer C Perels 1 . Wilhelin von Groß in Elbing 2

biet, ein Muster der Indusirie und arbeitsamer Sitten in Spa- Schreibfehlern, Auslassungen u. dgl. nothwendig fallen. ist erlos Grtomar Tamm in Königsberg, ne hrs n a dieselüge Hands: Gesellschafte

vom 15ten ej. m. et a.

ist am heutigen Tage die

en. 1867. . n, g u, Abtheilung fuͤr Civilsachen. best chende Handels

Königliches Stadtgericht. iglich gerich 403 *