n .
des Mühlenbesitzers Carl Salzbrunn in Krappitz vom 2X2. Ja⸗ rkã — . 3 . f . , , . . ze. ß lang, z Zoll Wipfelstärke, e. D g letztere den auswartigen Bewerbern auf Er⸗ ⸗ ⸗— . ubr. III. . * ? . 7nebst Hypotheken buchs. Auszug bon . Ian lar 1856; Im Auftrage der Königlichen Negierun . nf iibst wird das — Bif ern den n. ern 2. 12 das Instrument über 49 Thlr. Marlehn, eingetragen fuͤr die Kar. zeichnete Haupt Hlmt in feinem ce l, gif. die auf der Minn ö Abnig ine Monr inna. Depot. bishatzr Kirchenkasse auf den Grund des gerichtlichen Schuld. Bosfener Kunfistraße belegene Ché usse— eld Hebestelle zi Mar n 4 ken Reue Berliner Verbindungsbahn. und. Verpfändungsbekenntnisses der Catharina und Johann am Sonnabend, den 23 September e. Vo rmitta geh hen . ie Liefe rung von Fang ien Eheleute vom 13. März 1813 auf dem Banergute mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum J. Dezember c. in Pach. 9j 1000 4 6 * 2 5/000 09090 Stück gewöhnlicher hartgebrannter Mauersteine oder „l. Bewällno Luk. Ili. Nr. 3 durch die Verfügung? ont bieten. Rur als dis posttiongfahtg f ausweisende Personen / welch n el 000 Stück a 29 Fuß lang, H Zoll Wipfelstärke, inter, 18. März 1843, nebst Hypothekenschein vom ö Tage; * nn,, 3 . Sie en: irn , ficht ö **. . . . e, . — den l 7 T i : j botes niedergele aben ene u 1 ; ; e r on verdu werden. . 3. e , ,. en, n He ri gene gn 6 Bieten e n en. Die , ungen i. Den heutt 5 . Fahrlatten, 16 Stück a 27 Fuß lane Zoll am Wurzelen 3 * 9 1 ue i ungen liegen in unserem Bau⸗Büreau, dere für die Marianna Jurczylsche Pupillen Masse auf den der Dienststunden in unserer NRegistratur einzusehen. lin 200 * 2 . 6833 Wipf st Köpnider 31 DB, zur Einsicht offen; auch können daselbst Copien Grunb. des gerichtiichen Wcülrlchen Verpfan dun 6. Velennt Potsdam, den 31. August 1867. lbholz 15 000 Stück a 20 Fuß lang, . da n gen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. i der Wilhelmine, verehelichten Suchan, vom 7. November Königliches Haupt ⸗Steuer⸗⸗Amt. 6a am r dende ö Zoll 8 ö Zoll y. Aner leturg a ver 7 . — — ufschrift: ö ‚ ꝛ am . fferte erung von Mauersteinen« 6 . e, n . ,. , Auktion von gagtzen nn 2c. B. Schnittm aterialien. versehen bis zu din w den 2 September, Vor— 1848, nebst Hypothetenschein vom ker enen Tage/ von hi 68 . r er e, e,. 7 h r sittn Straß bau me 19g Stüc am, . nnn, 9 . 9646 o 3 err r e mn, . * 2 *. ö . ab / we 1 mehrere 2000 ] . u welcher Zeit die Entsiegelung derselben in Gegen 14 ö 8 2 * hh 16 ,. 34 Pf. a n,, auf zeuge, Geschirre, tuchene Ueberdecken, Woilachs 2c. öffentlich nl g hlen, eich ene 299 Stück a2 Fuß lang 8 Zoll mei, when, ,,,, Submittenten vorgenommen wird. * 1 . sen Hiyichch wn n ern er os r, gegen baare . verkauft. Bo 30 * a 6 bis 18 Fuß lang, 2 . e. Berlin, den 6. September 1867.
