1867 / 216 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

KHerlim, am 12. September.

3488

Amtlleher Wechnel-, Eomcds- amd Geld- Comrs.

Weohsol-Qourse. Amsterd.. 250 FI. dito 250 FEI Hamburg. 300 M. i 300 M.

Wien, öst.

Wien, dito 150 EI.

Augsburg,

n. 85. 100 FI.

FErkf. a. M.,

südd. W. 100 RFI.

Leipꝛig in Courant.

i. 14 Th. F. 100 ThlI.

Petersburg 1908. R.: dito .. 10608. R.

Warschau 908. R.

Bremen 100 Tb. G.

Kurz 2 Mt. Kurz 2 At. Z At. 2 Alt.

Wäbr. .. 150 FL. 8 J. 2 At.

2 At. 2 At. 8 J.

Fwonds-Qourse.

Freiwillige Anleihe... 4 Staats Anleihe v. 185965 do. v. 1854, 1855, 185 744

433 142 25 142 do. 505 do.

56 24 Hess. Präm. - Scheine 5s 24Kur- und Neumirk.

993 Oder-Deichbau-oblig. sog Berliner Stadt- Oblig.

1023 do. 7 HOstpreussisehe

Staats- Anleihe v.i S9 von 1856

von 1850, 1852 von 1853

2 40 Thlr Schuldverschr. ....

dito dito

do.

EGld. 7 OQastpreussische 973 do. 974 Pommersche .. ...... 97 do. do Posensche ..... 3 S9Y do. S899 do. neue S4 Sächsische Schlesische 122 do. do. 523 , , o.

90] Certificate (iibner) 766 Hyp. Br. d. 1. Pr. * Actien- Gesell- sehaft (Hansemann) Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss. Hypt. Aet. Bank (Henckeh Pr. Bank - Antheil-

*!!! s

76 S2 Danziger Privatbank. Königsb. Privatbank. Iz Magdeburger Privatb. Posener Privatbank. . Pommersch. Rittersch. Privatbank .... ...

C 8 C

1023 8757 Rentenbrie fe. Sh skKur- und Neumark. Pommersche Posensche Preussische Rhein. und WMestph. Sächsische * Sehlesische

as 33

8

Els onbahn-Aotlen. Stamm- Actien. Aachen-Mastrichter ...

Altona- Kieler

Berg. Märk. ...

Bersin Anhalter

Berlin-Hamburger ....

Berl. Pots dam-Magdeb.

Berlin- Stettiner ...... ö

Breslau Schw. - Freib. ..

Brieg · Neisse

Cöln- Mindener .. ..... ö.

Magdeb. Halberstadt ..

Magdeburg · Leipriger. do. it. B.

Münster- Hammer

Niederschles. Märk. ...

Niederschles. Lweigb.. Nordbahn Fr. Wilh. .. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B

1 24 Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe

Stargard- Posen ...... ; Thüringer

Wilh. (Cosel-Oderbg.).

Lf

cᷣld.

Wilh. (Stamm-) Prior. . do. do. do.

Prioritäts- Oblig. Aachen-Däüsseld. I. 66. do. II. Emission. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission. Berg. Märkische I. Ser. do. Il. Ser.

do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. VW. Serie ... do. VI. Serie ... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm. - Soest. do. do. II. Serie

Berlin- Anhalter

do. do. Berlin- Hamburger

do. Emiss. Berl. - Potsd. Mg. Lt. A.

4 5

Wo vorstehend kein Zinafuss angegeben, werden usancemässig pCt. berechnet.

——

82 2 h Ce

Berl. Potsd.·Mgd. Lt. B. do. Lt. C. Berlin- Stettiner I. Serie do. IÜ. Serĩe do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib. Cöln- Crefelder .... .... Cöln- Mindener I. Em. .

823 88

do. Rheinische do. do. III. Em. v. 18

do. v. Staat

do. do.

