Verbindung stehen, der jetzt gebaut und breit genug wird, daß wei m Schau spielhause. Keine Vorstellung. 4 Krie . . jedem hin ien . Hohn Während Tittwoch, 4. September. Im . ¶3bste W Produk tem- nel WM a nmr em- Rage. Kreslan, 2. September, Nachmittag: 4 Uhr 58 Minuten. (Tel. der leßten 200 Jahre sind 300 Mill. Pfd. St. (3000 Mill. 8e stellung) Neu einstudirt: Card Broschi, oder; Bes er rr F rsrss, , mn, wan. Dep. des Staats- Anuveigers.) iritue pr. 3000 pCt. Tralles 225 Br., , ,, 9 ; Reorden auf dem schmalen Landstrich L f Fon Sper in 3 Akten, nach deni Fran ct ir 1 ** n, , . . 8 Wen. . 6, lber S5 = 95 Sgr. Koggen 1 en 1 . z ; 2 ; 6 ly z —1 z — 66 ); 3 ö 19 Uondon, al. Nlugnst. DiFe großen Eisenwerke in Blgenau in des Scribe. Mustt von Auber. In Scene gesekt vom! E kt gr i 7 1 2 ber Tha Süd⸗Wales haben die Arbeit eingestellt und 9000 Arbeiter sind außer gisseur . ü —ͤ ch 1 Thlr. 2 dampfer - A zs. L bent, mn , nn me , g. aus Beschäftigung. Wer kann, sucht anderswo Arbeit und Brod) aber die Besetzun g: Ferdinand der Vierte, König von Spanien k. auch I 1h 35 F nnn, ,s Alexandrien e eingetroslen. * Üngtückichen, welche zurückbleiben bestürmen die AÄrmenpfleger von Hr. Salomon. Maria Theresia von Portugal, seine 6 ö Sh, weh. Ini ö r hn 26 8 Ft ; Etz . 17 8gr amn, sh. rg sr er dug län ä. pf4. 8 allen Seiten mit Unterstü un gsgesugen während diese bei dem *. mahlin, Frl. Himala. Rafael d Estuniga, Hr. Woworch u . 3 87 eg 9 * sy rn n 86 . Staatsdepoꝝsiten 7.550, 218 Pfd. Zt. Zunahme S23, 101 Pfd. Si. perhältniß zwischen Bedürfniß und Hülfquellen vollständig rath⸗ Fil Vargäs, sein Hofmeister, Hr. Bost, Carlo Brosch, 3 . . nd hn i see ' se gene Here, Wr, 1 Een Andere Hepositen. 1515,39 Abnahme 58 313 los sind. Grün. afllba, seine Schwester, Frl. Frieb. Fray Antony, , 4 5 Thlr. z7 Sgr. 6 Ff und 1 Tir. 25 Sgr. Hafer 1 IKstr. . . 3.35714 774 Abnahme 25, isß09 Groß. Inquisitor, Hr Fricke. Der Graf von Medrano, hen scü. 9 Fre aueh 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. Erbsen 2 Thlr. 25 Sgr., auch r, e, 1281233 mem ,. Landwirthschaftliche Nachrichten. er ges in ffn. ber g n ihn ,, , Liebi mir. a . . i. . Sgr. 6 Pt, metzen wei, Enäere Sicterheiten 18 s z Abnabme I5 836 Honing en, 25. August, (Fr. N Alllenthalben am Rheine giebt Pen Atte spicken in der Umgegend 23 Madrid . 1 8 39 vf mues Ser. 3 i-. . , r 1 In ne 6 66 a , een ih ,,, Aranjuez. Mittel ⸗Prei se. 211 , 2. September., (Hie htamtlie he Getreide börse.) er mei r , n, * ,,, . n n sonderlich in der Reife Im Schauspielhause: Keine Vorstellung. tenen loco B., Th, bach, Cualits, Lieferung prlSeFtembei Heomchom, z. September, Vormittag:. (Wwolffs Tel. Bur) , Wenn der nächste Monat kein ungewöhnlich schlechtes ; 5 ö. , . en 65 Tilt. ben, Oktober-Hovem- a R m. . e,, H ,, ,. n. e ; 2 — 1 November Hezemher . . ldet; Baumwolle ra s Petroleum in elphia, Type ke cle hl dn wf ul däh Tekesrenmuanche lrtarurseheriehte. , ire, eee enen, de, e n, rale, so,. 6 Bergstraße, 25. August. Die Tabgksernte ist im Beginn — B Bahn bez: Pr 23 ben 14 . Fon nm, rn min rer. und darf arg hh nä ig als mn. gute in Bezug der Qualität , . Beobaehtungsꝝ. Allgemein? 