1. 1 ; ] j in⸗ . oll 1 j j * j ö Geschwister Catharina, Thomas, Emanuel und Anton Hoff nigliches Train. Depot 3 Armee · Corps. z at, Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn mann auf den Grund des Schuld⸗ und Verpfändungs⸗Bekennt⸗ Pferde⸗ Verkauf. . 3 Zoll stark, 2
30 60
nisses ihres Vaters Michael Hoffmann in der gerichtlichen Erb⸗ Am Freita 13. f n . ᷣ 10 Zoll breit theilungs⸗Verhandlung vom 6. September 1859, und war auf bei. 3 Uhr, 6 an kerl n c R hmm . * Win tan . . 23 Zoll start den Gründstücken Ruhr. III. Nr. 3 auf dem Grundstücke Ri. 77 1 e l e, Diensthferge unter den, im Jerniin hennnht 25 bis 8 3 19 31 Zo * air, f ner mn k . . . dem machenden Bebingungen öffentlich meistbietend gegen gleich baare 9 breit, 8 Zoll tar. nr n, 8 rn ie 9 ang pam 2. Oktober 1810, zahlung verkauft iwerden. Bohlen, kiefer ne 199 Stück a2) Fuß lang 8 Zoll breit, Zoll stark, —m 1 . e, en 9 . . 9 6. . en w , Verleberg, 3 zi ht fer 1867. 60 * 19 . 2 . . ö Hannoversche Staats⸗Eisen bahn. ̃ ; i J ent über r. Darlehn, eingetragen für die ver- nigliches Ulanen⸗Regi t Nr. I5. j P v * * Mie 8 ᷣ ĩ oder Tannenholz zu der ,,, 3 gj Grund ; rn, , Bohlen zu je ein Veitthell flherñe fichtene und tannene, gen i n r . * 3 mn Zoll breit 2 — Zoll Der motgriellen Schuld. und Verpfndungs- rkunde des Ignaz 3378 Pet anntmagchung. 100 id e Fuß lang / 3 Zoll stark, 10 Zoll breit, hoch, in Längen von 36 und 387 Fuß, soll im Wege der öffentlichen . [r ö . . 4. = Gartnerstelle Nr. 5 m et der öffentlichen Submission werden auflustige asp 366 * 220 2 25 ö . n fn bergeben werden / wozu ein Submijsion termin ini Bureau n, . 1850 nebst Hypothek u 66. ü f gung vom Sten fordert, ihre 8 erte für Bleiasche aus den Artillerie Depots zu Cisth . 16 15 * der Betriebs Direction Hannover auf Diese Fordernn b 99 ib 1 hein vom r Fr mnten Tage. Torgau und Wittenberg bis zum 26. Septem ber a. an! . c. 2500 218 2 . 2 Zoll Sonnabend, den 21. Septem ber d. J. g besteht übrigens noch ungetilgk) y . 5. der Adresse darf die Bezeichnung: yOfferhe sh 3000 3 Randbohlen durchschnittlich 18 Fuß lang, 2 Zo Vormittags 10 Uhr, B. Eingetragene Posten: e, , n,, . start, ansteht. . i ü — edingungen sind hier vorher . ter, eichene . Unternehmer haben ihre Offerten portofrei und mit der Aufschrift 16 8 Yol 7 6c 3 16 9 , ,, i Courant, Berlin, 55 * . kö . * 33 Fuß lang, . Zoll stark, 1 Zell breit, . nt 9 — n, an 1 9 echa vo ? z . je ⸗ 1 v * Y * = 1 3 * n mühle Nr. 6 in hn en ine nde e, feen lh fr 1 8 ö . 8 ; J H k ne, mee, ,, 1 erung e e n soll, kön⸗ siech und Johann gls ihre Erbantheile in dem̃ gerichlftchen 3429 Bekanntmachun Bretter, zu je ein Drittheil kieferne, fichtene und tannene, nen täglich während der Dienststunden in der Kanzlei der unterzeich⸗ Erbrezesse dom 8. Inni isis zu verzinsen und zu zahlen ver⸗ ur effend die Lieferung von thin kohlen. 300 Stück a 20 Fuß n Zoll stark, 9 bis 10 Zoll breit, neten Betriebs ⸗Direction eingesehen werden, erfolgen auch auf Wunsch JJ , , m ,, , , , . ; . ; . i en ö ĩ ir die t ꝛ n . 9 ; r 18. März 1816 eingetragen, und wovon der Antheil des Johann vom: . ben . 6 . 5 1 2000 a 18 Zoll stark, 10 Zoll breit, ö Koniglichẽ Eisenbahn ⸗Betriebs · Direction. Piechatz mit 132 3hlr,. 5. Ggr. 4 Ff. durch die Verfügung vom zͤffentlichen Suͤbmifsson an den Wend fie dernde vergebe. Ken gh ö ö a a
25. Oktober 1844 gel6scht worden; Der Bedarf wird ĩ 300 10 bis 12 Soll breit . ö ; 17 die Post von 309 . Kaufgelder, ge t a gn auf den Grund belaufen. tf wird sich auf citeg Vfäb Crnimer oer h Lem 366 1 e m, ,, Verloosung, Amortisatipn, / .
