1867 / 223 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3614 3615

Anzeiger des Gumbinner Regierungs ⸗Amtsblattes bekannt machen. 7 unser Prokuren⸗Register ist Nr. 405 ; ie Firma: ossenen Vertrag ist die bestandene Gütergemeinschgft, sowie die Die auf Führung dieses Registers sich beziehenden Geschäfte werden als Prokurist des n 3 nn, hier Fol. is die Firma: J. Enghardt, gie ene nr r . ,,, der 2 ö aufge⸗ von dem Herrn Kreisrichter Sauvant unter Mitwirkung des Herrn hier bestehende, in unserem Firmen⸗Register Nr. 2112 einge trag dessn rt der Niederlassung: Zeven, hoben worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Kanzlei⸗Raths Zimmermann bearbeitet werden. . S. Diamant edirim Firmeninhaber: Johann Enghardt in Zeven; Cassel, am 9. September 1867. ; Goldap, den 14. September g6s7. Königl. Kreisgericht. heute zingetragen worden, . Ig die Firma: Königliches Amtsgericht l. In das hiesige Firmen⸗Register ist heute eingetragen Breslau, den 14. September 1867. ö 6 F. Dohrmann, 3579 Bekanntmachung. U ad Nr. 3) die Firma; ? Morit Flatauer, ist erloschen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. Ort der Niederlassung: Zeven, ö In der Verlassenschaft des dahier verlebten Commissionairs Sam⸗ k 52, Frau Rosg Flatauer, geb. Grand, Ort der Nieder⸗ In das Gesellschafts⸗Register des hiesigen Kreisgerichts Firmeninhaber Friedrich Dohrmann in Zeven. son Kurzmann find allenfallsige Forderungen an diese Rachlaßmaffe lassung: Goldap. Firma⸗ R. Ilatauer. stehender Vermerk eingetragen worden: ist nat Zeven, den 17. Septem her Lib. binnen f Tagen dahier anzumelden, außerdem bei Behandlung der . das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 11. Cuppermann et Scymann zu Margarethenmi Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. Vella ssenschaft hierauf keine Rücksicht gensmmen würde. Nr. 59 die Handelsniederlassung des Kaufmanns Ferdinand? lickert zu Ellguth; die Gesellschafter sind: . gn unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Güter— Bayreuth, am 9. September 1867. in Marczinawolla, Firmg Ferdinand Plickert«, zufolge Verfügung 1) der Mühlenpächter Heymann Cuppermann zu M once ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. l Königliches Stadtgericht. 3 . 26 , e eingetragen. 2 fare nen n gg 7 ar⸗ (ie, daß die Eheleute Kaufmann ,,, , ö. ö. . Lötzen, d ö ember 34. der ühlenpächter Car Sezyn ͤ 9 ö Möhni j 3 Verhandlung vom diese K 3 m Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gefellschaft ist erloschen. J cken, ide . k z hi? Hui unst . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

Der Kaufmann Wilhelm Wendrich zu Tilsit hat ine E Zufolge Verfügung vom 7. September 1867. Hong f Hüter und des Erwerbes ausgeschlossen haben. Bekanntmachung. . ͤ s; Su Fälsit bat für seinz Ehe Pleß, den 7. September 1867. ,,,, 1867. J Am Montag, 3 23 d. . . 9 Uhr, soll

mit Wilhelmine Hanna Elisabeth, geb. Engels, die Gemeinschaft der n , ,, n 232 und des 2 mit ö ö ausgeschlossen, daß Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts-Deputation. vor der hiesigen Montirungs-Kammer 2 ee, . en e as Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorhehaltenen haben soll. In unser Firmen-⸗Register ist sub laufende e Ri ach Tage ist in das hiesige Han. decken, Stiefeln ꝛc. meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkau

