3508 . Dis Bedingungen liegen; in gondon — bei Herren N. M. Rothschild s a) bei der Königlichen Regierungs ⸗Rechnungs. Controlle J. in Posen, ö. . — bei Herren Gebrüder von Rot — n
Aue post⸗Anstatten den An- unm Aus landes b) bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidio in Breslau, und ien — bei Herrn S. M. von Rothschi
an. kee r,, r,, r. ; —— — e in unserem Büreau Der Verwaltungs ⸗ Rath. 4 Thir. preusischen zur Einsicht aus. (
Jäger⸗Straste Nr. 10.
; x fur das piertellahr. ö swischen d. Friedrich? u. Aanoniers?r. ö o ber d. J. a ; r
an die unterzeichnelse Direction , 6 Verschiedene Bekanntmachungen.
Am 30. Oktober er. Vormittags 10 Uhr, Di Mitglieder des Stift . ; . findet in unserem Direktorial Zimmer die Eröffnung der eingegangenen Die Srren eder des Stiftungs, Vereins der Klein ⸗Glieni Submissions Offerten und event. das . Waisen An stalt für die Pravim e, , , werden zu de ;
* ꝛz D — ö R Sonnabend, den 19. Oktober d. J achmittags 5 * 3 9 . * . Rawicz, den 11. September 1867. int hies e e. ; 2434 hr ; O, m, S 23. mbel . gen Civilwaisenhause, Neue Königsstraße Nr. 61. a e r,, . Königliche Direction der Straf - Anstalt. 4 gallen al en Haupk Versan n lu ng li Kin t dutch ech fin f 6 ** O 2. geladen. U z ‚.
Potsdam, den 9. September 1867. Verloosung, Amortisation, Firn n u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Das Waisen⸗Amt der Klein ⸗ Glienicker Waisen ⸗Anstalt für die Provinz Brandeuburg
13492 ö Koͤlnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. a . . 4. September, Abends 1867. Bei . , zweiten , Ausloosung 3491] . M6 218. Berlin, Sonnabend, den 14. Sep 1
der für das Jahr 1867 zu tilgenden 75 Stück sechsprozentigen Obli= 2 * *
gationen unserer Gesellschaft 2 Thlr. 200 jede, sind folgende Rummern gezogen worden:
re S6. 126. 37. 169 169. 179. 199. 206. 226. 2466. 249. 250. 274. . 4.
ö. . s Kreises Zell, Hü ger; so wie
; 8 . k ben Allergnädigst geruht, Den Landrath de J Rath Kirch— 289. 251. 3602. 313. 350. 352 356. 372. 409 424. 456. 566. 366. Mag deb urg: Cöthen - Halle Leipziger Eisenb ahn Se Majestät der König ha ngigse gg Den Kammer⸗Rath Kühl, den . ch 526. 556. 549. 651. 664. 635. 678. 755. 757. 7750. 775. 792 835
lge Sr. Majestät des in Ki ierungs⸗ n, der am 7. d. Mis, hier abgehaltenen General⸗ersaminlum den nachbenannten , . ö g jest ho ff und den Kanzlei⸗Kath Rathgen in Kiel zu Regierung S69. 885. 889. 903. 951. 958. 967. 982. 986. 1018. 1022. 1050. der Actionaire der Ma deburg · Cõthen⸗ Halle · Leipziger Eisenbahn gh Sultans Orden zu ver eihen, Ord er ster Klasse: Räthen; und z r Rittergüter 1056 1063 10976 1IR). 11839. 1143. 1157. 1183. 1181. 1183. selischaft wurde zunächst ber die Ausfu rung der in der letzten gar Den Ręthen Adler Orden Fr! ium des Aeußern, Den Staatsanwaltsgehülfen, Mitbesitzer der Ri gh 1184. 1208. 1255. 1302. 1322. 1328. 1348. 1401. 1404. 1406. ral -Versammlung gefaßten Beschlüsse 3. sodann zur Ericdihun, Dem Groß⸗Leremonienmeister im Ministeri il Bey 'und Starzeddel, Vettersfelde und Raubart, Grafen Kurt von Re⸗ 1407 1413. 1414 und 1465. der Tagesordnung übergegangen und auf Verlangen eines gef n Kiamil Bey, dem ersten Cammerherrn Djemi h ventlow, zum Landrathe des Kreises Guben zu ernennen. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Qbligagtionen erfolgt der ia Abschnitt des vom Direktorium erstatteten Geschäftsherichtt ersten Secretair Emin Bey. — s En, 2 . 16 ab ö . , . im pro 6 . Hin, s 363 Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem aventhale bei Cöln oder bei den Banthäusern Sal. Gppen⸗ iernächst wurden die Anträge der Gesellschafts-Vorstände: tern: . . k 5 öffentliche heim jam. 8 Cie., f: . Stein und bei dem A. Schaaffhausen⸗ a) sie zu autorisiren, event. er G frich 6 neu ö bauenden Admi 19 assin e asch a und dem Brigade⸗General Ministerium für 8 . , und öffentlich 8 . . 