1867 / 217 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3600 1 383650 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. 5 217. Freitag, den 13. September 1867. 4

67 ; ; iete des Re. Mitgliedern einer Familie oder eines fideikommissarischen Verbandes Ferordnung, betreff i Gr e ffn 1 , . 3 . 2. der 7 , 4 4 ei sonstigem gemeinschaftlichen Besitze ru ; ile. . re . von Preußen ac 66 . u Ain e r; . . J . lhelm, von Gotte 1 . 2c, kraft eigenen Rechtes nur Eine Stimme geführt werden. a Schlesiseh Pr. Bank · Antkeil- k Unsers Stgals, Ministerium̃s , für das Gebiet t 9 Oi dre, Durchführung der nach 35 3 der Verordnung Wien, dito 150 EI. Eräm. Anl, v. 1855 14? . a ,, ao gi ctungs. Bezirks Kassel, was folgt: . vom 2.8. April 1867 (Geseß Sammlung für i867, Seite 538) vorzu. Augsburg 100, Thlr. E. * 121 u. een, 6. ,, vperiine: X33. Jeder landräthliche Kreis bildet inen kreisständischen Ver.! nehmenden Grundsteuer-Reguliruug wird eine Veranlagung einem 26. . ma e, . e r me. S* i 2 . ; 1 Verband hat die Rechte einer Corporation, deren Organ Steuerkapitale von 3000 Steuer- heziehungsweise Keatastergulden nach Frkf. a. M., al sMermm sm ate- j 9 . . mz; s a sind l der früheren kurhessischen beziehungsweise bayerischen Grundsteuer Ver. südd. W. 100 H. öõ6 ? * . e nn, 6 4 . n n, ö ö Die Kreisstände versammeln sich auf Kreigtagen. Ihre fassung einem Gründsteuer ⸗Reinertrgge von i000 Thalern k Leipzig in , , . i, . 6. . 2 r . siüng wird durch die gegenwärtige Verordnung bestinimt. und ekne Veranlagung zu einem Steuerkapitale von 10, eu Courant. ) . e Deickban-9blig 4 ; kö. p . hee n zarfest Es kann für jeden Krels durch Beschluß der Kreisstände und beziehungsweise Katastergulden einem rund fene, Te rte von i. 14 Th. FE. 100 T hl. . , ge 2 66 6 ber Aöhsrung des Kommunal -Landtags unter Unserer Genehmigung 3566 Thalern (8. 9 gleichgestellt. Hierbei wird jedoch nur das Steuer. Feteroburg 1908.3. 3 M. . , , , 8 ö. . errichtet werden. ; kapital für die Liegenschaften, mit Ausschluß der Gebäude Hofräume w , 93 3 S0ꝛ stum- und Kenmirk. 1 vatbank ..... ein 8 hat den Zweck, dig en gen / 33 r e, ur. , mr. von weniger als Einem Morgen, in Anschlag ge⸗ sebau 998.8 J : Pommer . ü äher zu ordnen, in Bezug auf bracht. . . 1 Th. 11 101 . ö. 14 ö. ni sendem . n in g, gbr nlfsch auf das Kreisstatut ver⸗ 13. Durch das Kreis⸗Statut kann der die Stimmberechtigun , ; . Ge drsehed or , Lung ö ö der Güter auf dem Kreistage bedingende Grundsteuer ⸗Reinertrag (8. Fonds Qouras. If fan db rie e. Rhein. und Westph. 4 95 zonen ii gn dem können darin Anordnungen über besondere in den anderweit festgefeßt werden. a, mn, m, n,, Ereiwillige Anleihe. 4 973 97 Kur- u. Neumürkische s ö 6 1 923 . 86 ain nnam igenthümlichen Verhältnissen des Kreises begründete Einrichtungen n 1 . 9 n, n, . er Anleihe v. 1 . f ĩ o. * rt 88 is eke 9177 3. . 1 ; 2 f ̃ ̃ = er , fes, . 