22 3 eM =

; ; do. do. V. Em. do. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Nie drsch. Märk. Act. I.S. do. Il. Serie à 623 Thlr. do. Oblig. I u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie.. Niederschl. Lweigbahn. Ober- Schles. Lit. A. ..

do. Lit. B. ..

5 2 .

3E! 115111111 8

do. do. III. do.

Thüringer I. Serie do.

2 262

Wilh. do. do.

1111181RE D

vom Staat gar. .

g h do. do. v. 1862. u. 64 arantirt. Rhein- Nahe v. Staat gar. Il. Em. . Rhrt. Cxrf.· Kr. Gladb. I. S. II. Serie.. IIl. Serie.. Schleswig - Holsteinsehe Stargard- Posen ..... 2. Il. Emission.

C C K FK KC K C C C S

(Cosel : Oderberg)

Emission IV. Emission

F . D SSI 1 S

ö ——

SS! 11 i

2 S

e- d - D - : , R - D - 1115

V

28 S 2

K Si 88!

8 22 eM R!

——

Nichtamtliohe Notir ungen. Eisenbahn- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ...

Lõöbau- Littau Ludwigshafen - Bexbach Märkisch · Posener

do. do. Stamm-Prior. Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger .. ...... Nordh. - Erfurt St. Pr... Oester. franz. Staatsbahn Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Rechte Oder-Ufer-Bahn

do. Stamm-Prior. ..... 5

Russische Eisenb. ..... Westhahn (Böhm.) ... Wars ehau- Bromberg .. Warseh. Ter. v. St. gar. Warsehau-Wien Berlin Görlita

Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Pri oritäts - Actien. Belg. Obl. J. de 1Eat. do. Samb. u. Meuse ..

Oester. franz. Staatsbahn do. neue

249

237

38

1M

Fi

1 ö & M

o

M C . C

11833811 .

2

236

Oest. frz. Südb. (Lomb. ) Oest. fr. 6proz. Bonds. do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876 Moskau-Rjäsan. Riga - Dunaburg. . ...... Rjasan- Kolo v5 Galiz. (Carl Ludw) ... do. neue ... Lemberg-Czernowitz .. Rjaschsk. Morschk. . ... oꝛlow-Woronesch ... Jelez-Woronesch Warseh. - Ter. v. St. gar. Kursk-Kiem v. St. gar. Inländ. Fonds. Berl. Handels- Gesellsch. Disc. Commandit · Anth. Schles. Bank- Verein. .. Hannoversche Bank. .. Ereuss. Hyp. Vers. ... Erste Preuss. Hyp. - G. do. Gew. Bk. (Schuster)

In dustrie - Actien. Hoerder Hüttenwerk.

Fabrik v. Eisenbabnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Cab.f.Holzw. Neuhaus) Berl. Pferdeb. .. ......

M C GM CQO QMM Si L L K K K Kꝛß· Qn C

Berl. Omnibus- Ges. . .. Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.) ..

F Renaissance ..... 4

Aus länd. Fonds. Braunschweiger Bank, Bremer Bank goburger Creditbank. . Darmslädter Bank Dessauer Credit . ......

do. Landesbank . Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Leipziger Creditbank .. Luxemburger Bank. .. z Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit Rostocker Bank

Italien. Anleihe

do. do.

ü Ge M

. Engl

do.

Amerikaner

Nation. Anleihe ä Bad. Staats Anleihe. Präm. - Anleihe. Bayersehe Prim. Anl. n. 100 Fl. Loose do.

Loose (1860). . Loose (18645. . Silb. Anl.( 8654)

ö. „Sächsische Anl. . ... 47

Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. 6. Anl. .. V. Rothschild List. Neue ö. Anleihe . o.