6. dub efering ber borkezeich. Se ce er edge er fe mer Eisenbahn der Stggts. Richi. V Rar uf Pascha. Arbeiten. 23 eten Obligationen und des dazu gehörigen Talons. . rung unter noch zu vereinbarenden Bedingun übe und e ; f = e aus- Die Verzinsung der vorangeführten Obligationen hört mit dem b) der ö 9 der Beamten auf die gan len ge iber n Den Rothen ahh ler. rd gh . 3. Dbersten a . , nne ,,, 31. Dezember d. J. auf. inkl. pro Jahr 3090 Thlr. und. dem Wittmiwen und Waisenfondt Dem Obersten und Adjutanten Riza Bey gegeben wird, enthält unter treffend die Kreis⸗Verfassung Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der vorig⸗ für denselben Zeitraum jährlich 1000 Thlr. aus Gesellschastz⸗ Hafiz Bey. . Nr. 6819 die Verordnung, betreffen * 9. September Ehr 1 ,, di Obligation Nr. 1462 noch nicht zur mitteln zu gewähren, Den Rothen , n. . 36 n dem im Gebiete des Regierungsbezirks Kassel. Vom 9. inlösun räsentirt worden ist. einstimmig genehmigt. ; = Un Utan 1 Won den 10. September 1867. n gz chin ig Dem Vatgillons Chef ;
— 1867. ließlich . iri Av inzen Mourad Effendi Meh⸗ Seytember 1857 Der Verwaltungsrath. der el ihn nrg i fn , Rotare dag Run Obersten und Adjutanten des Prinzer ff Berlin, den 14. Sep
t e 18 u Ausschuß Mitgliedern: bussouf Effendi Ahmed Bey, U m Major und 251 n . 5 rag ank ch n. iu h. Ra nn r *g Burchhardt hier, sandtschaft nn n n 9. i h 4 6 . . ö J Winisterium der geistlichen, Unterrichts- und re. . . ,,, Adler⸗Orden vierter Klasse: Medizinal⸗Angelegenheiten.
ita n . ᷣ akki : Rath Himmel ist der König— riedrich Dingel hier auptleuten und Ordonnanz Offizieren H Der Regierungs- und Schul- ire erg Den eke ler, eic, Bey, Suleiman m , . lichen Regierung in Posen überwiesen worden. r Kö. Gu stav Blau t Ju Lelpzig, Etfen di und Cisikiewicz⸗, den Kapern, mn g,. stapha ö 1 Ferm r n, än gprridisn Effendi, Talib Effen di Must Dem Ober-Lehrer Pr. Rudolf Schultze gn der Ritter 34 — . ĩ ö ouis Beth cke zu Halle, arde Serhnttr Effendi, Mehmed Ali Bey, Lazar . ndenburg ist das Prädikat »Professor« bei⸗ Die Zahlung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen auf unsere zu Stellvertretern: Bey, Sofoutli 6 fe nl . Akademie zu Brandenburg rioritäts Obligationen Il. und II. Emission gegen Einlösung der der Kaufmann 8 L. Warnecke hier, Effendi und . f ne rden erster Klasse mit gelegt worden. . a n, tet ober er. a b ; . 2. . . 261. 6 , Rothen Adler⸗Ordens. Vormittags und in Berlin vom 8. bis ni. . z ne, , . dem in,
; ichtigten i Künste. . ; ö — . en Gesandten und bevollmächtig Akademie der 10. Oktober er. in unserem fi fg Empfangs⸗ ,,, e,, Dem, auer rden i ' r.
2
te * 2.
. — f ͤ i Bey. . . in der gebäude Vormittags von s bis 12 6 ,, Minister in Berlin, ,, , en zweiter Klasse Verzeichniß der Uebungen und Vorlesungen welche i Den Coupons muß bei der Präsentation eine mit Quittung,
öniglichen ; , ; j ährend des Winter⸗Semesters NVamensunterschrift und Wohnungsangabe des Präaͤsentanten de en des Ausschusses zer Magdeburg, Cathen ⸗ Halle, Leipziger Den Königlich mit dem Stern: Königlichen Akademie der Künste wäh
; bis Ende März 1868 stattfinden. Eisenbahn . Gesellschaft. pet, Marco Pascha, dem ersten Dol vom 5. Sktober d. J. — . Vachweisung beigefügt werden, welche die Stückzahl, den Werth der . Dem Arzt en chef, M Imosenier ⸗ 1denden Künste. 2. * 3 nk die den Ac f ne n . 21 F. A. Neubauer. nan ,,, e , Ber, an een Wo . ergie
; n delliren nach dem lebenden Modell, geleitet
. Effendi. . . Zeichnen und Mo en 3 nter icht in
nn,, . ö mn tritt . ang *! fa a n, enrchr mit ö. 1 Kronen⸗O — 3 ,, 5 nen, , pen ns 337
irektorium d. Mts. ah erbands⸗ rherrn H ; n der Con d 1 wa, ,. 2 .
