1867 / 219 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bestandtheile de Wahlbezirks.

Bestandtheile des Wahlbezirks.

Bestandtheile des Wahlort. Wahlbezirks.

zu wäh

lenden Abgeordneten.

Bestandtheile

des Wahlort. Wahlbezirks.

lenden Abgeordneten. Nr. des Wahlbezirks

Anzahl der zu wäh Anza ĩ der zu wäh⸗

lenden Abgeordneten. Nr. des Wahlbezirks.

Nr. des Wahlbezirks.

Anzahl der

Anzahl der zu wäh⸗ . eie , m. Nr. des Wahlbezirts.

Hasselburger und Nütschauer Stellen

in Kl. Rönnau

Kanzleigut Kuhlen

Aemter . Trittau, Tremsbüt⸗

Pertinenzien zu Hohenwestedt, Alt- tel, ausschl. der von diesen Aemtern

und Neu⸗Böternhöfen . 15. Wahlbezirke Segeberg ge⸗

Adl. Güter Krummediek, ausschl. egten Pertinenzien und einschließ- Nütteln lich des Gutes Mönkenbrook

. enstedten Aemter Reinbeck und Rethwisch

Mehlbeck und Rade Vom Amte Traventhal das Dorf

Beckhof Schlamerstorf

Beckmůnde Von der Herrschaft Pinneberg die Dorf⸗

Bahrenfleth schaften Poppenbüttel und Hum⸗

Gr. Campen melsbüttel

9 Sn Ad ge e . 8b Bl dorf

Gr. Collmar Güter Ahrensburg, Blumendorf,

Kl. Colmar Fresenburg, Grabau, Höltenklinken, Bandsbec

Neuendorf ohenholz Hoisbüttel, Jersbeck nd

J

Herrschaft Breitenburg, ausschl. der

zum 15. Wahlbezirke gelegten Per- tinenzien

Adl. Gut Drage, ausschl. der Drager

. Ward d Osnabrück Osnabrück . an ., a. d. O. .

Stadt Melle Amt und Stadt Otterndorf 4 3

Amt e gt, Melle ö Amt 4. ö ; * ; * .

Amt Nur holz Hagen 3

Sulingen Ehrenburg Amt Hsterholz .

w ——

Freudenberg 34. Blumenthal ¶Osterholʒ Amt Syte . ru ghause Amt lb the, Verden

Bruchh 3

; . hausen 5. Iumt Achim̃ Verden Amt und Stadt Nienburg 36 üchte Stolzenau

Stolzenau 49 . 5 Neustadt a. R.

a unstorf. Wunstor ir, ,,. rv. Schleswig⸗Holstein. Hannover

t Rotenb an . . urg Rotenburg

Summa

Amt Wennigsen

Calenberg

Springe

Stadt Pattensen

Eldagsen

Münder

Amt und Stadt Hameln

Amt Lauenstein

Polle

Stadt Bodenwerder

Amt und Stadt Hildesheim . Peine

Amt Marienburg Gronau Alfeld

Amt Bockenem Liebenburg Wöltingerode

Stadt Goslar

(Amt und Stadt Osterode

* erzberg

ö gi lb hausen

Stadt Duderstadt

Amt und Stadt Göttingen

Reinhausen

Amt und Stadt Münden

Amt und Stadt Northeim Stadt Moringen

Amt und Stadt Einbeck

Uslar

Amt Zellerfeld

Elbingerode

»Hohenstein zu Ilfeld

Amt und Stadt Gifhorn

Fallersleben

Isenhagen

Meinersen

Amt und Stadt Celle

Springe

Hameln

Hildesheim.

