1867 / 205 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bei den übrigen Kürassier, den Dragoner— Regimentern:

den Kranz von grüner Wolle, z die Kapitulanten der 5. Escadrons dieser

sprechend den Knopf über der Eichel des Faustriemens bei der

g. Compagnie des Regiments Gardes du Cor

3326

und Ulanen⸗ überreichen. Nach dem Diner machten Se. Majestät eine län.

gere Spazierfahrt auf der Insel Potsdam.

ö Berlin, 30. August. Der Bun des rath des Norddeutsche Festse fung. ent Bundes ist heue Mittag zu einer Sitzung im i lch ps von grüner Herrenhauses zusammengetreten. Außerdem haben die Ausschüsse

grüner; sär Justizwwesen sowie für Eisenbahn, Post und Telegraphen

bei der i) Compagnie desfelben Regiments von grüner und heutẽ d ung chalten.

weißer Wolle;

von grüner Wolle tragen sollen. as Kriegs⸗-Ministerium hat hiernach das anlassen. Cassel, den 16. August 1867.

gez. W i lh An das Kriegs⸗Ministerium.

Die vorstehende Allerhöchste Bestimmung der Ärmee unter dem Bemerken bekannt gema schaffung des Bedarfs an Faustriemen mit zeichen aus den laufenden Ausrüstungsgeldern

Berlin, den 20. August 18867.

Kriegs⸗Ministerium. In Vertre , von Podbielski.

Kiel, ugust. (Kiel. 3) S. M. Fregatte Niobe

Weitere zu ver⸗

bei sämmtlichen übrigen Kavallerie⸗Regimentern i. ien, Abend, von Danzig kommend, hier eingelaufen und H

asserallee gegenüber vor Anker gegangen. n 29. August. 9. T. ) Der Minister

,, . v. Zedlitz uͤnd Geheimer Regierungs⸗Rath el nm chumann sind hier Lingetroffen und wurden am Bahnhof . von den Mitgliedern des Magistrats und den Beamten des wird hierdurch landwirthschaftlichen Vereins empfangen. cht, daß die Be⸗ Sachfen. Coburg, 28. August. Teipz. Z) Ihre Hoheit den neuen Ab die Frau Herzogin hat sich gestern achmittags zu einem zu erfolgen hat. . igen Äufenthalt nach Schloß Reinhardsbrunn bei Gotha egeben. .

r Eisenach, 28. August. (Weim. Z) . Bei dem ggestrigem Festdiner auf der Wartburg brachte Se. Königliche Hoheit der

Großherzog nachstehenden Toast aus: h ag a' 19 rufe ich meinen Gästen Willkommen zu.

Berlin, 30. August. Se. Majestät der König haben Willkommen alle dem was diese Stätte vielbedeutend entgegen bringt.

ren erhielt Gottes Hand diese Bur und machte sie zu

äähask geruht, den nachstehenden Beamten des Mini. Seit S6h Ja rns . e Ten em , ,, die Erlaubniß zur f, n , , g nne. n,, Anlegung der ihnen vön Sr, Majestät dem Kaiser der Fran Pen! zer tien ger a. ,,,

zosen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar:

Bes Eommandeurkreuzes des Ordens der Ehren⸗ len Wohl, des fördernden Schutzes wahrer Bildung glg denjenigen

legion:

welcher ein Segen bleiben möge für Gegenwart und Zukunst.«

dem Wirklichen Legations⸗-Rath von Keu dell; Bayern. München, 28. rn (N. C) Das That

Des Offizie rkreuzes desselben Ordens: sieächliche, was bisher über den Mi

itairgesetzent wurf be—⸗

dem Legalions. Secretair Grafen von Wesdehlen und kannt geworden ist, läßt sich in Folgendem zusammenfassen:

dem Attaché“ Grafen von Bismarck⸗Bohle Bes Ritterkreuzes desselben O

n Die allgemeine Wehrpflicht ist das Prinzip, auf dem rbens: der ganze Entwurf aufgebaut ist. Bie Wehrhpflicht

dem Geheimen Secretair St. Blan quart. . dauert bis: zum vollendeten 32sten Lebensjahre. on

Bekanntmachung.

einer Dienstleistung darüber hinaus spricht der Ent⸗

Für die Dauer der Badesgison bestehen zwischen dem Festlande nicht. Das Loosen ist eingeführt; eine hohe Nummer enibin. und den Inseln Föhr und Sylt folgende Postyerbindungen: del keineswegs von der Dienstpflicht, das Loos bedingt nur dit

i) von Hu sum nach Föhr xesp.

