1867 / 206 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3316 161 ö 3a/

Art. 17. Der Postbetrieb auf der Bahnstrecke * Leipzig auf Eisenbahnen uberhaupt geeignet sind, no thisens att auch außheror F * ; 1

und Zeiß wird bis und von Leipzig durch die Königlich preußische dentliche Fahrten einzurichten ünd für dergleschen Transporte als⸗ ; 4 g 9. ; 11 . ae de. A b 16 e. * . gemein eis ed gen , ö. ee , r re, R egulirungen d * ̃ ; t

ü 1 .

eren Stelle tretenden Postverträge maßgebend fein werden. Die in Stand zu sehben, nicht minder die mit Königlich sächsische Pestverwaltung leistet zu Gunsten der Königlich und die mit Militair-ffekten beladenen, von einer anstoßenden preußischen Posiverwaltung für die oben erwähnte Bahnstrecke auf die kommenden Transportfahrzeuge, vorausgesezt, daß diese dazu geelgne Flãche Ausübung derjenigen Vorrechte und Befugnisse Der ght welche der- sind auf die eigene Bahn zu übernehmen, auch mit den Visp eig t 39

felben den concefsibnirten Eisenbahngesellschaften gegenüber gesetzlich zu⸗· Lokomotiven weiter uführen. ihrer keen dergestalt, daß es der Königlich lee g Regierung über⸗ Die geitung aller solcher , e. bleibt jedoch lediglich dem z Grund⸗ lassen bleibt, das Verhältniß der Post zur Eisenbahngefellschaft hin.· Dienstpersonal der betreffenden Eisen bahnverwaltung überlassen, dessen 6 sichtiich jener Vahnstrecke nach eigenen; Ermessen zu ordnen, auch die Angrznungen n er Fahrt unbedingt Folge zu leisten ist. Hin. stücke. n, von der Königlich fächsifschen Regierung zu keiner sichtlich des an die Eisenba nverwaltung zu entrichtenden Fahrgeldez t stücke weiteren Vergütung oder Versteuerung im ge laliffen Interesse in tritt, wie unter 1., eine völlige Gleichstellung der gegenseitigen Min. ; ̃ Tage. Tage. Besitzer. ; Anspruch zu nehmen ist. . tairverwaltungen ein. ; Morgen. Thaler. Thaler. fel. Morgen. Morgen.

Art. 18, Der Königlich preußischen Regierung bleibt die Be⸗ Als Fahrpreis für den Transport von Truppen, Militaireffekten ü . nutzung der Eisenbahn zwischen Zeitz und Leipzig zur Anlegung und und sonstigen Armeebedürfnissen sollen keine höheren, als die jeweilig In zen 73 244 1604 793 zum Betriebe einer Telegraphenlinie vorbehalten. auf ben preußischen Staatsbahnen geltenden Sätze zur Erhebung ge ] Freu en purg ö 27 Hi9ßbh 879 Ärt. 19. Rüͤcksichtlich der Benutzung der im Artikel 1, bezeichne langen. Bran z 8 421958 679 827

ten Eifenbahn zu Zwecken der Militair-Verwaltung ist man über fol= Art. 20. Gegenwärtiger Vertrag soll zur landesherrlichen Rai. vizJ Sen, 0 1 ende Punkte übereingekommen: j) Für alle Transporte von Mili fiction vorgelegt ünd die AUuswechselung der darüber ausgefertigten HSh0 3623 2849 , . air Perfonen oder Militair. Effekten, welche für Rechnung der König.! Urkunden sobald als möglich, spätestens aber binnen sechs . in . 35 60418 16598 r. * lich preußischen oder der Königlich saͤchsischen Militair Verwaltung auf Berlin bewirkt werden. 6 . Sor) 1090 9 009 53 der Eisenbahn von Leipzig nach Zeitz Artikel l) bewirkt werden, wird Dessen zu Urkund ist dieser Vertrag von den beiderseitigen Be. WVes j S453 ! den beiderfeltigen Militair Verwaltungen völlige Fleichstellung zugt vollmächtigten unterzeichnet und bestegelt worden. h 1081535 wen. sichert, dergestalt, daß die Zahlung dafür an die Eisen bahn · Verwal⸗ So geschehen zu Berlin, den 30. Juli 1867. . r 89