23

Gieboldehausen

Moringen

S

St. Andreasberg

*

Gifhorn

Stadt Hannover Hannover . (1Oster⸗ und Westeramt und Stadt

Hadersleben

Flecken Christiansfeld

Enklavirte , Güter

Amt und Stadt Apenrade mit den enklavirten Gütern

Amt und Stadt Sonderburg Flecken Norburg

Grafschaft Neventlow und adelige Güter Ballegaard und Beuschau

Amt und Stadt Flensburg mit den

enklavirten Gütern

I. geschlossener Angeler adeliger Güter⸗

distrikt

Flecken Glücksburg

Amt und Stadt Tondern mit den

enklavirten Gütern und Kögen

Amt und Flecken Lygumkloster

nseln Sylt, Föhr und Amrum

lecken Hoyer und Wyck

Amt und Stadt Husum

x SIlecken Bredstedt

Landschaft Eiderstedt mit den enkla—⸗

virten adeligen Gütern und Kögen

Halligen

Städte Garding, Tönning und Fried—

richstadt .

Amt Gottorff mit den enklavirten adeligen Gütern, klösterlichen Di⸗

strikten und Kögen

Landschaft Stapelholm

Stadt Schleswig

Flecken Cappeln

Amt Hütten mit den enklavirten Kögen

Schwansener, und Dänischwohlder

adeliger Güterdistrikt

Stadt Eckernförde

Hadersleben

1

Gravenstein

eo

Flensburg

Inseln Nordstrand, Pellworm und die

.

Klösterl. Preetzer Pertinenzien zu

Eckernförde

Sarlhusen

Kanzleigut Beckdorf Blomesche und Engelbrechtsche Wildniß

Landschaft Süderdithmarschen, ausschl.

Fedderingen

Die vereinigten Süderdithmarschen Köge und der Christianskoog

Landschaft Norderdithmarschen mit Fedderingen ö

Carolinen⸗ / Hedewigen ˖ und Friedrichs⸗ gabekoog

Amt Rendsburg, ausschl. der zum 10. Wahlbezirke gelegten Pertinenzien

Stadt Rendsburg

Kanzleigut Hanerau .

Klösterl. Wer Pertinenzien in Nor⸗ torf, an en Innien, Homfeldt, Hohenwestedt

Dorf Langwedel mit den ausgebauten

Stellen und Bockhorst Krummendicker Antheil von Nütteln Rendsburn

Drager Antheil von Hohenwehstedt, Alt⸗ und Neu⸗Böternhöfen

Adl. Güter Emkendorf, . Oster⸗ rade, Gr. Nordsee, Cronsburg, Deuisch Nienhof, Cluvensiek, Pohl see, Schierensee, Annenhof, Westen⸗

see, Steinwehr, Georgenthal, Kl.

Königs förde Stadt Kiel

ͤ Aemter Bordesholm (ausschl. Sachsen⸗

bande, Cronshagen, Kiel, Neu⸗ münster

Taasdorf und Gadeland Klösterl. Itzehoer Vogtei Meimersdorf Adl. Güler Bothkamp, Blockshagen,

sher

tegen, Krumbeck, Marienthal, Nüt⸗ schau (ausschl. des Nütschauer An⸗ theils an Kl. Rönnau), Schulen⸗ 33 Tralau, Wandsbeck, Wulks⸗ elde

a , , Tangstedt, Silk, Wellings⸗

bütte

Lübsche Güter Trenthorst und Wul⸗

menau

Lübsche Stadtstiftsdörfer Barghorst,

Pölitz, Westerau und Frauenholz

Amt Plön ausschl. der nach Born⸗ I höved eingepfarrten Dörfer

Städte Plön und Lütjenburg

Klösterlich Preetzer Distrikt, ausschl Taasdorf und Gadeland

Adelige Güter Futterkamp, Klethkamp mit Grünhaus, Helmstorf, Panker, Clamp, n, . und Schmoel, Neuhaus, Neudorf, Waterneverstorf, Ranzau, Schönweide, Lammers⸗ hagen, Rixrdorf, Nehmten, Asche⸗ berg, Wittmold, Lehmkuhlen, De⸗

enau, Schönböcken, Bockhorn Per-

öhl, Bundhorst, Kühren, Wahl⸗ storf, Bredenech Freudenholm Reth⸗ wisch, Sophienhof, Rastorff Witten berg Salzau Schaedtbeck und Hagen

Stadistiftsdorf Kaköhl

. Fehmarn mt Cismar .

