36586
Mel dorf, 15. September. Die a mm lff in hiesiger Ge⸗ gend werden nur eine Mittelernte abgeben. Unsere Geestbe—⸗ wohner klagen auch über die schlechte Ergiebigkeit des Buchwei⸗ hege welcher allerdings zur Zeit der Blüthe sehr gut anließ. Im lllgemeinen steht noch ziemlich viel Getreide auf dem Felde, doch ist der Weizen fast sämmitlich geborgen. Rost ock 17. September. (Rost. Ztg] Im Ganzen ist das Wetter noch für die Einbringung der letzten Feldfrüchte günstig; es ist nämlich noch mancher Hafer draußen. Die Ackerbestellung zur Winter- He kann daher nicht uͤberall zeitig genug geschehen, und wird vor ichgelis wohl wenig de gh en und Weizen gesäet werden können. Die Kartoffeln, mit deren Aufnehmen man beginnt, liefern in hiesiger Gegend, mit wenigen Ausnahmen, nur einen geringen Ertrag. Das Ob 1 spät und wird in offenen Gärten vom Winde stark ab⸗ eschüttelt. ; Aus dem bayerischen Voigtlande. Unsere Getreideernte, schreibt man der Bayer. Ztg.«“, kann nun soviel als beendet betrachtet werden und ergab im Ganzen ein befriedigend es Resultat. Das Winterkorn stand im Allgemeinen dünn und lieferte daher guantitatip nur eine halbe Ernte, was jedoch durch die bessere Qualität theil— weise ersetzt wird. Winter- wie Sommerweizen war zwar sehr gut erathenz litt aber in Folge des naßkalten Sommers auch hier am gees Eine volle Ernte gab dagegen Gerste und Hafer und ein Gleiches versprechen auch die Hülsenfrüch te, sowie die Kartoffeln und Kraut, nur die Rüben haben sich wegen mangelnder Wärme im Sommer noch wenig entwickelt. — Aus allen Theilen von Frankreich gehen Nachrichten ein, daß die Ernte kaum einen mittleren Durchschnitt erreicht und schwer— lich das Bedürfniß des Landes befriedigen wird. Man richtet bereits ängstlich seine Augen nach Marseille, als dem Orte der Ein bur von Cerealien aus dem Schwarzen Meere, und hofft auch bedeutende Quantitäten Getreide aus Ungarn zu empfangen. Nicht ohne wesent⸗ lichen Einfluß wird es sein, daß in dem größeren Theile von Algier eine Mißernte stattgefunden hat und sich dort, wie in Spanien, das Getreidebedürfniß empfindlich fühlbar macht.
Rönigliche Schanspiele.
Freitag, 20. September. Im Opernhause. (149ste Vor⸗ e gs Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phanta— isches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Lady Ellinor: Frl. Girod. Anfang
7 Uhr. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (157ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Die zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R.
Benediz. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von
R. Benedi. Mittel⸗Preise. Sonnabend, 21. September. Im Opernhause. (150ste Musikalisches Drama in
Vorstellung). Joseph in Egypten. 3 Abtheilungen nach Alexander Duval. Musik von Mehul. Benjamin: Frl. Grün. Joseph: Hr. Niemann.
Im Schauspielhause. (158ste Abonnements⸗Vorstellung). Narziß. Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel.
Telegßruphisehe vitterunxsheriehte.
Allgemeine Himmels- ansicht.
Beobaehtungeꝛ.
St. Ma Ort.
Wind.
kharomet Paris. Lin. Abweich. v. Mittel
heiter. wolkig. heiter. zieml. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. ganz heiter. heiter.
sehr heiter. zieml. heiter. heiter. bewölkt. bewölkt. hedeckt.
O.. sehw. SW... s. sehw. NNW. , schw. Windstille. O., sehw.
65 —.7.0., schw. 2, 1 NO., schwach. 2,4 NNG., still.
7 N.. mässig. SOC., schwach. O., schw. 1, 0 O., sehw.
9., mässig. NO., mãssig. — O., 8. sehw. O., schwach. NO., schwach- SW. , schwach.
Memel... Kõnissherg :
heiter.
Euthus ö Berlin ..... 3 Pose Ratihor .... 3 Breslau... 3 Torgau ... 3 Münster ... 3:
Cöln. . H
J
Haparanda 336 HNelsingfars — Peters bur. bewölkt. ĩ bedeckt.