6366 . e. 14 3 . en , ,. 6 . 9 * — werden, sowie auch die der a fen welche bereits Preise von 190 Fl. Wind. n,, Foren ber nen mee, n, nr, , , ,, Rerlim, 2. September. Auch heute noch war die Stimmung aben. Bei dem erfreulichen Stand der Reben sind die Preise der h ort. . ? 3. tan, Gerste, grosse und eme; 34. , , r d , r Thlr. ene günstige; das Vertrauen ist oflenbar der Börse a . r eine elwas gefallen, Käufe geschahen zu 25 Fl. die Ohm gute Qua- Vg 9. Hlater loco 26. 20 Thlr. * 26 Thlr, schlesischer .- 2 Lhlr. sieh in der abermaligen Courssteigerung doFumentirt, 95 fremden lität. Die gute Augustwitterung hat den heben großen Vorschub 3. ⸗ — bh Bahn bez., pr. September Ir — 26 Thir. bez., Septemher· gtto ber 1 Wurden Franzosen, Lombharden, Kredit in grossen Fosten ge- zen Hie Hahn, e r. 1 , . . . I, . ; n, be,, n ber., November- Dezem- an ö Wie 1 ie nn,, 1. * 3 . 3 fran ⸗ ĩ chen ei eich lich sehwach. übe. ber b Lhlr, bez., Abril Mai sti 1h. bean. 3 zischen Staatsbahn- Geselzchaft bei dem Credit mobilier dureh Aus- . sich mit Traubtn helgden nd ver ere n än en. weich ich Sr, 8. sehw. heiter. J Erzen, kKochwaare 65 - B] *in, Futlernaare 67 - 7 The. zahlung des Septen ber-Prioritäts-Goupons audsgetzlichen werden. Italiener, Nürnberg, 27. August. Aus allen Productionsplätzen lauten i ne. kene . , 8 rg rg, — , 1 en, 1. rere, . 2 1 j ; ö Erachniß de; SO., mässig. heiter. interrübsen 80 1x. . . chäft. enbahnen in guter Frage; Nordbahn, Mãr- . pin ere r e urn n . . . a . O., e. heiter. Kübäl loco 114 Thlr., Pr. September und September-Oktoher 118 ische, Cäln-Mindener, e ne ere . Kheinisehe besebt. Rus- etwa mit Ausnahme e en, vermag den eigenen Bedarf und das 9, sehwach. wolkig schn. . . Thlr. bez., gktober-Navember 115 Thlr. Br., November-Dezem- ᷓzjgche Fonds gut pehauptet. Preussische fest und angenehm. — Rumßinen Defizit in England in reichlichem Maße zu de n! g ret. n. her . 32 3 April- Mai L.. — 4 Thlr. ben. 59 * bez hit. . e, 4 . 273 zn 1 O., still. eiter. einöl loco . 3 9 J ; ; öln-Mindener 141z a 1 gem. or n (Friedr. . ; K Sg. weh . heiter. ,,, r v. M. aus Galatz zugegangenen Briefe — ist das Resultat der die . , 3353 ish er K ; ! — 17 16 jährigen Ernte in 6. onaufürstenthümern ziemlich sicher, G. schw. heiter. r Ihr. bez, September Oktober 123 —-4 Thlr., be., Oktober-Novem- Staatsb. Bor em. esterr. südl. ahn Lömb. 102 aa] gem. iwie nachstehend, im Ganzen und Großen zu ö Weizen: in , -,, 1 46 e. Drember-Detember fi6 -= K Thi. ber, April ü,, ohr; . er r . der Moldau mittelgut, in der großen Wala chel recht qut, in der 2 dem beit, nm me, , . . ne, , d , gm ,,, J kleinen 36 ein n geh nei lich e und Wer,. n Mol⸗ os Ou sckwagch. shentær. Weinen joo ohne Renderung, Termnhe fester. Rogen auf LerC fie e, , —ᷓ . dau mittelgut, in der ganzen Walachei kaum mittelgut; Mais X., sehwach. neblig. pine wurden heute nur mässig gehandelt. Die Haltung war im Ganzen Kregkam, 2. September, Nachmittags 1 Uhr 58 Minufen. (Tel. 6 N., sehr. heiter. Et, Preise gaben nach anfänghcher Besserung wieder schliesslich nach Dep. des Staats · Anzeigers.) esterreik ische Banknoten S2 Br., 87 6. 