1867 / 204 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3320 , 3321

NMegister (unter Nr. 56) e ingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe Am 22. August 1867 hat der Inhabe in Elbing ihren Siß hat. 1 a

2

t m ach ung. rm der ebung des Kon J Be kan n hes ö un Joseph . Hanau, Materialist Carl A a i, . Zahn. ahlbar binnen 8 Tagen nach Publication em n . , . . enn, dung Elbing, den 5. August 1867. 20

legander Kirn vßn da, seinen? G? ; S. von hier zur Vermögens Empfang! rinin wird in dem ug , ,, n itt wraclaw den 20. August 1367. i ben ig. September 3. J. ausgeschriebfne, emmin erd in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hanau, den 24. ng, 1867. 9 alt Inom nber 3 3 4 2. an . Justizamtes dahier abgehalten werden. Der Kaufmann Hermann Fiqäard Frerdorff zu Stettin hat für dnigliches Justizamt J. . , Rreulabt, am . i , gal seine Ehe mit Caroline, gebornen Kunze, durch Vertrag vom 91. Juli * mg Gagel 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. . Dies ist in das von uns geführte Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter

Nr. 129 zufolge Verfügung öom 26. AÄugust 1867 am X. desselben Monats eingetragen.

Proclam a.

3317 8 Max Mittelstaedt in bel und Aron ' or bas eme, er und der Tag der Zah⸗

der ö. en re. fynau an ah 2, unn] Justizamt 1 fe ee . 2 Human Berkäufe, Verpachtun gen, Submisstionen re Stettin, den 27. August 1867. mgl. ustilanmt ] 3

64 . 4 al, * gin e n bh eshlen 3 Paar Vorder Königliches See- und Handelsgericht. Auf Anmeldung der Eheleute Wilhelm Lachenwiz, Kau mann., serderl⸗ in dem am J. S t s n, 3 he . w, 21 Kammithfsen fur die Der Kaufmann Isidor Bauchwiz zu Meseritz hat für seine Ehe und Therese, geborenen Eichholtz, Handelsfrau, beide in . *. . dem Kommissarius rs mit der Pauline Lem durch Vertrag vom 19. Juli 85 die Gemein! Rhein wohnend, ist heute in das

infätteln nebst Sitztissen und polirten ö lärungtn und Fo , wr, f. r e. Trainfatte ir. hiesige Handels (Gesellschafts R. Termine ihre Erk nn age n. kinn e enen wan schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen. gister unter Nr. 777 eingetragen . . die . ih 6. ele cler Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst 36 ü. 6 e,, =. 9 . nul ie wer . Eingetragen zu Rr. 3 in unser Register äber Ausschließung der iht Handelsgeselischaft i VRöülheim am Rhein bisher gefühnl' Firnla.! igen Verwalters abzugeben. Idner etwas an Geld. Papieren lasch? (die richte mil Pißolenholfler; und Polirten Steigbägeln, die ehelichen. Gütergemeinschaft am 35. August 1567. Paulus Hanimerschmidt sel, Erben. in die Firma:“ zu n e gens welche von kemi Gemein schu hrjam haben, oder weiche Eictelbzte ift eisetnen Jwicleln nach dem Muster Ter Arüllierie, is Meserit, k 1867. Arche 9 bee . 4 h n 94 6. Nr. 175. umgeaͤndert worden ist,. der anderen eden, e . n, an den elben 39 2. . ee lin! istforbernden . rn een, 26 sind die Offerten bis zum nigliches Kreisgericht. theilung I. . . J ĩ im etwas ve / . . . Der Handelsgerichts Sectetair, mhsolgen oder zu zahlen vielmehr von s einsch ließ lich dem * egi ferun Gee ingu ler und die Proben liegen im diesseitigen n unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 2020 das durch den Eintritt Kanzlei Rath Lin dlau. g. 7. September di eses Ighres e chen und Alles, e n. Ansicht bereit des Kaufmanns Salo Schottländer hier in das Handelsgeschäft des ̃ e. ö: oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu 6 kursmasse ab⸗ Buregu zur an bei Liebenwalde, den . August 1867. Kaufmanns Julius Schottländer erfolgte Erlöschen der Ein ck= irma Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- Gesellschafts. Gtrich T etwanigen Rechte, eben dahin zur Kontu Bischofswerd t . ö . ir, g her ö. und in 6 efelh th ls dug kin Nr. 543 ister bei Nr. 759 eingetra ĩ die zwischen . . . andere mit elben gleichberechtigte Nie Raterialien⸗ Verwaltungs ⸗Kommissio P

