* . j 83139
Die unter *. V unseres Firmen · Neglsters scher, mie solche gezeichnet wird, unter Rr. 26 des Firmen. Rrns in zur Prüfung dieser Fe rung ist auf den Sep- Geo e f ich 3 — ist * und . . 6. . worden. ö nun Damn 3 3. tags 11 Uhr an lefon Ce gd c vor in . Hife e ge, e , rg m, ter vo ugust 1867 im Firmen · Register gisscht am 21 Hachenbung den 3I. Wnguth 1867. zem unterzeichncten Kommüssar, im TerminsgimmTr Rr. oben, V ; ern, , er n . run gran di ginn en mneiche ihre Forderungen algemell * . fe. din einn chrittlich einreicht, hat eine Abschrift Königliche Kreidacrichte · Deputation. Auf Anmeldung ist heuie in das hiesige Sanbets. M irmen ) bet haben in en, r, er wr. ig67¶ ders und. ihrer Anlagen . .
In unser ig rf nn, — bei der 6. * 4 weer, 1. unter Nr. 16527 eingetragen 2 der in Cöln wohnende ga eandbberg a . 2 n. . nicht in nserer è Ami sgbehtree .
genen Firma W. Schlieben u. ug Theodor . 6 daselbst eine Handelgniederiafun Der * 1 ogerich . Wo 8 ᷣ Ford einen a in . ma. Theodor Kilauch. missar des Konturses. 63 bel ans bere . 2
. Alten D
Die Zweigniederlassun e 3 rowerda n ri * als * —— . ? 26. 8 6. Sodann ist in das Prot uren ⸗Register unter ** 9 die Ein (sieʒ.) Eschn er.
er , zufolge Verfügung vom 19. August 1867 am n 3 daß der Kaufmann Klauck für seine hn . ,
21. Nug laucke seine hei am . Ehegattin Anna . Kobin über das Vermö enche
. den 21. August 1867. Prokrristin bestellt hat. ö vin erode ist zur Verhandlung 83 erer ge über nud? 26
Koͤnigliche 6 Cöln, den 5. n, 2: eeremir 1 Lermin aun g game m , , , a n .
kKgerichts z September, Vormittags hr, dem Konkurse üb
. . e e e. 2 ker g, rn . dann m, n diau. nn unserem Göerichtslokal, ermingzimmet Nr. 1. vor dem unterzeich. Mitselstaedt zu ö . . e. gef lgen
aft von . und 4 f ö ein i en: 34 das els· (Prot ucri. dMnikeer des n Kö neten Kommissaz anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier! Anfpruͤche als Kentursgläubiger machen wollen, au ; . Ertrgg d. d. Guckau, d 6 r, , . e, , e, . . , n , mn . Cern da, e fel geseliten din on ger g diffeintn , Gn , f, e en r, . fer der notariellen Ver aun ng, Behn ö .. 58 ese y . entz C rien der er nn ne, öffenen n, n. er Kontur 4 . verlage Feen nl ot zum . 1 tober er, hor. 1 dahin abgeändert dĩe 3 mit der 66 an 64 . — Carl Gelinger daselbst aun iin dieselben i ih w ze 4 ö ein vbotht . . bei uns 6st g oder zu Protokoll anzumelden n n , . Ei, , der Nieder. Rl n , , ,, f , , m,, ,,. n., 2 . * 1 en der eg, uur ren ö aft von Zapp und Comp. aufgehoben rn. un 8 ene. 1967. mr , , ** 62 . i. er den Atlard ö , sawie n efinden zur r des worden ist e, , , d 26 n eskow⸗ de n . tar, Osterode, den m n n iger n ni kr, ,, . 4 1 . . Wegfall gekommen sind. anglei. Meth * Der ö ö. . vor den len ,. er er., . ags 19 * .
86 miar e er . In das Handels ˖ ( Firmen ) cgi ser deß 9 nen gonthtichen gez. M eißtzen. . Wer . 4 Kibschrift der⸗
3 1 . vom 18. Februar 1867 dels gerichts ist heute eingetragen worden, und zwar 3. ? k . en n . nab gn der Konkurs . kee er n. h en deen alf ufmanns G. G Amtsbezirke seinen Fordern am
pin iedarla r wird m 2Isten her sta Jeder weicher nicht . 3 . . i ö 3 e (. 6 * 6. , e g ne. 2 v n ei . . ö beni ten giitord vdr Behne mir. l ⸗ em 1 r l enußt Koͤnigliches . IJ. Abtheilung. anzeigen. Den jenigen, chen es hier an , rn, 2 ö . . . , . 6 , * . ö 6. . aeg 3 ie hiesigen ren. Gerlach und Steuer zu . urt g. S. nur 26 bei. eingezahlt wer ⸗ r , , d 59 illalch e . . n m 5 In dem, 8e f. über das Vermögen des K aufmanns Mori Saniler, den 39. . er Inn . ige Zweiggeschas Reum̃ann hierselbst werden alle Diejenigen, wee, an die Masse Röni , ericht. 1 Abtheilung.