Priorität in der Einübung in den Waffen, Im Falle einer

Sylt bis ultimo September er. vermittelst der Sin pff st Sylt und Mobilmachung wird fämmitliche streilbare Mannschaft, gleich.

Nord⸗Friesland« und zwar 3 nach Föhr (Wych: an allen Wochentagen ;

am Donnerstag , den 1., 8. August. 5. 12.

nach Sylt: jeden Montag und Freitag; ferner am Dienstag gebot kennt der Entwurf nicht, ebensowenig gestat den 13., 20., 27. August, 10. . und 24. September

viel welche Rummer fie gezogen, einberufen. Ein ,, et er Stell⸗

vertretung oder Loostausch. 19. und 36. Sep— Die von dem Ausschusse für die neue Civilprozeßgesetz⸗

tember so wie an Sonnaben? den 3. 17 66 und 31. Jiugust. geb ung gewählte Subkommission wird übermorgen zusammen⸗ Die Abgangszeit ist von dem Eintreten der Fluth , M kreten, um die Ausschußbeschlüsse über das dritte und die fol⸗ 2X /

Am 1. 2. 3. 5. 6. 8./ 16. 14. 15. 16. 17. 19. 20.

genden Bücher des Entwurf zur neuen Eivilprozeßordnung zu

24. 2. 30. 31. Au ust, 2 3. 4. 5. 7. 11. 14. 16. 18. 19. 20. redigiren und hofft diese A 149 3 7 * ; ü i ; rbeit in beiläufig vierzehn Tagen n, , abthun zu können, so daß der Gesammt⸗Ausschuß in den Stand

Hamburg um 6 Uhr 5 Minuten früh abgehend noch an demselben Tage zu erreichen. Dauer der Ueberfahrt 3 resp. 5 Stunden.

en Eisenbah nz ugt eh ht wird, noch vor der Einberufung des Landtags be üg⸗ i

ch deren authentisch mitgetheilt werden kann, daß im Minister⸗

2 Von Flensburg über Dagebüll nach Wyl auf Föhr. rathe noch keine Besprechung, Kren. ein Beschluß darüber e

Von Flensburg nach Dagebüll Personenpost 12 Uhr Nachts nach attgefunden hat die erste Ankunft des letzten Zuges aus Altona; in Dagebüll 75 Uhr früh. een, h st

ung des ganzen Entwurfs zu en.

on Hagzbüll nech Wut anteist i brsch ges r een Desterreich. Die „Wien. Ztg. vom 29. d, theilt amt

durch das Eintreten der Fluth bedingt wird. Dauer der Ueber

ca. II Stunde.

ahr lich mit, daß Se, Majesiät der Käiser mit Kabinetschreiben Sylt vom 31. Juli d. J. dem Reichskanzler Freiherrn von Beu

Eber s JJ nah 1 Uhr Nach. nach dem Ersten Sbersthofmeister den ersten Rang am K. K

Von Tondern nach Hoyer Personenpost tä—

mittags nach Ankunft des um 5 Uhr 5 Min. er, as Hamburg Hofe verliehen hat. abgehenden Eileen uges. Von Hoyer nach Sylt täglich per Dampf⸗ Frankreich. Paris, 28. August. Wie schon erwähnt,

schiff »König Wilhelm

Sylt von Hamburg aus bei der Abfahrt um 6 U einem Tage zu erreschen. Dauer der Ueberfahrt 14 Kiel, den 28. Juli 1867. Der Ober⸗Post⸗Direktor.

Zschü schner.