3 6 86 . . e . fare erer änordnungen dürfen dar n keinem Falle ausdrück ,, Sick e me un 5 . if fe nel 2 w 2 J. r annt zu machenden Termine ab, ; . Gd. vf Br. Gld. 6ld. lihen Bestinimungen ger Gfscke Fun derlch fg is Corporation zu n Ueber Eimvendungen, welche nicht ihre J ; . ö Man R sstände sind berufen: I) die Kreis⸗Corp zu amte zur Einsicht ausliegen. Ueber Einwe gen, ĩ itenbahn. , ar n ,, rr. . 6 D go kel. Eotsd- me, . . ö . anf . . unter 3 ofortige Erledigung durch den i , hat 16 * Anchen · Uastrichter 325 . ed 2h ei Berlin- Stettiner L. Seri . des Landrathes zu verwalten; ) die Verwaltung des 8 ent zu entscheiden, Nach Erledigung dieser Einwendungen Altona Kieler 3 ö . . * . do. If. Serie uh in denjenigen Fällen zu unterstüßzen in pelchen is . Nachweisung dom Landrathe festgeste 6 in Folge der Durchführung Berg. Mirk. Prioritits-Oblię. do Ill. Serie Hefetze ihnen eine Theilnahme oder Mitwirkung dabei zuweisen; Spätere Veränderungen, namentlich in Del , n grun Bersn - Anhaiter Aachen Büaseld. ] 6 dei HV Ser v Sanie- ker diejenigen Gegenstände zu berathen oder Beschluß zu fassen, der Grundsteuer · Regulirung werden vom, Landra g. ö ö er J . * . . Breslau Sch 3 uch ihnen sonst noch zu diesem Behufe durch Gesetze oder 3 des Kreistages bewirkt und vom ', , d,, . 2. . 7 Nr. 3 1 sie ig. mii. Er on. an d , ü a mn ar i. . ai e g ar en r mee nenn ir, au . 36 . 1 ,, Bel eld i e erf r ai ** n wfft e ,. . 2 ie wn en, auf, die n n über die Koimmunalverwal— . Gemeinden mit dem dort angegebenen Stimmen verhält⸗ re n,, 1 ; w . 59 ; emeinden des Kreises. . nisse berufen. . 36 j . 433 14 bern re n , * ue m . 3. ö auf die Verwaltung der Kreis- Kom⸗ Eine Aufnahme anderer e nn n, 23 e n, Magdeb Halberstadt ; . do. IlIl. S. v. Staat 39 ö do do . An elegenheiten steht ihnen unter der Mitwir. und die Verleihung des 5 nh = 9 fanftiß nach Anhöͤ⸗ de ng . . . ö . . do. it. B. 3 ; IV. Serie... do. V. Em. ie Verwaltung der dem Kreise . Münster- Hammer ö do. V. Serie ... Magdeburg- Halberstadt hon en daraus zu beschließen; 2) die eren, n. . . erfo E ahl der Stimmen , welche die im Stande der Städte ver— Niedersehles. Märk.... do. VI. Serie... do. v. 1865 freise zugeht rigen Anstalten; 3) das Recht, zu gemeinnützig e h n nteinden zu führen haben, kann durch Kreisstätut ander. Riederschles, Lweigb.— 83. 51. do. Büsseld. Elbert. Fr. o. Wittenberge in len än Int reffe deß Fries öbidaltgt eden hr . n , , Nordbahn Fr. Wilh. .. 4 933. do. do. II. Serie. Magdeburg - Wittenbrge. tines Kothstandes die Kreiseingesessenen mit Beiträgen 6 6 T mn! Abgeordneten sind von den Gemeinde. en. 1. u e, Herta, e ,, die Kahlcund ö. ,. ee ,,, . . . pensbbel wre n rn g en große Ausschußversammlung) aus ; it. do. do. II. Seri do. II. Serie à 62 w. ö iten etwa er ; s n . j ö 9 . * 5 ge i anf ler ö . ia . Ser. . , , auf die Mitwirkung an der Kreisverwaltung der Zahl ö. Mitglieder 26 K Nr 3) geschieht Rheinische do. do. do. Ill. Serie.. . ii hob ,, Ee, , ,. Helge nf eee he durch ar a e ,, n ie . Landgemein gen. e g, ,,. ö i n e i g r , , 9 an r n, an der Verwal⸗ Eine Aenßerung dieser Zahl kann durch das Kreisstatut bestimmt l

