1867 / 207 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

852

bz der II. Emissi on: Nr. 84 und 320 6 7 und 191 à 409 Thlr. ö i. zeitig N . ng der Geldbeträge derselben hier Stettin, den 29. August 1867 Der Direktor der Ait r Ten Landstube. von Köller.

las, Bekanntmachung. en, den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegit vom 18. Fe— bruar 1865 ausgegebenen Chodziesener Kreis ⸗O ligationen sind bei der am 24. Januar e. erfolgten Verloosung laui Amortisations⸗ Plan ge⸗ zogen worden die Obligationen: Littr. G. Nr. 4. 142 146. 193 und 268 3 über 100 Thlr., P. Nr. 38. 42 und 968 je über 40 Thlr, BE. Nr. 81. 113. 179. 199. 195. 34. 381. 405. 427. 447 und 490 je über 20 Thlr. Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und letztere aufgefordert, am 1. Okto ber d. J. den Nennwerth derselben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Nückgabe der Obligationen und den zu Dee ehörigen Zins Coupons der spätern Zins- n bei der hiesigen reis · Kðtommunal · Kasse oder den Ban quier⸗ ern

Gebrüder Friedlaender in Bromberg, Friedlaend er u. Co. in Berlin, in Empfang zu nehmen. . Chodziesen, den 4. März 1867. Der Königliche Landrath.

ls8341

Vordhausen⸗- Erfurter Eisenb ahn. Die ien von Interimsscheinen resp. Quittungsbogen unserer Stamm ⸗Frioriats. Actsen, deren voller Nominalbetrag berichtigt ist, werden benachrichtigt, daß vom J. September or. ab der ue, der Original · Actien 6 19 unseres Statuts) bei der Thärin . Bank in Sondershausen und dem Bankhause H. C. Plaut in Le pzig und Berlin Zug um Zug stattfinden kann.

Nordhausen, den 59. August 1867 15 Der Verwaltungsrath der Nordhausen ˖ Erfurter Eisenbahn ˖ Gesellschaft. alfeldt. Kurtz. Boer.

l. H. priv. Oesterreichische cStaats - Hisenhahn - Gesellschaft.

Mir sind von der vorgedachten Gesellschaft zur HKEimldsmmꝶ der

am 1. September d. J. fälligen Connponis ihrer 3prozentigen Obli-

ationen, so wie der verloosten Obligafionen zum à Vita Durchschnitts-

urge auf Paris der dem Ver falltage vorangehenden Woche beauftragt. Berlin, den 21. August 18657.

Memelelssohn de Co., Jägerstrasse No. 51.

BVerschiedene Bekanntmachungen.

In unserem Verlage ist so eben erschienen:; ; Zur Kunde der volle er ff haftichen Zustaͤnde des preußischen Staats.

Se pg rat Abdruck aus dem Königlich , . Staats ˖ Anzeiger. uli 1867.

9 33 Bogen 8. Geheftet. Preis 3 Sgr. Die Ausstellung in Paris, auf welcher die preußische Industrie eine so bedeutende telle einnimmt, hat die Veranlassung gegeben, die landwirthschaftlichen, industriellen und Verkehrszustände reußens in einem e n Gesammtbilde darzustellen. Der Zweck dieser Artikel eht demgemä dahin, eine auf den neuesten Angaben und En ebungen rn Uebersicht über die volkswirthschaftlichen In e m er, ren.

Dieselben behandeln in Abschnitten 1) den Gebiets ⸗Umfan , 6. au und Salinenbetrie ie Industrle un andel und Verkehr des preußischen h een . 6.

Königl. Geheime Ober Hof ⸗Vuchbructerei Ji. v. Decker) in Berlin.

nr, ,, ., des Kreises Brauns herg ist erledigt. Promovirte Aerzte, welche die are , Prüfung bestanden haben und bei der Besetzung der genannten Stelle enn ch t zu werden wünschen, werden hierdurch ö. sich innerhalb 5 Wochen unter in hung, ihrer Approbalionen bei uns zu melden.

berg / den 26. August 1867

. Betkgnntm a Der neue ein jaͤhri der Clausthal beginnt den

1) A mai

e, zweiter 7 eee r 1 ö. Geognosie n, ztunden, 27) Bergbaulun

che Rechtskunde, de

aschinen zeichne /

9 m Zulassung .