«. Der Abgang des Schiffes ist von dem traf heute auf dem auswärtigen Amke eine von gehen datirte ö

Eintreten der Fluth abhängig. An den Tagen vom 1. bis 9., vom 2 16. bis 23. August, vom 35. Nugust bis gen Sqieniben' ung vorm Debesche aus FKeywestz an der Südspitze Florida

t ein, welche 136 bis Z Scpteillber . fo wie am 23. und JJ September . ist die erfolgte Abreise Dan os aus Wegiko und, seine glückliche

hr 5 Min. früh in 6 auf nordamerikanischem Boden mit dem Zusatze an, Stunde. kündigt, daß der Gesandte am 4. oder 5. September in New

York einzutreffen hofft, wohin er bittet, an eine besonders an—⸗ gegebene Adresse, ihm fernere Instructionen zu senden. Gleich

N icht amtliches.

fit langten auch mit dem n Dampfer aus der Havannah in RKantes eine Anzahl französischer Soldaten aus Mexiko an, welche als Kriegsgefangene den Liberalen in die Hände gefallen. Der spanische Konsul in Verg⸗Cruz hatte sich ihrer angenommen

Preußen. Schloß Babelsberg, 30. , Se. und ihnen die Mittel un Heimreise verschafft. ie

Majestät der König nahmen gestern Vormittag

Mel⸗ Die New⸗Horker Depesche vom Ankaufe der Bai von Sa⸗

dung Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Karl, mang auf Dömingo durch die Vereinigten Staaten hatte hier

Seon weicher en ber g , ,, f, sowie ffizlere entgegen und ließen Si

dann durch den General Major

die einigerhöheren? großes Aufsehen gemacht; eine telegraphische Meldung des Hrn. Ce rem aus Washington . jene Meidung für

von Podbielskiund den General⸗Adjutanten von Tresckow Vortrag falsch; der nkauf hat nicht stattgefunden.

halten. Gegen 3 Uhr empfingen Se. Majestät den Minister Aus Japan ist hier die Nachricht eingetroffen, daß der

des Innern Grafen zu 22 und später den türkischen italienische Gesandte Graf de lg Tour im Anfang des Monat i

Gesañdten Aristarchi Bey, welcher ein Allerhöchstes eigenhändiges Handschreiben

e Ehre hatte, Sr. Majestät Juni in Jeddo angekommen sei.

des Sultans zu Litle, * 33. tugust. Der Kaiser und die Kaiserin,

der landwirthschaftlichen Angẽlegenheiten v. Selchow, der Re.

hellen Licht den Weg der Toleranz, der Theilnahme an dem nation

wurf nicht. Kleinere Gebrechen entbinden von der Dienstpflich

3327

welche gestern den durch die Stadt veranstalteten Ball besuchten, Lille, Donnerstag, 29. August, Abends. Die Majestaten

begaben sich eute nach Dün kirchen, wo sie von der Bevöl⸗ terung mit Begeisterung empfangen wurden. Abends wieder ern. e, n, e,, e. =. . verlassen. Der

hierher zurückgekehrt, wohnten dieselben einem Concert bei. Morgen werden der Kaiser und die Kaiserin nach Toureoing

und Kou bai abreisen.

Türkei. Konstantin opel, 28. August. (B. T. 9 Statistische Nachrichten über Thüringen. (S. Rr. 23 d. Bl)

Wie der »Levant Herald. meldet, hat Genergl Ignatief dem Ministerrath, welcher vorgestern unter Vorsitz des Sultans

siattfand, beigewohnt. Bei Beschreibun . g der Bevölkerung ist bereits angegeben, daß in Amerika. NRew-⸗Hork, 17. August. Aus den Süd. Fhüringen ssör ls. Kerfenen ode k *

aaten treffen fortwährend Nachrichten über Reibungen zwischen Gewerbe und Industrie leben. ö Civil. und Militairbehörden ein. In n,, is die Teinbeth fen wh,

beinahe vollendeten Listen die Weißen etwas in der Majorität. dies namentlich in der verh

Union. Bei Fort ern kam es neuerdings zu einem außer hartnäckigen Gefechte; 4

5 Todte auf dem Platze. sich zu bestätigen. Es war auf der Hacienda Paredones, wo

Hauptstadt transportirt und dort sollte ihm der Prozeß ge⸗ eine Ausnahme macht nur

Nachricht, daß die Regierungen von Haiti und von S. Do⸗ mingo einen Vertrag abge ien hätten,

sich ihre resp. Territorien gegen hau

zurückzukehren, gemeldet. = Vom Ca Plata sind dem ausmapticen Amte in London g4hgesehen von zen kürzlich Mittheilungen zugegangen, nach de l

schon Anfang des vergangenen Monats mit Vorbereitungen Für Bergbau Hütten. und

24

beschäftig! waren, um einen entscheidenden Schlag zu thun. Sallnen⸗Betrieb. ... 20 Dampfmaschinen von 186 Pferdekraft

