— r r
.
w —
KRerlimn, am 8. Gentember.
3376
Amtlicher Weehael-, Fomdla- md Geld-Comrn.
Woohs ol-OQourso.
Kurz 2 Mt. 1421 Kurz . = r e en, 3 Mt.
2 Alt.
8 T.
Br. 143
151
819
2 Wien, ano 156 ri d mi. 67
Augsburg, südd. Frkf. a. M.,
südd. W. 100 FI. 2 Mt. 8 T.
Leipꝛrig in Courant.
i. 14 Th. F. 100 ThlI.
Petersburg 1908. R. dito .. 10608. R.
Warschau 908. R.
Bremen 100 Th. G.
100 FI. 2 Mt.
Fonds- OQourse.
Freiwillige Anleihe... 4 Staats Anleihe v. 18595 do. v. 1854, 1855, 185 74
5. Präni. - Anl. v. 1855
2 100 Th. .. ..... 56 22Hess. Prim. - Scheine 2à 40 Thlr 5Stz 24KRur- und Neumärk. Schuldversehr..... ggꝛ Oder-Deichbau-Oblig. Oblig. dito dito Schuldverschreib. der Berl. Kaufm
Pfandbriefe.
Kur- u. Neumärkische do.
af .
Br. 97 97 97 97
dõꝛ
Pommersche ... .....
Preussische
Schlesische
do.
do. Posensche . ...... 66 do. do. Si ehsis che Schlesische
do. i
do. Westpreussische
do.
Rentenbrie fe.
Kur- und Neumärk. . Pommersche . ...... Posensche
Rkhein. und Westph. Sa chsische
x Ifs Br. Ostpreusaische-.... 4
zz S4 Preuss. Hyp. Antheil- 915 Certificate (lübner) 4. 76 in, n. d. 1. Pr. 894 ¶Aetien - Gesell — schaft (Hansemann) — Unkündb. Hyp. - Br. 87 der Preuss. Hypt. 874 843
1
Bank des Berliner Kassenvereins
Danziger Privatbank. Königsb. Privatbank. Magdeburger Privatb. Posener Privatbank. . Pommersch. Rittersch. Privatbank 3
763 84
18S! 1IS1I111 SoGCGor-*
82 2 2 —
Friedrichsd! or Gold- Kronen Andere Goldmünzen 5 Thlr. , -
* 2
K,. Br.
Els enbahn-Actlen.
Stamm- Actien.
Aachen-Mastrichter ...
Berlin- Hamburger .... Berl - Potsdam- Magdeb. Berlin- Stettiner
Breslau Schw. -Freib. ..
Brieg · Neisse Cöln- Mindener
Magdeb. - lalberstadt..
Magdeburg- Leipziger 3 ; 1 B. NMinster- Hammer
Nie derschles. Märk. ...
Niederschles. Lweigb.. Nordbahn Fr.-Wilh. ..
Oberschl. Lit. A. u. C.
do.
Oppeln-Taruowitzer.. 5
Rheinische
do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen Thüringer Wilh. (Cosel-Oderbg.).
2f
win. (Stamm-) Prior. . do. do. do.
7 3 Pri oritâ ts. Oblig. Aachen-Düsseld. IJ. Em. do. II. Emission. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter ... do. Il. Emission. Berg. Märkische I. Ser. do. Il. Ser. do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. VI. Serie ... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm. -Soest. do. do. II. Serie Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Hamburger . ....
do. Emiss. Berl. Potsd.·Mgd. Lt. A.
141
If 43 5
CL —
14
3 . 2 e,,
.
MM
M
873
28511 11
S — 1 1
Wo vorstebend kein Zinsfuss angegeben, werden usancemkszig & pCt. berechnet.
22
1223 9
. — VM
1118
11118 23
M 2 er
Berl. · Potsd. Mgd. Lt. B. do. Lt. C. Berlin- Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib. Cõöln- Crefelder Cöln- Mindener IJ. Em. .
do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrsch. Märk. Act. IS. do. II. Serie à 624 Thlr. do. Oblig. I u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie.. Niederschl. Lweigbahn. Ober- Schles. Lit. A... do. Lit. B. ..
k
ober- Schles. Lit. C..