Ne en worden, ( . befind Train ⸗Bataillons Nr. 2. ie von den Kaufleuten Julius Schottländer zu Hartlieb, Kr. Bresi 96 und Maria geborenen Könsgen, jetzigen Ehefrau des Techn nh. Gemelnschuldners haben von den in ihrem Befitz be . 6. . und Salo 53 1 am 7 Juli 4 9 unter der ,. Robert von gem, beide Inger en, e e n ,, ginubiger dez Gemei h Anzeige zu machen. He,

ö ̃ ; sj dstucken nu ̃ 104 Uhr ulius Schöttländer lun cund. in Coöln wohnend, am hiesigen Platze beftanbene Jarkik lichen Pfan 28. August 867, Vormittags 106 Uhr. ert n , , eingetragen worden. , ö sema M. 6 . nh fn am 5 ö de a eim Kreisgericht. J. Abtheilung. reslau, den 22. Augu Worden ist. . : j Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Sodann ist die Mathilde Görtz, welche das Geschäft in Chln ditt git Bums,

9

72 2 2 2. 20 2 11 ‚. i Schweinfurt aus Eschwege,

. itt Unter der Jirnia we. Görg fortführt, als Inhaberin dieser Fi 6 Mechanikus Philipp Friedrich . ̃ t n unser Firmen-⸗NRegister ist bei Nr. 1562 das durch den Eintritt . GF des Firmen Reer , ,, m , e, ma er f tem Gericht die Anzeige gemacht,

des Kaufmanns . . . l hier in das be s h ln . e ,, 6 ringetraßen worden. , , ,,.

hraim erfolg .

2 ——ᷣ— 2 b a h n. dahier wohnhaft ̃ ingenden Gläubiger zu befrie⸗ Bebra - Hanauer Eisen Kaufmanns Itzig Ephrai Stande sei, seine andrin

(3165)

2 . d . ĩ eme ,. k * . / / / /// // // // // // 8 ĩ J

li rbeiten zu der Erbauung des

, . te Erlöschen der Einzel- Firma fehr be w, meg. Cee rain er ,, des Konkursverfahres gebeten. Die a n m , u dem Bahnhof

J. Ephraim hier, und in unser Gesellschafts-⸗Register Nr. 32 die von Kanzlei⸗Rath Lindlau . öhen sans, d deshalb Termin auf den ; pro vis orisch en . . 11 Erckhe soll im Wege der Submisston

. Firm nner i nn, und Moritz Rosenberg, beide hier, am . W Föhlb enn chgs ro uhr, als Kontumazir e Hi e, len zu ü, ; .

Juli ier unter der Firma n. Gemäß Anmeldung der Betheiligten i . stunde, verdung . 13 enanschläge und Ausführungs.

; J Ephraim ihnen . dem un 24. eg z 9 , in das Lokal des unterzeichneten Gerichts (welches vom 1. k. . en Die betre a, 24 9. ö. g unserem r gen

nic g erf n , ge r r heut eingetragen worden. mann Otto Sasss untzr der Firma Carl Joh. Sasse dafelbst betriebet . dann en Amtsgericht J. fahr , . an zu⸗ n, ,, 3 0 tags mon d 68. 1 . ih, 1. .

1 ; ĩ ͤ z 36 j r ] 12 on . Kenigliches Gtadfatticht. Abtheilung J. ,, ö ,,, e e, rden,

Ju unter Pręturen eic . Rr zog Nang Bloch hier als Bin Hand gtne meg n chntse, hehe eben denn gi ,, Serien urea n n, gan 5

Prokurist des Kaufmanns Pincus Bloch hier für dessen hier bestehende, selben a ß t chen hr

egt. i ü und versiegelt mit der Aufschrift . ö ] unter obiger Firma seit gedachtem Tage ortgeführt; i des vorläufig zum Kurator bestellten vatsecretairs Gusta Dedolp Die Offerten sind po ofrẽi in unserem Firmen - Negister Rr. Fi eingetragene Firma M. Ploch fodann die von dem verlebt'n Kiko 8. e