en e gin ich Kaufkontrakts 3 Juli 185 hisgen Jacob ö e. , incl. Transport. und aller Nebenkosten bis in it 300 , nen. 1220 Fuß lang 13 30ll start , 10 12 30 von öffentlichen Papieren.
und Anton Brzezing, wovon jedoch bereits am JI. Ropember dohlenaufbewahrungsräume im Königli Di breit / ; — ;
. . 36 georg . . n , . 7. * ist ei für den . enn k 61 ö , . ,. n,, , n, nn, n , In der nach 8 3 . 9 Laren ger g. . ; ahlung der Begräbnißkosten de ugeben. 2 . 6 14 ; nd folgende
Brzezina, und seiner Wirthin a , . 7 Die näheren Bedingungen hierüber sind in unserer RNegistratut Dachlatten 109 . a 20 Fuß lang, 3 Zoll . 4 Zoll ae, geh nnn n n mn e nn, — =
8 und im Betrage von 50 Thlr. der Jacob Brzezinaschen im Telegraphen ˖ Dienstgebäude, Französische Straße Nr. 33 (, an . . 1 x u 5090 Thlr. die Nr. 13. 45. * 114 und 120.
ochter Rosalie Brzezina als ihr vaterliches Erhtheil überwiesen gelegt und können an den Wochen tachen i 1 , . ͤ ᷣ 2. 417. 430. 441. 454. 479. 4965. worden auf, der Gärtnerstelle des Anton Brzezina Nr. 6 z Uhr Nachmittags eingefehen n,. ö in et en 190 ee, uni,, 33. 3 33 652. 685. 714. 731. 759. 764.
Krascheorwd Kubr. III. Nr. 3 durch die Verfügung vom 26 Sch' Lieferungslustige n ihre e a 12 bis 11 ** breit. . 7657
kme ür, , ö Benltsttz ae rn abcr, let ofseunn nnr, ahaahates e m, n,. Di Inhaber dicr inkl ' eden aufachotderr, gehen Hut. x ö Post von 209 Thlr. 5. m fen auf Lieferung von Steinkohlen für die Kän Kamiglih⸗ i Tn fernen tun mn . dieser Königsberger 8 Srl e fenen 39 8 versehen . ,,, 26 fe,, . . Va Submission. nebst den dazu eh ers gen a . . 9 9 chm en . e Lieferung der für die Gerichte des Departe⸗ vom 2. Januar 18688 ab, von
zt . mittags 12 Üühr an uns frankirt einzureichen, an welchem Termin . Druck n Appellations⸗Gerichts nöthigen Formulare Zugleich werden die unbekannten Inhaber der Königsberger Hafen-
die eingegangenen Submissionen in Gegenwart der etwa erschieneneh a, des n n bau⸗Sbligationen Nr. 635 und Nr. 718 über je 1069 Thlr., welche
n h Unternehmungslustigen eröffnet werden sollen. rgerlichen Rechtsstreitigkeiten ö. , . 1 un e 3. bath Heer gran un un nn Vein 6 Schtember bl! uild lle
Higrbei iir? bemerkt, daß Sfferten, welche später eingehen ot ben. Geeignete Bewerber wöollen — ̃ dieferũn tember 1866 ausgeloost und beziehungsweise vom 2. Januar 1865 Grund t welche den gestellten Bedingungen nicht vollständig entsprechen, unbe . ,, . ge, nnn, wn, . 3. een 2 Januar 6, ab, 2 mehr verzinst werden, ee. e a,,, act, n, irn tn Gerichts übersenden. Ebendafelbst tonnen in den Arbeits. wiederholentlich aufgefordert, den Nennwerth derselben gegen
Nr. Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten und und Einlieferung der Obligationem nebst den dazu gehörigen Talon
1. ; ̃ igt und die weiteren Bedin⸗ Juris diction von N bleiben dieselben 14 Tage an ihre Offerten gebunden. stunden die Formulare zur Ansicht vorgelegt 24. etheilt werden. Auf baldigst bei unserer Hauptkasse in Empfang zu nehmen. kom , Jul un Berlin, den 6. Sep ember, jz n heren K ö * dann ein Be⸗ önigsberg / den 6. September 1867