Windstille. W., schwach.
UVoskan Stoe koi
d X 2 9.
1
Wwindstisse
S., lebhast. bewölkt. O XO. , s. schw. schön. O.. mässig. — Windstille. heiter. S0., sehwaeh. hedeekt.
Nebel.
Skudesnas 341,1 Erõningen . lelder. . 340. 9 Hernösand, 339, ! Christians. 3539 2
11111
X X X .
len, Ge id.
Erochukktem— mmdl Wan ren - Rise.
KRerkina, 19. September. (Ni ehtamtliehe getreiqebz Weinen loro 80 — 97 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. September 5 . bez., September-Oktober Si -t- Si. TriIr. bez., Oktober. N In dort = = 80. Thlr. bex., April - Mai Ihr Thir. He. rem
koggen loeo 65 — 67 Thir. naeh Quasität, 78 - g0okd. 65— ab Bahn bez., pr. September und September hto 65 Thlr., beg, Okteber-Novbr. 647 - 633 - 4 Thlr. bez, November ber 623 - 614 - 62 Thlr. bez., April-Mai 94 - 585-595 Th
Kerste, grosse and kleine, 465 - 53 Thlr. pr. i750 Pra
klater loco 27 — 29 Thlr., schles 27z - 28 Thlr. bez. ber 285 Lhlr, Br., Septennber-okteber 285 Lhlr. bez, 60k ber 285 — 28 Thlr bez., April-Mai 28 Thlr. bez. u. 6G.
Erbsen, Kochwanre ß -— 69 Thlr., Futterwaare =- 7 Th
Winterraps 83 - 85 Thlr. ;
Winterrübsen 81— 83 Thlr., feiner poln, 84 Thlr. bez.
küböl loco 1137. Thlr. Br., pr. Sepien-ber und September nt 114 — Thlr. bez., Oktober-November 11589 — 3 Thlr. ber. Noven e Dezember 13 - . Thir. bez, April-Mai 1. . Thir. bez ö
Leinöl loco 133 Lhhr. n
Spiritus leg ohne Fass 213 — 213 Thlr. bez., pe. September Oktober 215 — 223 Thlr. bez. u. Br., 22 6G. vember 183— Thlr. bez., November-Dezhr. 173 — 18 Thlr.
Mai 18— LMI. be.
Weizen loeo still. Termine niedriger. Gek. 1000 Ctr. Für Ro en auf Termine bestand heute eine flaue Stimmung. hortgeaen⸗
ealisations-Verkäufe für nahe Sichten, vielseitige Verkaufsordres fir i entfernten Sichten drückten die Preise reieblich um ca. 13 Thlr. p Wsbl., wobei sich der Ilandel in den engsten Grenzen bewegle. Seilh wieder fester. Effektive Waare ging wenig um. Gek. 600 Cte.
Hafer loco und Termine obne Aenderung. Gek. 1106 Ctr. Rühl verkehrte in matter Haltung und war neuerdings auk aise Sichten ehwa billiger käuflieh. Gek. 400 Ctr. Spiritus . in der Tendenz vnn den übrigen Artikeln eine Ausnahme, und Abgeber zeigten sieh jm 4! gemeinen weniger dringend und konnten daher wesentlseh bessere PreRnd erzielen. Gek 40,000 Ert.
Mex Lim, 18. September. (Amtliehe Ereis- Feststellung vor Getreide, Oe! und Spiritus auf rund des 8. 15 der Börsen-0r nung unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten Mahler
Weizen pr. 21600 Pfd. loco 8 — g8 Thlr. nach Qualität, pr. Af Pfd. Pr. diesen Monat 82 à Si à S2 bez., September-Hktober & gi! à S2 bez., Oktober - November 8 à Soz à 81 bez, April-Mai 1868 g à 805 bez. Gekünd. 2000 Ctr. Kündigungspr. 8ꝛ Thw.
