1867 / 218 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3517 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger Sonnabend, den 14. September 1867.

——— ] rr rrrr rr rr rr rr rr

ODeffentlicher Anzeiger.

3516

nerlim, am 14a. Gehiemhber. Amtlieher Wechsel-, Fomds- amd Gelid-Compmw. 21 8 2 . M16 .

old. ö ? . f 1424 Staats- Anleihe v. 859 Ostpreussis che

? 2. von 1856 * do. dito 2560 FI 3 e. ö g Pommersche .. . . .... ut lo. . 2 31 osensche

Weohsel--GQourse.

Amsterd. . 250 Fl. Kurz Preuss. Hyp. Antheil-

V Certificate (Hübner) , n. d. 1. Pr.

Actien- Gesell- schaft (Hansemann) Unkündb. Hyp. - Br.

K

.

Wien, dito 150 FI.

Augsburg,

südd. W. 100 RI.

Frkf. a. M.,

südd. W. 100 FI.

Leipzig in Courant. .

i. 14 Th. F. 100 ThI.

Petersburg 1908. R. dito .. 10608. R.

Warschau 908. R.

Bremen 100 Th. G.

Fonds- Qoursè.

f Freiwillige Anleihe... 4

Staats- Anleihe v. 18595

do. v. 1854, 1855, 185714

56 241Iless. Präm. · Scheine 5s 24 Kur- und Neumark.

9

. Berliner Stadt-Oblig. 33 . Schuldverschreib. der

3 116

974 Kur- u. Neumärkische 1023 do. do. 7g Ostpreussische

à à 40 Thlr

Schuldverschr. .... Oder-Deichbau-0blig.

dito dito

dito dito

Berl. Kaufm Pkandbrie fe.

Mt. 812. . do. 0

do. Sächsische Schlesische

do. i do. Westpreussis che do.

Rent enbriefe.

Kur- und Neumärk. . Pommersche Posensche Ereussisehe

Rhein. und Westph. Sächsische .... .... 1 Schlesische

8 8SESS * e - s-

142

o =

S3! 111 C G

C 2 M

1111888

der Preuss. Hypt. ö, (Henckeh J.

Bank des Berliner Kassenvereins

Danziger Privatbank. Königsb. Privatbank. Magdeburger Privatb. Posener Privatbank. . Pommersch. Rittersch.

Privatbank

Friedrichsd'or Gold- Kronen

Andere Goldmünzen 5 lm

ö ö

—*

Els onbahn-Actlen. Stamm- Actien. Aachen-Mastrichter ...

Altona- Kieler Berg. Ma Bersin Anhalter Berlin- Hamburger .... Berl. Potsdam- Magdeb. Berlin- Stettiner Breslau Schw. - Freib. .. Brieg Neisse Cõln- Mindener Magdeb. Halberstadt .. Magdeburg- Leipziger; do. it. B. Münster- Hammer Nie derschles. Märk. ... Niedersehles. Lweigb. . Nordbahn Fr. Wilh. .. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B Oppeln- Tarnowitzer .. Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen Thüringer

Wilh. (Cosel-Oderbg.).

2f

Rachen Hüsseld. J. Eh.

2 do. do.

Ido. do. do.

Prioritäts- Oblig.

do. II. Emission.

do. III. Emission.

Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission.

Berg. Märkische I. Ser.

do. II. Ser.

do. III. S. v. Staat 3ꝝ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. VI. Serie...

do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm. - Soest.

II. Serie

Berlin- Anhalter

do.

do.

Berlin- Hamburger

do.

Berl. · Potsd. Mgd. Lt. A.

Wilh. (Stamm-) Prior. . 4

M G, Q b -

ö

1616

2 336

8e

22!!!

an

11188 2

Wo vorstehend Rein Zinsfuss angegeben, werden usancemkässig 4 pCt. berechnet.

Berlin- Stettiner I. Serie

Berl. Potsd.·Mgd. Lt. B. do. Lt. C.

do. II. Serie

do. III. Serie

do. IV. Ser. v. Staat gar.

