1867 / 219 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3531

; Allgemei Htem- md Wanren-Körse. HLonmdäom, 13. September. Bank von En land. Wind. ener. From Staatadepositen . Efd. St. fa nah 271415 Pfd. St. . ansieht In, 14. September. (Marktprei se.) Zu Lande: Weizen 19, 154, 778 ö Zunahme 289, 451 . j eh. Sg s Ef., auch 3 Thlr. 15 Sgr. Koggen 2 Thr. 25 Sgr., E 3,660, I32 Zunahme 2,564. 833 nu waeh. shenter. zT T in ff. I5 Sgr. und 2. Thlr. 5 Sgr. Gr. Gerste F Thir. 27 Sgr. 6 pf. Regierunga - Sicher- 5 e. zieml. eiter 2 ph 22 Sgr. 6 Pk. und 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer? Thlr. eiten 12, 845, 272 Unverãndert. sehwaeh. zieml. heiter 1 3 Pz. auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 5 Sgr. Erbgen Andere Sicherheiten 17,359, 9913 Abnahme g, 575

Königliche Schauspiele. Dienstag, 17. September. Im Opernhause. (146. Vor- stellung.) . vielfaches Verlangen: iederholung des Con- J. Ort. certs, ausgeführt von den Musik⸗Ehören des Königl. 2. Garde⸗ und Kaiser Franz Garde Grenadier⸗ Regiments, unter Führung des Musik ˖ Sirektors Wieyrecht. e rogramm: 1) Entreakt elend aus: Struensee,7 Lon Meyerbeer. Die Preisstücke: Ouvertüre zur Oper? Oberon, von C. M. von Weber. b) Fantasie über Thematas 7 aus Meyerbeers Propheten, von Wieprecht. 3 Galop bravour, von Schulhoff. I Le réveil qu sion, von Kontski. 2 . Hierauf: Das schlecht bewachte Mädchen. Pantomimisch⸗ . 2 komisches Ballet in 3 Abt eilungen und 4 Bildern von Paul k *

Beobachtungsꝛ.

v. Nittel. Tec. v. w,

X

Torgau... 5. Münster...

—— —— 2 *

—ᷣ

S sehwaeh. bedechi 8 hlr. 26 Sgr 3 Pf. Futterwaare 2 Thlr. 25 Ser. Notenreserve 14, 406, 370 Zunahme 610, 200 3 lebhaft. berogen. ö . wer, ee sl, Thlr., auch 3 Thlr. 20 Sgr. dan * Thlr. Noten im Umlauf.. 23, 730, 295 Abnahme 342, 545 mässig. sbedeckt. lu Roggen 2 Thlr. 25 Sgr., aueh 2 Thir. 22 r 6 Pf. und Metallvorrath 24, 348,537 Zunahme A6, 250 SW., sehwach. Re en. R 20 Sgr. Erosse Gerste 23 Thlr. 5 Sgr., auch 7 Thlr. 1 Sgr. HLondam, 15. September, Morgens. (Wolffs Tei. Bur.) Aus NO., sehwach. be eckt. Rr. d 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Tir. 8 Sgr. 9 Ff.R, auch Ne Vork vom 13. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel ge- Sw. ach. ö. ng Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 25 Sgr., aueh 7 in. 20 Sgr. meldet: Baumwolle 255. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type *chrach. bedeckt. . Thlr. 15 Sgr. . , 1 : . erm fleln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr,, metzen weis Die Tee g Wollauetion hierzelbst verlief sehr matt, ausgenommen für

nn w . auch 1 8gr. feinste austrasische Waare. Himmel bewölkt.

2 ? . ; ö Aus Ne w- Tork vom 14. d. Mts. Abends wird pr. atlantisehes

MWS W., sehwach. heit, gest. Reʒn kern; 1h. , * 1 , .. n n. kabel gemeldet: Baumwolle 253. Ra ffinirtes Petroleum p Philadelphia,

2 , sl. , pte Type Keine, 35 M Tae, Gran, ra, ha m *

S. sehwaeh. Regen. bunt polnische ; * f . ; 7 Hiss ah onm September. olff's Tel. Bur. er aus Ri

ae. Seh wach. halb bedeei. ili K ; fd. 67-69 Thlr. reichende Nachrichten überbracht: Sei gang der letaten Post beiru-=

ellung. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der! Wart. Fe, dr,, 2b, a1 sw. * , , ö fr geen, er, . gern lie Ahlzdungen von Ratlee hach der n .

, .

