Boleslaus Kenoll daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein Rechtsverhůltnisse: Offene Handelsgesellschaft seit dem / trags vom 28. September 1855 au Regine und Zirfaß, we : . d Zi elche heute sub Nr. 372 des Ges⸗ tember 3 ö 1 ß h ] Gesellschafter r .
getragen worden. ; . Hane er g. aug 166) enn e den 4 September 1857 m, , , Ioscht and n n er ö. 9 . ea ber beiden 0
K 36 — * — ch Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V. lenz, den i 1867 . ren · Negister: . ,,, , een, ,, , nne, nne , . , nn ' ö r rina eichnen hestellt ist: Ju unde als deren Inhaber ber Kaufmann Louis Warobi daselbst zufolge h * u, in erm, . 9, Ort ber Dick cliff ng gif undem. Vermeifung Ile gen n Andernach, hat . Verf gung Kon h inen Ta nen , e, n rr e , / auf bas dnn eng steh fser die Firma Julius Zapp ist ein? fg . * g e 2 unter der na: Rober raͤtz, den 3. September 1857 veroffentlicht werden. getragen unter (Rr. Jol des Fitmen. Negisters Proturist: gen i br g eingetrage * 669 dirmen · Ategisßers in dag Königliches Kreisgericht. Hoya, den 4. September 1857 Kaufmgnn Gustav Zapp zu Ältenhundem. Eingetragen zu⸗ Erber ien n 6 i 3. 23 ist.
Der Sandeisrichter. Königliches Rm sgericht. Abtheilung I. klhgchffigung ven 2. September ißs am 3. Septein. Ber Sunn e i, gr ntelsaeritte el.
Wie gunter Rr. 24. des Firmen Registers eingetragene Firma Reine. Plpe, Ken September 1857 ; — 16ppel 3 96 2. imen gabe. Kaufmann Friedrich Wilhelm Luge In das hiesige Handels ⸗Register ist heute auf Fol. 45: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kaufmann Anton Stammer zu Boppard ist am . . hl 9. gelgscht zufolge Verfügung vom hennigen Tage. die Firma: Kutur C Stuckenbrot, Zufolge Verfügung vom 10 August 186, ist am 26. August 6 235 dis Keftorben und in Feige teldüng der Brühe ligten K chneidemuͤhl, ne, , . 2 als * , ö e. 86 Nn un fer än g ef safts n er unter Rr. 5 die Handels. * r. 618 des Firmen · Registers eingetragene Firma: AÄnton . iegelei unter dem erberge Ft. & mi J ine ei ; Die unter Nr. 2 des Proküren-Registers eingetragene, dem Käm als Inhaber der Firma. ö . gie r cer, sbeenn. en an r f fn i e e . 65 Handflegeschäft wird von dessen n ,, rn e e, k, här dardätz tet us gunnenen, Sunn e, ,, , f, d er e . ö. n. ; 8 nfu k ; zufolg Verfügung vom heutz gen Tage gelöscht worden. Gros hner Friedrich Stuckenbrok aus ö Konigsiches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 9 6 den e ffn n eng! zur Bie e e 3. de i f. ö ger en hd nen a d r een , g rn e e, , ,, ! * t ; delsgesellschaft: Register 628 e ] / J en ellt, welche Pro⸗ Die unter Nr. 40 in unserem Firmen ⸗Register eingetragene Firma Ie, e. . August Bodewig e , Müller in Eöln, am hiesigen 8 Reg. ; Kaufmann Ritter utsbesißer Carl Kiehn zu irg ö deer if ischafter , . außen hin n . , Handelsgesellschaft unter der Firma: „Aug. Bode⸗ d es Pro- Neg. heute eingetragen Ort der Niederlassung: Schubin, ringe a n wigis Müllers aufgelöst, und die Firma auf den Kaufmann Müller
Bezeichnung der Firma: Tari Kiehn, 7 = ü angen ist. ist erloschen. Pelle, den 5 ,,, ie,. st der genannte Kaufmann Ferdinand Müller, welcher Klöp
Eingetragen zufolge Verfügun vom 27. August 1867 an dem⸗ ; äft für seine Rechnung unter der bisherigen Firma: Aug. ; ̃ . ;
selben . zufolg fügung gust Zu der auf. Fol. 35 im genes ite getragenen Firma , n, . de in als Jr . bereden, ö. ; 3m das . bei dem Königlichen Handelsgerichte
Schubin, , Augus 1867, . e th. sicher ur Sir gelel auf Gelleth i Rr. i653 des Firmen .-Registers Cingetraßen' worden. ag er f . zn m nnen m,, gesellschafts. isgericht. i ne 9e ꝛ; 8 S ö. ; .
