1867 / 217 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3502

menmehrheit gefaßt. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Sti ĩ ĩ ö t di imme aus, sofern nicht d I 850 8a mij ug ßaben bder Leistungen ohne n here ts al n 8. heit , w, , , gr, . übertragen ist. unalangeltzn ten werden hierzu mit der Aufforderung vorgeladen, In unser Handels pft * bewirkt werden soll. ist jedoch eine Süimmenmnchrhest von das Stagtsm ohn z ie Befugnisse der Kreisstände überschreiten tunde entweder in Person oder durch einen auf ihre wittwe Marianne Adamsty, geborene Hahmann, und deren Tochter 3 esten zwei Dritteln der Abstimmenden erforderlich. In solchem Behufs mn ich din . at der Landrath zu beanstanden nn 5 der Zahl der bei uns angestellten Rechts ⸗Anwalte zu er⸗ Frau Ida Ludewike Marie Brochowski, eborene Adamski, als 2 dal . 6. i n n . . n, m , r gn ul eichen. g über deren Ausführung der Beirkoreglen nee ; ih nr rn en, [. . zu y,, haber der an dem hiesigen Orte unter der irma ng nach Ständen eintre— ü . ö. ienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche L. Adamsky⸗ ö §. 33. Ueber die Gewährung von Diäten und Reisekosten an een erden Richter dergestalt zeitig vor dem ermine anzu⸗ bestehenden Handels niederla ung mit . Bemerken eingetragen, daß z u demselben herbeigeschafft werden können. die Frau Brochowski allein zur Vertretung berechtigt ist.

ten . 1 2 . 1 21 und es gilt die Bewilligung als abgelehnt, wenn zwei Stände Vertreter der Gemeinden auf dem Kreistage zu bestimmen bl daß sie noch n 9 5 49 2 . j * 3 bleibt en inen die Angeklagten nicht, so wird mit der Untersuchung Sensburg, den 30. August 1867.

sich dagegen erklären. ĩ Die gibstn nn in jedem einzelnen Stand i serfißversammlung mit Genchmigung der Bezirksregi . Falle nach einfacher Kilmer eher rl , it Einfi . i un in ihrer Abwesenheit verfahren werden uch s *. 2d, Hine dein gane een ich durch ein Kreistagsbescluß ercdd =. . nn der Kreisvertretung nach Maßgabe d nd Ma lengen ' sind dorgcladen. . reis gelt Gecretair. in seinen Interessen verletzt, so steht ihm frei, mittelst Einreichung eines stehenden Vezirksrä ic in chemsallgen Kurfüirstenthunn ndl n H die underehelichtt Mearignna Tabatt, a, . Sepgratyotums die Regierung und in den Fällen des §. 29 Nr. 1 35 41 i e n ,,,, 9 ! die Schänkerfrau Jastul tg, Tre ae e, drs we, Tree hoh die Minister des Innern und 8 Finanzen anzurufen. ; V add, Unser Minister des Innern ist mst der Ausführung z beide aus Smogulsdorff. , , eroidnung beauftrag⸗ ung dit Schubin, den s) Jull 156 durch Vertrag vom 25. AÜugust 1867 die Gemeinschaft der Güter und i n. angemeldet und das Sepgratvolum binnen einer bon bic. ged n , unter Unserer Sec steigenhsn digen Unterschrift Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. des 1. rr . . ö e B estimmenden Frist eingereicht werden . , . . 6 Rich der fur Leber elan en trag ben g eh ichn, er e , egeben Schloß Babelsberg, den 9. September 1867. ꝛ— schaft unter Nr. 151 zufolge Verfügung vom 1I. September 1867 an demselben Tage vermerkt worden.

,, ,, , cheidung bleibt die Ausführung des 6. 8) 8 4 8 n. Handels⸗Negister. Stettin, der , 1 r, nigliche e⸗ und Handelsgericht.