ie agen unter, Nr. oz unseres Registers zur Eintragung der Aus— ö Cen s . if, . . ö , 3 werden, ; schließung der Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom 17. Sep⸗ zu Ohex-Weistritz und als deren Inhaber der Kaufmann Osw ir gn Goswin Beckers, Kaufmann und Inhaber eines Handels⸗ Fürstenwalde, den 19. September 1867. . tember 1367 an, deinselben Tages, Petrick in Ober⸗Weistriz am 13. September 18657 eingetragen n . is mit landwrthfchaftlichen Produkten, Del und Branntwein Königliches . Brandenburgisches Ullanen · Ftegiment Tilsit, den 17 n , . . Schweldniß, den 13. September 1867. en. , der Firma! G. Beckers; Srt der Niederlassung „Goch. (Kaiser von Rußland) Nr. 3. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. fh das Prokuren⸗Register suh Nr. 20: der von dem e, ,, 3490 Bekanntmachung. . D Fabrikations / 2c. Materialien

In unser Firmen Register ist unter Nr. 134 die Firma; Fedor n das Firmen⸗Register des erzei t im Beckers besteilte Prokurist »Heinrich Beckers, ohne esonderes ie Anlieferung von Lebensmitteln, e Barön und als deren Inhaber der Kaufmann Fedor Baron in Krie- Nr. M ö. J , n,, , zu Goch wohnhaft; und fonstigen Vedürfnissen der hiesigen Königlichen Straf-Anstalt für wen zufolge Verfügung vom . Tage eingetragen worden. der Kaufmann August Scharnke in Striegau, Cleyt, den 18. September 1867, das Jahr 1868 zu den inuthmaßlichen Bedarfssummen von Kosten, am 14. September 185. Ort der Riederlassung: Hauptniederlafsung in Striegau, Zwei Der Landgerichts Secretair⸗ 5609 Scheffel Roggen, ö ge r e , Erste , nicder ie unn in Sagan, . . Kelch. 1g ö 6 z In unser Gesellschafts-Register ist unter Nr. 8 die seit dem 15ten Firmg: »Scharnke K Co. R s Kaufmanns Ferdinand Heimes ist die Firma Scheffel Mahlerbsen, ,, , zufolße Verfügung dont l. b. , heiste ein ßetrggen morden ug n nnr r, 9j des Firn en r egffterg eingetragen. 300 8 Kocherbsen, Scholz Söhne am 14 dieses Monats eingetragen worden. Der Kaufmann August Scharnke hat für seine vorgedacht ö Neuwied, den 17. September 1867. 150 Scheffel weiße Bohnen, Die Gesellschafter sind: . · Handlung ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 509 Scheffel Hafer. ö ö . . . . Scholz ot hal . Kaufmann Carl Ernst Meier 3 . en, , . er Kaufmann Hermann Rudolph olz, beide zu Rawic rokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 15. d. 34 ͤ ö ; ö Tentner Buchwei , und die Befugniß, die Gesellschaft zu verlreten / zieh i Nr. 17 in das e, ,. . w ,, . Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 6 Centner Hafergrütze, der beiden Gckellschafter zu Sagan, den 16. Septeniber 1667. Vorladungen u. dergl. 5 Scheffel Weizen, Rawiez, ö 143 K 3 nn, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Beschluß 1 önigliches Kreisgericht. J. : ; . D . ; = ; ; g 9 heilung Die in unserm Handels Firmen - Register sub Nr. 202 eing Der über das Vermögen des Kaufmanns Carl Turley zu Neu 66 Klaftern Kickern ⸗Klobenholz,

Die Gesellschafter der in Moschin unter der Firma tr h . , z 8 ch Schlußvertheilung beendigt agene Firma Siegmuͤnd Juliusburger zu Friedland i marlt eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung Sz Eentner Butter ger ʒ dland ist erloschen. den 10. September 1867. 150 Centner Rin del nierentalg