nigliches ztreisgericht. Erste Abtheilung. ingetra gen Cöln, den 5. September 1867. Jiegisters. Der am 4. September? 1665) an
. die Firmen - Inhaberin Wittwe Pieper ist verstorbe ; Der Handelsgerichts⸗Secretair: . ; attgefundene Als Prokurist in der am rte Jauer bestehenden und im Firmen- ie Ri n und n 6g j 1 des Kaufmanns Hein undel in Elberfeld als Theilhaber i Register sub Nr. 55 unter der Firma: F. Jacobi ⸗ eingetragenen, dem mol r ren dee, eng sls fen. , das n dem gie . . e wg re,
Königlichen Hoflieferant Kaufmann Friß Jacobi zu Jauer gehörigen t Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts /) Firma W. Westip ebendort geführte Handelsgefchkft die zwischen Handelseinrichtung ist die . . r Amtsgericht. uc f mf Nr. . eingetragen worden 9 Handels. Gesellschaft den beiden , , . en n, ere. 13 ende 80 . Frau Igcobi, Marie geborene Laband, n unsern; Handels Register ist folgende Eintragung bewirt; nnter der Firma »A. & J. vom Mathe welche ihren Siß in Eoin KHesellschast, wird unter der Firma. Wehrih er Hündch Kacfuhrt, in unser Prokuren⸗Rehister unter Nr? 6 am 2. September 1867 ein- Unter Nr. 137 des Firmen⸗Negisters. . . und mit dem heutigen Tage begonnen hat. und ist ihr Siß in Elberfeld; die Befu niß, die Gesellschaft zu getragen worden. Die Firma Gebr. Ripper ist den Kaufleuten Carl und gti Die Gesellschafter sind: die in Cöln wohnenden Kaufleute Arthur vertreten und die Firmg zu zeichnen, . Jedem der G 3 Jauer, den 30. August 1867. rich . Kipper übertragen, daher hier gelöscht und inn vom 24 und Julius vom Rath, und ist Jeder derfelben berechtigt, schafter zu; die air Firma W. Westip ist erloschen und sind Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . . , von Neuem eingetun die 4. . f nn , 1a. . und ; z . des Geschäfts an die jetzige Firma ; z e Verfügung vom 17. August Löln, den 7. September . estip et Hundel übergegangen.
win . den dite tobe sszer Albert Rosenthal . Ischansch- . 36 ust üs am ig uin t Der Handelsgerichts⸗Secretair, 2 Nr. . es Firmen 3 egisters. Die Firma Fr. Kipper jun. . z ppersderf betriebene, im gerichtlichen Firmen ⸗RNegister ub II. Unter Nr. 116 des Gesellschafts. Registers: Kanzlei⸗Rath Lind lau. in Elberfeld und London, deren Inhaber der 2 riedrichͥ
1 unter der Firma: ; ; ⸗ . . 2 ; Nuppersdorfer Preßdachziegeleifabri Jing. Gebrüder Ripper. ö Auf Anmeldung ist heute in das hiestge Handels. (Gesellschafts-) Kipper junior in London ift eingetragene Ziegel . . p e e bt. uli e z Inhaber; Kaufmann Carl Kipper und Kaufmann Friliy * . Nr. Län en wann worden die Handelsgesellschaft unter 37) Ar. 6 Res, rokuren. Negisters, Die von dem, ebengen unten e gelfe geschäf Juli e. aufgelöst Julius Kipper zu Hagen gie 9. ; Friedrich Kipper jun. für seine Firma Fr. Kipper jun. dem auf⸗ und är alge Lerfügung von heut im Register gesösch,. Sitz. Hagen . Ihnrrmäarnd Tarschtach S Ensandsell weiche ihren Siß in Bergisch= n ,,,,
Der Secretair . Eendelsgerichte, pel.
