1867 / 209 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3384 R 8385 Ser, , mn, ,,, ,,, ani e . , , . , , de, , i , , , . e enn e gr gr , , , ,. Den 2 August. Schumann, Jutend Nath vom Xi, zum leihe vom August und Dezember vorigen Jahres im Deira gehn le e den in Madrid, besinden sich augenblick gon n n, —— 7 a. D. Runge in e, VI. Armee Corps, Metzger, Intend. Rath vom III., zum XI. Armee von oOo /900 Thlr. hatte die Mittel geliefert, die Kriegskosten 1 ockholm. * und Era 9 2 ö rm e,, . C n, Ent cha dl sun . 6 , 6 51 an ,. zu ie. ͤ n 3. selstz ee n u . 3. ag Rath Dr. He d in Vlelefeid. ; zahlen, den Inhabern der Steueran ehensscheine die Einlbsung chöschuldenco: . as Jahr 9 woraus ; 3366 r . a n, eic aba e ff ren 8 Jahr * u. A. . . die schwedische Staatsobliga onsschuld ortzusetzen. Diese Mittel sind er Has Großhersönlnn zz M7 Rdl. beträgt. x Das 102te Stück des V d 8 für S = Den 17. Augu ; e, m hat daher, wie wir . 66 G n g en Sr Hüiand und Leopold Rothschild besuchten wig⸗Hol stein« enthält bie 2 3 na öl herg⸗ erh ndl n dazare (inen Vertrag wegen 8 ung einer Stgatseis en bag gctern Jöntjöbing und reisen heute über Götheborg nach , in den durch die Geseßt vom 0. Schiember und vers tz er re nit fltich en . räm ien, Anslsihe in Tetrgg. on 12 Millionen Thaler, nt. ocholim . ger er mn, 9 er,, wallungs · Geschäfte am Orte beauftragt, . ;. pCt. verzinslich, nach den estimmungen des Gesetzes vom erika. New- York, 22. August. Die Absetzung ver⸗ Lid der neuapprobirten Aerzte e r nr. 9 gen 21. Mu gust. Floeffel, Kasernen ⸗Insp. in Saarbrücken, 1. Upril Gch abgejchlossen. Die Uebernehmer sind die Banz , chr ere wor nn Senn Crap anger an lber wirt, zum Barnffon Ferm äaltun g gh; erionnz iats Applitant bei der hauser; M. A. von Roihschild und Söhne in Frankfurt g. M fi en eine Entlasfung annehmen, wofern er sie einreiche, , * e ehh, . Hire e r re sticks. Direction ö Disconto Gesellschaft in erlin und W. h Haden . erdetet Zeit bei der amerikanischen Regierung, mehr. KRunst und wissenschaftliche Nachrichten. ie n. kennt Bendtri en, Registratur- Alpplitant bei det. 3m. ,,, ,,, , ö, die . angewendet worden zu sein, Auch Eam bell, der frühere Kiel, 2. Schtember. (Der 14 deutsche evangelische tendantur des J. Armee⸗Corps, zum Intendantur · Registratur · Assistenten n . 9 telt. * hir 3 r Anleihe i en hesandte in uf diese Weise bei Seite geschoben worden. Kirchentag in Kiel) Nach dem heute ausgegebenen Verzeichni ernannt. . . ee, ne, n tun fin Min ist der Bedarf 5 Briefe an S worin er die Niederlegung seines der Mitglieder des diesfährigen Kirchentages kann auf reichlich diz; Den 26. August. Reckhard, Zahlm. vom ehemals n für den Eisenbahnbau un für Rückerstattung von Vorschůͤssen igt, erinn angt von dem hundert Theilnehmer von auswärts gerechnet werden. Unter den 328 geibardh grit? als Hahim,. I. Ki. bein Füs Bat, hein zr. weiche bie Amortisationstasse zu diefen Bau geleistet han si. * die Stelle ange dlünd halb borltegen? en Anmeipahgen sindsssicht ahn h, die Herzogthümer ver.