11585
do. . Rheinische = do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 / 60 do. do. v. 1862. u. 64 do. v. Staat garantirt. Rhein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. . Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. I. S.
do. Il. Serie .. do. III. Serie.. Schleswig - Holsteinsche Stargard Posen ..... 4. do. II. Emission do. III. do. ö. I. Serie o.
**
SI! 1111111
r
86
111E1IIIISIIgIEII1311I1
8
M CC CꝘO— * 3*
Wilh. ( oscl· Oderberg) do. III. Emission do. IV. Emission
w / /
1.
S *
11 *
2 82 CS
S!! 1 SI 1II1I1IISSII1IS111
—
1
111 6 111111
S —
SI
D
88 — **
11
Nichtamtuono Notirungen. Eisenb ahn-Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam
Galiz. (Carl Ludw. )...
Lõbau- Littau
Lud wigsha ken- Bexbach Märkisch Posener
do. do. Stamm-Prior. M2. - Lud wgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Nordh. - Erfurt St. Pr. ..
Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Rechte Oder-Ufer- Bahn do. Stamm-Prior
Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ... Warsehau- Bromberg .. Warseh. Ter. v. St. gar. Warschau Wien Berlin- Gõörlit?
PFPrioritäts - Actien.
Belg. Obl. J. de I' East.
do. Samb. u. Meuse ..
Oester. franꝝ. Staatsbahn do. neue
104 89 106
129 73 383
2419
236:
Oest. frz. Südb. (Lomb. ) Oest. frz. 6proz. Bonds. do. do. neue pro 1875
103 Moskau-Rjäsan
Sd kiga Dünaburg. . .....
— kjãsan-Hoꝛlo vñ
1483 Galiæ. . Ludw) ... — o. neue ...
— Lemberg- Czernowitz ..
— Rjaschsk. Morsehk. . . .. 725 Kozlow-Woronesch ...
S7 Jelez-Woroneseh
129 Warseh. - Ter. v. St. gar.
101 Kursk-Kiem v. St. gar.
685 1nländ. Fonds.
S6 Berl. Handels- Gesellsch. 747 Disc. Commandit - Anth. 8 Schles. Bank- Verein. .. — Hannoversche Bank... — Preuss. Hyp. Vers. ... 623 Erste Preuss. Hyp. - G. 70 do. Gew. Bk. (Schuster)
967 18 dustrie-Actien. — Hoerder Hüttenwerk ..
Fabrik v. Eisenbahnbed. — Dessauer Kont. Gas. .. 248 Fab. f. Holzw. (Neuhaus)
do. do. do. pro 1876
6 6 6
2355 Berl. Pferdeb. .. .....
d * C
108
31
183
Berl. Omnibus-Ges. . .. Neue Berliner Gas- Ges. (W. Nolte et Co.) ..
Renaissance
Ausländ. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank . .. Meininger Creditbank. .
Norddeutsche Bank . ..
Oesterreich. Credit Rostocker Bank . ...... Si ehsische Bank LThüring. Bank. . ...... Weimar. Bank. . ...... Oesterr. Metall. Nation. Anleihe Prim. Anleihe. n. 100 FEI. Loose Loose (1860). . Loose (1864)...
Silb.· Anl (864)
82 21
Iltalien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 10633 do. do. 6. Anl. .. — V. Rothsehild LnJvt. Neue Engl. Anleihe S9 do. do. ; 114 40. ;
78
; . 6 9 569 (Engl. do. . . Poln. Schatz - Obl. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... do. Liquidat.-Br. .... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.- Prim. - Anl. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr.. A. Lübeck. Pr. - Anl. ...... Amerikaner
Bad. Staats- Anleihe ... Bayersche Präm. Anl.. do. neue Braunschweiger Anleihe Sächsische Anl. . ......
—
66
* 695
*
2A 23 x
18121
*
rr rr gr ges
— — *
* 2 2 —
131
ͤ
Mänzprels des Silbers bel der Königl. Mänze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. Elnsfnss der Freuss. Bank: flir Wechsel 4 pCt., für Lombard 43 pCt.
Nedaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei
Beilage
(R. v. Decker).
