1867 / 214 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3462 Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und unter suchungs⸗ Sachen.

Steckbriefs Erledigun Der Drechslergeselle Friedrich Schrott e gg am 12. Mai 36 hat die gegen ihn * 67 inen m

Dahme erichte er-

kannte vierzehn lägige Gefängnißstrafe im Gefängniß des Kreisgerichts

zu Jüterbogk angetreten.

Es erledigt sich hierdurch unsere offene Requisition vom 19. Ok.

tober 1866. Lübben, den 6. September 18657. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

heil

jedoch 233 e ger / empe Rig Be les Ape, 2 Ih e ensey v. Stpl. u. 7 ) 6

9

Verz.. ch zur S 30. Jun es 9 Geb. bei

6

tempel und 6 Sgr. r. 29 Verz. ; E) ö. 0 S

Sache Mon .

alt Primavesi und 20

altaufderheid

und 4 O. G.

Konkursverf. des Louis

erhoben, Nr. 42 Verz. j

51 Verzeichniß / ,

r. erz. 866 15 8.

ch Bescheid vom

t. Geb. bei O. G. Anwalt Oester

S. Noethling Eisengarten. Verf. 2 k

4 Sgr. Stpl. und 6 Sgr. .

. ö. 2 8 zur S. Haas . r.

6 . R tempel un

vom 7. J gr. Stpl. und 2 S erhoben. Nr. 80 Verz. I zur S. betr. Vertra h in l n r ö. vom 9 . 55 ö e nn. a . ihn zu erhebenden Gesammtbetrage von 171 nnn: 4 Sgr. an Stempel und den gedachten Gebühren, n . ertragschließenden erhoben, Nr. 65 u. 67 Verz. IJ. Weiter in folgen. en Prozeß achen die nachstehend verzeichneten Bete e in seiner Eigen. llt, als Gerichtsdiener theils im ge der Pfändung, theils dur eiwillige Zahlung der Parte erhoben, rechtswidrig sich angeeignet un emnach ebenfalls unterschlagen zu haben a) z. S. Beitreibung von

Sgr. . jenes

uni

(r.

Verz. 33 u. 34; m) 3. S.

m 36 Juni 1866 33 nwalt Rommel er⸗

ei Katzenstein erh 9. l 54 tz. : erhoben, Nr. Ritterhausen Bescheid v.. Juli e ee,

2.

i Act. Geb. bei O. G. Din⸗

Schüß. Bescheid vom Gten 4 Sgr. Act. Geb. bei Henkel e

8. Verz. Y zur S. Oetker = Weißenstein Be 3 uli 1866 5 S gr. Act. Geb. bei ö

Sgr.

13.

6

u tr

T.

mit

Frist von acht Tagen

dachten Sek ag ekretariat Einsprache

und zwar zu bevollmächtigenden LAnwal

Blat

worin 12 Thlr Arolsen, ]

er Publication d ils i . es Urtheils i nfechtun schränkte 6

cutionsauftrag vom 23. der von Wack erhoben. ache des J. Anits II. hier) er von dem Verklagten 5 pCt. Zinsen, davon seit 21. Kläger ezahlte Gerichtskosten Stempel so wie 2 Sgr. Aci.

37 Wo ermann

Exec.

ferner 1 Thlr. 20 9 Sgr. klagenderseits bereits eben hatte, 25 Thlr. 25 i n, 7 Thir. Hauptgeld, Thlr. 10 Sgr. durch

Kläa ten 6

zu erheben hatte 12

tionssache ,

S. Silbermann 6 Ehü 15 Sgr. 86 1866, so wie 4 Thlr.

gr. Ko

8

1

anuar eit dem 2. Aug e Gerichts kost

erhoben; Stpl. be Verf

u. 19. Hllr. Stempel u

nter II. b

rgericht. 6. .

Baumg ard, Flei

die übrigens na der rechtlichen

ungs - Termine etwa Beides mündlich

*

Zugleich wird bemerkt,

für publizirt gilt.

Stern.