* — 1 //
r r
; ! . . at. 7 trehlen den 6. Schtember 1867. Beginn: 17. August 1867. inn gitanh fen ö. en ftr g' , e, Kauf. Elberfeld, den 4 September 1867.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ; Eingekragen uf z, Verfügung vom 15. August Isch m lelte rng Wilhelin Vorschhach und Heinrich Joseph Emonds, Her Hande ts Terre tt
2 2 * 19. Au U 1867. 1 . 7 5
, ö k ö . une , . 6 Prokuren ⸗ Registers; ö. ö inn 2 w — ö . ö i & ) an 2 2 1 . , * 4 . 2 2 ⸗ ö 5.
Wicderlafsung zu Eisleben zufolge Verfligung vom beugen Tun eh ö pre e dan l r Tr g ann va nn , erden ö Konkurseg Sntzhastatignen, Aufgebote,
getragen, u Hagen, Vorladungen u. dergl.
Eisleben, den 26. August 1867. b) die den beiden Letz ; ; ; j —ͤ 26 . d eren früher ertheilte Prokura ist geliszf Auf Anmeldung, daß der in Coͤln wohnende Kaufmann Johann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung . foi e Verfügung vom 17 . 18657 . 19. gu n . Andreas Gramms ö ein zu Cöln unter der Firma: »A. Gramms« e. . . . . r Abraham Cohn h
— 1, . . t iedri ĩ ñ h i utigen Tage den zu Coöln wohnenden ᷓ ĩ ̃ ö
3m fn , ; ee m num l0ls die Firma — 363 . . i 2 ö ö. ö . 96 ö , R . 33 , . 9 564 ; ial. aws 3st, ze s — etragene Firma Kebrüder Kipper mit der Bere ung t Habe, ist diese Gesellschaft, wofür die Firma: »Gramm immer- Rillen; t ; 8 t Material⸗ und Colonialwaarengeschäft; jepiges Geschäftslokal: eichnung bieser Firnig gi GCheftan meh echtig . sheidt . gangen dmme n Moorkenl ist? un weiche zu vertreten eder der Re . . n , a . kefe ret, * Mf,
erstraße 10 als deren Inhaber der Kan finalin Friedrich Barnstorf * für Liz per, Friehii l — i ᷣ dels ier und als Ort der Niedẽrlasffung Hannover ; Kb. Hölling, zu Hagen zur Proturistin bestellt. hiden. Hesellschafter die Befugniß. hat, heute in das hiesige andels. in unserem Gerichtslokal.! Sitzungssaale, vor dem Kommiffar, Herrn ; Hannover, den 4. September 5 t deute eingetragen Eingetragen uff Verfügung vom 17 Llugust 1867 an bil a en Register unter. Nr, 33 eingetragen, und dle unter e n . . Tel mine ihre e 6
zniali r ; 19. August 1857. des Firmen⸗Registers eingetragene Firma: »A. Gramms« 1 ; : ̃ n,, n, ,,, n., nr n, Geehl. ö ke , n d, , n, , n ne ee. Im hiesigen Handels, Regi 6 Hagen, den 19. ug f 1867. ö Cöln, den 7. September 1867. — ö Lobsens, den 4. Siptember s3/ 9 ndels⸗Register ist auf Folium 541 zur Firma öͤnigliches Kreisgericht. Der n, , , air, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
j. Tir? G. Sammer Kanzlei. Atath Lin dlau. - e . daß die Firma durch Niederlegung des Handelsgeschäfts In unserem an,, ist e gn es eingetragen worden: Die sub Nr. 227 des Gef Neg. eingetragene Firma Drathen Jö 4 1 . 4 . 3 ö . Hannover, den 4. September 1857 Zu der unter Nr. Sl irhnhen ö iets Schi kuUlndries zu Aldegund ist in Folge Meldung ihrer Jnhaber Kauf. Das früher dem Bauer Johann George Mielenz, jetzt dem Kauf Königlich Preußisches Amtsgericht Abtheilung XI lenberg: die Firma ist erloschen; eingkt men nn n é Peter, Jofep Sralh end lud Johgnn An drlez daselbst . mann Heinrtch Heese gehörige, in Hohenwuten belegene, im Hypo , g Al. K . 