; ; ̃ mpfangsgebäude r für sein eriwahntes Geschaͤ hiersehbst sich zu erklären haben und zwar, bei . . der Submission für das 8 e Empfang . heute eingetragen worden. an seinen Sohn Franz Sasss in Viersen erthellt gewefene Prokumn Annahme des Beitritts zu einem Wa ar e e, usseise nur an den hig spätestens den 9. September d. . 2 Breslau, den 23. August 1867. erloschen, und demselben von der genannten Wittwe Otto Sasss fur Schuldner des Kridars können in rechtsgültige uns einzusenden, zu welcher Zeit die 5 der bis *. f. Tan gige niger. Atheltzng . , ge rn i e . . ö.. ,. , . ö han gerne, Offerten in unserem 3 16 1 e, , . . andels⸗ Registe ĩ 6niali . Augu ö. ; [m ) w z nwar Die in unserm GesellschaftsRegister unter Nr. 33 eingetragene gerichts eingetragen worden, del ne, GJ 1 nie t! Seed eig, Abtheilung 1. . ä . in Gege ; 366 Handelsgesellschaft: a) bei Nr. 697 der Uebergang der Firma Carl Joh. Sasssé in Vier. v. Wolff. 9. Jo her eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten ist mit dem 21. August ger mesn it Ten b) 8 r 6 w g, ö . , 2 Oe fentlich e Vorladung. lin, vor unberücksichtigt. 186 . ; au e j 2 j 8 * j ? 2 j ; - ö ? i 2 1 sub laufende Nr. As die Firma ; n n unfer Zinmen - Regttte des nn e n 3 1. wan. n e nnn ee, Hohn n gie dender ge el aft Schlameus et , a fg rn Cassel, e nnn den Bau der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn C E. Sauer zu Görlitz a gn; des Firmen NRegisters; die gengnnte Wittwe Otto dem Halleschen Thore Nr. 1 hat wegen , röerun lahr behsndizung Königliche Ko und als deren Jnhaber der Kaufmann * Sassé mit der Firma Earl * Sgssé in Viersen; is Sr. Pf nrbst Speth in 1 vg ue Tir erstraße Nr. 17 wohn I3325 „Carl Wilhelm Emil Sauer zu Görlitz q) suh num. 184 des FProkuren egisters: die von derselben für ab gegen den früher hierselbst in 4 Fottlich . Klage erhoben. *r , n, , were eee, e ge ere e ,,, . / . rokurg, ie ich aufgefor Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gien am 26. August 1867. z. Reuschcl unbekannt ft, so , 33. hierduͤrch öffentlich aufgel Die unter Nr. 151 unseres Firmen⸗-Registers eingetr 37 * ,. ,,, ig n ö 3. Hun r e nnn g Vormittags 10 2 baude . ͤ . irmen Register : anzlei⸗ Kreißt. en 4. ichtsgebã . . . 6 r, n, . mit ö en nn nn, k n . 9 1 er d r, fh Zr e he den ,. ; , * z ic benen = a II. und III. Klasse, 2 9 selben Tage hier gelöschk worden Land hin den 26. August 1867 K u erscheinen, die Klage zu beantworten etwaige, Zeul indem deckten Güterwagen 1 en Gn, ere len . renn ö. 26. onkurse, Subhastationen, Aufgebote zn rhein nn Hyriginai ein urg hen, und 10 Stück Perfonenwagen II. Klasse, Königliches Kreisgericht. J. Libtheilung. gor ane er, n. leg 1 fg = , , e. auf Thatsachen beruhen, keine htucsicht Die in unserem adele , fr sub Nr. 182 eingetragene Firma: 13319