Breslau - Schw. - Freib. Cõln- Crefelder

Cöln-Mindener I. Em. .

do.

do.

do.

de.

do. ;

do. V. Em.

Magde burg- Halberstadt

do. v. 1865

do. Wittenberge

Magdeburg-Wittenbrge.

Niedrsch. Märk. Act. IS.

do. Il. Serie à 62 Thlr.

do. Oblig. L u. II. Ser.

do. do. III. Serie..

do. do. IV. Serie. .

Niederschl. Lweigbahn.

Ober- Schles. Lit. A. ..

do. Lit. B. ..

8

1

4 .

. 27

S L M. D

ö

2 S8 5

1111

6 ER *

83 X

22 1S5! 1T2ISIZ e

———

S

aM 8

183181 8

F

Ober- Schlès. Lit. C. ..

do. Rheinische do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 / 60 do. do. v. 1862. u. 64 do. v. Staat garantirt. Rhein- Nahe v. Sta at gar. do. do. II. Em. . Rhrt. Crf.- Kr. Cladb. I. S. do. Il. Serie.. do. III. Serie ..

Schleswig Holsteinsche Stargard Posen

do. Il. Emission.

do. III. do. Thüringer I. Serie

do.

do. (

do. IV. Serie Wilh. (Cosel- Oderberg)

do. III. Emission

do. IV. Emission

—— —— 8

8! 1

M- s -

*

6 6.

1111118

——

2 2

22

SI SSI

Nichtamtiichs Notir ungen. Eisenbahn- Stamm-

Actien. Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau ... ...... Ludwigshafen - Bexbach Märkisch Posener

do. do. Stamm -Prior. Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordh. - Erfurt St.- Pr... Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Rechte Oder-Ufer-Bahn

do. Stamm-Prior Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ... Warsehau- Bromberg .. Warseh. - Ter. v. St. gar. Warsehau- Wien Berlin- Görlitz

Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Pri oritäts - Actien. Belg. Obl. J. de Est. do. Samb. u. Meuse .. Oester. franz. Staatsbahn?

do. neue

2483

8 ö SI S115

237

236

Oest. frz. Südb. (Lomb. )I6

Oest. frz. 6proz. Bonds. 6 do. do. neue pro 18756 do. do. do. pro 18766 Moskau-Rjäsan. .... ... Riga-Dünaburg. . ...... Rjs an- Koꝛzlo w 5 Galiz. (Carl Ludw) ... do. neue ... Lemberg- Czernowitz .. Rjaschsk. Morschk. . ... Koꝛzlow-Woronesch ... Jelez-Woronesch Warseh. - Ter. v. St. gar. Kursk-Kiew v. St. gar. In lind. Fonds. Berl. Handels- Gesellsch. Disc. Commandit - Anth. Schles. Bank- Verein. .. Hannoversche Bank... Preuss. Hyp. Vers. ... Erste Preuss. yp. -G. do. Gew. Bk. (Schuster)

In dustrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk .. Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fab. f. Holzw. (Neuhaus)

Berl. Plerdeb. .. ......

!! 11111 1

4 *

l

2 * -

82 C .

Berl. Omnibus- Ges. . .. Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.) ..

Renaissance

Aus län d. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit Rostocker Bank . ...... Sächsische Bank LIThüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .... ...

do. Nation. Anleihe

S8 M 8

do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860). . do. Loose (1864)..

lo. Silb.- Ani. isi)

5 do. PFräm. Anleihe. 4 5

es

SC M. e - - X t .

ltalien. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl. .. v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe do.

d ,. do. ö. 9 (Engl.) .. do. 3 28 Poln. Schatz - Obl. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... do. Liquidat.-Br.. .. Dessauer Prämien- Anl.

Hamb. St. Prim. - Anl.

Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. - A. Lübeck. Pr. Anl. ...... Amerikaner

Bad. Staats- Anleihe ... Bad. Präm. -Anleihe. . . ,, Prüm. Anl..

o.