tung nach ganz gleichen Grundsätzen erfolgen soll. 2) Wenn in Folge L. S. Ludwig Augu n . S eise. . 0. 396 53,904 724 239/641 außerordentlicher Umstände auf Anordnung der Königlich preußischen L. S. aul Ludwi ilhelm Jordan. ! 1866 . oder der Königlich sächfischen Negierung größere Truppenbewegungen (L. S. ans von Koönneritz. Hierzu; 1

auf der mehrgedachten Eisenbahn stattfinden sollen so liegt der Eisen⸗ und bahn Verwaltung die Pflicht ob, für diese und für Sendungen von ale, b del . 16533 Waffen, Kriegs- und Veipflegungsbedürfnissen, so wie von Militair⸗ r gen. Vertrag ist ratifizirt worden und die Auswechselung g Weizen,

Effelten jeglicher Art, infoweit solche Sendungen zur Beförderung der Ratifications Urkunden hat stattgefunden. ö. Dersie le un und

hriger 5 er. ö 23 io 831138 42 70 οοdQs 31 S9 I i646 ,121H 60069827 M7 6 ss 3?

. Mꝛinisterium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. 6

Zusammenstellung der Resultate der pon den ,,, . s⸗-Behsrden im Jahre 1866 ausgeführten Negulirungen, Abloͤsungen rn . 835 hon n n3 30s 0s, ess

und Gemeinheitstheilungen mit Hinzurechnung der Nesultate aus den Vorjahren bis Ende 1865. ö . 6 9468 ,,, 6 Ss 16 oss! gs 82s T3

I J J J ( J

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. . Ende 1866... acc on or 1348, 1786, 345, 546, n,, , ö. . Regulir ungen und Ablö s ung en. Gemeinheitstheilungen. . . Bei den Regulirungen und Ablösungen sind: Bei den Regulirungen und Ge 33 meinheitstheilungen sind separith 1.

; ö. resp. von allen Holz Streu und iat an Hinten auf. folgende Entschädigungen festaestelt: ien gr el en! befreit: An diesen Hauptsummen sind die einzelnen Audeinandersetzungs Behörden, wie unten folgt, betheiligt.

gehoben. 3 2 . . z 16. 11. 12. 13. Ilãäche vermessen 7. 33 4. 5. s. 7. 8. ; ; : Srenn. ank. Kapital, Ken erf 2 d n e Keguli rungen und Ablö Lungen. Gemeinheitstheilungen.

dienst⸗ dienst⸗ Rente. Grund · Ende 66 . :

Tage. Tage. stücke . Bei den Regulitungen und Ablösungen sind: 2 * . . nd

* . v en Holz ·

an Din en auf felgende Entschadigungen fenggestelt Hertie rn m dn gehoben tuten befreit:

n , mn eg; . 1 ö 2 e ge, der ee e gn nn, 1 2 ungestort ö . e Dien egenwärtig zwischen Preußen und Sachsen bestehenden, resp. später in n n Anspruch nimmt, zu verwenden und, so wenn t unlich, ier zu ; Bei den NRegulirungen und ; n lr, gg . Bel den Negullrungen und Ablssungen nd! Jem l heltesheltungen sind

an Diensten auf folgende Entschädigungen festgestellt: er,, 22 olg;

2 en hefe

en Dienst pflichtigen,

—— D ——— ig

aben

gelöst haben.

Spann Hand. Geld · Roggen · Za h i d ch ? vermesen

* Kapital. dienst · dienst · sind bis st Rente. Rente. der Grund bei.