do. do. IV. Serie.. re. ssi werden uung gesetzlich erforderlichen Kommissionen zu wählen.

Stargard -P a 4 . Lweighahn. rgard-Posen o. Emiss. er-Schles. Lit. A... . . ; , , 7. Die Kreisversammlung wird gebildet: §. 18. Jeder Kreis wird von dem Landrathe in fo viel Wahl⸗

do. Lit. B. .. Wilh. ( Cosel-Oderbg.).

Niohtamtliohe Cest. frz. Südb. (Lomb) Notirungon. Oest. frz. 6proz. Bonds. Eisenbahn- Stamm- do. do. neue pro 1875

Ae tien. Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ...

Löbau- Littau... ...... 5 isan- Ko ö Lud wigshafen-Bexbaeh 4 150 Galia. r Ludw) ... Mãrkisch Posener... o. neue... do. do. Stamm-Prior. 4 Liemberg-Czernowitz .. Mn lLudwgh. Lt. A. u. C. ) Kjaschsk Morsehk. . ... Mecklen 75 Koꝛlon-Woronesech,. ..

Nordh. Erfurt St. Pri. 5

Oester. franz. Staatsbahn Warsch. - Ter. v. St. gar. est. su dl. Staatsb. Lomb. 5 Kursk- Kiew v. St. gar. Rechte Oder-Ufer-Bahn In lind. Fonds. do. Stamm-Prior 388 Berl. Handels- Gesellseh. Russische. Eisenbi * PDis o. Commandit-Anth. Westbahn (Böhm) ... 59 Sebles Bank-Verein.. . Wars ehau- Bromberg .. Hannoversche Bank. .. Warseh. Ter. v. St. gar. r Preuss. Hyp. Vers. ... Warsehau-Wien Erete Preuss. Hyp. -G. Berlin. Görlita. do. Gew. Bk. (8chuster) Lgöfß 1 dustrie-Actten. Hoerder Hüttenwerk .. Frioritäts - Aetien. Minerva Belg. Obl. J. de Est. 4 Cabrik v. Eisenbahnbed. do. Samb. u. Meuse .. Dessauer Kont. Gas. .. 5 I54 Loose (1860). Oester. franz. Staatsbahn Kab. f. Hol w. (Neuhaus) Loose . ;

do. neue.... Eełl. lerdeb..... . 471 Silb - Anl i Sb*)

erm ,

;

ö 2 2

LStaata Anleihe v 59 . Sir ig Oerprensisehe 4 yp. Antheil- do. * do 92002 . j 9. ; ö E.

. . Hübner) 97 Pommersche .. ...... 1 1. Pr ag 97 ö ** , 3 von 1850. 18524 S9 g Posensche .... ...... 1 t ( Hansema irg id oh ge. Leer i ,

S903 do. . der Preuss. Hypt. Sd ] Sichsische Ker. Bark ier

2

gGold-Kronen ... ....

did 8 S *

31111 1I1II1IISEA4II

Ober -Sehles. Lit. C... do.

40. ĩ Rheinische . do. vom Stadt gar.. do. III. Em. v. . do. do. v. 1862. u. 64 do. v. Staat garantit. Rhein- Nahe v. Staat gar. do- do. Il. Em. . Rhrt. Crf. Kr. Gladb. I. S. do. II. Serie.. . do. 9 4 chleswig· Holsteins che diere , n., . . do. II. Emission. do. III. do. ri aer L. Serie.... . ex.

. do. Wilh. ( Cosel: Oderberg)

do. III. Emission do. IV. Emission

m4 23111 1898

5

8

8 *

R. ——

CS r .

F! *

23 ö ** 2 8

18 Xĩ· MW x ö ; X 8 14

ö

13518 E

O CO Os

216

DC

2 DQ 22 818

18388

t 1111

C P t Mn = 1 1

w

SIII1I1IIIISIIIIIISSII

*

38 1

er

118511181111 1311 21 C 8

3

6

2 O S

j ̃ ütern oder bezirke eingesheilt, als Abgeordnete der Landgemeinden zu wählen sind. ,,,, lc . ö mindestens . jedem Wahlbezirke wählen die ee ,,. e ,,. . ö . aus Abgeordneten der Städte, 3) aus emeinderath, große Ausschuß Versammlung) je .

; aus ihrer Mitte. . . . , instatus in einem Kreise Domainen §. 19. Mit den Ortswählern jedes Wahlbezirks treten die Besitzer

; ĩ e besißzt olchẽr Güter, welche nicht zum Gemeindeverbande gehören und nicht

vder Forsten von a,. 8 n n n Reinertrage besitzt, en e . cm hen , , ,. 3 8 erhält er auf dem Krei ,, deren Güter zu einem Grund ˖ körper . 8 , . . nn,, .