. . Elisabeth: Frl. Grün. 4 ö k . i- 6lt -= 634 Thlr. bez., April-Mai 6 1z-—- 60 Thlr. ber. siret hib . Go 3 Lien. donn uf ferme s] i, r, ne,, zg ö * .

e and kleine, 44. - 51 Thlr. pr. 1750 Pfa. . Im. Schauspielhause. (156. Abonnements-Vorstellung) l. , stark. 5 dem Kanal 423 Sh.

- loco 25 = 31 Lhlr., pr, September u. September Obtober Marig Stuart, Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. Il, 8 B., mässig. iter. . bez., 0Oktober-HNovember ü. April-Mai 29 - 283 Thlr. bexz. Fonds- una Aeiten- Ka. Mittel⸗Preise.

Hir, eh' tart! käbeen, Kochrrzre s. B69 Tklr, Futter ware - 65 Th. KHrerlim. 16 September. Auch der gestrige Privatverkehr blieb

98. e Tenn wels Hir, . . . ce, n sehr gesehäftslos, die Course waren wenig verändert; die heutige Börse

38 i,, int coQhtob war eben zo still, wenn auch eine Kleinigkeit fester. Lwar zeigte sich

9 6 ö uh Ribs 967 . . . een einige Kauflust, doeh belebte dieselbe das Geschäft noch nicht, weil ; Ratibor ... 5,7 80., g. schw. lig , 6 114-6. Thlr. bez., Apris-ila 11 - -= I2 Thir. ber. man nieht gesonnen war, höhere Preise anzulegen. Die krüaner De- Telegranhkhisehe v lit ex ums heriĩehte. Breslau ... * 2,7 W sch , ,. hr . peseke, wonach die Verhandlungen der Ausglesehungs - Deputation zu

. . 1 . 1 . ; ; beinbl ö 36. . 23 224 Thlr. bez., pr. September u. Sep- einem glücklichen Resultat , . blieb ohne Eicfluss. Am belebtesten

Beobachtungsꝝ. ̃ Allgemeine Torgau ... *. 1 V., schwach. 4 ee, ac Dm, 1h Her,, Ohorn, , Fo ber 195 bis Naren noch Lombarden, EHredit und Franzosen; zuch für Rechte-Oder- 8t 86 388 ind. Himmels- Nüreter ... 3. Hs Wr., ani 6 nn . e n ne, Peꝛbr. 18; 2 Lhlr. bez, April - Nai Uler-Bahn lagen ziele Kaukordres vor und wurdzen dieselben in Posten Ort. j ö ansieht. Cöln ö he ; j 6. ö ITklr. ben, Norembe 2316 . gehandelt. Amerikaner waren stiller und mater als am Sonnabend,

Ab 9 We, sehw. heiter. = L hir. bez. ; ; s ;

. i W., schw. j ,. . und Termine fest. Gek. 2000 Ctr. Der Roggen- ohne dass die . vom 16., wonach der Konflikt zwischen dem

M. ehw. Wolken, n ee e. heute ziemlich rege. Nach anfänglicher Besserung Präsidenten und dem General Grant eine immer ernstere le * Regenschauer? an der Markt unter dem Einfluss vielseitiger Reallsationen, beson- nimmt, darauf einwirkte. 5. 2 2 e , . (. XM, sehwaeh. zehön, Nebel für nahe Lieferung, und sind die Notizen schliesslich gegen vor- n. e, ,. Russen fest, Anleihen höher. Rumänische eihe W., 8, schwach. heiter lern wenig verändert. Effektive Waare gut zu lassen. Gek. 2000 59 *. . 00 , Sor ebrren, beäeeict, , de, in. i ,,, , 102 . gem. Ocaierr g erö inzelt höher, schliesst jedoch wieder ruhi- j ; ʒ ; . ; . z ; ö

SVW., schwach. bewölkt. . n , Cir? Spiritus . mehrfachen Franz. ðtaatsb. (Prior. . 2 16 gem. y ren, ,. a 2

O., mässig. bedeckt. nnn en, besonders pr. Herbst, welcher anfangs föher bezahlt Russ. Präm. Anl. v. 1854 9 7a em. Dessauer Präm. (V 7

* ; ö illi zulli indi Eredar, 16. September, Nachmittags 1 Uhr 238 Ninmon- ( Tei. 7 ö. nö, schliesslich wieder wesentlieh billiger käuflieh war. ekündigt . src . 3 9 w

1 Ert. - S253 G. Freiburger Stamm- Actien 1343 Br. Hbersehleische Aetien Rerlim, 14. September. (Amtliche Ereis-Eeststellung von fi gat 185 ber. u. C.; Litt. . ObersehI. Prioritit.-Obliga-

Taglioni. Musik von P. Hertel. Gast: Frl. Judith David aus Paris: Lisette. ittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (154. Abonnements -Vorstellung.) Der gr fr (' ustspie! in 4 Aufzügen von R. Benedix. itte l⸗Preise. 3. Mittwoch, 18 September. Im Opernhause. (147ste Vor- FHernocrand

Skudesnis. gröningen.