. 27. Der Kreistag ist befugt, zur Vorbereitur schlüsse, sowie für bestimmte Gesch fte Kommis unn ,,. Gr. v. Bismarck⸗Schö mãchligte aus sei n issinnen uns Bevol; Gr. v. Iten pi hs nhausen. Frhr. v. d. Heydt. . . J . Mitte zu bestellen, welche unter Leitung des Itz enplitz. v. ö 6 Gr. zur 2 v. Selchon handels- Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Die i Gesellschafls· Regi ter Nr. 46 eingetr ge, De Genehmigung der Staatsregierung ist erforderlich zu Verzeichniß der . banner Nr. 1840 des Firmen- Registers, woselbst die hiesige Hand. ,, e , ien Beschluüssen bes Kreitages, durch wesche ) Ausgaben ud z 6 r 9 im ,,. auf den Kreistagen im Gehl] ung Firma Charlottenhofer Ziegelei d FF Vfl 8 1 eng n . 2 1 e, . n 3 é . . er, , . ö ls deren Inhaber . n rf, Friedrich Wilhelm Eugen 98 3. , . e. ist erioschen und zufolge heutiger Berfugung im 9 . ür ̃ . emeind en. t ; * t worden. r, ee, aufgestellt oder der bestehende i r nhl a Waldkoppel Wann fried. eren er,, Ehn al urg vermerkt steht, ar fl heutiger Verfügung eingetragen; dei ea e . 3. 5m 7. September 1867 . . e enn nn. e , 26. vom Kapitalbestande des Kreis⸗ ,, Gemünden. Kreis Fritzlar: lr ö. e, , 3 ist 1 , ,. . ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der iczlen fan Jahre eren, ,,, i Etntünften fen n en ag Eee. 6 ulba. Rrei & Gelnhan 4 gien . . In unser Firmen ⸗Register s heut nter Nummer 288 diz Firma. . Zur Ertheilun der Genehmigun n. andia: feld, Tann. ar ct , ub. rgis Gersfeld; hat, Firmen ⸗egisters übertragen. ; „»Ottõ Heinze⸗ als Ort der Niederlassung Ullersdorf, Kreis Glatz, Minster des Innern und ger Finanzen in . gn en zs rdf Kreis Hersfeld: Heröfeid. 3 in dec n Unte' Rr. 656 des Firmen -Negisters ist heut der Buchhändler und als Firmen „Inhaber »der Apotheker Otto Heinze daselbst! ein- kenn zer Kreis zu Ausgaben Herpsisthtet werden foll, wel . 5 Lieben au/ Carlghafen / Helmers haufen, Tkenbelburg, Vieh g ann Johann Adam Otto Bernhard Brigl zu Berlin als Inhaber der Hand- enn, 4 . 4 8a, de ft betreffen, bei ö , k San bern Ber m kerl nn, lin, irma E. Mecklenburg tz denen ede ereisdrrich. Er6e Abtheilung ; ö irt ist, oder h nur von ei ; . is Ki ain: Kirchhai !. . E. n . . . belle res reife lan ffubten en fies n n dern or n Fönen . Schweins erg. Kreis e e nm , 0ietziges Geschäftslokal: Krausenstr. Nr. S3) Königligh es Kreis ger ict j Rhtheilun gu, lein , ,, , J nte 295 ei H. L. . t fügung vom 10. September 1867

Bezirksregierun Rinteln: Rinteln, Obernkirchen . Rodenbe rg, Oldendorf / Sachsn Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma h Ibrael / Jongth K Co. ,, , fe n, ,

en eg erh is i Kreigftz 56 33 . ö ker g n an r gn f . K 9 . Rotenburg: Rotenburg, Sontra. Kreis Schmal en. xlkalden: Schmalkalden. Kreis Sch Schi ma Die Abn : tei zasmü ; Sch lücht ern: Schlüchtern, Handlung [Mütel gegen Bildung von Kesselstein in Dampf⸗ ; . i n. 36. , . icht. der , ,. selbst · , Witz enhausen: Wihenhausen . K e men. . gen fe n ref, i 125 Königliches Kreisgericht, l, Äbtheilung, zu Gleiwitz, h . cn. k 36 3 563 r, ,, . hagen, gtailmtburn n we , o 16 ag ein: Wi am J. August 1867 ,,,, . Fandel gese h sche sind: . 26 9 , ,, n zi m d gl d n, un ; 4. J i ĩ i. . ei i e in . i unter Nr. eingetragene Fi 6. = durch zen n re Rem fe ut ir ir e n, . 3 . , Txeysa. ene rng . J ö. ö . erloschen. ge . gn fol Verfügung vom 19. September 1867 5 er Rech. lan ej fuffe ist keine Stadt belegen. reis (Stadtkreis Kasseh; in 3) der Kenn eng . 1 an demselben Tage. ö ö menvertheislung. Von diesen Femeinden feln Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Siegmund lich n . ': ern, Wei srüͤher eingetragenen Ver- ; merke am heutigen Tage in Colonne 3 folgende Eintragung:

