1867 / 209 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3391 olz⸗Verkauf.

3390 ; 1 der Sen uestraiid n che des * uts Lieben bei

Die Gesellschaft hat heute begonnen und sind beid iejeni sellschafter in Gemeinscha nd sind beide Ke! Alle. Diejenigen, welche wegen eines aus dem t Eingetrhgenn gufolge Ver n r m n n f m enn , nicht ersichtlichen Realanspruchs aus den e e hd her han Konkursmasse des * i,. elbigen en r. 27 bn n r n men werden i eth ischmarkt sub 66 auf n n der Neumartischen Ri ae, Tf gr aus reschen, den 29. en en. ö. 6 e r äklusion bis zum Termine bei unn ii alhhi ; ein . e ng . i ie n auff n . . eich baare In unser Prot sster ö. Landsberg a. d. W/ den 28. Mai 186. õstẽ 5 anbe / nnch hee griefern, start, mittel und klein Bauholz, 1867 n m 62 k ist zufolge Verfügung vom 2. D Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sche em B 2066 Eichene Nutzenden, ö,, , . , F g wer B. Wichura et Comp. zu Ratibor mit ; welnni ; Nothwendiger Verkauf. . . ; ,, , g . ; r gni eder⸗ Die dem Mühlenm r then den sämmtliche Konkurggläubigen aufgefordert in 120 * Kieferne desgl.

lassung zu Kosel c eu schaft Rre gf ster Nr. 5 su Koseh , in . l e r e en dg, e , k. : . Abgabe ihrer Erklärung über die Zuschlags ; ö . , 8 3 einzuh nden henden werden als den Erklärungen und 33 J e . /all Bretter,

9 zholz /

9 ö uchhändler Gottfried Siwinna zu Kosel Prokura Letzterer wird ; Bockwindmühle, gerichtlich geschätzt auf 8001 Thlr. 29 Sgr. II Die von i iben a, . 2 . ( t den Gläubiger immend 3 am 16. gin e 1867, ern ft; 11 ig f si üssen der er bern n g , als sich der 6. 100 Eichen Kant eine Partie 2 ; Eichen Scheitholz, Alstho

em öffenklich an den Meistbictenden ! üs bein verlai d an ht end erachtet werden. 450 Klaftern holz

uche von Niederfinow Band J. Nr. 69 verzeichneten Grundstücke nehs olz /

R d R XR XR , e , s.

—— . mn 3 . / * ĩ ? e ///

f 66 . G. Siwinna ern ng K ö axe und Hypothekenschei ie die Verk⸗ Cf H. Augu ̃ . den en n (di eridt 1. Abtheilung n ö . e , , sn er , n, . n . * 6. ; ; iejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus a. Rothwendiger Verkau r , ĩ twholl In das Handelsregister des Amtsgerichts uneburg ist heute unter buch nicht ersichtlichen tedlforderung ans r ö ; Königliches Kreisgericht zu Kosten. Abtheilung J. h. Buchen 86 9 der 1 H. Michaels auf Eol f eingetragen, daß der bisheri gung suchen, haben sich mit ihrem Anst hei! rn Befrieh es green, fe, fun ls. 156 * stho y Proburist der Firmg, Jateh Leesfr;. zon nnen en ah . kel u, , n, , ie zu Wilawie ub Mn ' sg mit Bebäuden und sub Ni; 17 ohne 239 Birken Sceitholi, in die Firma eingetreten ist, und daß die Firma von heute an als Oderberg, den. 25. April 156 ie belegen / den Hathias und Josepha geb. Maniemotka 89 24 ie n,, paß , ,, fortgeführt wird. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. . gen helden ch gen Kück e nn, . e: 33 Kiesetn 53 . , ,,, e , , wee gn en ? * z v j ; ge ; 7 z J . 2 z ; z ö A. Keuffel. ole . , ö , , ⸗. bed bn men ,, uffolge chein und Bedingungen in der egistratur r 9 rthie Epahne und i i uf Anme i ĩ ; uthen ntheil J. 7 itt as Hierzu ist ein Termin Rꝛegis uf e 2. 2 n, , ae r n , . kn, AMRuthen, Antheil 4 von 134 Morgen 5 zorn m n i lch am 10. F . , . auf en, den 19. September er. 6 die Nutzholzer, und , . 6 Theodor Klan in Cn dn 3 te n n gi. n e igen , ar b, 7 ven 3 Morgen . m . de ß be n. hin Jacob Przybylat 3 zelt 4 * r,. 1 ./ , , estandene Handelsge t j 8816 ; ichtlich abgeschä ĩ 9 r im Wohnhause zu Liehe eraumt. . dem 31. August d. 9 i ß . Odls & Klauck« mit Thaler, 4100 Thlr, 255 Thlr. . . . wird hierzu lad a g. aus dem Hypothetenbuche nicht Die n,, und Vertaufbedingungen welche im Cöln, den 2. September 1867. ., am 8. Februar 1868, Vormittags 11 Uhr 169 Glaubdige n s ben Kaufgeldern Befriedigung suchen, Termin bekannt gemacht iwerden, tannen vorher bei dem Förster Hen dae erichts. Secretair, an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meist bietenden verlauft werd ttschtlichen Re * Schmidt zu Lieben ießkere auch bei dem Untergeichneten ͤ eingesehen Kanzlei Rath Cindlau n Taxe und Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. tren. laben ihren Anspruch ; werden, auch wird der Förster Schmidt die Hölzer auf Verlangen Anfangen st beute in des biete Hegels, irmen Gr , e e de Side Kick den za, wuspn g gister unter Nr. 1656 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf⸗ a. , a. 3. den ( Gcheer lch ,, en. suchen guhland elgs en nd. in gi. Gr iner. 9 ir He lerschaftsrath 3 r ua ihne, er , und! 1 eau einzusehenden JVapprit. Au ecti on. und an den darauf