; Pra u. Anleihe v. 64

ö Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... do. Liquidat. - Br. . ... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. ; Neue Bad. do. 35 FI. h Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Lübeck. Pr. - Anl. 00002

S K K MLK QM , —ö&M

2

Braunschweiger Anleihe

—— 8

31811

: 8

ae

* S

SSI SRI SIS!

2

S S

——

2

Münzprels des Silbers bel der Königl. Mänzo. Das Pfund fein Sisber: 2Iinsfuss der Preuss. Bank; für Wechsel d pCt.,

29 Thlr. 23 Sgr. für Lombard 4 pCt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckeret

(R. v. Decker).

Beilagt

herigen

3489 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 216.

Donnerstag, den 12. September

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief.

en unten näher bezeichneten Bauunternehmer Carl Au gu st K ist in 2. E. 93. 67 die gerichtliche Haft wegen lederholter Unterschlagung beschlossen worden. Seine ? erhaftung 6 nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen eh und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt kcher oder hat sich heimlich von hier entfernt, Ein Jeder z welcher n dem KNufenthaltsorte des 24 Emmerich Kenntniß hat wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗Behörde An⸗ ñ en. ö ni g r gg, werden alle Civil⸗ und Militairbehörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Emmerich zu vigi⸗ sren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm h vor findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren zuslagen und, den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche gichtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 9. September 1867, ;

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.

ö II. k. i gnalem ent. .

Der c. Emmerich ö ahre alt, am 21. Mai 1834 in Neu- Jrebbin bei Wriezen a. O. geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll 2 Strich groß, hat braune Haare, . Augen, braune, über der Nase zusammengehende Augenbrauen, blonden starken Schnur bart, breites, rundes Kinn, gerade Nase große Nasenlöcher) gewöhn⸗ lichen Mund (starke Lippen), sehr breite Gesichtsbildung, gesunde Ge⸗ sichtsfarbe, gesunde Zähne und ist kräftiger Gestalt.

Steckbrief. . en den unten näher bezeichneten Schlächtergesellen Car! . Perleberg ist die gerichtliche fat wegen Nothzucht . 144 Nr. 1] des Ol sf h eur beschlossen worden. Seine Ver= . hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner * Wohnung und auch sonst 4 nicht aufzufinden ist. Er 3 im 153. Juli d. Is. von hiesiger Po izeibehsrde einen Paß nach Berlin

46 welcher von dem Aufenthalte des ꝛc. Kühn Kennt-

niß 9 e ee, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗

. n. 292 2 1 . . Civil! und Militair⸗Behörden J und Auslandes dienstergebenst erfucht, auf den 24. Kühn uu H 9. ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm si ö. sndenden Gegenständen und . mittelst Transports an unser Gefängniß ⸗Inspection abzuliefern. ö

id! die ungeslumte Erstattung der dadurch entstanden . , 3. i verehrlichen Behörden des Auslandes eine sleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Perleberg, den 7. September 1867. n ,, r n,, .

chm Rühn ist lo 23. April

ächtergesesse Carl Kühn ist 19 Jahr alt, am S3,

,

ö blondes Haar, graue Augen ; gen eg eg n en,

reites Kinn, breite Nase, gewöhnlichen Mund, richt iin f,

te Zähne, ist kräftiger Gestalt⸗ die

in: 2 61 i 1 edel. Kennzeichen auf der Oberlippe links eine Narbe.

Bekleidung

J. Abtheilung.

kann nicht angegeben werden.

Steckbrief. ö

aufmann Gustgy Masch von hier i

Hand Rt 2 enn gn ben qualifizirten Beru , , . 3

suchung eingeleltet und die Verhaftung des 2c. nn,,

worden. Derselbe hat sich jedoch von hier entfernt . ö. gebeten, auf Masch zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu

u lassen. 3 . , t. 2 5 Fuß 7 Zoll groß und von schlan

1867. in r lich J. Abtheilung. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerich ts zu e ie. In das Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 3 Kaufmann (Produtt en⸗KomeꝰosvvuQuQuNúʒu Albert u. tiges Geschäftslotal: Krausnid .

ker Statur.

lp, den 9. Stolpn den zn on

San dels

Wernicke zu . Ort der Kiederlassung: Berlin (je straße Nr. 4) . Firma: G. A. Wernicke,

unter Nr. 2136 zufolge Verfügung vom selben Tage eingetragen.