Register ist heute unter Nr. 57 die Kaufmanns

Dritte verbinden sollen, müssen von dem Land i hi . 1 rathe und drei hierzu Marburg und Schmalkalden i ädte ies ist i und . . des ien n , untet ch irh n . ; Iilar⸗ ue n m e ih . . . 6 da , 582 ü 23 f i, n 5 18, 2 Der Landrath führt die Beschlüsse der Kreisversammlung dagegen je , n,, K ö . , , n, K . * Unter Rr. 1777 des Gesellschafts JRegisters, woselbst die zu Ham

—— , burg unter der Firma n unser Ji i dend . Pensions Versicherungs · Gesellschaft Janus. . C. Schoenfeld

in Hamburg zu Dorf Leubus und als deren Inhaber Herr Caesar Schoenfeld zu ng zu Berlin unter der Firma Dorf Leubus am 5. September! eingetragen worden.

; . 86 . 4 Deffentlicher * ö ch r A n z eig er. mit einer Zweig niede a sn e, rn g s enn m.

ĩ ; enexgl-Agentur de ; ohlau, den 3. September 18867. . Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 11) Schil : domiziliren de Actien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist zufolge heutiger lam Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. ö Beüs amn nt mg ch nmng e m ff, Carl August Friedrich, geb. am 16. Februar 166 Verfügung cin gerte er , ons Bedingungen sind theilweise geändert In unser Geno sohsch fe , e ir ist zufolge Verfügung vom . . verechelichte Musttus Alten hat sich hier zu ihrer Verneh— 12 Thron, Gustav Albert, geb. am 11. April 1842, evangelisc Diel n B' ren entsprechend gilt die Zweigniederlassung 7. September er. am 109 desselben onats eingetragen aer. . 2. rsurden wodurch unsere Requisitlon vom 20. August er h . Carl Ferdinand Julius. geb., am / ue en zu Berlin nunmehr als Hauptnidepla sung für die Stadt;. unter Nr.] , ne e, n n eingetragene Ge—

ni samml : den Regierungsbezirk Potsdam; . . 66 ;

emmin, den 5. September 1867. e , ,, daselbst zuletzt wohnhaft gewesen und jr der gien o he rr. a e Bedingungen bein ft 1g. . e, n,, . . i. . hme des Brade, der sich angeblich in Kopenhagen, und d sich Blatt 82 und s in dem Veilageband 60 zum Gesell⸗ ort ch fi Beh ere ee e he e der in Oöeräe wee Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.

Der Magistrat.

Oeffentliche Borladung en, nnn, n, mn därhh enn en fe, n mien. n,

; . Berlin den n!! e,, 3 ilung für Civilsachen Vorstandsmikglieder sind der Geschäftsführer Marcus Jacobson ,

Königliches Stadtgericht. Abtheilung st . der Kasstrer Theodor Weise und, der Controlleur August Hoppe / —— ö d muß die Zeichnung der Firma durch