Braunschweiger Anleihe Sächsische Anl. . ......

l

C K K M . M n Q C M

K

Münzprels des Silbers bei der Königl. Mänzve. Das Pfund fein Silber: 29 2Iins fuss der Preuss. Bank:; für Wechsel 4 pCt.,

Thlr. 23 Sgr.

für Lombard 43 pCt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Sofbuchdruckere (R. v. Decker).

Beilagt

SI 11212

DI S1

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

. ...

Gegen den unten näher wir g Eigarrenhändler ö, Blum enfeld ist in den Akten B. 527. 67 die gerichtliche a t wegen betrüglichen Bankerutts und Unterschlagung aus S9. 259 225 Les , esetdzuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht r sihn werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latirt da— her oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher pon dem , d, , des 2ꝛc. Blumenfeld Kenntniß hat, wird unscsrdertzh avon der nächsten Gerichts oder Polizei⸗Behsrde An⸗

ige zu machen. füge güne werden alle Civil. und Militairbehörden des In. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Blumenfeld zu vigi⸗ siren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an dic Königliche Stadtvoigtei: Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die , Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts willfährigkeit versichert.

Berlin, den 12. September 1867. .

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.

Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalem ent.

Der ꝛc. Blumenfeld ist 43 Jahr alt, am 16. Dezember 1823 in Lissa geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat braune aare, freie Stirn, braune Augen, braune Augenbrauen, blonden chnurbart, ovales Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, hagere Ge— sichsbildung, blasse 5 und ist mittlerer Gestalt.

Steckbrief.

Gegen den Arbeitsmann Andreas Meyer von Königsaue, welcher eines zum Nachtheile des Schulzen Bornhardt zu Königsaue im Monate Mai d. J. verübten Diebstahls an Brettern verdächtig it, haben wir heute Haftbefehl erlassen und ersuchen demgemäß alle perehrlichen Civil⸗ und Militair Behörden ergebenst, auf den 2. Meyer zu vigiliren und ihn im . hierher transportiren zu lasen. Jeder, welcher von dem Aufenthalte desselben Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.

schersleben, den 5. September 1857. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ignalement des Meyer—:

Geburtsort: Friedrichsaue, Wohnort: Königsaue, geboren: 15ten Oktober 1311, Größe; 5 Fuß 1 Zoll, Haare: weiß, Augenbrgunen: blond, Augen: grau, Nase und Mund: gewöhnlich, Bart; fehlt, Ge⸗ sicht: oval, Stakur: mittelgroß, besondere Kennzeichen fehlen.

Sn e behnllcghac J o Hec n der Anklagesache gegen Jaco eck⸗ mann von Wär Hot, Königlichen Amts

Langenschwalbach, wegen Schriftfälschung.

Jacob Heckmann von Bärstadt, Königlichen Amts Langen schwalbach, ist durch Contumatial ·Erkenntniß des Königlichen Assisen hofes dahier vom 22. Juli J. J. zu einer Correctionshausstrafe von 2 Monaten verurtheilt worden, und hat sich der hiernach gegen ihn ju vollziehenden Verhaftung durch die Flucht entzogen.

Saͤmmtliche Justiz⸗ und Polizeibehörden ersuche ich y den ꝛc. Heckmann zu e . und ihn im Betretungsfalle an das Königliche Kriminalgericht dahier abliefern zu lassen.

Wiesbaden, den 30. e,, 1867.

Der Königliche Staats⸗Prokurator. Signalement.

Alter: 50 Jahre, Statur? schlank, Größe: über mittel, Augen: schwarz, Haare? schwarz und auffallend kurz geschnitten. Besondere nc. bein! Sprechen fällt die starke Betonung des Buch-

en r auf.

mm,.

m,

Handels⸗Register. Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. gr . Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

der Kaufmann (Fettwaaren en gros- Handlung (Eduard Rudolph Alexander Steinkrauß zu Berlin On 24 . Berlin (etziges Geschäftslokal Wasser⸗ orstr. N). Firma: Ed. Steinkrauß, . zufolge Verfügung vom

Der Kaufmann Eduard Rudolph Alexander Steinkrauß hat für seine vorgedachte Handlung . seinem Bruder Heinrich Ludwig Adolph Steinkrauß zu Berlin Prokura ertheilt.

