3524
aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der Bekanntmachung. inzwischen lingelbslen, nicht mehr fälligen Coupons zur — Vom 1. Oktober d. 9 j
m, mn Ane vest⸗ w . ab kommt das Regl ü r, 3 weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von der Kreis ⸗Eisen⸗ der preußischen Een ü, gen raphen zur Be in fin en stischer ö bahn . . * 21 e, . in Empfang zu nehmen. peschen, welche nicht den Eisenbahndienst betreffen, 43 Jager 2 — . ö
ültig vom 1 4 Gerasse ur. 80. 1867, bei Benutzung des Bahntel ö = ij Pie siändische Lommission des Tilsiter Kreises. n,, ,, , e
Anwendung.
Schlenther. Dreßler. Reimer. W. Knippel. Es wird dies mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß ehr . 31 *** 2 Bek an nim Hung. daß hierdurch der Depeschen ⸗Verkehr zwischen den Teicgraphenst in / D on den au
FJrund des Allerhöchsten Prlbilegit vom 2. Mai der Main, Weser Bahn und der Main Neckar Bahn eine Aend 1866 ausgegebenen Tilsiter Kreis ˖ . n Betrage von “nicht er eidet, *
000 sIii. ; Wan Kassel, am 19. September 1867. 533 66 1 ⸗ 9 . sind nachbenannte Obligationen zur Die Central ⸗Direction der Main⸗Weser Bahn. it. G. 1 ö. ; ! e Kr. lo Tltzls. Bo zs. ss zg. als. Königliche Riedsrschlesisg Teärtische Eisenbahn, Die Inhaber dieser Kreis-Obligationen werden aufgefordert, vom 82 z n, , *. den enn und Festtggen iben 2 Januar 1868 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin an hr n, , n. Itner, nach Berlin aig fälligen Zinsen gegen Rücggbe der Kreis Sbligationen und der Eu. e d 9 i. 3 fällt von Sonntag, in pons bei der hiesigen Kreis -Chaussee⸗Baukasse zu erheben. . . 6 r . a 63 und kann zur fan Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obli. M von dert ngch Berlin an den Sonntagen außen du
gation en ten. Hinsen mehr. — . um 8 Uhr 30 Minuten Abends abgehenden Ern Tilsit, den 14. Juni 1867. 664
f a ,, Berli a, den 16. September, Abends 1867.
2 2 2 ' 2 * 2 ö J 1 ⸗ T lin j Montag s 0
Die ständische Kom̃mission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise. ng die Station Erne 8 9. e
fa en mn Len ffhrr hee r W. Knippel. k chende Guben Berliner Lokalzug ft n 21
sr Magdeburger Privathankt. etzterer wird nunmehr auch an den Sonntagen zur Auf Maj der König haben ir fordern hiermit die Inhaber von Banknoten unserer ersten und Ab v nahme 661 ve. 6 Berlin, 16. September. Se. Maje ag
men d. d. 39. Juni 1866, 3 dieselben ungeachtet . 26 agen in n n e feen me err, , driedtij Se. Majest ät der König haben Aller nidigst geußt, . den nachbenannten Personen die t
die öffentlichen Blätter ergangenen Aufforderungen bis jetzt noch nicht
; ̃ Allergnädigst geruht, ;
,, Inh Die . g. ,, an den Sonn und Feiertamn den nachbenannten, Großherzoglich hessischen Sffizieren Drden . nn ber nen derurhenen Geben 24. zu ertheilen, ; achmi r ĩ ef
rung der alten gegen baldigk, und sedenfails bis! * k h inuten von Berlin nach Erkner in leihen, und zw
96 — lasse: und zwar: .
Abends 8 Uhr 30 Minuten von Erkner nach Berl ichen Kronen⸗Or den zweiter Klassz; ö. deurkreuzes des Königlich bel gischen
um 30. September d. J. abgehenden Extra- Züge werden in diesem Jahre * u in Nul . Sr. Königlichen Hoheit des e. . Com nf mn e,, i een, . . bei unserer Kaff: zu bewirken, unler der Warnung, Daß, gemäß 8. 20 am Sonntag den 2gken, diesss Manats, abgelassen werden. bersten von Grolman n, und dem enn dem Geheimen Oher⸗Mtegierungs Rath von Krosigk, vor= unsered antstlituls mit Ablauf diefe Fratlusnd Termins alle Bin · Berlin, den 12. September 185 zess
fin den 12. , 63 un so wie ̃ sste rum des Königlichen Hauses; sprüche an die Bank aus diesen aufgerufenen Noten erlöschen, dieselben Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. r ler eon Iren r i fen! er vierter Klafse: tragenden Ratg im Miniseriu mig mithin sodann werthlos sind.
