1867 / 209 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3382 33835

. Bertanntmachung. Rechtsanwalt in dem vormallgen & rfürstent )) Die Gewichtstake von 200 Gramm bis Linschließlich von 2 ,, . Zur Beförderung der Correspondenz aus Deutschland nach dd ̃ . h . alt eines regelmäßigen Würfels mit ab ⸗· Anweisung für die Medizinal⸗Behörden zur Ausführung de S l a, mn, n , , m, ner

r , 2 n , Sie . 3. . und des ga e ed e, ö e n , t * . 2. ö . , 2 * . auf den pier homologen e, . , 2. Al 6. Mär 1867. ö folgende Wege: 1. Ueber Bremen gtheden vag . e, betreffend ben ngt und die 6 . 6 . * . Von h 1. e,, n,, , , . ; Abgang der Post aus Bremen jeden Sonnabend . in 3 3 , en, mn. 5 Das gr szrammsing bildet die Hälfte des Warffls zu ? ken e en, Gio n nh enommen werden, als fol 263 * Vormittag. den Pormals Großherzoglich besfischen Ge ie dthelien mit Aus. 10 Gramm, hat alfo Tafelform mit quadratischer, der Seite des * ö) das Hund halbe Hunnen, Lin er Tun bl Die Korrespondenz, welche mit dem Sonnabend aus Han schluß des Oberamtsbeztrks Meisenheim. Vom Jo Al 1867; chngrgmmstck. gleiche berflache, eie ee nng gar Aal. gewichis Weiche! resp nil boo, R und 133 Gramtwen . nover nach Bremen Angehende, ersten. Zuge in Bremen um unter er, , m, 37 äch auf eint der beiden quadratischen Flächen; dieselbe Fläche [a, T in fer durch bie Cirfulat. Verfugung vom j5. Steher M 5 Uhr 30 Minuten früh eintrifft, erhält init der Bremen ⸗Ame⸗ Nr, 6794 die Verordnung, betreffend den Ansatz der Ge a . * . , mn ,, , enn Ern fern . rilanischen Pen noch Weiterbeförderung. Die Schiffe treffen richtskosten und der Geb rei der . h It eig n; ö 21 . ile Bandes beträgt N weihundert, Einhnumdert Funftsg. Zwanzig, und. Zehn. Dienstag in Southampton (in und legen dort an; sachen, in denjenigen Landestheilen, für welche die Strafprozes *. Jm Die fl eiwa 7 Linien, bei dem Eingrammstück etwa , von Messing in der Form eines regelmäßigen Wurfez Das Porto für den einfachen Brief (unter 1 Loth) zwischen Ordnung vom 35. Juni 1867 erlassen ist. Vom 30. August

S Linien BeÜ beiden Stücken verhält sich die Cinge zur Breite, wie z pften Kanten und Len, Deutschland und den Vereinigten Staaten von Nord- Ämerita 86? . unter

3 im ücke von Messing in Tafelform, d . ö ö 3 1 a 4 des Bandes enthält die Bezeichnung (Nr. 5) if . 5 ng R n , , nk quadra auf dem Wege über Bremen beträgt 65 Sgr. r. 6796 das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden In⸗

: uit n Il. Ueber Hamburg. haber lautender Obligati ; ; stemßp . 4 Zwei und Eingrammenstücke von der Gestalt eines sanftgebo— 9 —: ender igationen der Stadt Halle, Regierungs⸗ , k ö. . urehböeng rer wen aus Sämrreh leben Sennabend Sa ftz cen, buen Setrabe van h . . ann wi ; rammenstück etwa 7 Linien, bei dem Eingrammenstück etwa 6 Cmnien. z. ee, z. . , , i e n, , ,,,, . 16 ö . . itenfl mit aufgebogencm, an der einen Seite schräg abgeschnittenem Rande. muß spãate n Hamburg ein⸗ ̃ .