3 , Hog Thlrn. veranlagt sind, haben §. 6 r , . feng einertrage pon n üben dasselbe ohne Beschränkung aus.. ren en 9 I 1 l Wan en Eäeenhe ' üt. , ., de 9. igen Grhndbesitzzis fe mr gh ol in fals 353 1 een, im Stande der Städte und der Land⸗

Dis Stimmenzahl . 6 der , der Abgeordneten ür jeden en n,. , . e,. ! inden nicht übersteigen n dir 7 , . schriebenen Eigenschaften besitzen muß, aus den Städten und Land 63 e.. oder mehrere Güter insoweit eit eines . nr. eben e n, n ,,,, c enn gn gr h nmel zu verbinden, als . 9 39 lem de. * , Erreichung des vorbezeichneten Stimmenverhältnisses erforderlich ist. * I Fenn ben

ö ; ung der Betheiligten

J , ,,,, minderun/ timmenzahl vorläufig in der Weise a, . icrunbzwanzigsten Lebensjahres erforderlich.

dez r rg erfice, n fe n, so viel Mitglieder unter sich wa len, die Vollendung des vier e 9 Kreis lag lahr! auf demselben

. . ä ĩ r⸗ . 23. Der Landrath . k . , . den Vorsitz, leitet die Verhandlung und hat die Ordnung in den Be⸗

er i t, mit Zustimmung des Kreistages —; 1 und §. 9) ralhungen zu erhalten; er ist befugt, nnn m . nne n g . . , ie , . kee rr br err gar l haselüenn a ala in von der betreffenden ö ö in Einla- 4 , . er. . hirn Pächter größerer See, Die Herufung 6 . . . w , 1 n, . 1. selben Weise den Fürsten und Standes Sollen Zeschlüse zur r. ng oder geistungen ohne be⸗ C Braunschweiger Anleis wwollmächtigung steht in derse neue Belastung des Kreises mit Ausgäben ; 563k er, g, t, ,, herren für ihre Besizungen zu, . imm rei tung herbeiführen (insbesondere 8. 23

für ih sizungen imm⸗ reits bestehende Verpflich h . ain nen, n,, Lorporgtionen und Sliftungen melche 1 . 36 ö muß das desfallsige Tin nbi oerl d n, ,. 2 6 nie , n, , , n K e ,, , d en , , . ö bel der K Hünxe. Das Efund fein Silber: 29 Thir. 23 Sgr. ; ze „ir utsbesitzers dur eine ausführliche / ö. ĩ Alns fuas der Preuss. Bank. für FFechsel d pCt., für Lombard 4 pCt. * , . über genen Beschlusses, die i 4 Ausführung, den Kostenbetrag und die

; ; ̃ j igefügt sein. Das Einla⸗ Erdersahrigen zu gestatten fei, Nuföringungszweise das Röthige enihältz beigefüg Redaction und Nendantur: S chwieg er. kin 6 , der ee, gest sei, dun ge r er n fh der a n . . Berlin, Druck und Verlag 7 Königlichen Geheimen Ober Sofhuchbruckerel peng el r film! Besißze, welcher Brüdern oder mehreren §. 25. Die Beschlüsse de

R. v. Decker). 4435

sjstalien. Anleihe Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. 5 (W. Nolte et Com). do? 6. Anl. .. Renaissance V. Rothsehild Est. 5

Ausländ. Fonds. do. Neue Engl. Anleihe ; Eraunsetiweiger Bank- 4 40. do- ; Bremer Bank

dem . ** . Neue Berliner Gas- Ges.

15 22 8 18

T 2

2

S

2 Q

211238 11111

———

* 8

8

863 8

2

Präm. do. * 6. g. (Engl.) .. do. 6h . Poln. Schatz - Obl. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 500 FIL ... do. Liquidat. Br. ... y Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.- Prim. Anl. KFeue Bad. do. 35 FI ) Schwed. 10 Rl. St. Pr A.

do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank

Ze! 81 11881 .

M X .

5 9 8 e sr d

3311 . 8

Rostocker Bank Si chsische Bank. I ing. Hanke.

S

X 1rII I SEaS1I

———

Nation. Anleihe 5 Pràm. Anleihe. 4 5

c

8 di e e E g e m t Si 8 S G SG G GG S S SS c

811311

̃ Bayersche Pram. Anl.. 1273 n. 106 FI. Loose 4

* w

* 131

83

2

Beilage