der Berlin Stet iner Eisenbahn . Gesellschaft. Le , den Stationen der Königlichen Saarbrücker und Saar — . . 5mm eh dem Oberstlieutenant und 2 3) Unterricht im Malen (höhere , 8 , k 6 ö giert Gen rig ,,, Bey, dem Secretair des Ministers, 1 9 Zeichnen und Malen im Königlichen
ö . = / = = k
1 Warschau⸗Terespoler Eisenbahn.
ie; interimistisch Professor Schrader. 5 Zeichnen * . t ; h Saar . . ; ademie: interimistisch P 67 Mddelliren . 22 brücke und , , ö, ö . * käiglichen Kronen⸗Orden 1 . und nach Gypsabgüssen Antike) rg gere h idr! Wolff. „Die am 1. Oktober d. J. fälligen Coupons der Actien und Obli⸗= käuflich zu haben ist K ammerherren Ziwer Ben, Mehme . nach Gypsabgüssen (Anti 25 1 1n. 8 Zeich— e renn ö. rn , iel ih 3 35 , ., 6. Saarbrůcen en ge e pin b go gong n enn Secrefair Fazli Bey, den Aerzten Omer 2 ,,,, r le, rer sefjer Eyhel
iserthu and, je na un er Inhaber ) i ĩ ĩ Pi ; iere e r; ; Gold, den halben . 5 Rub. 15 Kopeken r,, er,. * gan , ei nbahbn, rechten 6
f Bev. ; —; ᷣ a und ro⸗ landezüblicher Münze, mit einem Zuschlag von 20 pCt. Agio, d. h. zu de nn n, . Kronen⸗-Orden vier tez Klasse: 9) Zeichnen nach anatomischen Vorbildern P
Den Königli ffizi ein Ef⸗ . schli Körpers: Professor Domschke. ö 66. halbjährlichen Coupon ausgezahlt, und zwar an folgen⸗ aeg. Nach Nord- und Mittel bayerischen Sta—⸗ Den . ants und Ordonnanz⸗Offizieren Huss f portidnen des menschlichen Körp Prof en ellen:
. ; ive, verbun⸗ tiongn tritt Bom 16. d. M. ab im Verkehr ven fend? und Hussaunn Edin Effendi. G Die Projection, Schatten. Construction, Per bektive, in Warschau — von der Gesellschafts. Haupt⸗Kasse, Dlugastraße h42, den Saargruhen ein direkter Steinkohlen⸗ und Coakk *
ᷓ istorisch wichtigen Bauwerken: , den mit Aufgaben aus den historisch 864 . ofessor Hol⸗ in Petersburg — von der St. Petersbu wat⸗ ö Tarif in Kraft, welcher bei den Stationskassen Saar 35 ñ ofessor Pohl ke. 11) Vorbereitungs- K asse: Pr ö ; und r 38 Ee . . . brücen und Reun erchen zum Preise von 15 Sgt. Se. Majestät der König haben Allerg wei disst er nig. i l , cher Unterricht in , , , , 1 I bei e r len ner, . n 88 ö , , 1867 Dem Kaufmann Philipp ir nr, , n Schult 17) Kupferstechen: Professor Mandel. 13) Schwarz 7 e a n / 2. 2
ier ; ⸗ ss ü It. Ich Holz- und Formstechen: Pro- in Wilna — bei Herren S. H. Heimann K Eo. Königliche Eisenbahn ⸗Direction. lichen Lronen⸗Orden n,, n,. den Adler der vierten Stahl i nen,, r H. Fischer. Bau⸗ in Amsterd 3. ö 2 ö , 6. af Te hn keaben nee e n Dahen on, a n ier 16 Entwerfen der Gebäude: Ober⸗ Hofbaurath n Amsterdam — bei Herren Hope o. Ram m . ; . e zen n ien, in Berlin — bei Herren Mendel sfohn 2 . hz Nach nord⸗ und mittelbayerischen S olz z z
ition . ; Sch Strack 17) Zeichnung und Composi ĩ ; st der Seminar- und Walsenhaus⸗Oefonomen wen? rack. Dr. Bötticher. . ea, ,,,, e , é , ,, ; ⸗ 1 Sisenbahn ein neuer Verbands ⸗Guter-⸗Tarif in Kraft en bisherigen a . essor in der philosophi⸗ ften. 19 Mythologie: Bro— in Brüssel — bei Herren Brugmann fils . ; ö ahn n zt rdentlichen Professor 4 è3* berren gn Game !. Sohne, welcher auf den Stationen der Saarbrücker Bah ler in Göttingen zum o ö
. ichte: essor Or. Eggers. — . . t. schichte: Professor in Sean hen a. M. — bei , . A. von Rothschild & n ,,,. Err Exemplar zu haben ist schen Fakultät daselbst; Kretschel; und fessor Dr. Gepper )
isberi Seminar⸗Direktor e l iae ie klassischen Dichtungen alter und neuer Königliche Eisenbahn ˖ Direction. Den bilde n R er gef Himmel in Danzig zu k 2 a 23 r fen bes Kostums:
Regierungs⸗ und Schul⸗Räthen, 4443