Roggen pr. 2009 Pfd. loco 65 — 65 bez., pr. diesen Monat 6h à 66 à Höß bez. u. G., 66 Br., September - Oktober 64z d 66 d h bez. u. G., 66 Bre, Oktober November 6335 à 64 à 4 bez, Novemher Dezember 82 à 62 bez, April-Mai 1868 59 à 60 bez. Gek. If Ctr. Kündigungspreis 659 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse u. Kleine. 48 - 54 Thlr. nach GQualitit
Hafer. pr. — Efd. loes 27 — 30 Lhlr. nach Qualität, pr. diezer Monat 2844 bez., September- Oktober 285 à 2843 bez., Oktober-Vovem ber 28 bez., April-Mai 1868 283 bex.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 — J8 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 1177 Thlr., pr. diesen Monat ft ber., September - Oktober 1153 à 113 bez., Oktober - November Iii 2115 à 1154 bez., November - Dezember 115 ber., Dezember - Janna 1127 Br., April-Mai 115 bez. Gek. 200 Ctr. Kündigungspr. 113 Iilr
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 134 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 229 à 213 bez., pr. dieser Monat 215 3 21 2 215 ber. n. G., 213 Br., September - (htoher A a2 214 2 215 bez. u. G., 213 Br., OQktober-Novbr. 183 à 186 à 183 ben u. Bre, 1843 E., November-Dezember 174 à 175 bez., 174, Br, s G., April -älai 18 2 188 2 18165 bez. Gekünd. 50, C00 (rt. Kündi gungpr. 2143 Thlr. t
Weizenmehl No. 0. 65 2 53, No. 0. u. 1. 55 à 573. Roggen mehl No. 0. 5 2 45, No. O. u. 1. 44 32 4738 pr. Ctr. unverstene
Earn, 18. September. (Wesrpr. Ltg.) Bei weniger Kaullus für Weizen sind heute zu sehr vollen Preisen 150 Lasten gehandelt, ei, Quantum nieht unbedeutend bei Berücksichtigung der nür noch sch kleinen disponiblen Vorräthe und der anhaltenden geringfügigen neuer Lukuhren; die Preise sind unbekannt geblieben, hochsbunt frisch 128. i 129pf. brachte 715 El. per 51i(00 Pf. Roggen fest, 116pfd. 480 pr. 4910 Efd. Umsatz 6 Lasten. Spiritus nicht gehandelt.
Stænegkra. 19. September, 1 Uhr 25 Minuicu Kachmüitags. (It Lep. des Staats Anzeigers.) Weizen 86 - 98, September-Oktober ,
Erühjahr Stz--S5z. oßgen 66 —– 10, September-Oktoher 65 = 6 = 6b Frühjahr 60 - 60 bez. Büböl 115 Br., September Oktober 115 64 nell, Frühjahr 113 Br. Spiritus 223, September-Oktober 21M, Fri jahr 187 ber.
eos ern, 18. September. (bos Itg.) Roggen (pr. Schefsel 2 ] Pld.) Pr. September 5gz, September-Ohetober 583 — 43. llerhet sl - Ie, Oktober- November 7 — hij, November Dezember 5ß — ᷓ5z, D 6. äer ist u. Januar I863 Sog. Spirnus (pr. IC) Eit. — Mon Tralles) (mit Fass) gekündigt goG0 Quart, hr. Sehtember 20 Ich Oktober 1953-53, Nacrember' 173 - 3, Dezember 1643 - K, lanuar 1645 — *, Februar 1868 1615. en. (g
för nlman, 19. September. Nachmittag 1 Uhr 16 Mues. ⸗ ep. des Staais- Anzeigers. Bpiritu., pr. dM) pCt. Tralles 2th ih. 208 G. Weinen, weisser gs — 105 Sgr., gelber 96 101 Sgr. Roe 72 — 78 Sar. Gerste 51 - 58 sgr. Hafer 31 33 8er. kel
Ian el ekarræg, 18 Scptemher. (hiagdeb. Corr.) 1 Spirltus. Loco-Waare etwas billiger. Lermine ohne Hlatazt sseiy ohne Fase 23— 218 Lhlr, pr. September 223 Thlr., pr. deten ber rn ber 222 Thlr. pr. 30M pCt., mit Uebernabuie der Gebinde ä 15
3587
Loeo 1994. Thle., pr. Sep-
Wetter troe
Mir 8 6.
piböl gese
loco 135/10 ꝛ⸗ ö P 2
VI.
ssei
pr. deh
IId. Roß
bet 11 ; ng, pr. Mai 25.
er kühl.
