1867 / 221 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

. 3578 44 n 2 3579

Die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister sollen im Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Fi ; ugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse An- 1) das im otheken o Jahre 186 durch den Koniglic Preußischtn Stanteanzeigfen und gister unter Nr. 130 eingetragen, daß der zu Ha . r ne z ne er, läubiger machen wollen, n ausß: ordert, ; Rr. 15. 7 9 . 2 . n 2 ö durch die »Neue Hannoversche Zeitung« bekannt gemacht werden. wohnende Kaufmann Otto Paß am 1. September d. J. ein dan di tin rie, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, lichen Ziegelei, gerichtlich geschätzt auf 6566 Thlr. 18 Sgr. Fallersleben, 14. September 1867. geschäft unter der Firma „Otto 43 errichtet hat. Rem dafür verlangten Vorrechte ͤ . Y die in demselben Hypothetenbuche Band ss. Rr. 54. Blatt 19 Königliches Amtsgericht. Barmen, den 10. September 1867. ä bis zum 25. Oktober 1867 einschließlich verzeichneie Wiese, gerichtlich geschäßt auf 571 Thir. 3 Sgr Traumann. Der beig. , ant scris i . u e f e , , n a ur 19 Pf . . . ; . . n ei der. 1 er sämmtlichen innerhalb der gedachten angemeldeten 3) die im Hypothekenbuche von de ü idedi 2 Die Eintragungen in das von dem unterzeichneten Richter in = ine, far, nach Befinden zur Bestellung des ben nne n de,, g,. er gg, . Ae , na .

Quakenbrück zu führende Genossenschafts⸗Register für das Amtsgericht Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. CGcsensca une er soirt Rovember 1867, Vormittags 19 Uhr auf 160 Thlr, . [

Bersenbrück sollen im Jahre 1867 ; n den 67 sollen durch den preußischen Staatsanzeiger, eb wr unter Nr. II9 eingetragen daß die zu Barmen wohnenden auf mmiffarius, Stadtgerichts-Rath Fürst, im Terminszim- den 7. April 1868, Vormittags 11 Uhr, 6

r 85 ikanten Ernst Bunsen und Johann Hermann R L dem Ko . ; : die neue hannoversche Zeitung, 2 obert sn 2. Stock des Stadtgerichts-Gebäudes, zu erscheinen. Rach an hiesiger Gerichtsstelle öffentli d istbi . . . ppels berg am 10 September d. J. eine Handelsgesellscha si im * 9 . ; M 9 ich an den Meistbietenden verkauft e, nn, ,, den Firma Bunsen C Huppelsberzg, mit dem y. saärr wann srilönesheen Faüls mä, ber Rethand. warde umd den Qua lennrnene,,, ,, 'rrichklf haben, daß jeder det Gesellschafter zur Zeichnung der Finn LKGäüber gen ae ih inreicht, hat eine Abschri Dre und Hrpechelenschein sind in unserm Värequ lll. eimmsetzen. veroffentlicht werden. 1. J und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Her seine Anmeldung, schriftlich einreich 6 hat eine Abschrift der. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- de id er e, , , , eueren. ö , , . 3 2 z r ö hen, i nspruch bei dem Gericht zu . k ö. a , ,,, . Ii enn, einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur . Alt⸗Landsberg, den 4. September 1867. . ä berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die Kaufleute David Meyer und Herz Meyer hierselbst, alleinige n l un Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt! wer= 2 der Handelsgesellschaft unter der . David Meyers Am gestrigen Tage ist die bis dahin zwischen den hierselbst woh. age me i lte Justizräthe Plathner, Poser 3. 6 echts · . öhnes, welche unter Nr. 5 des . Gefellschafts - Registers ein. nenden Kaufleuten ein rich Hun sche und Ernst Garschagen Fehr und Rhau zu Sachwaltern vorgeschlagen. los Bekanntmachung. getragen ist, haben dem Kaufmann Emil Meyer, hierselyst rokura unter der Firma »Hunsche Garschagen mit dem Site in er am 5. Dezember dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ ertheilt. Dieses ist unter Nr, 5l des c , rokuren -Negisters zu⸗ Barmen, bestandene Handels ⸗Gesellschaft in del freundschafiliche raumte Licitations ⸗Termin des Grundstücks Jagice Nr. 15, den Wirth folge Verfügung vom 138. September 1867 eingetragen am nam— Aebereintunft in der Weise aufgelöst worden, daß das Geschäft mit . Bekanntmachung. Matthias und Catharina Siemianowskischen h dcealen geh lig wird