e , anger. e gif, Zehn; won, ern nen ff äi, diese und die foigende Budgetßerigde gededgt, und es find e baß die Regierung selbst Vergnlafsung gewesen, a. i eg lr, , ien n m, mn, ,, 6 J

u der mit dem 1. Oktober d. J. ins Leben tretenden Unteroffizier ; 6 h . 6 bst * gar inn bee ih Ker ch. , Anleihen als für lange Zeit abgeschlosnn Mission hne rei, Ie, 1 . Sachfen, wenige aus Süddeutschland sind darunter. in Theil der Gäste un. In der Marine. . betrag eftern Nachmittag trafen, von Schloß Mainau kon. sührt in die Geschäfte, bis der neue esandte M. Plom ist im Laufe des Tages angelangt und wurde von Mitgliedern des Offiziere cæ. . mend, Schul Cohen der Wing Ludwäg von Hessen nn, her auprftadt eintrifft. An den erkeren sind von Washing. Lotal comseg empfangen und von Sschhiern der Knabenbäingeischh t Ern enn und llt Be r derungen z 93 i deff en rn, der r gzeffin Alte von ha . Depeschen abgegangen, sein Bestes zu thun, um die in die Logis begleitet; die größere Zahl kommt erst mit dem letzten Den 27 Äugust. Valois, Mensing L, Roensing I, Kien, Königlich h it d d hritan ber Leiche Maximilians zu veranlassen. Ploms Zuge gegen 9 Uhr. Von 3 Alhr an hielten die vereinigten Ausschüsse h gliche Hoheit, hier ein und wurden am Bahnhoft . ähnliche Instructionen mit. AÜuch Admiral Tegethoff und die RMitglieder des Lokal ⸗Comitès in der Harmonie vorbera⸗

,,, ee be g e m,, n,, , d, ,, ,

Dietert, Schmidt, Krokifius, Unter-Lts. z. See zu Lt ee. . il ! g ann v. Zitzewiß, Ehü den, Plüddemann Nach viertelstündigem Aufenthalt im Großherzoglichen Saint r ü Di d Sope ; . ar d eg p. rf 3. ; , , . ,, die hessischen Herrschaften ihre Reise nag El . n aͤußern. Die Kunde von Lopez . e n i , m ne, ö 1 er 24 6 Aschenborn, v. Bothwell, Frhr. v. Sen den⸗Bi ran, von armsta ort. . k 46 ittheil ungen die pr. Dampfer City of Paxid⸗ tere in ö . , . Weddig, Bar. v. Uckermann See · Kadetten, zu Unter Lts. z. See / Bayern. Münch en, 2. September. (Bayr. Ztg.) Et z . 3 . a. rr, ben * . eingegangen die . ,, e ng J m, Stuben rauch 1. von Prittwiß, Cgngheim , Rittmeyer, Majestät König Ludwig 1. ist gestern Abend von Leopoldskron een. ist Admiral Tegethoff am 22. v. M. von New⸗Orleans lung Sr. Ya estät des Königs wird vom Königl. Münzamte eine 1 36 . u n , , r. fa mit dem Schne hng im erwünschtesten Wohlsein wichst zurit. . Mexiko abgegangen. In Hayti ist eine Verschwörung Ernnn Er ul din nge, welche die Brustbilder deß Königs und, der oerne, Werte / = 62 gekommen. Ihre oönigliche Hoheit die Prinzessin Alexandn gegen den Präsidenten Saln a ve entdeckt; Verhaftungen haben zukünftigen Königin trägt, geprägt und am Vermählungstage vertheilt

Rittier, Herz, gon gard;, Herktt z. Waltz ahn, irg, war bereits mehrere Stunden vorher, von dem glei ; . . gleichen Lan. werden. Diederichfen, v. Wach tmeister, Herbing / v. Dewitz, v. R os en / en he ite heinitehrem, er her zu ruckgelehrt stattgefunden.