en ö. 2 i 10. a g. aßgabe ag e, . 6 * un Paß ben üb en worden 1 — prüche als Konkurs läubiger machen wallen, hierdur aufgefor · Kamm des Konkurse . de fer er ,. e , n, . *, . . . . pe leb . bereits an fr 5 i ** z
H r. bei terer a 566 . . i, als z. 8. . 1. ien. nichl, mit f def. i n Vorrecht 3382 Lonturs- Ers ff 8 m Re 3 werden durfen. bis tem.ber er. ein sch lüeßlich Königliches Kreisgericht in KVltlen k etg Abtheilung, * ; r , engere, / — 3 Waere, , ,. ,,, ,, na e n k a nm ebote . F i mon Block zu en⸗ . ng er, . ee e g n n w *. ursę orlup e i in ,,. 9 9 . ö ö 2 nach B ö ak Bestellung des a, ö. . . . . 34 2 d erwaltu auf den ptember e worden. . . Een n . Franz a, lt zn z ure Skröffn u 14 auf den 0. Hf tober ern, Vormittags 19 Uhr, 56 ,. Verwalter der Del ssf ist der Rechtsanwalt Vette 7 , an, . . ,, . 9 1 . dend ö ĩ h 3 a . . im Verhanldlungs 3 . läubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor˖ * mmer Nr. 1 des Gerichtsgehäudes zu erscheinen vert, in dem auf Eingetragen eee eee na Anmeldung vom 16. April, * 35 Juni Ueber das Vermögen rschnermeisters 5 Fran ö Nach Abhaltung dieses . 3 geeignelenfalls mit der Ver⸗ den 585f September er. Vormittags 11 Uhr, 1867 vom 3. August 13867 am h. e . Landsberg a. W. ö . Konkurs im abgekürzten h handlung über den an er, verfahren werden vor 22 Kommissar Herrn Kreisrichter Lorenz im Termins zimmer n,. , ,. 1 i. m. fahren . und er Zahlungs einstellung i. den 5. M Wer seine ng schristlich einreicht, hat eine Abschrift der. Nr. Z anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge 33 n,, kreis zaerichis. Deputatlon. 1867 Je, t worden. seben und ihrer Anlagen beizufügen. die Beibehaltung dieses — — oder die Bestellung eines anderen r . Verwalter der Masse ist der Kaufmann z Jeder Gläubi 2 fn. nicht in unserem Amtsbezirke seinen einftweiligen ö geben.
n unser — „iegister ist unter Nr. 18 die von dem . hierselbst bestellt y. z hal. muß bei ber Anmeldung seiner Forderung einen am een . 4 . ö. . — * , 1 welche
afermeister Carl Lo aug f rselbst gebildete, mit dem J. Otto.! dem auf bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann 2 ihm er. nnn, wi egeben, nichts an — zu ver⸗ = 61 lese , 6 . ere. Firma: ze den 19. Septem ber v. J ö . 11 Uhr Beschluß . dem Grunde, weil er dazu nicht — 3 abfolgen 368 zahlen, wic? r von dem Förster et Comp. vor dem Kommissar, Herrn Kreis erichts Rath ner, im Temmn nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehl bis n kto ber . einschließ lich dem * oder dem eingetragen worden, Re zimmer Nr. 7 hier anberaumten Termine die Erklärungen über n werden die Rechtsanwalte Knirim in Berent, Justiz Rath. Kt. h . ., der Masse Anzeige zu niachen und — . Vor Dppein/ pez ö. tember 1867. J zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Dirschau, Justiz Rath Droste und Riehteanwait eyde in Pr. Stargardt alt ihrer etwanigen Rechte, r n zur Konkursmass. — ern. hes Rreizacricht. 1 Abtheilung. en, weiche von dem Gemeinschuldner etwas an Geiß, Payim iu Sachwaltern vorgeschlagen. . and Inhaher und andere mit denselben , echti ir gi oder n Sachen in Besiz oder Gewahrsam haben, oder mil Berent, den 19. Au n 1867. des Gemeinschuldners . * 4 in . n unser . ist bei Nr. 203 das Erlöͤschen der Han ⸗ ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu M Känigliche Kreisgerichts Deputation. Pfandstücken nur Amr eige .
delsfirma E. G. Langer zu Langenbielau, deren Inhaber der Kauf · abfolgen oder zu zahlen, n. don dem Besitz der Gegenstaͤnd Fine, werden a iejeni ö welche an * 23
als ,, . ger nchen w erdurch aufg og 33
mann Ernst Gustav 2 * — . eingetragen worden. bis zum 1 Oktober 1867 einsch ließ lich lte Bekannt m achun z Reichenbach i. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un In dem gemeinen Konturse über das Vermögen des Guts besitzers . dieselben mögen bereits rech J e . 6 3 ober er. einschließ ·
3 142 1 Eihtgellung! Alles, mit Vorbehalt ihrer erwatgen Rechte, ebendahin zur Wilhelm Stechern zu Schönber der Her nlfn Otto Neide von dafür verlangten . bis zum 10. ii kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und e mit ein,. ö. hier zum definitiven Verwalter che ellt worden. 32 bei uns ern . ich oder zu 6 anzumelden und demnach rüfung d k innerhalb der chten Frist .