lichen Tage. öh. rund⸗

da allen Äktiven und Passiwen auf den 24 Hun sche übergegangen; sbög, dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und hierdurch aufgehoben, weil der Antrag auf Subhastatio Schweim , den 13 September, 3, der dasselbe nunmehr für seine alleinige Re ,,, . 9. ö ice ers Carl August Hearweg zu ingdorf hat der Aipotheter stücks . ist. w , , Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Firma » Heinrich Hunsch es fortführt, wogegen die Firma » unscht (Ulbrich hier eine Forderung für Medikamente in Höhe von Inowraclaw, den 9. September 1867.

; . C Garschagen« erloschen ist. . hlr. 19 Sgr. 10 Pf. nachträglich angemeldet, und öde. 4 Thlr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Auf Anmeldung, daß der in Cöln wohnende Lederfabrikaut Do⸗ Auf Anmeldung ist diefes heute in die hiesigen Handels -Regiset Sir. 11 Pf. mit dem Vorrecht der 4. Klasse, den Ueberrest ohne minicus Franz e,, , in sein daselbst unter der Firmg: und zwar unter Nr. 74 des Gesellschafts⸗ bezw. Rr. 1533 des Firmen. micht. . D. F. Frangenheim« be tehendes Handelsgeschäft am 1. Juli d. J. if? eingetragen. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist 3548 Nothwendiger Vertauf. den Lederfabrikanten Peter Joseph Frangenheim in Cöln als Gesell⸗ Barmen, den 13. September 1867. inf den 24 Septem ber 1867 Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht Nothlnburg H C. I. Abtheilung schafter anfgenommen hat, sist diese Gesellschaft, welche zu vertreten Der Handelsgerichts ⸗Secretair é dem unterzeichneten Kommissar im Parteienzimmer Nr. 8 des Das Johann Traugott Burkhardtsche Grundstück Nr. 27 zu Kalt- jeder er beiden De n halter befugt ist, heute in das higsige Handels, Daners. . hiithtzgebärudes anbergumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For- wasser, abgeschätzt auf . Thlr. ? Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hy⸗= Gesellschafts) Negister unter Nr. S32 eingetragen, und der n . ngen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. pothekenschein und Bedingungen in unserem Prozeß ⸗Büreau einzu- der Firma: D. J. Frangenheim⸗« auf die Gesellschaft bei Nr. 24 Reichenbach i. Schl den 359. August 1867 fehenden Taxe, foll r des Firmen -Registers vernierkt worden, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eu BA pril 1868, Vormittags 11 Uhr,

. in ö. K. 3 Nr. ö 3 a,. Der Kommissar . Konkurse. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

erfolgt, daß die von dem Lederfabrikanten Dominicus Fran Frangen. nkurse, Suüubhastationen, Aufgebote gez. Rachner. ; Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht helme dem Peter Joseph Frangenheim früher ertheilte Prokura nun ˖ 466. 1 a n, . u. dergi. 19 3 = ersichtlichen hie n, n, den Cue wrd Ver he nh unt mehr erloschen ist. haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.

Cöln, den 16. September 1867. las, Betanntmachung. . über das Vermögen des Handelsmannes Jacob Weinzweig Die dem Aufenthalte nach unbekannte Johanne Christiane Burk- er dur

Dir wan delsgcrichts. Secretair, ĩ 9 . ; f hardt, geboren den 15. September 1837 in Kaltwasser, und die d ie,, vom 3. Mai d. J. über das 5 des 1 Eäleben eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse be Ztanten! und Aufenthalte hach unbctannten 3 *. ren,, .

Kaufmannes August Ferdinand Ludwig Schuck eröffnete Konkurs ist ö. enn n n ö. . entschuldbar anzusehen. Wirsig, gebornen HM. Jü. Burthardt, werden hierzu offentlich vorgeiaden.