N. Glückmann .

Waldenburg, den 16. Septemb . terbo ber 1

r tn ,, . Uhde lian 5 36 Abtheilung. ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. ah Eentner Schwein cschmalz, 9000 Quart Doppelbier,

z ' k Glückmann, geborne Simoni, zustav Glückmann, Königliches Krei ĩ 3638] Quart ei 8 Bi 3) Liebchen Glückmann, Di ter . w e ag as r i n . ö. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns . F. 50/000 Quart einfaches Bier, 4 Heymann Glückmann, N 6a k 28 des Firmen-Registers eingekragene Firm hn (dem, Kenhärrent ist zur Verhanblung und Veschlußfassung 15 Centner Semmel, angen und die unter Rr. 3 des Prokuren tehiste nn lich junig t zh, eren. 156 Eentner Rindfleisch, Prokuren⸗Registers ein ord Termin S6 Eentner Schweinefleisch,

5) Mathilde (Mine) Glückmann, = . ö getragene, dem Carl Huhn und dem Wilhelm La ür die ge— lber einen Alt ö ; 8 U . fg erh gil auf, den 1. t tebonmnfa , ,, * J. anbe⸗ ECentner Leinkuchen,

6) Dorchen Glückmann, ; , . . sämintlich zu Moschin, ad 3 bis 6 bevormundet durch ihre Mutter, ,,, ,. Prokurg sind erloschen und zufolge Verfügun ̃ K issar im Terminszimmer vom 16. am 17. September 1867 gelöscht werden. ber dem unterzeichneten Komm 9. t emer⸗ J Eentner Leinsaamen,

ch mt! worden? Die Betheiligten werden hiendon . . gehn e, Sen,

b

Wittwe Glückmann, zu 1. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Glückmann esi m n a' Kenniniß gescht, daß alle festgestellten ů

u 12nd Vert ichn Hlür h Im hiesigen Handels -Register ist heute Fol. 28 zur Firma JE. E in. Fenin e ar di in Vorrecht, noch 2 Eentner Kümmel,

ö stäöv . Glückmann zu - befugt Bruns eingetragen, daß dem Kaufmann Louis Sen s fn un , Fantursgl ub ger, . . enn ge a e rings recht 2 Centner Pfeffer,

Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. September 1867 an dem⸗ theilt ist 5

2 ein Hypothekenrecht, ö,. ) 2 Eentner Elainseife,

selben Tage. Goslar, den 18. September 1867. in Anspruch genommen . zur Theilnahme an der Beschlußfassung 3 Ener Talgseffe, Alkord berechtigen. 30 Centner Soda,

Schrimm, den 9. September 1867. , . t, 18 ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. . den 16. September 1867, ; 2 Eentner Syrup, . unser Handels ⸗Register ist heute eingetragen worden, und Im r J sind eingetragen: ab glich, er geri . 5 Gentner Naschinen⸗Schmieröl, ö ; . olio ie Firma: . er ĩ ; ; . K f . Wh o X . 202 eingetragenen ; d . 3 Rosenberg, . b ö ie De fa gesellschaft Kalischer orck: und als deren Inh Si - Tonkursgläubiger 8 Talglichte, gegossene daß der Gesellschafter, Kaufmann Emanuel Kalischer, durch obere . , ö K . Renn albu ng frist, . , . . gossene seinen am 26. September 1866 erfolgten Tod aus der Ge⸗ lio 4 die Fi ; . ,., über das Vermögen des Tapezlerers Ludwig 6 Buch Royal⸗Papier, ,, ö Dunhe z dehhrcéäehe rh zar. Tinnitibung' der Forderungen der Kan= 13 Buch Posthapiek daß an seiner S Ed. Feldmann, runt zu 9 zweite Frist 100 Buch Kanzleipapier in Quuar tsormat,

Y die K ah nn geb und als deren Inhaber Herrmann Eduard Feldmann . kusgläuibiger noch eine inschließlich d 5 Ranzlei⸗ Papier ö Bokeloh dis zum 7. Ottober J . D gelen ö ßen . . 50 Buch Kanzlei⸗ er,