Kadetten, zu See⸗Kadetten befördert. erhe . 3. September. ie die autographirte Korrespondem ; meldet, hat der Zollvereinsvertrag vom 8. Juli die ene. wee. , ,, Gewerbe und Sandels⸗ Nachrichten. Ueber die Leinenfabrikati on und den Fleischwaaren⸗

Nicht am t lich es. gung bes Königs am 31. v. M. erhalten. Wien, Mittwoch, 4. September, Morgens. Das heutige handel im Fürsten hum Osnabrück verbreitet sich ein dem

3. September. Se. ö ; bels berg, . Schweiz. Bern, 3 September. (W. T. B) Zum sFremdenblatt⸗· meldet, daß eine aus 8 Kriegsschiffen be⸗ ⸗Preußischen Handelsarchiwe zugegangener Bericht, wie folgt: Die

men im Laufe des Vormittages stalistũschen Kön ; Hand iva zuge greß in Florenz delegirte der Bundesrath Pioda ö 4 Leinenfabrikation wird in hiesiger Gegend seit langer Zeit be⸗ Hoheit des Kronprinzen zntgegen, May und Wirt stehende osterreichische hl erhalten, nach der trieben, beschränkt sich aber auf Handw 97 6e 4. e Webe⸗

—ᷣ irth. des General Lie uten ants Grafen Morgen trifft hierselbst die japanesische Gesandtschaft l Levante abzugehen, un lsinteressen zu reien ezistirten bis jeßt in unserer Fegend nicht Für die Firma G.

over, une. des Personen ein. In Basel wurde dieselbe von der dortigen e. cchü Seeräuber ⸗Unwesen zu steuern. Der preußische Müll u. Künsinkller in Bramsche ist eine solche mit 30 Pferden gten Artillerie. : ; z shüßen und dem Srerckn der ö j l 6 ftraft zum Betrieb von 160 Stühlen berechnet im Bau be⸗ gierung Ramens des Bundesraths begrüßt. Hesandte Baron von Wer ther ist nach Paris abgereist Der . 2. . ihre Thätigkeit noch in diesem Jahre seroffnen. Die

Gouverneur . Großbritannien und Irland. London; 2. Septembe; französische Minister Rouher wird mit Freiherrn von Beust, enschntt ahl ber? m. Fürstenthum Höena rück In Bewe⸗

Die Genielruppen in Chatham, die in letzter Zeit vĩelfach ni der gestern hier eingetroffen ist, mehrere Unterredungen haben gung befindlichen Leinen · Webstühle dürfte auf 14 715009, und. der nächtlichen Belagerungsarbeiten beschäftig! waren, stellten n . vom Kaiser in Privataudienz empfangen werden. ö 4 hee, , . . . . den letzten Tagen mehrfache Versuche mit elektrischem Lichte Bukarest, Dienstag, z September. Im Auftrage seiner ind spinnf , w. en ck hin, in 346 an, Wei Gelegen heit snes Batteriebaues gegen einn beltgh er, ,,, . hie l⸗K l v. Eder nach 6 in hib und Segeltuchen, Sack, Bett, und Hemdenleinen Feind brannte der letztere plötzlich ein startes, elektrisches Lich Regierung ist der österreichische General⸗ onsu . ; ,. e n n, . . 3 nen um 3 : ab und beleuchtete vermittelst eines Reflektors die Stelle, vn Rustschuk abgereist, um den bedauerlichen Vorfa auf dem nn ge n eben errta Soltand, . drich der Nieder. die Belagerer am schanzen waren, , Alsbald wurde unh Dampfer Germania zu untersuchen. J afen, Sänem ark und hem Zollverein hauptsächlich Absatz der Oberst das Feuer gegen die Belagerun sarbeiten eröffnet. So grll nden. Nachdem die erste hier errichtete Actien · lachsspinnerei in der Ge. war die Wirkung des Lichtes auf die erleuchteten Stellen, ö Nation eg Gr , 9 . an egg 2 ö .