63 ragen zufolge Verfügung ro heute gelöscht worden, nachdem diese Gesellschaft am 1. d. M. sich thekenbuͤche von dort . 7 Nr. 9 Seite 7 verzeichnete Bauerngut Nr. Iog. F unter feiundschaftůicher Einigung über Theilung und Liquidation auf- nebst Pertinenzien, geschatzt auf z, id Thlr. 18 Sgr. * Pf, soli
Bekanntmachung aus dem Handels-Reat ni gelbst hat. . f4. r 1868, Vormittags jo Uhr en nn n ,,. gan, vom 5 , , ist ö Zugleich haben die beiden genannten 1 Gesellschafter an peng e m , öffentlich an den S ni ra , verkauft Eingetragen ist heute zur Firma: Meyer & oldschmidt zu Har⸗ st angemeldet, daß jeder von ihnen a , ür eigene Rechnung zu werden
ur 16 Fol 20 daß diese Firma in Folge ütlicher Uebereinkuͤnft g Allbegund handels geschafte treibe und zwar Peter Jo seph Drathen are und Hypothekenschein sind in unserm Bureau einzusehen. der Inhaber seit dem J. Septeinber 185. mul öost ist. * 8 mter der Firma; Pet. Jof. Drgthen, und oh ann Andtigs Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- Eingetragen ist ferner heute auf Fol. 212 die Firma 8. August 186 3 irma: Jegn Andries welche sub Nr. B73 und resp. buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern 33
Adolph Goldschmidt Nr. * , p zu Altenhundem. des Firmen -NRegisters in das andels⸗Register eingetragen wor⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei lern? Gericht zu ö
u Harbur und als deren b = . ; hn nr r bf Inbabet bet Kaufmann Adolph Gold 23 Fenner , FHöäten, den 3. September 16. w ,, Juni 18·7.
—⸗ , Verfügung vom Der Secretair des Handelsgerichts, önigli . 8. i II. 3m . Handels ⸗Register ist heute eingetragen: Nr. 106 Fi ö ö . rr
Keslinm zt zur Firma 3. Schnoor in sildesheim: ̃ ö ñ iesi Regi me.. ĩ Die . ist durch freiwilliges Aufgeben lc lch nn Ge⸗ 5 derlassuñg s acdi 2 3 6 ie m enn, * Verkäufe, Berp achtungen „ Submissionen ꝛc. 3 g , n,. 4. Septem . Abmeldun der Betheiligten heute gelöscht worden, nachdem der Ge— . Bekanntm achu ng. Schno d Rabius ; b) im Ge st .. fate lier el Auner ausgeschieden und hierdurch die Gesell⸗ a der Ausbau der am Ende des vorigen Jahres 1866 abge—⸗ ** 2 n . ane s. z 6 der n Nr. 6 6 aufgelöst ist. dabei esgeft en n,, 5 . f . * ; n ; ars, uegenberg zu Olpe: Vas unter ĩ andels⸗ resp. Fabrik⸗ olen vollendet ist, so kann die in . e. 8 e. . mio Schnoor und Techniker das Handelsgeschäft ist mit dem am 6. Juni 1865 erfolgten wird von k . i eng . Zirf aß ene nde! le in produtiider Absicht schon angefangen sein, und da ugust ius in Hildesheim, Tode der Geselischafterin Helene Ruegenberg gemäß Erbper Blechfabrikanten zu Sobernheim, fortgesetzt unter der Firma: Christ es für den Erwerber der Dampfmühle wunschenswerth sein kann, 4363 *