,, 18. September. (Wolff's Tel Bur.) Getreiqe- markt. (Schlussberieht.) Roggen auf Termine 2 Fl. niedriger, sonst nbig. Rüböl pr. Ohtober- Dezember 383, br. Mai 40.
Am müste edanna, 18. September. (Wolff's Tel. Bur.) Die heute Feitens der Niederländischen Handels- Gesellschaft abgehaliene Kaffec- Lüetion, worin 124, 805 Ballen Java und Macassar zum Verkauf kamen, nhm en flauen und unregelmässigen Ablauf. Es wurden folgende
eise erzielt: ö Amsterdam No. 20 Java 38 e. (Laxpreis 39 e.), Amsterdam No. 31 sann Malang 393 e. (Taxpreis 40 e.), Rotterdam No. 28 Juva Preanger 166 e,. (Faxpreis 493. e), Rotttrdam No. 40 Java Radoe 37 e. ¶Tax- preis 3095 e.), Middelburg No. 3 Java Malang 38 e. (Laxpreis 393 e.)
Ant ns FB. 19. September. (Wolffs Tel. Bur.) Peirdleuin. tat, Type weiss, 54 Eres. pr. 100 Ko.
Honmchern, 18. September. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt. söchlussbericht), Englischer und fremder Weinen zu letzten Preisen ver- sauft, für kremden nur Detailfrage. Hafer mit Ausnahme der feinsten orten billiger. Gerste unverändert. — Mindig.
lueker flau, Reis gefragt.
HHwerkzoancog (ria Haag), 18. September, Mittags. (Von SNꝓriag- napn & Gom p.) (Wolfs Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Imsatr. Guter Markt.
Nem - Orleans 95. Georgia 95, kair Dhollerah 646, middling kair Möollera 6z, good middling Phollerah 53, Bengal 5z, good fair Bengal ht New f. ir GComra 6G. goud fair umra 7, Pernam I0, Smyrna 7.
FER, 18. September, Rachmittags. (Wolf's Tei, Bur.) Küßöl pn September 97.59, pr. November - Dezember 99.00, pe. Januar-April öh. Mehl pr. September 85. 50, pr. November -Dezember 81. 75.
giritns pr. Oktober 67.00.
Ee kz eme Aecigern- , EBG.
Kerim. 19. September. Die Baisse wurde heut durch schlechte
Pnizer und Wiener Gourse weiter gefördert; die Börse begann flau und
le breis der Hlauptspeculationspapiere wurden bedeutend herabgesetæt. Mie Speculation setzt eine weitere Verstimmung in Folge der beßtannten Hmnanmprojekte voraus, so wie dass der Credit mobilier nieht mehr zu killen sei, so dass auch aus Paris eine weitere Baisse zu erwarten sei. bes Ceschüft wurde etwas dureh die Arbitrage, welehe kaufte, gestützt; lhaniosen, Lombarden, Credit, 1860er Loose wurden lebhaft gehandelt. merikaner und Italiener waren matt nnd weichend, Italiener auf schleh tre Pariser Course, erstere, weil die New-Vorker Notirungen ausge- lichen. Eisenbahnen waren zwar still und matt, aber in den Coursen neist behauptet, wenigstens besser behauptet, als man nach der allge- einen Stinimung erwartet hatte. Preussische Fonds wenig verändert. Jechsel sehwach behauptet bei ziemliehem Verkehr. Rumänische An- mie 6g Geld. — Reichenberg-Pardubitzer Prioritäten 725 Geld. — ir Sehluss der Börse war wieder fester.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 9g35 2 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. ät a Lzsz 2 129 gen. Oesterr. süds. Ztaatsb. Lomb. i0l 2 1060 a gem. heren. Cre dit 7272 3 a gem. Oesterr. Loose v. 1860 67 a 66 gem. . koln. 4proz. Schatz - Oblig. grosse 635 Gd. Amerikaner 768 a
gem. .
Kres lara, 19. September, Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. ((Tel. F. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 8244 Br., 8254 . reiburger Stamm- Actirn 1345 Br. Ohersehlet ische Actien lit. . . G. 194 bez.; Litt. . —. Obersehl. Prioritäts-Ghligationen lit. D 4prez. S? Br.; itt. E., proz., 94 Br.; do. Litt. F. I83 Br.; k. litt. G. 934 Br., 9g31 G. Iderberger Siamta- Aetien 68 (d. kiss -Brieger Retien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm-Actien 62 Br. fuss. Hproz. Anleihe von 1859 1035 Br.
laue Stimmung bei grösstentheils niedrigen Coursen. Hauptgeschäft Cegterreiehischen Kredit Actien.