. lich ie Regiment. beg Ko mthurkrzuzeß erster Kg sse des Herzog Raman ü ̃ chsta tt vom 4. Infanterie · Regiment. 4 Er nestinischen Hausordens: zelle ei,, wee, ere, n n,, , zen der de e , 86 geufsc e rnher ren, . Königlichen Saarbrücker und ea f lleranädigst gerubt: des Kaiferlich Russischen St. Stanislaus -Ordens Senn,, de Ja Croiz. J SEisenbahn ein neuer Verbands-Güter-Tarif in gun Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerunt
. . . . weiter Klasse: . welcher auf den Stationen der Saarbrücker Ban Den Staats ⸗ Prokurator Rü ffer in Wiesbaden mit Be 461 Gerlach zu Sschersleben;
* m drat i Sgr. pr. org ts Rath in Limburg zu dem Landrat von des Herzoglich Verschiedene Bekanntmachungen. r, nr en e z r irn, lassung seines Ranges zum Kreisgerich h ᷣ der Seren fg z zweiter Klasse Herzog
önigliche Ei irectior ttischen Hausordens Albrechts des Bären: In unserem Verlage ist so eben erschienen; — Königliche Eisenbahn⸗Direction. ernennen 26. n. . . itãtsreith! Hr. Nu eller zu Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustaͤnde enen Rach sudtayerischen Stationen
add it 16. September. Oschersleben; ; e en,. des preußisch en Staats ; tritt vom 15. d. Mts. ab im Verbands Verkehr ni Jagdschlotß a mn h —⸗ kreuzes des Kaiserlich Oest er reichischen
z .. 2 2 . * 2 z 7 z Karl des Ritter ; O dens: ! . den Stationen der Königlichen Saarbrücker und San, Königliche Hoheit die Prinzessin Rwie drich Franz Joseph⸗Ordens. Separat-Abdruck — . brücken⸗Trierer Eisenbahn ein neuer Güter⸗Tati Ihre, einig! ĩ den 13ten d. M. von Ballen itätoörath Br. Pre uß zu Dirschau, sowie aus dem n, ,,,, Staats ⸗Anzeiger. 465 via e nlle len * lr rin gin, rern nt von an . ist am Freitag, dem Sanitätsrath P
ul i
n P 6 Sach fen Er nest inischen Haus. ; 2 ä Kraft, welcher bei den Billet⸗Verkaufsstellen der San stadt hier wieder eingetroffen. . f 5 Verdienst⸗Medaiile und . 35 Bogen 8. Geheftet. Preis 3 Sgr. brücker und Saarbrücken⸗Trierer⸗Stationen zum Preise von 8 Eg. . treffend 66 rstlich Schwarzb urg schen Ehren⸗Me daille . Die Ausstellung in Paris, auf welcher die preußische Industrie käuflich zu haben ist. 1 hoch er Erlaß vom 24. Juni 1867 — betre z der Fu r st 1h erst or 8 . eine so bedeutende Stelle einnimmt, hat die Veranlassung gegeben die Saarbrücken, den 7. September 1867. 1 erh wn Dienstpflicht der in den neuen Landestheilen x Vier ck zu Berlin landwirthschaftlichen, industriellen und Verkehrszustände Preußens in Königliche Eisenbahn⸗Direction. die Militaire ⸗ Die nenden Mennoniten. 4 dem Bauführer Biere 8 ln, a n a, ,,, ir te . ,., DiaatsMinisteriums vom 16 d. M. 64 eht demgemäß dahin, eine auf den neuesten Angaben und Erhebungen . N ö ĩ ; 3: icht de aats⸗ 6 2* t liches. . lber die wollewirthschaftiich n Zustande Preuß nns We, — , . ,,, ae e ,,. n den gn ande fr din . 3 J Wer, Se majestat ,, , — 66 den Saargruhen ein direkter Steinkohlen⸗ und Coat ten in Bezug auf die Militarr= h d Breußen. ee. ff oß Sabels Dieselben behandeln in Abschnitten 1) den Gebiets - Umfan 9 if i ᷣ f — Mennoniten, in Bezug inzen Brandenburg und önig brachten den gestrigen Tag auf Schl , , in senfhe ae et ei den än d ese, , Riheinbhrbrinß is ird ndern e' der König brachte
i : ᷣ s Uhr dis Fanilientasel statt fänd. Um ] Uhr den Bergbau und Salinenbetrieb, 6) die Industrle und 7) den K — 4 . n nf mn fü , don n, Westfalen wohnhaften Glaubensgenossen gl zu, wo um 3 Uhr auch die J andel und Verkehr des preußischen Staates.