1

64 l

1I1111I1I1IIIIIEIIEHIIITITTIT Rb.

Königsber 3. ben. 8 5

Posen ..... 2

ö

030

d X d , t

1

14. September.

24d, a Windstille.

15. September. 337,6 T3, S W., schw. trüb. , gst. Ab. Rg. 338, o 9, 4 NVW., s. schw. trübe. 338,3 SSO. , schw. zieml. heiter. 337, 2 8.3 *, 2 8., massig. be wöõllet. 337,2 S WM, sehwach. wolkig. 1335, 2 o -0O, 7 SW. , schwach. wolk., gst. Vrm. Gew. u. Reg. 336. ; SO, schwach. ganz neblig. 336, 8., stille. trübe. ... 330. s N05, s. sehw. Reg. Breslau.. 333, : NW., sehw. gest. Abend und Neht. Regen.

. aranda. elsingfors Eeters burg. Ri 2

11

No., aehwaen. bed. sta heg ww; schw Regen . treide, Gel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- tionen Litt H 4proz. 87 Br.; litt. En, 4pproz., g' Br.; do. Litt. E.

Skudesnäas. Eröningen. Helder

Hernösand. 3: Christians.

. n nnter Lurieb er vereideten Waaren und Produkten, Makler) 78. Br., 78 G.; do. Litt. G. 34 Br. Oderberger tamm - Actien 693 6 * 3 Jeel jene re sp loco 8) „986 Lhlr, ach gualität, gelb. märk, en u. Br. Heitz e- Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm . . Rl ben, weiss. schlesischer 94 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat Aetien 72 Er. Prenss. 5proz. Anleihe von 1859 1035 Br. ̃ ö. 3. 185 bez., September - Oktober 82 2 83 bez., Okteber - November Feste Stimmung bei etwas lebhafterem Gesehäft, besonders in Ameri-

1 2. U 82 bez, April-Mai 1868 8ozę d Soz bez. Gek. 2000 Ctr. Kün- kanern, welehe béi steigender Tendenz gehandelt worden sind. 64 —— mugspreis 827 Phlr. 7p a Monat 66z 2 Frank kurt a. . 15. n. er, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)

z l bloggen pr. 2000 Ed. loeo 66 - 57 ber., pr. en, n, Effekten - Societät. Fest, aber stille. . O e f f e n t I 1 ch e r Al n 3 e i 9 er. * 6 ber., September - (Qktober 66 a 673 à 67 2 675 ber. Erenszische Kaszenscheine 1089, Berliner Wechsel 195, Ham- f äber, November 65 2 66 bez., November - Dezember 63 64 ber, burger Wechsel 88g, Londoner Wechsel 1193, Pariser Neckeel 94, ; fi, Hai 1868 60 à 61 bez. Gekünd. 2000 Gtr. Kündigungspreis Wiener Wechae 96, rr, ,, 33 ,,, suf IM. Pfandbriefe 827, Amerikaner Oesterreicbische Bankantheile

Can eis, weg ister, , Berpachtungen, Sub missionen . ente br. 1750 Pfd., grocse und Kleine, 7. 5z Thlr. nach dee, m, , in r. 1743, armstädter Bankactien , ester.

Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. . Bekganntmachun g. itzt, 50 —51 be. französische Staatsbahn-Actien 2g, Oesterr. Flisabethbahn 114, Bäh-

l Undͤter Nr. 4541 des Firmen ⸗-Registers, woselbst die hiesige Hand i woms i, Januar iss ab auf dei hiesigen . Salin⸗ tler ö Ed. logo 273 - 39 Lhlr. nach gualität, 28 239 ben,, mische W-esstahn 60z, Rhein - Nahebahn , Lud wigshafen- Bexbach ung, Firma

5

0 42

11

entstehenden Abfälle an Mutterlauge und Brau ollen lien Monat 2935 2 293 bez., September Oktober 29 2 29 ber., 149, Hessische Ludwigsbahn 127, Darmstädter Leitesbank Mo, Oesterr. õproꝛ. Carl Duncker, am e fe e, den 9. Gir, d. J. / 8 . . Uhr ler Raer m h e, dg bez, Ap'il- Mai 1868 29 bez. Ge. Sho 6t'' zteuerlr. Anl. 4 , 185er Loose 583, 1859er Loose 693, 1865er Loose