Frank fannt a. J.. I8. September, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolfi s
unt) Fest und ziemlich belebi. Amerikaner 76 pr. compt., 76 ul, Kredit- Actien 17335, steuerfreie Anleihe 473, 1860er Loose . Dztional- Anleihe 52z, Staatsbalm 2297, Bayersche Prämien-An- Ane wt, Neue Badische Främien-Anleihe 94. . k y r gm run a. F6., 18. September, Nachmitt. 2 Uhr 3) Min. . Lel. Bur.) Matt sehliessend. Neue Badische Prämien- Anleihe gz. * dehluss der Bärse sehr slau, fast sämmtliche Effekten eher ange- * Kredit- Actien 1723, Staatsbahn 2283, 1860er Loose 67,
eritaner 76.
e o hluee Course.) 9 zel i045. Hamßhurger Weehsei 86. ** Wechsel 943. Wiener Wechsel 96 ibror. Finnsänd. Efangpriefe Sz. Luk? 63 broꝝ. Verein. Staaten - Anleihe pro .
ntheile 653. Oesterreichische Kredit- Aetien 173.
Kassenseheine 165. Berliner Londoner Wechsel 1193. Finnländische Anleihe 83.
3pror. Spanier -. 1pro2.
pro 1882 765. Oestorr.
Darmstädter
Preussische
Lel.
Fank- Aetien 2035. Meininger Kredit- Actien — 0esterreichisch- fran-
VBsische. Staats- Eisenbahn-Actien 229. Hexterreieh. Elisa beth-Babn 11433.
öhm. Westh-Aetien 607 Rhein-ahebahr— Lud wigsh.-
1493. Hetrische Lᷣud wigsbahn 127. Damstädt. Zettelliank 20. Oegterr.
pros. steuerfeeie Anleihe 478. 1851er Loss 575. 1866er Looe
685. 1864er Loose 723. Badische Loose 5 (. Kurhess. Loose 5
r. . 1. von 1859 59. Oesterreich. Kational- alehen 523. proz. Metalliques —. 43 pro. iques 38.
risc hr 6 974 ; 9 a,,,
Er anke Tinrt a. M., 18 September, Abends. (Wolff's Tel Bir.) Effekten-Societäi. Sehr lau, aber jelhaft. Kredit-Actien 171 21705 2 171 2 171, 1860er Loose 74, steuerfreie Anleihe 47, Staatsbahn 2273, Amerikaner 7653.
Hammann, 18. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. ¶ Wolff s Lel. Bur.) Für Fonds mehr Frage, Valiten fester. Oesterreichisch-fran- zösische Staatsbahn 483, Italienische Rente 48, Lombarden 3763.
Sehluss-Course: Hamburger Staats- Prämien-Anleihe 90. Rational=
Anltihe 335. CQęesterreiehisehe Kredit-Actien 735. Oesterreichis ehr 1860er Loose 673. AMlexikaner — Vereinsbank 11093. Korddeutsche Bank 11835. RKhein. Bahn 1163. Nordbahn g;. Al'ona- Kiel 1273. Finn- läudische Anleihe 823. 1861er Russische Prämier- Aul-ihs 945. 866er Russische Prämien- Auleihe 89. 6jproz. Verein. Saaten - Anleihe pr. 1882 695. Disconto 13 pCt. VLeilse zig, 18. Sepiember. Friedr. Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig - Dresdener 278 G. Löbau-Littauer Lit. A. 395 G. do. Lit. B. -. Magdeburg - Leipziger Lit. A. —; do. Lit. B. 39 Br. Thüringisehe 127.6. Anhalt-Dessauer Bank — . Braunschw. Bank- wWweimarsch- Bank. Oesterreich. National-Anleihe von 1851 -.
Mien, 18. September. (Wolsts Tel. Bur.) Gedrückt.