r ,

r. von G

Die Vorträge des Studienjahres 1 die J ir gr fn, d ur Aufnahme⸗Prüfun in det den 30. September und . Oktober, Morgens an i * . nahme selbst vo m 30. September 1 3 Statt. . a rogramm der ule für das Jahr 18 i von der Direction 3 er n . ö 31 69 i Hannover, den 29. Augüst 1867. Königliche Direction per polytechnischen Schul Karm arsch.

ist die nach §. 72 des S forderliche Anzahl von Stimmen nicht

Anza vertreten gewesen, weshal erren Actionaire eingeladen werden, einer neuen eneral⸗Ver⸗ ammlung

am Samstag, den 12. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Stationsgebäude,

r zu beschließen: I) ob die Hessische Nordba a) Kewährung einer fünfprozentigen Rente beziehung weis Ra lung einer entsprechenden Baarabfindung an die Stamm etionaire der Hes ischen Nordbahn ⸗Gesellschaft; 3.

b) , der Verbindlichkeiten leßterer Gefellschaft gegen e iger; . c) Erstattung der bereits amortisirten Beträge der Anleihen nach Abzüg der noch schwebenden Schulden, beziehungwesse Abführung eines gleichen Kapitals oder desfen Binsen an ie

e Victoria ⸗Rational⸗Invaliden⸗Stiftung in Verlin übernommen werden soll; ob

Y die Königliche Eisenbahn Direction und die Gesellschafts · Depu⸗

Nordbahn: Gesellschaft auf vorerwähnten Grundlagen . schließen, die nothwendigen Aenderungen des Statuts mit der Königlichen Dan i n zu vereinbaren, und die zur Auk⸗ , , g nöthigen Geldmittel nach bestem Ermessen eschaffen.

gn Hemäßheit der Vorschriften der 8 66 und 67 des Statuht at die Legitimation zur Belhelligung an Pet General Versanmmminn n den dre letzten Tagen vor her hen durch Vorzeigung ber Attien entweder bei der Direction oder bei einem anf e n . zu er⸗

folgen. Elberfeld, den 26. August 1867.

eheime Kommerzien

Konlgliche Regierung. Ribiheilung des Innern.

D 1. der Actionaire der ere f ; Darn fen Tenge

Daniel von der Heydt

es Prgetieum. 2 Sun, .

ö .

Din

Preußischen Bergakademie l J 39. 6 2 zu El

g ng g ann Frankfurt a. M. den

rden dritter Klasse,

Königliche Polytechnische Schule zu Hannover. : [e g en Ilrich zu M

68 beginnen

bis 5. Okt ober von . ö. Wirllichen Geheimen Rath mit dem Prädikat »Excellenz

in Berge zum Superint

Bergisch⸗Markische Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

g ; herordentlichen General Versammlun 2. Alelsona in der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft vom 1. dieses .

n e

tatuts zu einer gültigen D lu ef ö. 1

beiwohnen zu wollen, um nach Stimmenmehrheit der alsdann am= wesenden Actiongire 3 g 2 .

n eln .

tation , weren sollen, den Vertrag mit der Hesfscen

Berlin Montag, den 2. September, Abends

207.

. .

Rreisgerichts⸗Rath Moritz Lindner zu Striegau W th ir ⸗Orden vierter ngtor a.

Rothen Adler ⸗Orden vier zn er en rene. dem pensionirten Haupt ⸗Steuer⸗Erheber den . lichen Kronen⸗Orden vierter

. org Weyrich zu Weins⸗

sowie dem Wegewärter

Klasse,

heim im

verleihen; r . Den Präsidenten des Bundes ⸗Kanzleramts Delbrück z

so wie

; s s4* 6 n nf 2 des Conrad Schott, zum Konsistorial-⸗Rathe und Mitgliede Konsistoriums der Provinz Sachsen; ferner ust Julius Ferdinand Scheringer , n Haemn bird fen, Nauen 6 und Den pastor prim. Hennicke in Sagan zum Superinten⸗ denten der Dl eg Sagan zu ernennen. .

Verordnun des. ; ; . ö 2 3 . . 6. ; 3341 2 4 . *

. .

g bet 353

rufun

7

von

Wilh elm. Gr. von Bismarck⸗Schönhausen.