Ob die Aenderung ihres Angriffsplanes und die Räumung landwi f

ihrer Stellung u Euruzu indessen aus diesem Grunde er⸗ , n,, folgte, dürfte schwer sein zu behaupten. Der Angriff gegen die » Schneidemühlen

Stellung des Diktators von Paraguay, bei dem die Brasi * Getreidemühlen.

lianer Tausende von Soldaten nach und nach eingebüßt, war * Spinnerei Weberei und ein fehlgeschlagenes Unternehmen. Daß die bevorstehende Action 26 3. 38 der Braͤsillaner und ihrer Bundesgenoffen sehr durchgreifend i fa rie eiten , i e , en, . . e,, , aller Art 1 1 ontevideo nicht grade wahrscheinlich, zumal da die Ar reid . mee im Ganzen eher unter als über 33 056 ,,

gang des Feldzuges anbetrifft, so hält der Berichterstatter es

schließlich unterliegen werde.

bei Zanzibar stationirt, wird geme er

am Leben, obwohl viele seiner Begleiter in einem Kampfe mit ; den Regern gefallen seien. Der »Highflyer« macht an feinem 3138 Feinspindeln und 1326

agd auf die zwischen Mozambtque und Zanzibar hin! iört48 Sp in Reuß 4. 83. 99 . Sklavenschiffe. 16 dieser Fahrzeuge mit 216 d . in Reuß 4. C)

egern sind nach und nach eingebracht worden. nerei. Weniger stark ist die Bzumwollen⸗S

nur im , 6 ; rbeitern aufzuweisen hat. Fabriken für Telegraphische Depeschen. Btrick, Stick, und Nähgarn aus Wolle, ö

spindeln un

erstellun ke. 3 teln ? ̃ einer Betrie e er · Grenzbewohner und ebenso viele auch Möhlen, !

38,86

i, . 3 Eiv e un i Kwan nder neh ' hllenkbeck. Ce siehen odd Weiße Eäghhe,'lthzenndug gern cn een Gäbe en gj

Re r r t S5, 500 Negern gegenüber, dagegen waren bei den in Georgia findet, beruht dieser vorzüglich auf Haus= le rigen, Der Indianer⸗-Krieg dauert fort und man kann ge⸗ gen Gewerbetreibenden (1864 65, rade nicht sagen mit besonderem Erfolg für die Truppen der 59. von Gehülfen und Lehrlingen (793668). l

5 ig gro

Fleischer

f fz Maschinen, 146 Dampfmaschinen von 1277,28 enen die Alliirten Eichen gen iesen watch drstinmt

Y V *

* Y

2 2

unter denen sich circa SM Kranke befanden. Was den Aus . sind jun nchst h e, nen 91 2 reichgarn un albwollengarn mi

nicht für unwahrscheinlich, daß trotz der zusammengeschmolzenen 1626 Alrbeitern, nämlich 35 mit 123800 Spindeln in Sachsen Weimar

Streitkrq ili welches außerdem noch 12 Cylinderfeinspinn treitkräfte der Brasilianer Paraguay doch aus Erschöpfung Ehchee gh ö , ern .

deln in Sachen. Meiningen, 6 mit 4449 Sp

Afrika. Von dem Kriegsschiffe »Hi er egenwärtig burg, 1 mit 360 Spindeln in Sachsen - Coburg Gotha 7 mit ] J ö ihk 8 . e. 4664 Spindeln in Reuß j. L. 3 mit 2920 S ! a

Kiel i ̃ ivi 6680 Sp. in Schwarzburg ⸗Rudolstadt, 3 mi wa habe den Offizieren mitgetheilt, Livingstone sei noch e n r n, . . rbeitern

egenwärtigen Posten seit einem Jahre eine äußerst wirksame r, , . e. 33 mit 1900 Sp

ndustrie.