(Schluss Course der offiziellen Börse,) Feues oproꝛ. stenerfreies Anlehen 57.30 5prox. Metalliques 56 0. 43prox. Metalliques -= 1854er Lioose 71. 75. Bankactien 681.00. Nordbahn 170.00. Natio- nal Anlehen 65. 69). Kredit - Actien 189. 39. Staats- Eisenbahn- Aetien - Gertißkate. 237.60). Galizier 211. 75. Czernowitz er 173. 50. London 123.45. 1 90.70. Paris 48. 95. Frankfurt 102. 90. Amsterdam — Böhmische Westhahn 1150. Kredit-Loose 127.56. 15tz her Loosé S220. Lombardisehe Eisenbahn 186.90. 1864er Loose 42h. Silber-Anleihe 73.90. Anglo-Austrian B. 10575. Napoleons d: or 9.883. Dukaten 5883. Silber-Coupons 121.25.
ien, 18. 2 (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Anfangs angeboten, gegen Schluss fester. Kredit Actien 89. 29, 1866 Loose 8d2. 0, 1856407 Loose 73.90, Staatsbahn 237.56 . Galizier 212.00, Napoleonsd'or 9. 883.
wien, 19. September. (Wolffs Tel. Bur.) Flau.
(Anfangs = Course.) 5proz. Metallique 565. 50. 1852er Loos Bank- Actien 681 C0. Nordbahn —. Naätional-Anlehen 5 40. Kredit- Actien 179 29). Staats- Eisenbahn- Aetien - Certificate 2365. 89 Ga- liier 213. 00. London 123.45. Hamburg 90.75. Paris 49.00. Böb- mische Westhahn 145.00. (redit-Loose 127.50. 1860 Loose 81 59. Lombardische Eisenbafin 185.50. 1861er Loose 73.20. Silber- An- leihe 73.00.
Arms terdcdam., 18. September, Nachmittags 4 Ghr 15 Minuten. (Wolß's Tel. Bur.) Flau.
5broz. Nletalligues Lit. B. 615. 5proz. Metalliques 44. 23pror. Aetalliques 223. Oesterreich. National! - Anleihe 50. Jesiterreichiseh- 1860er Loose 407. Oesterreich. 1864er Loose 72. Silber-Anleihe 553. Zhroz. österr. steuerfr. Anl. 435. Kussisch-Englische Anleihe von 186 815. Kuss. Engl. Anleihe von 1866 — 5proz. Russen V. Stieglit- 553. broz. Russen VI. Stieglir- 703. 5proz. Kussen de 1861 845. Eussiseb Prämien-Anleihe von 1861 1893. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 176. Kussische Hisenhahn 177. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 18872 76.
H ocgercarm. 18. September, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
Holl. wirkl. 2zproz. Schuld-Obligationen 533. Oesterreich. National- Anleihe 5093. Oesterreich. 5proz. Ifetalliques 45. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 56. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 177.50. RKussisehe Prämien -Anleihe 175 09. 1882er Vereinigt. Staaten= Anleihe 76. Inländische. 3proz. Spanier 31. London 3 Monat 11.893. Paris 3 Monat 47. 10.
Eeomelom, 18. September, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.)
Consols 941i. 1pro. Spanier 313. Sardinier — . ltalienische rο. Rente 485. Lomharden 15347. Mexskaner 159. 5proa. Russer S6. Reue Russen 87. Russische Prämien-Anleihe de 18651 —. Russische Pränier-= Anleihe de 1866 —. Silber 6075. Türkische Anleihe de 1365 32. 6proꝝ. Verein. Staaten-Anl pr. 1882 72.
Henri, 18. September, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolnh's
Bur.) 3prorz. Rente 69. 173, ltalienische Rente 48. 70, Credit 1 250, Amerikaner 825. Consols von Mittags 12 Ubr waren 94 gemeldet.
Ear. 18. September, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolffs 2 Bur.) Matte Haltung. Consols von Mittags 1 Uhr waren 84 ge- meldet.
Schluss- Course: 3proz. Rente 69. 173 — 69.00 — 69.05. Ilalienische proz. Rente 48 55. 3prozent. Spanier — 1prozent. Spanier — Desterreiehische Staats - Eisenbahn- Aectien 485. 00. Credit - mobilier- Aetien 236.25 Lomhbardisehe Staats-Eiserbahn-Actien 383 75. Oesterr. Anleihe de 1865 331.25 p. ept. 6prozent. Verein. Siaaten- Anleihe pr. 1887 (ungestempelt) 823.