3527
3526 . ö ; . d der Provinz für ein bestimmtes politisches Programm von Bud berg, der russtsche Botschafter, im Namen des . der e ,, ,, Frei * , ae, , . h ern n m ,,, an ausgehl. ee, in h neue Parlament zu schicken beabsichtigi. Die Czaaren dem Seine Praͤfelten eine prachtvolle Vase von sibiri⸗
ö. Dom pesch , m, r i 2 berichtet für die geseßt, wobel jedoch der außerordentliche Abd an un , f. Irundsaͤtze der Associatlon sind folgende; Gleiche Wahlberechti⸗ schem Jaspis als Zeichen des Dankes für die länzende Be⸗
ö ür wr * b 2 ö. gal keitserklärung der 69k zu bringen ist. Art. 3. Die Friedens stärke 236 9 in un. ung, geheime Abstimmung, richtige und gleichmä ige Vertheilung wirthung, die Alexander II. im Hotel de Ville g nden, über⸗ Wahl he . ug . 1 ag v Wa 9 ff e n bu Hin blen . beträgt ohne Einrechnung der Offiziere e hn . itze nach der Einwohnerzahl, dreijährige Sitzungs⸗ geben lassen. Die Vase ist mit dem ebenfalls aus Jaspis an⸗ Dienen, Fr 8 * = . ö. 6 8 *. Dobel eng, beamten und Heilitgir Unierbea mten 1 bob . in u ltin. riod und Diäten für die Mitglieder. Ferner nationale gefertigten Sockel zwei Meter hoch und soll, dem Wunsche des
ünther, * e ö (Dortmund), . gif ohna⸗Fincken⸗ zer 6 Bevölkerung des Großherzogthums. zent heren essionellẽ Schulbildung und Einführung des Schulzwanges, hohen Gebers gemäß, als bleibendes Andenken in einem der 1 Hosiu d eren, . 9 crm gent . 14 September. Nach dem Vortrag des Staatz. i gleichun der Armenabgaben, Reduction der Staats⸗Aus. Säle des Stadthauses aufgestellt werden.
r.. un t 2 6 ** Wabl a, * ministers der Finanzen bei Vorlage des ordentlichen Bus. aben und Reform der verschiedenen Verwaltungsdepartements. Lesseps macht für den Isthmus ein neues Anlehen von rich 4 z geor 77 e über ö. ah . X e ner sets für 18368 und 1869 beträgt die Summe des eigen Hedann Einführung direkter, statt indirekter Besteuerung, Zu⸗ 1099 Millionen zu 4 pet. in Äctien von 365 Fr., die mit . r 9 ffs, ö ie, wie a i genann 9. ah en nicht 962 Staatsaufwandes 136235674 Fl., die Summe der ückziehen aller Staatszuschüsse für religibse Zwecke, Reform Der 66 . rückzahlbar sind. 8 '. e, son , , i ung Uber . ordentlichen Einnahmen 12361, 6] Fl. so daß hiernach nich ah und Pachtgesetze und Abschaffung der bestehenden Jagd⸗ er »Moniteur« veröffentlicht heute das Gesetz gegen die 6 if * ⸗ * f en Wah 9. 6. 6 ran weniger als 122, igo Fl. ungedeckt bieiben. Um das Glan dete. Schließlich sollen die Gesetze und Vestimmungen iñ Be. Fälschung des künstlichen Düngers, so wie den zwischen Frank— . e 9 * e gh prüfungen der — , 3. gewicht zwischen den Einnahmen und Ausgaben herzustellen * der gewerhtreiben den Klassen gereinigt und geregelt wer⸗ reich und Griechenland abgeschlossenen Post vert rag.