e 19 ende uf. vin gen, a . Königliche Telegraphen · Direction. he. srfolgen, wenn das Linerbieten überhaupt zur Berfcksichtigung a, nm. ; e 3 Nr. 8. 12 Thaler schlesi äufer Urban 13364 Bekanntm achun g. mn z tember 1867 isl 1 58 ** a igst en September e., Nach- Bartek, er Bedarf an Holzmaterialien für das fiskalische Steinkohlen cebaden/ 6 amber el zns . Gericht. ern an 2865 0 Se e fhln en anberaumten öffent⸗ Ar. 93 12 Thlr. schl. 25 Sgr. 6 Pf. für die Eva Bartek, Vergwerk Königsgrube bei Königshütte in Oberschlesien für das Nuht . kö win i bor den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii r. 17: 12 Thlr. schl. 20 Sgr. 6 Pf. für den Stanit Bartel, 1868 soll im Wege der Submisston beschafft werden! Angebote hiet, ann, tien uf 1858 ausgegebenen Memeler Hafenbau-Obligationen Ar. 13: 12 Thlr. schl. 20 Sgr. 6 Pf für die Franzisca Bartek, auf, mit spezieller Angabe der Preife für jede einzelne, unten nährt 332 ch ung dent send enn rn der Thaler zur Tilgung ausgeloost werden. Nr. 146: 13 Thlr. schi. Zo 56 6 Pf. für den Wirth Änton bezzichnete Holzsorte, werden schriftlich und verstänelt! mit der Vr. Be kganntm a ch e' Montirungs. Depot Ach 26 an nner rf hf; . Bartek. zeichnung , n run Ss⸗-Offerte« bis zum Ers Stermin am Zur Verdin ung des bei dem unterzeichne , Memel, den . Aug Am nnschaft. i ,, a. ö ,, K rt wh chs) deine n X . ) me . Flur, für das Jahr 1958 erforderlichen Bedarfs an Embaslage-⸗Gegenständen, Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmar f * welche an die vorstehend aufgeführten Instru⸗ J 1 l und zwar: 8 s-Anlehen von Fl. 21990, 900. Mente und Posten als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand. obe onstige wm. uegu der Dꝛnterialien. Verwaltung der umterneichneten Bin 15009 Ellen. Packleinwand r g e fin chen fre e ef der Har ia Obiigdtionen
Briefsinhaber Ansprüche zu haben glauben, werben blerdsr Inspęction angenommen. r ᷣ lso gleich 15000 Ellen, von Roth. ie l wer, , mern wle zs ns ,,,,
. ober 1867, Vormittags 11 Uhr, dachten R ᷣ ! ; eerialien kr; 150 * indfaden, ischen Stagts-Anlehenz von Fl. A000 G0 — de dato vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Storch in unserem Parteienzimmer ern Rundhhzer odet die nnter B. gedachten . Zustechgarn Err r e e de ne, Partial⸗Obligationen gezogen worden.
40 * Nr 18 anbergumten Termine anzumelden und geltend zi unt i Bedi jegen . Mö, Haben wir einn Zubmissssnd- min guf den Rüczahlbar am 1. Janu ar 1868. widrigenfalls 3 Praͤclusion mit allen re prüden! an keln gen teria er? n n n me , enn n , De g ger anb 27. Septem ber d. J., Vorm. 10 lh Cfufschtijtr Litt. A. a FFI. 59 6 267. 275. 547. 769. 778. 94 hen Instrumente und Posten, die Amortifatson der ersteren, und' he derselben gegen Erstaltung der Kopialien von hier aus bezogen weröen. nberaumt, zu welchem die Offerics bersiegelt mit der n B.. 2005. 263. 270. 472. 547. 790. 9065. 965. m, en ener fer bene, ,, en ,,,, . e er 116 r, erfolgen wird. . — 43 135 461. 402. 523. 682. 885. 918. Oppeln, den 24. uni o, bis höchstens . ö n . bestehend: Eichen sind wö die Eröffnung derfesben beglunt. Später eingehende D. 0 , n , isl Ss. zorn.
Anirbi , c Königlsches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Riegel job Stamm 60 Fuß lang, igel klärte git ngen , ,, Bureau eingesehen E. 1000. 44. 332.