33 ; ĩ Si 6p , n ; i t ische Loose 5353, 5proz. Oester- und als der ö n,. in unserm Sitzungszimmer öffentlich an den Meistbietenden, jedo iungspreis 293 Thir. 73, Badische Loose 509. Kurhessise 1 . Wilheim n , i u ge enn n n gn, , unter Vorbehalt der Auswahl ünter den 3 Bestbietenden, verkauft, und been pr. Tod Pfd., Koch- und Futterwaare, 60-68 Thlr. nach reichische Anleihe von 9. ö 1. ö getragen: N. h gn . die ir rnb nne jener Abfälle er. . e,, n , , nee nen n we. 6 . S8. Bayersehe Prämien-Anleihe 96, ö orderlichen Reservoirs und Grundflücke verpachtet warden. adsl pr, Ctr. ohne Fass lWeo 61 ember Prämien- Anleihe 84. Tr Ge e , e er ,. , . Die Verkaufs. resp. Pachtbedingungen J heute ab während ber Oktober 115 bez, Oktober - November 113 bez, , Wien, its. September, Mittags. Wolffs Tel. Bur.) 3 . h Berlin übergegangen 5 r. 5033 des Firmen⸗ aj Re n gon ft Registratur einzusehen, können indeß * in 116 bez., Bezember - Januar 115 bez, April - Mai R a4 e, ,. . ) . el i ,, , =, . he *. e ; auf Verlangen in chrift gegen Erstattung der Copialien von hier br. oose 75.60, ats bahn 40, 60, ĩ ; ; z aus bezogen werden. beiinõᷣl pr. Ctr. ohne Fass loeo 133 Thlr. ; ; 57. 70, Napoleonsd'or 9.90. ö nn n nn, , k Bieber dnn mn. Seytember 1867 niit pr. on ien hre, bee mä, ge rn m ie, zien, 15. September. (Wolfs Tel. Rur) . Firma ; Königliches Salz. Amt. . ö. 63 ö3 , . 19. 9 19 6 B 3 8 gn en,, a . 3 Carl Duncker 3537 Neue Berliner Verbindungsb ahn. e is . 3 muh . bez. u. G., 185 Br., ur. ö 63 83 4 keen ,. eien Ger cm- 246. 40. 8 n e, en ĩcbiges Geschäftslofkal: Französischestr. Nr. 20 a.) Die Lieferung von . l. Nai gz w herein er hi kKündigungsprei: 1 ; London 125 19. Hamburg gi. 10. paris . oh. Boi. . soll in 5 Loos len ,,, w dungen werden gin. 54. R mische Westbahn 144.50). Kredit-Loose . ö 2 . ; ] . z ; . ( in 5 Loo en getheilt, im Wege der Submisston verdun a ĩ 0. u. 1. 55 2 . oggen- j j hn 188.25. 18651 e 00. ilber An- Der Kaufmann Siegfried Heimann zu Berlin hat für seine hier- Hie bezüglichen Bedin unrl liegen in unserem Bau, Buͤrea;. n , . 96 . ot * ee, m,, ,, , Eisenbahn a e . . Siegfried Heimann —ͤ , 2, Zur Ein icht affen. auch können . derselben erhöhten Forderungen zeh wach offemirt. Homdor, 15. September, Morgens. ¶Wolff's Tel. 6 * bestehende, unter Nr. 4293 des Firmen ˖ Registers eingetragene Handlung gere ne g n feln in ri fan lohn, in fhnßfr . dre m, 16. Saptimnbetz 4 bär gs gn . 95 JJ 3 seinem Bruder Morlt Heimann zu Berlin geboren am Offerte zur Lie von Kalkbausteinen« ge Staats Anzeigers) Weizen 80 - 98, September ober 92, überbracht. .. ö 16. Februar 1847, versehen, bis zu ban 3 K g rn ug n Ms. Jor, Kin 87. Boggen F- Ho, ö a 6 *. der. ö * . 40 w Goldagio Prokura ertheilt. ; mittags 16 th anberaumten Termine/ portofrel an uns elnzu⸗ oi ien, Füböl 113 . en rr m . . i 6 . ,, 66. Dies ist zufolge e mn vom 18 September 1867 am selben senden, zu welcher Zeit die Entsiegelung derselben in Gegenwart der Sbiritus 223, September-Okto er . ge n, mn. er, ,, . 4 fe ier, Töne, wägd. e adlanttscher 1, 6 e, geh, eg fen Ren ister eingetragen. tna gf en nen nn,, 198 enommen wird. h e J pCt. Tralles 23 Er; Kabel gemeldet: Wechseleours auf London in Gold 1092. Geldagio 44, . . / . J z

ö 1 . 2 2 2 21 2 2 * 2 . ö! 5 Illin 1211. E bahn 69. 3 nn nnn / 7

* K 3.

36 .

1