Juni b 3. S. Kleeberg Ker n , ,, i. a 3 sskiun 8 Thir. J WL Febr. 1866, ö eb. adtgericht hlr. 5 Hllr. von Kersting erhoben; ; 2er 9 h ü c) 3. S.

nsen davon f

mit Bezeichnung der im aufzunehmenden Beweise zu erheben habe ju Protokoll oder schriftlich durch einen

ö der Gemeinde Guntershausen Fabrikanten Wack dahn

ih io Thir dieser ern ahn

gr. 8 . erner 1 Thlr. 24 6g Justizamts II. und * 1) zu erheben

vom 25. un erklagten

sten zu n. ben, h .

wonach g chriar 1g gen gn

Verklag⸗ mmhh

wona Hun e . dur Sh. hall

Schet

Negul uni en;

.

eza hlr. 13 Egr h . Neutze Requisttionz⸗

Sgr. fuͤr den gr. Stpl. Act. Geh. bei dem Verklagten

28. April 1866, 20 Ey. S. Weishaupt Meyn Hauptgeld und 21 Sy. Meher am 26. Ma und gegen besseres besondere auf bdlest zu verdecken: a) zu den chen den Eintrag n

(

gen Termine, zu welchem er enen war so werden in esettzes die vor⸗

rt. f . .

Kriminal-⸗Senat.

chhüt, Vogel, Vogt. mit dem Bemerken, daß . . , n. . eilte w ̃ il i r erhoben, Nr. G0 ech halten sollte, binnen ner iner n e ser e , n dem Sekretariat des Königlichen Ober ch Strafprozeß ˖ Geset 9 erufung sr, ,, , . un d und binnen inzufi 6 t. Ausschluß des Rechtzmittels der Hef n in ien ; seit Verkündigung des kr

§5. 178, Ilbsaßz 8 auf der Straffestfetzung be⸗

reckbarer

theils in dem vorge⸗ Ver⸗

daß acht Tage nach dem Datum desjenigen teg, in welchem die zweite . i. Fr nn line

5

nrich Ernst Sb

Oeffentliche Vorla .

n die nn i ii ll, ey au ollen

arl Ludwig Graßmehl aus Bußtzen,

3463

Grund des . die u

j U usw 3

i . estgesetzten in. en Beme zeitig vor dem seerden können. In , und Entscheidung der Sache in eontumaciam verfahren werden. 72. August 1867

übben, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Han dels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. i ellschafter der hierselbst unter der Firma , Louis Seger C Sohn (Cederfabrik, i ge Geschäftslokal Schützenstr. Nr. 3) am J. August 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1 der Lederfabrikant Andreas Louis Seger, 2) der Kaufmann Julius Ernst Franz Seger, beide zu Berlin. . . Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts

ö. Rr. 35 zufolge Verfügung vom 7. September 1867 am selben

ingetragen. Tan , mg, 9 7. September 1867.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

n ——

ufolge Verfügung vom 7. ist am 7. September 1867 in unser Regifler zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein. schaft eingetragen worden, daß der Kaufmann und Brauereibesitzer Achill . Fischer zu Altschottland für seine Ehe mit Caroline gouise Clara Kupfer durch Vertrag vom 14. August 1867 die Gemein schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Danzig, den 7. September 1867. . .

Rig sches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. von Groddeck.

n unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 657 das Erlöschen der Firma reslauer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. September 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 08 das Erlöͤschen der Firma J. Sllberfeld hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. September 1867. Abtheilung JI.

Königliches Stadtgericht.

n unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 115 das Erlöschen der dem an een. von dem ö Samuel Breslauer für die Nr. 657 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma S. Breslauer er⸗ theilten Prokura heute eingetragen w .

Breslau, den 4. September 1867. ; au, dan ge e btacricht. Abtheilung J.

n unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 380 das Erlöschen der dem Enß kaun f 6 von der Nr. 175 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen gewesenen jetzt aufgelösten Handels⸗Gesellschaft Annaberger ker nf Been hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 2. September 1867. . / nig Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen-RNegister sist zufolge Verfügung vom 5. Septem— ber er. an demselben Tage , worden bei Nr. 36: Die Firma C. Backhaus in Barby ist erloschen. Calbe a. S. den 5. September 1867 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Veröffentlichung aus dem Handels-Register von Frankfurt a. M. .

383) Die Handlung „Joh. Wilh. Keppel“ hat den Herrn

Wilh Keppel zum Prokuristen bestellt, ö ;

38h Herr Nathan . aus Hffenbach hat dahier eine Hand.

lung unter der Firma „N. Meerholz“ für seine alleinige Rechnung

,. und für dieselbe seine Schwester Frau Emilie Collin geb. eerholz zur Prokuristin bestellt.

6 Ei . a 19 David Strauß von Niederursel haben dahier eine Gesellschaftshandlung unter der Jirma „Wolf 6 Rea Strauß“ errichtet und ist jeder , e berechtigt, die

esellschaft zu vertreten und die Firma zu Zeichnen. . fl 6 e r aus Rödelheim hat dahier eine . unter der Firma „2A. Rosenbaum“ für seine alleinige echnung errichtet. A ! ll thhen tung „CL. A. . . der Frau Franziska ntonie t b. im, Prokura ertheilt. lei 6 . Lees David Weisweiler“ (Inhaber gleichen Namens) ist erloschen.