* *

* *

aus dem Wo lff'schen Telegraphen - Büreau. hehe man 9 mit 116 Arbeitern (darunter? in

Paris, Donnerstag, 29. August, Abends. Der »Etendard.« Wi sestarle ü.

bringt weitere Mittheilungen aus Spanien, nach welchen in 6870 * BSaumwolle

ol inrü ö = und Halbbaumwolle Folge des Einrückens des Insurgenten Chefs Torre in Alt 46, W l e m sn

Castilien auch die Städte Avila und Bejar sich der Insurrection ? . angeschlossen haben; gegen Torre sind Truppen entsandt. 66 Walle und Rach brieflich eingegangenen Mittheilungen aus Malaga zt e mn sir 3 soll auch in Andalusien bereits der Belagerungszustand pro— . un p , 17 Webestůhie für leinene, 4215

udolstadt, 1 in Sondershausen). Bedeu mit 44 Meistern u.

im Herzogthum onders⸗

48 60 100

36 51 5

4

; 390 28

Mann stark war, Von den wichtigeren der im Lande vorkommenden In

innereien für 40,994 Feinspindeln und

in Reuß ä. mit 129 Sp. in inner eien gab es mit 8200 Sp. in Weima in Altenburg, 3 mi mit 4520 Sp. in Reuß j C 5 mit : : 1 Durchschnitt kommen 450 Spindeln reichgarn⸗Spinnerel und 1560 auf jede Kammgarn⸗Spin⸗ innerei vertreten, welche ssements mit 360 Baumwolle . S.⸗ Weimar, welche

tend ist die Weberei fen 2c.

37 Geh

Es

ll

Prozent der Bevölkerun st aber bis jetzt durchgängig der emeinen steht die Groß⸗Industrie ver⸗

as

eigt si Zahl von selbstständi⸗ 5) neben einer relativ nur gerin⸗ , Bei den Gewerben eigt sich nicht nur ein und Fischergewerbes,

ö ; ; Bierbrauereien und Branntweinbrenner k Soldaten unter der Anführung eines Majors machten einen nen groen rthlils Turf aun beheuten de, Gnbsffft e. 1 6

Jug in die Nachbarschaft, und sahen sich s Meilen von dem d n Fort plötzlich von etwa 250 Rothhäuten angegriffen und hatten 9 . , nn, n m,. geln, drei Stunden lang sich zu wehren. Endlich entschieden zwei wagrenfabriken; die größeren Etablissements dieser Art befinden sich Compagnieen Infanterie und zwei Haubitzen, die zum Entsatze meist auf dem Lande, nur die Strumpfwaarenfabriken in den Städten, heranrückten, den Tag für die Weißen. Die Rothhäute ließen * Hauptsitz ist Apolda. Die Weber, die b 3 . = ,, a und ö . . Die Na richt von arquez' Gefangennehmun j e wirker, arbeiten aber ni in großen, chlossenen Eta⸗ chrich u ang ) 9. scheint gr nn n, im Hause. Die . 21 Zweck , . . ohnungen sich die Liberalen seiner bemächtigten. Er wurde nach der Apparaten aller Art werden ef e. ,,, . . macht werden. Ein Aehnliches sollte mit Santa Anna ge⸗ waarenfabrication, für welche e ne n n n nn, schehen, der nach offiziellen Berichten in dem Kastell San Juan handen sind, die Tabgks, und Eigarrenfabrication und die Papier- be Ülloa in Vera Eruz hinter Schloß und Riegel sitzt. mühlen. Auch die Maschinenwerkstätten und chemischen Fabriken

Äus Port-au⸗Prinee kommt die vom 4. August datirte ,,. e e gn , re,. sind dagegen

Sachsen⸗Meiningen, sowie die in der Oberherrschaft v e m m eie , , . 1 2 ö 9. e wird der Tod des Kaisers Sou louq ue, welcher unter dem ab, so läßt sich der n an, 9 Lin , , nnr. Ramen Faustin J. von 1849 bis 1857 regierte, und welcher ringens zünächst aus der Zahl der im Betriebe befindlichen Dampf

erst vor Kurzem die Erlaubniß erlangt hatte, in sein Vaterland maschinen einigermaßen erkennen.

nd nur die Spinnereien Webe⸗ und Strumpf⸗

esonders in den Reußischen ark vertreten sind, sowie

erfertigung von Geräthen und

: ; Nach den Fabrittabellen des Zoll vereins waren im ihr 1861 in den thüringischen Vereinsstaaten,

ür Handels und Transportgewerbe bestimmten ferdekraft im Be⸗

* * *

*

*

Y dustrie⸗ ollen⸗

maschinen, deren Spindel⸗ erner 28 mit 8510 Spin⸗ ndeln in Sachsen⸗Alten

8 mit

en

2 *

*

w