12. September 1867 am selben

Dies ist zufolge Verfügung vom 12. September 1867 am selben Tage unter Nr. 1128 in das Prokuren⸗Register eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Schimmelpfeng & Lehmann (Kommissions⸗Geschäft, jetrziges Geschäftslokal Roßstraße Nr. II), am 1. September 1867; errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die . . 1) Car , Schimmelpfeng, . 2 Hermann Otto Leopold Lehmann, beide zu Berlin. . ; Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichs unter Nr. 2139 zufolge Verfügung vom 12. September 1867 am selben Tage eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Marcuse & Leonhardt . , jeßiges Geschäftslokal Bischofs⸗ raße Nr. am 1. Juli 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Die Kaufleute I) Gustav Marcuse, 2 Wolff Leonhardt, beide zu Berlin. . Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2140 zufolge Verfügung vom 12. September 1867 am sel⸗ ben Tage eingetragen.

Unter Nr. 574 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand- lung Firma Augusta Auburtin, . und als deren Inhaberinnen die Hoflieferantin Kauffrau Clara Eli- sabeth Marie Pflüger und die Hoflieferantin, jetzt verehelichte Kauf mann Pflüger, Helene Laura, geb. Radecka, vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: . Die Hoflieferantin, jetzt verehelichte Kaufmann Pflüger, He— 6 . geb. Radecka, ist aus der Handelsgesellschaft aus- eschieden. ; Der Kaufmann Franz Borgias Goßner zu Berlin ist am 1. September 1867 als Handels ⸗Gesellschafter eingetreten.

Der Kaufmann Eduard Mamroth zu Posen hat für seine zu Posen mit einer Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma ter Nr. 3957 ang . s eingetr Handl bestehende, unter Nr. 3 es Firmen ˖ Registers eingetragene Handlung ff dem Hugo Mamroth, geboren am 15. März 1847, 23 dem Heinrich Pollack, geboren am 27. Mai 1846, ö 3 zu . Kollektiv⸗Prokura ertheilt. ö zufolge Verfügung vom 12. September 1867 am selben Tage unter Nr. 1129 in das , ,,. eingetragen. Die dem Ignatz Hantke für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokura ist . und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 663 im d, , . elöscht. Berlin, den 12. September 1867. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen.

9

Die Firma: E. Kersten, deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Emilie . Florentine Kersten, geborene Herbert zu Schwiebus war, ist erloschen. e .

4 bei Nr. 77 unseres Firmen⸗Registers zufolge Verfü⸗ gung vom 5, am 7. September d. Iz.

Züllichau, den 7. September 1867. .

; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die hierselbst unter der Firma Steinert C Noher bestandene Handels⸗Gesellschaft ist aufgelbst. Activa und Passiva derselben hat der bisherige Gesellschafter Emanuel Steinert übernommen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 4. September d. J. an demsel- ben Tage unter Nr. 263 in das Gesellschafts⸗Negister eingetragen.

Königsberg, den 8. September 186). .

önigliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Throndorf von hier hat für sein hiesiges, unter der Firma Earl Throndorf betriebenes Handels- geschäft seiner Ehefrau Louise Amalie Throndorf, geb. Saekel, Prokura ertheilt.

he ies ist zufolge Verfügung vom 4. September d. J an dem⸗ selben Tage unter Nr. 213 in das Prokuren⸗Register eingetragen.

Königsberg, den 9. September 1867. .

önigliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Arnoldt & Rupp

begründeten Handelsgefellschaft sind der Kaufmann Friedrich Theodor

r . unn ** der Kaufmann Johann Friedrich Theobald upp, beide von hier.

4457