389) Der Eid helle gen herigen Gesellschaftshandlung . Franck⸗, Herr Harry Albert Franck von hier, hat dahier eine Hand⸗ lung a ranck“ für seine alleinige Rechnung i ei und flir biesclße den Zerrn Albert Franck zum Prokuristen

ellt.

est 2 1

300 : Manz aus Cassel hat dahier eine Hand. a irh? 5 . für seine alleinige Rechnung errichtet.

S.

er Firma „Harry

391) Die hiesige Handlung „Joh. Michl. Ochs“ hat den Herrn Lorenz Müller von hier zum Protaristen hestellt. .

397) Die hiesige Handlung „Gebrüder Berck“ hat die am 12. Mai 1862 dem Herrn Caspar Adam Beeg ertheilte Prokura zu⸗ rut ss gm en, seyh d 9 )

32 err Josep r g a4 ecinow hat dahier eine Hand⸗ ng ne der 6 „J. Weg, a“ für seine alleinige Rechnung e et.

394) Die Handlung „J. Fremerey hat die am 18. Juli 1859 errn Jacob Zuleger ertheilte Procura zurückgenommen. . 395) Frau Mina Fremerey, geb. Peters, von hier hat eine gin. lung unter der Firma „M. Fremerey“ für ihre alleinige Re nung errichtet und für dieselbe ihren Ehemann, Herrn Jwan Fremerey

von hier, zum Prokuristen rn,

96] Die hinterlassene Wittwe des am 22. Mai d. J. verstorbenen errn Peter Jeckel . Joecke, Frau Ursula Emiste Joeckel, geb. lina, setzt die Handlung, welche ihr vorbesagter Ehemann unter der

Firma „Peter Joeckel“ geführt hat, für ihre alleinige Rechnung fort.

397) Die Firma „D. Stamm“ (Inh. David Stamm aus . ß wie die Prokura auf Frau Regina Kahn, geb. Kam⸗

erg, ist erloschen.

383) Frau Regina Kahn, geb. Kamberg, aus Darmstadt hat die sämmtlichen Activen und Passiven der früheren Firma D. Stamme übernommen und setzt die gedachte Handlung unter der Firma „W. Kahn“ für ihre alleinige Rechnung fort.

Frankfurt a. M., den 9. September 1867.

In Auftrag des Königl. Stadtgerichts 1. das Wechselnotariat. In dessen Namen: Dr. Jucho.

dem

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3460] Bekanntmachung. (Konkurs ⸗Ordnung §. 183; Instr. dir In dem Konturse über das Vermögen des Ackerbürgers Schuch⸗ holz hierselbst i st . Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 16. September er., Vormittags 11 Uhr, vor dem unte neten Kommissar, an hiesiger Gerichtsstelle im Ter- minszimmer Nr. 7, eine Treppe hoch anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, n für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein ypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes n , , in An⸗ ruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Landsberg a. W., den 2. September 18567. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Eschner.

3441 Konkurs -⸗-Ersffnung. eber das Vermögen des Kaufmann Robert 2 ist n 6 September 1867, Mittags 12 onkurs eröffnet. ; Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts Anwalt Buttgereit, in Fischhausen wohnhaft, bestellt. Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in

dem au . . 17. September 13867, Mittags 12 ub 6 in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter König, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Veibch ng . oder die Bestellung eines andern instweiligen Verwalters abzugeben. R ö sthulh welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1 Oktober 1867 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon- Smasse abzuliefern. ĩ . * e l und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 6 den in ihrem Besitz befindlichen andstücken nur Anzeige zu machen. . . 1. werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ , . dieselben 1 rechtshängig sein oder nicht, mit dem ür verlangten Vorre . 1 Die gan! ins liegen mer bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ire ge n nhl, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten n, , n sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ gs personals ö we. . 7. Oktober 1867, Vormittags 19 Uhr, ; in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar 9 erscheinen. Wer seine Ann, e einreicht, hat eine Abschrift der⸗ und ihrer Anlagen beizufügen. 2 ir er, weten nicht in unserem , , . wohnt, muß dei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte , . haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Luebke in Fischhausen zum Sach verwalter i mn, . 19 ischhausen, den 5. Se 1867. iran Konigliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

eygster in Neu- hr, der gemeine

43897 *