ntrag derselben werden für gültig erklärt die * Rà ünd um noch weiter zur Deckung möglicher Ausfäfl⸗ oder ten, wobel zunächst auf Sparkassen und Arbeiter Vereinigungen . . Abgeordn. 1 Reichen perger, Graf Blumenthal, Suckow, unvorhergeschener Ausgaben eine Meserbe zu ping! sollen aht u nehmen. Das Ganze erhält einen Abschluß durch Spanien. Aus Madrid vom 14 September meldet der Freiherr v. Los, Buddenberg, v. Bennigsen, Dr. Fühling, Lesse Jö, Flr durch Zuͤschläge zu den dish eig Sctzen der den Wr oll zur Adoptirung eines internationalen Schieds⸗ Telegraph, daß der Gouverneur die Ablieferung aller Waffen
und Grumbrecht. Auf den Antrag des Specialreferenten Graf der ; innerhalb dreier Tage befohlen habe. Diejenigen, welche dem BethuswHuc wird die Wahl des Grafen Bassewitz genehmigt. — len ,,,, ,, Zischt. richts bas eine allgemine Entwasfnung und ein Reich des Befehle nicht nachkommen, sollen als Rebellen bestraft werden.
. ᷣ ̃ ie Grund- und Häuser , die C. iedens ermöglichen würde. . 1 l Abg. Miquel referirt für die 4. Abtheilung. Benehmigk wer⸗ werb. und b ; ie di . . ieden Die Einberufung der verabschiedeten Soldaten ist wieder auf⸗ e,. Way , 3 erb. und die Klassen⸗ so wie die Kapitalsteuer, außerdem z — 14. September. Der »Peruvian« und die » En
edecke. Wein. und Bier Aclije gehoben. n . . , die ersten segelfertig gewordenen Dampfer der Trans⸗ Dr. . J ⸗ . 3 e ,, Württemberg. Friedrichshafen, 11. September iti für . ind von Liverpool nach Deptford Portugal. Lissabon, 13. September. Das Lager von u 66 n , . n nnenmernchtt St. . . W) Se n h g Majestät, hat Se. Kaiserlihe bgegangen, um dort den Rest ihrer Provistonen einzunehmen. Tankod wöld wieder in Stand gesetzt und es sind schon Trup⸗ ö . ; e ; . ung. 93 gülti ö . en , oheit den Großfürsten icolaus von Rußland, Sohn dez Im Laufe des heutigen Tages sollen auch die übrigen Schiffe pen in demselben eingetroffen. Das Heer hat einen feiner ah 6 er . ne . . ,, . . a 9 86 ge mnahn, hroßfürsten Constantin Kaiserlicher Hoheit, sowie Se. Kaiser. der Expedition ihre Reise nach Bombay antreten. Von letzterem ältesten Offiziere durch ben Tod verloren, den Brigade⸗General f 8 e. . . 3 ; von e . bt * . 6 ecm fer e, , , Orte wird . , . 2. ä,. er n , Laborda, der sich im Kriege gegen die Franzofen auszeichnete. ͤ 1 . er württembergi it einer Recognoscirungs ᷓ x n e n, ,,, , , ie R, khn aufgensmmen. 6 . . e Italien. Florenz, 11. September. Die Präsidenten er, n e orbnetzn ven , , , Banern; rünghen, 14. September, Der ursprünglig Entteffen deßsckben an feinem Bestimmungsorte enigegen sah. der ifalienischen e . werden sich gegen Ende die⸗ tuttttin, von Schroeder, Krgäs von Shünen, Graf von benbfichtigte Käusstug des Königs bon Hohenschwangau nag, brei weitere Dampfer sind ebenfalls von Bombay näch dem ses Monats in Florenz versammeln, um über die Rittel gegen ien geg ad; . n , eh, * was u' Schioß erg un fertkeibl. Rothen Meere abgegangen und ist man dort wie hier aufs den Stillstand zu berathen, in den unsere Industrie seit dem Antrcgt eines Specialtferentzn di. Wahl v. Schöningg ge,. . W Zig Se. Hꝛajestüt der Kaiser von Oesterreig Efrigfte beschäftigt, um bie nöthigen Vorbereitungen zur rechten letzten