; ; j ö durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels Prokuren / ö IE Geptember 18. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Register unter Nr. 656 eingetragen die Seitens des hierselbst wohnen⸗ 14 tember den Kaufmannes Heinrich Hunsche seiner bei ihni wohnenzen Ehe— Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Bekanntmachung.

gattin Emilie, geb. Stucknholz,⸗ ertheilte Prokura für seine n ae n n m ,, n,. ; w da,, . 6 . l . . dur gel h 2 i athe ö. Geng lem 16. Mai d Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Berliner Sparkassenbuch Nr. 13337, lautend auf den DNlamen des Der Handelsgerichis. Secretair uber 5 Vichnämel rn Kausnknng Irkedrich August Wüllig mn ee. dem Otto Herrmann Schinalz gehoͤrigen Grundstüick zu 5 irn e nn , mt. 1 26

Da ners. 5. A. Wuttig) eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Altord 24 des unterzeichneien Gerichtõ vom 8. August i667, für . 9 ]

/ h die Mahl und Schneidemühle zu Altearbe Vol. Il IIa Fol. S8 klärt den i

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Prokuren) Re⸗ beendet. a , . 25 rt worden ist.

ister unter Nr. 66 eingetragen, daß der hierselbst wohnende Kaufmann Rathenow, den 9. September 186. ; Rr. 7 abgeschätzt auf 10502 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf. v, ür Civi Lier ht mn g t cfstrsse nnd emden be slchenke Handelt zeslschfii , , i fie r tg nen chf. Rr. Wh, aba. ,,,,

unter der Firma »Abraham Siebel Sohn zum Prokuristen be⸗ scätz auf B64 Thlr. 28 S Deputation für Kredit! 2. und Rachlaßsachen.

ellt ist. 3550 z i mn den 16. September 1857. n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns M..

Der Handelsgerichts ⸗Secretair Pero in Wormditt ist der Kaufmann Lewin Loewentbal in Worm⸗ Daners. ditt n definitiven Verwalter bestellt worden. Bureau Rr. All einzusehenden Taxe, sollen

Am 1. September d. J. ist in Folge freundschaftlicher Ueber⸗

einkunft aus der bis dahin zwischen den zu Goldenberg, Bürger n dem : 2 Oiletr ha usen a e al . 8. un 8 . K . Nr. I 6ffentlich an den Meistbietenden verkauft . 2 n ls br g, Sehremnder fan ue . ich s em Goldenberg unter der Firma ö . . Z3un ; X09

, , nn,, 2 Fiemscheid dati. 13546 Bekanntmachung. sdigirnigen Gläubiger. welche wegen einer aus dem Hypotheken g 6 r 264 ; ö 3 26 = renden Handelsgesellschaft der Erstere ausgeschieden; sämmtliche Aktiven . Konturs- Er sf fen un rü! tze nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ w r und Paffiven des Geschäfts sind auf den 2c. Franz Diederichs aan ig e ee e,, 1 . ung! den, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu k allein übergegangen, der dasselbe nunmehr für seine alleinige Rechnung 1 en 14. Septembe Mittag ay, in Firma ; . . 8 gira fa .

n ̃ eber das Vermögen des Kaufnianns Jacob May in J Friedeberg NM. den 11. September 1867. 9 en Banquier James Hirschfeldt, zuletzt hier wohnhaft, auf unigt derselben Ffirins zu Godenberg, jidoch von Riemscheid datirend! J. May junior hier, zi ldlfr, Fr en ber Kaufmännisch. Kantut ga dn gil-cᷣ Kreisgericht. J. Abtheilung. ahlung von 8068 Ihlr. 28 Sgr. 53 Pf. Restschuld nebst pCt. rn

fortsegt; meldung ist dieses heute in die higsigen SandelsRäcgister Tröffnet ünd der Tag r Sahle finste le 32 ,

2b. auf den 30. Au gu st 1867 ö dem 8. Oktober 1864, von 80 Thlr. seit dem 8 Oktober 1864 bis n n, mn, ,, w eng er erde, ͤ 16 inn Rothwendiger Verkauf Jem doen r S3 ld von To Thlr. 8 Sgr. s Pf seit dem 8 Ro=

. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Das dem Maurermeister Uugust Friedrich Wilhelm Kelm hier= vember 1865 die Wechselklage angestellt. . an ,, 8 cer fes r is. Secretain Franz Lütke, n nel Nr. 2 hier bestellt. ! . ö gehörige, zu Landsberg a. d. W. belegene Grundstück, Zantocher Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ver- Daners Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert / in dem . Ri. 134 Voi. VF pag. 157 des Sypothekenbuchs, abgeschätzt klagten, unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefor-= ; auf den 28. Septem ber 1867, Vormittags 11 Uhr) uf Sl Thlr, soll in dem auf dert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Ver-