Durch Beschluß der Rathska vom 16. Au ö mmer des unterzeichneten Gerichts Zur mündlichen Verha Enischei s i van w aid n , G. , . , . 2m . Termin 39 b , üb , lien der Sache ist ein r Allren Viapfarth, ul unerlaubten, bezügli : e Personen wegen en 3. Januar 1868 ämmtlich in Staßftrth un . erfolgten Verl n n n f gr he nch ger , Erlaubniß in ,, Gerichtslokal, gin ee re, e n hir nd ͤ 1 und In unser Firmen⸗Register ist unter zwei Vorstandsmitglieder geschehen. Ueber Spareinlagen quittirt der r n tg inn Sinn 66 fer e, Heeres , e e gn n 6 en. e i. 8 a , ö lern Puhlmann zu Bert. Kass ge. ch nntmachungen in Genossenschafts⸗Angelegenheiten ergehen am lg. ' är 1836, Geseß 1335 b ühnmnacher Brade in Kopenhggen und rt der Niederlasung Beeß. indestens zwei Vorstandsmitgliedern und 136 und §. 110 des Strafgese hu , . etz Sammlung S. iz3— Hubert Joseph Delarge in Lüttich n mit der Unterschrift von minde 3 , nitg en un 8 12 * Lüttich, zu demselben dernn irma: W. Puhlmann . ü . nne n r e n, ,, , ,, R d ] ismittel mit zur Stelle zu bringen odtt age, - r; k olche den . elle zu . Wehen, erläßt der Vorsitzende des Ausschusses. . Georg Robert Wilhelm, geb. am 6. Juni 1842, . en ,, ,. ö . 1 a e,, Abtheilung fan heel ee ic g der Genossenschafter kann bei dem Handels⸗ 3) B ͤ ehrt Erscheinen di wer den nnen, ö ict eingesehen werden. . . . Adolph, Handschuhmacher, geb. am 9. April treter ,,, , i n gen rest. H In unser Firmen - Register ist unter Nr. 392 der Kaufmann erich on 96 den 7. September 1867. 2 oß, e d fen felt 9 e n, . scheidung in contumaciam . et Verhanblung uiid En Johann r ph Adalbert Vabewiß zu Memel, Ort der Niederlassung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. angelisch. ntonio, geb. am 10. August 1842, Potsdam, den 16. August 1867. Memel, Firma A. Bademitz, eingetragen zufolge Verfügung vom In unser Firmen Register ift:

6) Delarge, Hubert Joseph, geb. am 20 Juli 1842 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3. September 18657 am heutigen Tage. ay die unter Nr. 4 eingetragene Firma: »E. H. Schaden durch s k . . angeblich in 3 Oeffentliche Vorladung . Sch hn d re s gelogen ge nah genf eg tif den Kauf Reinhold Rudolph in Edt, Alert geb. ; : u Polizei- *. z 3. e,, , irma ist auf den Kaufmann Reinhé dol ) , r . , , n, . r dis ll. . Handels. un Schinfsahrls . De utation ihn bel geren Gäergleche Rr. ä des Firmen.

iber evangelisch, , No- ist die Untersuchun ie 1 * ie i ; 8 ist durch Tod des In— Registers)« 8) Laskewiß, Friedrich Wishelm, geb. ai ö. und Moses Wund 8 gegen die Händler Heinrich Treum gan Die Firma J. C. Adamgty in Senzburg i an gs elöscht; . . Merker, Jacoh, geb, am 18 uni r e, ge atholisc, den eg iche ö. u c , i , ,. . * ß . 1. b . Rr. 143 die Firma: »E. H. Schade Nachfolger. zu Mühl O Gf Hula Rehberg, Sctimann , geb. nnn az Januar 1842 un 2 ndlichen Verfahren ist ein r nen, 5 nel ige n, en welehe Nr. 57 des Firmen ⸗Negisters; ein- berg 4 , deren 2. der Kaufmann Reinhold Rudolph / ; H. ̃ ; orden. en 14 November er, Vormittags um 9 Uhr, getragen zufolge erf hunz vom 30. August 186. an bemsest en ahr ga e e fen, Ver nm ng vom heutigen Tage. den 7. September 1867. . icht. J. Abtheilung.

evangelisch, hier an unserer Gerichtsstelle anberaumt worden. and . Seite 6? ö Königliches Kreisgeri

fügung vom 11. September 1867 am geschehen. ö. ü Striegau, den 17. September 1867.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. rmen⸗Register ist sub laufende Nr. 99 die Firma

Akten über das Firmen ⸗Register 3. i uch s . Kreisgerichts⸗Secretair. 433.