1—
1
— ———
.
D
357 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats- Anzeiger
M 208.
Dienstag, den 3. September
1867.
Deffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchungs Sachen.
Steckbrief s Erneuerung. Der hinter die verehelichte Droschkenkutscher Wendt, Minna Elifabeth, geb. Henneberg, in den Akten PW. 331. 66. wegen FKuppelei unter dem 4. Januar d. IS. erlassene Steckbrief wird hier⸗ durch erneuert. Fre eng , iüssheilung für Untersach önigliche adtgericht/ eilung für uchungssachen. ö. ar f II. für Voruntersuchungen. 24 Signalem ent. . Die ꝛc. Wendt ist 380 Jahr alt, am 1. September 1836 in Cüstrin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß groß hat blonde Haare / graue Augen, blonde Augenbrauen, ovales Klnn, gewöhnliche Nase und Mund, ovgle Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, gute Zähne, sst mitteler Gestalt und spricht die deutsche Sprache.
Der von der Königlichen Stgats-Anwaltschaft hier unterm Y. Juni e. hinter den ehemaligen Schulen Lauge aus Drewee er lassene Steckbrief ist erledigt. Bromberg, den 29. August 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sandels⸗-⸗Register. Königliches Kreisgericht Lübben. In unser Handels ⸗Register sind zufolge Verfügung vom 28. Augu 1867 am selbigen Tage folgen de Eintragungen bewirkt worden,
war: — A in das Firmen⸗-Register: sub Nr. 12. betreffend die Firma R. A. Ertel zu Lübben. Kolonne 6. » Bemerkungen: »Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Amalie Therese Baudick, geb. Barmann, und die verehelichte Bredner, Rosalie Emma, geb. Baudick, zu Lübben übergegangen, und die von beiden unter derselben Firma geschlossene Handels⸗ , . unter Nr. 13 des Gesellschafts⸗Registers einge⸗ ragen. ) B. in das Gesellschafts⸗Register: *. . * uschaft irma der Gesellschaft: Sin der Gesensc . A. Ertel. itz der Gesellschaft: ö ; f Lübben. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) die verwittwete Kaufmann Baudick, Amalie Therese geb. Barmann zu Lübben, 2) die verehelichte Kaufmann Bredner, Rosalie Emma geb. Baudick, daselbst. Die Gesellschaft hat am 4. Februar 1867 begonnen. Die Befugniß, dieselbe zu vertreten, soll von beiden Gesell⸗ schafterinnen nur in Gemeinschaft ausgeübt werden.
Ferner ist: . C. in das Prokuren⸗Register: ; sub Rr. 3 der von der Handels ⸗kesellschaft R. A. Ertel zu Lübben, als Inhaber der unter Nr. 13 des Gesellschafts⸗-Registers eingetrage⸗ nen Firma R. A. Ertel zu Lübben, bestellte Prokurist: Kaufmann Gustav Bredner zu Lübben eingetragen.
In unser Firmen⸗Register ist Nr. 184 die Firma: »G. Kirchner mit der Niederlassung in Havelberg und als deren Inhaber der Kaufe mann Gustav Kirchner in Havelberg zufolge Verfügung vom 24ten August d. Is. heute eingetragen worden.
erleberg, den 26. August 1867. 3 Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. Die sub Nr. 268 in unser ,,, , eingetragene Firma: Verwaltungs ⸗ Deputation des Helligen Geist Hospitals «, Inhaber: » Stadtgemeinde Elbing, ist heute gelöscht. Elbing, den 24. August 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Negister ist . 3 J an, Nr. 99 die Firma
Herrmann Hannach, und als alleiniger Inhaber derselben . der Kaufmann Herrmann Hannach hierorts aut Zerfi a . 2 Tage dato eingetragen worden. Lissa, den 22. Nugust 1667. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen-⸗Register ss ba Rr. 7TIo4 das Erlöschen der Firma Narzus , hier heute n, worden. e ü
.