Städte Oldenburg, Neustadt und Hei⸗ ligenhafen

Die K Oldenburgischen

Fideikommißgüter

Adelige Güter Augustenhof, Brodau, Büreau, Claustorff / Ehlerstorff, Farve, Gaarz, Godderstorf, Goertz Gro⸗

̃ 1 ; ö. ** . ?? 28 z a ö

Stadt Altona mit den Dorfschaften ; uten⸗ enbrode, Gyldenstein, Hasselbur Ottensen und Neumühlen Altana Ehr . , e e des Antheils von Ki. Herrschaft Pinneberg, ausschl. Ottensen, Schwarten beck, Projensdorf Schre⸗ oönnau) Johannisthal / Kniphagen, Oldenburg

Neumühlen, Poppenbüttel, und J Töhrstorf, Mannhagen, Meischen⸗ Hummelsbüttel k Oppendorf, nn, ne Petelsdorj Put⸗

Kloster Uetersen, ausschließlich Vogtei los, Rosenhof, Satjewitz, Schwel⸗

Crempdorf u. Patrimonialgut Horst Pinnebern a n g, bech Seegalendorf, Sierhagen, Sig⸗ Grafschaft Nanzau Trittauer, resp. Tremsbütteler Dorf en, Süssau, Testorf, Wahrendorf, onze Scestermühe, Haselau und schaften Breistenbeckshorst, Sievers . Feißenhaus, Wintershagen

Haseldorf hütten, Nahe und. Stuvenborn, Lübsche Stadt ⸗Stiftsdörfer: Bliesdorf / Lanzieigut Flottbeck Itzstedt und Tönningstedt Merkendorf, Marxdorf, Kl. Schla⸗ , . Am̃t Traventhal / ausschl. Schlamerstorf min Bentfeld. Dazend erf, Heerin ge. Händchen Sachsenbande Vom Flmite Jein feld die nach Segeberg dorf, Kembs, Klotzin, Rollin Suhl; Vom Amte Rendsburg der Kirchspiel und Pronstorf eingepfarrten Dörfer storf, Giddendorf

vogteidistrikt Kellinghusen, ausschl. Vom Amte Plön die nach Bornhöved Kirchort Neukirchen .

Bargfelde und Homfeld eingepfarrten Dörfer, das Dorf Summa 18 Ie und . J Travenhorst

e e eos Wister, Crempe und 15. Vom Kloster Itzehoe die Vogtei Armstedt -

Glücksiadt ; en eh ö n ,,. zu Hitz⸗ RNecapitulation.

Kloster Itzehoe, ausschl. der zum 13, 14. . ; ; . 16. . . Per. i 3 eddelbrooker Damm und . 1 Regitrungsbenrt . inenzien ; . Stadt Segeberg . ;

Vom Kloster Uetersen die Vogtei Cremp⸗ am⸗ III. Hannover

1 dorf und das Patrimonialgut Horst , ; . IV. Schleswig Holstein . *.

Herrschaft Herzhorn, Sommerland und rethenhof, Rohistorf, Wensien/ Zusammen!

Grönland Müssen, Mugges elde, Travenort,

Seedorf und Hornstorff, Glasau

0

* * n m 2 C

sotttun

. Burgdorf Celle Amt Burgwedel . Amt Fallingbostel

Ahlden Fallingbostel

Bergen Soltau Stadt Uelzen

2 ——

Amt Oldenstadt Uelzen » Medingen . ö. 3. Dannenberg mt Neuhaus i. L. Amt und Stadt Lüchow Dannenberg nt 3, dt Lüneb ) Amt und Stadt Lüneburg Amt Bleckede Lüneburg Amt und Stadt Harburg . Winsen a. d. L. Harburg 2. 2 mt Jo ö ö, Stade Stadt Stade Buxtehude Amt Himmelpforten Stade Harsefeld Amt und Stadt Bremervörde