, ö 8 Kohlenwagen, 2. Stück offenen Güter⸗ vic e r renn, Stunde nicht, so werden wagen ohne B Datnmisston ver ungen werken Eisenschmidt in t 3 ; r Beklagte zur bestimmten ö sou im er en wen f e ga . ee, , ü. . gen, w . de rr r 2 . . . die inn., e fg heten Thatsgchen und 9. arr. . . ; Die Lieferungsbedingungen , g,. der ö. die Wittwe Eisenschmidt, Louise, geborene Rothe, in Freiburg einen neuen Atkord n n ß andlung und Beschlußfassung über irgg des Klägergz in ontumaciam für zugestan a, , 6 , , , ee übergegangen, und von neuem unter Ni 385 des . den 25 n n ser cr., h 11 n und was den Rechten nach daraus folgt, , unterm heutigen Tage eingetragen. . vor dem unterzei nelen Kömmiissar im ä wulgen gsaale anberaumt gegen den Beklagten ausge e chen werden. al hen, cee =, . . n n, ,, La gl , I. Abtheilung , . . en, e, werden hiervon m t, dem Bemerken 6 . . e, Abthel lung fur Ewollsachen x . ef! 3 . . 23 ; , ,,, ee n ,, 8

Bekanntmachung.

Im hiesigen Handels- Register ist auf folium 1016 die Rirma: Hastedt 1 & i Ter ng 1 ie Firma: etzt: Weingeschäft;

̃ 8 f ; ier anstehenden Termine portofrei an un , daf t , . K 25 . . lszꝛ3) Bet ., 1 r . . des abwesen˖ e ee e gen Offerten werden zu der vorbezeichneten

setz ; . . uch, genommen wird, zur Theilnahme an der n Sachen, betr. die Verabfolgt ]

als eine 64 nr egen aq Geschäftslokal: i n, Lien m über den 2 den chen,

̃ enten eröffnet werden. bestehend kord berechtigen ngelhardt Strube von Wörshausen an Deffen nächste Verwandte, Stunde in Gegenwart der erschienenen Submitt 1 2 B e e en 0 =. . mit dem 5 n Hannshr ene n, . ffene Han delsgesellschaft Dtsch. Cröne, den 21. Äugust 1867

en. 1567. wird? den Yun kelannten Intcressenien mit Vezug auf gie , . 2 . . der Westfälischen Eisenbahn.

ln gen hehe erer, . ; Königl. Preuß. Kreisgericht. nau ven fen nl d. g. n Genißhell dez J. t, waz o= 1

, , d eine e e, g. , ie, , e,, , ,

2 Alfres Wilhelm Franeis Wesfel hir, ? 3318) Ber ber d. J. angesetztre Termin an hiesige erloo ö H j * ieren.

. ne, ann tm . il. . idb7⸗7 von öffentlichen Pay

an ö. , Friedrich arrelmann hier. ö. In dem Konkurse über das ,,, Kaufmanns und n,, ö. Justizamt. f

Königiich Hrußlsces Umtegericht. Abcheilung Xl. fehle wen hl hierfibff it für Verhanztanh und Be Wolf

lfram. 3303] 4 . landschaftlichen Hoppenßed! schlußnahme über einen Altkord Permmin . Die General ⸗-Direction des s

z ; Kredit ⸗Vereins. Beweisen en 7. September d. J, Vormit 68321 Bekanntmachung. 4. von hier 9 t entsprechenden Bew

das d . . in unserem Gerichtslokal, vor 2 80 ö a anbe⸗ Per für den abwefenden Ludwig Wilhelm Ut n. 9. i In Folge der von berhen n g g e rm, Art. 3 44 Allerhöchsten In . . . ,, kaum ene, 3. Betheiligten werden' hiervon init bweuJl Bemer. r Vermö uns Em ng ahm 56 . rn nn wird in n . . ö. ö Wach er hun, 33 g g.

4 ; . 538. —ͤ vo 2. 8 betre ! rt der Niederlassung: Hameln, 3 . 1h , ,,. fesggeste ten 3e n . zig hassen n l ,, n am̃tes dahier abgehalten werden. oder gestohlener Pfandbriefe oder Coupon ffent⸗

Firmen Inhaber: Kaufmann August Ha ngen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein em Lokale des seitherigen J ner 9

Hameln, den 26. August . gust Hagemann in Hameln. V . .

ĩ it. Vereins hiermit 93 ndschaftlichen Kredi ften drrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht odel anderes Äbson- Neustadt, am 26. August ] —ͤ General. Glrection des 1 berg (Königreich Preußen) wohnha nnn. . derungsrecht in Anspruch genommen bw hei der Kaoͤnigliches Justizamt. lich bekannt, daß der in Brom Konigliches Amtsgericht. Abtheilung ll. Beschlußfassung n w kord kee, Kir e ng 3 pCt. Gagel.