Handelsvertrage mit Frankreich verfallen ist nehmigt. — Ueber die Wahlprüfungen der 7. Abtheilung ist in Folge neüerer Allerhöchster Entschließung heute Abend Zeit beendet zu haben. — 12. September. Nach zuverlässigen Nachrichten aus berichtet der Abgeokenzte v. Sebdewitz. Es werden gerhmigt 8: Uhr allein ven hier nach Ischt becken Rach einer eben veröffentlichten Correspondenz des aus. den verschiedenen Provinzen gehen Überall die Vorbereitungen die Wahlen von Graf, v. Kaysftling, P. Kranach, Stender, esterreich, Tien, 12. Sepkentber. Gestern erginz wärtigen“ Amtes rührte der Porschlag zu einer Vermittelung zum Verkauf der Kirchenguüler vorwärts. Die Provinzlal— v. Davier, Hr. ernie v. Kaltstein, Herzog von Ratibgr, vom Präsidium des , , , . die Einladung zu der durch den armenischen Patriarchen bei König Theodor ursprünglich Kommissionen zur Ueberwachung desselben, die schon seit eini= * r n . . Pevegs horn Graf, Kwileck;. Ji gm 25. d. Milz. stattstn denden 7 Sitzung des Abgeordneten. von einem Armenier her, der in St. Petersburg den ge enn gen i Tagen an der Eintheilung und Einrichtung der einzelnen . l e. , des r geornnetzn, von e flit hauses. Der Finanz Ausschuß beschäftigte sich in seiner gestrige Gesandten auf den möglichen und wahrscheinlichen Erfolg eines Parzellen arbeiten, haben zuin großen Theil dieses ihr Werk Wenbärgn glrelt gfmhstchlt, Lich lktheiung, ein stweslige Sitzung mit Fios formellen Angsches ern heiltu. beruhigen Schreiben selteng des Patriaichen in Koustantinopel schon vollbracht. Beanstandung der Wahl und Untersuchung der in den Pro— Fis . 53. Septeniber. Die staͤtige Zunahme der Steuer⸗ aufmerksam machte. Sir Andrews Buchanan benachrichtigte Ueber das neue Abkommen zwischen Florenz und Paris testen gemachten Angaben. Der Antzag wird angenommen. rü ckstande in Ungarn hat das Königlich ungarische Finanz Ford Stanley, der sich an Lord Lyon wandte und ihn erfüchte, bezüglich der künftigen Stellung der Legign von Antibes Dern ögeßrdngte Atnügnn. begntrggt tamen ber Fierten Ab. Ministertum gerththigt, fär Pie Einhebung dieser Rückstände sich mit dem genannten Praͤlaten in Verbindung zu setzen. Ein wird mitgetheilt, daß von nun an die Dienstzeit in der Legion then, die Reantgnhäng der ahl des, Abgeordnzten von eine Anwendung ernsterer Maßregeln anzusrdnen. Um jeboh bereitwilligst geschriebener Brief des Patriarchen wurde dann den Soldaten nicht mehr als in der französischen Armee abge— Adar at womit äs len ginzerstznden it. Der Prast. neben ber Cintteitung der für reh etch unbedingt ole; von Lord Lyons an den General-Konful in Egypten, Oberst leistet angerechnet werden soll, daß ferner Vergehen gegen die dentz theilt mit, daß bis jetzt lß1 Wahlen geprüft und gench- digen Geldmittel dig Keontrlbüenten selbst in dem Jalle, wenn Stanton geschickt, der denselben an den Konsul Moore in Jeru⸗ Subordination keinen Verstoß miehr gegen Lie franzöfischen
na,, ; r r die zwangsweise Execution in Anwendung kommen sollte, mög t Letztere, der mit dem armenischen Pa⸗ Dienst⸗Reglements impliziren und schließlich Desertionen nicht Nächste Plenar-Sitzung morgen (Dienstag] Vormittag lich ö. schonen, hat das Ministerium für bie . , sehr freundschaftlichem Fuße steht, mehr durch die Einreihung in die französischen Straf Com⸗