icht se nnte önigli en im Nam tete, aber auf einen b ; ; ; mag ,, wi ß 1 r g geen, 1e , , . se, en, soll. dürfte e, . nean 2 4 ,, 2 hülfsmittel geschritten und die Stellung der Belagerten ebenfall ö . Be n n, ö. . i ,. . * Wife ů. J,, . erleuchtet. m Uebrigen neigt man sich zu der Annahme, . v Reues R bei Potsdam, den I! eulendsten Stellen ein; der Jahresunischleg, der Bramscher Leßteres im Felde schön wegen der Terrainschwierigtellten ai het; Dandler durfit aber den gller übrigen Ceinengeschästf um das Dop⸗ . M. Abends mit dem inimer möglich sein dürfte, wogegen man mit dem Crsols 8 iedern: önigli ld Kerr tten. Gegenwärtig liegt das Leinengeschäft darnieder, der ch Cöln abgereist, um da.! der Lichtwirkung aus dem belagerten Orte sehr wohl zu : i fatz ist nach allen Richtungen hin unbedeutend und die Lagerpor— genheit des Dombau-⸗Jübiläums frieden ist. rathe' haben eine feither um diese Jahreszeit kaum gekannte Aus- Die Rückreise Sr. Königlichen . . ff angenommen. Eine hervorragende Bedeutung für hiesige Frankreich. Paris, 2 September. Der »Moniteut man h at? das Fleischwaarengeschäft welches in den Herbst⸗

chon am Abend desselben ages 24 ei S9 Der ̃ ͤ . über die Bett tan besonders lebhaft ist. Von den in dieser Zeit erhäll aus Lisieuz einen ausführlichen Bericht über des ö . s ,,

erfolgen. ö ; . digung des Miniftürial-Direltors Herbet, und theilt die Rao ö h vo ü X Berlin, 4. September. Der Bundesrath des Nord⸗ mit, welche Guizot an dem Grabe des ihm eng befreundeten B 14 nd 6. ern, . . si äandlern ca. 23 000 Stück 6 Sh 42

deutschen Bundes ist heute zu einer Sitzung im Gebäude Mannes gehalten hat. den Königlichen Kate geschlãchte Sloh, Rheda,

des Herrenhauses zusammengetreten, 3 September, Abends. (W. T. B) Graf von det '. . 8 , ,

Die usschüsse für Rechnungswesen so wie für Eisenbah⸗ Goltz ist heute Morgen hier wieder eingetroffen. 89 isbach in Bres— werden, außerdem aber nen 2c. haben sich heute versammelt zur Verathung der Etats Deputirtenwahl in Grenoble wurde der e , . ö. Stadtrath Weisbach . ö ö.. 3 Eier beg gere, der . und der Telegraphen⸗Verwaltung. mit einer Majorität von 3400 Stinimen ern. OM) den der auf dies Weise in den H

benso haben sich die Ausschüsse für Eisenbahnen, Post und Aus Radrid wird vom heutigen Tage gemeldet: All K np on Sroste⸗Hi ster welche zaup ch nch fifa 626

. ö . ; f d die Ur in MNünster Rheinlan Telegraphen und für Justizwesen zur Schlußberathung über zeitweise beurlaubten Soldaten sind zurückberufen un J den Amtmann von Hove in 1 6 2 Wimme nnn n mn burg zum

;. ̃ inger Thini in Münster den Gesetz Entwurf, betr. das Bundespostwesen, versammelt. laubsertheilungen suspendirt worden. ,,,, ö

Reuß. Gera, 2. September. Se. Durchlaucht der Für st Nußland und Polen. St. n, . kei ; ) 3 * e tel gi le dehn ng dieser GHischasts branche

Artitel ruht seit einigen Monaten da sämmtli

Ee e ü,. J ,, . ö , e, e, , , . aden. Karlruhe, 2. September. Die Karlsr. Z. Dienste nehmen, sehr bedeutende Privilegien. ö zus der in unsereĩ Bezirk liegenden Saline Rothenfelde bezogen theilt das Programm über dle feierliche Eröffnung der Stän de⸗ Ein tuͤrkischer Pascha hat dem Czaren nach Livadia ein lich ö wurden.

versammlung mit. Die Eröffnung erfolgt am 3. d. Se. Racepferden bestehendes 3 des Sultans überbracht. D. Der Werth der in Wien erzeugten Led ergalanterie⸗-