83 sein miüsfen, ausgenommen bei den 4 Seitenflächen der ; ö Zwei ie Hen, der, . lin derselben 1 Hlhhen 9g 9 ebits-⸗-Comtoir der Gesetz Sammlung. Das Porto für den 6 Brief lunter 1 Loth) zwi⸗

wo es er bedar 6 Fünf gen Stiicke, wo es nur der einfachen Ziffer bedarf it ö em,. rfolgt mit dem heraldischen Adler und dem mit einer aufgebogenen Ecke, wie ad 5. n , fn bil g ec iss 264 6 1 . 3 an fh . * n. i n m n schen Deusschland und den Vereinigten Staaten von Nord. Justiz⸗Ministerinm.

8 ie chte ö Gramm, serben mn lee sgh, mn sich aus der bee Eichungsbehörden durch den Herrn i f kuk . Umerika auf dem Wege über Ham burg beträgt 63 Sgr. Der Staatsanwalt Jgcobson in Bartenstein ist zum zwar die Stücke zu 5. 2 und 1 Dezigramm mit aufgebogenem, an bel, Gewerbe und bh 3. Arbeiten ertheilten Linweifung vo . li. Ue ber Cöln auf dem Wege durch Belgien mittelst Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Thorn und zuglei ; einer Ecke schräg abgeschnittenen ne,, die Stücke zu 5, 2 und 1 . r. nd of e e en g vom heu⸗ der preu ßisch⸗-Am eritanischen Briefpackete: Notar ün Departement 269 Ar bel satse Tg hriäh; zug 1 Centigramm mit einer gufgebogenen Ecke; saad J) Junf Milligrammenstücke sind für den Receptirtisch entbehrlich Abgang der Posten aus Cöln: werder, mit Anweisung seines W 96 u

ie Bezeichnung ist auf der Oberfläche vertieft einzuschlagen. Gewlchtda mr vis ] Milligramm st helm Big hensun seken Dienstag und Freitag ii Uhr 40 Min. Vorm 4. sung seine Bohnsitzes in Thorn und mit Der auf derfelben Fläche anzubringende Eichungsstempel kann auf ewichtsgrößen von event. 5 bis J Milligramm find hei is pensiten a) je 9 28 9 2. in. der Bestimmung, daß er statt seines jetzigen Amts. Charakters den heraldischen Adler beschränkt bleiben. durch Hibisson ausßuwägen. Zu feineren Hemischen, Mnalpysen könn zum Anschluß an die aus Liverpool jeden Mittwoch und künftig den Tinel als Justiz⸗Rath zu fähren hat, ernannt

) Bil inter Abthcllüngen des Gramm erhalten ihre Bezeich, die früher schon hägrzu lm Gebrauch gewesenen Milligrammenstuc Sonnabend abgehenden Post⸗Dampfschiffe; wor der., /

nung ennweder durch die Buchstaben gr, n, , r, neben aus Plating verwendet werden. P) . Dienstag und Freitag 10 Uhr 5 Min. Abends,

1 * * 7 —— 2 F 2 K /// /// // /// /// K

w

. e am ubrin en i, oßer dur §. 2. Sämmtliche Gewichtsstücke (6. ij müssen mit dem Eichung. ztlinas⸗ iese d. . ig fr fn, ge , n,. eo n. F all . fte . hen e h oa ber Uaternhtzh iilrugen bch Pfunde r n . , ,. 9 . Pr, mp MWꝛinisterinm der i rr Unterrichts und 3 iW n ö. Gempelunm der Gewichtstůcke von 200 Gramm aus keinen en Stücken b ben n, , . , . . . . e . ; . Videdizinal⸗ ugetegenheiten. 4 ,, a n z 1 tt 1 cc 9. . 20, . 1 & mn 8 Grammen, don jeden Mittwoch und Sonnabend Abend über Holyhead 6 n, 23 , i lich übertragen. ,, , J. 34 J . . ö . nach Cork (Queenstgwn) zum Anschluß an die dort an. Oberlehrer an der Realschule in Bromberg ist genehmigt worden.