2 ii sind gegen Sonnabend wenig verändert; ausgenommen Frühjahrs- Freiburger Stamm- Actien 135 bez. u. 6. Obersehlesisehe Actien Litt. A. S., 8. schwach. wenig bewöllt. icfering, Wofür mehrseitige Kaufardres einlieken, die nur zu höheren u. C. 1I9Jz bez. u. Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäta-Obliga- 6 heisen Befriedigung fanden. Disponible Waare zu besseren Freisen fignen Litt., D 4prox. 84. Br.; Litt. F, 4Ipron, gar Br.; do. Litt. E. 2 ** äniger Handel. 2 loco und Permine flau. Gek. 1800 Ctr. Rüböl- I784d.; do. Litt. G. 94 Br., 37 6. Oderberger Stamm- Actien I09 - G bis SVW., sehwach. bewölkt. hrrße haben heute Keine wesentliche Aenderung erfahren mit Ausnahme 4 bez. u. Br. Neisse - Brieger Actien — Gppeln- Tarno witzer Stamm- S., mässig. bedeckt. m Apnil- Mai- Lieferung, welehe ea. z. Thir. pr. Otr. bedang. Gek. Aetien 105 G. Frenss. 5proz. Anleihe von i559 10936 Br. ö (b Cir. Spiritus verkehrte in fester Haliung und haben sieh vorgestrige ö 6 , ene. bei starter Kauflust und steigenden Conrsen . Hotirungen im Ganzen gut behaupten können. er meisten Speculationspapiere. * Rerlian, 31. August, (Amtlie he Ereig- Kegtatglliang Son . r, . hen . . zor rn rn, , dä, debe e, de en dh , m, , , , ger, de, m,. ; . ⸗ ung, unter Lüntehung der vereideten nnd Produkten. ⸗ khsel 88, 4d W. 1192, ̃ Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. 1 04, s . bewokht d . i. 1 6. 3. i r a, fr. ; 2 14. 23 2 ö Karlsruhe, 30. August, Garlsr. Z) Die Betriebsergebnisse Christiana. . b did. Pr. diesen lgnat 90 2 85 bez Durchschnittapreis 44. Thlr., Pfandbriefe —, Amerikaner Nr, Gesterreichißche Bankantheili 66s, der Telegrgphen im Großherzogthum weisen pro 1866 eine be— 3. ugust-September 14 Br. September Oktober 3 bez, Oktober. Na. gegterreich. Kredit- Aetien 174, Darmstädter Bankactien— , 0esterr= re, wet. 1 ö . ,, , Tele 2. September. inber * ö. er la 1868 74 3 73 ben. Gek. 36,000 Ctr. Kündi- französische Staatsbabn-Actien 2273, Oesterr. nn, 3 226 27 4: . ö . ö gungspreis gaz Thlr. —⸗ j Bexbach 1484 i i — terreichi ch fn. do gg u afur betrugen 9. Einnahmen . 33 . tie nnn . in fin * . inn fe. pe. 2000 Ed. loecg J2-— 73 nach ualität bez., Pr. diesen . n, i ne r . e. * ( iso?! . ö 1864: 105,366 Fl., 1865: 119162 Fl. und 1866: 130000 Fl. wor⸗ R ow. etil 6. es. wat fz R 7 ben., Durehschnittspreis 75 Lhlr., August September IHzßer Loose 6, Badische Los se —, Kurhessische Loose 527, 5prox. behaltlich einer genaueren Abrechnung) Die Zahl der Tele⸗ . w. , 9. C. ben., September Oktober 58 bez., Oktober November ö. bez, gesterreichssche Anleihe von 1859 60, Oesterreichische National- Anleihe WöbenzSinfä, fn den Phibäthit t ist hn iss, iin hrs ,, mes. Gern ker fi siä ib za z Höß ber. Geiz. äö, Cb Cr. Kündigansbreiss sz, prar. Metaniches zör beere üe Tämier, nfs got,. * . . e n mn m n und wird 1868 auf J 2. Vÿ rn . 3 ö. 56 1 . und Mei 11 19 Thr. nach Hänmnhenn z, 2. September, Norgens. (Wolff's Tel. Bur.) In . ppeistationen z. B. in Karls⸗ 3, W. stark er cht dn. TCetete pr. 1750 Pfd., grosse inch der heute stattgehabten Erämien- Liehung der 1816er Anleihe wurden ruhe 3 Stationen, Stadt, Bahnhof und Centralstation, Mannheim . gs enn. ,, tat, 3. E 258, leigende Gewinne gerogen; r,. 43, 9. mit 103009; Nr. 63, 652. mit n . klafer pr. — Pfd. loco 263 - 30 Thr, nach Qualität, defekt 35, 10,000; Nr. 8], Sid mit 8000; Nr. 2, 358 und Nr. 15, 063 mit je 3000