3 Mari ̃ bzim · 58.58 11Uhr handlung der Sache auf ten Tod des Kaufmanns vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Rath Fürst, im Terminkzm, den 2. März 1868. Vormittags Ihr, , g h . ͤ Juin dr eh n 6 Gen. V und ö oige mer 20, im 1. Stock des Stadtgericht, KHepndes anberaumten Ffrrn, Krejsgerichts Rath Eschnet, an hie igt Gericht fell Zim dan , m nn , . Uebertragung seitens dessen Witwe und Erben ist die Mvischen E' mine . ee e,. und Vorschläge ö ef , hlhn ut 1 a n mne, . 6. e. . n , ter, , tei es oder di llung eines anderen einstweilige Hypothekenschein sind in unserem Bureau 8. ö t 59 46, nktli und dem 3u Barmen wohnenden Kaufmanne Louis Steinwartz Verwalters oder die Bestellung ei d er herrn ne nn r ge e, , e , ,,,,

unter der Firma »Gerling C Steinwarß« in Barmen bestau dene 2 Ja. it ersichtlichen Realanspruchs aus den Kaufgeldern Befriedigung 9 bringen, und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere

. f ; ä Allen, welche von dem Gemein ; 19 h. Handelsgefellschaft in der Weise aufgelöst 331 ; 3 e piereh oder a ,, n Vent 9 Gäawvahrsam haben ga m werden aufgefordert, sich zur Vermeldung der Praͤklusion bis nreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen

mit allen Aktiven und lor auf den ; ; . ö i ̃ ini ben, nich ermine bei uns zu melden. werden kann

übergegangen ist, der daffelbe nunmehr für seine alleinige Rechnung welche ihm etwas verschulden, wird aufgegee hen ich n 6 . er de wenn, m, de, m, dee. y,. ünter der Firma Louis Steinwartz« fortführt, wogegen 6 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr v g d igũ 7 z 3 ' Ilötheilung. die in der Klage angeführten Thalsachen und Ürkunden ul de Wa

ie Firma Gerling & Stein wart erloschen ist. ände bes Kin et6 n Lon lara fam ff

6 66 ; 37 ei ließlich tra für zugestanden und anerkannt er- Auf Anmeldung ist dieses heute in die hlesigen Handgls Register bis zum 18 Ottgber 185 Ei nsch ic machen und 23 und was den Rechten nach are n wird im Erkenntniß

. R ̃ Anzeige zu ! und zwar unter Nr. M3 des alten Gesellschafts-⸗ bezw. 37 des neuen dem Gericht oder dem Verwalter der mg 5 ie e Thi, zur Kon es Subhastations-⸗-Patent, gegen den Beklagten au gesßrogsg werden.

Firmen ⸗Registers eingetragen. 1 , , Hen , andere mit denselben . Nothwendiger Verkguf Schul den halber, ; D, den 10. Septeniber 1867.

Barmen, den 12. September 186. . ͤ e un vgen d? al gabwig Keller dene, Seren iheit ung far Civil Secre berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den gende dem Schulzen und Bauer Johann Ka g nigliche adtgeri heilung für Civilsachen, Der en, an. i ini hen cn sl hen . Anzeige zu machen. n Wallersdorf gehörige Brundstücke: a. iw nyeß. Hevuta nion ö.

Kanzlei⸗Rath Lindlau.

gr 4 Pf. d das sogenannte Hinterland Nr. 9 Vol. XIX. Fol. 265 des gi fh g h derzeichnet abgeschätzt auf 165 Thlr. 21 Sgr.

f. zufolge der nehst Hypothekenschein und Bedingungen im , ö , aum falgenden 6

6 . , 1h j Albtheil am i5. März 1868, Vormittags 11 Uhr, . ng Hirschfeldt in Berlin gezogenen, von diesem ac eptirten oͤnigliches Kreisgericht. Erste eilung. nt den rei ichts ie ichts i ] iglich 9 dem Herrn Kreisgerichtsrath Mehler an hiesiger Gericht stelle im 2 1864 pro W. September 1864 uber W Thlr.