me A Benn anche ber äonig Allerhöchthlch nac; Bertin . ü id die fir diese stfhenden Tln mn g. be g . h rx ini Königlichen Opernhause bei. oͤnigl. Geheime Ober⸗Hof⸗Buchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin. arbrücken, ahr ü; ech Birection. en eng erden Berlin, den 24. Juni 1867. und wohnten der Vorstellung im . ch 1 1 endete Markthalle am Schiffbauerdamm, im Beisein des Staats⸗ 3495 i 4
des F Assek V z K . von Bismarck. von der Heyd ar n T. ministers Grafen Itzenpliz und des Dänraths itim cen. es Feuer ⸗Assekuranz Vereins in Altond vom Jahre 1866. ̃
2 ĩ S z 3 6ni j voll⸗
Wilhelm. Heute besichtigten Se. Majestät der König die eben ö h . on Falcken⸗
lit, von Mühler—. ngen die Meldungen der Generale von Steinmeß, d ver Ster elle, ö er rieren ü . Jr. . , Maijestät der Kön ] — *.
Thlr Pf An das Staatsministerium. . a an. K . nh 66 334 6 — ; ᷣ is. — Um 45 Uhr findet ein gro ; j ö 3 Schäden reservirt . Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und Ma Paige Ihrer MNasestät der Königin he w wus
Unkosten, durch dor tehend. Scha dein veranlaßt YRediʒzinai⸗ Angelegenheiten. Baden berichtet wird, den Kammerherrndienst übernommen Prämientheile pro 1867 bis 1876 inel *
̃ i ᷣ Schullehrer⸗Seminar der Freiherr von Landsberg. rovision, Courtage und Disconto⸗Courtage, Am evangelischen Waisenhaus und Schulleh F
3 tliche Lehrer, Pre⸗ deutschen Bundesrathes ⸗ . Ide n e gr en, joei Per i Si gn it er ge ig ehe nnn ,, Cen ü llt zu Der Ausschuß des Norddeutsch J .
ö ; ᷣ z s Alte sich gestern zur Berathun ̃ digt̃amts. Kandidat Figulut an der höh ae, an. für Rechnungswesen versamme * zur 3 durch die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes . ö. k un Senn,, 3 Verichts über einige Einnahme 9 . — . a. 8 altpreuß. Provinzen ꝛc. erwachsenen gestellt worden. des Rorddeutschen — . statt. nir me für den Bevoliniachtigten d. Vereins Der praktische Arzt Dr. Tacke zu Wesel ist zum Kreis⸗ Bundesrathes in dem ebe
; d⸗
; ; Die heutige (3. Sißung ed Reichstages des Nor. ö
Gewinn Wundarzt des Kreises Rees ernannt worden ,,, er. ö. uhr durch rn . . irkliche ebeimen Rath von Frankenberg ur 3
ö . n n. ern n n, der Bundes · Commiffarien befanden
Einnahme.
An Prämien aus den Vorjahren 23 / 208 dem Jahre 1866 52 942
5 44
Der laut obiger Bilanz sich ergebende ulocd ce, . 14 Sgr. 6 Pf i bt ᷣ , . Prämienbetrag von Thlr. nz. 8 Sgr. 2 Pf. lI6/5ð6. gr. ergiebt auf den bei dieser Bilanz konkurri
Angekommen; Se. Excellenz der Gener
' ; e Cor ? 9. . Wirklicher Ge⸗ . 23 rozent Gewinn, und tommmandirende General des V. Armee ⸗ Corps, sich der Praäsident des Bundes Kanzler Amts, W ch welche nach Abzug des Antheils an den Reservefonds 3c. G5. 1 der Statuten
ü Heheimer Regierungs. Rath Graf
, . imer Rath Delbrück, Geheimer üeg' .
Es betrugen ult. Dezember 18667 der Si w e gr, ö nete eren, der General. Cieutenght 6 Er bur Senator Dr. Eurtius, Staatsrath von V . . der Si
̃ — w on Dresden. . i e Bewilligung mehrerer Urlaubs- die Prem Mn y rue Tblr ( , hgn gd nd — Thir. 456605. is Sgr.. — der Reservefonds Thlr. 119246. 26 Sgr. 9 J der 7. Divisien, 241 Han r lere ant und Kommandant Sengtor , ,,, * dhe ngen wird die Er—⸗ , Für die Richtigkeit: von Sin kee , Henne. Bismarck⸗Bohlen von Dresden. gesuche 3 Regierungs Raths Graf Eulenburg zum
9 R / — 6
. re. . a nung des Ge . 9 23 , . aide . Der Wiriliche Geheime Dber- Regstrungs - rath und Mi Hrn enn ssarenl ud Kenntniß des Hauses gebracht and SHeibig,
issi : f . ablen fortgefahren. Für Friedrichsstraße 66 nister al. Jrrel g Mee, , n nden Wing hau sen aus Erd⸗ alsdann mit den Prüfungen der Wahlen fortgese
sy⸗F tragt die Der Präsident der Seehandlung die 1. Abtheilung referirt Graf Bethusy⸗ Hue 7 beaatrag mannsdorf.
446