. 85)

Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche 9 J , Arbeiten. Bekanntmachung. Post⸗Dampfschiff⸗Verbin dungen zwischen Paen ßen einersfeits und Schweden und Dan emarkandererseits. A. Zwischen Preußen und Schweden auf dem rzesten Seewege über Stralsund und hstadt. Ueberfahrt in 6 Stunden.

Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Es . n, Räder ⸗Dampfschiffe der dor lic ,. schen und der Königlich schwedischen Regierung, mit allen den Anforderungen des Reiseverkehrs entsprechenden , 9d mit . zur bequemen , ,,, assagieren und einer angemessene . , der Schiffe aus Cre fund und Istadk früh mit Tages / Anbruch, . An kuf nr red wie in Stralsund gegen inge ; Anschluͤß an die Eifen bahnzüge zwischen 9Ysta ö Stockholm und zwischen Stralsund und 3. n. Per son engeid zwischen Stralsund und Ystadt: Erster Platz 5 Thaler Preußisch, weiter 35 *

ordeck⸗ 2 * * 1 Tour⸗ , Reto ut. Bil stets, 14 Tage giltig, zu fol⸗

direkte Billets für die Tour bis kann das Gepäck bis ystadt ir h,

Kreise Creuznach das Allgemeine Ehrenzeichen zu

Den seitherigen Garnison⸗Predi er in Mainz, erdinand

genden ermäßigten Preisen:

grtter Plat . Thaler Preußisch, . ginzer iel Pihr hei / bon 1 biß 19 Jahren de inder unter r frei; aͤlft . rf nat tet ö ö i 190 ö ir . er fn ü nn stadt ausgegeben, auch ssch 5 6 . d der mit Benutzung dieser Dampsschifffahrten und d denselben in D nnd stehenden 1. gestalten sich die täglichen Verbindungen zwischen Berlin, Stettin, rn. sund r n m,. , , m. Gothenburg, 9Y sta ; rerseits in folgender ; ö e , . 21 Deutschland nach Schweden. Aus Berlin per Eisenbahn 5.30 Uhr Nachm., Stettin ö 7.558 Abends, Nachts.

Durch

Mstadt 1215 lags 3 * m * . K 2 Ankunft in Stock eren Nachmittag 5. g n es mn von Berlin 43 Stunden) Richtung aus Schweden nach Deutschland.

r Ei 6.5 Uhr früh, Aus Stockholm per en. 3 h E n tage, in Ystadt Ankunft 3.2 * früh

Aus Gothenburg * 11.5 * (Die Reisenden können an Bord des Postdampfschiffes die Abfahrt abwarten). . . Abfahrt des Dampfschiffes von Ystadt früh mit ere bend gegen Mittag

in ralsun . . ,, nach dem * nhofe unentgeldlich). Weiterfahrt per Eisenbahn aus Stralsund 1 Uhr Nach⸗=

mittas r nf in Stettin 437 Uhr Nachmittags (Anschlu öslin). . * nach s dnn in Berlin 6.30 Uhr Nachmittags. (Fahrtdauer von Stockholm 36 Stunden)

Die zwischen Stralsund und Ystadt coursirenden Post⸗- Dampfschiffe sind auch zu Reisen nach und von . hagen verwend bar, indem zwischen Msadt und Malmoe Eisenbahn⸗Verbindung besteht und zwischen Malmoe und 236 hagen täglich mehrere Male Lolgl⸗Dampfschiffe fahren, mittelst deren die Ueberfahrt in 11 2 Stunden erfolgt. x

Die Expedition der Schiffe wird in Stralsund durch 2 Königlich preußische Post⸗Dampfschiffs⸗Eppedition, in 9Ysta durch den Konsul Herrn Nils Pehrsson besorgt.

B. Zwischen Preußen und Dänemark. uchrshll in wi is doe een Ueberfahrt in 6 bi ; . 2

Die Fahrten hn 19 beiden Richtungen täglich statt, ir in folgender Weise: un . Ühr 5 Minuten Nachts nach Ankunft des

letzten Zuges (Schnellzuges) aus Altong

in Korsoer am naͤchsten Morgen gegen Tl r. ; rühzug nach Kopenhagen C Uhr n n n, 65 2 die Dampfschiffe nach Nyborg

i. ö 9 Uhr 50 Ninuten Vormittags,

425