;
3
fü
Breslau, den 9. ÄUugust . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
477
zu Harburg, da
Sohne Georg Heinrich
we nn Carl Hessenbruch hat am 1. August 1 u * * gr haft nebst Aktiven und Pässtven und der Berechtigung zur
In unser Gesellschafts ⸗Regifter ist heute eingetragen worden: I) bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma: J. A. berger . uin . 6. 3
er Kaufmann Adolf Rosenberger ist am 1. Januar dieses Jahres aus der Gesellschaft ausge . 2) a. in Kol. 1. Nr. 58 a , . 52. Nitsche und Kugler, 53. Mittel⸗Peterswaldau, 4. die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Nitsche, Y der Fahrikant Ernst Ferdinand Kugler; 66 61 . ö n, en, ; Di ellschaft hat am 1. Januar onnen. in Kol. 1. Nr. 59, ö ö; 2. Lange & Berger 3. Steinkunzendorf, 4. die Gesellschafter sind: IN der Kaufmann Wilhelm Lange, Ader Kaufmann Ferdinand Berger / / . ie Gesellschaft hat am 20. April 1 begonnen. Reichenbach i. Schi, den 27. August 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
3
a. b. c. d.
ven , n dem , des Königl. r
Amtsgerichts Harburg, vom 31.
. 1gust 1867. Eingetragen ist heute auf Fol. 73 zur
. irma: 9 H. W. Reichenan ß in dieselbe als Gesellschafter in offener Handels- esellschaft seit dem 30. , . 1867, ohne Veränderung der Firma, er Buchhändler Carl Köhlmann aus Naumburg a. d. Saale, —
künftig zu Harburg wohnhaft, — eingetreten ist.
mtsrichter. In das hiesige Handels⸗Register ist heute auf Fol. 42 zur Firma
Bornemann,
i d. in Salzhausen« eingetragen, daß die dem Administrator ran erloschen ist.
Baetge in Salzhausen ertheilte Prokura durch dessen Tod
Winsen a. d. Luhe, den 16. August 1867. Königliches Amtsgericht. I. v. Bülow.
Zur Nr. 28 des Handel s⸗Registers. Krämer Johann George Jung zu Dudenrode hat seinem ung daselbst Prokura ertheilt. lic 3 stizamt nigliches Justizamt. Westphal.
Bekanntmachung aus dem Handels⸗Register des Justizamtes 1 zu Hanau.
u Nr. 54. Nach Anzeige vom 28. August 1867 ist die bisherige hie sige Firma »F. C. Zirchera auf den Posamentier Ernst Heinrich Eduard Eysel und dessen Ehefrau Elise Marga⸗ rethe . Baumann zu Hanau als die nunmehr persönlich haftenden Inhaber übergegangen und in die Firma »E. Eysel CL Frau, vormals F. C. Zircher« ab⸗ ö. worden.
Hanau, den 28. August 1867. — Königliches Justizamt J.
Königliches Kreisgericht Dortmund. Zum Handels-Register sind ain 26. August 1867 folgende Ein
Allendorf, den 29.
tragungen erfolgt:
Bei Nr. 87 des Gesellschafts-⸗-Negisters: irn Gebr. Bäumer« zu Lünen. Die Gesellschafter sind. . ;
h der Kaufmann Louis Bäumer zu Lünen, 2 der Kaufmann Adolph Bäumer ar 1
9 der Kaufmann Eduard Bäumer daselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1867 begonnen. Bei Nx. 61 des Prokuren⸗ Die Handelsgesellschaft unter der Firma
Gebr. Bäumer« zu Lünen hat
dem Commis Paul Goeldner daselbst für die Führung ihres Geschäfts Prokura⸗Vollmacht ertheilt.
Der früher zu Sudberg, jetzt zu Remscheid Pie ne n,
emschesd unter der Firma » J. E. Hessenbruch betriebenes 44
cheid woh⸗
egist ers:
hrung dieser Firma auf feine beiden Sohne, die zu R
nenden Fabrikanten und Kaufleute Carl Albert Fefe r und
Johann Carl Hessenbruch, übertragen. Jeder de
als Gesellschafter irma mit dem Sitze in Rem eichnung dieser Firma und Vertretung der
,,
er nunmehr zwischen ihnen unter der obengedachten d bestehenden Handelsgesellschaft ist zur
. 9 esellschaft berechtigt.