——

mann Armand Odlé welcher daselbst eine z richt e e l gon nt sd 6 J z Königlich Kreisgericht. J. Abtheilung. nchst Hopotheken 11Uhr . an 5 . . e e. . , d, e,. ane so hi dem ziir . 6 6 j . ir g l ane 9 1. onnerstag den 12. Sey tem her d. T] und ,,,, , mn s zj ltere f gichi. e, , n, e e de , 3 3 g nner, g, bh dens ,, den, . haben si derschiedene aus der Theatergarderobe ausrangirte Kostüm . e ⸗/ ; namentlich Herren un Damen ˖ Anzüge / sowohl alt eutsche als spa⸗ e bunte Glaswaaren 6e ein sack und eine

öln, den 2. September 1867. Ber Hande ggerichts Secretair b) Sapallen Nr. 7 B, bestehend aus 181 Morgen ö Kanzlei Rath Lindlau. 1 ng lich abgeschätzt auf resp. 12768 Thlr. 28 Sgr. und 700 hl, ichts. Ie ission nische . ferner 5 nee gg um d enden gegen uf Anmeldung i i i oͤniglie ommission. ie Holz und Eisenw entlich an ĩ ister bel Irin gg ö im. in das hiesige Handels- (Firmen-) Re⸗ am 15. Februar 1868 Vormittags 11 Uhr 366 Ter Ver kauf. een = . lung verkauft werben. rr . zi olherr r ; en. daß die von dem nun ver⸗ an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verlaufl werden R r g 9 h t Wal hal t sef . 35. August 1867. Apotheker Stolz erloschen Erb tolz zu Lindlar geführte Firma Tarn, öpotzenn hein ind n det eglßtatzt eins ushen, ' Konig c 5 . h Jun 1867 23 k der Königlichen Schauspiele. Cöoͤln, den ) September 1867. . ene ö , wegen einer aus dem Swat ekenbuche nihht Das dem feen , eonhardt . und dessen Ehefrau Auguste / ih. 23 reh cher, Ter tar, haben 6 rn rer nh 3. . zu . sujn , e. . ö Hef ses sf, belegen nid 6 i g . 6 vpe Am Ireitag . 2 , J.. Nachmittags anzlei - Ra indlau. Der dem Aufenthalte nach unbekannte B ,, thekenbuchs der tadt Erfurt eingetragene Grun ü ? / / lilcr . Reitbahn zu Kyriß La. 205 Stüc aus- Auf Anmeldung ist heute in das hi Frank wird dazu öffentlich vorgeladen Desher Trlehrich iht Wohnhauß zum großen Rechen in der Lohbankstraße/ abgeschäßt guf 3 Uhr] sollen an der Militair-Rei . 64 brih emnn sööannt ju Register unter tt f; n eingetragen , , Handels (Firmen /) . ö . gö6l Thlr. 2 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Re rangirte Königliche Dienstpferde unter den a 8 ? mi g m. er in Lindlar n 19. Juli 186. ̃ den Bedingungen ö entlich meistbietend gegen gleich baare Be e , , , r geilen kee bel e e l mtb re ee e e enn s , 9. Eoln/ den 2. Seplember 1867. chüller .. lan 3 Nethwendiger Verkauf. von Vormittags 11 Uhr ab, vor dem Deputirten, Herrn Kreis Perleberg, den 1. , , . . Nr. 15. Der Handelggerichts · Secretair, . w ed e e, zu Bütow, e, Holtze, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. Z / Königliches Ulanen⸗Neg ; Kanzlei Rath Lindlau. Di S n, ö ubhz irt werden I icht rde e e , re e, , ,, , , nontueje K ? im Hypothekenbuch Vol. III. Fol. 79 Nr. 1 und Vol. IIl. 6. haben ihren Änspruch bei dem Subhasta tions · Gerichte anzumelden. soll im Wege der g id Submission an z r e, . ote glustige fordern wir ierdurch auf ihre oriadungen u. dergi. der Kolonistenhof Nr. 2, ven denen der erstere auf 13468 hh berdungen Werden. Lieserüng nassisn auf Lieferung von wolle ˖ 2649 Su bhast a tion s. Pat . . , . S 2 1. L L rler Mühlch Decken gene 6 h. n n J. g n g. 11h Das d nd . c e ng iber . . 