Bie Eichung und Stempelung der Stück * 5, 2 und 1 Milli . , e n, 1 legenden Livergool⸗ New. Morker 2.3. Postdampfschiffe (siehe . ö , 6 , d , n el tmn. än Wet heften io Min. Botmutttgs. zum An Derlin, Cd iesta

ö. gi. Eee onen und daͤs hiesige Eichungsamt er. liegen bei den Kin glichen Regierungen zur Probe Behufs Anferti. feen an . in Southampton anlegende Postdnmpfschif alllero M . e, n e e

e Könialich ; * ission je ein ung vor! . ; r. hol e Gn ü . an ,n, weg, n, ; 3. Es steht zu erwarten, daß die Aerzte bei ihren Verordnun. aus Bremen (siehe a I. Moser zur Anlegung des von den Herzogen zu Sachsen gen

ñ efertigt sind und als chon vom 1. Januar 1868 ab des neuen Gewichtssystems in An— Die Korrespondenz, welche zur Beförderung mit den Posten Hoheiten ihm verliehenen Komthur Kreuzes erster Klasse des

ö . . ie, erkennung seiner praktischen Vorzüge sich bedienen werden. Sollten in. ad III. 2. b. c. bestimmt ist, muß in Cöln so zeitig ein- Herzoglich sachsen ernestinischen Hausordens, dem geistlichen

Gewichtstücken, welche mit diesen . nicht überein. dessen nach dem genannten Zeitpunkt ferner noch Negepte in die Apo= . daß sie an den betreffenden Tagen mit den zu den be— ath und Direktor an der St. Leonhardskirche zu Frankfurt

stimmen, oder deren fonstige Beschaffenheit von jenen Bestimmungen theke , welche nach dem alten Medizinal-⸗Gewicht zusammenge zeichneten Stunden von Cöln nach Ostende abgehenden Eisen⸗ a. M., Ehrendomherrn Franz Joseph Schlenger, zur An⸗

abweicht, ist die Eichung und Stenipelüng zu persagen. . stellt ind, so haben die Apothefer die Gewichtsansätze aus dem y. bahnzügen weiterbefördert werden kann. legũng des von des Kalsers von Oefterreich Kiajcstat ihm ver 16 Abweichungen von der Sollschwere sind nur im Weniger in das neue Gewicht nach Maßgabe der beiliegenden 9 n, Das Porto fir den einfachen Brief (unter 1 Loth) zwischen lächenen rden der Eisernen Krone! brütter Kiasst, dem Pro—

wn beer w , g, neden nn mene. ö, , n, n , dn, ,, , ,, , n, ,,, ,, , ĩ ze, ,. ; auf dem Wege über Cöln dur elgien mitte er des Kaisers der Fr en Majestät ihm verliehen ffizier⸗ ee. ö Re ge 9 n if er Franzos jestät ih erliehenen Offizier

zu 200 Gramm Qoso Gr. 3 Cgr., notiren. Ein Exemplar der Reductions Tabelle muß auf jeden preußisch⸗ mer ikanischen Briefpackete beträgt kreuzes des Ordens der Ehrenlegion, und J ller

*

r i ti d in. ; * ; 2 6 . 6. Gsoꝛs ur 2 1 k iu 1367 ) i. . 6 n. ., 2a. 3 a, t r d n mn. 26 * 26 ini i ö ichts. inal· für den unfrankirten Brief 13 Sgr. roßherzogs von Mecklenburg Schwerin Königliche Hoheit ihm 16 , n n . . Die Korrespondenten sind hiernach in den Stand gesetzt, verliehenen goldenen Verdienst⸗Medaille, Allerhöchstihre Genehmi⸗ 5

2 1

2 Gozo * OGois * Oolo0 * * Moos v

* * * *

S

* * * 9

Mgr. / = In Vertretung: für ihre Korrespondenz nach den Vereinigten Staaten in jedem gung zu ertheilen.

Ooos * O ooꝛ O8 . Oooi 02 Goo

(gez) Lehnert. einzelnen Falle den Weg, welchen sie mit Rücksicht auf die sehr ö f große Verschiedenheit des fremden Portos und den geringen ] 366 Unterschie in der Zeit der Ueberkunft der Briefe gewählt zu P ersonal Veränderungen. . ö belle iin el. (län sn, Gg fen mn en, . . . ö p n r. üali ; ü inf i⸗ en Medizinal⸗ 6er Vermag der ender sich so einzurichten, In der Armee.

Bezüglich der Centigrammstůucke darf bei 1 Fünf⸗, 2 , , nal (Grammen⸗) geg seine Briefe Behufs Erreichung der Schiffe in Bre⸗ Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche 2c.