(Fabrik am I.

unter Nr. ben Tage eingetragen.

fügung eingetragen; der aufgelösten Handels⸗Gese ist erloschen.

Gerichts ⸗Kommission ericht zu Berlin auf uns els · Gesetzbuches vorgeschriebene

in das

Registers ein

e rtf gs ggf Enge rasen unter Nr. II unseres Prokuren ⸗Negisters

zufolge Verfügung vom

441

eingetragen zufolge Verfügung vom 10. September 1867 am selben Tage.

llschafter der hierselbst unter der Firma vun e. ö . t 63 n eh schaftel kal Niederwall waaren⸗Agentur⸗Ge jetziges Geschäftsloka 97 gentu · Ce h ret r

am 1. Juni 1867 errichteken offenen Handelsgesellschaft sind:

ge Wh fn ehr obert Stoll elm Rober e⸗/ 2) Hermann August Rudolph Uhthoff tes iöeizt kes wl siscefts, Ren iet deg untetzei neten gericht K

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Kramer & Falk ewirkter Shawls, jetziges Geschäftslokal Grüner Weg Nr. 8), ugust 1867 4 offenen Handelsgesellschaft sind: 1F der Fabrikant Theodor Adolph Kramer, 2) der , . alt. eide zu Berlin. .

ies ist in das Gefellschafts-⸗Register des unterzeichneten Gerichts

28 ag zufolge ö vom 10. September 1867 am sel-

.

Unter Nr. 409 des GesellschaftsRegisters ist zufolge heutiger Ver-

fügung eingetragen:

chaft des Kaufmanns Carl Hermann Alexander ö g , , i , . Metke als Li⸗ i en Hande quidatoren der aufge e ; 2 ist erloschen.

Unter Nr. 1522 des Gesellschafts ⸗Registers ist zufolge heutiger Ver.

manns Martin Loewe als Kianidatorâ sch aft & Pflüger

l 10. September 1867. 79 wr nn Ser ch. Abtheilung für Civilsachen.

Die Eigenschaft des Kau Loewe

andelsregisters für den Bezirk der ehemaligen . Eher fe ben ist von dem . Kreis- übergegangen. Die im Art. 13 des Han⸗ . * ; in, ister wird im laufenden Kalenderjahre ,, der Berliner Börsenzeitung« und der delszeitunge erfolgen. tember 1867.

Die Führun

iagliches Kreisgericht Cüstrin. . die e r ,. 1 Ir gi In 9 63 afts⸗ Firma H. ist . er,, ,, Koeppen zu Rathstock ᷓzum Pro.

September 1867 am 6. September I867. RNegister ist folgende Eintragung be⸗

.

Firma der Genossenschaft: Eingetragene

Genossenschaft, berg a. O

) ö gene sen Gt rstenberg a. O. isse der Genossenschaft: . * Greer fe fern, Vertrag ist am 2. Juli 1867 abge⸗ he, Betrieb eines Bank. d des Unternehmens ist der Betrieb ei 2 8 I che s gegenseitiger Beschaffung der in . und ö nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. ie zeitigen Vorstands Mitglieder sind; ö 36 , er Gustav Liese zu Ser Lr f gen e, , iu st. ; z; i r Fi . k orf Smitgliedern unterzeichnet,

Vorschuß Verein zu Fürsten⸗

ürstenberg a. O. 233 daselbst.

die von

usgehenden Bekanntmachungen erfolgen 2 e gn fer Fürstenberg a. O. Neuzelle, Well

mitz und Umgegend.