mit 2, Heidelberg mit 3, Stadt, Bahnhof und Karlsthor) nicht einge⸗ j ; 1 nel, There waren e, fes ine Weich, . pee gde 3 z M. W., 3ehwach. .. 9 * thles. I bez.. Pr. diesen Monat 283 28 2 285 bez., i . un] Vr. Si, 355 mit 2060 Mark Bank; . 345 vorgesehen. Die Meilenlänge der Drähte inkl. des Main⸗Neckar⸗ ᷣ s 44 SWS., sehwaeh. heiter. mae D, , dr ber, ge, . en g , , Wiem, 1. September, Mittags. Mwoelff 3 Lel Bur] Erivatv erke hr.
Wlegraphen belief fich 1862 auf 17, gegenwärtig ist sie 214. Die 3, a8. 3. 3chw. Heiter r gög Br ri - Nai i668 2 ber. Fest., Kredit- Aetfen 18250, Staatsbahn 237 80, 1869er Loose 8425, . . wen f . 33 mo n os d e s. sehr - kig. . 53 Pfd., Loch- und Futterwaare, 60 — 8 Thlr. nach öl ene, w, Gan er mem , nn, n, . cer e e . er fen ties r, mei. bh get n, , ,, . . . 3. ö. 2. September, Vormittags, (Wwolltes Lel. Bm) h der denhurg, Großsachsen, Weinheim und Hemsbach Stationen der würt⸗ s VW. sch 6 Kü!hzl pr. Ctr. ohne Fass loco 113 Thlr., pr. diesen Monat 118 Lhlr.,, peute stattgehabten hien, der 1864er Loose fiel der Haupttreffer auf tembergischen Linie und der Main ⸗NeckarEisenbahn dem Publikum ,, , de. ,, get Sepiember 414 Thir, September -Oktober 115 ö . Akte. Br. J3 ders Serie zb, ei Gewinn Von 50 C00 Gulden auk Fr. 43 der . Ferner giebt es noch 16 Bahndienst⸗Stationen mit 26 Flensburg ö ö. 63 27 a er 3 . . ,, ie. . 23
z ; , R Br., 11 G. ein Gewinn von 1009090 Gulden auf Nr. JI der Serie Ausserdem
pparaten. London 29. August. Die portugiesische Regierung und der ; u. Ketzen. beinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 133 Thlr. . ; den die Serien 3872, 304, 968, 3319, 1883 gerogen. z . n,, , öpg, zes Söcg bot oer akne ar gänge Geek. Re desen, rn, ga hr. (Molina Tei. harh Te,
36 — 2. . e f m, , 23 . . 5 . 4 d , . ben nn g 23 ber., Darchsehnittspreis 2373. Thlr., August. Se em her (Anfangs Course.) 5proz. Mettalli ues 57. 59. 185 er Loose — letztere Stadt, sondern der -= 8 Meilen nördlich gelegene kleine Hafen⸗ h . . Min elne. halb bedegt, d 27 bez., September OG tober 223 2 223 ber. u. G;, T3 Br., B.- a 658 O). KNordbahn — . National- Anlehen 66.20. Kredit- Ort Peniche, Kap Carboeyra, der Landungspunkt des Kabels sein. n . 21 ien, beet. bei, ber. Kovemher 164 nominesfl, No vember-Dezember 174. 3 173 ben. Actien 183. 6. Staats Eisenbahn- Netien- Certicate 238. 00. Ga- Von hier aus lassen sich, was für den Handelsstand fehr wichtig ist in der Jacht. hr, 173 a. April la 1868 175 bex. Gek. 20 O00 Ert. Kündigungs- jjsier 21556. London 12590. Hampberg 91.39. Faris 49.0). Böh-
. 4 liesen Marge. Kein ö n Tin. . mise 1 Westbahn — Rredit Loose q 55) 1860er Loose 84 30.