1 Eincentigrammstücke zusammengenommen die Fehlergrenz gramm n d r len . men oder Hamburg abgelafsen werden und kommt A. Ernennungen, Beförderungen und Verseßz ungen.

Ii Üm die fortdauernde Richtigkeit der Probegewichte prüfen zu Das Gewicht ist umzuseten es Hinsichts der Uederkunft der Briefe nach Amerika Den 20. August. v. Ar nim, Hauptm. à la siste des 4ten

n XN M N N W WJ & , e, , e, e , . = —— d G =

1 1IIIIILI

können, wird den Eichungsbehörden noch ein anderer Satz Normal- . überdies auf einen mäßigen Zeit-Unterschied nicht Garde- Gren. Regis. Königin, unter Entbindung von der Stellung ewichte, welche durch ihre Gestalt von den Probegewichten augen= hen in Dezimale an, so empfiehlt es sich, daß die Korrespondenten als Platzmajor in Lugemburg, dem Regt. aggr. und zur Dienstleistg. ällig sich unterscheiden, von der Königlichen Normal⸗Eichungs-Kom⸗ des Gramm. . dergleichen Briefe mit der allgemeinen Bezeichnung bei der j0. Gendarmerie Brig. kommandirt. mission zugefertigt. . ĩ via Bremen“ auch „vie Hamburg“ Den 24. August. v. Brauchitsch, General der Inf. und Diese Normalgewichte dürfen bei dem e gn, n. selbst nicht Oo versehen; der Postbeamt I ite banach die Briefe, gemäß der Gen. Adjutant Sr. , e. des Königs, Gouverneur der Festung benutzt werden, mit alleiniger Ausnahme der Milligrammstücke bei Gr ois Abhän ö d ostbeam e leitet de z f en, ee. Luxemburg, von dieser Stellung, jedoch unter Belassung in dem Ver. Jeststellung der Fehlergrenze. Gr oꝛ ng stunden der Schiffe auf Bremen oder gu 9 häͤlmiß als Gen. Lidfut. Sr. Wa. des ac i Sätzen zu erheben: emden Portos auch ungleich kostspieligere Weg über die außer Entbindung von dieser Stellung vorläufig zu den Offizieren von der Neue Eichung: 1 .

utschen Häfen benutzt. Armee versez. Coster, Pr. Vt. vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30 für Gewichtstücke von 9 o Branm: 1Ear. 3 Pf, Ear. ; tz : g j *

s, entbunden. v. Han⸗

- - e , 8 & X 3

* Scrupel . 7 Drachmen Serupel Drachme

Scrupel 5

Berlin, en 4. September 1867. und kommandirt als Adjutant bei dem Gouvernement der Festung * g ö , General⸗Post⸗Amt. Luxenburg, von diesem Kommando entbunden.

il ivs Den 27. August. von Pirch, Port. Fähnr. vom 3. Bran⸗ von Philipsborn. denburg. Inf. Regt. Nr. 2, zum 2. Branden? Gren. Regt. Nr. 12

(Prinz Carl von a, . wer. n Aw schiedsbewilligun gen ze. Das 84. Stück der Gefeß Sammlung, welches heute aus Den 29. August. Sig erg uff Iden vom 4. Garde

gegeben wird, enthält unter . Negt. 3. J., ausgeschieden und zu den beurl. Off. J. Aufg. 2. Bats. 6 Nr. 6791 die Verordnung, betreffend den Ansatz und die (Magdeburg) 2. Garde ⸗Landw. Regts. übergetreten. ehchung der Gerichtskosten und der e n . der Notare und Militair⸗Justiz⸗ Beamte. e htsgn wage in den Herzogthümern Holstein und Schleswig. Durch Verfugung des General-Auditoriats. rinnen = ru gush c., . ,,,

; 6797. die Verordnun reffend den Ansatz u vom 1. Ottober d. J. ab als Bivision iteu . e n, 6 r . ! Hr. 1 Erhebung der Gerichtskosten . der Carrer der Notare und Neisse versetzt.

67 on der R eck. 1 5 , 4285 *

L do

* * *

*

Drachmen

8. Um? bis Drachmen *

Unze

* * * * * * * * *

GM de

23 n /

e rn .

3

Do exe = o en