Herrnstadt, hier, b) die minderjährigen Ruscha, Selma und Flora, Ge⸗ Folio 43 die Firma: festgesetzt worden. Ansprüche noch nicht angemeldet zö5 Buch Eoncept⸗Papier, klein ormat, e, , eee Been, ges e e , , , , , ,, heel Sate ; der Befugniß, die Ge⸗ und als deren Inhaber Wilhelm ; ; ür verlangten Vorrecht b ö 9 Buch Ha pahigh n y t,, in oder nicht. mg rh fn oder . Protokoll anzumelden. 35 Buch Jöschpapier,

sellschaft zu vertreten, als Gesellschafter eingetreten; und i Ri r daß . durch den Ueberlassungs z Vertrag vom Folio 44 die Firma. J der Zeit vom 17; . 30 Buch blaues oll en deckel: Fah er

7. Februar . ; ( ͤ 5 1867, unter Auflösung der Gesellschaft, das Ge⸗ und als deren Inhahr Friedrich Thönebe zu Wunstorf. 6. ö zum Ablauf der , Tn Gtahlfedern, äft mit der B r ie bi ̃ i olio 45 die Firma: au ; H nittags 11 Uhr, 5 Sußtzend Stahlfederhalter, ern fire. . r nn, * 1 s J H. W. Jahns, r den 12. , , 2. , dem Koinmissar, ö . . , worden ist ; und als deren Inhaber Heinrich Wilhelm Jahns zu Wunstorf ö n nn,, glatt Kienitz, anberaumt, und werden zum Er— Sunrt rothe Binte, II. in unser Firmen-⸗Register Nr. 2122 die Firma Kalischer & lio 46 die Fi J e, n n,, 286 . die sämmtlichen Gläubiger e . Suart blaue Dinte, 2 n 5 Inhaber der Kaufmann Isidor Borck hier. J 3 Trage Wittwe le n . , innerhalb einer der . ain eg ö. 4 ind ir reslau S ? , . twe / iftlich einrei eine ĩ Pf un n eie l nne. wlocheglung! ö. ö k m . . Hir e , un. ; . e . 8 ; irke seinen h ö In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2123 die Firma Neustadt a. R. den 17. September 1857. Jeder Glaͤubiger, welcher nicht, in ar , f en am . . er ffn, ernhard C Königliches Amtsger Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner. . utz als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Cohn hier heute ein—⸗ . ; n Oxte wohnhaj ät und gin den Äitten anzeigen, Den 1006 Ellen braunes Tuch, getragen worden. In das hiesige Handels⸗Register ist heute eingetragen: wärligen Bevollmächtigten bestellen z intãthe e 1 kerclr e, , en n, 3 3 , , n, g de, , , , ,, , gu. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 6 9 Baumgarten, 3 . 9. . *r r gh nd Kuenstacdt zu 10553 Sten Hen den let wwand gebleichte, In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2124 die Firma irmeninhaber: ug. Zeven, . 6 ,,, l z 1066 Ellen Handtuch⸗Drell, . Eg ter 3 meninhaber: Sußmann Baumgwacrten, zur Zeit in Verden, achwwaltern vorgeschlagen,; her 186, 163 Siu Bchnupftücher, leinene / rokurist: Moses Baumgarten in Zeven, Bromberg, den 17. September 36 ö e gen nr ln,

und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Siegfri 17 pie irma? 33 ena enscht. i. Abtheilung. n ; Erzellitzer hier, heute eingetragen worden. ö. al n, di, mn Joh. Lange, B reer ö Tch ung. 60 Pfund da nmwęllent a ; urch gericht Dre ol. ann Siegfriez Kö'sch ind 83 Jtüchnv alten? ne schwarzer und weißer,

Breslau, den 14. September 1867. Ort der Niederlassung: r, . ; . g: Boitzen ĩ ] em Kaufm ö *** ; en, , Firmeninhaber: Johänn . in Boitzen, dessen Ehefrau e n n e ö ea. am 5. d. M. . K 2

83 j ü ller in Thönehe, Der Termin zur Me fn gelen Frist angemeldeten Forderungen 150 Stück Federposen