11 Uhr. und für die bei der Steuereintreibung mitwi ̃ igte di ĩ i ieen bestraft werden dürfen. ; isidi . ung mitwirkenden Juris eigte diesem das Schreiben und der armenische Würdenträger pagnieen c
Tagesordnung: Wahl des Präsidiums. dictionsbegmten eine stritte Instruction ausgearbeitet und so i das 2 ebenfalls zu thun, um die Freilassun Griechenland. Athen, 7. September. (Wien. Ztg.) Kiel, 13. September. (Kiel. Ztg) Die für Sr. Majestät wohl ian, die Jursictionen, als auch an, die Finanzbehörden der Engländer zu erreichen. Da er von dem Schreiben feines Aus Kreta wird unterm 3. Sebtember gemeldet, daß sich iner . Friedrich Karl. be ume alen hafen an ,, ir n.. . ö. rn, e, , . Pascha noch in Kanea befinde. — 2 . 6
̃ ; . i wei iefe, den Einen a p ̃ ĩ — Gestern i
Ki chen in sr sen rin ieee, ehr fm, an n , 9. gesa rr 9 2 go lla ö V lil ern fre, 1. offizielle . ung . . der . ö er e Tun . Kriegs- einem Privatdampfschiffe nach London befördert werden. — Die hier tagende Telegraphenkon ferenz hat, vorbe⸗ mit esiehung e g n n , n ,, des 3 6 hel rg l eim e l cht * en, ,, 36.
Die Fregatte »Gefion« ist außer Dienst gestellt und bereits ab— altlich der Ratificationen der betreffenden Regierungen, einen der Mijsion. Di tsächlich bestehend in getakelt, ertrag abgeschlossen zur. Herstellüng einer internationalen ichn Hern 3 . könn *r, ver⸗ Türkei. Konstantinopel, 7. Septeniber. Umfassende
Waldeck. Arolsen, 12. September. Der »Köln. tg.“ Telegraphenlinie vom westlichen Europa durch die S weiz, . f ̃ ipfan ichtli izi en sind bevorstehend. Vice⸗ wird von hier geschrieben, daß der mit Preußen abgeschlossene, Oesterreich und die Türkei nach Indien. ch 9 . 6 an dem Hofe es Fürsten einen guten Empfang n , . 1, , nl fh Rossc do- jetzt den Ständen zur Beschlußfassung vorliegende Vertrag wegen Niederlande. Haag, 13. September. Die Gutachten und 440 Israeliten von Kreta hier angekommen. n , der Verwaltung der Fürstenthümer Waldeck der drei fremden Ingenieurs über die Abdämmung der Oster— Frankreich. Paris, 13. September. Die Ausstellungs⸗ Syrꝗa, 8. September. Das Hauptquartier Zimbrakakis un . an Preußen, dem Vernehmen nach durch den schelde und deren etwaigen Einfluß auf die Schiffbarkeit der Kommission hat sich veranlaßt gesehen, wie heute im Moni. ist in Zurva in der Provinz Apokorona, einige Stunden von ä i,. u 6 . ute e in worden sei und daß dessen Westerschelde sind jetzt bekännt gemacht. Der englische Ingenieur teur zu sesen ist, vom 13. September an den Eintrittspreis in Kama. . , . urch 3 3 tag selbst nicht zu bezweifeln sei. allein meint, daß die Schließung der Osterschelde durch einen den Ausstellungsraum von 6 Uhr Abends an von Einem Alexandrien, 13. September. Der Vicekönig ist heute Zeit 2. . 1 ; 11 13. September. Die Karlsr. Damm (wie bereits geschehen ist) einen ungünstigen Einfluß auf Franken auf S Eentimes herabzusetzen. Auch giebt die Kom. hier angekommen. a 16 ae, . . a ina u fol 33 ,, . Mitt die Westerschelde abwärts von Antwerpen ausüben würde, wie mission von heute ab für die noch übrige Zeit der Ausstellung Amerika. New⸗ York, 4 September. Aus Anlaß der Großherzog 36 5 h 3. an n n ,, me, rn en n,, . e, . ö Eu . bn e n. Eibe . letzten Schritte des Praͤsidenten, Absetzung des ö nach Friedrichshafen zum Besuch Ihrer Majestäten des Königs men aber darin überein daß die Abi üer n ge r rer nnn fü ,,, ug . 