9 6 an fe, Mittags 12 Uh D . 7 a n ,,, ö. . wn en 11Uhr, an Gi enn i dun er eichnelen Depots a. . w Das dem Kaufmann Joscph Füättemecyer hier gehörige i an hiesiger Gerichts stell irt n * Donn etst ag den 12. Sener fd ami i so wie das bezägiiche Probestück liegen in mild berg in der Fi yer hier gehörige, in Havel 9g ichtsstelle subhastirt werden. im Stech' u Schönwalde anstehenden Holzversteigerungs. en o Wi . k ,, . ö kite , e g een, Bare ätzt auf 4618 Thlr. 15 Sgr., soll ; Alle un bete nm ten Jiealprate . vorhandenen Brennhölzer, und zwar Tönigllches Barine Depot. ; ; ndenten werden au r gz 6, 1a. 120. 5a. 5b. 160. 164. 64a. . an hieng enn a iche , Sffen k, Vormittggs 11 Uhr, , der Präklusion spätestens in dem , ' an, ker ge Gre , leben, 8 ) und nicht 20. Dezember wie in Nr. 208 werd . ich an den Meistbietenden verkauft jchtlich ö m Hypothekenbuch nicht e⸗ . IFnüppel, gedruqt ift. axe und ; ie Bi . ; n en Kaufgeldern Befriedigung suchen A Stubben . e. aer bens lemi zi: Batteufebcbinungen fn dal le m n, hh. ö ö. mn val Bhhläherl e de swr, g, mas iejenigen Gläubi Michael Ernst Genz 'schen Pupillen. 1517 Klafter Kiefern⸗Kloben 6 . * i . . . i ,,, O lane ee fen inn m in, , m i i hc ö . 36 ö 75 Stück 4rädr. eisernen o en, haben sich mit i 1 . . ,, , nern ĩ 2 ö . it ihrem Anspruch bei dem Gericht zu [2646 , , nn n,. Verkauf. a. . . K Hubmission vergeben werden. en 14. Juni i n⸗ der ö Hi ice ne gerich- Dey tion, Der d e . . e Gee ͤ 94 74. hn zot 67 a. C6 I. . h kei gh Seytember 3 an,, . 16 tu ian, Nothwendiger Verkauf in gi , herr . 6. , 3 ; 1 r e n. 133 eur chin = ie dem Gi ee h, Friedrich Wilhelm Theodor Nabbo . w, n. tlegene, m Syhotheken buch ee rng, rn Tnüppel, elchem egnsston zur Lieferung von eisernen Kohlen wagen. t. I. ,, 5 2 Seidlitz ke e en kdl an, , r. eren n ,, ,, , Tölt fo 7 was Kaufustigen mit Cingzreicht sein mussen, 2 in e 33 e. g r, e ler. : 22 . es Hypothekenbuchs von Rn ug 8, Bor mittags y Üühr ; 8 tim ten in Gegenwart der etwa ersönli —ͤ nig berg a. W. abgeschätzt . Thlr. 18S on Lands. an hiesiger Gerichtsstelle sub 4 5 * des Kaufgelpes söfor ̃ be Offerten bleiben unberůcksichtigt. gr. J Pf., ollen in dem e suhhagstirt werden, Eehennk gemacht öffne werden. Später eingehen iegen im oben. vor Herrn an le tee In. 1 26 * 4 gg, . in , e, gi er, ,, . 2 Verkaufsbedingungen snd 3 n werd , . f . in en ne, . 65 e n feng Kopieen . e ö ; nn,, . zur Einsicht au. 426 Tr, Un n, ,, mn, Schu den Halber e r . ou * h n n, , , . en Hypethekenbuch nicht a, in gen * Sept , de r mn Empfang en n gerd, . ze und Sypoiheienschein find in unserem Bureau V. einzuschen. i ihre . i n , . füchen, orsthau 86 an, res g ine Oe fe. s' Dberschlesschen Eisenbahn. . 5 429 *

Nr. 2 verzeichneten Grundstücke, nämlich der Sch ulzenhof Nr. 1 und 2 jcsinne ; Verkäufe, Bern ach tn gen⸗ Submissionen 2c. Offerten unter

d. Bl. irrthumlich ab ·

Böer sch t ffffche Eisen bahn

ie Li von: 8 soll die Lieferung ffenen Kohlenwagen ohne Bremse und do mit Bremse