Nachrichten von den vorüberfahrenden Schiffen mittheilen. eißt es, das Kabel solle bis Gibraltar verl 6 und . . r ö. Meirenmehi. No,. 0. S8 X 53, No,. 0. u,. 4. S4 3 5s. Keen. Lorabardische Eigenbahn 1865.59. 1864er Loose 77.40. Ssiber-An- SW., mässig. bedeckt. ml Bo. 9. 44 24, ne 6 n, . 44 2 454 pr. Ctr. unversteuert. 1e 76 5 2
en indischen Linien in Verbindung gebracht werden. 2.
24 ö. wer, wn Loo. n . de, . wogetzen 2uf entkarn- Honmdcdan,ů 1. September, Vormittags. (Wolff 2 573 . NNw., sehwach. fast bedeckt. elerung Offerten genügend vorhanden — Vetter. — Gestern sind in die Bank von England 57, re . R., sen wach. bedeckt. Stettirm, 2. September, 1 Uhr 22 Minuten Nachmittags, (Tel, flosgen. Der Silbermarkt war matt. Die Nachfrage nach Dollars
NRW., 9 gen w. bedeckt. hep. des Staats Anzeigers.) Weizen S0 - 92, Sceptember- Oktober 819 n, , . . gam 31 . Mta. Abenda . pr. atlantis ches
w. . e, Frühjahr 73 d. Koggen 61-64, September-9ktober 58. - 58! . ; ; , be,. bedeckt. * 5 44 beꝛ. n ü. . 7. Br., September- Oktober Kabel gemeldet; Wechsel-Cours auf London in Gold 1093, Goldagio 413
, ; . 1 i „ Frübjahr Bonds 1143, Ilinois 1204, Eriebahn Pi. S8 VW., friseh. halb bedec ki. Spiritus 2243, September-Oktober 217 . Frühja on . 3 2 ch fer il igen tate kunden.
* 3369
ö
8 v. Mittel
,, önigsberg e, n, 3 Cöslin .... 3 Stettin.... utbus ... Berlin ..... 3: kosen
und Gerste versprechen in der Moldau und Walachei ein sehr . und reichliches Erträgniß. Falls die Witterungsverhältnisse dem drusche und dem Transporte der neuen Ernte nach den Hafenstädten . auch die Schifffahrt bis tief ins Spätjahr hinein effektuirbar 0 2
ein sollte, so dürfte in diesem Jahre noch ein Quantum von circa O00 000 Quartern Cerealien nach den Konsumtions - Ländern von der unteyn Donau abschwimmen können, wofür, bei den hohen Ge⸗ treidepreisen, ca. 2M 0000090 preußische Thaler den Fürstenthümern zu⸗ fließen würden. Die Preise halten sich in einer Höhe, wie solche seit 1855 nicht dagewesen ist.
Stockholm. Skudesnis. Gröningen. Helder...
15,6 16,
er eo = 0 =
— — —— ö —
Nemel .....
Königsberg
O — — — O
2
n a d V G N U
ð X X =
1111
Stoekholm. e, . 1
öningen . 3: ö
Hernösand. Christians. 3
. Königliche Schauspiele.
Dienstag, 3. September. Im Opernhause. (146ste Schauspiel⸗ haus⸗Abonnements⸗Vorstellung) Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen von Goethe. Anfang G Uhr.
Gewöhnliche Preise.
J
X XR X X N G , , e .
1111111111 1 1