4 von geringem Tiefgange und der Distriktskommandeure, erscheint der provisorische 6 und der Königin von- Württemberg, insbesondere zur Beglück. Nachtheil auf das Fahrꝛbasser der Wen n fi, ausüben könne 6 ö n n n, ö. n die Seeräuber gu verwenden. ney General mit einem offiziellen Rechtsgutachten, vor ö wünschung der Königin, deren Geburtsfest an diesem Tage ge ⸗ Luxemburg, J. September. Nach dem b. Eourrier. ö , . 21 ieuen Schiffe den Seeräubern ublikum und führt aus, daß General Sickles sich grober feiert wurde. Ihre Königlichen Hoheiten nahmen dort um hat gestern die Ce molitun / 5 . ß , . ihnen a ern nd, schuldig gemacht und sich die richterliche Ge Konig Hoh g der Festungswerke begonnen mit selbst in den kleinen Buchten, wohin die großen Fahrzeuge ahren an Ul Alhr an dem Frühstück im Königlichen Schloffe Theil, ver— Sprengung der Pfeiler, welche die e e , , r, Thoren zu folgen . im . find, beikommen zu können, Frank. walt d, , . . 6 ar,. ,, . er⸗
ließen Friedrichshafen um halb 1 Uhr und fuhren nach Caͤngen. an dem Wege zum Central⸗Bahnhofe hinderten. teich wird vier solcher Boote dorthin senden. Dieselben sind fre ich mn enn ,,,, n, g,
argen zum Be jestä önigin⸗ . ᷣ : O enn Vl We ich kr er r br, rn gl Sroßbritgnnien und Irland. London, 13. Sep. bereits fertig und werden dieser Tage nach China abgehen, Inzwischen hat sich General Eanby auf seinen
5 ; jestät di Fniai D ö ̃ der zehn Kanonenboote, die * Earl bie ela , ,, n ee rn, , , n e e , n r. ? ; Album, enthaltend die Photographieen fammilicher Mitglieder Beacon, ist beendel. Dieselben werden mit ener 3 Ciress wüthenden gelben Fiebers dreißig Tage Urlaub er⸗
me Der, in der. . öffentlichen Sißung, der Zweiten Fer eng i en Königsfamilie, zugesendet, um es dem Sohne bewaffnet sein. Die Zahl der gewöhnlichen Schi in Folge der halten. General Grant hak. den neuen Distrikts Commandu—
Ka vorgelegt t ; . . i,. , mn fa gen ra n ö eines Konkingentgesetzes des Sultans zu überreichen. Das Album trägt auf der beiden Rationen in jenen Gewässern wir k . nicht abermals umzukehren, und sollen die von den Vorgän⸗
or g t. ö 6 ͤ 1 6: Absendung der K boote nicht verringert werden.
Art. J. Die Kriegsstärte Beg stehenden Heeres soll, einschl dem Titelblatt von der Hand der Königin die Aufschrift: An ng der Kanonenbo —; S .
der Offiziere, . Militair· Unter 2 535 . r. 9 dobeß. Mengen inen m n, . enn auf , 9. .. r , n ,, . gern abgesetzten Civilbeamten nicht wieder ng, . ian
baren, jedach ausschließlich der Ersatztruppen, zwei Prozent der der. liches Andenken von der Königin von England. Victoria.“ 6 . Czaaren schoß, ist am em Der Ueberrest der Leibgarde des a. a ö 66
i n . . 1 Ger , ungefhr ,, hat sig l ine e e . ur en n hl, act zen * 1 a en en nen, Rer. anzeigt, hat Herr ist an Bord des „William Penn« nach London abgegangen. Art. 2. Die Zahl der auszuhebenden Rekruten wird alljährlich dürch sicht auf die bevorstehenben . — . die in der Haupt⸗ R . *