In 3. . 1 er ist heute eingetragen: berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in! ensburg, den 38, September 1867. ö. 24 Stender. Offene Handels- Besiß , Fe e nl cken w Anzei 6 m ae ge Kreisgericht. J. Abtheilung. . . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven
achen. ugleich werden alle diejenigen, welche an die ahn Der Kommissar des Konkurses. Verwaltun onals au 7 . . j n Oktober er., Vormittags 10 Uhr,
6 2 r ö de. als Konkursglaͤubiger machen iwolien, hierburch aufgefordert, d .
kanten August Pfeil und Ludwig Stender zu prüche, dieselhen mögen bereits rechtghä in 9. nicht / mit ia Hs) Konkurs ⸗ Eröffnung. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Jorenz im Terminszimmer 8 . ie , . I lern chtshangig sei et nicht. Königlich es Kreis gericht zu 30 n erste Abtheilung, zu erscheinen. an s 66
ee.
Goslar, * 4. Se tember 1867. J. Otto ber d. J. einschließl den 2. S re, ,. 1867, Vorm st tal s 43 Uhr. Wer . Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ n . Amtsgericht. Abtheilung II. bei uns schel lch n er zu Protokoll i re j 3 , Hmm 7 6 das , des 4 manns Ur u n Eohn zu Wißek 1 und ihrer e n g lagen w.
Ins hiesige Sendet ea n; ist oehragen: ö der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist ang mh, aufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlimgs. * e in unserm Amtsbezirke r
rderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des lünen g instellung auf den J. September 1867 worden. ha ei e g! nmeldung seiner Forderung einen am eng 6 Beninden zur Beste hung bes rn Alllen / welche von dem ,, nech, Pari Kihne see a , e uns berechtigten e e i l n 1 den Alten anzeigen. Denjenigen,
waltungs personals . . e,. Werne, d ** . f . K 14 alnj aui nn ern, 83 ad 1 * . ichts Trg 2 * fehlt werden 8. Nechtsanwalle Peters, ö ; vor dem Kommissar Herrn Kreisge a m Termin ulden, wird au ni en ie e 3 33 53 — ne, Mente. aer . 34 n n . z * 2 . ielgen oder zu achten viel bon dem Besißz der . 2 6 und Grachuer! hier zu Sachwaltern vorgel erden n eine rift dn agen er seine Anmeldu c nn. ch einreicht, ha Albs 6 , ma i867 . 9
liches Amtagmricht. selben ö id 5 n. ̃ s 2almtabezirte stn dem gericht ber hi ma e. . Anzei zu machen und Alles, 3428 Edittalla dun. x ‚. eder ubiger, welcher n nser m en. etr 3 hi e gj . 2 ö 3 ien on. wog hat, m d, bei 26 , , e 56 cinen am e. Vorbehalt ihrer Cmpaigen R en eg zur Konkursma ( Jagbem der Handelsmann Wilhelm Eigemwardt hierselbst, vorhin ä,, K.. evollm ten beste n f ; arung unter den Erben an den Sohn Hermann TLorsbach Htigten eg ,. 4 u, m , * , n Ffudlichen cen Pfandstücken nur 2 zu machen. in r angezeigt hat;. w . dielrnigen ige. — 4
übergegangen *. 7 9 diesem ebenmwohl Johs. Lorsbach g 3 welchen es etztatere und Sturm, sowie Glogan n ugleich . alle Diejen welche an die Maffe Unsprüche einem Grunde Ansprüche an den Wilh. Engelhardt n — mie ,, . 36 dnnn ikters nen eingetragen . e , 24 dee n, 0 . Burchardt⸗ 0 fn ee Tg me. ,, , e in: äüchen ünhnelbung, unker Bociagung . ; Königliches liches Amt. Landsberg a. d. W., den 5. S i, ie ne. 6 bereits rech than gig sein oder nicht, mit dem e, den, auf Rsnigliches Kreisen Trñe Kl zeug ver Vorrechte ; Dien st a f
bahler unter der Firma JoJcph Wolf betriebene Manufattur ; lang en im 2. Ottober 1867 einschließlich waaren — 4 — ist seit * 1 . 1865 durch Kaufvertrag an ken Bekanntma ch un . oder zu Protololl anzume 2 und — * vor das hiesige * cht . 26 22 1 . . ö, . * i as u dem ee, 4 3 ren . Hunnen ; fu ier nen, m ,. der g . Frist * z . . e, . — . wr. — a Jose olf i achmann zu Landsberg a at der Kaufmann 2 wie nach Befinden zur ung efinitiven ctwa zu Stande kommenden gu einbaru inversta daher sub 5 13 des inen e, ü gelöscht und die ö arl . Do er en, von 164 Thlr. 16 Sgr. 9 Pf. angemc j 6 sollen angesehen werden. =. 4
zi d m f Nobert Au . Förster und von dem Hausbestzer und Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordeth t Orte , oder . Praxis 961 uns berechtigten Bevollmächtig