ö 2 22 e ö . 2

er übri 4

Zahl d und A

welche

Der ; ie⸗ Zahl Fläche Rteaierunss· , , weer

neu . regu· Grund⸗

lirten Eigen. stücke. thümer

O. ⸗Ml. Morgen.

gen Dienst gabenpflichtigen, welche abgelöst haben.

2

l der übri

Thaler. Thaler. Scheffel. Morgen. Morgen.

3045 91 7893 . 51.157 der Fläche 79 hie oog 25599) ĩ ihrer 45 : 4780 44 17119 12 9692 81 3 526 r Grund⸗ 22721 165 3 54, 165 Id s 314 286516 stück 2368613 219 23 551 ̃ 18670 460 8967) 6 . Thaler. Scheffel. Morgen Morgen. Morgen. 1475 11284 J 2 .

147365 17279 322 . h, e, . ,, ,, e g e d n,, n, , , . k 163 Brezigu j . or ö g G sss gl Nerseburg . 3 ̃ ; 387 1. Iö5dorke .

3/573 87 2 Münster 35 ; 14, 552 85 19 1515509 3 . 145670 Sa ad ße S S5 SS

30 16962 IgG hh 38/925 831 9 l2l Posen. ...... .

Silargard va 2 Y ons 33s snlgrnez

ois ps 73 6 . e is m id

Zah und Ab

1Königsberg 408,13 Danzig. ...... 16228 3 Gumbinnen... 2821 31941

451 351/63 2386 268 43 7968 248,1 . 260854 243 46 12 en 3210s 14 Bromberg 214/83 15 Magdeburg. . .. 21913 16 Merseburg 18816 17 Erfurt. .. . ... 61574 132/17 95 / 98 140 11

72.40

benpflichtigen inen

welche abgels

3 un

che ay 5. vermessen 3a hl bhrer smd bis

Spann Hand⸗ M Roggen gab. dienst⸗ dienst Rente. Grund⸗ nud. 18s

hl der übrigen Dienst ga

d Ab

Tage.

a

19433 721 81 11h Regierung

gos I 5 n 2 t * 1 451 in Frantfur , , 3 se , . ö

10 789 zn 45

3 125 isn anzig 37 37 678 t

3 3 , de, ,,, , , . , ne, ne,,

9 !

380 639 . orb s 16623 * . . i 5 öln . /

Düsseldorf 42,960 448659

Coblenz 2 B 872

111 1I1III - 1 11IIIII Il!

. 1111 ginn

eG o —— 2

98.32

7 Ch 26049 2714614 . 4966 .

2973 18.

& , , e, e e, e, .

h 23 Coblenz a2) östl. am Rhein] 109,64 . 2 3 .

by) 37 eg. einufer = 6 2 147 73, 19 ö. . den auf Grund bestehender Staats · Verträge 32 . 13. 1c 5 is 28s Bemerth a n e, . ,, e g , dn. Eider elne Land ghaelzs, 26Sigmaringen Ve] : 168166! 6 Gr Entschädigungen gang e , kr g Fe gien fehle, eben gen den dare uf haftenden

gunmrna pro 1855 So i. 7 D T ss . dd . d, , ö r zundeigenlhum von . em eng f m, , . auf Srund bestehender Staats. Verträgt⸗! , , 3 thum Schwarzburg⸗Sondershgusen der GrundbesitKz von 14162 Eigenthümern im Flächeninhalt von 4 g g rern. . von 10 Pllichtigen die Bienste und Abgaben gegen Entschadigungen von in. ö wi 5 Horgen scharirt oder von allen darauf . Servituten befreit. das Grundeigenthum von 415 Besttzen im Flächeninhalt von 660g Morgen theils seyarirt, theils von allen Seryituten befrelt, im Fürstenthüm Schwarzburg-Sondershausen der Grund i e feparirt oder von den darauf haftenden Dr ef r in bestß von 6h Einen her . mit 10385 Morgen Flach

vituten